Freiberuflicher Leadership und Agiler Team Coach, Autorin von Nr.1 Bestseller? Team Magic?, Projektmanager und Prozessberater
Freiberuflicher Leadership und Agiler Team Coach, Autorin von Nr.1 Bestseller? Team Magic?, Projektmanager und Prozessberater
Kunden: Dräger, Bosch, Artelis, Kustermann, Telefonica Germany, Deutsche Telekom AG Integration und Validation Teams, Wind in Italien, T-Mobile U.K., VF Italien, KPN Niederlande, Nokia Siemens Networks, Universität St. Gallen, Ford, Consistec Engineering & Consulting GmbH, Axel Trapp Elektro-Anlagenbau GmbH & Co KG, Technik-Agentur Euskirchen GmbH, Praxis Ferencz
Projekte und Programme im Detail:
Telefonica Deutschland ? Agile at Scale Lead Coach für 60 Agilen cross funktionalen Teams im Rollout, 3 Cloud Teams, 17 Core Teams
Der Grundgedanke mit crossfunktionalen und Experten Teams die Verantwortlichkeit für einen echten Kundenmehrwert im 4G und 5G Rollout, sowie Cloud Transformation stärken und beschleunigen und statt sich gegenseitig zu beschuldigen, lösungsorientiert und pro-aktiv die klaren Ziele zu erreichen und dabei die Teamintelligenz zu nutzen.
Der wesentliche Erfolg eine klare Beschleunigung der Rollout Lead Times und eine deutliche Verbesserung der Positivität und Effektivität aller am Rollout und an der cloud Transformation beteiligten Teams und Unternehmen ? Telefonica, Huawei, Nokia, TCT, Abel, TechM, Wipro? .
Dräger ? Medical und Safety agile Projekte für 12 agile Teams
Der wesentliche Erfolg: Klarheit der Ziele für die Projekte und Teams mit einem transparenten Kundenmehrwert mit Fokus auf die Lösungsorientierung und Nutzung von Teamdiagnosen und C-IQ sowie agilen Zeremonien. Etablierung der Transparenz für die Shareholder und Kunden sowie die Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserungen durch regelmäßige Retros. Produkte aus den Projekten sind zum ersten Mal vorzeitig in die Produktion gegangen.
Artelis ? Agile Leadership
Der wesentliche Erfolg: Stärkung der Verbindlichkeit durch Nutzung agiler Zeremonien, Demo, Retro, Sprintplanung und Conversational-IQ sowie Transparenz von klaren Verbesserungsaktionen durch die Team Diagnostik von Team Coaching International.
Telefonica Deutschland ? 8 Be more Coaching Programme
Der Grundgedanke jedes Qualtals Coaching Programms ist die Be more Intention sich jeden Tag zu verbessern.
Die Programme starteten mit einer Zielsetzung der beauftragenden Manager und Leader für die Teams der Organisation für das kommende Quartal. Die Teilnehmer wählten aus dieser Zielsetzng und aus einem Themenberreich: Leadership skills, Zeitmanagment, Moderationsskills, Kommunikations, Konfliktmanagement, Virtuelles Leadership ihre Zielsetzung aus.
Der wesentliche Erfolg dieser Programme besteht in der Kombination von Team, Einzel und Projektunterstützenden Coachings, die alle Teilnehemer ohne zusätzlichen Zeitaufwand mitten im täglichen Businessunfeld bei der individuellen und unternhemerischen Zielsetzungen unterstützt, beobachtet und Feedforward gibt und dies solange bis die Ziele erreicht sind.
Involvierte Projekte: DKP, Transport Prozesse, Alpha ? Delta, Speedup Ordering, Transparentes Reporting, gmeinsame Strategy Radio ? Transport
Involvierte Teilnehmer: VP?s, HO?s & GL und deren Teams Engineering & Access, VP Implementation und HO und Team Delivery Office
Leadership in turbulenten Zeiten
Programm Ziel: Weiterentwicklung der Führungskräfte und deren Teams während der turbulenten Phasen eines Mergers bzw. einer Umstrukturierung und der messbaren Erreichung gesetzter Ziele und der verbundenen eigenen und Unternehmensvorteilen.
Be more oriented ? Drive the change
Programm Ziel: Ziel für die Transport organisatiotion: Schneller und effektiver durch die eigene Orientierung und durch die wertfreie 'grün - blau' Denkweise den Rollout zu sichern und die Synergien vorzubereiten und die roller coaster Fahrt mit einem Mehrwert für sich und für das Unternehmen zu beenden.
Be more open ? Ready to transform
Programm Ziel: Offenheit erfordert die Fähigkeit sich selber aktiv und selbstktritisch zu hinterfragen und den Mut ?Alte Zöpfe? abzuschneiden und gleichzeitig andere Vorgehensweisen, Tools, Prozesse annzuerkennen.
Simplicity for Speed
Programm Ziel: Bei der Vorbereitung für den Merger und dem Konsolidierungsprozess, geht es um eine einfachen Vorgehensweise, darum unnötiger Komplexität zu vermeiden., Diskussionen zu Stoppen, die sich mit komplexer Analysis beschäftigen. Geschwindigkeit zählt ebenso für Entscheidungen: entscheide schnell, schau auf das große und ganze, lasse Fehler zu. Geschwindigkeit ist besser als Ingenieurs Perfektion.
Be more Driver ? Be more customer focused
Programm Ziel: Eines der wesentlichen Risiken eines mergers besteht darin abzuwarten. Der Fokus dieses Programms lag darin Optimierungen im Sinne des Kunden pro aktiv und fokussiert vornanzutreiben
Be more balanced
Programm Ziel: Die richtige Balnace zwischen Rollout Volumen und Netzwerk Qualität und zwischen Kunden Fokus und Aktionärs Fokus und zwischen Arbeit und Leben, zu finden.
Telefonica Deutschland ? Transparency Projekt
Projekt Ziel: Eine neue Abteilung nach der Auflösung der regionalen Struktur und nach der Stagnation des LTE Rollouts aufzusetzen, die zentral den Rolloutstatus transparent aufzeigt. Durch Einführung von neuen Methoden, key messages sowie die korrigierenden Massnahmen sowohl in der Planung als auch in der Implementation und für den Operations Berreich langfristig die Rollout Ziele zu erreichen.
Zusätzlich wurde ein Przessoptimierungsprojekt mit dem Ziel die erfolgreiche Intergrationsrate von 40% auf >80% zu erhöhen und die Reject Rate zu minimieren, mit dem Grundgedanken gemeinsam mit den GU s und den involvierten Teams etabliert: STOP der Schuldzuweisung und START: wie können wir gemeinsam in Zukunft jede einzelne fehlerhafte Integration vermeiden und was muß hierfür konkret verändert werden.
Deutsche Telecom AG - Process optimization
Projekt Ziel: bestehende Prozesse für alle internationalen Integrations und Validierungs Teams zu optimieren und zu harmonisieren. Meine Rolle war die Projektleitung, die Optimierung der Organisation, der Rollen und Verantwortlichkeiten in Absprache mit allen beteiligten VP?s, Managern und Teams und die Umsetzung inklusive Team und Executive coaching zur Stärkung der kommunikativen Fähigkeiten sowie der Unterstützung der Entscheidungsfindung.
O2 Germany Operation efficiency Projekt
Projekt Ziel: Reduktion von Alarmen und Site Visits im Access und im Core Bereich mit Hilfe von neuen Analysetools. Meine Rolle war die des Prozessberaters und Projektmanagers für das Nokia Siemens Team.
KPN Niederlande, Alarm Reduktions und Automatisierungs Projekt (Das Projekt hat ein Testimonial erhalten sowie einen Innovationspreis innerhalb von NSN gewonnen)
Das Projekt Ziel war die Entwicklung und Implementierung eines neuen
Automatisierungstools das im 2G Access Bereich Energie einspart. Zu diesem Ziel war die Einführung neuer Prozesse und Kompetenz Transfer mit 8 unterschiedlichen Teams notwendig.
Meine Aufgabe war die Projektleitung innerhalb der Entwicklungsteams, die Moderation der Meetings von NSN und KPN sowie die Prozessoptimierung. Das Entwicklungsteam hat den Innovationspreis für die erfolgreiche internationale, virtuelle Zusammenarbeit erhalten.
Das Einbringen der coaching Erfahrung, das klare Ansprechen von Stärken, Zielen und Erwartungen hat die beteiligten Teams dazu motiviert ihre Fähigkeiten in das Projekt einzubringen und die Ergebnisse zu verbessern und die Automatisierung trotz verschiedener Hindernisse erfolgreich umzusetzen.
Wind Italien
Projekt Ziel: Assessment und die Reduktion der 2G Access Alarme. Meine Aufgabe bestand in der Motivation des Monitoring Teams die veränderten Prozesse umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern. (Testimonial)
T-Mobile U.K.
Projektziel: Die Klärung einer Konfliktsituation mit dem Ziel einer erheblichen Einsparung zwischen den Parteien: T-Mobile ? Ericsson als Contractor ? NSN als Lieferant
Meine Aufgabe war es im Access Bereich einen bestehenden Konflikt mit Hilfe von klaren Prozessen und Fakten erfolgreich zu klären.
VF Italien
Projekt Ziel: die Effektivität der operativen Teams zu steigern. Meine Aufgabe bestand darin unterschiedliche Teams zusammenzubringen (Monitoring, Back Office und Field Force) um mit allen beteiligten Teams die besten Praktiken und neue Ideen zur Prozessbeschleunigung und Motivation einzuführen. (Testimonial available)
Team Coaching von unterschiedlichen internationalen Teams
Das Ziel war bestehende Konflikte zu lösen, Rollenverteilungen klar zu formulieren und die Motivation zu stärken. Meine Aufgabe war es herauszufinden was für die Teams und deren Manager das wesentliche Ziel war und durch Übungen, Fragen, Metaphern, Feedback und mit Teamanalyse Tools die Teams bei Ihrer Zielerreichung zu unterstützen (References)
Executive coaching
Ziel des Executive coaching war es die Manager in Ihren Fähigkeiten bzgl. Entscheidungsfindung, Risikomanagement, Strategie, Karriereplanung, Kommunikation und Zeitmanagement zu verbessern.
Verschiedene
4 Jahre
2004-04 - 2008-03
Das Ziel war die Site Visit Reduktion im 2G Access Bereich von 30%
Business Consultant für Nokia und Nokia Siemens Networks
Business Consultant für Nokia und Nokia Siemens Networks
Kunden: Telefonica, Vodafone, T-Mobile, Orange, Elisa, Porta, 3GIS und Mobilcom in der Schweiz, Ecuador, Chile, Griechenland, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Schweden, Niederlande, Österreich, Chile, Polen, Ungarn und in Finnland.
Projekte im Detail:
T-Mobile NL Site Visit Reduction Projekt für 2G
Das Ziel war die Site Visit Reduktion im 2G Access Bereich von 30%. Meine Aufgabe war es das Projekt zu leiten und alle 6 beteiligten Teams von T-Mobile, KPN und den beteiligten externen Partnerfirmen an der Site zu motivieren nach den Besten Praktiken und nach neuen Prozessen in Absprache zu arbeiten und kontinuierlich nach neuen Verbesserungen zu suchen und diese umzusetzen.
T-Mobile NL Competence Transfer Projekt im 3G Bereich
Ziel dieses Projektes war die Einführung eines effektiven Alarmhandlings im 3G Access Bereich. Meine Aufgabe war das Coachen des Nokia Access Experten für die Prozessoptimierung bei T-Mobile NL. (Reference)
Assessment Projekt mit 3GIS in Schweden
Das Ziel sowie meine Aufgabe war die Beurteilung der Monitoring Ingenieure von 3GIS in Schweden inklusive eines Assessments.
Operation Efficiency Projekt mit Orange in der Schweiz
Das Ziel war die Prozessoptimierung der operativen Teams bei Orange. Meine Aufgabe war ein Assessment der Teams und die Einführung von besten praktiken, neuen Prozessen und neuen Reports in Absprache mit dem Operation Manager.
Elisa Finland 3G Readiness Projekt (Testimonial)
Das Projektziel war die Einführung von 3G. Meine Aufgabe war die Projektleitung und Zusammenarbeit mit den Teams aus dem Operativen Bereich sowie aus der Netzwerkplanung. Zu meinen Aufgaben gehörte es die unterschiedlichen Teams wöchentlich zusammen zu bringen, die am höchsten priorisierten Themen offen zu besprechen, Lösungen zu finden und die nächsten Schritte festzulegen, das Management über den aktuellen Status zu informieren und die Teams zu motivieren die nächsten Schritte umzusetzen.
Elisa Alarm Reduction Projekt (Testimonial)
Ziel dieses Projektes war eine Alarmreduktion um 80%. Meine Aufgabe war das Projekt zu führen und die Herausforderung war es das Projekt mit nur 3 Meetings zum Erfolg zu bringen. Das war einzig machbar durch die offene und ehrliche Zusammenarbeit und durch die Kenntnis der Stärken jedes einzelnen Projektmitarbeiters.
Elisa Network Planning Assessment
Das Projektziel war die Harmonisierung der Netzwerkplan Tools. Meine Aufgabe war es die Ideen und das Feedback vorn 4 Teams in 3 Regionen zu sammeln und eine Einigung zu einer optimalen Netzwerktool Landschaft herzustellen und die Tools bestmöglich einzusetzen
Polkomtel Poland
Ziel war eine Alarm Reduktion von 99% mit der Aufgabe die Teams aus 4 unterschiedlichen Regionen zu motivieren mit eigenen Ideen dieses Ziel effektiv und langfristig zu erreichen.
Porta Ecuador Operational Efficiency Projekt
Projekt Ziel und meine Aufgabe: Assessment im Fehler Management Bereich
Telefonica Chile Operational Efficiency Projekt
Projekt Ziel: Assessment von 6 Teams inklusive des Reports beim CTO im Fehler Management Bereich
Mobilcom Austria Operational Assessment Projekt
Projekt Ziel: Assessment Report inklusive Verbesserungsvorschlägen in den Bereichen in Fehlermanagement ? Performance Management ? Konfiguration Management in 3 Regionen.
Sunrise Schweiz Operational Assessment Projekt
Projekt Ziel war ein Assessment Report mit Vorschlägen der OPEX Reduktion.
VF Ungarn Operation efficiency Projekt
Das Ziel war eine OPEX Reduktion. Meine Aufgabe war es neben dem Assessment das Management zu einer Verbesserung der Teammotivation zu coachen und die Zusammenarbeit zwischen dem NSN und den VF Ungarn Teams zu verbessern.
Telefonica Spain Alarm Reduktion Projekt Core und Access 2G and 3G
Das Ziel war eine Alarmreduktion im Access 2G und 3G sowie im Core Bereich, Meine Aufgabe bestand in der Zusammenarbeit mit allen beteiligten Teams in Madrid bei der Einführung von Besten Praktiken.
Telecom Italy Operational Efficiency Assessment Projekt
Projekt Ziel war ein Assessment Report mit Vorschlägen der OPEX Reduktion.
O2 Germany Alarm Reduction and automation Projekt
Ziel war die Alarm Reduktion von 80% und die Site visit Reduktion von 30%. Meine Aufgabe war es die beteiligten Teams in den 4 Regionen zu motivieren nach den Besten Praktiken zu arbeiten. (Testimonial)
O2 U.K Alarm Reduction Projekt 2G and 3G
Das Ziel bestand in der OPEX Reduktion mit Hilfe von Alarm und Site Visits Reduktion (Testimonial) Meine Aufgabe bestand in einem Assessment und der Optimierung bestehender Prozesse in Zusammenarbeit mit den beteiligten Teams..
Verschiedene
4 Jahre
2000-04 - 2004-03
2 DSL Rollout Projekte
International Care Manager und Projekt Manager
International Care Manager und Projekt Manager
Kunden: Colt Telecom, Quante, Atlantic Telecom in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Großbritannien, Italien Celox und Teleos.
International Care Manager und Projekt Manager inklusive von 2 DSL Rollout Projekten in Deutschland, Führung der Projektteams mit Gewinn - und Verlust Verantwortung
Verschiedene
7 Jahre
1993-04 - 2000-03
GSM-System
GSM-System-Experte, Radio Access Experte
GSM-System-Experte, Radio Access Experte
Kunden: E-Plus, O2, T-Mobile, Orange, Sonera, Vodafone, Elisa, Connect Österreich
Verschiedene
3 Jahre 3 Monate
1990-01 - 1993-03
Design und Test von GSM-Systemen
International Projekt Manager
International Projekt Manager
Design und Test von GSM-Systemen in Madrid und Stockholm. Projektleitung eines internationalen Teams, die Entwicklung von GSM-Test-Tools in Aachen.
Ericsson
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Weitere besuchte Seminare und Trainings:
Internationale Kurse in China, Malaysia, Budapest, Italy, Helsinki:
Freiberuflicher Leadership und Agiler Team Coach, Autorin von Nr.1 Bestseller? Team Magic?, Projektmanager und Prozessberater
Freiberuflicher Leadership und Agiler Team Coach, Autorin von Nr.1 Bestseller? Team Magic?, Projektmanager und Prozessberater
Kunden: Dräger, Bosch, Artelis, Kustermann, Telefonica Germany, Deutsche Telekom AG Integration und Validation Teams, Wind in Italien, T-Mobile U.K., VF Italien, KPN Niederlande, Nokia Siemens Networks, Universität St. Gallen, Ford, Consistec Engineering & Consulting GmbH, Axel Trapp Elektro-Anlagenbau GmbH & Co KG, Technik-Agentur Euskirchen GmbH, Praxis Ferencz
Projekte und Programme im Detail:
Telefonica Deutschland ? Agile at Scale Lead Coach für 60 Agilen cross funktionalen Teams im Rollout, 3 Cloud Teams, 17 Core Teams
Der Grundgedanke mit crossfunktionalen und Experten Teams die Verantwortlichkeit für einen echten Kundenmehrwert im 4G und 5G Rollout, sowie Cloud Transformation stärken und beschleunigen und statt sich gegenseitig zu beschuldigen, lösungsorientiert und pro-aktiv die klaren Ziele zu erreichen und dabei die Teamintelligenz zu nutzen.
Der wesentliche Erfolg eine klare Beschleunigung der Rollout Lead Times und eine deutliche Verbesserung der Positivität und Effektivität aller am Rollout und an der cloud Transformation beteiligten Teams und Unternehmen ? Telefonica, Huawei, Nokia, TCT, Abel, TechM, Wipro? .
Dräger ? Medical und Safety agile Projekte für 12 agile Teams
Der wesentliche Erfolg: Klarheit der Ziele für die Projekte und Teams mit einem transparenten Kundenmehrwert mit Fokus auf die Lösungsorientierung und Nutzung von Teamdiagnosen und C-IQ sowie agilen Zeremonien. Etablierung der Transparenz für die Shareholder und Kunden sowie die Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserungen durch regelmäßige Retros. Produkte aus den Projekten sind zum ersten Mal vorzeitig in die Produktion gegangen.
Artelis ? Agile Leadership
Der wesentliche Erfolg: Stärkung der Verbindlichkeit durch Nutzung agiler Zeremonien, Demo, Retro, Sprintplanung und Conversational-IQ sowie Transparenz von klaren Verbesserungsaktionen durch die Team Diagnostik von Team Coaching International.
Telefonica Deutschland ? 8 Be more Coaching Programme
Der Grundgedanke jedes Qualtals Coaching Programms ist die Be more Intention sich jeden Tag zu verbessern.
Die Programme starteten mit einer Zielsetzung der beauftragenden Manager und Leader für die Teams der Organisation für das kommende Quartal. Die Teilnehmer wählten aus dieser Zielsetzng und aus einem Themenberreich: Leadership skills, Zeitmanagment, Moderationsskills, Kommunikations, Konfliktmanagement, Virtuelles Leadership ihre Zielsetzung aus.
Der wesentliche Erfolg dieser Programme besteht in der Kombination von Team, Einzel und Projektunterstützenden Coachings, die alle Teilnehemer ohne zusätzlichen Zeitaufwand mitten im täglichen Businessunfeld bei der individuellen und unternhemerischen Zielsetzungen unterstützt, beobachtet und Feedforward gibt und dies solange bis die Ziele erreicht sind.
Involvierte Projekte: DKP, Transport Prozesse, Alpha ? Delta, Speedup Ordering, Transparentes Reporting, gmeinsame Strategy Radio ? Transport
Involvierte Teilnehmer: VP?s, HO?s & GL und deren Teams Engineering & Access, VP Implementation und HO und Team Delivery Office
Leadership in turbulenten Zeiten
Programm Ziel: Weiterentwicklung der Führungskräfte und deren Teams während der turbulenten Phasen eines Mergers bzw. einer Umstrukturierung und der messbaren Erreichung gesetzter Ziele und der verbundenen eigenen und Unternehmensvorteilen.
Be more oriented ? Drive the change
Programm Ziel: Ziel für die Transport organisatiotion: Schneller und effektiver durch die eigene Orientierung und durch die wertfreie 'grün - blau' Denkweise den Rollout zu sichern und die Synergien vorzubereiten und die roller coaster Fahrt mit einem Mehrwert für sich und für das Unternehmen zu beenden.
Be more open ? Ready to transform
Programm Ziel: Offenheit erfordert die Fähigkeit sich selber aktiv und selbstktritisch zu hinterfragen und den Mut ?Alte Zöpfe? abzuschneiden und gleichzeitig andere Vorgehensweisen, Tools, Prozesse annzuerkennen.
Simplicity for Speed
Programm Ziel: Bei der Vorbereitung für den Merger und dem Konsolidierungsprozess, geht es um eine einfachen Vorgehensweise, darum unnötiger Komplexität zu vermeiden., Diskussionen zu Stoppen, die sich mit komplexer Analysis beschäftigen. Geschwindigkeit zählt ebenso für Entscheidungen: entscheide schnell, schau auf das große und ganze, lasse Fehler zu. Geschwindigkeit ist besser als Ingenieurs Perfektion.
Be more Driver ? Be more customer focused
Programm Ziel: Eines der wesentlichen Risiken eines mergers besteht darin abzuwarten. Der Fokus dieses Programms lag darin Optimierungen im Sinne des Kunden pro aktiv und fokussiert vornanzutreiben
Be more balanced
Programm Ziel: Die richtige Balnace zwischen Rollout Volumen und Netzwerk Qualität und zwischen Kunden Fokus und Aktionärs Fokus und zwischen Arbeit und Leben, zu finden.
Telefonica Deutschland ? Transparency Projekt
Projekt Ziel: Eine neue Abteilung nach der Auflösung der regionalen Struktur und nach der Stagnation des LTE Rollouts aufzusetzen, die zentral den Rolloutstatus transparent aufzeigt. Durch Einführung von neuen Methoden, key messages sowie die korrigierenden Massnahmen sowohl in der Planung als auch in der Implementation und für den Operations Berreich langfristig die Rollout Ziele zu erreichen.
Zusätzlich wurde ein Przessoptimierungsprojekt mit dem Ziel die erfolgreiche Intergrationsrate von 40% auf >80% zu erhöhen und die Reject Rate zu minimieren, mit dem Grundgedanken gemeinsam mit den GU s und den involvierten Teams etabliert: STOP der Schuldzuweisung und START: wie können wir gemeinsam in Zukunft jede einzelne fehlerhafte Integration vermeiden und was muß hierfür konkret verändert werden.
Deutsche Telecom AG - Process optimization
Projekt Ziel: bestehende Prozesse für alle internationalen Integrations und Validierungs Teams zu optimieren und zu harmonisieren. Meine Rolle war die Projektleitung, die Optimierung der Organisation, der Rollen und Verantwortlichkeiten in Absprache mit allen beteiligten VP?s, Managern und Teams und die Umsetzung inklusive Team und Executive coaching zur Stärkung der kommunikativen Fähigkeiten sowie der Unterstützung der Entscheidungsfindung.
O2 Germany Operation efficiency Projekt
Projekt Ziel: Reduktion von Alarmen und Site Visits im Access und im Core Bereich mit Hilfe von neuen Analysetools. Meine Rolle war die des Prozessberaters und Projektmanagers für das Nokia Siemens Team.
KPN Niederlande, Alarm Reduktions und Automatisierungs Projekt (Das Projekt hat ein Testimonial erhalten sowie einen Innovationspreis innerhalb von NSN gewonnen)
Das Projekt Ziel war die Entwicklung und Implementierung eines neuen
Automatisierungstools das im 2G Access Bereich Energie einspart. Zu diesem Ziel war die Einführung neuer Prozesse und Kompetenz Transfer mit 8 unterschiedlichen Teams notwendig.
Meine Aufgabe war die Projektleitung innerhalb der Entwicklungsteams, die Moderation der Meetings von NSN und KPN sowie die Prozessoptimierung. Das Entwicklungsteam hat den Innovationspreis für die erfolgreiche internationale, virtuelle Zusammenarbeit erhalten.
Das Einbringen der coaching Erfahrung, das klare Ansprechen von Stärken, Zielen und Erwartungen hat die beteiligten Teams dazu motiviert ihre Fähigkeiten in das Projekt einzubringen und die Ergebnisse zu verbessern und die Automatisierung trotz verschiedener Hindernisse erfolgreich umzusetzen.
Wind Italien
Projekt Ziel: Assessment und die Reduktion der 2G Access Alarme. Meine Aufgabe bestand in der Motivation des Monitoring Teams die veränderten Prozesse umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern. (Testimonial)
T-Mobile U.K.
Projektziel: Die Klärung einer Konfliktsituation mit dem Ziel einer erheblichen Einsparung zwischen den Parteien: T-Mobile ? Ericsson als Contractor ? NSN als Lieferant
Meine Aufgabe war es im Access Bereich einen bestehenden Konflikt mit Hilfe von klaren Prozessen und Fakten erfolgreich zu klären.
VF Italien
Projekt Ziel: die Effektivität der operativen Teams zu steigern. Meine Aufgabe bestand darin unterschiedliche Teams zusammenzubringen (Monitoring, Back Office und Field Force) um mit allen beteiligten Teams die besten Praktiken und neue Ideen zur Prozessbeschleunigung und Motivation einzuführen. (Testimonial available)
Team Coaching von unterschiedlichen internationalen Teams
Das Ziel war bestehende Konflikte zu lösen, Rollenverteilungen klar zu formulieren und die Motivation zu stärken. Meine Aufgabe war es herauszufinden was für die Teams und deren Manager das wesentliche Ziel war und durch Übungen, Fragen, Metaphern, Feedback und mit Teamanalyse Tools die Teams bei Ihrer Zielerreichung zu unterstützen (References)
Executive coaching
Ziel des Executive coaching war es die Manager in Ihren Fähigkeiten bzgl. Entscheidungsfindung, Risikomanagement, Strategie, Karriereplanung, Kommunikation und Zeitmanagement zu verbessern.
Verschiedene
4 Jahre
2004-04 - 2008-03
Das Ziel war die Site Visit Reduktion im 2G Access Bereich von 30%
Business Consultant für Nokia und Nokia Siemens Networks
Business Consultant für Nokia und Nokia Siemens Networks
Kunden: Telefonica, Vodafone, T-Mobile, Orange, Elisa, Porta, 3GIS und Mobilcom in der Schweiz, Ecuador, Chile, Griechenland, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Schweden, Niederlande, Österreich, Chile, Polen, Ungarn und in Finnland.
Projekte im Detail:
T-Mobile NL Site Visit Reduction Projekt für 2G
Das Ziel war die Site Visit Reduktion im 2G Access Bereich von 30%. Meine Aufgabe war es das Projekt zu leiten und alle 6 beteiligten Teams von T-Mobile, KPN und den beteiligten externen Partnerfirmen an der Site zu motivieren nach den Besten Praktiken und nach neuen Prozessen in Absprache zu arbeiten und kontinuierlich nach neuen Verbesserungen zu suchen und diese umzusetzen.
T-Mobile NL Competence Transfer Projekt im 3G Bereich
Ziel dieses Projektes war die Einführung eines effektiven Alarmhandlings im 3G Access Bereich. Meine Aufgabe war das Coachen des Nokia Access Experten für die Prozessoptimierung bei T-Mobile NL. (Reference)
Assessment Projekt mit 3GIS in Schweden
Das Ziel sowie meine Aufgabe war die Beurteilung der Monitoring Ingenieure von 3GIS in Schweden inklusive eines Assessments.
Operation Efficiency Projekt mit Orange in der Schweiz
Das Ziel war die Prozessoptimierung der operativen Teams bei Orange. Meine Aufgabe war ein Assessment der Teams und die Einführung von besten praktiken, neuen Prozessen und neuen Reports in Absprache mit dem Operation Manager.
Elisa Finland 3G Readiness Projekt (Testimonial)
Das Projektziel war die Einführung von 3G. Meine Aufgabe war die Projektleitung und Zusammenarbeit mit den Teams aus dem Operativen Bereich sowie aus der Netzwerkplanung. Zu meinen Aufgaben gehörte es die unterschiedlichen Teams wöchentlich zusammen zu bringen, die am höchsten priorisierten Themen offen zu besprechen, Lösungen zu finden und die nächsten Schritte festzulegen, das Management über den aktuellen Status zu informieren und die Teams zu motivieren die nächsten Schritte umzusetzen.
Elisa Alarm Reduction Projekt (Testimonial)
Ziel dieses Projektes war eine Alarmreduktion um 80%. Meine Aufgabe war das Projekt zu führen und die Herausforderung war es das Projekt mit nur 3 Meetings zum Erfolg zu bringen. Das war einzig machbar durch die offene und ehrliche Zusammenarbeit und durch die Kenntnis der Stärken jedes einzelnen Projektmitarbeiters.
Elisa Network Planning Assessment
Das Projektziel war die Harmonisierung der Netzwerkplan Tools. Meine Aufgabe war es die Ideen und das Feedback vorn 4 Teams in 3 Regionen zu sammeln und eine Einigung zu einer optimalen Netzwerktool Landschaft herzustellen und die Tools bestmöglich einzusetzen
Polkomtel Poland
Ziel war eine Alarm Reduktion von 99% mit der Aufgabe die Teams aus 4 unterschiedlichen Regionen zu motivieren mit eigenen Ideen dieses Ziel effektiv und langfristig zu erreichen.
Porta Ecuador Operational Efficiency Projekt
Projekt Ziel und meine Aufgabe: Assessment im Fehler Management Bereich
Telefonica Chile Operational Efficiency Projekt
Projekt Ziel: Assessment von 6 Teams inklusive des Reports beim CTO im Fehler Management Bereich
Mobilcom Austria Operational Assessment Projekt
Projekt Ziel: Assessment Report inklusive Verbesserungsvorschlägen in den Bereichen in Fehlermanagement ? Performance Management ? Konfiguration Management in 3 Regionen.
Sunrise Schweiz Operational Assessment Projekt
Projekt Ziel war ein Assessment Report mit Vorschlägen der OPEX Reduktion.
VF Ungarn Operation efficiency Projekt
Das Ziel war eine OPEX Reduktion. Meine Aufgabe war es neben dem Assessment das Management zu einer Verbesserung der Teammotivation zu coachen und die Zusammenarbeit zwischen dem NSN und den VF Ungarn Teams zu verbessern.
Telefonica Spain Alarm Reduktion Projekt Core und Access 2G and 3G
Das Ziel war eine Alarmreduktion im Access 2G und 3G sowie im Core Bereich, Meine Aufgabe bestand in der Zusammenarbeit mit allen beteiligten Teams in Madrid bei der Einführung von Besten Praktiken.
Telecom Italy Operational Efficiency Assessment Projekt
Projekt Ziel war ein Assessment Report mit Vorschlägen der OPEX Reduktion.
O2 Germany Alarm Reduction and automation Projekt
Ziel war die Alarm Reduktion von 80% und die Site visit Reduktion von 30%. Meine Aufgabe war es die beteiligten Teams in den 4 Regionen zu motivieren nach den Besten Praktiken zu arbeiten. (Testimonial)
O2 U.K Alarm Reduction Projekt 2G and 3G
Das Ziel bestand in der OPEX Reduktion mit Hilfe von Alarm und Site Visits Reduktion (Testimonial) Meine Aufgabe bestand in einem Assessment und der Optimierung bestehender Prozesse in Zusammenarbeit mit den beteiligten Teams..
Verschiedene
4 Jahre
2000-04 - 2004-03
2 DSL Rollout Projekte
International Care Manager und Projekt Manager
International Care Manager und Projekt Manager
Kunden: Colt Telecom, Quante, Atlantic Telecom in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Großbritannien, Italien Celox und Teleos.
International Care Manager und Projekt Manager inklusive von 2 DSL Rollout Projekten in Deutschland, Führung der Projektteams mit Gewinn - und Verlust Verantwortung
Verschiedene
7 Jahre
1993-04 - 2000-03
GSM-System
GSM-System-Experte, Radio Access Experte
GSM-System-Experte, Radio Access Experte
Kunden: E-Plus, O2, T-Mobile, Orange, Sonera, Vodafone, Elisa, Connect Österreich
Verschiedene
3 Jahre 3 Monate
1990-01 - 1993-03
Design und Test von GSM-Systemen
International Projekt Manager
International Projekt Manager
Design und Test von GSM-Systemen in Madrid und Stockholm. Projektleitung eines internationalen Teams, die Entwicklung von GSM-Test-Tools in Aachen.
Ericsson
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Weitere besuchte Seminare und Trainings:
Internationale Kurse in China, Malaysia, Budapest, Italy, Helsinki:
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
In the 6 years we have worked togetherI would describe her working style as a blend of results-based professionalism with warmth and empathy. In the numerous projects we have worked on together over the yearsshe has consistently earned respect for her hard work and openness. She is an excellent listenerhighly motivated and a real playmaker. In the role of consultant or facilitatorshe is an asset to any project team because she can easily bring out the best in others around her to achieve excellent results
— Nokia Siemens Networks, 01.04.2008
All participants have spoken very positive about the event and the practice exercises. We have reached that the in some areas existing well networking team to bring even closer togetherto connect contacts and to build trust. Out of this event and of the team a working team has been establishedwho are focusing on a special operative subject (best practice sharing).
Interesting Experience ? all positive ? about the working methods of the other team members has been raised up. Some of my direct reports will use the trust building exercise in their teamwhich underlines the
Many thanks for the successful seminar and your coachingwe are looking forward for further cooperation!
— Head of Care Sub-Region Central Germany Nokia Siemens Networks 09.05.2008
?She is very professional and sympathetic person that really can cope with different people. It was really pleasure to see her in action with our customers. I think she is one of the best what she is doing. It is pleasure to know her.?
?She was guiding a group of us nicely thru a team building. She managed that this group discovered quite unknown personal but nevertheless useful qualities. Unfortunately the time we speed was far too short...?
— Care Program ManagerNokia Siemens Networks 13.05.2008
"I know her as an energetic and likable person. I always enjoyed working with her. She is a great team player doing her job very professionally.?
— Ericsson 23.9.2008
I particularthey liked very much the Process WorkStream (".. It's the first time we have been proposed such an approach?we appreciated that very much")so thanks!
— NSN about a project with VF Italy in Milano 29.9.2008
"She is very good at communication and bringing people together. With her excellent soft skills she is able to overcome communication problems between different groups or inside a single
group.The mentiones skilles are also an advantage in the area of Project Management."
— (NSN global consultant) 24.12.2008
Congratulations to all of you for this important achievementthis is a great result!
Considering that this was the first project of this kind in wsedelivered with such a mix of country/regional/global team with different backgroundand that it has also allowed to build new competency in our regionI cannot be more satisfied.
Thanks and all the best for upcoming AR cases in WSE!
— NSN WSE manager for VF Italy consultant project´,12.12.2008
It is a pleasure to work with her very professional in communicationbringingpeople together. like to work with here in the future.
— Change Radio director, KPN (business partner) 20.03.2009
I had the opportunity and the pleasure to work with her several times on different project in different countries in the past. I hope I will have again the opportunity to work with her in the future. She is really professional; she impressed me so often with her soft skillsher capability to make peoples working together and communication is one of her strength.".
— Project Manager for Nokia Siemens Networks
?She has delivered high value services to clients to help us successfully deliver Opex Reduction projects. She has taken ownership and led the people and process orientated tasks and workstreams to successful conclusion whilst maintaining full compliance to the overall projects goals and methodology. We highly recommend her to other clients who require process re-engineering projects in the Telco domains. She is able to quickly win trust of employees and utilise this fully yet sensitively within a project goal. Many thanks?
Top qualities: Great Results, Personable, High Integrity
— hired her as a Business Consultant in 2008 09.04.2008
"Working with her is a great pleasure indeed. She gives my automation project for the mobile network of KPNthe necessary expertise where I can rely on. Bringing people together and create commitment was and still is a key factor in this project where she plays a big role in."
— Project manager KPN, 09.01.2009
Top qualities: Great ResultsHigh IntegrityCreative
?Time is somethingI take care about. I am often busyso I think twice how to spent my time. Two one hour coachings helped me to - get a clear view of myself - reflect my outcome to others - fill up energy - create a vision Two hours with lasting effects for my daily work. Two hours with lasting effects for my life. Thank you!?
— T-Mobile International 01.03.2010
"WIth her excellent social skillsshe managed a process change project for me.
She handled the project by focusing on people and teams and steered the different minds by asking questions and listening to the answers. It was really amazing for me to seehow she energized the people and the team to find their own solutionswhen she moderated the discussions.
I really would like to work with her in future projects."
— VP T-Mobile International 05.05.2010
"She made a team coaching in our company. It was impressive to see how fast she could analyze the strengths and weaknesses of our team just by asking good questions and listening to the team. She not only made very helpful suggestions how we could improve our team work but also encouraged the team members to create their own ideas. I would really recommend her since she is a highly-qualified team coach."
— CEO consistec Engeneering & Consulting GmbH 08.09.2010
?It was a pleasure to work with her during several on the job coaching sessions. She helped me to achieve my personal and project targets with her provisional coaching approach. The direct feedback from her helped me to define the next steps on my roadmap. The continual improvement approach from her way of working has given direct impact in the next projectvendor or customer meetings. In retrospect she help me to improve my skill in moderation presentation and communication. The training has given me the tools and techniques I need to be more efficient and visible project managerthanks a lot!?
— Senior Program Manager Telefonica Germany 26.11.2015
"many thanks for supporting my department over the last 2,5 years! Below please see my appraisal to you!
She worked with us from April 2012 to November 2014 mainly as Program Manager and as Coach for Project Managers and Teams. I very appreciate her congenialnessher empathy and her communication skillsparallel with her sharp intellectwhich together are the basis for her ability to create an atmosphere of opennesstrustand which is focused on performance and target achievingeven under difficult circumstances. This abilities helped her to support us in optimizing our rollout delivery with even target overachievementin developing a process transformation strategy with enterprise evaluation resultsand above all in stabilizing several projects as e.g. the �speed up ordering� projectwhich is key for target achievement.
Particularly I very much appreciate her always pleasant way to pro-actively and permanently push us and remember us to take action.
Me and my project managers and colleagues liked working with her very muchand we would be glad to win her again to support us as well for forthcoming challenging projects! "
— Head of Networks Project and Process Management Telefonica Germany 30.11.2014
"It was great having this high professional support from her on our site by creating a new department with its organizational content from scratch. She helped to identify and to keep focus on the essential things during our finding phase. As a result we created a high performing team integrated in a complex environment. FocusSpiritfun and personal engagement have been the ingredients we worked together. Thanks her for your extraordinary engagement and your high professional support."
— Head of Delivery Office Telefonica Germany 10.2.2014
"I'm happy and proud about our cooperationand the achieved goal Honestlyat the beginingI was more then sceptism. Now I can recommend everyonewho wants to enlargeincreaseimprove... himselfthe team or company skillsmindsetmethodes...and so onto use your professionel cooperate."
— Gruppenleiter Special Solutions bei Telefonica Germany GmbH & Co. OHG December 19 2013
"She helped me and the organisation in thinking about our strengths and weaknesses. Her patience and attention during our meetings made the team reflect about the areas where we had chances for improvement on the actions required to make the change happen and on the right attitude to face them. She has got to create a positive thinking environment in the organizationpushing people to reflect on their behavior and performance as individuals and as a team. The result is an overall increase in positive mindset confidence and optimistic attitude in front of the strong challenges that our unit faces. She has supported me personally in organizing and driving this change and we have got them feel part of it "
— VP Engineering Access and Transport Telefonica Germany March 16 2014
"Very good personal Coaching to develop presentation skills and to enhance communication (per Emailvia phone and face to face) Those helped to analyze risks and structural changesto adapt to new situations and to demand and drive decisions. Additionally this enabled a new learning to view situations from different perspectives e.g. from the helicopter perspectiveThis new perspective helped to achieve a more objective and solution oriented optimized approach. Thanks a lot"
— Coordinator Parameter planning Telefonica Germany Mai 05 2015
"With competenceindividual awareness and with empathyshe guided me through the jungle of my first project. I was enabled to recognize my strengths and could use them purposeful with her support. The view beyond the edge of the table and the organized best practices experience with other project managers provided me with new insights. The program gave a real added value to my personal and professional development. Thanks a lot once again for your support. I will approach all upcoming tasks full of self confidence. I hope my director will continue with the program. "
— Project Manager Radio Access Telefonica Germany Mai 04 2015
"My personal experience with trainings on social skills is that it is difficult to transfer what you learned in the training to your day to day work. The coaching approach of her overcomes this disadvantage by doing the training integrated in the daily work environment and therefore launching a continuous improvement. What makes her so special is the combination of her in depth knowledge of the Telco industry combined with her substantial experience in coaching."
— Project Manager Telefonica GermanyMai 13 2015
"It has been a pleasure working with her in our team. Her very professional approach created a high value in the mindset as well as in the performance of the team during a challenging time of transition. A great differentiator to conventional trainings and seminars was the hands-on coaching of the team based on specific topics in our day-2-day business. With her excellent social skills she really helped the team to improve and perform from good to great."
— Manager IP & Optical Networks Telefonica GermanyMai 11 2015
"Thank you very much for support my team and me in the last two years. Her strength is the in Inlife Coaching in communication and process skills to increase the effort of the teams and individual colleagues. She is doing the coaching inside the organization with real problems in the day-to-day business. I saw a huge difference to traditional management trainingsbecause it's reality. I had some management trainings in the pastbut the big disadvantage was always the"'virtual" examples of the daily business. She is challenging the participants in mindsetbehavior and self-reflection. It was great to observe the change of the individuals during the coaching program. I personally learned to see the "world" from different perspectives (politicaltechnicalfinancial,...) to get a better understanding of complex dependencies. The result of the program are more open minded and well connected colleagues in the complete organizationespecially during the merge situation with a lot of changes in a short time."