SAP Berater FI / CO (MM, ABAP Grundkenntnisse, SAP Berechtigungen, SAP ChaRM, SAP Basis Know-How)
Aktualisiert am 17.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.03.2025
Verfügbar zu: 95%
davon vor Ort: 0%
SAP Beratung FI / CO
SAP ERP
SAP Beratung MM
S/4HANA
Englisch (fließend)
SAP Basis Administration
ABAP
SAP ChaRM
ITIL
HP Servicemanager
Spanisch
Automic
Chinesisch (Mandarin)
Basiskenntnisse (Wort / Schrift)
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend (Wort / Schrift)
Spanisch
Konversationssicher (Wort / Schrift)

Einsatzorte

Einsatzorte

Dormagen (+100km)

bevorzugt Remote Projekte

Hybrid-Projekte (max. 2 Tage vor Ort) im Großraum Köln/Aachen/Bonn/Düsseldorf/Wuppertal

möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2021-09 - 2024-08

Change Management SAP FICO Center of Excellence

SAP Berater FI/CO Changemanagement
SAP Berater FI/CO Changemanagement

  • SAP ERP
  • SAP Beratung FI/CO (FI-GL, FI-AP/AR, FI-BL, FI-AA; CO-OM, CO-CCA, COPC)
  • Analyse von Geschäftsprozessen und Systemeinstellungen, Präsentation der Ergebnisse, Beratung und Support der Fachabteilungen sowie der internen IT
  • Management von Change Requests
  • Durchführung von Fehlerkorrekturen und Konzepterstellung für Prozesseinführungen und notwendiger Systemänderungen
  • Klärung von Problemen in Zusammenhang mit Berechtigungen
  • Analyse von Problemen in der Archivierung (DART, SARA)
  • Definition und Erstellung der RICEF Dokumente und Einstellungen in Deutsch und Englisch
  • Implementation der Konzepte
  • Testdurchführung und -unterstützung der Tests durch die Fachabteilung
  • Erstellung von Testberichten und Dokumentationen in Deutsch und Englisch

Großkonzern Elektrotechnik
Remote
6 Monate
2024-01 - 2024-06

Beratung und Support in den Bereichen SAP FI/CO sowie Berechtigungen

SAP Berater FI/CO
SAP Berater FI/CO
  • SAP Beratung FI, CO (FI-GL, FI-AP/AR, FI-BL, FI-AA; CO-OM, CO-CCA, CO-IA, CO-PCA) sowie Berechtigungen
  • Bearbeitung von Tickets über den Solution Manager (Analyse, Customizing, Programmanalyse, Dokumentation, Kommunikation)
  • Beratung, Analyse und Behebung von Problemen und Anforderungen der Fachabteilungen zu Themen im Rechnungswesen, im Berechtigungswesen und im S/4 Hana Customizing
  • Prüfung und Anpassung der HR Schnittstelle, Einrichtung symbolischer Konten
  • Durchführung und Dokumentation funktionaler Tests in der Entwicklungsund Testumgebung
  • Beratung der Fachabteilungen bei der Durchführung von User Acceptance Tests (UAT)
  • Dokumentation der Prozess- und Systemanpassungen
SAP ERP 6.0 S/4HANA
Softwareunternehmen im Bereich Personalabrechnung sowie SAP HR und SAP FI/CO Services
Remote
10 Monate
2023-07 - 2024-04

SAP FI/CO ERP Beratung und Support

SAP FI/CO Beratung und Suppor
SAP FI/CO Beratung und Suppor

  • Bewertung und Analyse der eingehenden Anfragen (Tickets über Ticketsystem HEAT, teilweise E-Mail)
  • Bearbeitung der Tickets im Rahmen von Maintenance Tätigkeiten (Customizing) oder Change Requests (Customizing und technische Spezifikation für die Entwicklungsabteilung)
  • Beratung und Support der Fachabteilungen zu, sowie Anlayse und Behebung von Problemen und Anforderungen im Rechnungswesen und im Berechtigungswesen
  • SAP Beratung FI/CO (FI-GL, FI-AP/AR, FI-BL, FI-AA; CO-OM, CO-CCA, COPC)
  • Erstellen von technischen Spezifikationen und Jira Tickets im Fall von Entwicklungsarbeiten
  • Durchführung und Dokumentation funktionaler Tests in der Entwicklungsund Testumgebung
  • Überarbeitung / Ergänzung von Testplänen
  • Beratung der Fachabteilungen bei der Durchführung von User Acceptance Tests (UAT)
  • Dokumentation der Prozess- und Systemanpassungen in Confluence

SAP ERP 6.0
Paketdienstleister ? IT Service
Remote
1 Monat
2023-06 - 2023-06

SAP Beratung FI/CO ERP

SAP Berater FI/CO SAP ERP 6.0
SAP Berater FI/CO
  • Analyse und Bewertung der Prozesse des internen und externen Rechnungswesens bei der implementierten SAP-Lösung (ERP ECC 6)
  • Berater für die Optimierung der spezifischen Prozesse des internen und externen Rechnungswesens
  • Experten-Unterstützung

SAP ERP 6.0
Public Sector ? Furhparkservice
Remote
10 Monate
2022-08 - 2023-05

SAP Beratung FI/CO

SAP Beratung FI/CO SAP ERP SAP S/4 Hana
SAP Beratung FI/CO

  • Beratung und Support der Fachabteilungen
  • Management von Change Requests
  • Konzepterstellung für Fehlerkorrekturen und Prozesseinführungen für notwendige Systemänderungen
  • Analyse und Behebung von Problem über Ticketsystem Omnitrecker, EMail, Websession sowie Telefon SAP FI-GL, FI-AA, FI-AP/AR und FI-BL; CO-OM, CO-CCA, CO-IA, CO-PC
  • Vorbereitung und Durchführung von Projekten im FI-Umfeld
  • Durchführung von Workshops im Rahmen der S/4 Hana Brownfield Conversion
  • Analyse von Geschäftsprozessen des Rechnungswesens im SAP ERP System in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Darstellung von Geschäftsprozessen des Rechnungswesens unter S/4 Hana FI und FI-AA
  • Weiterentwicklung des Business Blueprints ? Schwerpunkt FI, FI-AA - für die S/4 Hana Einführung

S/4HANA
SAP ERP SAP S/4 Hana
Mittelständisches Unternehmen ? Produzierendes Gewerbe
Remote und teilweise Fürth
1 Monat
2021-07 - 2021-07

SAP FI Beratung

SAP ERP
  • SAP Beratung FI
  • Analyse und Behebung von Problemen im Elektronischen Kontoauszug
SAP ERP
Mittelständisches Unternehmen ? Medizintechnik und Services
9 Jahre 2 Monate
2011-05 - 2020-06

SAP FI/CO/MM/BC Support

SAP ERP
SAP FI/CO/MM/BC Support, SAP Application Management, User Support
International, Releasemanagement
  • Beratung und Support der Fachabteilungen und der Entwickler auf Deutsch, Englisch und Spanisch
  • SAP Anwendersupport für die Deutschen und Ausländischen Unternehmen im Konzernverbund in Europa (DE, UK, IE, ES, FR, BE, NL, CZ, PT, IT, GR, PL), Asien (CN, IN, JP, KR, TW) und Brasilien, Support der SAP Entwicklung
  • Analyse und Behebung von Problem über Ticketsystem HP SM (HP Service Manager), ITSM, E-Mail, Websession, Telefon sowie am Arbeitsplatz (auf Deutsch, Englisch und Spanisch) SAP FI-GL, FI-AA, FI-AP/AR, FI-BL COOM, CO-CCA, CO-PA, MM-PUR, SAP Berechtigungen, SAP Basisprobleme
  • Analyse von Jobs und Jobläufen in SAP und Automic/UC4
  • Bewertung, formale und sachliche Qualitätskontrolle und Verwaltung von Changes, Koordination der Umsetzung, Unterstützung der Anwendertests im Rahmen des Releasemanagements
  • Planung und Koordination von Releases
  • Analyse von Berechtigungsproblemen
  • System- und Programmanalyse
  • Klärung von Schnittstellenproblemen zwischen SAP FI/CO/MM und vorund nachgelagerten SAP und non-SAP Systemen (SAP BCA; SAP CML; SAP-TRM; SAP-FS-CD; SAP-CS; SAP-SRM; UC4/Automic; SAP BW; Zahlungsverkehrssysteme z.B. Multiversa; Eigenentwicklungen u.a. für die Konzern Konsolidierung, für Fahrzeug Leasing sowie für Leasing- und Kreditverträge, für landesspezifische Prozesse im Mahn- und Berichtswesen, Vertragsmanagementsysteme, angebundene Buchhaltungssysteme, Office Produkte)
  • Unterstützung und Beratung der Anwendungsentwicklung (Bereitstellung von Informationen aus den Systemen; Analyse des Umfelds und der Geschäftsprozesse; Sicherstellung Kommunikation zwischen den Stakeholdern; Beratung in administrativen Belangen)
  • Begleitung verschiedener Projekte
  • Mitarbeit bei der CVI Migration in Vorbereitung auf die S/4 Hana Einführung für das von den Brasilianischen Teilunternehmen verwendete SAP System
  • Prüfung der FI/CO/TR/MM Systemeinstellungen und Customizing
  • Erstellung von Dokumentationen (auf Deutsch und Englisch)
  • Erstellung von Unterlagen für die Betriebsprüfung über SAP Archivierungstools
SAP ERP
Finanzdienstleister
8 Monate
2010-05 - 2010-12

SAP Berechtigungswesen und Programmierung

  • SAP 4.6c, SAP ERP / ECC SAP, SAP ERP Netweaver 2004
  • Beratung zur SAP Berechtigungsverwaltung
  • Klärung von Berechtigungsproblemen
  • Analyse des Rollen und Berechtigungskonzepts im Rahmen der Zusammenführung zweier SAP Systeme
  • Analyse und Beschreibung des Istzustands der Rollen- und Berechtigungskonzept
  • Darstellung des Sollzustands des Rollen- und Berechtigungskonzepts
  • Analyse von Berechtigungen verschiedener Schnittstellen
  • Design und Entwicklung von Berichten
  • Programmierung von Listen
Krankenkasse / Softwareberatung / Stadtverwaltung
5 Monate
2008-08 - 2008-12

Analyse von Schnittstellen, Betreuung der Offshore Entwicklung

Technical Architect SAP R/3 4.7 ERP 6.0
Technical Architect
Technical Architect: Analyse und Redesign von FI/CO/HR/MM Schnittstellen im Rahmen einer Konsolidierung mehrerer Altsysteme (4.6c/4.7) in ein neues SAP ECC6.0 System
  • Analysieren der vorhandenen Schnittstellen zwischen externen (auch NonSAP) und dem lokalem SAP Alt-System
  • Schnittstellen-Design
  • Erstellung von Technischen Spezifikationen (auf Englisch)
  • Erstellung von Programm Spezifikation für die Offshore - Entwicklung von Schnittstellen (auf Englisch)
  • Erstellung der Testdokumentation (auf Englisch)
  • Durchführung von Schnittstellen Funktionstests
SAP R/3 4.7 ERP 6.0
Anlagenbauer (Unternehmen eines großen Deutschen Elektrokonzerns), Duisburg
2 Monate
2008-06 - 2008-07

SAP Basisberatung, SAP Berechtigungswesen (FI/CO)

SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
  • Anlage und Erweiterung von Usern
  • Durchführung von Transporten
  • Analyse von Berechtigungsproblemen
  • Anlage von Rollen und Profilen (auch in SAP 4.5B)
  • Transport von Rollen
SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
Automobilhersteller, Stuttgart
1 Jahr 3 Monate
2007-02 - 2008-04

SAP FI Rollout

SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
Vorbereitung und Durchführung von Datenübernahmen für den Bereich SAP FI im Rahmen der Einführung von SAP R/3 in mehreren selbständigen Finanz Instituten, FI - Rollout Berater
  • Durchführung von Fachaufnahmen zur Analyse der bestehenden Organisationseinheiten und Prozesse in den Instituten im Bereich FI (FIGL, FI-AP, FI-AR, FI-AA)
  • Vorbereitung der Testmigration für den Bereich FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FIAA)
  • Betreuung der durch die Institute durchgeführten Testmigration für den Bereich FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA)
  • Vorbereitung der Echtmigrationen
  • Betreuung der durch die Institute durchgeführten Echtmigrationen
  • Fachliche Betreuung der Institutsmitarbeiter im Rechnungswesen (insb. FI)
  • Bewertung und Koordination von Änderungsanforderungen im Rahmen des Rollouts
  • Durchführung von Berechtigungsprüfungen
  • Unterstützung der Key-User und der Administratoren im Bereich Berechtigungen 
SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
Finanzdienstleister
9 Monate
2005-11 - 2006-07

SAP Einführung mySAP ERP 2004 (ECC 5.0) mySAP ERP 2004 (ECC 5.0)

Prozessberatung,Schnittstellen- und Basisbetreuung, Interim Manager und Teilprojektleiter im Rahmen einer SAP Einführung
  • Prozessberatung SAP FI/CO
  • Qualitätsmanagement für die von externen Beratern erstellten Dokumentationen (Business Blueprint, System- und Anwenderdokuemntation, Schulungsunterlagen)
  • Qualitätsmanagement für die von externen Beratern ausgeführten Systemeinstellungen (Customizing FI/CO/MM/HR)
  • Analyse von Geschäftsprozessen des Rechnungswesens im Altsystem in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Darstellung von Geschäftsprozessen des Rechnungswesens unter SAP ERP FI
  • Analyse der Schnittstellen zu SAP vorgelagerten ERP Systemen und zu Berichtswerkzeugen
  • Koordination der Schnittstellenentwicklung für den Bereich FI, CO, MM, HR
  • Durchführung von Schnittstellenfunktionstests
  • Durchführung der Benutzeradministration
  • Fortschreibung des Berechtigungskonzepts für den Bereich FI, CO, MM, HR, BC
  • Einrichten und Modifikation von Rollen und Berechtigungen (FI, CO, MM, HR, BC)
  • Klärung von Berechtigungsproblemen
  • Rollentransport und Berechtigungsabgleich
  • Ausarbeitung eines Konzepts zur Vergabe von Berechtigungen und zur Benutzeradministration
  • Einrichten von Druckern im SAP Umfeld (Local Drucker und Netzwerkdrucker)
  • Mitarbeit bei der Anbindung eines FAX und E-Mail Services an das SAP System
  • Einrichten der FAX Funktion in der Materialwirtschaft (Bestellungen)
  • Anbindung eines externen Berichts- und Analysetools (Crystal Reports auf Basis von Business Objects XI) an SAP ECC 5.0 
Stahl, Automobilzulieferer, Düsseldorf
2 Monate
2005-03 - 2005-04

Erstellung von Auswertungen im Finanzbereich (FI / CO)

SAP R/3 4.7
  • Analyse der Anforderungen an das SAP Berichtswesen
  • Abgleich der Anforderungen an das Berichtswesen mit den SAP Reporting Tools
  • Erstellung von Berichten für das Rechnungswesen(FI / CO) mit SAP Query, Quickviewer und teilweise ABAP Coding
  • Erstellung von Spezifikationen für die Entwicklung von interaktiven Listen und Berichten
  • Unterstützung der Entwicklung interaktiver Listen und Berichte
SAP R/3 4.7
Anlagen- und Maschinenbauer
2 Monate
2004-10 - 2004-11

Prozess-, Customizing- und Integrationsdokumentation

SAP R/3 4.7
Erstellung der Prozess-, Customizing- und Integrationsdokumentation für eine neu entwickelte SAP Branchen Lösung für Autohäuser
  • Darstellung der Werteflüsse im Rechnungswesen
  • Erstellung der Prozessdokumentation
  • Abbildung der Integration der Prozesse im Rechnungswesen
  • Erstellung der Customizingdokumentation
SAP R/3 4.7
IT Beratung
4 Monate
2004-06 - 2004-09

SAP FI Application Management, SAP User Support

SAP R/3 Release 4.0B
  • SAP 1st, 2nd und 3rd Level Support für den Bereich FI (AR, AP, GL)
  • System- und Programmanalyse im Bereich Forderungsmanagement
  • Erstellung einer Programmiervorgabe für die Analyse von Debitorenaltbeständen
  • Erstellung einer Programmiervorgabe im Bereich Debitoren Informationsmanagement
  • Einplanung und Controlling der automatischen Mahn- und Zahlläufe
  • Jobeinplanung und -controlling für den IDOC Versands von ausgehenden Forderungen
  • Systemseitige Unterstützung der Anwender bei Monatsabschlussarbeiten im Bereich Debitoren und Hauptbuchhaltung
  • System- und Programmanalyse, Customizing für den Bereich FI (GL, AR)
Elektrokonzern, Bereich Telekommunikation, München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 1 Monat
2002-04 - 2003-04

Weiterbildung zum SAP R/3 Entwickler (ABAP und JAVA) (SAP R/3 4.6c)

DEKRA Akademie, Wuppertal
DEKRA Akademie, Wuppertal
04 / 2002 - 04 / 2003


1 Jahr 1 Monat
1997-11 - 1998-11

Weiterbildung zum SAP R/3 Organisator / Berater Rechnungswesen SAP R/3 3.1)

Siemens Business Services, Köln
Siemens Business Services, Köln


5 Jahre 1 Monat
1991-09 - 1996-09

Studium Wirtschaftswissenschaften

Diplom Betriebswirt, Fachhochschule Köln
Diplom Betriebswirt
Fachhochschule Köln



3 Jahre
1987-06 - 1990-05

Ausbildung zum Industriekaufmann



Position

Position

Neben profunden Kenntnissen in den Gebieten Anwendersupport,  Customizing und allgem. Beratung SAP R/3 FI / CO, kann ich gute Kenntnisse in SAP MM, SAP Berechtigungswesen, SAP Transportwesen & SAP ChaRM, sowie Grundkenntnisse der Anwendungsentwicklung (zertifizierter Anwendungsentwickler SAP), SAP Basis und SAP BW vorweisen.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Beratung FI / CO SAP ERP SAP Beratung MM S/4HANA Englisch (fließend) SAP Basis Administration ABAP SAP ChaRM ITIL HP Servicemanager Spanisch Automic

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Projekterfahrung im SAP FI/CO seit 1998, seit 2003 als selbstständigerBerater. Projekterfahrung in den Bereichen SAP Einführungen, SAPRollout, Support / Application Management, Change- und Releasemanagement, Customizing und Beratung, sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld. 

Zusammenfassung Projekterfahrung

  • SAP Beratung FI (FI-GL, FI-AP/AR, FI-AA, FI-GL, FI-BL, FI-SL) / CO (COOM, CO-CCL; CO-PC), MM (MM-PUR, MM-IV), BC (CCMS, ALE, RFC, Systemmonitoring, Verbuchungsabbrüche, XML Messages)
  • SAP User Support FI / CO / MM / Berechtigungen
  • SAP Benutzeradministration
  • SAP Berechtigungswesen
  • Customizing R/3, ERP, S/4 Hana Customizing SAP FI, SAP CO, SAP MM, SAP TR (TR-RM, TR-LO), SAP Basis Einstellungen (Drucker, ALE Partnerverbindungen, RFC, IDOC, Filesystem), Reporting Werkzeuge und Archivierung (Query,Report Painter, SARA, DART)
  • Programmanalysen, Erstellung von Programmiervorgaben
  • Incident-, Change- und Requestbearbeitung
  • Change- und Problemmanagement
  • Releasemanagement
  • SAP-Transportwesen (STMS), SAP ChaRM
  • SAP-Benutzeradministration, SAP Berechtigungen Aufbau von Rollen, Pfelge von Berechtigungskonzepten
  • SAP Reporting, Report Painter, SAP Query, SAP Quickviewer
  • SAP-Euroumstellungen
  • SAP-Anwendungsentwicklung, Programm - Spezifikationen, Testmanagement
  • CVI Migration in Vorbereitung auf eine S/4 Hana Einführung
  • Workshop Durchführung im Rahmen einer S/4 Hana Einführung
  • Weiterentwicklung des Business Blueprints für die S/4 Hana Einführung
  • Workshop Durchführung im Rahmen von ERP Rollout


Methoden
  • Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
  • Ereignisgesteuerte Prozessketten
  • ARIS, ASAP

Produkte
  • SAP R/3 (3.1I - 4.6C), SAP Enterprise, SAP ECC5.0, SAP ECC6.0, SAP ERP 2004, 2005, SAP ERP6, SAP ERP7
  • SAP Financials FI / CO (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA, FI-BL, FI-SL / CO-OM, CO-CCA)
  • SAP Logistics (MM-PUR, MM-INV) 
  • SAP Basis (Berechtigungen, User Administration, Transportwesen, SAP ChaRM, SAP Archivierung DART, Job Scheduling, IDOC Administration, Einrichtung und Pflege von ALE & RFC Verbingungen, Analyse von XML Messages, Einrichtung von Netzwerkdruckern, Systemmonitoring, Einpflegen von SAP Hinweisen und Support Packages, Druckeranbindung)
  • SAP Charm 
  • SAP BW 3.5
  • HP SM, HP ITSM
  • Automic/UC4

Betriebssysteme

Mac OS
gute Anwenderkenntnisse
Windows
sehr gute Anwenderkenntnisse

Programmiersprachen

ABAP4
Grundkenntnisse
Java
Grundkenntnisse
JavaScript
Grundkenntnisse
Makrosprachen
HTML - gute Kenntnisse
ABAP OO
Grundkenntnisse

Branchen

Branchen

  • Fertigungsindustrie
  • Anlagenbau
  • Automotive
  • Onformationstechnologie
  • Banken/Versicherungen
  • Chemie

Einsatzorte

Einsatzorte

Dormagen (+100km)

bevorzugt Remote Projekte

Hybrid-Projekte (max. 2 Tage vor Ort) im Großraum Köln/Aachen/Bonn/Düsseldorf/Wuppertal

möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2021-09 - 2024-08

Change Management SAP FICO Center of Excellence

SAP Berater FI/CO Changemanagement
SAP Berater FI/CO Changemanagement

  • SAP ERP
  • SAP Beratung FI/CO (FI-GL, FI-AP/AR, FI-BL, FI-AA; CO-OM, CO-CCA, COPC)
  • Analyse von Geschäftsprozessen und Systemeinstellungen, Präsentation der Ergebnisse, Beratung und Support der Fachabteilungen sowie der internen IT
  • Management von Change Requests
  • Durchführung von Fehlerkorrekturen und Konzepterstellung für Prozesseinführungen und notwendiger Systemänderungen
  • Klärung von Problemen in Zusammenhang mit Berechtigungen
  • Analyse von Problemen in der Archivierung (DART, SARA)
  • Definition und Erstellung der RICEF Dokumente und Einstellungen in Deutsch und Englisch
  • Implementation der Konzepte
  • Testdurchführung und -unterstützung der Tests durch die Fachabteilung
  • Erstellung von Testberichten und Dokumentationen in Deutsch und Englisch

Großkonzern Elektrotechnik
Remote
6 Monate
2024-01 - 2024-06

Beratung und Support in den Bereichen SAP FI/CO sowie Berechtigungen

SAP Berater FI/CO
SAP Berater FI/CO
  • SAP Beratung FI, CO (FI-GL, FI-AP/AR, FI-BL, FI-AA; CO-OM, CO-CCA, CO-IA, CO-PCA) sowie Berechtigungen
  • Bearbeitung von Tickets über den Solution Manager (Analyse, Customizing, Programmanalyse, Dokumentation, Kommunikation)
  • Beratung, Analyse und Behebung von Problemen und Anforderungen der Fachabteilungen zu Themen im Rechnungswesen, im Berechtigungswesen und im S/4 Hana Customizing
  • Prüfung und Anpassung der HR Schnittstelle, Einrichtung symbolischer Konten
  • Durchführung und Dokumentation funktionaler Tests in der Entwicklungsund Testumgebung
  • Beratung der Fachabteilungen bei der Durchführung von User Acceptance Tests (UAT)
  • Dokumentation der Prozess- und Systemanpassungen
SAP ERP 6.0 S/4HANA
Softwareunternehmen im Bereich Personalabrechnung sowie SAP HR und SAP FI/CO Services
Remote
10 Monate
2023-07 - 2024-04

SAP FI/CO ERP Beratung und Support

SAP FI/CO Beratung und Suppor
SAP FI/CO Beratung und Suppor

  • Bewertung und Analyse der eingehenden Anfragen (Tickets über Ticketsystem HEAT, teilweise E-Mail)
  • Bearbeitung der Tickets im Rahmen von Maintenance Tätigkeiten (Customizing) oder Change Requests (Customizing und technische Spezifikation für die Entwicklungsabteilung)
  • Beratung und Support der Fachabteilungen zu, sowie Anlayse und Behebung von Problemen und Anforderungen im Rechnungswesen und im Berechtigungswesen
  • SAP Beratung FI/CO (FI-GL, FI-AP/AR, FI-BL, FI-AA; CO-OM, CO-CCA, COPC)
  • Erstellen von technischen Spezifikationen und Jira Tickets im Fall von Entwicklungsarbeiten
  • Durchführung und Dokumentation funktionaler Tests in der Entwicklungsund Testumgebung
  • Überarbeitung / Ergänzung von Testplänen
  • Beratung der Fachabteilungen bei der Durchführung von User Acceptance Tests (UAT)
  • Dokumentation der Prozess- und Systemanpassungen in Confluence

SAP ERP 6.0
Paketdienstleister ? IT Service
Remote
1 Monat
2023-06 - 2023-06

SAP Beratung FI/CO ERP

SAP Berater FI/CO SAP ERP 6.0
SAP Berater FI/CO
  • Analyse und Bewertung der Prozesse des internen und externen Rechnungswesens bei der implementierten SAP-Lösung (ERP ECC 6)
  • Berater für die Optimierung der spezifischen Prozesse des internen und externen Rechnungswesens
  • Experten-Unterstützung

SAP ERP 6.0
Public Sector ? Furhparkservice
Remote
10 Monate
2022-08 - 2023-05

SAP Beratung FI/CO

SAP Beratung FI/CO SAP ERP SAP S/4 Hana
SAP Beratung FI/CO

  • Beratung und Support der Fachabteilungen
  • Management von Change Requests
  • Konzepterstellung für Fehlerkorrekturen und Prozesseinführungen für notwendige Systemänderungen
  • Analyse und Behebung von Problem über Ticketsystem Omnitrecker, EMail, Websession sowie Telefon SAP FI-GL, FI-AA, FI-AP/AR und FI-BL; CO-OM, CO-CCA, CO-IA, CO-PC
  • Vorbereitung und Durchführung von Projekten im FI-Umfeld
  • Durchführung von Workshops im Rahmen der S/4 Hana Brownfield Conversion
  • Analyse von Geschäftsprozessen des Rechnungswesens im SAP ERP System in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Darstellung von Geschäftsprozessen des Rechnungswesens unter S/4 Hana FI und FI-AA
  • Weiterentwicklung des Business Blueprints ? Schwerpunkt FI, FI-AA - für die S/4 Hana Einführung

S/4HANA
SAP ERP SAP S/4 Hana
Mittelständisches Unternehmen ? Produzierendes Gewerbe
Remote und teilweise Fürth
1 Monat
2021-07 - 2021-07

SAP FI Beratung

SAP ERP
  • SAP Beratung FI
  • Analyse und Behebung von Problemen im Elektronischen Kontoauszug
SAP ERP
Mittelständisches Unternehmen ? Medizintechnik und Services
9 Jahre 2 Monate
2011-05 - 2020-06

SAP FI/CO/MM/BC Support

SAP ERP
SAP FI/CO/MM/BC Support, SAP Application Management, User Support
International, Releasemanagement
  • Beratung und Support der Fachabteilungen und der Entwickler auf Deutsch, Englisch und Spanisch
  • SAP Anwendersupport für die Deutschen und Ausländischen Unternehmen im Konzernverbund in Europa (DE, UK, IE, ES, FR, BE, NL, CZ, PT, IT, GR, PL), Asien (CN, IN, JP, KR, TW) und Brasilien, Support der SAP Entwicklung
  • Analyse und Behebung von Problem über Ticketsystem HP SM (HP Service Manager), ITSM, E-Mail, Websession, Telefon sowie am Arbeitsplatz (auf Deutsch, Englisch und Spanisch) SAP FI-GL, FI-AA, FI-AP/AR, FI-BL COOM, CO-CCA, CO-PA, MM-PUR, SAP Berechtigungen, SAP Basisprobleme
  • Analyse von Jobs und Jobläufen in SAP und Automic/UC4
  • Bewertung, formale und sachliche Qualitätskontrolle und Verwaltung von Changes, Koordination der Umsetzung, Unterstützung der Anwendertests im Rahmen des Releasemanagements
  • Planung und Koordination von Releases
  • Analyse von Berechtigungsproblemen
  • System- und Programmanalyse
  • Klärung von Schnittstellenproblemen zwischen SAP FI/CO/MM und vorund nachgelagerten SAP und non-SAP Systemen (SAP BCA; SAP CML; SAP-TRM; SAP-FS-CD; SAP-CS; SAP-SRM; UC4/Automic; SAP BW; Zahlungsverkehrssysteme z.B. Multiversa; Eigenentwicklungen u.a. für die Konzern Konsolidierung, für Fahrzeug Leasing sowie für Leasing- und Kreditverträge, für landesspezifische Prozesse im Mahn- und Berichtswesen, Vertragsmanagementsysteme, angebundene Buchhaltungssysteme, Office Produkte)
  • Unterstützung und Beratung der Anwendungsentwicklung (Bereitstellung von Informationen aus den Systemen; Analyse des Umfelds und der Geschäftsprozesse; Sicherstellung Kommunikation zwischen den Stakeholdern; Beratung in administrativen Belangen)
  • Begleitung verschiedener Projekte
  • Mitarbeit bei der CVI Migration in Vorbereitung auf die S/4 Hana Einführung für das von den Brasilianischen Teilunternehmen verwendete SAP System
  • Prüfung der FI/CO/TR/MM Systemeinstellungen und Customizing
  • Erstellung von Dokumentationen (auf Deutsch und Englisch)
  • Erstellung von Unterlagen für die Betriebsprüfung über SAP Archivierungstools
SAP ERP
Finanzdienstleister
8 Monate
2010-05 - 2010-12

SAP Berechtigungswesen und Programmierung

  • SAP 4.6c, SAP ERP / ECC SAP, SAP ERP Netweaver 2004
  • Beratung zur SAP Berechtigungsverwaltung
  • Klärung von Berechtigungsproblemen
  • Analyse des Rollen und Berechtigungskonzepts im Rahmen der Zusammenführung zweier SAP Systeme
  • Analyse und Beschreibung des Istzustands der Rollen- und Berechtigungskonzept
  • Darstellung des Sollzustands des Rollen- und Berechtigungskonzepts
  • Analyse von Berechtigungen verschiedener Schnittstellen
  • Design und Entwicklung von Berichten
  • Programmierung von Listen
Krankenkasse / Softwareberatung / Stadtverwaltung
5 Monate
2008-08 - 2008-12

Analyse von Schnittstellen, Betreuung der Offshore Entwicklung

Technical Architect SAP R/3 4.7 ERP 6.0
Technical Architect
Technical Architect: Analyse und Redesign von FI/CO/HR/MM Schnittstellen im Rahmen einer Konsolidierung mehrerer Altsysteme (4.6c/4.7) in ein neues SAP ECC6.0 System
  • Analysieren der vorhandenen Schnittstellen zwischen externen (auch NonSAP) und dem lokalem SAP Alt-System
  • Schnittstellen-Design
  • Erstellung von Technischen Spezifikationen (auf Englisch)
  • Erstellung von Programm Spezifikation für die Offshore - Entwicklung von Schnittstellen (auf Englisch)
  • Erstellung der Testdokumentation (auf Englisch)
  • Durchführung von Schnittstellen Funktionstests
SAP R/3 4.7 ERP 6.0
Anlagenbauer (Unternehmen eines großen Deutschen Elektrokonzerns), Duisburg
2 Monate
2008-06 - 2008-07

SAP Basisberatung, SAP Berechtigungswesen (FI/CO)

SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
  • Anlage und Erweiterung von Usern
  • Durchführung von Transporten
  • Analyse von Berechtigungsproblemen
  • Anlage von Rollen und Profilen (auch in SAP 4.5B)
  • Transport von Rollen
SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
Automobilhersteller, Stuttgart
1 Jahr 3 Monate
2007-02 - 2008-04

SAP FI Rollout

SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
Vorbereitung und Durchführung von Datenübernahmen für den Bereich SAP FI im Rahmen der Einführung von SAP R/3 in mehreren selbständigen Finanz Instituten, FI - Rollout Berater
  • Durchführung von Fachaufnahmen zur Analyse der bestehenden Organisationseinheiten und Prozesse in den Instituten im Bereich FI (FIGL, FI-AP, FI-AR, FI-AA)
  • Vorbereitung der Testmigration für den Bereich FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FIAA)
  • Betreuung der durch die Institute durchgeführten Testmigration für den Bereich FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA)
  • Vorbereitung der Echtmigrationen
  • Betreuung der durch die Institute durchgeführten Echtmigrationen
  • Fachliche Betreuung der Institutsmitarbeiter im Rechnungswesen (insb. FI)
  • Bewertung und Koordination von Änderungsanforderungen im Rahmen des Rollouts
  • Durchführung von Berechtigungsprüfungen
  • Unterstützung der Key-User und der Administratoren im Bereich Berechtigungen 
SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
Finanzdienstleister
9 Monate
2005-11 - 2006-07

SAP Einführung mySAP ERP 2004 (ECC 5.0) mySAP ERP 2004 (ECC 5.0)

Prozessberatung,Schnittstellen- und Basisbetreuung, Interim Manager und Teilprojektleiter im Rahmen einer SAP Einführung
  • Prozessberatung SAP FI/CO
  • Qualitätsmanagement für die von externen Beratern erstellten Dokumentationen (Business Blueprint, System- und Anwenderdokuemntation, Schulungsunterlagen)
  • Qualitätsmanagement für die von externen Beratern ausgeführten Systemeinstellungen (Customizing FI/CO/MM/HR)
  • Analyse von Geschäftsprozessen des Rechnungswesens im Altsystem in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Darstellung von Geschäftsprozessen des Rechnungswesens unter SAP ERP FI
  • Analyse der Schnittstellen zu SAP vorgelagerten ERP Systemen und zu Berichtswerkzeugen
  • Koordination der Schnittstellenentwicklung für den Bereich FI, CO, MM, HR
  • Durchführung von Schnittstellenfunktionstests
  • Durchführung der Benutzeradministration
  • Fortschreibung des Berechtigungskonzepts für den Bereich FI, CO, MM, HR, BC
  • Einrichten und Modifikation von Rollen und Berechtigungen (FI, CO, MM, HR, BC)
  • Klärung von Berechtigungsproblemen
  • Rollentransport und Berechtigungsabgleich
  • Ausarbeitung eines Konzepts zur Vergabe von Berechtigungen und zur Benutzeradministration
  • Einrichten von Druckern im SAP Umfeld (Local Drucker und Netzwerkdrucker)
  • Mitarbeit bei der Anbindung eines FAX und E-Mail Services an das SAP System
  • Einrichten der FAX Funktion in der Materialwirtschaft (Bestellungen)
  • Anbindung eines externen Berichts- und Analysetools (Crystal Reports auf Basis von Business Objects XI) an SAP ECC 5.0 
Stahl, Automobilzulieferer, Düsseldorf
2 Monate
2005-03 - 2005-04

Erstellung von Auswertungen im Finanzbereich (FI / CO)

SAP R/3 4.7
  • Analyse der Anforderungen an das SAP Berichtswesen
  • Abgleich der Anforderungen an das Berichtswesen mit den SAP Reporting Tools
  • Erstellung von Berichten für das Rechnungswesen(FI / CO) mit SAP Query, Quickviewer und teilweise ABAP Coding
  • Erstellung von Spezifikationen für die Entwicklung von interaktiven Listen und Berichten
  • Unterstützung der Entwicklung interaktiver Listen und Berichte
SAP R/3 4.7
Anlagen- und Maschinenbauer
2 Monate
2004-10 - 2004-11

Prozess-, Customizing- und Integrationsdokumentation

SAP R/3 4.7
Erstellung der Prozess-, Customizing- und Integrationsdokumentation für eine neu entwickelte SAP Branchen Lösung für Autohäuser
  • Darstellung der Werteflüsse im Rechnungswesen
  • Erstellung der Prozessdokumentation
  • Abbildung der Integration der Prozesse im Rechnungswesen
  • Erstellung der Customizingdokumentation
SAP R/3 4.7
IT Beratung
4 Monate
2004-06 - 2004-09

SAP FI Application Management, SAP User Support

SAP R/3 Release 4.0B
  • SAP 1st, 2nd und 3rd Level Support für den Bereich FI (AR, AP, GL)
  • System- und Programmanalyse im Bereich Forderungsmanagement
  • Erstellung einer Programmiervorgabe für die Analyse von Debitorenaltbeständen
  • Erstellung einer Programmiervorgabe im Bereich Debitoren Informationsmanagement
  • Einplanung und Controlling der automatischen Mahn- und Zahlläufe
  • Jobeinplanung und -controlling für den IDOC Versands von ausgehenden Forderungen
  • Systemseitige Unterstützung der Anwender bei Monatsabschlussarbeiten im Bereich Debitoren und Hauptbuchhaltung
  • System- und Programmanalyse, Customizing für den Bereich FI (GL, AR)
Elektrokonzern, Bereich Telekommunikation, München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 1 Monat
2002-04 - 2003-04

Weiterbildung zum SAP R/3 Entwickler (ABAP und JAVA) (SAP R/3 4.6c)

DEKRA Akademie, Wuppertal
DEKRA Akademie, Wuppertal
04 / 2002 - 04 / 2003


1 Jahr 1 Monat
1997-11 - 1998-11

Weiterbildung zum SAP R/3 Organisator / Berater Rechnungswesen SAP R/3 3.1)

Siemens Business Services, Köln
Siemens Business Services, Köln


5 Jahre 1 Monat
1991-09 - 1996-09

Studium Wirtschaftswissenschaften

Diplom Betriebswirt, Fachhochschule Köln
Diplom Betriebswirt
Fachhochschule Köln



3 Jahre
1987-06 - 1990-05

Ausbildung zum Industriekaufmann



Position

Position

Neben profunden Kenntnissen in den Gebieten Anwendersupport,  Customizing und allgem. Beratung SAP R/3 FI / CO, kann ich gute Kenntnisse in SAP MM, SAP Berechtigungswesen, SAP Transportwesen & SAP ChaRM, sowie Grundkenntnisse der Anwendungsentwicklung (zertifizierter Anwendungsentwickler SAP), SAP Basis und SAP BW vorweisen.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Beratung FI / CO SAP ERP SAP Beratung MM S/4HANA Englisch (fließend) SAP Basis Administration ABAP SAP ChaRM ITIL HP Servicemanager Spanisch Automic

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Projekterfahrung im SAP FI/CO seit 1998, seit 2003 als selbstständigerBerater. Projekterfahrung in den Bereichen SAP Einführungen, SAPRollout, Support / Application Management, Change- und Releasemanagement, Customizing und Beratung, sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld. 

Zusammenfassung Projekterfahrung

  • SAP Beratung FI (FI-GL, FI-AP/AR, FI-AA, FI-GL, FI-BL, FI-SL) / CO (COOM, CO-CCL; CO-PC), MM (MM-PUR, MM-IV), BC (CCMS, ALE, RFC, Systemmonitoring, Verbuchungsabbrüche, XML Messages)
  • SAP User Support FI / CO / MM / Berechtigungen
  • SAP Benutzeradministration
  • SAP Berechtigungswesen
  • Customizing R/3, ERP, S/4 Hana Customizing SAP FI, SAP CO, SAP MM, SAP TR (TR-RM, TR-LO), SAP Basis Einstellungen (Drucker, ALE Partnerverbindungen, RFC, IDOC, Filesystem), Reporting Werkzeuge und Archivierung (Query,Report Painter, SARA, DART)
  • Programmanalysen, Erstellung von Programmiervorgaben
  • Incident-, Change- und Requestbearbeitung
  • Change- und Problemmanagement
  • Releasemanagement
  • SAP-Transportwesen (STMS), SAP ChaRM
  • SAP-Benutzeradministration, SAP Berechtigungen Aufbau von Rollen, Pfelge von Berechtigungskonzepten
  • SAP Reporting, Report Painter, SAP Query, SAP Quickviewer
  • SAP-Euroumstellungen
  • SAP-Anwendungsentwicklung, Programm - Spezifikationen, Testmanagement
  • CVI Migration in Vorbereitung auf eine S/4 Hana Einführung
  • Workshop Durchführung im Rahmen einer S/4 Hana Einführung
  • Weiterentwicklung des Business Blueprints für die S/4 Hana Einführung
  • Workshop Durchführung im Rahmen von ERP Rollout


Methoden
  • Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
  • Ereignisgesteuerte Prozessketten
  • ARIS, ASAP

Produkte
  • SAP R/3 (3.1I - 4.6C), SAP Enterprise, SAP ECC5.0, SAP ECC6.0, SAP ERP 2004, 2005, SAP ERP6, SAP ERP7
  • SAP Financials FI / CO (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA, FI-BL, FI-SL / CO-OM, CO-CCA)
  • SAP Logistics (MM-PUR, MM-INV) 
  • SAP Basis (Berechtigungen, User Administration, Transportwesen, SAP ChaRM, SAP Archivierung DART, Job Scheduling, IDOC Administration, Einrichtung und Pflege von ALE & RFC Verbingungen, Analyse von XML Messages, Einrichtung von Netzwerkdruckern, Systemmonitoring, Einpflegen von SAP Hinweisen und Support Packages, Druckeranbindung)
  • SAP Charm 
  • SAP BW 3.5
  • HP SM, HP ITSM
  • Automic/UC4

Betriebssysteme

Mac OS
gute Anwenderkenntnisse
Windows
sehr gute Anwenderkenntnisse

Programmiersprachen

ABAP4
Grundkenntnisse
Java
Grundkenntnisse
JavaScript
Grundkenntnisse
Makrosprachen
HTML - gute Kenntnisse
ABAP OO
Grundkenntnisse

Branchen

Branchen

  • Fertigungsindustrie
  • Anlagenbau
  • Automotive
  • Onformationstechnologie
  • Banken/Versicherungen
  • Chemie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.