2021-11
2022-09
Schwerpunkt:
Die IU ist in Europa die größte Online University, mit einer Anzahl von 88.000 Studenten in den Bereichen Fernstudium, Kombistudium und Duales Studium.
Das schnelle Wachstum der letzten Jahre hat eine hohe Anforderung bzgl. der verwendeten technologischen Ausstattung zur Folge.
Mit den Projekten Epos und OnePortal wird das Ziel verfolgt, das alte System Care abzulösen und eine Endgerät-unabhängige Lernende-Plattform bereitzustellen, die in jeder Phase, die die Lernenden durchlaufen, alle relevanten Services und Informationen zur Verfügung stellt.
Dabei setzt der Kunde auf ein skaliertes
Scrum, neueste Technologien und differenzierte Rollen (u.a. UX-Design).
Tätigkeiten als Business Analyst:
Analyse der Geschäftsprozesse der Hochschule mit den Fachbereichen, dem Prüfungsamt und den Studierenden.
Sicherstellung eines Change-Managements.
Evaluierung der Funktionsanforderung sowie der Anforderungen von Stakeholdern.
Zusammen mit den Product
Ownern, die Anforderungen in User Stories für das Entwicklerteam zu übersetzen.
Lösungsorientierte
Vorgehensweise und Einbringung neuer Ideen.
Identifikation von Fehlern
oder Konflikten in den gestellten Anforderungen & UAT Mängeln.
2021-06
2021-10
An den Münchener Berufsschulen gibt es neben dem pädagogischen und dem Verwaltungs-Netz auch sogenannte ?lokale Netze?, welche sehr unterschiedlich aufgebaut sind und auf verschiedenste Arten angebunden oder isoliert sein können. Der Begriff ?lokale Netze? umfasst dabei nicht nur die Netzwerkinfrastruktur, sondern auch die sich darin befindlichen Server, Client, Anwendungen, etc.
Schwerpunkte:
Identifizierung der Abweichungen im BLN Umfeld, die nicht im Zukunftsprogramm der Landeshauptstadt München konzipiert sind.
Kategorisierung der Abweichungen, die sich speziell in Laborumgebungen befinden.
Gruppierung der Anforderungen nach Use Cases.
Konzeption der Sonderlösung im Zukunftsprogramm.
Tätigkeiten:
Tätigkeit als Business Requirements Analyst zur Durchführung einer detaillierten GAP Analyse bei den Berufsschulen der LHM.
? Erstellung und Abstimmung eines Fragebogens
? Anpassen des Fragenkatalogs
? Durchführung der Experteninterviews
? Schärfen des Fragenkatalogs
? Feststellung des Ist-Zustands
? Kategorisierung der Abweichungen
? Vergleichen Anforderungen und Ist-Zustand mit dem konzipierten Standard
? Entwurf von Lösungen zur Erfüllung der Anforderungen der BLN Einrichtungen
? Bewertung der Auswirkungen (Kosten, Zeit, Ressourcen)
? Entscheidungsvorlage erstellen und abstimmen (im Architekturboard)
? Unterstützung der Standortübernahme Elisabethplatz im technischen Piloten
? Konzeption der Sonderlösung im Zukunftsprogramm
2021-06
2021-10
Schwerpunkt:
Das Ziel des Programms Zukunft ist die Bereitstellung leistungsfähiger IT- Services für die dezentralen Einrichtungen des Referates für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München (LHM). Dies umfasst auch die Festlegung der notwendigen Rahmenbedingungen.
Tätigkeit als Prozessanalyst zur Durchführung von Prozessanalysen bei den Bildungseinrichtungen (Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen, Grundschulen, Kitas und sonstige) der LHM.
· Abstimmung der Bedingungen mit dem Bereich Demand Management Kunden Fokus (DM-KF)
· Abstimmung der Bedingungen mit dem Referat für Bildung und Sport (RBS) der LHM
· Durchführung der Prozessanalysen in den Bildungseinrichtungen
· Implementierung neuer Prozesse und Optimierung bestehender Prozesse
· Regelmäßiger Austausch mit den Stakeholdern (Programm Zukunft, DM-KF, RBS)
·
Aufnahme, Analyse,
Aufbereitung und Dokumentation von Geschäftsprozessen und Kennzahlen
·
Identifikation von
Effizienz- und Automatisierungspotentialen
·
Modellierung
und Optimierung von Workflows
·
Unterstützung
bei der Entwicklung von Arbeitsabläufen und dem Ausbau einer Prozesslandkarte
·
Sicherstellung
der Zielerreichung und das Nachhalten der erzielten Ergebnisse
· Weiterentwicklung und Gestaltung des QM mit dem Fokus der Prozessoptimierung
Projektgröße: Gesamtprojekt Zukunft mit > 100 Personen
2019-09
2020-03
Schwerpunkt:
Mit folgenden Zielen:
Tätigkeit als Gesamt- Projektleitung über drei Teil Projekte:
Tätigkeiten:
Speziell:
Zeitliche /inhaltliche Planung und Umsetzung diverser Workshops mit jeweils den folgenden Inhalten:
Unterstützung bei der Systemanpassung (auf der Basis der Anforderungsaufnahme):
(Projekt > 15 Personen)
2018-09
2020-01
Schwerpunkt:
(Projekt > 10 Personen)
Tätigkeiten:
2018-09
2020-01
Schwerpunkt:
(Projekt > 10 Personen)
Folgende Ziele werden im aktuellen Projekt verfolgt:
Tätigkeiten:
2018-08
2018-11
Schwerpunkt:
(Projekt > 6 Personen)
Tätigkeiten:
2018-04
2018-06
Schwerpunkt:
(Projekt > 5 Personen)
Tätigkeiten:
2018-02
2018-04
Schwerpunkt:
(Projekt > 30 Personen)
Tätigkeiten:
2017-10
2018-01
Schwerpunkt:
(Projekt > 20 Personen)
Tätigkeiten:
2017-01
2017-09
Schwerpunkt:
(Projekt > 70 Personen)
Tätigkeiten:
2015-09
2016-12
Schwerpunkt:
Tätigkeiten:
2014-10
2015-05
Schwerpunkt:
Tätigkeiten:
2012-08
2014-09
Schwerpunkt:
Tätigkeiten:
2011-09
2012-08
Schwerpunkt:
Tätigkeiten:
2009-07
2011-09
Schwerpunkt:
Tätigkeiten:
08/2008 - 05/2009: Messe München GmbH
Schwerpunkt:
09/2007 -06/2008: Internationales Congress Center München
Schwerpunkt:
10/2006 - 05/2007: Internationales Congress Center München
Schwerpunkt:
03/2006 - 03/2007: Hannover Congress Center
Schwerpunkt:
01/2006 - 06/2006: BenQ Siemens
Schwerpunkt:
01/2006 - 02/2006: Internationales Congress Center München
Schwerpunkt:
04/2005 - 12/2005: Internationales Congress Center München
Schwerpunkt:
01/2004 - 02/2005: Internationales Congress Center München
Schwerpunkt:
01/2003 - 12/2003: Messe München Gesellschaft
Schwerpunkt:
01/2003 - 04/2003: O2 Germany GmbH & Co.
Schwerpunkt:
12/2001 - 01/2003: Messe München Gesellschaft
Schwerpunkt:
12/2000 - 09/2001: Viag Interkom (O2)
Schwerpunkt:
05/1999 - 11/2000: Miele & Cie.
Schwerpunkt:
01/1999 - 06/1999: Miele & Cie.
Schwerpunkt:
12/1997 - 12/1998: Miele & Cie.
Schwerpunkt:
Diverse Referenzen bzw. Referenzkontakte lasse ich gerne auf Anfrage zugehen.
Zertifikate:
Prince2 Zertifizierung
ITIL Zertifizierung
Jira Administrator
Confluence Administrator
IBM Method Blue
PMI
Projektführung und Projektcontrolling allgemein
Mein Schwerpunkt ist Business Analyse und Geschäftsprozessmodellierung, sowie Projektleitung in komplexen IT- oder Organisationsprojekten.
Senior Business Analyst
IT Projektleitung
Software Evaluierung
Kenntnisse:
Anforderungsmanagement/Requirements Engineering (speziell zur Software Evaluierung)
Anforderungsmanagement/Requirements Engineering (allgemein)
Anforderungsmanagement Systembezogen
Projektmanagement
Testmanagement
Qualitätsmanagement
Projektmanagement:
Prozessmanagement:
Schulen München / Hochschulen international
Deutschland: bevorzugt Raum München