Leitung des Service Manager Teams
Service Owner für die Services Workplace, Communication (Videoconferenc-ing, Telefonie, Print)
Supplier Management (Definition, Überwachung SLA und Verträge)
Prozessdefinition und -optimierung INC, PRO, CHG
Optimierung des IT Asset Management, Lifecycle Management
Software Asset Management: Lizenzierung, Beschaffung, Softwareverteilung
Budgetplanung und Controlling
Konsolidierung der Verträge und Leistungsscheine der relevanten IT-Services zur Erhöhung der Servicequalität
Optimierung Service Desk und OnSite Support Strukturen
Erstellen / Aktualisieren des Service Kataloges und Services
Projektinitiierung Ablöse/ Einführung ITSM und Desktop Management Tool
Marktrecherche ITSM Tools inkl. Erstellung einer Longlist mit 8 Tools und ei-ner Shortlist mit 4 Tools
Rollout Workplace und Printing
Entwicklung eines Consulting-Geschäftsmodells rund um Aufbau und Reorganisation von Betriebskonzepten für Kliniken und MVZ, sowie Inbetriebnahme und Auflösungen von Krankenhäusern
Bereitstellung der Roadmap für das Business Development
Durchführung von Workshops zu den Themen Value Proposition, Finanzplanung, Zielgruppen, CRM und Sales Channel?.
Zusammenstellen und Definieren des Leistungsportfolios
Projektstart und Initiierung
Projektplanung
Projektsteuerung
Reporting und Eskalationsmanagement
Projektabschluss
Qualitätsplanung und Controlling der Projekt Deliverables
Steuerung und Koordinierung der Kundenressourcen und der Provider
Konfiguration und Anpassung von ServiceNow SAM Pro Modul
Testplanung und -durchführung
Planung und Durchführung der Asset Discovery
Erstbefüllung der CMDB mit Lizenz- und Vertragsinformationen
Aufsetzen des SAM Reporting
Rollout des zentralen SAM und Start des Managed Service
Steuerung der Dienstleister und Lieferantenmanagement zur Sicherstellung des operativen Geschäfts und Überwachung der Servicequalität
Begleitung des Netzwerk Projektes von operativer Seite und Einführung von Quick Wins
Operative Ressourcenplanung
Vorbereiten und Durchführungsbegleitung der Ausschreibung des Outsour-cingprojektes ?Service Provider Netzwerk und Security?
Erstellen und Transition eines neuen Betriebskonzeptes in Zusammenarbeit mit den neuen Dienstleistern inkl. Service Desk und Field Service
Erstellen und Konsolidierung der Verträge und Leistungsscheine der relevan-ten IT-Services zur Erhöhung der Servicequalität
Definition, Entwicklung und Überwachung der ITSM Vorgaben und Prozesse wie z.B. Incident Management, Problem Management Change Management Release Management
Kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Netzwerk Services
Einführung und Weiterentwicklung von Security Lösungen
SOC Planung und BCM Konzeption in Abstimmung mit dem Security Officer
Planung, Einhaltung und Optimierung der IT-Service Budgets
Abstimmung mit dem angrenzenden Service Management im Bereich Appli-kationen , Managed Workplace, Datacenter
Definition und Entwicklung des Service Portfolios und Service Kataloges zu Netzwerk, IT-Security und VoIP
Aufsetzen CMS / CMDB und Inventarisierung in ServiceNow
Migration der aktuellen DNS, DHCP und IPAM Infrastruktur hin zum neuen Design
Vervollständigen des Redesign
Standardisierung und Harmonisierung
Beseitigen der Audit Findings
Rollout der Solution
Planung und Initialisierung des Cloudprojektes
Prozessdesign und Implementierung zum Aufbau einer ITSM Fabrik zur Erhö-hung der Servicequalität
Beratung / Definition der Rollen, Methoden und Prozesse
Konzeption Prozess Reorganisation (Adaption / Transformation existierender Prozesse, Change, Beteiligte, Rollout, T&T Vorgehen, Zeitschätzung, Emp-fehlung zu Priorisierung)
Erstellung GAP Analyse und good practice Empfehlung Service Delivery Pro-zesse inkl. BPM sowie Fokus Teilautomatisierung
Review & Analyse none-ITIL Prozesse der Service Delivery Units mit Optimie-rungsansatz bspw. (Teil-) Automatisierung
Beratung dedizierter Prozessbedarf pro Service Delivery Unit
Beratung & Erstellung Roadmap für Prozessentwicklung und Prozesseinfüh-rung
Beratung Prozessakteure / Prozessbeteiligte
Beschreibung /Dokumentation und Prozessmodellierung
Realisierung Prozesslandkarte/ Prozessstruktur
Beratung und Konzeption für den Prozess Rollout / Prozess Einführung
Beratung zu ITIL 4 Aspekten
Service Desk Konzeption und Transformation
Digitalisierung der Prozesse
Marktrecherche ITSM Tools inkl. Erstellung einer Shortlist mit 4 Tools
Prozessdesign
Erstellung Service Management & Governance Handbuch;
Service Center Gruppenkonzept f. Reverse Shadow / Operations
Service Center Notifikationskonzept f. Reverse Shadow / Operations;
Scope der Prozessumsetzung für Incident, Change, Problem, Capacity, Request Fulfillmen, Release Management und IT Security definieren
Prozessimplementierung zur Erhöhung der Servicequalität
Service Desk Transformation / Schulung
Konzernweite Migration des WAN;
Due Diligence und Bestandsaufnahme der LAN/WAN Infrastruktur
Standortbezogene Projekte zur Optimierung der lokalen Netz und IT Infrastruktur
Optimierung / Sicherstellung Betrieb der Netzwerk- und Securityinfrastruktur
Business Continuity Management
Koordinierung des Network Operation Teams mit dem Demand Management und Programmmanagement
Review / Konsolidierung Leistungsscheine zur Erhöhung der Servicequalität
Steuerung externer Dienstleister und Lieferantenmanagement zur Überwachung und Erhöhung der Servicequalität
Repräsentanz Network / Security Operation innerhalb diverser übergreifender IT-Projekte
Planung, Konzeption und Durchführung des Rollouts (inkl. Pilot bzw. Tests)
Schnittstellenüberprüfung zu Applikations- und Releasemanagement
Konzernweite Migration des WAN und Umstellung
Anpassung der Verschlüsselungsinfrastruktur
Due Diligence und Bestandsaufnahme der LAN/WAN Infrastruktur
Aufbau eines SOC und NOC
Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells
Durchführung des Faktenchecks und der Wirtschaftlichkeitsprüfung
Bewertung der Erfolgswahrscheinlichkeit
Briefing und Unterstützung der Service Owner bei der Befüllung des Servicekataloges
- Beistellung der erforderlichen Delta-Infrastruktur
und Einforderung der relevanten Anforderungen an
Infrastruktur und Applikationen
- Betriebsvorbereitung der zum Infrastrukturaufbau
erforderlichen Applikationssoftware
- Vorbereitung der Betriebsübergabe an IT Operation
- Steuerung der Infrastruktur-Teilprojekte und
des Umgebungsmanagements
- Budgetverwaltung und Kostenkontrolle
- Sicherstellung der Produktionsreife durch
abnahmerelevante Referenzumgebungen
(insbesondere Lasttests).
- Vereinbarung der Service Levels und Koordination
in Standortfragen
- Führen und aktualisieren der entsprechenden Tasklisten
Rolle im Projekt: Projektleiter- Design der ITIL Prozesse (Support, Delivery,
ICT Infrastructure Management, Application Management)
- Definition der Prozess-Schnittstellen
- Definition des Reifegradmodells
- Entwicklung/Zusammenstellung von Kennzahlen und KPIs
- Reifegrad - Assessment
- Erstellen eines Feinkonzeptes für die Implementierungsphase
(Arbeitspakete, Meilensteine, Ressourcenplanung....)
- Praxisprüfung (Analyse) der Prozessarchitektur
- Qualitätssicherung der Prozesse
- Teilprojektleiter für den Prozesscluster Service Lifecycle
(ICT, Application, Security)
- Vorbereitung des Security Management Prozesses
auf die ISO27001 Zertifizierung
- Lastenhefterstellung für die Toolunterstützung
Rolle im Projekt: Consultant / TeilprojektleiterDatenexport zwischen der Bankensoftware und MS Office
- Schätzung des zu erwartenden Aufwandes
- Bewertung eventueller Workaround-Alternativen
- Beurteilung eventueller Risiken
- Proof-Of-Concept
- Beurteilung der Betriebsrisiken der bestehenden Terminalserverfarm
- Durchführung von Workshops zum Informationsaustausch und zur
Erarbeitung von Vorschlägen mit den beteiligten Dienstleistern und
Lieferanten.
- Analyse der SLAs für die Terminalserverfarm;
- Erarbeiten eines Massnahmenkataloges
kurz-, mittel,- langfristig)
Rolle im Projekt: Consultantzur Verbesserung des Software Asset Managements.
Rolle im Projekt: Consultant- Unterstützung bei der Implementierung
Rolle im Projekt: ConsultantMS SQL-Server
Dokumentationen und Präsentationen.
- Erstellung von Präsentationen für das Management.
- Unterstützung zur Durchführung von Quality-Gates
(Qualitätsmanagement)
Rolle im Projekt: ConsultantTISPAN (Telecommunications Internet Services and Protocol for Advanced Network),
RADIUS Server, MS Office
- Unterstützung bei der Implementierung
Rolle im Projekt: Consultantmit der zentralen Serviceabteilung in England.
Rolle im Projekt: Consultant- Unterstützung bei der Implementierung
Rolle im Projekt: Consultant- Incident Management:
Bearbeitung von Incidents (in Englisch und Deutsch) unter
Einhaltung der in den SLAs festgelegten Reaktionszeiten;
Weiterleitung von Indicents an das Problem Management
und Mitarbeit an der Problemlösung;
Lösungserarbeitung in Zusammenarbeit mit Herstellern,
weiteren Dienstleistern und Spezialistenteams;
- Change und Release Management:
Installation und Test von Clients im Rollout;
Erarbeitung einer Prozedure zur Dualboot-Installation
Windows XP/ Linux;
Umstellung der Bibliothekssoftware auf die neueste
Version und Integration in das bestehende Intranet
(Teilprojektleiter);
Umstellung des VPN;
Erstellung eines VPN-Leitfadens für Service Desk
und Endanwender;
Einweisung / Schulung der Mitarbeiter;
Schulung der Service Desk- Mitarbeiter zum Thema "VPN - Troubleshooting";
Rolle im Projekt: Systemadministrator, Berater(Access, Excel, PowerPoint, Word)MS Project, CISCO,
Windows Server 2000/2003, Active Directory, ITIL,
TCP/IP, DHCP, DNS,SafeGuard Easy, Blackberry, Netinstall,
Linux, SMS
- Auswahl der Inventarisierungs- und Managementsoftware
- Unterstützung bei der Implementierung
- Softwaresupport
Rolle im Projekt: Consultant- Auswahl der Inventarisierungs- und Managementsoftware
- Unterstützung bei der Implementierung
- Softwaresupport
Rolle im Projekt: Consultant- Erstellen des Anforderungsprofils
- Vorkonfiguration eines VPN Gateways in Deutschland
- Unterstützung der brasilianischen
Niederlassung bei der Einbindung in das dortige
Netzwerk per Fernwartung und Telefon
- Einweisung der Systembetreuer
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektmangement: Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung,
- Zusammenstellen des Projektteams
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Trainer, ProjektleiterSMTP/IMAP/POP
- Planung des Firewalleeinsatzes
- Beratung beim Erstellen des Regelwerkes
- Einbindung der Firewall in das bestehende Netzwerk
- Anbindung an die bestehende Standleitung zum zentralen
Hochschulrechenzentrum
- Einweisung und Training der Systembetreuer
- Koordinierung des lokalen Administrationsteams und
des RZ-Teams
Rolle im Projekt: Consultant, Trainer, ProjektkoordinatorGrundschutzhandbuch, TCP/IP, DHCP, DNS
- Planung des Firewalleinsatzes
- Beratung beim Erstellen des Regelwerkes und der
Einbindung der Firewall in das bestehende Netzwerk
- Konfiguration des Internetzuganges
- Konfiguration des VPN-Zuganges für Mobile User
- Einweisung und Training der Systembetreuer
Rolle im Projekt: Consultant, TrainerGrundschutzhandbuch,
TCP/IP, DHCP, DNS, SMTP/IMAP/POP
- Einrichtung eines BEN HUR (Internetzugriff, Mailserver,
Firewall);
- Einbindung des Gateways in das bestehende Netzwerk
- Integration des BEN HUR mit Exchange.
- Planung und Einrichtung des VPN
- Konfiguration der Arbeitsplätze für den Zugriff auf den Mailserver
und das Internet;
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektplanung: Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung,
- Zusammenstellen des Projektteams
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Trainer, ProjektleiterTCP/IP, DHCP, DNS, SMTP/IMAP/POP
- Konfiguration des BEN HUR hinter einer bestehenden CISCO Firewall;
- Anpassung der CISCO Firewallkonfiguration;
- Konfiguration der Arbeitsplätze für den Zugriff
auf den Mailserver und das Internet;
- Einweisung des Administrators
Rolle im Projekt: Consultant, TrainerSMTP/IMAP/POP
- Einrichtung von Clients und Servern
- Netzwerk- und Serveradministration
- Erstellen und Umsetzung eines Backupkonzeptes
- Zusammenstellung und Leitung des Serviceteams
- Definition der SLAs in Abstimmung mit dem Kunden
- Aufbau und Leitung des Serviceteams
- Erstellen des Servicekatalogs
- Design der Service Support Prozesse.
- Changemanagement hinsichtlich Backupkonzept und
IT-Infrastruktur
Rolle im Projekt: Consultant, Service Manager- Aufbau der Datenbankstruktur;
- Programmdokumentation
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektplanung (Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung, etc.)
- Zusammenstellen des Entwicklerteams.
- Koordinierung der Offshore - Entwicklung in Bulgarien
mit dem lokalen Team und dem Internetprovider
- Projektdokumentation
- &nbsbsp; Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Projektleiter- IST-Analyse des Workflows
- Erstellen eines Archivierungskonzeptes
- Erstellen einer Musterkonfiguration
- Proof-of-Concept
- Systemimplementierung
- Einweisung des Medizinischen Personals
Rolle im Projekt: Consultant- IST-Analyse des Workflows
- Erstellen eines Archivierungskonzeptes
- Erstellen einer Musterkonfiguration
- Proof-of-Concept
- Systemimplementierung
- Einweisung des Medizinischen Personals
Rolle im Projekt: Consultant- Programmdokumentation
- Schulung der Mitarbeiter;
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektplanung (Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung, etc.)
- Zusammenstellen des Entwicklerteams.
- Leitung und Koordinierung des Entwicklerteams;
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Projektleiter- Ausarbeitung von Migrationsmöglichkeiten, Proof-of Concept
- Kosten-/Nutzenabschätzung
Rolle im Projekt: Consultant- Produktauswahl;
- Koordinierung des Projektteams
- Auswahl und Einführung einer Branchensoftware
- Schulung in MS Office
Rolle im Projekt: Consultant, ProjektleiterSoftwareevaluierung, MS Office
- Produktauswahl
- Clientinstallation / Konfiguration und Aufrüstung
- Verkabelung
- Installation zusätzlicher Switches und Hubs
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektmangement: Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung,
- Zusammenstellen des Projektteams
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Projektleiter- Überprüfung der Systemkonfigurationen
- Überprüfung der Datensicherung
- Überprüfung / Test der Verkabelung
- Mängel-/ Problembericht
- Vorschläge zur Optimierung
Rolle im Projekt: Consultant,- Produktauswahl
- Installation von Servern und Clients
- Aufbau des Internetzuganges (inkl. Online-Banking und
eMail)
- Einweisung / Schulung der Mitarbeiter
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektmangement: Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung,
- Zusammenstellen des Projektteams
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Trainer, Projektleiter- Aufwandsschätzung
Rolle im Projekt: Consultanteiner Groupwareumgebung
Aufgabenbeschreibung: - Bestandsaufnahme der IT-Infrastruktur- Erstellen des Netzwerkkonzeptes
- Konzeption der Groupware
- Produktauswahl
- Installation von Servern und Clients
- Einweisung / Schulung der Mitarbeiter
- Aufbau First und Second Level Support
- Teamaufbau und Teamleitung
- Koordinierung des externen Netzwerkteams mit dem
internen Service Team
- Erstellen des Servicekatalogs
- Design der Service Support Prozesse.
- Planung und Überwachung des Audits
Rolle im Projekt: Projektleiter, Service ManagerStudium der Wirtschaftsinformatik
Abschluss als Dipl. Informatiker (FH)
Fortbildungen / Zertifizierungen
ITIL 4 Foundation Certificate in Service Management
Akkreditierter TMS (Team Management System) Trainer
Business Development Manager (RWTH Aachen)
Astaro Certified Engineer
Software Asset Manager
Executive Certificate "Business Model Innovation", RWTH Aachen
Projektmanager
Prozessdesigner
Prozessmanager
Service Manager
Business Developer
Berufserfahrung:
Führungserfahrung
PR / Marketing /Vertrieb
Betreuung von Redakteuren
Erstellen von Pressemitteilungen
Erstellen und redigieren von Firmen- und Produktbroschüren
Übersetzungen von Produktbroschüren, Handbüchern und Internetseiten von Englisch in Deutsch bzw. redigieren von Übersetzungen hinsichtlich der technischen Stimmigkeit
Erstellen von Angeboten
Projektakquise auf Geschäftsführerebene
Leistungspräsentationen
Produktmanagement
IT- Skills (Produkte, Technologie):
Prozess Management Tools
ARIS
Innovator
Income Suite
ADONIS
Service Management Tools
BMC Remedy
Kaseya Virtual System Administrator
SupportWorks
Intermapper Network Monitoring
Service Now
HP Service Manager
USU
ivanti
freshwork
Software Management Tools
GASP
Centennial
HardCat
AssetWorks
Netinstall
MS SMS-Server
SupportWorks
Security Management Tools
Antivir
Astaro Firewall
PacketAlarm IDS
ISMS SecureAware
DeviceWall
Trendmicro
COLLAX BUSINESS SERVER
Symantec
Sonstige Software
MS Office (Word, Excel, Powerpoint, Photodraw, Publisher)
MS Visio
MS Project
MS Frontpage
orgAnice
Adobe Professionell
HomeSite
Crystal Reports
INTREXX
Lotus Notes
Jira
Confluence
Projektmanagement:
Leistungsinhalt
Projektstart und Initiierung:
Projektauftrag entwickeln, Business Case erstellen, Stakeholder identifizieren
Projektplanung
Terminplanung: Anforderungen sammeln Vorgangsplanung und -verknüpfung
Kostenplanung: Kosten schätzen, Budget festlegen, Angebote einholen
Ressourcenplanung: Ressourcenbedarf pro Vorgang schätzen, Notwendige und mögliche Dienstleister identifizieren
Kommunikationsmanagement
Risikomanagement: Risiken identifizieren, Risiken qualifizieren und quantifizieren, Risikobewältigungsmaßnahmen definieren und planen
Auftrag-Kickoff durchführen
Projektsteuerung
Projektinterne Abnahme bzw. Qualitätssicherung der Meilensteine
Fortschrittskontrolle
Änderungsmanagement / RfC erstellen
Budget- und Zeitkontrolle
Überwachung des Rollouts (inkl. Pilot bzw. Tests)
Steuerung der Dienstleister und Lieferanten
Reporting und Eskalationsmanagement
Projektabschluss
Hand Over an den Betrieb
Projektabschlussbericht
Lessons Learned Session
Methoden / Framework / Tools: PMBOK, Prince 2, Scrum
Prozessberatung / Prozessmanagement:
Leistungsinhalt
Bestandsaufnahme / Analyse
Erstellung GAP Analyse und Best Practice Empfehlung
Review & Analyse der Prozesse mit Optimierungsansatz bspw. (Teil-) Automatisierung
Analyse und Bewertung Prozess Dokumentation
Ermittlung des dedizierter Prozessbedarf pro Delivery Unit
Erstellung Roadmap für Prozessentwicklung und Prozesseinführung
Design
Definition der Rollen, Methoden und Prozesse
Konzeption Prozess Reorganisation (Adaption / Transformation existierender Prozesse, Change, Beteiligte, Rollout, T&T Vorgehen, Zeitschätzung, Empfehlung zu Priorisierung)
Beschreibung /Dokumentation und Prozessmodellierung
Realisierung Prozesslandkarte/ Prozessstruktur
Anforderungsklärung zu Reporting
Ermittlung und Definition der notwendigen Kennzahlen und KPIs
Entwurf der notwendigen SLA / OLA
Implementierung
Scope der Prozessumsetzung definieren
Implementierungsplan erstellen
Beratung und Konzeption für den Prozess Rollout / Prozess Einführung
Training / Coaching Prozessakteure
SLA / OLA Abstimmung und Abschluss
Beratung / Support bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen und Checklisten
Automatisierung / Tools
Scope des Tooleinsatzes ermitteln
Anforderungskatalog für den Tooleinsatz (Funktionalität, Schnittstellen, ?)
Erstellen der Ausschreibungsunterlagen für das Tool
Durchführen der Tool-Ausschreibung
Beratung und Konzeption für die Tooleinführung
Methoden / Framework / Tools: BPMN, ITIL, ITSM, ARIS, ADONIS, VISIO
Enhanced Business Model Innovation:
Leistungsinhalt
Initiierung / Analyse
Dokumentation und Visualisierung des aktuellen Geschäftsmodells
Bestimmen der Zielsetzung / des Startpunktes des Business Modell Innovation Projektes (Invent oder Improve)
Beurteilung der Ist-Situation
Bestimmen der Erfolgsfaktoren
Umgebungs- und SWOT-Analyse des aktuellen Geschäftsmodells
Ideenbewertung
Customer Discovery
Erstellen der CPS-Hypothese
Segmentieren der Zielgruppen
Definieren der möglichen Geschäftsmodellhypothesen
Entwickeln des MVP
Ermitteln des Problem-Solution-Fit
Testen und Qualifizieren der Geschäftsmodellhypothesen
Customer Validation
Bestimmen des Markttyps
Ermitteln des Product-Market-Fit
Vorbereiten und Testen des Markteintritts
Company / Department Building
Erstellen der Blaupause für das Betriebsmodell
High-Level Design des Betriebsmodells (Prozesse, Organisation, Locations, Information, Supplier, Management System)
Ableiten und Vorbereiten der Einzelprojekte für das Low-Level-Design
Methoden / Framework / Tools:
Business Model Generation
Customer Development
Value Proposition Design
Operating Model Canvas
Blue Ocean Strategy
Design Thinking
Team Management System
Operating Model Canvas
Produkte und Tools:
Groupware
orgAnice
openExchange
Asset & Lizenzmanagement
GASP
Centennial
HardCat
AssetWorks
Netinstall
MS SMS-Server
Weitere Software
Adobe Professionell
HomeSite
Crystal Reports
INTREXX
Ghost
Erfahrungen
ITIL - Architekturen
Geschäftsprozessoptimierung
Know-How-Transfer
Training, Coaching
Hard- / Software Evaluation
Systemplanung und -administration
Softwareentwicklung
Planung und Einführung von Security Systemen (Firewall, VPN etc.)
IT Asset Management (Inventarisierung, Lizenzmanagement...)
Führungserfahrung:
Leitung von Serviceorganisationen (Helpdesk, Benutzerservice)
Leitung, Koordination und Organisation von (Teil-)Projekten
Teamgröße bis zu 20 Mitarbeiter
PR / Marketing:
Betreuung von Redakteuren
Erstellen von Pressemitteilungen
Erstellen und redigieren von Firmen- und Produktbroschüren
Erstellen von Mailings und Überwachung von Direktmarketingaktionen
Vertrieb:
Erstellen von Projektvisionen und Angeboten
Projektakquise auf Geschäftsführerebene
Leistungspräsentationen
Produktmanagement
Übersetzungen:
Übersetzungen von Produktbroschüren, Handbüchern und Internetseiten von Englisch in Deutsch bzw. redigieren von Übersetzungen hinsichtlich der technischen Stimmigkeit
Durchgeführte Trainings / Workshops für Kunden:
Thema: VPN Troubleshooting
Thema: Astaro Firewallkonfiguration und -administration
Thema: Technische Grundlagen von RAM
Thema: Aufrüstung von PCs und Servern
Thema: Asset & Lizenzmanagement mit GASP
Thema: Costumer Relationship Management mit orgAnice
Thema: Security Awareness
Thema: Scrum
Bisherige Einsatzorte:
Deutschland
Österreich
Schweiz
Frankreich
Großbritannien
Italien
USA
Leitung des Service Manager Teams
Service Owner für die Services Workplace, Communication (Videoconferenc-ing, Telefonie, Print)
Supplier Management (Definition, Überwachung SLA und Verträge)
Prozessdefinition und -optimierung INC, PRO, CHG
Optimierung des IT Asset Management, Lifecycle Management
Software Asset Management: Lizenzierung, Beschaffung, Softwareverteilung
Budgetplanung und Controlling
Konsolidierung der Verträge und Leistungsscheine der relevanten IT-Services zur Erhöhung der Servicequalität
Optimierung Service Desk und OnSite Support Strukturen
Erstellen / Aktualisieren des Service Kataloges und Services
Projektinitiierung Ablöse/ Einführung ITSM und Desktop Management Tool
Marktrecherche ITSM Tools inkl. Erstellung einer Longlist mit 8 Tools und ei-ner Shortlist mit 4 Tools
Rollout Workplace und Printing
Entwicklung eines Consulting-Geschäftsmodells rund um Aufbau und Reorganisation von Betriebskonzepten für Kliniken und MVZ, sowie Inbetriebnahme und Auflösungen von Krankenhäusern
Bereitstellung der Roadmap für das Business Development
Durchführung von Workshops zu den Themen Value Proposition, Finanzplanung, Zielgruppen, CRM und Sales Channel?.
Zusammenstellen und Definieren des Leistungsportfolios
Projektstart und Initiierung
Projektplanung
Projektsteuerung
Reporting und Eskalationsmanagement
Projektabschluss
Qualitätsplanung und Controlling der Projekt Deliverables
Steuerung und Koordinierung der Kundenressourcen und der Provider
Konfiguration und Anpassung von ServiceNow SAM Pro Modul
Testplanung und -durchführung
Planung und Durchführung der Asset Discovery
Erstbefüllung der CMDB mit Lizenz- und Vertragsinformationen
Aufsetzen des SAM Reporting
Rollout des zentralen SAM und Start des Managed Service
Steuerung der Dienstleister und Lieferantenmanagement zur Sicherstellung des operativen Geschäfts und Überwachung der Servicequalität
Begleitung des Netzwerk Projektes von operativer Seite und Einführung von Quick Wins
Operative Ressourcenplanung
Vorbereiten und Durchführungsbegleitung der Ausschreibung des Outsour-cingprojektes ?Service Provider Netzwerk und Security?
Erstellen und Transition eines neuen Betriebskonzeptes in Zusammenarbeit mit den neuen Dienstleistern inkl. Service Desk und Field Service
Erstellen und Konsolidierung der Verträge und Leistungsscheine der relevan-ten IT-Services zur Erhöhung der Servicequalität
Definition, Entwicklung und Überwachung der ITSM Vorgaben und Prozesse wie z.B. Incident Management, Problem Management Change Management Release Management
Kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Netzwerk Services
Einführung und Weiterentwicklung von Security Lösungen
SOC Planung und BCM Konzeption in Abstimmung mit dem Security Officer
Planung, Einhaltung und Optimierung der IT-Service Budgets
Abstimmung mit dem angrenzenden Service Management im Bereich Appli-kationen , Managed Workplace, Datacenter
Definition und Entwicklung des Service Portfolios und Service Kataloges zu Netzwerk, IT-Security und VoIP
Aufsetzen CMS / CMDB und Inventarisierung in ServiceNow
Migration der aktuellen DNS, DHCP und IPAM Infrastruktur hin zum neuen Design
Vervollständigen des Redesign
Standardisierung und Harmonisierung
Beseitigen der Audit Findings
Rollout der Solution
Planung und Initialisierung des Cloudprojektes
Prozessdesign und Implementierung zum Aufbau einer ITSM Fabrik zur Erhö-hung der Servicequalität
Beratung / Definition der Rollen, Methoden und Prozesse
Konzeption Prozess Reorganisation (Adaption / Transformation existierender Prozesse, Change, Beteiligte, Rollout, T&T Vorgehen, Zeitschätzung, Emp-fehlung zu Priorisierung)
Erstellung GAP Analyse und good practice Empfehlung Service Delivery Pro-zesse inkl. BPM sowie Fokus Teilautomatisierung
Review & Analyse none-ITIL Prozesse der Service Delivery Units mit Optimie-rungsansatz bspw. (Teil-) Automatisierung
Beratung dedizierter Prozessbedarf pro Service Delivery Unit
Beratung & Erstellung Roadmap für Prozessentwicklung und Prozesseinfüh-rung
Beratung Prozessakteure / Prozessbeteiligte
Beschreibung /Dokumentation und Prozessmodellierung
Realisierung Prozesslandkarte/ Prozessstruktur
Beratung und Konzeption für den Prozess Rollout / Prozess Einführung
Beratung zu ITIL 4 Aspekten
Service Desk Konzeption und Transformation
Digitalisierung der Prozesse
Marktrecherche ITSM Tools inkl. Erstellung einer Shortlist mit 4 Tools
Prozessdesign
Erstellung Service Management & Governance Handbuch;
Service Center Gruppenkonzept f. Reverse Shadow / Operations
Service Center Notifikationskonzept f. Reverse Shadow / Operations;
Scope der Prozessumsetzung für Incident, Change, Problem, Capacity, Request Fulfillmen, Release Management und IT Security definieren
Prozessimplementierung zur Erhöhung der Servicequalität
Service Desk Transformation / Schulung
Konzernweite Migration des WAN;
Due Diligence und Bestandsaufnahme der LAN/WAN Infrastruktur
Standortbezogene Projekte zur Optimierung der lokalen Netz und IT Infrastruktur
Optimierung / Sicherstellung Betrieb der Netzwerk- und Securityinfrastruktur
Business Continuity Management
Koordinierung des Network Operation Teams mit dem Demand Management und Programmmanagement
Review / Konsolidierung Leistungsscheine zur Erhöhung der Servicequalität
Steuerung externer Dienstleister und Lieferantenmanagement zur Überwachung und Erhöhung der Servicequalität
Repräsentanz Network / Security Operation innerhalb diverser übergreifender IT-Projekte
Planung, Konzeption und Durchführung des Rollouts (inkl. Pilot bzw. Tests)
Schnittstellenüberprüfung zu Applikations- und Releasemanagement
Konzernweite Migration des WAN und Umstellung
Anpassung der Verschlüsselungsinfrastruktur
Due Diligence und Bestandsaufnahme der LAN/WAN Infrastruktur
Aufbau eines SOC und NOC
Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells
Durchführung des Faktenchecks und der Wirtschaftlichkeitsprüfung
Bewertung der Erfolgswahrscheinlichkeit
Briefing und Unterstützung der Service Owner bei der Befüllung des Servicekataloges
- Beistellung der erforderlichen Delta-Infrastruktur
und Einforderung der relevanten Anforderungen an
Infrastruktur und Applikationen
- Betriebsvorbereitung der zum Infrastrukturaufbau
erforderlichen Applikationssoftware
- Vorbereitung der Betriebsübergabe an IT Operation
- Steuerung der Infrastruktur-Teilprojekte und
des Umgebungsmanagements
- Budgetverwaltung und Kostenkontrolle
- Sicherstellung der Produktionsreife durch
abnahmerelevante Referenzumgebungen
(insbesondere Lasttests).
- Vereinbarung der Service Levels und Koordination
in Standortfragen
- Führen und aktualisieren der entsprechenden Tasklisten
Rolle im Projekt: Projektleiter- Design der ITIL Prozesse (Support, Delivery,
ICT Infrastructure Management, Application Management)
- Definition der Prozess-Schnittstellen
- Definition des Reifegradmodells
- Entwicklung/Zusammenstellung von Kennzahlen und KPIs
- Reifegrad - Assessment
- Erstellen eines Feinkonzeptes für die Implementierungsphase
(Arbeitspakete, Meilensteine, Ressourcenplanung....)
- Praxisprüfung (Analyse) der Prozessarchitektur
- Qualitätssicherung der Prozesse
- Teilprojektleiter für den Prozesscluster Service Lifecycle
(ICT, Application, Security)
- Vorbereitung des Security Management Prozesses
auf die ISO27001 Zertifizierung
- Lastenhefterstellung für die Toolunterstützung
Rolle im Projekt: Consultant / TeilprojektleiterDatenexport zwischen der Bankensoftware und MS Office
- Schätzung des zu erwartenden Aufwandes
- Bewertung eventueller Workaround-Alternativen
- Beurteilung eventueller Risiken
- Proof-Of-Concept
- Beurteilung der Betriebsrisiken der bestehenden Terminalserverfarm
- Durchführung von Workshops zum Informationsaustausch und zur
Erarbeitung von Vorschlägen mit den beteiligten Dienstleistern und
Lieferanten.
- Analyse der SLAs für die Terminalserverfarm;
- Erarbeiten eines Massnahmenkataloges
kurz-, mittel,- langfristig)
Rolle im Projekt: Consultantzur Verbesserung des Software Asset Managements.
Rolle im Projekt: Consultant- Unterstützung bei der Implementierung
Rolle im Projekt: ConsultantMS SQL-Server
Dokumentationen und Präsentationen.
- Erstellung von Präsentationen für das Management.
- Unterstützung zur Durchführung von Quality-Gates
(Qualitätsmanagement)
Rolle im Projekt: ConsultantTISPAN (Telecommunications Internet Services and Protocol for Advanced Network),
RADIUS Server, MS Office
- Unterstützung bei der Implementierung
Rolle im Projekt: Consultantmit der zentralen Serviceabteilung in England.
Rolle im Projekt: Consultant- Unterstützung bei der Implementierung
Rolle im Projekt: Consultant- Incident Management:
Bearbeitung von Incidents (in Englisch und Deutsch) unter
Einhaltung der in den SLAs festgelegten Reaktionszeiten;
Weiterleitung von Indicents an das Problem Management
und Mitarbeit an der Problemlösung;
Lösungserarbeitung in Zusammenarbeit mit Herstellern,
weiteren Dienstleistern und Spezialistenteams;
- Change und Release Management:
Installation und Test von Clients im Rollout;
Erarbeitung einer Prozedure zur Dualboot-Installation
Windows XP/ Linux;
Umstellung der Bibliothekssoftware auf die neueste
Version und Integration in das bestehende Intranet
(Teilprojektleiter);
Umstellung des VPN;
Erstellung eines VPN-Leitfadens für Service Desk
und Endanwender;
Einweisung / Schulung der Mitarbeiter;
Schulung der Service Desk- Mitarbeiter zum Thema "VPN - Troubleshooting";
Rolle im Projekt: Systemadministrator, Berater(Access, Excel, PowerPoint, Word)MS Project, CISCO,
Windows Server 2000/2003, Active Directory, ITIL,
TCP/IP, DHCP, DNS,SafeGuard Easy, Blackberry, Netinstall,
Linux, SMS
- Auswahl der Inventarisierungs- und Managementsoftware
- Unterstützung bei der Implementierung
- Softwaresupport
Rolle im Projekt: Consultant- Auswahl der Inventarisierungs- und Managementsoftware
- Unterstützung bei der Implementierung
- Softwaresupport
Rolle im Projekt: Consultant- Erstellen des Anforderungsprofils
- Vorkonfiguration eines VPN Gateways in Deutschland
- Unterstützung der brasilianischen
Niederlassung bei der Einbindung in das dortige
Netzwerk per Fernwartung und Telefon
- Einweisung der Systembetreuer
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektmangement: Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung,
- Zusammenstellen des Projektteams
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Trainer, ProjektleiterSMTP/IMAP/POP
- Planung des Firewalleeinsatzes
- Beratung beim Erstellen des Regelwerkes
- Einbindung der Firewall in das bestehende Netzwerk
- Anbindung an die bestehende Standleitung zum zentralen
Hochschulrechenzentrum
- Einweisung und Training der Systembetreuer
- Koordinierung des lokalen Administrationsteams und
des RZ-Teams
Rolle im Projekt: Consultant, Trainer, ProjektkoordinatorGrundschutzhandbuch, TCP/IP, DHCP, DNS
- Planung des Firewalleinsatzes
- Beratung beim Erstellen des Regelwerkes und der
Einbindung der Firewall in das bestehende Netzwerk
- Konfiguration des Internetzuganges
- Konfiguration des VPN-Zuganges für Mobile User
- Einweisung und Training der Systembetreuer
Rolle im Projekt: Consultant, TrainerGrundschutzhandbuch,
TCP/IP, DHCP, DNS, SMTP/IMAP/POP
- Einrichtung eines BEN HUR (Internetzugriff, Mailserver,
Firewall);
- Einbindung des Gateways in das bestehende Netzwerk
- Integration des BEN HUR mit Exchange.
- Planung und Einrichtung des VPN
- Konfiguration der Arbeitsplätze für den Zugriff auf den Mailserver
und das Internet;
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektplanung: Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung,
- Zusammenstellen des Projektteams
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Trainer, ProjektleiterTCP/IP, DHCP, DNS, SMTP/IMAP/POP
- Konfiguration des BEN HUR hinter einer bestehenden CISCO Firewall;
- Anpassung der CISCO Firewallkonfiguration;
- Konfiguration der Arbeitsplätze für den Zugriff
auf den Mailserver und das Internet;
- Einweisung des Administrators
Rolle im Projekt: Consultant, TrainerSMTP/IMAP/POP
- Einrichtung von Clients und Servern
- Netzwerk- und Serveradministration
- Erstellen und Umsetzung eines Backupkonzeptes
- Zusammenstellung und Leitung des Serviceteams
- Definition der SLAs in Abstimmung mit dem Kunden
- Aufbau und Leitung des Serviceteams
- Erstellen des Servicekatalogs
- Design der Service Support Prozesse.
- Changemanagement hinsichtlich Backupkonzept und
IT-Infrastruktur
Rolle im Projekt: Consultant, Service Manager- Aufbau der Datenbankstruktur;
- Programmdokumentation
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektplanung (Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung, etc.)
- Zusammenstellen des Entwicklerteams.
- Koordinierung der Offshore - Entwicklung in Bulgarien
mit dem lokalen Team und dem Internetprovider
- Projektdokumentation
- &nbsbsp; Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Projektleiter- IST-Analyse des Workflows
- Erstellen eines Archivierungskonzeptes
- Erstellen einer Musterkonfiguration
- Proof-of-Concept
- Systemimplementierung
- Einweisung des Medizinischen Personals
Rolle im Projekt: Consultant- IST-Analyse des Workflows
- Erstellen eines Archivierungskonzeptes
- Erstellen einer Musterkonfiguration
- Proof-of-Concept
- Systemimplementierung
- Einweisung des Medizinischen Personals
Rolle im Projekt: Consultant- Programmdokumentation
- Schulung der Mitarbeiter;
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektplanung (Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung, etc.)
- Zusammenstellen des Entwicklerteams.
- Leitung und Koordinierung des Entwicklerteams;
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Projektleiter- Ausarbeitung von Migrationsmöglichkeiten, Proof-of Concept
- Kosten-/Nutzenabschätzung
Rolle im Projekt: Consultant- Produktauswahl;
- Koordinierung des Projektteams
- Auswahl und Einführung einer Branchensoftware
- Schulung in MS Office
Rolle im Projekt: Consultant, ProjektleiterSoftwareevaluierung, MS Office
- Produktauswahl
- Clientinstallation / Konfiguration und Aufrüstung
- Verkabelung
- Installation zusätzlicher Switches und Hubs
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektmangement: Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung,
- Zusammenstellen des Projektteams
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Projektleiter- Überprüfung der Systemkonfigurationen
- Überprüfung der Datensicherung
- Überprüfung / Test der Verkabelung
- Mängel-/ Problembericht
- Vorschläge zur Optimierung
Rolle im Projekt: Consultant,- Produktauswahl
- Installation von Servern und Clients
- Aufbau des Internetzuganges (inkl. Online-Banking und
eMail)
- Einweisung / Schulung der Mitarbeiter
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Projektmangement: Budget, Ressourcen, Aufwandsschätzung,
- Zusammenstellen des Projektteams
- Projektdokumentation
- Überwachung der Termine und Kosten.
- Regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die
Geschäftsleitung.
Rolle im Projekt: Consultant, Trainer, Projektleiter- Aufwandsschätzung
Rolle im Projekt: Consultanteiner Groupwareumgebung
Aufgabenbeschreibung: - Bestandsaufnahme der IT-Infrastruktur- Erstellen des Netzwerkkonzeptes
- Konzeption der Groupware
- Produktauswahl
- Installation von Servern und Clients
- Einweisung / Schulung der Mitarbeiter
- Aufbau First und Second Level Support
- Teamaufbau und Teamleitung
- Koordinierung des externen Netzwerkteams mit dem
internen Service Team
- Erstellen des Servicekatalogs
- Design der Service Support Prozesse.
- Planung und Überwachung des Audits
Rolle im Projekt: Projektleiter, Service ManagerStudium der Wirtschaftsinformatik
Abschluss als Dipl. Informatiker (FH)
Fortbildungen / Zertifizierungen
ITIL 4 Foundation Certificate in Service Management
Akkreditierter TMS (Team Management System) Trainer
Business Development Manager (RWTH Aachen)
Astaro Certified Engineer
Software Asset Manager
Executive Certificate "Business Model Innovation", RWTH Aachen
Projektmanager
Prozessdesigner
Prozessmanager
Service Manager
Business Developer
Berufserfahrung:
Führungserfahrung
PR / Marketing /Vertrieb
Betreuung von Redakteuren
Erstellen von Pressemitteilungen
Erstellen und redigieren von Firmen- und Produktbroschüren
Übersetzungen von Produktbroschüren, Handbüchern und Internetseiten von Englisch in Deutsch bzw. redigieren von Übersetzungen hinsichtlich der technischen Stimmigkeit
Erstellen von Angeboten
Projektakquise auf Geschäftsführerebene
Leistungspräsentationen
Produktmanagement
IT- Skills (Produkte, Technologie):
Prozess Management Tools
ARIS
Innovator
Income Suite
ADONIS
Service Management Tools
BMC Remedy
Kaseya Virtual System Administrator
SupportWorks
Intermapper Network Monitoring
Service Now
HP Service Manager
USU
ivanti
freshwork
Software Management Tools
GASP
Centennial
HardCat
AssetWorks
Netinstall
MS SMS-Server
SupportWorks
Security Management Tools
Antivir
Astaro Firewall
PacketAlarm IDS
ISMS SecureAware
DeviceWall
Trendmicro
COLLAX BUSINESS SERVER
Symantec
Sonstige Software
MS Office (Word, Excel, Powerpoint, Photodraw, Publisher)
MS Visio
MS Project
MS Frontpage
orgAnice
Adobe Professionell
HomeSite
Crystal Reports
INTREXX
Lotus Notes
Jira
Confluence
Projektmanagement:
Leistungsinhalt
Projektstart und Initiierung:
Projektauftrag entwickeln, Business Case erstellen, Stakeholder identifizieren
Projektplanung
Terminplanung: Anforderungen sammeln Vorgangsplanung und -verknüpfung
Kostenplanung: Kosten schätzen, Budget festlegen, Angebote einholen
Ressourcenplanung: Ressourcenbedarf pro Vorgang schätzen, Notwendige und mögliche Dienstleister identifizieren
Kommunikationsmanagement
Risikomanagement: Risiken identifizieren, Risiken qualifizieren und quantifizieren, Risikobewältigungsmaßnahmen definieren und planen
Auftrag-Kickoff durchführen
Projektsteuerung
Projektinterne Abnahme bzw. Qualitätssicherung der Meilensteine
Fortschrittskontrolle
Änderungsmanagement / RfC erstellen
Budget- und Zeitkontrolle
Überwachung des Rollouts (inkl. Pilot bzw. Tests)
Steuerung der Dienstleister und Lieferanten
Reporting und Eskalationsmanagement
Projektabschluss
Hand Over an den Betrieb
Projektabschlussbericht
Lessons Learned Session
Methoden / Framework / Tools: PMBOK, Prince 2, Scrum
Prozessberatung / Prozessmanagement:
Leistungsinhalt
Bestandsaufnahme / Analyse
Erstellung GAP Analyse und Best Practice Empfehlung
Review & Analyse der Prozesse mit Optimierungsansatz bspw. (Teil-) Automatisierung
Analyse und Bewertung Prozess Dokumentation
Ermittlung des dedizierter Prozessbedarf pro Delivery Unit
Erstellung Roadmap für Prozessentwicklung und Prozesseinführung
Design
Definition der Rollen, Methoden und Prozesse
Konzeption Prozess Reorganisation (Adaption / Transformation existierender Prozesse, Change, Beteiligte, Rollout, T&T Vorgehen, Zeitschätzung, Empfehlung zu Priorisierung)
Beschreibung /Dokumentation und Prozessmodellierung
Realisierung Prozesslandkarte/ Prozessstruktur
Anforderungsklärung zu Reporting
Ermittlung und Definition der notwendigen Kennzahlen und KPIs
Entwurf der notwendigen SLA / OLA
Implementierung
Scope der Prozessumsetzung definieren
Implementierungsplan erstellen
Beratung und Konzeption für den Prozess Rollout / Prozess Einführung
Training / Coaching Prozessakteure
SLA / OLA Abstimmung und Abschluss
Beratung / Support bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen und Checklisten
Automatisierung / Tools
Scope des Tooleinsatzes ermitteln
Anforderungskatalog für den Tooleinsatz (Funktionalität, Schnittstellen, ?)
Erstellen der Ausschreibungsunterlagen für das Tool
Durchführen der Tool-Ausschreibung
Beratung und Konzeption für die Tooleinführung
Methoden / Framework / Tools: BPMN, ITIL, ITSM, ARIS, ADONIS, VISIO
Enhanced Business Model Innovation:
Leistungsinhalt
Initiierung / Analyse
Dokumentation und Visualisierung des aktuellen Geschäftsmodells
Bestimmen der Zielsetzung / des Startpunktes des Business Modell Innovation Projektes (Invent oder Improve)
Beurteilung der Ist-Situation
Bestimmen der Erfolgsfaktoren
Umgebungs- und SWOT-Analyse des aktuellen Geschäftsmodells
Ideenbewertung
Customer Discovery
Erstellen der CPS-Hypothese
Segmentieren der Zielgruppen
Definieren der möglichen Geschäftsmodellhypothesen
Entwickeln des MVP
Ermitteln des Problem-Solution-Fit
Testen und Qualifizieren der Geschäftsmodellhypothesen
Customer Validation
Bestimmen des Markttyps
Ermitteln des Product-Market-Fit
Vorbereiten und Testen des Markteintritts
Company / Department Building
Erstellen der Blaupause für das Betriebsmodell
High-Level Design des Betriebsmodells (Prozesse, Organisation, Locations, Information, Supplier, Management System)
Ableiten und Vorbereiten der Einzelprojekte für das Low-Level-Design
Methoden / Framework / Tools:
Business Model Generation
Customer Development
Value Proposition Design
Operating Model Canvas
Blue Ocean Strategy
Design Thinking
Team Management System
Operating Model Canvas
Produkte und Tools:
Groupware
orgAnice
openExchange
Asset & Lizenzmanagement
GASP
Centennial
HardCat
AssetWorks
Netinstall
MS SMS-Server
Weitere Software
Adobe Professionell
HomeSite
Crystal Reports
INTREXX
Ghost
Erfahrungen
ITIL - Architekturen
Geschäftsprozessoptimierung
Know-How-Transfer
Training, Coaching
Hard- / Software Evaluation
Systemplanung und -administration
Softwareentwicklung
Planung und Einführung von Security Systemen (Firewall, VPN etc.)
IT Asset Management (Inventarisierung, Lizenzmanagement...)
Führungserfahrung:
Leitung von Serviceorganisationen (Helpdesk, Benutzerservice)
Leitung, Koordination und Organisation von (Teil-)Projekten
Teamgröße bis zu 20 Mitarbeiter
PR / Marketing:
Betreuung von Redakteuren
Erstellen von Pressemitteilungen
Erstellen und redigieren von Firmen- und Produktbroschüren
Erstellen von Mailings und Überwachung von Direktmarketingaktionen
Vertrieb:
Erstellen von Projektvisionen und Angeboten
Projektakquise auf Geschäftsführerebene
Leistungspräsentationen
Produktmanagement
Übersetzungen:
Übersetzungen von Produktbroschüren, Handbüchern und Internetseiten von Englisch in Deutsch bzw. redigieren von Übersetzungen hinsichtlich der technischen Stimmigkeit
Durchgeführte Trainings / Workshops für Kunden:
Thema: VPN Troubleshooting
Thema: Astaro Firewallkonfiguration und -administration
Thema: Technische Grundlagen von RAM
Thema: Aufrüstung von PCs und Servern
Thema: Asset & Lizenzmanagement mit GASP
Thema: Costumer Relationship Management mit orgAnice
Thema: Security Awareness
Thema: Scrum
Bisherige Einsatzorte:
Deutschland
Österreich
Schweiz
Frankreich
Großbritannien
Italien
USA