Experte für Accounting, Controlling, Konzernkonsolidierung und IFRS/HGB-Konzernabschlüsse mit Fokus auf Finanzprozessoptimierung und IT-Transformation
Aktualisiert am 19.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Accounting & Controlling
IFRS/HGB Rechnungslegung & Konzernabschlüsse
Konzernkonsolidierung & Prozessoptimierung
Finance Reporting
Business Analyse
Data Migration
Digitalisierung im Finanzwesen
Internal & External Reporting
Prozessmanagement
Rechnungslegung nach US-GAAP
Rechnungslegung nach HGB
Rechnungslegung nach IFRS
SOX Richtlinien & Compliance
FinRep
Testmanagement & Journal Entry Testing (JET)
Internal Audit
BI/BW
SAP BCS/BPS
SAP S/4 HANA
SAP BI/BW
SAP ECCS
SAP FI/CO
JIRA
Deutsch
fließend in Wort und Schrift
Englisch
fließend in Wort und Schrift
Kroatisch/ Serbisch
fließend in Wort und Schrift
Spanisch
erweiterte Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland

Onsite bevorzugt im Rhein-Main-Gebiet

möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre
2022-05 - 2024-04

Group Accounting & Policies and Processes

Senior Consultant für das weltweite Bonusprogramm der Allianz Asset Management Gruppe nach IFRS und HGB und Fachspezialist für Finanzkontrollen MS Excel MS Word MS Outlook ...
Senior Consultant für das weltweite Bonusprogramm der Allianz Asset Management Gruppe nach IFRS und HGB und Fachspezialist für Finanzkontrollen

  • Investieren eine neue Tranche für das Deferral into Funds Bonusplan (DIF) in die ausgewählte Allianz Global Investors Fonds über den Zeitraum von 3 Jahren
  • DIF ist ein Bonusplan für leitende Angestellte der Allianz Global Investors GmbH einschließlich der Niederlassungen und teilnehmenden Unternehmen
  • Bilanzierung von 100%igen Beteiligungen als Treuhandvermögen nach IFRS und HGB
  • Anpassung der Marktwertveränderungen nach IFRS und HGB (Niederstwertprinzip)
  • Buchung in diversen Währungen und FX Anpassung
  • Reallokation der Fonds unterjährig
  • Verkauf der Investitionen nach dem Ablauf der jeweiligen Tranche
  • Buchung der Verbindlichkeit gegenüber dem Bonusteilnehmer basierend auf der Höhe des Prämienbetrags IFRS und HGB
  • Manuelle Berechnung und korrespondierende Erfassung bei den AllianzGI-Fonds für neue Bonusteilnehmer, Transfers, Good Leavers, Bad Leavers auf der Grundlage separater Informationen aus der Personalabteilung
  • Intercompany Verrechnung der jeweiligen Veränderungen
  • Kontenabstimmung nachdem die Zahlung an die Mitarbeiter der AllianzGI GmbH über Payroll erfolgt hat
  • Abrechnung und Bilanzierung anteilig als Treuhandverbindlichkeit (1/36 pro Monat) nach IFRS und als Rückstellung nach HGB/Tax
  • Ansprechpartner für Treuhänder und Service Provider des AllianzGI DIF Plans
  • Durchführung umfassender Journal Entry Testing (JET) in allen AllianzGI-Gesellschaften, analyse der Ergebnisse und Erstellung von Dokumentationen in Abstimmung mit Stakeholdern und Wirtschaftsprüfern. JET-Tests umfassen die Prüfung von Buchungssätzen in Buchhaltungssystemen, um Genauigkeit, Einhaltung von Rechnungslegungsstandards und Verhinderung von Betrug sicherzustellen
  • Entwicklung eines Reportingsmodells in Power BI für JET-Tests, Bereitstellung verbesserten Einblicks und Visualisierung der Testergebnisse zur verbesserten Entscheidungsfindung und Kommunikation mit Stakeholdern und Wirtschaftsprüfer
  • Bereitstellung fachlicher Unterstützung für technische Rechnungslegung (IFRS) für komplexe Finanzprodukte und -transaktionen, Bearbeitung von Fragen zur Rechnungslegungspolitik und -möglichkeiten durch die Erstellung von IFRS-Buchhaltungsmemos
  • Überprüfung von Kontrollen in ausgewählten Prozessbereichen, Bewertung der Wirksamkeit von Onshore Kontrollen und Neugestaltung von Kontrollen falls erforderlich, Dokumentation der Ergebnisse und Sicherstellung der Abstimmung mit Stakeholdern
  • Analyse von IT-Projekten aus buchhalterischer Sicht nach IAS 38, Bestimmung des Betrags kapitalisierter Ausgaben versus direkte Kosten und Bereitstellung von revisionsfester Dokumentation in Abstimmung mit der Buchhaltungsabteilung der Allianz Group
  •  
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 10 Fragestellungen (Konsolidierung von Beteiligungen)
  • Unterstützung von Finanz-internen Projekten aus buchhalterischer Sicht, Bereitstellung fachlicher Buchhaltungsberatung und potenzieller Umsetzungsaufgaben in der Systemlandschaft, dokumentiert in umfassenden Memos in Abstimmung mit Stakeholdern und der Allianz Group

MS Excel MS Word MS Outlook SAP FI SAP BI/BW SAP ECCS EWM Data base Power BI
Allianz Global Investors GmbH
Frankfurt am Main
5 Monate
2022-02 - 2022-06

Konsolidierung und Abschlusserstellung für EMEA

Interimistische Teamleitung Konsolidierung und Abschlusserstellung für EMEA Windows Microsoft Office FIT ...
Interimistische Teamleitung Konsolidierung und Abschlusserstellung für EMEA

Beratung Projektgeschäft:

  • Akquisition der Brown Brothers Harriman Bank
  • Klärung der Konsolidierungsfragen und Verlauf unter IFRS 10
  • Replacement Project
  • FIT und IDL System-migration auf FCCS (Financial Consolidation and Close Cloud)
  • Oracle Implementierung
  • Oracle Einführung als das weltweite Buchungssystem
  • Aufsetzung des neuen Kontenplans in Oracle
  • Push Down HGB adjustments von FIT nach Oracle


Beratung Tagesgeschäft:

  • Überwachung des korrekten Abschlussablaufs nach HGB für EMEA
  • Statutory Adjustment Prozess ? Late Adjustments Erfassung im separaten Ledger für HGB
  • Transfer Pricing True-Up um die Differenzen für den HGB Abschluss zu eliminieren
  • Korrektur des Rückstellungsspiegels in Oracle ? Abgleich Rückstellunspiegel vs. Kosten Konto um die Auflösung richtig zu ermitteln (kein negativer Aufwand lt. HGB)
  • Währungsabsicherung für Headge Accounting welche durch BREXIT zu einer Differenz von Trading Assets & Liabilities geführt hat
  • Ad hock Regulatory Reporting Rückfragen durch die Systemumstellung von SUN nach Oracle (FinRep, CoRep, ICap) z.B. Anpassung vom Gewinnrücklagen, Mapping und Bereitstellung von Betriebsausgaben für FinRep F16.08
  • Überprüfung und Freigabe von FinaV - Finanzinformationen von Kreditinstituten quartalsweise für die Bundes Bank
  • Überprüfung und Freigabe von Single Resolution Board Repot quartalsweise

Windows Microsoft Office FIT IDL Oracle Financial Consolidation and Close Cloud (FCCS)
State Street Bank International GmbH
München
1 Jahr 2 Monate
2020-12 - 2022-01

Integration der Postbank Kunden und Produkte in die Deutsche Bank

Senior Consultant / GAP-Analysis / Senior Business Analyst MS Excel MS Word MS Outlook ...
Senior Consultant / GAP-Analysis / Senior Business Analyst

Integration der Postbank Kunden und Produkte in die Deutsche Bank Infrastruktur:

  • Aufsetzen und Durchführen von GAP-Analysen für folgende Produktkategorien: Sparprodukte, Ratenkredite privat und gewerblich, Girokonto privat und gewerblich, Payments, Kreditkarten, Baufinanzierung und Treuhandgeschäfte
  • Analyse und Optimierung der bestehenden Prozesse im Altsystem der Postbank
  • Klärung von fachlicher/Business Anforderungen des Zielsystems der Deutschen Bank
  • Initiieren von Business Requirements und Change Requests um die definierten Produktanforderungen einzubringen, insbesondere für Teilportfoliogruppen, Restlaufzeitmodule, Brandflag, Bilanzschlüssel, Vereinbarungstypen und sonstigen Schlüsselfelder
  • Erarbeitung eines Deltakonzeptes zwischen Alt- und Neusystem um zusätzliche und veränderte Funktionalitäten des neuen Systems zu beschreiben
  • Erarbeitung von Produktmappinglisten und Data Mapping Tables
  • Festlegung Migrationsvorgehen aus buchhalterischer Sicht - Ausbuchung der Geschäftsbestände aus dem Altsystem und die Einbuchung ins Neusystem ohne buchhalterische Differenzen
  • Schreiben von Fachkonzepten/Business Requirement Documents für die jeweiligen Produktkategorien
  • Erstellung von fachlichen Tests für die Produktkategorie Cards
  • Abstimmung zwischen Fachabteilung und IT
  • Vorbereitung und Durchführung von Strategie Workshops für die Produktkategorie Cards

MS Excel MS Word MS Outlook GDH Databank CDR Tool ALM JIRA
Deutsche Bank AG
Frankfurt am Main
7 Monate
2020-04 - 2020-10

Weiterentwicklung und Optimierung von Kalkulationsprozessen

Berater in Accounting [Steuerthemen] MS Excel MS Word MS Outlook ...
Berater in Accounting [Steuerthemen]

  • Weiterentwicklung und Optimierung von Kalkulationsprozessen der Pauschalsteuer auf Sachzuwendungen nach § 37b EStG und Lohnsteuer
  • Weiterentwicklung und Optimierung von Kalkulationsprozessen der Lohnsteuer in besonderen Fällen nach § 40 Abs. 2 Nr. 2 EStG wie Betriebsveranstaltungen
  • Steuerliche Bewertung der rein dienstlichen, gesellschaftlichen und gemischten Firmenveranstaltungen, sowie der Teambildungsmaßnahmen nach § 37b EStG für die Jahre 2019 und 2020 und anschließende Bereitstellung für die Betriebsprüfung / Audit
  • Steuerliche Bewertung und Einordnung von Geschäftsreisen, Bewirtungen und Sachgeschenken nach § 37b EStG für die Jahre 2019 und 2020 und anschließende Bereitstellung für die Betriebsprüfung / Audit
  • Ermittlung des geldwerten Vorteils und die Verbeitragung, der daraus resultierenden Sozialversicherungsbeiträgen
  • Stichprobenhafte Prüfung und Verifizierung von kreditorischen Buchungen
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer bei Steuerthemen

MS Excel MS Word MS Outlook SAP FI SAP BI/BW SAP ECCS SAP Concur SAP HANA Citrix
Allianz Global Investors GmbH
Frankfurt am Main
5 Monate
2019-06 - 2019-10

Group Audit

Berater für Interne Revision MS Visio MS Word MS Excel ...
Berater für Interne Revision

  • Prüfungsplanung im Geschäftsbereich Corporate Cash Management, einschließlich Dokumentierung der Tätigkeitsabläufe der zu prüfenden Prozesse
  • Prüfungsplanung im Geschäftsbereich Corporate Cash Management, einschließlich Dokumentierung der Tätigkeitsabläufe der zu prüfenden Prozesse
  • Teilnahme an Meetings mit internen Stakeholdern, um eine detaillierte Geschäftsprozessaufnahme zu erstellen
  • Durchführung von Walkthroughs an den relevanten Geschäftsprozessen mit dem Ziel die Risiken und die bestehenden Kontrollen zu identifizieren und bewerten, um die Risiken zu minimieren
  • Durchführung vom Fieldwork (Prüfungsauftrag), einschließlich Erstellung der Dokumentation von Aktivitätsabläufen
  • Testen von Schlüsselkontrollen, um Design und Wirksamkeit der bestehenden maßgeblichen Kontrollen zur Risikoreduzierung zu beurteilen
  • Dokumentieren der Revisionsfeststellungen und Revisionsbefunden gemäß den Standards der Prüfungsmethodik, einschließlich Beschreibung deren Auswirkungen auf die Organisation
  • Erstellung detaillierter schriftlicher Berichte über die Ergebnisse und Empfehlungen der Internen Revision an die jeweiligen Stakeholder
  • Tracking der Prüfungsergebnisse und Validierung derer Umsetzung
  • audit Tracking der Prüfungsergebnisse und Validierung derer Umsetzung software system

MS Visio MS Word MS Excel MS PowerPoint MS Outlook AWARE
Deutsche Bank AG
Frankfurt am Main
1 Jahr 1 Monat
2018-04 - 2019-04

Controlling

Berater im Controlling
Berater im Controlling
  • Analyse der aktuellen Situation des Controllings und der IT-Landschaft nach der Verschmelzung von drei Bankniederlassungen (Österreich, Frankreich und Deutschland) in eine Europäische Gesellschaft
  • Optimierung von Arbeitsabläufen innerhalb des Berichtswesens und bei der Erstellung des Reportings in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich (Datawarehouse)
  • Konzerninterne Zusammenarbeit mit ausländischen Gruppengesellschaften im Rahmen des IFRS Konzernabschlusses und bei den konzerinternen Reportings
  • Beratung bezüglich konzerninternen Berichtswesens
  • Beratung bezüglich konzerninternen Budgetprozesses
  • Postmigrationsbereinigung der Finanzdatenbank
MS Access MS Excel MS Word MS PowerPoint MS Outlook DWH Finance Database SQL (Statements-Anpassung)
VTB Direktbank AG
Frankfurt am Main
1 Jahr 1 Monat
2017-03 - 2018-03

Accounting Policies and Processes

Berater für Internationale Rechnungslegung nach IAS / IFRS
Berater für Internationale Rechnungslegung nach IAS / IFRS
  • Analyse, Würdigung und Beratung der Aktivierbarkeit von IT-Projekten nach IAS 38 (Immaterielle Vermögenswerte) und IAS 16 (Sachanlagen) sowie der anschließenden Kostenallokation
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 10 Fragestellungen (Konsolidierung von Beteiligungen)
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 15 Fragestellungen (Erlöse aus Verträgen mit Kunden)
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 16 Fragestellungen (Leasingverhältnisse)
  • Erstellung und Koordination von Analysen und Managementpräsentationen für das Senior Management / CFO (z.B. Audit Committee Presentation, Monthly Financial Report)
  • Beratung bei der Erstellung und Implementierung unterschiedlicher Accounting Guidelines
  • Beratung und Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten für spezielle Fragestellungen im Bereich Employee Benefits
  • Beratung beim Projekt Employee Transfers und Off shoring
  • Beratung bei verschiedenen internen Projekten inklusive der Dokumentation der Ergebnisse (z.B. Digital Finance)
  • Rückstellungskalkulation im Rahmen des Restrukturierungsprozesses im Bereich Finance
  • Abschreibungen berechnen und verbuchen
  • Durchführung umfassender Journal Entry Testing (JET) in allen AllianzGI-Gesellschaften, Analyse der Ergebnisse und Erstellung von Dokumentationen in Abstimmung mit Stakeholdern und Wirtschaftsprüfern. JET-Tests umfassen die Prüfung von Buchungssätzen in Buchhaltungssystemen, um Genauigkeit, Einhaltung von Rechnungslegungsstandards und Verhinderung von Betrug sicherzustellen.
  • Entwicklung eines Reportingsmodells in Power BI für JET-Tests, Bereitstellung verbesserten Einblicks und Visualisierung der Testergebnisse zur verbesserten Entscheidungsfindung und Kommunikation mit Stakeholdern und Wirtschaftsprüfern.
  • Bereitstellung fachlicher Unterstützung für technische Rechnungslegung (IFRS) für komplexe Finanzprodukte und -transaktionen, Bearbeitung von Fragen zur Rechnungslegungspolitik und -möglichkeiten durch die Erstellung von IFRS-Buchhaltungsmemos.
  • Überprüfung von Kontrollen in ausgewählten Prozessbereichen, Bewertung der Wirksamkeit von Onshore-Kontrollen und Neugestaltung von Kontrollen falls erforderlich, Dokumentation der Ergebnisse und Sicherstellung der Abstimmung mit Stakeholdern.
  • Analyse von IT-Projekten aus buchhalterischer Sicht nach IAS 38, Bestimmung des Betrags kapitalisierter Ausgaben versus direkter Kosten und Bereitstellung von revisionsfester Dokumentation in Abstimmung mit der Buchhaltungsabteilung der Allianz Group.
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 10 Fragestellungen (Konsolidierung von Beteiligungen).
  • ? Unterstützung von Finanz-internen Projekten aus buchhalterischer Sicht, Bereitstellung fachlicher Buchhaltungsberatung und potenzieller Umsetzungsaufgaben in der Systemlandschaft, dokumentiert in umfassenden Memos in Abstimmung mit Stakeholdern und der Allianz Group.
MS Excel MS Word MS PowerPoint MS Outlook SAP FI SAP BI/BW SAP ECCS SAP HANA Citrix
Allianz Global Investors
Frankfurt am Main
2 Jahre 11 Monate
2014-04 - 2017-02

Konzernkonsolidierung und Reporting

Berater für Konzernkonsolidierung und Reporting
Berater für Konzernkonsolidierung und Reporting

Beratung Projektgeschäft

  • Fachtesterin SAP Hana
  • Fachtesterin GGLCar und GGL rep+


Beratung Tagesgeschäft

  • Eigenverantwortliche Koordination der konzernweiten Flash/Forecast/Plan-Prozesse, sowie des Konzernabschlusses nach IFRS und FinRep (monatlich) und nach HGB (quartärlich)
  • Abstimmung und Kommunikation von Berichtsanforderungen und Terminplänen (Process Guidances, Konzernabschlussanforderungen)
  • Monitoring des Konzernabschlusses sowie die Kommunikation des aktuellen Status
  • Aufbereitung und Weiterentwicklung von prozessbezogenen KPIs
  • Aufbereitung und von prozessbezogenen Balance Score Cards
  • Unterstützung aller Konzernkonsolidierungsbeteiligten, Identifikation von möglichen Hindernissen im Prozess, Beurteilung deren Auswirkungen auf den Prozess bzw. Group Reporting Produkte, Erarbeitung von Alternativen, Umsetzung und Kommunikation von Lösungsvorschlägen
  • Validierung der Konzernabschlussdaten (systembasiert bzw. ggü. Flash und/oder Forecast)
  • Sicherstellung, dass das jeweils beste Wissen über das erwartete Ergebnis dem Group Reporting Management zur Verfügung gestellt wird
  • Betreuung der jeweiligen Schnittstellen (Abteilungsintern und andere Finance-Funktionen)
  • Stetige Weiterentwicklung/kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse (z.B. Akquisitionen, Accounting-/regulatorische Anpassungen IFRS9, BaFin, EZB)
  • Proaktive Unterstützung bei der Vereinheitlichung von Finance, Risk, Capital und Liquiditätsprozessen
  • Proaktive, zielgerichtete Kommunikation (Richtung Senior Management), sowie Pflege/Aufbau nachhaltiger Schnittstellen zu anderen Bereichen
Windows Microsoft Office Lotus Notes Hyperion Essbase GGLCar/rep+ SAP FI SAP BCS/BPS SAP BI/BW SAP HANA
Deutsche Bank
7 Monate
2013-10 - 2014-04

Sarbanes Oxley (SOX) 404 Implementierung

Sarbanes Oxley (SOX) 404 Berater
Sarbanes Oxley (SOX) 404 Berater

Aufgaben im Rahmen der Sarbanes Oxley (SOX) 404 Implementierung:

  • Erstellung der MS Visio-basierten Flowchart Dokumentation der bestehenden Prozessabläufe aus dem Bereich Finance
  • Erstellung der MS-Word basierten Prozessbeschreibungen in Form von narratives im Bereich Finance
  • Dokumentation der bestehenden Kontrollen und Risiken als MS-Excel basierte Risikokontrollmatrix um bewerten zu können wie gut die Risiken kontrolliert sind
  • Identifizierung der bis jetzt noch nicht vom Kunden entdeckten Risiken und Kontrollschwächen involviert in jedem kritischen Prozess in Form einer Gap Analyse
  • Dokumentation der fehlenden Schlüsselkontrollen um die Risiken zu beseitigen (Remediation Log)
  • Lösungsfindung für die fehlenden Kontrollen
  • Fachliche Beratung der Prozess Verantwortlichen bei der Umsetzung den neuen Kontrollen
  • Erstellen der Test Designs Scripts für die bestehenden Kontrollen
  • Erstellen der Test Designs Scripts für die neuen Kontrollen
  • Testen von Kontrollen auf Design und operative Wirksamkeit und Dokumentation der Testergebnisse
  • Erstellen von Handouts für die Mitarbeiter der Finanzwesen bezüglich der SOX 404  Anforderungen und der Ablauf des SOX Wirtschaftsprüfungsvorgangs
Windows MS Visio MS Word MS Excel MS PowerPoint MS Outlook
Walgreens Boots Alliance
2 Jahre 2 Monate
2011-08 - 2013-09

Financial Operations

Prozessberater im Bereich Products & Innovation SAP Fachtester
Prozessberater im Bereich Products & Innovation SAP Fachtester

Beratung Projektgeschäft

  • Prozessberatung bei der Bilanzierung von Neuprodukten im Bereich Payment
  • SEPA Einführung ? Umsetzung eines einheitlichen EU Bezahlverfahrens
  • SAP One ERP ? Fachtesterin, Modul FI
  • SAP One ERP ? Fachanalyse Datenmigration


Beratung Tagesgeschäft

  • Erfassung und Aktivierung von Eigenleistungen bei Softwareentwicklung (IAS 38)
  • Erfassung von sonstigen finanziellen Verpflichtungen
  • Abhängigkeitsbericht gem. §312 AktG (Meldung aller Rechtsgeschäften mit dem Bund)
  • Umsatzausweis an die Akzeptanzpartner
  • Mahnwesen
  • Buchung von den Schnittstellen im Rahmen vom Revenue Accounting
Windows MS Excel MS Word MS PowerPoint MS Project MS Outlook SAP FI SAP Solution Manager SAP INES BW
Deutsche Telekom
7 Monate
2011-10 - 2012-04

Internationale Rechnungslegung

Berater für Internationale Rechnungslegung Windows MS Excel MS Word ...
Berater für Internationale Rechnungslegung
  • Manuelle Überleitung der HGB Jahresabschlüssen (8 Kommanditgesellschaften) nach US GAAP unter Berücksichtigung der internationalen Vorschriften und US GAAP Normen
  • Erstellen einer Überleitungsrechnung zwecks Doppeltbesteuerungsabkommens (DBA) mit den USA und der steuerlichen Ermittlung in den USA
  • Ermittlung von Abschlussposten bei denen wesentliche Abweichungen zwischen der Bilanzierung nach HGB und US GAAP besteht
  • Bezifferung von Abweichungspositionen und Erstellen einer Überleitungsrechnung unter Berücksichtigung von Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen, so dass sie US GAAP Normen entsprechen
  • Erläuterung von Abweichungspositionen in einem Anhang
  • Ausfüllen von US IRS Steuer Formularen 8865 (Return of U.S. Persons With Respect to Certain Foreign Partnerships)
Windows MS Excel MS Word SAP R/3- Modul FI
Schwabe Group KG
7 Monate
2010-12 - 2011-06

Divisional Finance

Berater und Reporting Manager für Private Business Clients & Asset Wealth Management
Berater und Reporting Manager für Private Business Clients & Asset Wealth Management
  • Globale Koordination von Privat- und Geschäftskunden bezogenen Themen und Prozessen v.a. im Zusammenhang mit Flash, Forecasts und Actuals
  • Erstellung und Koordination von Analysen / Präsentationen für Senior Management / CFO
  • Monatliche Gewinn und Verlust Rechnung Analysen und Kommentierung auf globaler und regionaler Basis
  • Monatliche Analyse und Kommentierung von Financial One Pagers ? FOPs und Factbooks an global ExCo und CFO
  • Erstellen von ?Annual Report on Form 20-F? für Privat- und Geschäftskunden und Asset Management im Jahres Abschluss
  • System Upload Vorbereitung und hochladen in Hyperion Essbase und GGLcar Datenbanken ? Bilanz, GuV, External Revenue Split sowie Risiko- und Kapitaldaten (RWA, Economical Capital, Tier1 Capital)
  • Neudarstellung von Global Produkten im External Revenue Split Bereich
  • Begutachtung von Accounting Fehler in GuV und Bilanz Bereich
  • Postbank Integration sowie Erstellung hierauf aufbauender Analysen
  • Monthly Financial Report (MFR) an Global Head des Bereichs sowie direkte Zusammenarbeit mit dem Global Head des Bereichs in Zusammenhang mit monatlichen Analysen
  • Erstellung von Ad-hoc-Analysen / Präsentationen zu verwandten Themenbereichen aus Finance PCAM vor allem Private Business Clients
  • Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden Prozessen
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer für die gesamte Division
Windows MS Excel MS Word MS PowerPoint SAP FI Hyperion Essbase GGLCar/rep+ Lotus Notes/Domino
Deutsche Bank AG
Frankfurt am Main
5 Monate
2010-09 - 2011-01

Internationale Rechnungslegung und Steuern

Berater für Internationale Rechnungslegung und Steuern
Berater für Internationale Rechnungslegung und Steuern
  • Manuelle Überleitung der HGB Jahresabschlüssen (8 Kommanditgesellschaften) nach US GAAP unter Berücksichtigung der internationalen Vorschriften und US GAAP Normen
  • Erstellen einer Überleitungsrechnung zwecks Doppeltbesteuerungsabkommens (DBA) mit den USA und der steuerlichen Ermittlung in den USA
  • Ermittlung von Abschlussposten bei denen wesentliche Abweichungen zwischen der Bilanzierung nach HGB und US GAAP besteht
  • Bezifferung von Abweichungspositionen und Erstellen einer Überleitungsrechnung unter Berücksichtigung von Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen, so dass sie US GAAP Normen entsprechen
  • Erläuterung von Abweichungspositionen in einem Anhang
  • Ausfüllen von US IRS Steuer Formularen 8865 (Return of U.S. Persons With Respect to Certain Foreign Partnerships)
Windows MS Excel MS Word SAP R/3- Modul FI
Schwabe Gruppe
Karlsruhe (Baden)
1 Jahr 5 Monate
2009-02 - 2010-06

Controlling

Berater im Controlling
Berater im Controlling

Beratung Tagesgeschäft

  • Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach US-GAAP und HGB unter Berücksichtigung der SOX-Regularien
  • Durchführung von periodengerechten Abgrenzungen sowie Verantwortung für die Bildung von Rückstellungen
  • Erstellung von Rückstellungsspiegeln
  • Durchführung der Finanzplanung, Budgetierung sowie Forecasting (im Bereich Shared Service Centre)
  • Erstellen und kommentieren monatlicher Plan- / Ist-Abweichungsanalysen der Kosten-, Investitions- und Rentabilitätsrechnungen, inklusive Diskussion der Ergebnisse sowie der Festlegung daraus resultierender Maßnahmen
  • Reporting an die Geschäftsführung
  • Unterstützung und Beratung der Geschäftsbereichverantwortlichen
  • Geschäftsübergreifendes Kosten-Controlling
  • Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern
  • Unterstützung bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Einführung von Unternehmensrichtlinien und Controllinginstrumenten gemäß SOX Regularien
  • Überleitung US-GAAP zu HGB
  • Anpassung und Optimierung des Berichtswesens


Beratung Projektgeschäft

  • SAP ERP ? Fachtesterin, Module FI / CO
  • SAP ERP ? Fachanalyse Datenmigration
  • Definition der Geschäftsprozesse
  • Generierung von Testmodellen, -plänen und ?skripten
  • Planung, Gestaltung und Ausführung von Systemtests
  • Validierung der migrierten Daten
Windows MS Excel MS Word MS Project MS Access SAP R/3- ERP Module CO und FI Hyperion Lotus Notes
Pall AG
9 Monate
2008-01 - 2008-09

Qualitätsmanagement

Studentische Aushilfskraft,Assistentin in Qualitätsmanagement
Studentische Aushilfskraft,Assistentin in Qualitätsmanagement
  • Organisation und Vorbereitung des internen und externen Audits bei der ISO 9001 Rezertifizierung
  • Protokollführung und Übertragung in die Reinform, Sicherstellen der Abnahme durch den Qualitätsmanager
  • Auswertung von Patientenberichten
  • Erfassung und Bearbeitung von Kundenbeschwerden
  • Im Rahmen des Beschwerdemanagements Auswertungen von Beschwerden und grafische Aufbereitung dieser
  • Assistenz im Risikomanagement
  • Auswertung von Umfragen und Zusammenfassung zur Entscheidungsfindung
  • Erstellen von Statistiken
  • Sicherstellen der Arbeitssicherheit
Microsoft Office MS Excel MS Word MS VISIO MS Project
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
4 Monate
2007-09 - 2007-12

Buchhaltung

Studentische Aushilfskraft als Buchhalter
Studentische Aushilfskraft als Buchhalter
  • Mitarbeit in der Kreditorenbuchhaltung, Kontierung und Buchung der Vorgänge nach HGB
  • Kontenabstimmung und -klärung
  • Monatliche Intercompany-Abstimmung
  • Überwachung des Zahlungsverkehrs
  • Reklamationsbearbeitung und Rücksprache mit Lieferanten
  • Konten und Datenpflege
  • Überwachung der Vertragsgültigkeiten im Konzern
Windows Microsoft Office Excel SAP FI SAP-ISH MS VISIO
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
4 Monate
2007-06 - 2007-09

Controlling

Studentische Aushilfskraft als Controller Assistent
Studentische Aushilfskraft als Controller Assistent
  • Unterstützung bei der Optimierung und Entwicklung des Bereichs Controlling in einem Gesundheitskonzern
  • Führen und vergleichen von Belegungsquoten und medizinischen Leistungen
  • Analyse der internen Kostenverteilung im Hause als Grundlage für die Budgetierung
  • Auswerten der Abteilungsergebnisrechnungen
  • Aufbereitung der gesammelten und ausgewerteten Daten und Vorstellen dieser bei der Geschäftsleitung im Rahmen von Meetings
  • Prüfen und Berichtigen von Daten Redundanzen
Windows Microsoft Office MS Word MS Excel MS PowerPoint SAP-CO SAP-ISH
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
3 Monate
2007-04 - 2007-06

Controlling

Controller Assistent
Controller Assistent
  • Cash- und Liquiditätsplanung
  • Umsatz- und Profitplanung
  • (Fix-)Kostenplanung
  • Analyse der Forderungsstruktur
  • Soll/Ist – Analyse
  • Budget Kontrolle
  • Ergebnispräsentation und Berichtserstattung
Linux Open Office ABAS Windows Microsoft Office Lotus Notes
Fibrolux GmbH
7 Monate
2006-09 - 2007-03

Buchhaltung

Studentische Aushilfskraft als Buchhalter Assistentin
Studentische Aushilfskraft als Buchhalter Assistentin
  • Pflege der Kreditoren-, Debitoren- und Hauptbuchhaltung, (Prüfung, Kontierung und Buchung von Belegen)
  • Aktives und regelmäßiges Monitoring von ausstehenden Forderungen (Mahnungsprüfung)
  • Übernahme der telefonischen, schriftlichen Mahnwesen
  • Abrechnung der internationalen Reisekosten
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen mit Bargeld und Schecks (Bestandsführung der Kasse)
Linux Windows MS Office Lotus Notes
Fibrolux GmbH
3 Monate
2006-07 - 2006-09

Marketing

Studentische Aushilfskraft in Marketing
Studentische Aushilfskraft in Marketing
  • Prüfung wirtschaftlicher und rechtlicher Faktoren für den Handel und die Herstellung im internationalen Ausland
  • Markt Research und Analyse (Gebietsanalyse)
  • Betreuung von osteuropäischen Auslandsaktivitäten
  • Vorbereitung auf die Zusammenarbeit mit osteuropäischen Kooperationspartnern
  • Interkulturelle Schulung für Fach- und Führungskräfte
  • Vermittlung kulturspezifischer Mentalitätsunterschiede
  • Fachübersetzung
Linux Windows MS Word MS Excel MS PowerPoint
Fibrolux GmbH
2 Jahre 11 Monate
2001-08 - 2004-06

Studentische Aushilfskraft

  • Betreuung von Kunden, dabei auch Disposition von Werkplätzen und Personal
  • Sicherstellen der Logistik und Ersatzteil-Bestandspflege
  • Kassenführung
  • Buchführung und Mahnwesen
Windows Microsoft Office ZIS
Automotive; Logistik; Spedition
5 Monate
2001-02 - 2001-06

Studentische Aushilfskraft

  • Mitarbeit in der Kreditorenbuchhaltung (Kontierung und Buchung von Belegen)
  • Pflege des Vertragswesens
Windows Microsoft Office SAP FI
Versicherung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2005 - 2008

Fachhochschule Mainz

Controlling; Gesundheitsmanagement

Thema der Diplomarbeit: auf Anfrage

Abschluss: Diplom-Betriebswirtin


1998 - 2004

Universität J.J. Strossmayer, Kroatien

Betriebswirtschaft


Seminare

2010

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) Seminar

AH Akademie für Fortbildung Heidelberg

Position

Position

Senior Consultant Accounting, Policies & Processes IFRS and HGB

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Accounting & Controlling IFRS/HGB Rechnungslegung & Konzernabschlüsse Konzernkonsolidierung & Prozessoptimierung Finance Reporting Business Analyse Data Migration Digitalisierung im Finanzwesen Internal & External Reporting Prozessmanagement Rechnungslegung nach US-GAAP Rechnungslegung nach HGB Rechnungslegung nach IFRS SOX Richtlinien & Compliance FinRep Testmanagement & Journal Entry Testing (JET) Internal Audit BI/BW SAP BCS/BPS SAP S/4 HANA SAP BI/BW SAP ECCS SAP FI/CO JIRA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Microsoft
Experte
SAP
Experte
JIRA
Fortgeschritten
ORACLE
Fortgeschritten
FCCS
Fortgeschritten
Power BI
Fortgeschritten
IFRS
Experte
HGB
Experte
US-GAAP
Experte
Konsolidierung
Experte
Monats-, Quartals, - Jahresabschluss
Experte

Methodische und Themen-Kompetenzen

  • Accounting
  • Business Analyse
  • Controlling
  • Digitalisierung im Finanzwesen
  • Fehlermanagement
  • Finanzwesen
  • Health-Care Management
  • Konzernkonsolidierung
  • Konzernabschluss
  • Internal Audit
  • Internal & External Reporting
  • Organisationsmanagement
  • Operational Risk
  • Payment
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Rechnungswesen
  • Research-Analyse
  • SOX Richtlinien
  • Testmanagement

 

EDV Kenntnisse

  • ABAS - ERP
  • ALM
  • JIRA
  • Lexware Reisekosten
  • Lexware TaxMan
  • Linux (Administration)
  • Lotus Notes
  • Microsoft Office (Word, Excel, Excel-Makros, PowerPoint, Visio, Access, Power BI)
  • Microsoft Project
  • Open Office
  • Oracle ? ERP
  • SAP - ERP
    • R/3
    • SAP ECC (ERP Central Component)
    • SAP S/4HANA
    • SAP HANA (Datenbanktechnologie)
  • SAP Module und Funktionen
    • Finanzen und Controlling
      • FI
      • CO
      • BCS/BPS
    • Business Intelligence und Analyse
      • BI/BW
      • INES BW
    • Anlagenbuchhaltung
      • AA
    • Gesundheitswesen
      • ISH
  • SAP Statistische Analyse und Software
    • SPSS
  • SAP Systemmanagement und Implementierungshilfe
    • SAP Solution Manager
  • SQL
  • Power BI


Weitere Kenntnisse (non-EDV)

  • Annual Report on Form 20-F
  • BilMoG
  • Economic Capital
  • Externe Berichtserstattung
  • ISO 9001, KTQ, EFQM
  • Inter Unit Clearing
  • Kosten und Leistungsrechnung
  • Krankenhausplanung und Krankenhausfinanzierung
  • Monats-, Quartals, - Jahresabschluss
  • Rechungslegung nach HGB
  • Rechungslegung nach IAS/IFRS
  • Rechungslegung nach US-GAAP
  • Rechungslegung nach FinRep
  • US IRS Steuer Formularen 8865
  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Betriebssysteme

Windows

Programmiersprachen

SQL
Statements-Anpassung

Datenbanken

DWH
Experte
Finance Database
Experte
GGLCar
Experte
Hyperion Essbase
Experte
MS Access
Experte
SAP Hana
Experte
GDH
 

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Asset Management
  • Biopharma / Pharma
  • Bank
  • Dienstleistung
  • Finanzen
  • Gesundheitswesen, Krankenhaus
  • Industrie
  • Investment Fond
  • Logistik
  • Telekommunikation
  • Versicherungen, Bausparkasse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland

Onsite bevorzugt im Rhein-Main-Gebiet

möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre
2022-05 - 2024-04

Group Accounting & Policies and Processes

Senior Consultant für das weltweite Bonusprogramm der Allianz Asset Management Gruppe nach IFRS und HGB und Fachspezialist für Finanzkontrollen MS Excel MS Word MS Outlook ...
Senior Consultant für das weltweite Bonusprogramm der Allianz Asset Management Gruppe nach IFRS und HGB und Fachspezialist für Finanzkontrollen

  • Investieren eine neue Tranche für das Deferral into Funds Bonusplan (DIF) in die ausgewählte Allianz Global Investors Fonds über den Zeitraum von 3 Jahren
  • DIF ist ein Bonusplan für leitende Angestellte der Allianz Global Investors GmbH einschließlich der Niederlassungen und teilnehmenden Unternehmen
  • Bilanzierung von 100%igen Beteiligungen als Treuhandvermögen nach IFRS und HGB
  • Anpassung der Marktwertveränderungen nach IFRS und HGB (Niederstwertprinzip)
  • Buchung in diversen Währungen und FX Anpassung
  • Reallokation der Fonds unterjährig
  • Verkauf der Investitionen nach dem Ablauf der jeweiligen Tranche
  • Buchung der Verbindlichkeit gegenüber dem Bonusteilnehmer basierend auf der Höhe des Prämienbetrags IFRS und HGB
  • Manuelle Berechnung und korrespondierende Erfassung bei den AllianzGI-Fonds für neue Bonusteilnehmer, Transfers, Good Leavers, Bad Leavers auf der Grundlage separater Informationen aus der Personalabteilung
  • Intercompany Verrechnung der jeweiligen Veränderungen
  • Kontenabstimmung nachdem die Zahlung an die Mitarbeiter der AllianzGI GmbH über Payroll erfolgt hat
  • Abrechnung und Bilanzierung anteilig als Treuhandverbindlichkeit (1/36 pro Monat) nach IFRS und als Rückstellung nach HGB/Tax
  • Ansprechpartner für Treuhänder und Service Provider des AllianzGI DIF Plans
  • Durchführung umfassender Journal Entry Testing (JET) in allen AllianzGI-Gesellschaften, analyse der Ergebnisse und Erstellung von Dokumentationen in Abstimmung mit Stakeholdern und Wirtschaftsprüfern. JET-Tests umfassen die Prüfung von Buchungssätzen in Buchhaltungssystemen, um Genauigkeit, Einhaltung von Rechnungslegungsstandards und Verhinderung von Betrug sicherzustellen
  • Entwicklung eines Reportingsmodells in Power BI für JET-Tests, Bereitstellung verbesserten Einblicks und Visualisierung der Testergebnisse zur verbesserten Entscheidungsfindung und Kommunikation mit Stakeholdern und Wirtschaftsprüfer
  • Bereitstellung fachlicher Unterstützung für technische Rechnungslegung (IFRS) für komplexe Finanzprodukte und -transaktionen, Bearbeitung von Fragen zur Rechnungslegungspolitik und -möglichkeiten durch die Erstellung von IFRS-Buchhaltungsmemos
  • Überprüfung von Kontrollen in ausgewählten Prozessbereichen, Bewertung der Wirksamkeit von Onshore Kontrollen und Neugestaltung von Kontrollen falls erforderlich, Dokumentation der Ergebnisse und Sicherstellung der Abstimmung mit Stakeholdern
  • Analyse von IT-Projekten aus buchhalterischer Sicht nach IAS 38, Bestimmung des Betrags kapitalisierter Ausgaben versus direkte Kosten und Bereitstellung von revisionsfester Dokumentation in Abstimmung mit der Buchhaltungsabteilung der Allianz Group
  •  
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 10 Fragestellungen (Konsolidierung von Beteiligungen)
  • Unterstützung von Finanz-internen Projekten aus buchhalterischer Sicht, Bereitstellung fachlicher Buchhaltungsberatung und potenzieller Umsetzungsaufgaben in der Systemlandschaft, dokumentiert in umfassenden Memos in Abstimmung mit Stakeholdern und der Allianz Group

MS Excel MS Word MS Outlook SAP FI SAP BI/BW SAP ECCS EWM Data base Power BI
Allianz Global Investors GmbH
Frankfurt am Main
5 Monate
2022-02 - 2022-06

Konsolidierung und Abschlusserstellung für EMEA

Interimistische Teamleitung Konsolidierung und Abschlusserstellung für EMEA Windows Microsoft Office FIT ...
Interimistische Teamleitung Konsolidierung und Abschlusserstellung für EMEA

Beratung Projektgeschäft:

  • Akquisition der Brown Brothers Harriman Bank
  • Klärung der Konsolidierungsfragen und Verlauf unter IFRS 10
  • Replacement Project
  • FIT und IDL System-migration auf FCCS (Financial Consolidation and Close Cloud)
  • Oracle Implementierung
  • Oracle Einführung als das weltweite Buchungssystem
  • Aufsetzung des neuen Kontenplans in Oracle
  • Push Down HGB adjustments von FIT nach Oracle


Beratung Tagesgeschäft:

  • Überwachung des korrekten Abschlussablaufs nach HGB für EMEA
  • Statutory Adjustment Prozess ? Late Adjustments Erfassung im separaten Ledger für HGB
  • Transfer Pricing True-Up um die Differenzen für den HGB Abschluss zu eliminieren
  • Korrektur des Rückstellungsspiegels in Oracle ? Abgleich Rückstellunspiegel vs. Kosten Konto um die Auflösung richtig zu ermitteln (kein negativer Aufwand lt. HGB)
  • Währungsabsicherung für Headge Accounting welche durch BREXIT zu einer Differenz von Trading Assets & Liabilities geführt hat
  • Ad hock Regulatory Reporting Rückfragen durch die Systemumstellung von SUN nach Oracle (FinRep, CoRep, ICap) z.B. Anpassung vom Gewinnrücklagen, Mapping und Bereitstellung von Betriebsausgaben für FinRep F16.08
  • Überprüfung und Freigabe von FinaV - Finanzinformationen von Kreditinstituten quartalsweise für die Bundes Bank
  • Überprüfung und Freigabe von Single Resolution Board Repot quartalsweise

Windows Microsoft Office FIT IDL Oracle Financial Consolidation and Close Cloud (FCCS)
State Street Bank International GmbH
München
1 Jahr 2 Monate
2020-12 - 2022-01

Integration der Postbank Kunden und Produkte in die Deutsche Bank

Senior Consultant / GAP-Analysis / Senior Business Analyst MS Excel MS Word MS Outlook ...
Senior Consultant / GAP-Analysis / Senior Business Analyst

Integration der Postbank Kunden und Produkte in die Deutsche Bank Infrastruktur:

  • Aufsetzen und Durchführen von GAP-Analysen für folgende Produktkategorien: Sparprodukte, Ratenkredite privat und gewerblich, Girokonto privat und gewerblich, Payments, Kreditkarten, Baufinanzierung und Treuhandgeschäfte
  • Analyse und Optimierung der bestehenden Prozesse im Altsystem der Postbank
  • Klärung von fachlicher/Business Anforderungen des Zielsystems der Deutschen Bank
  • Initiieren von Business Requirements und Change Requests um die definierten Produktanforderungen einzubringen, insbesondere für Teilportfoliogruppen, Restlaufzeitmodule, Brandflag, Bilanzschlüssel, Vereinbarungstypen und sonstigen Schlüsselfelder
  • Erarbeitung eines Deltakonzeptes zwischen Alt- und Neusystem um zusätzliche und veränderte Funktionalitäten des neuen Systems zu beschreiben
  • Erarbeitung von Produktmappinglisten und Data Mapping Tables
  • Festlegung Migrationsvorgehen aus buchhalterischer Sicht - Ausbuchung der Geschäftsbestände aus dem Altsystem und die Einbuchung ins Neusystem ohne buchhalterische Differenzen
  • Schreiben von Fachkonzepten/Business Requirement Documents für die jeweiligen Produktkategorien
  • Erstellung von fachlichen Tests für die Produktkategorie Cards
  • Abstimmung zwischen Fachabteilung und IT
  • Vorbereitung und Durchführung von Strategie Workshops für die Produktkategorie Cards

MS Excel MS Word MS Outlook GDH Databank CDR Tool ALM JIRA
Deutsche Bank AG
Frankfurt am Main
7 Monate
2020-04 - 2020-10

Weiterentwicklung und Optimierung von Kalkulationsprozessen

Berater in Accounting [Steuerthemen] MS Excel MS Word MS Outlook ...
Berater in Accounting [Steuerthemen]

  • Weiterentwicklung und Optimierung von Kalkulationsprozessen der Pauschalsteuer auf Sachzuwendungen nach § 37b EStG und Lohnsteuer
  • Weiterentwicklung und Optimierung von Kalkulationsprozessen der Lohnsteuer in besonderen Fällen nach § 40 Abs. 2 Nr. 2 EStG wie Betriebsveranstaltungen
  • Steuerliche Bewertung der rein dienstlichen, gesellschaftlichen und gemischten Firmenveranstaltungen, sowie der Teambildungsmaßnahmen nach § 37b EStG für die Jahre 2019 und 2020 und anschließende Bereitstellung für die Betriebsprüfung / Audit
  • Steuerliche Bewertung und Einordnung von Geschäftsreisen, Bewirtungen und Sachgeschenken nach § 37b EStG für die Jahre 2019 und 2020 und anschließende Bereitstellung für die Betriebsprüfung / Audit
  • Ermittlung des geldwerten Vorteils und die Verbeitragung, der daraus resultierenden Sozialversicherungsbeiträgen
  • Stichprobenhafte Prüfung und Verifizierung von kreditorischen Buchungen
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer bei Steuerthemen

MS Excel MS Word MS Outlook SAP FI SAP BI/BW SAP ECCS SAP Concur SAP HANA Citrix
Allianz Global Investors GmbH
Frankfurt am Main
5 Monate
2019-06 - 2019-10

Group Audit

Berater für Interne Revision MS Visio MS Word MS Excel ...
Berater für Interne Revision

  • Prüfungsplanung im Geschäftsbereich Corporate Cash Management, einschließlich Dokumentierung der Tätigkeitsabläufe der zu prüfenden Prozesse
  • Prüfungsplanung im Geschäftsbereich Corporate Cash Management, einschließlich Dokumentierung der Tätigkeitsabläufe der zu prüfenden Prozesse
  • Teilnahme an Meetings mit internen Stakeholdern, um eine detaillierte Geschäftsprozessaufnahme zu erstellen
  • Durchführung von Walkthroughs an den relevanten Geschäftsprozessen mit dem Ziel die Risiken und die bestehenden Kontrollen zu identifizieren und bewerten, um die Risiken zu minimieren
  • Durchführung vom Fieldwork (Prüfungsauftrag), einschließlich Erstellung der Dokumentation von Aktivitätsabläufen
  • Testen von Schlüsselkontrollen, um Design und Wirksamkeit der bestehenden maßgeblichen Kontrollen zur Risikoreduzierung zu beurteilen
  • Dokumentieren der Revisionsfeststellungen und Revisionsbefunden gemäß den Standards der Prüfungsmethodik, einschließlich Beschreibung deren Auswirkungen auf die Organisation
  • Erstellung detaillierter schriftlicher Berichte über die Ergebnisse und Empfehlungen der Internen Revision an die jeweiligen Stakeholder
  • Tracking der Prüfungsergebnisse und Validierung derer Umsetzung
  • audit Tracking der Prüfungsergebnisse und Validierung derer Umsetzung software system

MS Visio MS Word MS Excel MS PowerPoint MS Outlook AWARE
Deutsche Bank AG
Frankfurt am Main
1 Jahr 1 Monat
2018-04 - 2019-04

Controlling

Berater im Controlling
Berater im Controlling
  • Analyse der aktuellen Situation des Controllings und der IT-Landschaft nach der Verschmelzung von drei Bankniederlassungen (Österreich, Frankreich und Deutschland) in eine Europäische Gesellschaft
  • Optimierung von Arbeitsabläufen innerhalb des Berichtswesens und bei der Erstellung des Reportings in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich (Datawarehouse)
  • Konzerninterne Zusammenarbeit mit ausländischen Gruppengesellschaften im Rahmen des IFRS Konzernabschlusses und bei den konzerinternen Reportings
  • Beratung bezüglich konzerninternen Berichtswesens
  • Beratung bezüglich konzerninternen Budgetprozesses
  • Postmigrationsbereinigung der Finanzdatenbank
MS Access MS Excel MS Word MS PowerPoint MS Outlook DWH Finance Database SQL (Statements-Anpassung)
VTB Direktbank AG
Frankfurt am Main
1 Jahr 1 Monat
2017-03 - 2018-03

Accounting Policies and Processes

Berater für Internationale Rechnungslegung nach IAS / IFRS
Berater für Internationale Rechnungslegung nach IAS / IFRS
  • Analyse, Würdigung und Beratung der Aktivierbarkeit von IT-Projekten nach IAS 38 (Immaterielle Vermögenswerte) und IAS 16 (Sachanlagen) sowie der anschließenden Kostenallokation
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 10 Fragestellungen (Konsolidierung von Beteiligungen)
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 15 Fragestellungen (Erlöse aus Verträgen mit Kunden)
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 16 Fragestellungen (Leasingverhältnisse)
  • Erstellung und Koordination von Analysen und Managementpräsentationen für das Senior Management / CFO (z.B. Audit Committee Presentation, Monthly Financial Report)
  • Beratung bei der Erstellung und Implementierung unterschiedlicher Accounting Guidelines
  • Beratung und Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten für spezielle Fragestellungen im Bereich Employee Benefits
  • Beratung beim Projekt Employee Transfers und Off shoring
  • Beratung bei verschiedenen internen Projekten inklusive der Dokumentation der Ergebnisse (z.B. Digital Finance)
  • Rückstellungskalkulation im Rahmen des Restrukturierungsprozesses im Bereich Finance
  • Abschreibungen berechnen und verbuchen
  • Durchführung umfassender Journal Entry Testing (JET) in allen AllianzGI-Gesellschaften, Analyse der Ergebnisse und Erstellung von Dokumentationen in Abstimmung mit Stakeholdern und Wirtschaftsprüfern. JET-Tests umfassen die Prüfung von Buchungssätzen in Buchhaltungssystemen, um Genauigkeit, Einhaltung von Rechnungslegungsstandards und Verhinderung von Betrug sicherzustellen.
  • Entwicklung eines Reportingsmodells in Power BI für JET-Tests, Bereitstellung verbesserten Einblicks und Visualisierung der Testergebnisse zur verbesserten Entscheidungsfindung und Kommunikation mit Stakeholdern und Wirtschaftsprüfern.
  • Bereitstellung fachlicher Unterstützung für technische Rechnungslegung (IFRS) für komplexe Finanzprodukte und -transaktionen, Bearbeitung von Fragen zur Rechnungslegungspolitik und -möglichkeiten durch die Erstellung von IFRS-Buchhaltungsmemos.
  • Überprüfung von Kontrollen in ausgewählten Prozessbereichen, Bewertung der Wirksamkeit von Onshore-Kontrollen und Neugestaltung von Kontrollen falls erforderlich, Dokumentation der Ergebnisse und Sicherstellung der Abstimmung mit Stakeholdern.
  • Analyse von IT-Projekten aus buchhalterischer Sicht nach IAS 38, Bestimmung des Betrags kapitalisierter Ausgaben versus direkter Kosten und Bereitstellung von revisionsfester Dokumentation in Abstimmung mit der Buchhaltungsabteilung der Allianz Group.
  • Analyse, Würdigung und Beratung von IFRS 10 Fragestellungen (Konsolidierung von Beteiligungen).
  • ? Unterstützung von Finanz-internen Projekten aus buchhalterischer Sicht, Bereitstellung fachlicher Buchhaltungsberatung und potenzieller Umsetzungsaufgaben in der Systemlandschaft, dokumentiert in umfassenden Memos in Abstimmung mit Stakeholdern und der Allianz Group.
MS Excel MS Word MS PowerPoint MS Outlook SAP FI SAP BI/BW SAP ECCS SAP HANA Citrix
Allianz Global Investors
Frankfurt am Main
2 Jahre 11 Monate
2014-04 - 2017-02

Konzernkonsolidierung und Reporting

Berater für Konzernkonsolidierung und Reporting
Berater für Konzernkonsolidierung und Reporting

Beratung Projektgeschäft

  • Fachtesterin SAP Hana
  • Fachtesterin GGLCar und GGL rep+


Beratung Tagesgeschäft

  • Eigenverantwortliche Koordination der konzernweiten Flash/Forecast/Plan-Prozesse, sowie des Konzernabschlusses nach IFRS und FinRep (monatlich) und nach HGB (quartärlich)
  • Abstimmung und Kommunikation von Berichtsanforderungen und Terminplänen (Process Guidances, Konzernabschlussanforderungen)
  • Monitoring des Konzernabschlusses sowie die Kommunikation des aktuellen Status
  • Aufbereitung und Weiterentwicklung von prozessbezogenen KPIs
  • Aufbereitung und von prozessbezogenen Balance Score Cards
  • Unterstützung aller Konzernkonsolidierungsbeteiligten, Identifikation von möglichen Hindernissen im Prozess, Beurteilung deren Auswirkungen auf den Prozess bzw. Group Reporting Produkte, Erarbeitung von Alternativen, Umsetzung und Kommunikation von Lösungsvorschlägen
  • Validierung der Konzernabschlussdaten (systembasiert bzw. ggü. Flash und/oder Forecast)
  • Sicherstellung, dass das jeweils beste Wissen über das erwartete Ergebnis dem Group Reporting Management zur Verfügung gestellt wird
  • Betreuung der jeweiligen Schnittstellen (Abteilungsintern und andere Finance-Funktionen)
  • Stetige Weiterentwicklung/kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse (z.B. Akquisitionen, Accounting-/regulatorische Anpassungen IFRS9, BaFin, EZB)
  • Proaktive Unterstützung bei der Vereinheitlichung von Finance, Risk, Capital und Liquiditätsprozessen
  • Proaktive, zielgerichtete Kommunikation (Richtung Senior Management), sowie Pflege/Aufbau nachhaltiger Schnittstellen zu anderen Bereichen
Windows Microsoft Office Lotus Notes Hyperion Essbase GGLCar/rep+ SAP FI SAP BCS/BPS SAP BI/BW SAP HANA
Deutsche Bank
7 Monate
2013-10 - 2014-04

Sarbanes Oxley (SOX) 404 Implementierung

Sarbanes Oxley (SOX) 404 Berater
Sarbanes Oxley (SOX) 404 Berater

Aufgaben im Rahmen der Sarbanes Oxley (SOX) 404 Implementierung:

  • Erstellung der MS Visio-basierten Flowchart Dokumentation der bestehenden Prozessabläufe aus dem Bereich Finance
  • Erstellung der MS-Word basierten Prozessbeschreibungen in Form von narratives im Bereich Finance
  • Dokumentation der bestehenden Kontrollen und Risiken als MS-Excel basierte Risikokontrollmatrix um bewerten zu können wie gut die Risiken kontrolliert sind
  • Identifizierung der bis jetzt noch nicht vom Kunden entdeckten Risiken und Kontrollschwächen involviert in jedem kritischen Prozess in Form einer Gap Analyse
  • Dokumentation der fehlenden Schlüsselkontrollen um die Risiken zu beseitigen (Remediation Log)
  • Lösungsfindung für die fehlenden Kontrollen
  • Fachliche Beratung der Prozess Verantwortlichen bei der Umsetzung den neuen Kontrollen
  • Erstellen der Test Designs Scripts für die bestehenden Kontrollen
  • Erstellen der Test Designs Scripts für die neuen Kontrollen
  • Testen von Kontrollen auf Design und operative Wirksamkeit und Dokumentation der Testergebnisse
  • Erstellen von Handouts für die Mitarbeiter der Finanzwesen bezüglich der SOX 404  Anforderungen und der Ablauf des SOX Wirtschaftsprüfungsvorgangs
Windows MS Visio MS Word MS Excel MS PowerPoint MS Outlook
Walgreens Boots Alliance
2 Jahre 2 Monate
2011-08 - 2013-09

Financial Operations

Prozessberater im Bereich Products & Innovation SAP Fachtester
Prozessberater im Bereich Products & Innovation SAP Fachtester

Beratung Projektgeschäft

  • Prozessberatung bei der Bilanzierung von Neuprodukten im Bereich Payment
  • SEPA Einführung ? Umsetzung eines einheitlichen EU Bezahlverfahrens
  • SAP One ERP ? Fachtesterin, Modul FI
  • SAP One ERP ? Fachanalyse Datenmigration


Beratung Tagesgeschäft

  • Erfassung und Aktivierung von Eigenleistungen bei Softwareentwicklung (IAS 38)
  • Erfassung von sonstigen finanziellen Verpflichtungen
  • Abhängigkeitsbericht gem. §312 AktG (Meldung aller Rechtsgeschäften mit dem Bund)
  • Umsatzausweis an die Akzeptanzpartner
  • Mahnwesen
  • Buchung von den Schnittstellen im Rahmen vom Revenue Accounting
Windows MS Excel MS Word MS PowerPoint MS Project MS Outlook SAP FI SAP Solution Manager SAP INES BW
Deutsche Telekom
7 Monate
2011-10 - 2012-04

Internationale Rechnungslegung

Berater für Internationale Rechnungslegung Windows MS Excel MS Word ...
Berater für Internationale Rechnungslegung
  • Manuelle Überleitung der HGB Jahresabschlüssen (8 Kommanditgesellschaften) nach US GAAP unter Berücksichtigung der internationalen Vorschriften und US GAAP Normen
  • Erstellen einer Überleitungsrechnung zwecks Doppeltbesteuerungsabkommens (DBA) mit den USA und der steuerlichen Ermittlung in den USA
  • Ermittlung von Abschlussposten bei denen wesentliche Abweichungen zwischen der Bilanzierung nach HGB und US GAAP besteht
  • Bezifferung von Abweichungspositionen und Erstellen einer Überleitungsrechnung unter Berücksichtigung von Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen, so dass sie US GAAP Normen entsprechen
  • Erläuterung von Abweichungspositionen in einem Anhang
  • Ausfüllen von US IRS Steuer Formularen 8865 (Return of U.S. Persons With Respect to Certain Foreign Partnerships)
Windows MS Excel MS Word SAP R/3- Modul FI
Schwabe Group KG
7 Monate
2010-12 - 2011-06

Divisional Finance

Berater und Reporting Manager für Private Business Clients & Asset Wealth Management
Berater und Reporting Manager für Private Business Clients & Asset Wealth Management
  • Globale Koordination von Privat- und Geschäftskunden bezogenen Themen und Prozessen v.a. im Zusammenhang mit Flash, Forecasts und Actuals
  • Erstellung und Koordination von Analysen / Präsentationen für Senior Management / CFO
  • Monatliche Gewinn und Verlust Rechnung Analysen und Kommentierung auf globaler und regionaler Basis
  • Monatliche Analyse und Kommentierung von Financial One Pagers ? FOPs und Factbooks an global ExCo und CFO
  • Erstellen von ?Annual Report on Form 20-F? für Privat- und Geschäftskunden und Asset Management im Jahres Abschluss
  • System Upload Vorbereitung und hochladen in Hyperion Essbase und GGLcar Datenbanken ? Bilanz, GuV, External Revenue Split sowie Risiko- und Kapitaldaten (RWA, Economical Capital, Tier1 Capital)
  • Neudarstellung von Global Produkten im External Revenue Split Bereich
  • Begutachtung von Accounting Fehler in GuV und Bilanz Bereich
  • Postbank Integration sowie Erstellung hierauf aufbauender Analysen
  • Monthly Financial Report (MFR) an Global Head des Bereichs sowie direkte Zusammenarbeit mit dem Global Head des Bereichs in Zusammenhang mit monatlichen Analysen
  • Erstellung von Ad-hoc-Analysen / Präsentationen zu verwandten Themenbereichen aus Finance PCAM vor allem Private Business Clients
  • Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden Prozessen
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer für die gesamte Division
Windows MS Excel MS Word MS PowerPoint SAP FI Hyperion Essbase GGLCar/rep+ Lotus Notes/Domino
Deutsche Bank AG
Frankfurt am Main
5 Monate
2010-09 - 2011-01

Internationale Rechnungslegung und Steuern

Berater für Internationale Rechnungslegung und Steuern
Berater für Internationale Rechnungslegung und Steuern
  • Manuelle Überleitung der HGB Jahresabschlüssen (8 Kommanditgesellschaften) nach US GAAP unter Berücksichtigung der internationalen Vorschriften und US GAAP Normen
  • Erstellen einer Überleitungsrechnung zwecks Doppeltbesteuerungsabkommens (DBA) mit den USA und der steuerlichen Ermittlung in den USA
  • Ermittlung von Abschlussposten bei denen wesentliche Abweichungen zwischen der Bilanzierung nach HGB und US GAAP besteht
  • Bezifferung von Abweichungspositionen und Erstellen einer Überleitungsrechnung unter Berücksichtigung von Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen, so dass sie US GAAP Normen entsprechen
  • Erläuterung von Abweichungspositionen in einem Anhang
  • Ausfüllen von US IRS Steuer Formularen 8865 (Return of U.S. Persons With Respect to Certain Foreign Partnerships)
Windows MS Excel MS Word SAP R/3- Modul FI
Schwabe Gruppe
Karlsruhe (Baden)
1 Jahr 5 Monate
2009-02 - 2010-06

Controlling

Berater im Controlling
Berater im Controlling

Beratung Tagesgeschäft

  • Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach US-GAAP und HGB unter Berücksichtigung der SOX-Regularien
  • Durchführung von periodengerechten Abgrenzungen sowie Verantwortung für die Bildung von Rückstellungen
  • Erstellung von Rückstellungsspiegeln
  • Durchführung der Finanzplanung, Budgetierung sowie Forecasting (im Bereich Shared Service Centre)
  • Erstellen und kommentieren monatlicher Plan- / Ist-Abweichungsanalysen der Kosten-, Investitions- und Rentabilitätsrechnungen, inklusive Diskussion der Ergebnisse sowie der Festlegung daraus resultierender Maßnahmen
  • Reporting an die Geschäftsführung
  • Unterstützung und Beratung der Geschäftsbereichverantwortlichen
  • Geschäftsübergreifendes Kosten-Controlling
  • Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern
  • Unterstützung bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Einführung von Unternehmensrichtlinien und Controllinginstrumenten gemäß SOX Regularien
  • Überleitung US-GAAP zu HGB
  • Anpassung und Optimierung des Berichtswesens


Beratung Projektgeschäft

  • SAP ERP ? Fachtesterin, Module FI / CO
  • SAP ERP ? Fachanalyse Datenmigration
  • Definition der Geschäftsprozesse
  • Generierung von Testmodellen, -plänen und ?skripten
  • Planung, Gestaltung und Ausführung von Systemtests
  • Validierung der migrierten Daten
Windows MS Excel MS Word MS Project MS Access SAP R/3- ERP Module CO und FI Hyperion Lotus Notes
Pall AG
9 Monate
2008-01 - 2008-09

Qualitätsmanagement

Studentische Aushilfskraft,Assistentin in Qualitätsmanagement
Studentische Aushilfskraft,Assistentin in Qualitätsmanagement
  • Organisation und Vorbereitung des internen und externen Audits bei der ISO 9001 Rezertifizierung
  • Protokollführung und Übertragung in die Reinform, Sicherstellen der Abnahme durch den Qualitätsmanager
  • Auswertung von Patientenberichten
  • Erfassung und Bearbeitung von Kundenbeschwerden
  • Im Rahmen des Beschwerdemanagements Auswertungen von Beschwerden und grafische Aufbereitung dieser
  • Assistenz im Risikomanagement
  • Auswertung von Umfragen und Zusammenfassung zur Entscheidungsfindung
  • Erstellen von Statistiken
  • Sicherstellen der Arbeitssicherheit
Microsoft Office MS Excel MS Word MS VISIO MS Project
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
4 Monate
2007-09 - 2007-12

Buchhaltung

Studentische Aushilfskraft als Buchhalter
Studentische Aushilfskraft als Buchhalter
  • Mitarbeit in der Kreditorenbuchhaltung, Kontierung und Buchung der Vorgänge nach HGB
  • Kontenabstimmung und -klärung
  • Monatliche Intercompany-Abstimmung
  • Überwachung des Zahlungsverkehrs
  • Reklamationsbearbeitung und Rücksprache mit Lieferanten
  • Konten und Datenpflege
  • Überwachung der Vertragsgültigkeiten im Konzern
Windows Microsoft Office Excel SAP FI SAP-ISH MS VISIO
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
4 Monate
2007-06 - 2007-09

Controlling

Studentische Aushilfskraft als Controller Assistent
Studentische Aushilfskraft als Controller Assistent
  • Unterstützung bei der Optimierung und Entwicklung des Bereichs Controlling in einem Gesundheitskonzern
  • Führen und vergleichen von Belegungsquoten und medizinischen Leistungen
  • Analyse der internen Kostenverteilung im Hause als Grundlage für die Budgetierung
  • Auswerten der Abteilungsergebnisrechnungen
  • Aufbereitung der gesammelten und ausgewerteten Daten und Vorstellen dieser bei der Geschäftsleitung im Rahmen von Meetings
  • Prüfen und Berichtigen von Daten Redundanzen
Windows Microsoft Office MS Word MS Excel MS PowerPoint SAP-CO SAP-ISH
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
3 Monate
2007-04 - 2007-06

Controlling

Controller Assistent
Controller Assistent
  • Cash- und Liquiditätsplanung
  • Umsatz- und Profitplanung
  • (Fix-)Kostenplanung
  • Analyse der Forderungsstruktur
  • Soll/Ist – Analyse
  • Budget Kontrolle
  • Ergebnispräsentation und Berichtserstattung
Linux Open Office ABAS Windows Microsoft Office Lotus Notes
Fibrolux GmbH
7 Monate
2006-09 - 2007-03

Buchhaltung

Studentische Aushilfskraft als Buchhalter Assistentin
Studentische Aushilfskraft als Buchhalter Assistentin
  • Pflege der Kreditoren-, Debitoren- und Hauptbuchhaltung, (Prüfung, Kontierung und Buchung von Belegen)
  • Aktives und regelmäßiges Monitoring von ausstehenden Forderungen (Mahnungsprüfung)
  • Übernahme der telefonischen, schriftlichen Mahnwesen
  • Abrechnung der internationalen Reisekosten
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen mit Bargeld und Schecks (Bestandsführung der Kasse)
Linux Windows MS Office Lotus Notes
Fibrolux GmbH
3 Monate
2006-07 - 2006-09

Marketing

Studentische Aushilfskraft in Marketing
Studentische Aushilfskraft in Marketing
  • Prüfung wirtschaftlicher und rechtlicher Faktoren für den Handel und die Herstellung im internationalen Ausland
  • Markt Research und Analyse (Gebietsanalyse)
  • Betreuung von osteuropäischen Auslandsaktivitäten
  • Vorbereitung auf die Zusammenarbeit mit osteuropäischen Kooperationspartnern
  • Interkulturelle Schulung für Fach- und Führungskräfte
  • Vermittlung kulturspezifischer Mentalitätsunterschiede
  • Fachübersetzung
Linux Windows MS Word MS Excel MS PowerPoint
Fibrolux GmbH
2 Jahre 11 Monate
2001-08 - 2004-06

Studentische Aushilfskraft

  • Betreuung von Kunden, dabei auch Disposition von Werkplätzen und Personal
  • Sicherstellen der Logistik und Ersatzteil-Bestandspflege
  • Kassenführung
  • Buchführung und Mahnwesen
Windows Microsoft Office ZIS
Automotive; Logistik; Spedition
5 Monate
2001-02 - 2001-06

Studentische Aushilfskraft

  • Mitarbeit in der Kreditorenbuchhaltung (Kontierung und Buchung von Belegen)
  • Pflege des Vertragswesens
Windows Microsoft Office SAP FI
Versicherung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2005 - 2008

Fachhochschule Mainz

Controlling; Gesundheitsmanagement

Thema der Diplomarbeit: auf Anfrage

Abschluss: Diplom-Betriebswirtin


1998 - 2004

Universität J.J. Strossmayer, Kroatien

Betriebswirtschaft


Seminare

2010

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) Seminar

AH Akademie für Fortbildung Heidelberg

Position

Position

Senior Consultant Accounting, Policies & Processes IFRS and HGB

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Accounting & Controlling IFRS/HGB Rechnungslegung & Konzernabschlüsse Konzernkonsolidierung & Prozessoptimierung Finance Reporting Business Analyse Data Migration Digitalisierung im Finanzwesen Internal & External Reporting Prozessmanagement Rechnungslegung nach US-GAAP Rechnungslegung nach HGB Rechnungslegung nach IFRS SOX Richtlinien & Compliance FinRep Testmanagement & Journal Entry Testing (JET) Internal Audit BI/BW SAP BCS/BPS SAP S/4 HANA SAP BI/BW SAP ECCS SAP FI/CO JIRA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Microsoft
Experte
SAP
Experte
JIRA
Fortgeschritten
ORACLE
Fortgeschritten
FCCS
Fortgeschritten
Power BI
Fortgeschritten
IFRS
Experte
HGB
Experte
US-GAAP
Experte
Konsolidierung
Experte
Monats-, Quartals, - Jahresabschluss
Experte

Methodische und Themen-Kompetenzen

  • Accounting
  • Business Analyse
  • Controlling
  • Digitalisierung im Finanzwesen
  • Fehlermanagement
  • Finanzwesen
  • Health-Care Management
  • Konzernkonsolidierung
  • Konzernabschluss
  • Internal Audit
  • Internal & External Reporting
  • Organisationsmanagement
  • Operational Risk
  • Payment
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Rechnungswesen
  • Research-Analyse
  • SOX Richtlinien
  • Testmanagement

 

EDV Kenntnisse

  • ABAS - ERP
  • ALM
  • JIRA
  • Lexware Reisekosten
  • Lexware TaxMan
  • Linux (Administration)
  • Lotus Notes
  • Microsoft Office (Word, Excel, Excel-Makros, PowerPoint, Visio, Access, Power BI)
  • Microsoft Project
  • Open Office
  • Oracle ? ERP
  • SAP - ERP
    • R/3
    • SAP ECC (ERP Central Component)
    • SAP S/4HANA
    • SAP HANA (Datenbanktechnologie)
  • SAP Module und Funktionen
    • Finanzen und Controlling
      • FI
      • CO
      • BCS/BPS
    • Business Intelligence und Analyse
      • BI/BW
      • INES BW
    • Anlagenbuchhaltung
      • AA
    • Gesundheitswesen
      • ISH
  • SAP Statistische Analyse und Software
    • SPSS
  • SAP Systemmanagement und Implementierungshilfe
    • SAP Solution Manager
  • SQL
  • Power BI


Weitere Kenntnisse (non-EDV)

  • Annual Report on Form 20-F
  • BilMoG
  • Economic Capital
  • Externe Berichtserstattung
  • ISO 9001, KTQ, EFQM
  • Inter Unit Clearing
  • Kosten und Leistungsrechnung
  • Krankenhausplanung und Krankenhausfinanzierung
  • Monats-, Quartals, - Jahresabschluss
  • Rechungslegung nach HGB
  • Rechungslegung nach IAS/IFRS
  • Rechungslegung nach US-GAAP
  • Rechungslegung nach FinRep
  • US IRS Steuer Formularen 8865
  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Betriebssysteme

Windows

Programmiersprachen

SQL
Statements-Anpassung

Datenbanken

DWH
Experte
Finance Database
Experte
GGLCar
Experte
Hyperion Essbase
Experte
MS Access
Experte
SAP Hana
Experte
GDH
 

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Asset Management
  • Biopharma / Pharma
  • Bank
  • Dienstleistung
  • Finanzen
  • Gesundheitswesen, Krankenhaus
  • Industrie
  • Investment Fond
  • Logistik
  • Telekommunikation
  • Versicherungen, Bausparkasse

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.