Interimsmanager Qualitätssicherung Bereich Projektverlagerung Audi Q7 / R8 und Touareg Bereich Interieur Teile (I-Tafel)
Qualitätsmanagement als Lehren Spezialist für Kunststoff und Interieur Teile
Qualitätsprüfungen planen, umsetzen und optimieren
Definieren des Prüfumfangs für Wareneingangs, Zwischen und Endprüfungen. Auswählen von Mess-und Prüfmittel bzw.-geräten. Prüfprogramme erstellen und testen.
Prüfanweisungen erstellen einschließen Dokumentation des
kompletten Prüfprozesses und Abschätzen der Prozesszeiten.
Abstimmen/Harmonisieren der Lieferanten-WA Prüfungen mit den NCS WE-Prüfungen.
Umsetzen von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Wirksam überprüfen und ggf. Korrekturmaßnahmen einleiten. Festlegen der Prüfmethode (z.b. Prüfschärfe, Messmethode, Messmittel etc.)
Betreuung und Nachverfolgung (8D) der fehlerhaften Teile aus dem WA/Fertigung und dem Feldeinsatz (Bearbeitungsstand, Sperrung, Rücklieferung, Freigabe).
Bestehende Prüfabläufe auf Verbesserungspotentiale prüfen und optimieren. Erforderliche Umsetzungsmaßnahmen durchführen bzw. umsetzen.
Betreuung Montagewerk, die Prüfaufgaben betrauter Mitarbeiter einweisen und bei Problemfällen unterstützen.
Prüfabläufe verbessern, bestehende Prüfabläufe (NCS & Lieferant) u.a. hinsichtlich Lean Kriterien auf Verbesserungspotentiale prüfen und optimieren dabei erforderliche Umsetzungsmaßnahmen durchführen bzw. veranlassen.
Erarbeiten von Qualitätsstatistiken über den aktuellen Stand
Qualitätsrelevanten Daten in der Produktion (zb. Ausfallraten, Nacharbeiten, Kosten) aufbereiten und bezüglich der Ursachen auswerten. Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Berichte.
Qualitätssicherungssystem sicherstellen und verbessern,
Unterstützung bei dem Sicherstellen und der systematischen Weiterentwicklung / Verbesserung des Qualitätssicherungssystems.
Erstellung von Prüfplänen, Durchführung von - Audits, Bearbeiten von Maßnahmenkatalogen, Erarbeiten von Ursachen im Team
Erstellen von MSA Auswertungen.
Erstellen von Terminpläne, Abstimmung von Aufgaben und
Verantwortlichkeiten mit den Projektpartnern weltweit Sicherstellung der Termingerechte Erstellung von Berichten zum Status des Teilprojektes Qualität.
Erstellung von Reifegradberichten für das Projekt GATS.
Erstellung von Auswertungen zur Produktqualität auf Basis von Felddaten bzw. Erprobungsdaten (ZEUS).
Koordination und Moderation von Arbeitsmeetings im Teileprojekt Qualität, Erstellung von Protokollen und Verfolgung der Aufgaben.
Unterstützung des Produktprojektes bei der Erfassung und
Bearbeitung von Problemen aus zb. Erprobungsaktivitäten und Prototypenaufbauten, Verfolgung von Qualitätsthemen und dadurch Sicherstellung des Produktreifegrades.
Unterstützung des Projektes bei der Klärung Funktionsübergreifender Prozessthemen, Koordination und Moderation von Arbeitsmeetings, Erstellung von Protokollen und Verfolgung der Aufgabe.
Reklamationsabwicklung Maßnahmen aufzeigen und einleiten.
Durchführen von Wareneingangsprüfung.
Erstellung von Prüfplänen
Auswertung WE Prüfungen mit Bauteilrücklagerung und Dokumentation
Angebote für Messtechnikumfänge bei externen Lieferanten einholen
Beauftragung von Messtechnikumfängen bei externen Lieferanten
Gegenprüfung von externen Teilebereitstellung,
Auftragsübernahme
Prüfergebnisannahme und Teilerücknahme
Plausibilitätsprüfungen von Versuchsmusterprüfberichte (VMPB)
Liefer-Audits von externen Lieferanten durchführen
Begleitung von Sonderbauteilen
Typenbegleitung für Motorenleitungssätze
Gremienteilnahme, Task-Forces
Linienbetreuung und Stichprobenprüfungen in der Produktion zur Überwachung der Einhaltung von den Vorgesehen Qualitätsanforderungen, Dokumentation der Prüfergebnisse der Produktion Auswertung der Stichprobenergebnisse in Form von Trendanalysen
Unterstützung des Pam-Prozesses durch Dokumentation,
Ursachenanalyse und Beratung, des Produktionspersonal
Einleitung von Sofort, Korrektiv -und Präventivmaßnahmen im Zusammenhangmit dem PAM-Prozess
Übernahmen von Aufgaben zur Sicherstellung und Optimierung der Qualität von Systemen und Prozessen
Einhalten der Arbeitsplatzbezogenen Gesetze hinsichtlich
Arbeitssicherheit, Anlagensicherheit und Umweltschutzrichtlinien
2002 ? 2003: Prüfplan Erstellung und Standardisierung
Kunde: Parker, Bietigheim
Aufgaben:
2001 ? 2002
Kunde: Valeo, Bietigheim
Aufgaben:
In der Firma Valeo in Bietigheim, Zulieferer der Automobilindustrie, war ich betraut mit der Wareneingangskontrolle und dem Qualitätsbereich Gummiprodukte (Laboruntersuchungen wie Mikroskopie). Probenherstellung und Dokumentation, sowie die sich draus resultierende Freigabe an die Produktion oder Erstellung eine 8 D-Reports an den Zulieferer.
1999 ? 2001
Kunde: Witzenmann, Markgröningen
Aufgaben:
Anstellung für die Fachbereiche und Rohrtechnik als Einsteller und Schichtführer bei den Unternehmen Witzenmann, Markgröningen bis zur Standortschließung.
1991 ? 1999
Kunde: Firma, Siegle & Epple in Stuttgart
Aufgaben:
Betreuung, Fertigung und Montage im Klimabereich (Lüftungsanlagen, Kanalstrassen, Ventilatoren-Bau) als gelernter Konstruktionsmechaniker bei der Firma Siegle & Epple, in Stuttgart.
1993 - 1993:
Aufgaben:
wurde ich als selbständiger Unternehmer für die Leitung der Bauprojekte bei Kunden eingesetzt.
Projektbezogene Einschätzung
Der Freiberufler ist seit 2001 im Bereich Qualität in der Automobilbranche tätig. Diverse Weiterbildungen machen Ihn zum Spezialisten im Qualitätsmanagement mit folgenden Tätigkeiten:
Interimsmanager Qualitätssicherung Bereich Projektverlagerung Audi Q7 / R8 und Touareg Bereich Interieur Teile (I-Tafel)
Qualitätsmanagement als Lehren Spezialist für Kunststoff und Interieur Teile
Qualitätsprüfungen planen, umsetzen und optimieren
Definieren des Prüfumfangs für Wareneingangs, Zwischen und Endprüfungen. Auswählen von Mess-und Prüfmittel bzw.-geräten. Prüfprogramme erstellen und testen.
Prüfanweisungen erstellen einschließen Dokumentation des
kompletten Prüfprozesses und Abschätzen der Prozesszeiten.
Abstimmen/Harmonisieren der Lieferanten-WA Prüfungen mit den NCS WE-Prüfungen.
Umsetzen von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Wirksam überprüfen und ggf. Korrekturmaßnahmen einleiten. Festlegen der Prüfmethode (z.b. Prüfschärfe, Messmethode, Messmittel etc.)
Betreuung und Nachverfolgung (8D) der fehlerhaften Teile aus dem WA/Fertigung und dem Feldeinsatz (Bearbeitungsstand, Sperrung, Rücklieferung, Freigabe).
Bestehende Prüfabläufe auf Verbesserungspotentiale prüfen und optimieren. Erforderliche Umsetzungsmaßnahmen durchführen bzw. umsetzen.
Betreuung Montagewerk, die Prüfaufgaben betrauter Mitarbeiter einweisen und bei Problemfällen unterstützen.
Prüfabläufe verbessern, bestehende Prüfabläufe (NCS & Lieferant) u.a. hinsichtlich Lean Kriterien auf Verbesserungspotentiale prüfen und optimieren dabei erforderliche Umsetzungsmaßnahmen durchführen bzw. veranlassen.
Erarbeiten von Qualitätsstatistiken über den aktuellen Stand
Qualitätsrelevanten Daten in der Produktion (zb. Ausfallraten, Nacharbeiten, Kosten) aufbereiten und bezüglich der Ursachen auswerten. Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Berichte.
Qualitätssicherungssystem sicherstellen und verbessern,
Unterstützung bei dem Sicherstellen und der systematischen Weiterentwicklung / Verbesserung des Qualitätssicherungssystems.
Erstellung von Prüfplänen, Durchführung von - Audits, Bearbeiten von Maßnahmenkatalogen, Erarbeiten von Ursachen im Team
Erstellen von MSA Auswertungen.
Erstellen von Terminpläne, Abstimmung von Aufgaben und
Verantwortlichkeiten mit den Projektpartnern weltweit Sicherstellung der Termingerechte Erstellung von Berichten zum Status des Teilprojektes Qualität.
Erstellung von Reifegradberichten für das Projekt GATS.
Erstellung von Auswertungen zur Produktqualität auf Basis von Felddaten bzw. Erprobungsdaten (ZEUS).
Koordination und Moderation von Arbeitsmeetings im Teileprojekt Qualität, Erstellung von Protokollen und Verfolgung der Aufgaben.
Unterstützung des Produktprojektes bei der Erfassung und
Bearbeitung von Problemen aus zb. Erprobungsaktivitäten und Prototypenaufbauten, Verfolgung von Qualitätsthemen und dadurch Sicherstellung des Produktreifegrades.
Unterstützung des Projektes bei der Klärung Funktionsübergreifender Prozessthemen, Koordination und Moderation von Arbeitsmeetings, Erstellung von Protokollen und Verfolgung der Aufgabe.
Reklamationsabwicklung Maßnahmen aufzeigen und einleiten.
Durchführen von Wareneingangsprüfung.
Erstellung von Prüfplänen
Auswertung WE Prüfungen mit Bauteilrücklagerung und Dokumentation
Angebote für Messtechnikumfänge bei externen Lieferanten einholen
Beauftragung von Messtechnikumfängen bei externen Lieferanten
Gegenprüfung von externen Teilebereitstellung,
Auftragsübernahme
Prüfergebnisannahme und Teilerücknahme
Plausibilitätsprüfungen von Versuchsmusterprüfberichte (VMPB)
Liefer-Audits von externen Lieferanten durchführen
Begleitung von Sonderbauteilen
Typenbegleitung für Motorenleitungssätze
Gremienteilnahme, Task-Forces
Linienbetreuung und Stichprobenprüfungen in der Produktion zur Überwachung der Einhaltung von den Vorgesehen Qualitätsanforderungen, Dokumentation der Prüfergebnisse der Produktion Auswertung der Stichprobenergebnisse in Form von Trendanalysen
Unterstützung des Pam-Prozesses durch Dokumentation,
Ursachenanalyse und Beratung, des Produktionspersonal
Einleitung von Sofort, Korrektiv -und Präventivmaßnahmen im Zusammenhangmit dem PAM-Prozess
Übernahmen von Aufgaben zur Sicherstellung und Optimierung der Qualität von Systemen und Prozessen
Einhalten der Arbeitsplatzbezogenen Gesetze hinsichtlich
Arbeitssicherheit, Anlagensicherheit und Umweltschutzrichtlinien
2002 ? 2003: Prüfplan Erstellung und Standardisierung
Kunde: Parker, Bietigheim
Aufgaben:
2001 ? 2002
Kunde: Valeo, Bietigheim
Aufgaben:
In der Firma Valeo in Bietigheim, Zulieferer der Automobilindustrie, war ich betraut mit der Wareneingangskontrolle und dem Qualitätsbereich Gummiprodukte (Laboruntersuchungen wie Mikroskopie). Probenherstellung und Dokumentation, sowie die sich draus resultierende Freigabe an die Produktion oder Erstellung eine 8 D-Reports an den Zulieferer.
1999 ? 2001
Kunde: Witzenmann, Markgröningen
Aufgaben:
Anstellung für die Fachbereiche und Rohrtechnik als Einsteller und Schichtführer bei den Unternehmen Witzenmann, Markgröningen bis zur Standortschließung.
1991 ? 1999
Kunde: Firma, Siegle & Epple in Stuttgart
Aufgaben:
Betreuung, Fertigung und Montage im Klimabereich (Lüftungsanlagen, Kanalstrassen, Ventilatoren-Bau) als gelernter Konstruktionsmechaniker bei der Firma Siegle & Epple, in Stuttgart.
1993 - 1993:
Aufgaben:
wurde ich als selbständiger Unternehmer für die Leitung der Bauprojekte bei Kunden eingesetzt.
Projektbezogene Einschätzung
Der Freiberufler ist seit 2001 im Bereich Qualität in der Automobilbranche tätig. Diverse Weiterbildungen machen Ihn zum Spezialisten im Qualitätsmanagement mit folgenden Tätigkeiten: