bevorzugt Remote Projekte
Hybrid-Projekte (max. 2 Tage vor Ort) im Großraum Köln/Aachen/Bonn/Düsseldorf/Wuppertal
04/2004 - 06/2004
Unternehmensberatung, Köln
SAP FI/CO/BC Beratung
SAP R/3 Releasestände 4.5B und 4.7
02/2003 - 03/2004
Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum ABAP Development Consultant
Automobilzulieferer
SAP Beratung, Assistenz des Finanzleiters
SAP R/3 Release 3.1I - SAP R/3 Release 4.6C
Software und Unternehmensberatung (festangestellt)
05/2001 - 10/2001
Maschinen-/Anlagenbau
SAP Euro Umstellungen (mehrere Projekte)
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM mit Hilfe von SAP Werkzeugen, Reporting Tools
SAP R/3 Release 4.6C
SAP FI/CO Berater, Teilprojektleitung
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM mit Hilfe von SAP Werkzeugen und Reporting Tools
FI, FI-GL, FI-AR, FI-AP, FI-AA, FI-BL, CO, CO-CCA, CO-OM CO-OM-CEL, CO-PA, CO-PC, MM, MM-PUR, MM-IV
SAP R/3 Release 4.6C
03/2001 - 04/2001
Industrieverpackungen
SAP Euro Umstellung
SAP R/3 Release 4.6C
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM / SD mit Hilfe von SAP Werkzeugen, Reporting Tools
09/2000 - 02/2001
Chemische Industrie
Erstellung der Englischen Prozessdokumentation und der Schulungsunterlagen für den Bereich des Rechnungswesens (FI / CO) im Rahmen des Europäischen R/3 Rollouts
SAP R/3 Release 4.5B
02/2000 - 09/2000
Automotive und Umwelttechnologie
Unterstützung von Anwendern des Rechnungswesens in verschiedenen mittelständischen Unternehmen
09/1999 - 02/2000
Finanzdienstleister
Einführung SAP R/3 TR; Betreuung der Prozesse in der Darlehensverwaltung
SAP R/3 Release 4.5B
09/1999
Finanzdienstleister / Versicherung
Durchführung der Schulung der Key User für den Bereich SAP R/3 FI im Vorfeld eines Releasewechsels bzw. im Vorfeld der SAP R/3 Einführung (mehrere Projekte)
SAP R/3 Release 4.0B
05/1999 - 09/1999
Umwelttechnologie
Unterstützung bei SAP R/3 Releasewechsel im Rechnungswesen (Module FI, FI-AA, CO)
SAP R/3 Release 3.1H bis 4.0B
2nd Level Support
03/1999 - 04/1999
Maschinen-/Anlagenbau
Im Rahmen einer SAP R/2-R/3-Migration: Prozessgestaltung im FI, Kontokorrent und Intercompanygeschäfte
SAP R/3 Release 4.5B
02/1999
Konsumgüterindustrie
Erstellung der Machbarkeitsanalyse für die Einführung von SAP R/3 4.5B
11/1998 - 02/1999
Informationstechnologie (internes Projekt)
Unterstützung beim Releasewechsel von 4.0 auf 4.5B im Rechnungswesen (Module FI, FI-AA, CO)
Seminare SAP
06/2021 ? 07/2021
Developing and Extending SAP Fiori Elements Apps
Online Seminar
OpenSAP
11/2020 ? 12/2020
Key Functional Topics in a System Conversion to SAP S/4HANA
Online Seminar
OpenSAP
09/2020 ? 10/2020
Guide Your SAP S/4HANA Project to Success
Online Seminar
OpenSAP
05/2008 ? 05/2008
AC210 Neues Hauptbuch
SAP AG Walldorf
10/2006 ? 10/2006
AC220 Spezielle Ledger
SAP AG Walldorf
07/2005 ? 08/2005
TBW10 Data Warehousing, TBW30 Data Staging & Extraction, TBW40 Modelling & Authorization, TBW45 Business Planning & Simulation
SAP AG Ratingen
04/2004 - 04/2004
SAP BW: Reporting (BEx - Analyzer)
Bayer Business Services Leverkusen
07/2001 - 08/2001
Anwendungsübergreifendes Reporting SAP R/3
DEKRA Akademie Düsseldorf
07/2000 - 07/2000
AC305 Anlagenbuchhaltung Rel. 4.6B
SAP AG Walldorf
Seminare Rechnungslegung
04/2010
Kompaktkurs USGAAP
Akademie für Internationale Rechnungslegung Stuttgart
11/2009
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
Akademie für Internationale Rechnungslegung Stuttgart
02/2009 ? 05/2009
CINA Certificate in International Accounting
Akademie für Internationale Rechnungslegung Stuttgart
11/2005
IAS/IFRS
Steuerfachschule Endriss Köln
Neben profunden Kenntnissen in den Gebieten Anwendersupport, Customizing und allgem. Beratung SAP R/3 FI / CO, kann ich gute Kenntnisse in SAP MM, SAP Berechtigungswesen, SAP Transportwesen & SAP ChaRM, sowie Grundkenntnisse der Anwendungsentwicklung (zertifizierter Anwendungsentwickler SAP), SAP Basis und SAP BW vorweisen.
Profil
Projekterfahrung im SAP FI/CO seit 1998, seit 2003 als selbstständigerBerater. Projekterfahrung in den Bereichen SAP Einführungen, SAPRollout, Support / Application Management, Change- und Releasemanagement, Customizing und Beratung, sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld.
Zusammenfassung Projekterfahrung
bevorzugt Remote Projekte
Hybrid-Projekte (max. 2 Tage vor Ort) im Großraum Köln/Aachen/Bonn/Düsseldorf/Wuppertal
04/2004 - 06/2004
Unternehmensberatung, Köln
SAP FI/CO/BC Beratung
SAP R/3 Releasestände 4.5B und 4.7
02/2003 - 03/2004
Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum ABAP Development Consultant
Automobilzulieferer
SAP Beratung, Assistenz des Finanzleiters
SAP R/3 Release 3.1I - SAP R/3 Release 4.6C
Software und Unternehmensberatung (festangestellt)
05/2001 - 10/2001
Maschinen-/Anlagenbau
SAP Euro Umstellungen (mehrere Projekte)
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM mit Hilfe von SAP Werkzeugen, Reporting Tools
SAP R/3 Release 4.6C
SAP FI/CO Berater, Teilprojektleitung
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM mit Hilfe von SAP Werkzeugen und Reporting Tools
FI, FI-GL, FI-AR, FI-AP, FI-AA, FI-BL, CO, CO-CCA, CO-OM CO-OM-CEL, CO-PA, CO-PC, MM, MM-PUR, MM-IV
SAP R/3 Release 4.6C
03/2001 - 04/2001
Industrieverpackungen
SAP Euro Umstellung
SAP R/3 Release 4.6C
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM / SD mit Hilfe von SAP Werkzeugen, Reporting Tools
09/2000 - 02/2001
Chemische Industrie
Erstellung der Englischen Prozessdokumentation und der Schulungsunterlagen für den Bereich des Rechnungswesens (FI / CO) im Rahmen des Europäischen R/3 Rollouts
SAP R/3 Release 4.5B
02/2000 - 09/2000
Automotive und Umwelttechnologie
Unterstützung von Anwendern des Rechnungswesens in verschiedenen mittelständischen Unternehmen
09/1999 - 02/2000
Finanzdienstleister
Einführung SAP R/3 TR; Betreuung der Prozesse in der Darlehensverwaltung
SAP R/3 Release 4.5B
09/1999
Finanzdienstleister / Versicherung
Durchführung der Schulung der Key User für den Bereich SAP R/3 FI im Vorfeld eines Releasewechsels bzw. im Vorfeld der SAP R/3 Einführung (mehrere Projekte)
SAP R/3 Release 4.0B
05/1999 - 09/1999
Umwelttechnologie
Unterstützung bei SAP R/3 Releasewechsel im Rechnungswesen (Module FI, FI-AA, CO)
SAP R/3 Release 3.1H bis 4.0B
2nd Level Support
03/1999 - 04/1999
Maschinen-/Anlagenbau
Im Rahmen einer SAP R/2-R/3-Migration: Prozessgestaltung im FI, Kontokorrent und Intercompanygeschäfte
SAP R/3 Release 4.5B
02/1999
Konsumgüterindustrie
Erstellung der Machbarkeitsanalyse für die Einführung von SAP R/3 4.5B
11/1998 - 02/1999
Informationstechnologie (internes Projekt)
Unterstützung beim Releasewechsel von 4.0 auf 4.5B im Rechnungswesen (Module FI, FI-AA, CO)
Seminare SAP
06/2021 ? 07/2021
Developing and Extending SAP Fiori Elements Apps
Online Seminar
OpenSAP
11/2020 ? 12/2020
Key Functional Topics in a System Conversion to SAP S/4HANA
Online Seminar
OpenSAP
09/2020 ? 10/2020
Guide Your SAP S/4HANA Project to Success
Online Seminar
OpenSAP
05/2008 ? 05/2008
AC210 Neues Hauptbuch
SAP AG Walldorf
10/2006 ? 10/2006
AC220 Spezielle Ledger
SAP AG Walldorf
07/2005 ? 08/2005
TBW10 Data Warehousing, TBW30 Data Staging & Extraction, TBW40 Modelling & Authorization, TBW45 Business Planning & Simulation
SAP AG Ratingen
04/2004 - 04/2004
SAP BW: Reporting (BEx - Analyzer)
Bayer Business Services Leverkusen
07/2001 - 08/2001
Anwendungsübergreifendes Reporting SAP R/3
DEKRA Akademie Düsseldorf
07/2000 - 07/2000
AC305 Anlagenbuchhaltung Rel. 4.6B
SAP AG Walldorf
Seminare Rechnungslegung
04/2010
Kompaktkurs USGAAP
Akademie für Internationale Rechnungslegung Stuttgart
11/2009
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
Akademie für Internationale Rechnungslegung Stuttgart
02/2009 ? 05/2009
CINA Certificate in International Accounting
Akademie für Internationale Rechnungslegung Stuttgart
11/2005
IAS/IFRS
Steuerfachschule Endriss Köln
Neben profunden Kenntnissen in den Gebieten Anwendersupport, Customizing und allgem. Beratung SAP R/3 FI / CO, kann ich gute Kenntnisse in SAP MM, SAP Berechtigungswesen, SAP Transportwesen & SAP ChaRM, sowie Grundkenntnisse der Anwendungsentwicklung (zertifizierter Anwendungsentwickler SAP), SAP Basis und SAP BW vorweisen.
Profil
Projekterfahrung im SAP FI/CO seit 1998, seit 2003 als selbstständigerBerater. Projekterfahrung in den Bereichen SAP Einführungen, SAPRollout, Support / Application Management, Change- und Releasemanagement, Customizing und Beratung, sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld.
Zusammenfassung Projekterfahrung