Softwareentwicklung und Architektur (Spring Boot, Microservices, Oracle, Docker, Azure)
Aktualisiert am 01.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Spring Boot
Angular
Hibernate
Docker
Azure
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Grundlagen
Ungarisch
Drei Worte

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: Bevorzugt Raum Köln Düsseldorf

möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2024-07 - heute

Entwicklung eine Python Algorithmus-Frameworks

Python 3.11 QuantConnect Cloud VS Code ...
Entwicklung eine Python Algorithmus-Frameworks für den Handel mit Krypthowährungen auf QuantConnect Cloud
  • Entwicklung eines Kriterienframeworks zur flexiblen Bestimmung von Handelssignalen
  • Einbindung klassischer Handelsindikatoren wie EMA, ADX, ADF, OBV
  • Entwicklung eines randomisierten Optimierungsframeworks zur Anpassung des Verhaltens an neue Marktsituationen
  • Training und Einbindung von Tensorflow AI Modellen
  • Anbindung von MonoDB

Python 3.11 QuantConnect Cloud VS Code Tensorflow MongoDB
GM Consulting
2 Jahre 5 Monate
2022-11 - heute

diverse Projekte

Implementierung eines Microservice für elektronischen Kostenvoranschläge und Abrechnung von medizinischen Hilfsmitteln eGKV (Rollstühlen etc.)
  • Architektur und Lead Softwareentwicklung für Spring Boot, Hibernate (JPA) mit Oracle DB
  • Backendentwicklung von REST Services
  • Einführung Azure Cloud AD B2C zum Identitymanagement, Api Gateway und Azure KeyVault
  • Entwicklung Infrastructure as Code mit Terraform für Azure
  • Entwicklung einer API Conversion mit Azure API Management
  • Entwicklung von CI/CD
  • Aufbau der Datenbank mit Liquibase
  • Einführung eines DevOps Prozesses inkl. CI/CD in den Entwicklungsprozess in Azure


Kenntnisse:

Spring Boot, Spring Data, OpenApi, Azure, API Management, Java 21, REST, Hibernate, Oracle, Bamboo CI/CD)


Implementierung elektronischer Kostenrechnungen aus dem Ausland zwischen Unfallversicherungen und den Krankenkassen

  • Entwicklung einer Datenübertragung in Redhead Fuse/Apache Camel
  • Anbindung der GraphQL Schnittstelle an Redhead Fuse
  • Implementierung der Signatur und Verschlüsselung mit Azure Key Store


Kenntnisse:

Java 17, GraphQL, Azure, IntelliJ, Apache Camel bzw. Readhead Fuse)


Implementierung und Anforderungsanalyse einer Anwendung zum manuellen Routing von Nachrichten innerhalb der gesetzlichen Unfallversicherung

  • Lead Softwareentwicklung für Spring Boot, Hibernate mit Oracle DB
  • Backendentwicklung von REST Services
  • Erarbeitung der Anforderungen gemeinsam mit der Fachabteilung
  • Implementierung eines responsive Angular Frontends mit TypeScript, JavaScript und CSS
  • Entwicklung von CI/CD mit Bamboo
  • Aufbau der Datenbank mit Liquibase


Kenntnisse:

Spring Boot, Spring Data, OpenApi, Angular 18, Azure, Java 17, REST, Hibernate, Oracle, Bamboo CI/CD

DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
1 Jahr 1 Monat
2021-12 - 2022-12

W-IdNr - Implementierung einer einheitlichen Wirtschaftsidentifikationsnummer

Lead Entwickler Spring Boot Spring Batch Java 11 ...
Lead Entwickler
W-IdNr - Implementierung einer einheitlichen Wirtschaftsidentifikationsnummer für alle deutschen Unternehmen (WidNr) (Lead Entwickler)
  • Konzeption und Realisierung der Historisierung aller Daten
  • Umsetzung von Geschäftsvorfällen wie Neuanlage, Änderungen und Begrenzungen
  • Umsetzung von Massendatenabfragen für 16 Bundesländer
  • Jenkins-Automatisierung mit Docker Build-Pipelines und GroovySkripten
  • Performance Optimierung der JPA/Hibernate Datenbankabfragen

Spring Boot Spring Batch Java 11 Hibernate REST- und SOAP-Webservices Jenkins CI/CD Docker
ITZ Bund (Finanzministerium)
2 Jahre 3 Monate
2019-10 - 2021-12

DAC6 - Implementierung eines europäischen Datenaustauschverfahrens

Architekt und Lead Entwickler Java 11 Oracle DB 12c Hibernate ...
Architekt und Lead Entwickler
DAC6 - Implementierung eines europäischen Datenaustauschverfahrens zur Aufdeckung von Steuervermeidung 
  • Entwurf und Implementierung für die Übernahme von strukturieren Massendaten JSON/XML
  • Implementierung der Parallelverarbeitung von Korrekturdaten
  • Performanceoptimierte Persistierung in einer relationalen Datenbank
  • Spring-Batch Parallelisierung zur Performanceoptimierung
  • Jenkins-Automatisierung mit Docker Build-Pipelines und GroovySkripten
  • Performance Optimierung der JPA/Hibernate Datenbankabfragen
  • Betriebliche Bereitstellung und Betrieb der produktiven Anwendung
Java 11 Oracle DB 12c Hibernate QueryDSL JBoss Spring Batch Hibernate REST- und SOAP-Webservices Jenkins CI/CD Docker DevOps
ITZ Bund (Finanzministerium)
1 Jahr 9 Monate
2018-02 - 2019-10

CRS - Implementierung einer Spring Batch Verarbeitung zum Steuerdatenaustausch

Lead Entwickler Java 8 Oracle DB Hibernate ...
Lead Entwickler
CRS - Implementierung einer Spring Batch Verarbeitung zum Steuerdatenaustausch mit deutschen Finanzämtern Staaten 
  • Konzeption und Umsetzung der Aufbereitung und Übertragung von internationalen Finanzdaten
  • Implementierung der REST Schnittstellen zur Datenübermittlung
  • Implementierung der Spring-Batch Parallelisierung zur Performanceoptimierung
  • Jenkinsautomatisierung mit Build-Pipelines und Groovy-Skripten
  • Refactoring der existierenden Anwendung im Hinblick auf Wiederanlauffähigkeit und  Robustheit
  • Performance Optimierung der JPA/Hibernate Datenbankabfragen
  • Betriebliche Bereitstellung und Betrieb der produktiven Anwendung
Java 8 Oracle DB Hibernate JBoss 7 Spring Batch Spring Boot RESTund SOAP-Webservices JSF Primefaces 5 Projekttyp: Kanban Jenkins CI/CD DevOps
ITZ Bund (Finanzministerium)
10 Monate
2017-05 - 2018-02

Technische Architektur für die Einführung eines elektronischen Datenaustauschverfahrens

Architekt
Architekt
Technische Architektur für die Einführung eines elektronischen Datenaustauschverfahrens in der gesetzlichen Unfallversicherung 
  • Erstellung einer technischen Konzeption und Spezifikation zur Anbindung von 36 Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung an ein europäisches Datenaustauschverfahren (EESSI ? European Exchange of Social Security Information) auf Grundlange von ebXML, RESTfull Services und SOAP Webservices
  • Erstellung eines Datenschutzkonzeptes für den Einsatz des oben beschriebenen Verfahrens bei der DGUV
DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)
1 Jahr 2 Monate
2016-03 - 2017-04

CRS ? Steuerdatenaustausch mit OECD Staaten

Architekt und Lead Entwickler
Architekt und Lead Entwickler
  • Design und Realisierung einer hochperformanten Schnittstelle inkl. zwischen Finanzeingangsdaten und ausländischen Empfängern auf Basis von Java 8, Spring und Hibernate
  • Implementierung der parallelen Verarbeitung der XML-Eingangsdaten und Persistenz in der Datenbank mit Spring Batch, Hibernate und Oracle
  • Implementierung und Fehlerbeseitigung des JSF - Primfaces Frontends
  • Performanceoptimierung durch Einsatz von Ehcash im Backend
  • Testgetriebene-Entwicklung auf Basis von DBUnit und JMockit
  • Teamleitung und Know-How-Träger für Hibernate und Datenbankthemen
ITZ Bund (Finanzministerium)
10 Monate
2015-05 - 2016-02

Implementierung einer JEE Java Anwendung zum Management von Jahresabschlüssen

Java JEE Oracle DB 11g OpenJPA ...
  • Architektur und Design (UML) und Realisierung des Statistik Moduls auf Grundlage von Oracle PL/SQL, Materialized Views und Oracle Pivot Tabellen mit einem JEE Frontend (Primefaces) und Ausgabe von Statistiken in CSV und Excel-Format
  • Implementierung der applikationsweiten fachlichen Systemmeldungen in Form von asynchronen CDI-Events
  • Anbindung von verschiedenen XML Schnittstellen über MQSeries und Rest-Services
  • Implementierung der fachlichen Validierung für Jahresabschlüsse auf Grundlage des Java Bean Validation Frameworks
  • Implementierung von Tests mit TestNG, Mockito und PowerMockito
  • Implementierung der Module für Konzern- und Insolvenzverwaltung inkl. Primefaces Frontend
Java JEE Oracle DB 11g OpenJPA Websphere 8 Primefaces 5 Projekttyp: Scrum
Deutsche Bundesbank
9 Monate
2014-09 - 2015-05

Implementierung einer JEE Java Anwendung

Java JEE Oracle DB 11g OpenJPA ...
Implementierung einer JEE Java Anwendung zum tagesaktuellen Management von notenbankfähigen Wertpapieren (Assets) und Ratingurteilen.
  • Fachliche Architektur und Design (UML) und Realisierung einer Schnittstelle zum Datenaustausch von Wertpapierstammdaten, als SOAP- und REST-Service (JSON)
  • Umsetzung eines REST Services zum Versand von MQMessages
  • Überarbeitung und Neuentwicklung des MQ Messaging
  • Refactoring und teilw. Neuimplementierung der Anzeige der Assetdaten
  • Performanceoptimierung der Darstellung und des Ladeverhaltens aus der Datenbank
  • Portierung der vollständigen Anwendung von PrimeFaces 3.5.7 auf PrimeFaces 3.5.28 (inkl. des internen Kolumbus-Frameworks)
  • Erweiterung des vorhandenen Drools Regelwerkes und Refactoring der Einbindung von Drools in die Applikation
Java JEE Oracle DB 11g OpenJPA Drools 6.1 Websphere 8 Primefaces 3.x JSON Projekttyp: Scrum
Deutsche Bundesbank
3 Monate
2014-06 - 2014-08

Implementierung einer JEE Java 7 Fachanwendung

Java JEE Oracle DB 11g Weblogic 12c ...
Implementierung einer JEE Java 7 Fachanwendung zur Verwaltung
und Begleichung von zwischenstaatlichen Abrechnungen im Gesundheitssektor
  • Realisierung der Buchung von Eingangsrechnungen inkl. Realisierung des Frontends im Framework ZK
  • Design und Realisierung der Freigabe und Buchung von Rechtsnachfolgebeziehungen bzw. der notwendigen Umbuchungen
  • Design (UML) und Realisierung eines generischen Frameworks für den Massendruck
  • Integration eines Entity-Generators in die Anwendung zur automatisierten Erstellung von Entity-Klassen.
Java JEE Oracle DB 11g Weblogic 12c ZK Frontend Projekttyp: Scrum
n-design GmbH
1 Jahr 10 Monate
2012-08 - 2014-05

Verschiedene Projekte mit JEE Java 7

Java7 JEE JSF 2.2 ...
  • Analyse, Fachkonzept, Design (UML) und Implementierung einer Webanwendung zur Erzeugung von 32 verschiedenen PDF-Anträgen für eine A1-Bescheinigung inkl. 2D-Barcode. Zusätzlich: Abstimmung der Fachanforderungen mit dem Fachbereich.
  • Design und Entwicklung einer Massendruckschnittstelle als W3C XML Schema (XSD 1.1) für das VIAS System der DVKA inkl. Beispieldaten.
  • Analyse, Fachkonzept, Feinkonzept (UML) und Implementierung eines APIs für den elektronischen Datenaustausch zwischen europäischen Sozialversicherungsträgern inkl. Routing, Signatur, Verschlüsselung und Datenkompression. Besondere Anforderung: Transaktionssichere Übertragung (und Verschlüsselung) von Massendaten (Nachrichten bis zu 1 GB) mit verschiedenen Übertragungssystemen.
Java7 JEE JSF 2.2 RichFaces CDI EJB 3.1 Glassfish Tomcat EJB 3/weld iText PGP X509 LDAP Webservices
DVKA - Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland
2 Jahre 7 Monate
2009-12 - 2012-06

Verschiedene Projekte

UML OSCI DVDV ...
  • Technische Spezifikation eines Verfahrens zum elektronischen Datenaustausch von Gewerbemeldungen mit OSCI und Koordination und Abstimmung der Schnittstelle mit verschiedenen Behörden im gesamten Bundesgebiet.
  • Analyse, Design und Implementierung eines Frameworks für das EESSI-System auf Grundlage der ICD3-Webservice-Schnittstelle als Java JEE Applikation mit EclipseLink auf JBoss und PostgreSQL. (ICD3, Java JEE, JPA, PostgeSQL, Webservices)
  • Entwicklung einer Strategie für die nationale Integration des EESSISystems (Java EE, JBoss ESB, PostgreSQL) bei den 36 Trägern des Gesetzlichen Unfallversicherungen.
  • Projektleitung für die Einführung einer Bestandsanwendung inkl. Anbindung an die FiBu, Dokumentenmanagement und elektronischer Signatur für die internationalen Verbindungsstellen der DGUV.
  • Entwicklung eines Fachkonzeptes inkl. Anbieterauswahl für eine Bestandsanwendung für die internationalen Verbindungsstellen der DGUV. Modellierung der fachlichen Anforderungen mit EPC/EPK und UML.
  • Fachkonzeption und Architekturentwicklung einer Softwarelösung für das Management von Entscheidungsgremien. Modellierung der Anwendungsfälle in UML.(UML) 
UML OSCI DVDV XML DatML/Raw
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
1 Jahr 2 Monate
2008-10 - 2009-11

Implementierung, Analyse und Design einer Software

Java EE Spring Hibernate ...
  • Implementierung, Analyse und Design einer Software zur Zusammenfassung und Analyse aller Logdaten verschiedener Versicherungssysteme.
Java EE Spring Hibernate Websphere Application Server zOS DB2 RSA Rational Software Architekt CVS Webservices
Generali Informatik Services
5 Monate
2008-05 - 2008-09

Verschiedene Projekte

  • Analyse und Neuentwicklung des Teilsystems Krankenkassen innerhalb der Elektronischen Unfallakte (DALE-UV)
  • Projektleitung: Koordination der Testaktivitäten der gesetzlichen Krankenkassen und Steuerung der internen Tests
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
1 Jahr 4 Monate
2007-01 - 2008-04

Optimierung Wertschöpfungskette KFZ

ConsultantBerater
ConsultantBerater
  • Identifikation der Automatisierungspotentiale innerhalb der Sparte Kraftfahrzeug inkl. Definition der notwendigen Realisierungsprojekte
Signal Iduna Versicherung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1992 - 1996
Studium der Philosophie, Germanistik und Biologie
Albertus Magnus Universität zu Köln

Schwerpunkte:
Formale Logik bei Russel, Wittgenstein und Turing, mittelalterliche Literatur

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Spring Boot Angular Hibernate Docker Azure

Schwerpunkte

Senior Consultant / Softwareentwickler
Architektur
Businessanalyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Technologie Stack

  • Spring Boot
  • Java EE
  • Docker
  • Azure
  • Terraform
  • Angular
  • TypeScript
  • Hibernate
  • Spring Batch
  • Python
  • Tensorflow
  • Keras
  • SqlAlchemy


Softwareentwicklung

  • Java Enterprise Edition (JEE),
  • Spring, Spring Batch, Spring Boot
  • Terraform
  • JSON
  • JAXB
  • JAX WS/RS
  • JPA: Hibernate, Eclipse Link, OpenJPA, GraphQL, QueryDSL
  • Angular, JSF, Richfaces, PrimeFaces, Composite Components, ZK
  • HTML 5
  • CSS 3
  • Maven
  • Jenkins
  • Bamboo
  • Drools
  • Eureka
  • OSCI
  • ebXML

 

Verschlüsselung

  • OpenPGP
  • S/MIME
  • Bouncy Castel

 

Testing

  • JUnit
  • TestNG
  • Mockito
  • JMeter
  • Yourkit
  • Selenium
  • SoapUI

 

Verschlüsselung

  • OpenPGP
  • S/MIME
  • Bouncy Caste


Beratung

  • UML
  • Scrum
  • Facharchitektur
  • Technische Architektur
  • Projektmanagement
  • Pflichtenhefte
  • Lastenhefte

 

Application Server Middleware

  • Spring Boot
  • IBM Websphere
  • Weblogic
  • JBoss
  • Tomcat
  • Glassfish

 

Entwicklungsumgebungen

  • Eclipse
  • Intellij
  • Rational Software Architect RS

 

Zusätzliche Erfahrungen (nur) als Projektleiter oder Manager

  • AS/400
  • IBM Mainfraim
  • SAP Fi/Co

 

Fachliches Know-How Versicherungswirtschaft

  • Lebensversicherung
  • Fondsgebundene Lebensversicherung
  • KFZ
  • bAV

 

Besondere Technologien und Standards

  • OSCI
  • DatML/RAW
  • DVDV
  • Edifact
  • Dale-UV
  • D2D
  • Edifact
  • EESSI (aktuelle Erfahrung seit 2010)


Kunden (Auswahl)

  • Deutsche Bundesbank
  • Finanzministerium des Bundes
  • Deutsche Verbindungsstelle Krankversicherung Ausland
  • DGUV Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
  • Signal Iduna Versicherung
  • Generali Informatik

Betriebssysteme

MS-DOS
OS X
OS/2
Unix
Windows

Programmiersprachen

C/C++
Gute Kenntnisse
Java
8, 9, 11, 17, 21
JavaScript
Gute Kenntnisse
Pascal
Sehr Lange her
Perl
Sehr gute Kentnisse (CGI, modPerl, RegEx)
PHP
Gute Kenntnisse (PHP4, PHP5)
Python 3.x
TypeScript
Groovy

Datenbanken

DB2
Gute Kentnisse als Entwickler (auch zOS DB2)
MySQL
Gute Kentnisse als Entwickler
Oracle
Sehr Gute Kentnisse als Entwickler
Postgres
Gute Kentnisse als Entwickler
SQL
Sehr Gute Ketnisse als Entwickler
PostgreSQL
GraphQL

Branchen

Branchen

  • Öffentlicher Dienst
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Versicherung
  • Lebensversicherungen
  • bAV
  • Bank
  • Finanzinstitut
  • Bausparkasse
  • Kreditwirtschaft

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: Bevorzugt Raum Köln Düsseldorf

möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2024-07 - heute

Entwicklung eine Python Algorithmus-Frameworks

Python 3.11 QuantConnect Cloud VS Code ...
Entwicklung eine Python Algorithmus-Frameworks für den Handel mit Krypthowährungen auf QuantConnect Cloud
  • Entwicklung eines Kriterienframeworks zur flexiblen Bestimmung von Handelssignalen
  • Einbindung klassischer Handelsindikatoren wie EMA, ADX, ADF, OBV
  • Entwicklung eines randomisierten Optimierungsframeworks zur Anpassung des Verhaltens an neue Marktsituationen
  • Training und Einbindung von Tensorflow AI Modellen
  • Anbindung von MonoDB

Python 3.11 QuantConnect Cloud VS Code Tensorflow MongoDB
GM Consulting
2 Jahre 5 Monate
2022-11 - heute

diverse Projekte

Implementierung eines Microservice für elektronischen Kostenvoranschläge und Abrechnung von medizinischen Hilfsmitteln eGKV (Rollstühlen etc.)
  • Architektur und Lead Softwareentwicklung für Spring Boot, Hibernate (JPA) mit Oracle DB
  • Backendentwicklung von REST Services
  • Einführung Azure Cloud AD B2C zum Identitymanagement, Api Gateway und Azure KeyVault
  • Entwicklung Infrastructure as Code mit Terraform für Azure
  • Entwicklung einer API Conversion mit Azure API Management
  • Entwicklung von CI/CD
  • Aufbau der Datenbank mit Liquibase
  • Einführung eines DevOps Prozesses inkl. CI/CD in den Entwicklungsprozess in Azure


Kenntnisse:

Spring Boot, Spring Data, OpenApi, Azure, API Management, Java 21, REST, Hibernate, Oracle, Bamboo CI/CD)


Implementierung elektronischer Kostenrechnungen aus dem Ausland zwischen Unfallversicherungen und den Krankenkassen

  • Entwicklung einer Datenübertragung in Redhead Fuse/Apache Camel
  • Anbindung der GraphQL Schnittstelle an Redhead Fuse
  • Implementierung der Signatur und Verschlüsselung mit Azure Key Store


Kenntnisse:

Java 17, GraphQL, Azure, IntelliJ, Apache Camel bzw. Readhead Fuse)


Implementierung und Anforderungsanalyse einer Anwendung zum manuellen Routing von Nachrichten innerhalb der gesetzlichen Unfallversicherung

  • Lead Softwareentwicklung für Spring Boot, Hibernate mit Oracle DB
  • Backendentwicklung von REST Services
  • Erarbeitung der Anforderungen gemeinsam mit der Fachabteilung
  • Implementierung eines responsive Angular Frontends mit TypeScript, JavaScript und CSS
  • Entwicklung von CI/CD mit Bamboo
  • Aufbau der Datenbank mit Liquibase


Kenntnisse:

Spring Boot, Spring Data, OpenApi, Angular 18, Azure, Java 17, REST, Hibernate, Oracle, Bamboo CI/CD

DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
1 Jahr 1 Monat
2021-12 - 2022-12

W-IdNr - Implementierung einer einheitlichen Wirtschaftsidentifikationsnummer

Lead Entwickler Spring Boot Spring Batch Java 11 ...
Lead Entwickler
W-IdNr - Implementierung einer einheitlichen Wirtschaftsidentifikationsnummer für alle deutschen Unternehmen (WidNr) (Lead Entwickler)
  • Konzeption und Realisierung der Historisierung aller Daten
  • Umsetzung von Geschäftsvorfällen wie Neuanlage, Änderungen und Begrenzungen
  • Umsetzung von Massendatenabfragen für 16 Bundesländer
  • Jenkins-Automatisierung mit Docker Build-Pipelines und GroovySkripten
  • Performance Optimierung der JPA/Hibernate Datenbankabfragen

Spring Boot Spring Batch Java 11 Hibernate REST- und SOAP-Webservices Jenkins CI/CD Docker
ITZ Bund (Finanzministerium)
2 Jahre 3 Monate
2019-10 - 2021-12

DAC6 - Implementierung eines europäischen Datenaustauschverfahrens

Architekt und Lead Entwickler Java 11 Oracle DB 12c Hibernate ...
Architekt und Lead Entwickler
DAC6 - Implementierung eines europäischen Datenaustauschverfahrens zur Aufdeckung von Steuervermeidung 
  • Entwurf und Implementierung für die Übernahme von strukturieren Massendaten JSON/XML
  • Implementierung der Parallelverarbeitung von Korrekturdaten
  • Performanceoptimierte Persistierung in einer relationalen Datenbank
  • Spring-Batch Parallelisierung zur Performanceoptimierung
  • Jenkins-Automatisierung mit Docker Build-Pipelines und GroovySkripten
  • Performance Optimierung der JPA/Hibernate Datenbankabfragen
  • Betriebliche Bereitstellung und Betrieb der produktiven Anwendung
Java 11 Oracle DB 12c Hibernate QueryDSL JBoss Spring Batch Hibernate REST- und SOAP-Webservices Jenkins CI/CD Docker DevOps
ITZ Bund (Finanzministerium)
1 Jahr 9 Monate
2018-02 - 2019-10

CRS - Implementierung einer Spring Batch Verarbeitung zum Steuerdatenaustausch

Lead Entwickler Java 8 Oracle DB Hibernate ...
Lead Entwickler
CRS - Implementierung einer Spring Batch Verarbeitung zum Steuerdatenaustausch mit deutschen Finanzämtern Staaten 
  • Konzeption und Umsetzung der Aufbereitung und Übertragung von internationalen Finanzdaten
  • Implementierung der REST Schnittstellen zur Datenübermittlung
  • Implementierung der Spring-Batch Parallelisierung zur Performanceoptimierung
  • Jenkinsautomatisierung mit Build-Pipelines und Groovy-Skripten
  • Refactoring der existierenden Anwendung im Hinblick auf Wiederanlauffähigkeit und  Robustheit
  • Performance Optimierung der JPA/Hibernate Datenbankabfragen
  • Betriebliche Bereitstellung und Betrieb der produktiven Anwendung
Java 8 Oracle DB Hibernate JBoss 7 Spring Batch Spring Boot RESTund SOAP-Webservices JSF Primefaces 5 Projekttyp: Kanban Jenkins CI/CD DevOps
ITZ Bund (Finanzministerium)
10 Monate
2017-05 - 2018-02

Technische Architektur für die Einführung eines elektronischen Datenaustauschverfahrens

Architekt
Architekt
Technische Architektur für die Einführung eines elektronischen Datenaustauschverfahrens in der gesetzlichen Unfallversicherung 
  • Erstellung einer technischen Konzeption und Spezifikation zur Anbindung von 36 Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung an ein europäisches Datenaustauschverfahren (EESSI ? European Exchange of Social Security Information) auf Grundlange von ebXML, RESTfull Services und SOAP Webservices
  • Erstellung eines Datenschutzkonzeptes für den Einsatz des oben beschriebenen Verfahrens bei der DGUV
DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)
1 Jahr 2 Monate
2016-03 - 2017-04

CRS ? Steuerdatenaustausch mit OECD Staaten

Architekt und Lead Entwickler
Architekt und Lead Entwickler
  • Design und Realisierung einer hochperformanten Schnittstelle inkl. zwischen Finanzeingangsdaten und ausländischen Empfängern auf Basis von Java 8, Spring und Hibernate
  • Implementierung der parallelen Verarbeitung der XML-Eingangsdaten und Persistenz in der Datenbank mit Spring Batch, Hibernate und Oracle
  • Implementierung und Fehlerbeseitigung des JSF - Primfaces Frontends
  • Performanceoptimierung durch Einsatz von Ehcash im Backend
  • Testgetriebene-Entwicklung auf Basis von DBUnit und JMockit
  • Teamleitung und Know-How-Träger für Hibernate und Datenbankthemen
ITZ Bund (Finanzministerium)
10 Monate
2015-05 - 2016-02

Implementierung einer JEE Java Anwendung zum Management von Jahresabschlüssen

Java JEE Oracle DB 11g OpenJPA ...
  • Architektur und Design (UML) und Realisierung des Statistik Moduls auf Grundlage von Oracle PL/SQL, Materialized Views und Oracle Pivot Tabellen mit einem JEE Frontend (Primefaces) und Ausgabe von Statistiken in CSV und Excel-Format
  • Implementierung der applikationsweiten fachlichen Systemmeldungen in Form von asynchronen CDI-Events
  • Anbindung von verschiedenen XML Schnittstellen über MQSeries und Rest-Services
  • Implementierung der fachlichen Validierung für Jahresabschlüsse auf Grundlage des Java Bean Validation Frameworks
  • Implementierung von Tests mit TestNG, Mockito und PowerMockito
  • Implementierung der Module für Konzern- und Insolvenzverwaltung inkl. Primefaces Frontend
Java JEE Oracle DB 11g OpenJPA Websphere 8 Primefaces 5 Projekttyp: Scrum
Deutsche Bundesbank
9 Monate
2014-09 - 2015-05

Implementierung einer JEE Java Anwendung

Java JEE Oracle DB 11g OpenJPA ...
Implementierung einer JEE Java Anwendung zum tagesaktuellen Management von notenbankfähigen Wertpapieren (Assets) und Ratingurteilen.
  • Fachliche Architektur und Design (UML) und Realisierung einer Schnittstelle zum Datenaustausch von Wertpapierstammdaten, als SOAP- und REST-Service (JSON)
  • Umsetzung eines REST Services zum Versand von MQMessages
  • Überarbeitung und Neuentwicklung des MQ Messaging
  • Refactoring und teilw. Neuimplementierung der Anzeige der Assetdaten
  • Performanceoptimierung der Darstellung und des Ladeverhaltens aus der Datenbank
  • Portierung der vollständigen Anwendung von PrimeFaces 3.5.7 auf PrimeFaces 3.5.28 (inkl. des internen Kolumbus-Frameworks)
  • Erweiterung des vorhandenen Drools Regelwerkes und Refactoring der Einbindung von Drools in die Applikation
Java JEE Oracle DB 11g OpenJPA Drools 6.1 Websphere 8 Primefaces 3.x JSON Projekttyp: Scrum
Deutsche Bundesbank
3 Monate
2014-06 - 2014-08

Implementierung einer JEE Java 7 Fachanwendung

Java JEE Oracle DB 11g Weblogic 12c ...
Implementierung einer JEE Java 7 Fachanwendung zur Verwaltung
und Begleichung von zwischenstaatlichen Abrechnungen im Gesundheitssektor
  • Realisierung der Buchung von Eingangsrechnungen inkl. Realisierung des Frontends im Framework ZK
  • Design und Realisierung der Freigabe und Buchung von Rechtsnachfolgebeziehungen bzw. der notwendigen Umbuchungen
  • Design (UML) und Realisierung eines generischen Frameworks für den Massendruck
  • Integration eines Entity-Generators in die Anwendung zur automatisierten Erstellung von Entity-Klassen.
Java JEE Oracle DB 11g Weblogic 12c ZK Frontend Projekttyp: Scrum
n-design GmbH
1 Jahr 10 Monate
2012-08 - 2014-05

Verschiedene Projekte mit JEE Java 7

Java7 JEE JSF 2.2 ...
  • Analyse, Fachkonzept, Design (UML) und Implementierung einer Webanwendung zur Erzeugung von 32 verschiedenen PDF-Anträgen für eine A1-Bescheinigung inkl. 2D-Barcode. Zusätzlich: Abstimmung der Fachanforderungen mit dem Fachbereich.
  • Design und Entwicklung einer Massendruckschnittstelle als W3C XML Schema (XSD 1.1) für das VIAS System der DVKA inkl. Beispieldaten.
  • Analyse, Fachkonzept, Feinkonzept (UML) und Implementierung eines APIs für den elektronischen Datenaustausch zwischen europäischen Sozialversicherungsträgern inkl. Routing, Signatur, Verschlüsselung und Datenkompression. Besondere Anforderung: Transaktionssichere Übertragung (und Verschlüsselung) von Massendaten (Nachrichten bis zu 1 GB) mit verschiedenen Übertragungssystemen.
Java7 JEE JSF 2.2 RichFaces CDI EJB 3.1 Glassfish Tomcat EJB 3/weld iText PGP X509 LDAP Webservices
DVKA - Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland
2 Jahre 7 Monate
2009-12 - 2012-06

Verschiedene Projekte

UML OSCI DVDV ...
  • Technische Spezifikation eines Verfahrens zum elektronischen Datenaustausch von Gewerbemeldungen mit OSCI und Koordination und Abstimmung der Schnittstelle mit verschiedenen Behörden im gesamten Bundesgebiet.
  • Analyse, Design und Implementierung eines Frameworks für das EESSI-System auf Grundlage der ICD3-Webservice-Schnittstelle als Java JEE Applikation mit EclipseLink auf JBoss und PostgreSQL. (ICD3, Java JEE, JPA, PostgeSQL, Webservices)
  • Entwicklung einer Strategie für die nationale Integration des EESSISystems (Java EE, JBoss ESB, PostgreSQL) bei den 36 Trägern des Gesetzlichen Unfallversicherungen.
  • Projektleitung für die Einführung einer Bestandsanwendung inkl. Anbindung an die FiBu, Dokumentenmanagement und elektronischer Signatur für die internationalen Verbindungsstellen der DGUV.
  • Entwicklung eines Fachkonzeptes inkl. Anbieterauswahl für eine Bestandsanwendung für die internationalen Verbindungsstellen der DGUV. Modellierung der fachlichen Anforderungen mit EPC/EPK und UML.
  • Fachkonzeption und Architekturentwicklung einer Softwarelösung für das Management von Entscheidungsgremien. Modellierung der Anwendungsfälle in UML.(UML) 
UML OSCI DVDV XML DatML/Raw
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
1 Jahr 2 Monate
2008-10 - 2009-11

Implementierung, Analyse und Design einer Software

Java EE Spring Hibernate ...
  • Implementierung, Analyse und Design einer Software zur Zusammenfassung und Analyse aller Logdaten verschiedener Versicherungssysteme.
Java EE Spring Hibernate Websphere Application Server zOS DB2 RSA Rational Software Architekt CVS Webservices
Generali Informatik Services
5 Monate
2008-05 - 2008-09

Verschiedene Projekte

  • Analyse und Neuentwicklung des Teilsystems Krankenkassen innerhalb der Elektronischen Unfallakte (DALE-UV)
  • Projektleitung: Koordination der Testaktivitäten der gesetzlichen Krankenkassen und Steuerung der internen Tests
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
1 Jahr 4 Monate
2007-01 - 2008-04

Optimierung Wertschöpfungskette KFZ

ConsultantBerater
ConsultantBerater
  • Identifikation der Automatisierungspotentiale innerhalb der Sparte Kraftfahrzeug inkl. Definition der notwendigen Realisierungsprojekte
Signal Iduna Versicherung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1992 - 1996
Studium der Philosophie, Germanistik und Biologie
Albertus Magnus Universität zu Köln

Schwerpunkte:
Formale Logik bei Russel, Wittgenstein und Turing, mittelalterliche Literatur

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Spring Boot Angular Hibernate Docker Azure

Schwerpunkte

Senior Consultant / Softwareentwickler
Architektur
Businessanalyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Technologie Stack

  • Spring Boot
  • Java EE
  • Docker
  • Azure
  • Terraform
  • Angular
  • TypeScript
  • Hibernate
  • Spring Batch
  • Python
  • Tensorflow
  • Keras
  • SqlAlchemy


Softwareentwicklung

  • Java Enterprise Edition (JEE),
  • Spring, Spring Batch, Spring Boot
  • Terraform
  • JSON
  • JAXB
  • JAX WS/RS
  • JPA: Hibernate, Eclipse Link, OpenJPA, GraphQL, QueryDSL
  • Angular, JSF, Richfaces, PrimeFaces, Composite Components, ZK
  • HTML 5
  • CSS 3
  • Maven
  • Jenkins
  • Bamboo
  • Drools
  • Eureka
  • OSCI
  • ebXML

 

Verschlüsselung

  • OpenPGP
  • S/MIME
  • Bouncy Castel

 

Testing

  • JUnit
  • TestNG
  • Mockito
  • JMeter
  • Yourkit
  • Selenium
  • SoapUI

 

Verschlüsselung

  • OpenPGP
  • S/MIME
  • Bouncy Caste


Beratung

  • UML
  • Scrum
  • Facharchitektur
  • Technische Architektur
  • Projektmanagement
  • Pflichtenhefte
  • Lastenhefte

 

Application Server Middleware

  • Spring Boot
  • IBM Websphere
  • Weblogic
  • JBoss
  • Tomcat
  • Glassfish

 

Entwicklungsumgebungen

  • Eclipse
  • Intellij
  • Rational Software Architect RS

 

Zusätzliche Erfahrungen (nur) als Projektleiter oder Manager

  • AS/400
  • IBM Mainfraim
  • SAP Fi/Co

 

Fachliches Know-How Versicherungswirtschaft

  • Lebensversicherung
  • Fondsgebundene Lebensversicherung
  • KFZ
  • bAV

 

Besondere Technologien und Standards

  • OSCI
  • DatML/RAW
  • DVDV
  • Edifact
  • Dale-UV
  • D2D
  • Edifact
  • EESSI (aktuelle Erfahrung seit 2010)


Kunden (Auswahl)

  • Deutsche Bundesbank
  • Finanzministerium des Bundes
  • Deutsche Verbindungsstelle Krankversicherung Ausland
  • DGUV Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
  • Signal Iduna Versicherung
  • Generali Informatik

Betriebssysteme

MS-DOS
OS X
OS/2
Unix
Windows

Programmiersprachen

C/C++
Gute Kenntnisse
Java
8, 9, 11, 17, 21
JavaScript
Gute Kenntnisse
Pascal
Sehr Lange her
Perl
Sehr gute Kentnisse (CGI, modPerl, RegEx)
PHP
Gute Kenntnisse (PHP4, PHP5)
Python 3.x
TypeScript
Groovy

Datenbanken

DB2
Gute Kentnisse als Entwickler (auch zOS DB2)
MySQL
Gute Kentnisse als Entwickler
Oracle
Sehr Gute Kentnisse als Entwickler
Postgres
Gute Kentnisse als Entwickler
SQL
Sehr Gute Ketnisse als Entwickler
PostgreSQL
GraphQL

Branchen

Branchen

  • Öffentlicher Dienst
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Versicherung
  • Lebensversicherungen
  • bAV
  • Bank
  • Finanzinstitut
  • Bausparkasse
  • Kreditwirtschaft

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.