Senior Berater JAVA, J2EE, .NET und Oracle
Aktualisiert am 30.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java 8
Oracle
JBoss
Performance
SQL-Datenbanken
Deutsch
Muttesprache
Englisch
fließend
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Hamburg (+200km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km)
möglich

Projekte

Projekte der letzten 5 Jahre

 

GAMMA (General Authorization & Module Manager)

Zentrales System der LHT Triebwerküberholung zur Autorisierung von Applikationen, mit Monitoringfunktionen und Schnittstellen an LDAP.

Technologie: JavaEE5, JBoss/Seam, Hibernate, JSF, JAX-WS, Oracle.

 

 

TestCell (Triebwerksprüfstand)

Datenbank zur langfristigen Speicherung von Messwerten der Triebwerks-Prüfstände Hamburg und Frankfurt.

Technologie: JavaEE5, JBoss/Seam, Hibernate, JSF, Axis2, Oracle.

 

 

ETIC (Engine Tube Information Catalogue)

System zur Verwaltung von Triebwerk-Rohrdaten und Zuordnung zu Arbeitsanweisungen, sowie Bildverwaltung für Triebwerk-Rohre.

Technologie: .NET/C#, mehrschichtige Architektur über WebService-Schicht, WinForms, Oracle-Datenbank mit intensiver Nutzung von LOBs, C1 Enterprise Components.

 

 

EasySAP (Zentralisierte SAP-Schnittstelle)

Zentrale Bereitstellung von SAP-Zugriffen als WebServices zur Vereinfachung der Schnittstellen zwischen Clientsystemen und SAP R/3.

Technologie: .NET/C# und .NET/VB, WebServices, Testoberflächen für Schnittstellen über ASP.NET, SAP-Verarbeitung über BAPIs.

 

 

E.I.S. (Event Information System)

System zur Planung und Verfolgung von Slots für die Triebwerküberholung. Außerdem Anbindung der Triebwerk-Überholungsdaten an SAP-Abrechnungssysteme via BAPI-Schnittstelle. Weiterhin Planungsteil für die Triebwerkreserve über graphische Darstellungen von Überholungsvarianten, sowie umfangreiche Schnittstellen für die Weiterverarbeitung von Daten in Excel und PDF-Formaten.

Technologie: .NET/C#, mehrschichtige Architektur über WebService-Schicht, WinForms, C1 Enterprise Components, MS Office - Anbindungen, PDF-Erzeugung, Oracle-Datenbank mit intensiver Nutzung von Stored Procedures.

 

 

ISYS (Inventursystem)

Zentrales System zur Durchführung der Inventur bei der Triebwerküberholung der LHT.

Technologie: Delphi7/Delphi2010, Oracle-Datenbank über dbExpress, umfangreiche Schnittstellen zu MS Excel.

 

 

Aus- und Weiterbildung

1997 - 2004 Hochschule für bildende Künste Hamburg - Diplom - Freie Kunst

Position

Senior Java Software Develper

Kompetenzen

Top-Skills

Java 8 Oracle JBoss Performance SQL-Datenbanken

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Apache Java Webserver
Eclipse

Eclipse

Visual Studio 2010

Delphi 2010

JBoss AS

Schnittstellen zu SAP (RFC/BAPI),

Einsatz von ComponentOne Enterprise Studio - Komponenten (FlexGrid etc.)

Betriebssysteme

Mac OS
MS-DOS
Novell
Windows

Unix

Programmiersprachen

Basic
C#
Delphi
Java
JavaScript
PHP
PL/SQL

Datenbanken

Access
DAO
JDBC
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
SQL

Datenkommunikation

Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
Message Queuing
Novell
RFC
RPC
RS232
SMTP

LDAP

 

Branchen

Flugzeug- / Triebwerküberholung

Rundfunk und Fernsehen

Bauwesen

 

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.