Data Solution Architect, Business Intelligence, Data Engineering, Data warehousing
Aktualisiert am 21.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Business Intelligence
ETL
Python
Airflow
QlikView
QlikSense
PowerBI
Pandas
Data Analytics
Data Engineering
Scrum
PIM
SQL
Datawarehouse
MS SQL Server
Docker
Azure
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

1 Jahr 1 Monat
2022-07 - 2023-07

Migration von QlikSense zu PowerBI

Lead Business Intelligence Experte
Lead Business Intelligence Experte

  • Im Rahmen des Projekts "Migration von QlikSense zu PowerBI" habe ich die Rolle des Lead Business Intelligence Experten übernommen
  • Ziel war es, das bestehende QlikSense-System auf PowerBI zu migrieren und eine reibungslose Transition für das Unternehmen zu gewährleisten


Anforderungsanalyse und Projektplanung:

  • Eine gründliche Analyse der Geschäftsanforderungen und der bestehenden QlikSense-Umgebung, um die Ziele und den Umfang der Migration zu definieren
  • Entwicklung eines detaillierten Projektplans, der die einzelnen Schritte, Meilensteine und Zeitpläne enthält


Evaluierung von PowerBI vs. QlikSense:

  • Eine umfassende Bewertung beider Plattformen, um die Stärken und Schwächen zu identifizieren und die Eignung von PowerBI für die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu ermitteln.
  • Basierend auf der Evaluierung wurden Empfehlungen ausgesprochen und gemeinsam mit den Stakeholdern die Entscheidung getroffen, auf PowerBI zu migrieren.


Planung der Architektur und Entwicklung der Datapipelines:

  • Konzeption und Planung einer geeigneten Architektur für die Datenintegration, -modellierung und -visualisierung in PowerBI.
  • Entwicklung und Implementierung effizienter Datapipelines, um die Daten von den verschiedenen Quellen in PowerBI zu laden und die Integrität sowie die Performance der Daten sicherzustellen.


Unterstützung und Training des Fachbereichs:

  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, um ihre Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen in PowerBI zu implementieren
  • Durchführung von Schulungen und Workshops, um den Mitarbeitern das nötige Wissen und die Fähigkeiten im Umgang mit PowerBI zu vermitteln

Occhio GmbH
2 Jahre
2021-07 - 2023-06

Aufbau eines DWH und ETL/ELT Data Pipelines

Data Solution Architect Oracle MSSQL MySQL/MariaDB ...
Data Solution Architect
  • Im Rahmen des Projekts "Aufbau eines DWH und ETL/ELT Data Pipelines" übernahm ich die Rolle des Data Solution Architects
  • Das Ziel bestand darin, ein Data Warehouse (DWH) aufzubauen und effiziente ETL/ELT-Datenpipelines unter Verwendung von Open-Source-Technologien (Airflow + MongoDB) zu entwickeln


Entwicklung von ETL/ELT-Pipelines mit Python und Open-Source-Technologien:

  • Konzeption und Entwicklung effizienter ETL/ELT-Pipelines unter Verwendung von Python und Open-Source-Tools wie Airflow und MongoDB
  • Gewährleistung einer reibungslosen Datenintegration, Transformation und Laden (ETL) oder Extraktion, Laden und Transformation (ELT) von verschiedenen Datenquellen wie Oracle, MSSQL, MySQL/MariaDB, REST und Azure Blob


Planung und Durchführung der Datenanbindung:

  • Analyse der Anforderungen und Planung der Datenanbindung aus verschiedenen Datenquellen in das DWH
  • Implementierung von Datenintegrationsprozessen und Gewährleistung der Datenkonsistenz, Integrität und Sicherheit


Automatisierung interner Prozesse:

  • Einführung von automatisierten Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)- Prozessen, um die Effizienz und Qualität der Datenpipelines sicherzustellen.
  • Integration von Python/SQL-Tests in die Produktionsumgebung, um die Datenqualität und Funktionalität der Pipelines zu gewährleisten


Planung und Implementierung eines Testsystems für Fachanwender:

  • Entwicklung einer Architektur und Implementierung eines Testsystems für Fachanwender, um die Datenqualitätsstandards zu überprüfen und sicherzustellen
  • Bereitstellung von benutzerfreundlichen Tools und Schnittstellen für die Durchführung von Tests und die Überwachung der Datenqualität

Oracle MSSQL MySQL/MariaDB REST Azure Blob Airflow MongoDB
Occhio GmbH
3 Jahre 11 Monate
2017-09 - 2021-07

Aufbau und Entwicklung einer Business Intelligence Lösung

Leitender Business Intelligence Experte
Leitender Business Intelligence Experte
  • Im Rahmen des Projekts "Aufbau und Entwicklung einer Business Intelligence Lösung" übernahm ich die Rolle des Leitenden Business Intelligence Experten.
  • Das Ziel bestand darin, eine zentrale Business Intelligence-Landschaft mit QlikSense aufzubauen und weiterzuentwickeln


Implementierung und Entwicklung einer zentralen BI-Landschaft mit QlikSense:

  • Aufbau einer umfassenden Business Intelligence-Lösung basierend auf QlikSense als zentrales Tool zur Datenanalyse und Visualisierung
  • Entwicklung von Dashboards, Berichten und Analyseanwendungen in QlikSense, um den verschiedenen Fachbereichen und C-Level Managern aussagekräftige Informationen bereitzustellen


Planung und Aufbau der Business Intelligence Architektur:

  • Konzeption und Umsetzung einer robusten Business Intelligence-Architektur, um Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und zu analysieren
  • Entwicklung von Rollenkonzepten und Sicherheitsmaßnahmen, um den Zugriff auf die Business Intelligence-Anwendungen zu steuern und die Datensicherheit zu gewährleisten


Anbindung relevanter Datenquellen und Entwicklung automatisierter ETL - Prozesse:

  • Integration relevanter Datenquellen in die QlikSense-Umgebung, um eine ganzheitliche und konsistente Datenbasis zu schaffen
  • Entwicklung von automatisierten ETL-Prozessen, um den Datenfluss von den Quellen zur QlikSense-Anwendung effizient und fehlerfrei zu gestalten


Administration von Usern, Sicherheitsrollen und Applikationen:

  • Verwaltung von Benutzerkonten, Sicherheitsrollen und Zugriffsberechtigungen innerhalb der QlikSense-Umgebung
  • Bereitstellung und Konfiguration von QlikSense-Anwendungen gemäß den Anforderungen der Benutzer und Geschäftsbereiche

Occhio GmbH
2 Jahre 8 Monate
2014-09 - 2017-04

Aufbau und Entwicklung einer Business Intelligence Lösung

Business Intelligence Experte
Business Intelligence Experte
  • Im Rahmen des Projekts "Aufbau und Entwicklung einer Business Intelligence Lösung" hatte ich die Rolle des Business Intelligence Experten inne
  • Das Ziel bestand darin, eine zentrale Business Intelligence-Landschaft unter Verwendung von QlikView aufzubauen und weiterzuentwickeln


Implementierung und Entwicklung einer zentralen BI-Landschaft mit QlikView:

  • Aufbau einer umfassenden Business Intelligence-Lösung mit QlikView als zentrales Tool für Datenanalyse und Visualisierung
  • Entwicklung intuitiver Dashboards, komplexer Analyseanwendungen und Printing Reports(Nprinting) in QlikView, um aussagekräftige Erkenntnisse für verschiedene Fachbereicheund C-Level Manager bereitzustellen


Anbindung relevanter Datenquellen und Entwicklung automatisierter ETL - Prozesse:

  • Integration relevanter Datenquellen in die QlikView-Umgebung, um eine umfassende undkohärente Datenbasis zu schaffen
  • Entwicklung automatisierter Extract, Transform, Load (ETL)-Prozesse in QlikView, um eineeffi ziente Datenintegration und -transformation sicherzustellen


Anforderungsanalyse für verschiedene Fachbereiche und C-Level Manager:

  • Durchführung einer gründlichen Anforderungsanalyse für verschiedene Fachbereiche undC-Level Manager, um ihre spezifi schen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen
  • Entwicklung intuitiver Dashboards, komplexer Analyseanwendungen und Printing Reports(Nprinting), die den Anforderungen entsprechen und aussagekräftige Erkenntnisseliefern

Conrad Holding SE

Kompetenzen

Top-Skills

Business Intelligence ETL Python Airflow QlikView QlikSense PowerBI Pandas Data Analytics Data Engineering Scrum PIM SQL Datawarehouse MS SQL Server Docker Azure

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Als Data Solution Architect verfüge ichüber mehr als 8 Jahre Erfahrung in den Bereichen Data Engineering, Datenmigration,Datenintegration, Data Lake und BI/DW-Projekte. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner umfangreichen Erfahrung und meinen Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Projekt leisten kann.


Kompetenzen:

  • Ich habe umfangreiche Erfahrung in der Beratung, Implementierung und Entwicklung vonBusiness Intelligence-Lösungen. Meine Kenntnisse erstrecken sich sowohl auf dieFunktionalitäten und erforderliche Architektur als auch auf die Entwicklung von performantenData Models/Sets, aussagekräftigen Dashboards und die Durchführung komplexerDatenanalysen.
  • Während meiner Tätigkeit habe ich eng mit verschiedenen Fachbereichen sowie C-Level-Manager zusammengearbeitet. Gemeinsam haben wir das Design, die Architektur und dieAnforderungsspezifi kationen für aussagekräftige Business Intelligence-Applikationenentwickelt.
  • Ein Schwerpunkt liegt auf der Architektur, dem Design, der Entwicklung, der Implementierungund dem Support von ETL- oder ELT-Datenverarbeitungspipelines für Data Warehouses oderData Lakes. Hierbei setze ich auf bewährte ETL-Tools wie Apache Airfl ow, Azure Synapse undAzure Data Factory.
  • Ich habe mit einer Vielzahl von strukturierten und halbstrukturierten Datenquellen gearbeitet,darunter Datenbanken, Parquet-Dateien in Data Blobs, REST-APIs, CSV, XML, JSON usw.
  • In enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Data Architekten, Business Analysten und Controllern habe ich Anforderungsspezifikationen, Design und Architektur für die Entwicklung von ETL/ELT-Datenverarbeitungspipelines erstellt.
  • Zusätzlich verfüge ich über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Scrum-Projekten und war maßgeblich an verschiedenen Phasen beteiligt, wie beispielsweise der Sprint-Planung, der Erstellung von User Stories und Tasks.


Tools und Technologien

BI Tools/Reporting:

  • PowerBI
  • QlikSense
  • QlikView
  • Nprinting
  • VizLib
  • Matplotlib


ETL/Orchastration:

  • Apache Airflow
  • Azure Synapse
  • Azure Data Factory


Sonstiges:

  • RabbitMQ
  • Jira
  • git

Programmiersprachen

Pyhton
Flask, Django, Pandas, Numpy, Scikit-learn...
SQL
T-SQL


Datenbanken

MSSQL
MySQL
MariaDB
Postgres
OracleDB
Azure DataLake/Blob Storage
MongoDB

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.