a Randstad company

Business Analyst, Requirement Engineer, Business Intelligence(BI), Servicemanagement, Prozess/Projektmanagement im Banken/Finanzdienstleistungssektor

Profil
Top-Skills
Business Analyst Requirement Analyse Servicemanagement Service-Management Geschäftsprozessanalyse Prozessmanagement ITIL Anforderungsanalyse Requirements
Verfügbar ab
01.06.2023
Verfügbarkeit in der Zukunft - Der Experte steht erst in einiger Zeit für Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugt Süddeutschland oder remote

Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

11 Monate

2021-08

2022-06

Modernization Settlement Environment

Technischer Business Analyst Wertpapiergeschäft Settlement
Rolle
Technischer Business Analyst
Projektinhalte

·        Technische Business Analyse im Bereich Settlement

·       Abarbeiten bestehender Defects und Weiterentwicklung Wertpapierapplikation

·        Support Entwickler-Team in Portugal

·        Code Review

·        Knowledge Transfer COBOL

Produkte
IBM 30xx MVS/ESA Host Windows MS-Office HVB-Systeme IMS DB2 CONFLUENCE JIRA COBOL Sharepoint
Kenntnisse
Wertpapiergeschäft Settlement
Kunde
CACEIS
Einsatzort
München, überwiegend remote
4 Monate

2021-03

2021-06

Requirements Engineer (m/w/d) im Versicherungsumfeld

Requirement Engineer ? Erstellung Anforderungen für Migration Alt-System auf neue Run-Off-Plattform eines externen Providers
Rolle
Requirement Engineer
Projektinhalte

Projekt MLK ? Migration Leben Klassik

Teilprojekt Integration- Sales, Kontrakt, Prozesse und Balance

Produkte
Host HP ALM CONFLUENCE JIRA COBOL Sharepoint AGILE
Kenntnisse
? Erstellung Anforderungen für Migration Alt-System auf neue Run-Off-Plattform eines externen Providers
Einsatzort
Großraum Düsseldorf, derzeit 100% Remote
7 Monate

2019-04

2019-10

Einführung eines neuen Kernbankensystem

Business Analyse Governance RiskCompliance Atlassian Confluence Atlassian JIRA ...
Rolle
Business Analyse
Projektinhalte

Erstellung Interface-Requirement-Document (IRD) für die Produkte SironAML, Siron KYC und SironEMBARGO von FicoTonbeller zur Einführung des neuen konzernweiten Kernbankensystems T24 von Temenos

Produkte
Siron AML SIron KYC Siron Embargo
Kenntnisse
Governance RiskCompliance Atlassian Confluence Atlassian JIRA Cloud Hosting WebServices
Kunde
wirecard
Einsatzort
Aschheim
5 Monate

2018-05

2018-09

TAX Renewal - Systemdokumentation

Business Analyst SDLC ITIL
Rolle
Business Analyst
Projektinhalte

Erstellung eines Operational RunBooks für TaxEngine TRIBUTUM im Zuge des neuen Standards One SDLC der Deutschen Bank 

Produkte
Service Now Atlassian Confluence
Kenntnisse
SDLC ITIL
Kunde
Deutsche Bank
Einsatzort
Eschborn
5 Monate

2018-05

2018-09

Transformationsvertrag Vendor mit Deutscher Bank

Business Analyst
Rolle
Business Analyst
Projektinhalte
  • Ausarbeitung und Abstimmung der Vertragsdokumente in Übereinstimmung mit den IT Standards und Policies der Deutschen Bank.
  • Ausarbeitung und Prüfung der Vertragsanlagen Change Request, Release, Maintenance.

Kunde
Deutsche Bank
Einsatzort
Eschborn
5 Monate

2017-10

2018-02

Commerzbank Trade Innovation, Migration to a new platform TI+, CTI Interfaces to peripheral sub systems in documentary business

Business Analyst, Functional Design
Rolle
Business Analyst, Functional Design
Projektinhalte

Erstellung Statement of Work (SoW) für ein- und ausgehende Schnittstellen für das Dokumentengeschäft (Letter of Credits, Guarantees)

Abstimmung der Anforderungen mit den Stakeholdern

Produkte
HP/QC Microsoft Sharepoint
Kunde
Commerzbank AG
Einsatzort
Frankfurt am Main
1 Jahr

2016-05

2017-04

Business Intelligence (BI) , Data Warehouse Architektur für dezentrale DWH's für die 16 Netzwerkbanken / Niederlassungen im osteuropäischen Raum

Business Analyst
Rolle
Business Analyst
Projektinhalte
  • Aufnahme und Klärung der Requirements für IFRS9 mit den jeweiligen Fachabteilungen
  • Analyse und Einführung IFRS9 in die zentrale Systemarchitektur des Data Warehouse
  • Datenmodellierung der zentralen Datenbankstruktur
Produkte
Windows 7 MS-Office ETL-Prozess Oracle SQL-Developer CONFLUENCE AGILE SCRUM SAP Power Designer JIRA
Kunde
Raiffeisen Bank International, Wien
2 Monate

2015-12

2016-01

Migration Counterparty Data für Global Middle Office CALYPSO MO

IT Business Analyst
Rolle
IT Business Analyst
Projektinhalte
  • Erstellung technisches Konzept für die Bereitstellung der Counterparty-Daten aus CBASE  für  CALYPSO Middle Office
Produkte
Windows 7 MS-Office Calypso CBase Siebel Sophis
Kunde
Unicredit Business Integrated Solutions, München
2 Jahre 5 Monate

2013-05

2015-09

Servicemanagement for finavigate (Inhouse Bank Siemens Konzern), IT Support for finavigate®

Business Analyst, Application Analyst
Rolle
Business Analyst, Application Analyst
Projektinhalte
  • Unterstützung des Fachbereichs als Business Analyst im Servicemanagement 
  • Erstellung technischer Konzepte
  • Analysieren und Lösen von Incidents, Service Requests, Change Requests und Maintenance Tasks im vorgegebenen Zeitraum und unter Einhaltung des SLA und des Serviceprozesses(ITIL)
  • Aufnahme und Erstellung von Requirements in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 
  • Erstellung von Aufwandschätzungen
  • Erstellung von Testfällen und Durchführung der einzelnen Testszenarien(bis UAT)
  • Erstellung der Testdokumentation
  • Monitoring Systemmailbox des webbasierten Bankensystems
  • Functional Consulting folgender Hauptfunktionen:
    • Disposition
    • Liquiditätsmanagement
    • Financial Deals
    • Zahlungsverkehr 
    • Kontoauszüge
    • Bankverbindungen
    • Payment Scoring
    • Inhaus Clearing
    • Schecks
    • Embargo
    • User Management
    • System Monitoring
    • System Administration
Produkte
Windows 7 MS-Office MS SQL-Server 2008 TFS(Team Foundation Server) Service Now TTP ITIL Foundation
Kunde
Siemens Financial Services, München
2 Jahre 5 Monate

2010-04

2012-08

Application Owner Money Market bei einer internationalen Grossbank, Erstellung Systemspezifikationen, Requirements, Business Analyse, Erstellung technischer Konzepte

Applikationsverantwortlicher und Gruppenleiter, Requirements-Eng
Rolle
Applikationsverantwortlicher und Gruppenleiter, Requirements-Eng
Projektinhalte
  • Design und Konzeption und FWHT(Final Withholding Tax)Schweiz mit Germany und UK
  • FATCA(Foreign Account Tax Compliance Act) Relevanz für Produkte Money Market
  • Design und Konzeption asynchrone Schnittstelle zu externe TAX-Verarbeitung
  • Sicherstellung der Belieferung des Risikomanagement für Produkte aus Money Market (CreditRisk+)
  • Analysieren von Softwarekomponenten für Applikation Money Market
  • Realisierung von Services(für Aufrufe via CORBA-Schnittstelle, IFMS, MQ-Series)
  • Sicherstellung der IT-Effizienz der Software-Komponenten
  • Erstellen und Unterhalt der Applikations-Dokumentationen
  • Gutachter in Code-Reviews
  • Erstellen Aufwandschätzungen und Abstimmung mit Provider
  • Resourcen-/ und Budgetplanung für interne und externe Mitarbeiter
Produkte
IBM 30xx mit MVS/ESA Windows NT / XP MS-Office DB2 IMS CICS/VSAM PL/1 VISIO Corba Clearcase BMC-Remedy SwanXP MQ-Series Changeman IFMS Subversion HP QC Murex
Kunde
internationale Grossbank Schweiz
2 Jahre 2 Monate

2008-03

2010-04

Projekte in Devisen- und Währungsinfrastruktur und Edelmetalle einer internationalen Grossbank

Software-Engineer, Requirement-Engineer
Rolle
Software-Engineer, Requirement-Engineer
Projektinhalte

Beschreibung:

  • Erstellung technischer Konzepte und sowie deren Realisierung
  • Erstellung Requirement und Systemspezifikationen für Devisen-und  Währungsinfrastruktur
  • Erstellung Requirement und Systemspezifikationen
  • Erstellung technischer Konzepte
  • Programmierung der Business-Anforderungen


Aufgaben:

  • Einhaltung der korrekten Umsetzung der ALA-Prinz
  • Einhaltung der Richtlinien von Domain-Architektur und AV
  • Analysieren von Softwarekomponenten
  • technisches Design von Komponenten und Funktionsverteilung (end-to-end Design
  • Design und Erweiterung von Datenbankstrukturen
  • Weiterentwicklung von bestehenden Softwarekomponenten
  • Realisierung von Services(für Aufrufe via CORBA-Schnittstelle, MQ-Series)
  • Sicherstellung der IT-Effizienz der Software-Komponenten
  • Durchführung von Komponententest inkl. Testdokumentation
  • Unterhalt der Applikationen und Third-Level-Support
  • Erstellen und Unterhalt der Applikations-Dokumentationen
  • Gutachter in Codereviews
  • Einhalten der Changemanagement-Plandaten(Termine)
Produkte
IBM 30xx mit MVS/ESA Windows XP SwanXP Corba MQ-Series ChangeMan SCM User DB2 IMS CICS/VSAM EPL/1 HP QC
Kunde
internationale Grossbank Schweiz
7 Jahre 9 Monate

2000-03

2007-11

Prozessoptimierung im KWG-rechtlichen Meldewesen und diverse weitere Projekte

Teilprojektleiter, Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Rolle
Teilprojektleiter, Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Projektinhalte

Anpassung der spezifischen IT-Systeme und Geschäftsprozesse der Bank
 
Aufgaben:

  • Optimierung der Ablaufpläne der Vorverarbeitung zu SAMBA
  • Umsetzung der Optimierungsergebnisse in den einzelnen Programmen der Vorverarbeitung
  • Neukonzeption und Realisierung Fremdwährungs-Umrechnung Programm
  • Konzeption und Realisierung Protokollauswertungs-Tool
  • Betreuung der Liquiditätsübersichten(Reporting)
  • Analyse und Aufbereitung der Daten für das Risikomanagement aus Datenpool
  • Integrationstest und Einführung des neuen Ablaufes
  • Verantwortlich für Wertpapierschnittstelle (Händler-System zu Host)
  • Einbindung der KWG-rechtlichen Neuerungen/Anforderungen  in das bestehende System
  • Einführung der internationalen Wertpapierkennnummer ISIN im Meldewesen
  • Konzeption und Programmierung Outsourcing DepotA und Derivate im Meldewesen
  • Konzeption und Realisierung Transparenzmethode in SAMBA
  • Konzeption und Programmierung von Basel II im Meldewesen
  • Konzeption und Programmierung MaRisk-Datenbank
  • Migration Gesamtbank zu einem Servicerechenzentrum
Produkte
IBM 30xx mit MVS/ESA Windows NT / XP DB2 IMS CICS/VSAM PL/1 TELON SAMBA SAS Base LOTUS-Notes MS-Office VISIO Kondor+ Access
Kunde
Bank
1 Jahr 4 Monate

1998-11

2000-02

Fusion des Beleghaften Zahlungsverkehr zweier Großbanken

Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Rolle
Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Projektinhalte

Beschreibung:

Konzeption und Realisierung der Schnittstelle

Aufgaben:

  • Einführung einer neuen Primanoten-Struktur als Voraussetzung für die Fusion des beleghaften Zahlungsverkehrs
  • Konzeption und Programmierung der zentralen Host-Programme für die Verarbeitung der Daten von den dezentralen Scanner-Standorten für die Bereiche Scheck-Scanning und Gut-/Lastschrift-Scanning
  • Programmierung diverser Schnittstellen für die Folgeverarbeitung ,wie DTA, maschinelle Disposition, digitales Archiv und Buchung
  • Anpassung bestehender Programme auf die neue Kontonummernsystematik und Verarbeitung
Produkte
IBM 30xx mit MVS/ESA Windows NT DB2 IMS CICS/VSAM COBOL II SQL QMF MS-Office JCL ARIS-Toolset
Kunde
Bank
1 Jahr 2 Monate

1997-09

1998-10

Computergestützte Sachbearbeitung Kredit und Meldewesen(KWG)

Teilprojektleiter, Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Rolle
Teilprojektleiter, Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Projektinhalte

Beschreibung:

Konzeption und Realisierung der Schnittstelle

Aufgaben:

  • Kredit-Soll-Prozess Modellierung einer Geschäftsbank
  • Überführung und Ausarbeitung des Kredit-Soll-Prozesses in bankspezifische Methode und dessen Einbindung in bestehende Systemlandschaft und unternehmensweites Datenmodell, sowie Ableitung einer neuen Architektur(Komponententechnologie)
  • Erstellung Fachkonzept Sicherheitenmanagement mit dem Projektinhalt Relationen zwischen Personen, Konto, Vermögenswerte, sowie Bewertung des Kreditrisikos, ferner Risiko-Controlling und Bereitstellung relevanter Daten für die KWG-rechtlichen Meldungen
  • Komponente in der neuen CSB-Kredit Architektur(CORBA)
  • Projektleitung Parallelbetrieb in Projekt
  • Funktions- und Integrationstest der SAMBA vorgeschalteten Datenbank
  • Integrationstest mit Analyse bzw. Anpassungen der Programme und SAMBA-Auswertungen über 12 operative Schnittstellen
  • Einführung und Produktionsbegleitung Meldewesenschnittstelle zu SAMBA
  • Anwenderschulung zur Überführung des Auswertungs-Files von Host auf PC, sowie Schulung der Erzeugung der Einzelnen SAMBA-Auswertungen
Produkte
IBM 30xx mit MVS/ESA Windows NT DB2 IMS CICS/VSAM COBOL II SQL QMF MS-Office JCL ARIS-Toolset
Kunde
Bank
1 Jahr 6 Monate

1996-03

1997-08

Geschäftsprozessoptimierung(GPO)über 5 Kernprozesse einer Hypothekenbank

Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Rolle
Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Projektinhalte

Beschreibung:

Umsetzung der Ergebnisse in die Prozesslandschaft der Bank

Aufgaben:

  • Ausarbeiten Konventionen, wie einheitliche Darstellungsform bei der Prozessmodellierung, Datenbankstrukturierung und generellen Vorgehen bei der Modellauswahl und Anordnung von Objekten in der Prozessdarstellung 
  • Festlegung der inhaltlichen Punkte des Erhebungsbogens und Auswahl der geeigneten Interview-Technik
  • Einbeziehung der Fachabteilung durch periodische Workshops, um prozessorientiertes Denken und den ganzheitlichen Ansatz der GPO bei den Mitarbeitern plausibel zu machen
  • Ist-Aufnahme der Kernprozesse nach Auswertung der Interviews bzw. Workshops und Modellierung der einzelnen Prozesse in ARIS-Toolset
  • Analyse und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation nach den Kriterien der prozessorientierten Denkweise
  • Ausarbeitung der SOLL-Prozesse und Modellierung dieser mit ARIS-Toolset und deren Publikation in der Bank
  • Umsetzung der SOLL-Prozesse und der neuen Aufbauorganisation in den Fachabteilungen, sowie Einführung periodischer workshops, um kontinuierliche Verbesserung der einzelnen Prozesse zu gewährleisten
  • Einbringung des Process-Owner-Konzepts in das Geschäftsprozessmanagement, um die Prozesse zentral verwalten bzw. verbessern zu können
  • Präsentation auf der 1. ARIS-Userkonferenz des Konzerns der HypoVereinsbank
Produkte
IBM 30xx mit MVS/ESA Windows NT4 TCP/IP DB2 COBOL II SQL QMF MS-Office JCL ARIS-Toolset
Kunde
Bank
1 Jahr 8 Monate

1994-07

1996-02

Aktiv-Passiv-Management einer Bank

Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Rolle
Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Projektinhalte

Beschreibung:

Portierung des Aktiv-Passiv-Management  nach SAS
 
Aufgaben:

  • Analyse, Konzeption und Realisierung
  • Graphische Benutzeroberfläche (GUI) und graphische Ausgabe
  • Dynamisches Druckerkonzept mit AFP
  • Liquiditätsübersichten
  • Simulationssystem Monats-Stichtags-Nominalzinsspannenberechnung über 10 Jahre
  • Graphische Ausgabe der Kurven
Produkte
SAS/Base SAS/ASSIST SAS/AF SAS/FSP SAS/SCL SAS/GRAPH IBM 30xx MVS/ESA Windows TCP/IP
Kunde
Bank
1 Jahr 2 Monate

1992-02

1993-03

Euro-Distribution-System (Warenwirtschaft, Lagerwesen)

Teilprojektleiter, Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Rolle
Teilprojektleiter, Projektverantwortlicher, Projektmitarbeiter
Projektinhalte

Beschreibung:

Schnittstellenprogrammierung Zentrallager - Distribution-Center

Aufgaben:

  • Teilprojektleitung, Konzept und Realisierung Interface zu Distribution-Center North-Europe in Venlo (Holland) und Village Neuf (Frankreich)
  • Datentransfer(Kundenorder, Packdaten) zwischen DC-Rechner und Zentralrechner
  • Schnittstellenprogrammierung für Niederlassungen in Spanien, England und Deutschland
Produkte
IBM 30xx unter MVS/ESA Windows TCP/IP COBOL II SQL QMF PLATINUM JCL IMS DB/DC DB2
Kunde
Pharmaindustrie (Schweiz)

DV-Kaufmann
Certified Developer with IBM Enterprise PL/I

DevOps

CoreBanking

Governance, Risk&Compliance

Business Intelligence (BI)

Geschäftsprozessmanagement

Liquiditätsmanagement mit Reporting

Risikomanagement, MaRisk

Dokumentengeschäft

Servicemanagement(ITIL)

Incidentmanagement

Testmanagement

Vertragsmanagement

Deutsch
Englisch fliessend in Wort und Schrift

Top Skills
Business Analyst Requirement Analyse Servicemanagement Service-Management Geschäftsprozessanalyse Prozessmanagement ITIL Anforderungsanalyse Requirements
Aufgabenbereiche
SDLC
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
AGILE Atlassian Confluence Atlassian JIRA Governance RiskCompliance ITIL Microsoft Sharepoint MS-Office SCRUM Siron AML Siron Embargo SIron KYC WebServices

Besondere Kenntnisse:

  • Englisch als Business Sprache und Erstellung Konzepte in Englisch bei einer internationalen Grossbank 
  • Money Market, Devisen- und Währungsinfrastruktur, Edelmetalle im Bankenumfeld
  • Liquiditätsmanagement mit Reporting
  • Risikomanagement, MaRisk
  • Kreditrisikomodelle (IRB nach Basel II, CreditRisk+)
  • Prozessoptimierung im Aufsichtrechtlichen Meldewesen
  • Einführung 6. KWG-Novelle mit SAMBA
  • SAMBA-Vorverarbeitung und Protokollierung
  • Wertpapiere und Derivate
  • Kundeninformationssysteme
  • Sicherheiten Management
  • Erstellen Fach- und DV-Konzeptionen
  • Fusion- und Outsourcing-Projekte
  • Methodengestützte Modellierungstools für Geschäftsprozessoptimierung (ARIS)
  • Systemarchitektur , Datenbankdesign und Datenmodellierung
  • Testmanagement
  • Servicemanagement
  • Zahlungsverkehr
  • SEPA
  • ITIL Foundation
  • IFRS9
  • Data Warehousing
  • ETL-Prozess

 

Erfahrungen in Projekten: 

  • Applikationsverantwortlicher im Bereich Money Market einer internationalen Grossbank
  • Analyse und Konzeption FWHT Germany und UK, FATCA  und SOX USA
  • Analyse und Konzeption im Bereich Devisen-/Währungsinfrastruktur einer int. Grossbank
  • Konzeption und technische Umsetzung der Anforderungen an das Aufsichtsrechtliche Meldewesen(GS I und GS II, Bilanzstatistik, Kreditnehmerstatistik, Meldung der Groß- und Millionenkredite gemäß der §§ 13,14 KWG) mit SAMBA und deren kundenspezifische Vorverarbeitung
  • Konzeption und Optimierung der kundenspezifische Samba-Vorverarbeitung unter Einbindung eines Kundeninformationssystems und Sicherheiten
  • Konzeption und Realisierung  Outsourcing DepotA und derivative Geschäfte
  • Einführung der internationalen Wertpapierkennnummer ISIN im Meldewesen
  • Konzeption und Realisierung eines Auswertesystems der Protokollierung aus Samba (OTAS007)
  • Konzeption und Realisierung MaRisk-Datenbank mit Reporting
  • Konzeption und Realisierung der Transparenzmethode in SAMBA
  • Fusion- und Outsourcing-Projekte und deren Schnittstellenprogrammierung
  • Geschäftsprozessmanagement mit ARIS
  • AGILE 

 

Produkte:

  • Microsoft - Office, VISIO
  • ARIS
  • SAS/Base, SAS/ASSIST, SAS/AF,SAS/FSP,SAS/SCL,SAS/GRAPH
  • IBM 3070 MVS/ESA
  • COLBOL II, PL/1, TELON, EPLI
  • DB2, IMS, CICS/VSAM, IDMS, Kondor+
  • CLIST, REXX, TSO, SQL, UML 2.0, CORBA, MQ-Series, ChangeMan, SCM User, SwanXP,
  • ClearCase, ClearQuest, CMMI, SUBVERSION 
  • ITIL, Service Now, SQL-Server 2008, TFS, TTP
  • Oracle SQL-Developer, SAP Power Designer, JIRA, CONFLUENCE, SCRUM

 

sonstiges:

  • Insgesamt 35-jährige Erfahrung in der IT-Branche, davon 30 Jahre als selbstständiger IT-Berater
  • Auslanderfahrung : Schweiz, Frankreich, Holland
Betriebssysteme
IBM ISPF MVS, OS/390 VM VMS Windows Windows 7
Programmiersprachen
CList Cobol CORBA IDL JCL Mainframe Workbench PL/1 PL/SQL QMF Rexx SAS
Datenbanken
DB2 ETL-Prozess IDMS IMS Oracle Oracle SQL-Developer SAP Power Designer SAS SQL VSAM
Datenkommunikation
BMC Remedy ChangeMan CICS ClearCase Cloud Hosting CONFLUENCE CORBA HP QC IMS/DC Internet, Intranet JIRA MQ-Series SWANXP TCP/IP
Hardware
Drucker IBM Großrechner PC
Design / Entwicklung / Konstruktion
Service Now

Banken
Finanzdienstleister
Industrie
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren