Entwicklung eines CMS zum Selbsteinpflegen von Produkt bzw. Unternehmensdaten
Entwicklung eines Front-Ends zum Suchen und Kaufen von Produkten und Anbietern
Entwicklung eines Front-Ends zur Administrierung (z.B. Kontoverwaltung) des Webshops
Teamgröße:
3
Teamgröße:
5 - 6
Teamgröße:
11
Weiterentwicklung/Vermarktung einer Internet/Onlinehandelsplattform für regionale Produkte/Anbieter
Weiterentwicklung/Vermarktung einer Internet/Onlinehandelsplattform für regionale Produkte/Anbieter
Optimierung auf Basis von Kundenfeedback (z.B. mehr Bilder, Videoupload usw.)
Implementierung weiterer Funktionalitäten (z.B. Erweiterte Suchfilter)
Performanceoptimierung (z.B. Ladezeit der Webseite)
Entwicklung eines Management-Dashboards zur Verwaltung/Überwachnung des Portals (z.B. Verwaltung von User-Accounts (Freischaltung, Sperrung, Vertrag verlängern, Daten korrigieren usw.), Verschicken von E-Mails, Besucherstatistiken)
Implementierung neuer Features und Fehlerbehebung
Teamgröße:
4
Entwicklung einer Software zum Teilnehmermanagement von Meetings welche sich innerhalb virtueller Räume (Microsoft-Hololens) abspielen
Teamgröße:
5
Weiterentwicklung einer Internet / Handelsplattform/ Suchmaschine für regionale Produkte und Anbieter
Weiterentwicklung einer Software zur Planung chemischer Experimente
Teamgröße:
10
Fehlerbehebung und Refaktorisierung einer Software zur Temperatur/Luftfeuchteü berwachung von Messräumen
Teamgröße:
2
Umstellung eines MS Access basierten Kunden und Messdatenverwaltungssystems auf eine Azure/SQL Server Lösung
Teamgröße:
2
Weiterentwicklung einer Internet /Handelsplattform / Suchmaschine für regionale Produkte und Anbieter
Teamgröße:
1
Refaktorisierung des Programmcodes einer grafischen Benutzeroberfläche(WPF)
Analyse/Dokumentation relevanter Codeabhängigkei ten vorhandener UI-Elemente
Reduktion von Codeabhängigkeiten
Reduktion/Vereinfachung von Style Definitionen
Vereinfachung/Reorganisation der Theme-Umschaltung
Teamgröße:
6
Weiterentwicklung einer Internet / Handelsplattform/ Suchmaschine für regionale Produkte und Anbieter
Automatisierung des Datenaustausches (Messergebnisse, Befehle) zwischen einem Prüfstand und einer Excel Tabelle
Automatisierung des Datenaustausches (Messergebnisse + Messreihen) zwischen Excel-Tabellen und einer Software zur Steuerung eines Prüfstandes (Dichtungen) mithilfe von Workflows (WF4)
Entwicklung entsprechender ?Workflows? bzw. ?Codeactivities?
Integration der erzeugten ?Codeactivities? in die graphische Benutzeroberfläche des vorhandenen Workfloweditors zur Generierung neuer Workflows
Optimierung der Benutzeroberfläche des eingesetzten Workfloweditors (z.B. Filedialoge)
Entwicklung eines neuen optischen Verfahrens zur automatischen Detektion von Krebszellen
Teamgröße:
3
Entwicklung von Softwarekomponenten zur Ablaufsteuerung und Datenmangement vollautomatischer Analysesysteme
Teamgröße:
14
Konfiguration und Betreuung eines CI-Servers (Jenkins)
Teamgröße:
3
Weiterentwicklung einer Software zur Simulation der Ausbreitungsdynamik von Epidemien
Entwicklung datenbankgestützter Internetseiten (Online – Fragebögen) für das Gesundheitswesen
Entwicklung eines Online - Restaurantführers
Zu implementierende Funktionalitäten:
Teamgröße bei allen Projekten:
2
Teamgröße:
4-5
Lehrstuhl für Biophysik und physikalischer Biochemie
Kernziele:
Filterung großer Mengen von Atomabstandsinformationen aus über 1000 aufgeklärter 3D-Proteinstrukturen.
Erzeugung einer Datenbank aus Wahrscheinlichkeitsdichte-Verteilungen basierend auf den gewonnenen
Atomabstandsinformationen.
Erzeugung eines Softwaretools zur Zuordnung von nicht eindeutigen NMR ? Signalen mit der Hilfe von
statistischen Methoden unter Einbeziehung der erzeugten Wahrscheinlichkeitsverteilungen.
Weitere Tätigkeiten während der Promotion:
Leitung von Praktika für Studenten der Biologie, Biochemie und Medizin
Kurs Homlogiemodelling (Modellierung der 3-D Struktur eines unbekannten Proteins aufgrund einer gegebenen DNA-Sequenz mit der Hilfe von Struktur / DNA-Sequenz Datenbanken, Sequenzanalysealgorithmen und Moleküldynamiksimulationsprogrammen.
Leitung Kurs Physik (Kalorimetrie)
Kenntnisse:
C, Microsoft Visual Studio, Statistische Methoden (Bayessche Analyse), Kurvenglättungsverfahren (Spline Interpolation), Auremol (Software zur automatischen Auswertung von NMR Spektren), Sybyl (Moleküldynamiksimulation), CNS (Strukturrechnung), MOLMOL (Molekülgrafikprogramm), UNIX (Programmierung, div. Anwendungen)Praktika:
Biochemie
Genetik
Zoologie
Ethologie
Biophysik
Molekularbiologie
Physik
physikalische Chemie
organische Chemie
anorganische Chemie
Programmierung mathematischer Methoden in C
Uni-Kurs:
QT / C++
Thema der Diplomarbeit:
auf Anfrage
Kenntnisse:
C, UNIX, Microsoft Visual Studio als Entwicklungsumgebung, SAMBA1993
Abitur
Aktuelle Fortbildungsthemen
Profil
Berufserfahrung Softwareentwicklung: >20 Jahre
Hervorragenes naturwissenschaftliches und technisches Verständnis (Physik, Molekularbiologie, Genetik).
Langjährige Arbeitserfahrung innerhalb interdisziplinärer Teams (Physiker, Ingenieure, Biologen, Soziologen, Mathematiker)
Über mich
07/2001 - 10/2001
Rolle: Praktikant
Kunde: Biotechnologie
Aufgaben:
Industriepraktikum Bioinformatik
Programmierung div. Bioinformatiktools (z.B. DNA-Sequenzanalyse)
Kenntnisse:
Java/Applets/Eclipse
Firmen
ExploSYS GmbH, Infoteam Software Ag, STRATEC SE, Zeiss Microscopy, Zeiss 3D Automation GmbH, Daimler TSS, KASTO Machinenbau, FISP (Finanz Informatik Solutions Plus GmbH), HZD (Hessische Zentrale für Datenverarbeitung), Resolve Biosciences GmbH, HTE GmbH (BASF), Bosch GmbH, BetaSENSE GmbH, CLOUDYRION GmbH
Biomedizintechnik
Chemische Industrie
Finanzinformatik (Bank)
Automotive
Maschienenbau
Messtechnik
Internet
LifeScience
Forschung
Behörden
Entwicklung eines CMS zum Selbsteinpflegen von Produkt bzw. Unternehmensdaten
Entwicklung eines Front-Ends zum Suchen und Kaufen von Produkten und Anbietern
Entwicklung eines Front-Ends zur Administrierung (z.B. Kontoverwaltung) des Webshops
Teamgröße:
3
Teamgröße:
5 - 6
Teamgröße:
11
Weiterentwicklung/Vermarktung einer Internet/Onlinehandelsplattform für regionale Produkte/Anbieter
Weiterentwicklung/Vermarktung einer Internet/Onlinehandelsplattform für regionale Produkte/Anbieter
Optimierung auf Basis von Kundenfeedback (z.B. mehr Bilder, Videoupload usw.)
Implementierung weiterer Funktionalitäten (z.B. Erweiterte Suchfilter)
Performanceoptimierung (z.B. Ladezeit der Webseite)
Entwicklung eines Management-Dashboards zur Verwaltung/Überwachnung des Portals (z.B. Verwaltung von User-Accounts (Freischaltung, Sperrung, Vertrag verlängern, Daten korrigieren usw.), Verschicken von E-Mails, Besucherstatistiken)
Implementierung neuer Features und Fehlerbehebung
Teamgröße:
4
Entwicklung einer Software zum Teilnehmermanagement von Meetings welche sich innerhalb virtueller Räume (Microsoft-Hololens) abspielen
Teamgröße:
5
Weiterentwicklung einer Internet / Handelsplattform/ Suchmaschine für regionale Produkte und Anbieter
Weiterentwicklung einer Software zur Planung chemischer Experimente
Teamgröße:
10
Fehlerbehebung und Refaktorisierung einer Software zur Temperatur/Luftfeuchteü berwachung von Messräumen
Teamgröße:
2
Umstellung eines MS Access basierten Kunden und Messdatenverwaltungssystems auf eine Azure/SQL Server Lösung
Teamgröße:
2
Weiterentwicklung einer Internet /Handelsplattform / Suchmaschine für regionale Produkte und Anbieter
Teamgröße:
1
Refaktorisierung des Programmcodes einer grafischen Benutzeroberfläche(WPF)
Analyse/Dokumentation relevanter Codeabhängigkei ten vorhandener UI-Elemente
Reduktion von Codeabhängigkeiten
Reduktion/Vereinfachung von Style Definitionen
Vereinfachung/Reorganisation der Theme-Umschaltung
Teamgröße:
6
Weiterentwicklung einer Internet / Handelsplattform/ Suchmaschine für regionale Produkte und Anbieter
Automatisierung des Datenaustausches (Messergebnisse, Befehle) zwischen einem Prüfstand und einer Excel Tabelle
Automatisierung des Datenaustausches (Messergebnisse + Messreihen) zwischen Excel-Tabellen und einer Software zur Steuerung eines Prüfstandes (Dichtungen) mithilfe von Workflows (WF4)
Entwicklung entsprechender ?Workflows? bzw. ?Codeactivities?
Integration der erzeugten ?Codeactivities? in die graphische Benutzeroberfläche des vorhandenen Workfloweditors zur Generierung neuer Workflows
Optimierung der Benutzeroberfläche des eingesetzten Workfloweditors (z.B. Filedialoge)
Entwicklung eines neuen optischen Verfahrens zur automatischen Detektion von Krebszellen
Teamgröße:
3
Entwicklung von Softwarekomponenten zur Ablaufsteuerung und Datenmangement vollautomatischer Analysesysteme
Teamgröße:
14
Konfiguration und Betreuung eines CI-Servers (Jenkins)
Teamgröße:
3
Weiterentwicklung einer Software zur Simulation der Ausbreitungsdynamik von Epidemien
Entwicklung datenbankgestützter Internetseiten (Online – Fragebögen) für das Gesundheitswesen
Entwicklung eines Online - Restaurantführers
Zu implementierende Funktionalitäten:
Teamgröße bei allen Projekten:
2
Teamgröße:
4-5
Lehrstuhl für Biophysik und physikalischer Biochemie
Kernziele:
Filterung großer Mengen von Atomabstandsinformationen aus über 1000 aufgeklärter 3D-Proteinstrukturen.
Erzeugung einer Datenbank aus Wahrscheinlichkeitsdichte-Verteilungen basierend auf den gewonnenen
Atomabstandsinformationen.
Erzeugung eines Softwaretools zur Zuordnung von nicht eindeutigen NMR ? Signalen mit der Hilfe von
statistischen Methoden unter Einbeziehung der erzeugten Wahrscheinlichkeitsverteilungen.
Weitere Tätigkeiten während der Promotion:
Leitung von Praktika für Studenten der Biologie, Biochemie und Medizin
Kurs Homlogiemodelling (Modellierung der 3-D Struktur eines unbekannten Proteins aufgrund einer gegebenen DNA-Sequenz mit der Hilfe von Struktur / DNA-Sequenz Datenbanken, Sequenzanalysealgorithmen und Moleküldynamiksimulationsprogrammen.
Leitung Kurs Physik (Kalorimetrie)
Kenntnisse:
C, Microsoft Visual Studio, Statistische Methoden (Bayessche Analyse), Kurvenglättungsverfahren (Spline Interpolation), Auremol (Software zur automatischen Auswertung von NMR Spektren), Sybyl (Moleküldynamiksimulation), CNS (Strukturrechnung), MOLMOL (Molekülgrafikprogramm), UNIX (Programmierung, div. Anwendungen)Praktika:
Biochemie
Genetik
Zoologie
Ethologie
Biophysik
Molekularbiologie
Physik
physikalische Chemie
organische Chemie
anorganische Chemie
Programmierung mathematischer Methoden in C
Uni-Kurs:
QT / C++
Thema der Diplomarbeit:
auf Anfrage
Kenntnisse:
C, UNIX, Microsoft Visual Studio als Entwicklungsumgebung, SAMBA1993
Abitur
Aktuelle Fortbildungsthemen
Profil
Berufserfahrung Softwareentwicklung: >20 Jahre
Hervorragenes naturwissenschaftliches und technisches Verständnis (Physik, Molekularbiologie, Genetik).
Langjährige Arbeitserfahrung innerhalb interdisziplinärer Teams (Physiker, Ingenieure, Biologen, Soziologen, Mathematiker)
Über mich
07/2001 - 10/2001
Rolle: Praktikant
Kunde: Biotechnologie
Aufgaben:
Industriepraktikum Bioinformatik
Programmierung div. Bioinformatiktools (z.B. DNA-Sequenzanalyse)
Kenntnisse:
Java/Applets/Eclipse
Firmen
ExploSYS GmbH, Infoteam Software Ag, STRATEC SE, Zeiss Microscopy, Zeiss 3D Automation GmbH, Daimler TSS, KASTO Machinenbau, FISP (Finanz Informatik Solutions Plus GmbH), HZD (Hessische Zentrale für Datenverarbeitung), Resolve Biosciences GmbH, HTE GmbH (BASF), Bosch GmbH, BetaSENSE GmbH, CLOUDYRION GmbH
Biomedizintechnik
Chemische Industrie
Finanzinformatik (Bank)
Automotive
Maschienenbau
Messtechnik
Internet
LifeScience
Forschung
Behörden