• Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Workshops mit dem Chief
Engineering
• IT - Projektplanung (Zeitplanung, Budgetplanung, Milestones,
Arbeitspakete,Monitoring)
• Schnittstellenkoordination SAP, CATIA, 3D-Tool
• Aufbau von Test- und Demobeispielen
• Dokumentation von Projekten und Veranstaltungen
• Regelwerk erstellen Flugzeugtypen
• Erstellung von Luftfahrttechnischen Spezifikationen & Lastenheft unter
Einhaltung der FAA & EASA Normen und überprüfen des Pflichenhefts
• SWOT Analysis, Competitor analysis, Enviromental Analysis
Vorbereitung nationaler und internationaler Änderungsbesprechungen
Steuerung bzw. Verfolgung der getroffenen Entscheidungen/ Aktionen
bei den jeweiligen Fachbereichen.
Erstellung von Konfigurationsdaten, Extrakten und Dokumenten
Technical Change Board (TCB, JTCB)
Identifizierung
Überwachung der Prozessschritte (Beantragung, Bewertung, Entscheidung,
Beauftragung, Review der Änderungen und Freigabe)
Rückverfolgung der Daten zur Identifizierung und Überwachung
Excel Macro Programmierung
Software: MS Visio, MS Office, SAP R/3, OPX2, ECPDM, Config.-Tool DBPlanung des neuen Configuration Managements für alle H/C der Eurocopter
Projektmanagement mit OPX2 (Zeitplanung, Budgetplanung, Milestones,
Arbeitspackete, Monitoring)
Prozes Management, Programm Management, Requirements Management,
Delta Management, Product Life Cycle Management, Resource Management
EVM, Budget freigaben, SAP R/3
Führen eines internationalen Teams
Abstimmung der inhaltlichen Anforderungen innerhalb Carl Zeiss
Projektplanung (Teilaufgaben, Zeitplanung, Dokumentation).
Vorbereitung, durchführen von Messung und Dokumentation mit folgenden Prüfgeräten:
- Interferometer SSI (subaperture stitching interferometer)
- Bügelmessschraube
- Mittendickenmessgerät
- Zentrierung von Linsen (taktil und berührungslos)
Messmittelfähigkeitsnachweis der Messgeräte, Reporting, Optimierungspotenziale analysieren und bewerten
Software: Windows 2000, MS Word, MS Excel (Makro Programmierung), UNIX (Netzwerk)Dokumente für die Herstellung der Kabelbündel. Reger Austausch von technischen
Informationen zwischen Toulouse und Hamburg.
Entwicklung einer Datenbank für das Monitoring und Traking der Modification
Proposals.
Videokonferenzen zwischen verschiedenen Abteilungen in Toulouse und Hamburg
(RFC Screening und MOD Breakdown etc.)
Definition und Optimierung der verschiedenen Komplexen Prozesse die benötigt.
waren um eine neue Abteilung in die Vorhandene Airbus Struktur zu integrieren.
Software: Windows 2000, MS Word, MS Excel (Makro Programmierung), MS Access, Outlook (Makro), 3D-CatiaTASKY, ACC, ICC2, EQ4A
All ATA Chapters , RFC, CR, TRS, Sub-TRS, MOD,MP, CIN, CA, PD, WD, RFC, CR, B929, B921, ACMT, ABD
Management von ca. 3000 Dokumenten welche für die Zertifizierung des A380 für
das Ventilation Control System (VCS) und Avionics Ventilation System (AVS).
Allgemeinen Dokumentationsverwaltung (Aufbau und Pflege einer Datenbank,
Archivierung der Docs., Verfolgung des Freigabestatus etc.)
Definition der Supplier Dokumente mit Projekt & Komponentenbetreuer.
Erstellung und Pflege von Zeitplänen/ Milestones für die Komponenten.
Überprüfen der Dokumente und 2D-Zeichungen auf Vollständigkeit
Software : MS Office/Exel/Access, Windows2000, e-Roomdem Bereich in Service befindlichen Passagiersitze.
Monitoring und Analyse der in Service Reliability Seats sowie ggf. Identifizierung
und Definition geeigneter Maßnahmen zu deren Verbesserung
Technische und wirtschaftliche Bewertung sowie Definition und Priorisierung der
durchzuführenden Maßnahmen.
Erstellung der betreffenden Engineering Order EO für das ATA 25/35
Projektplanung- und Management für die Umsetzungen der Engineering Order
Begleitung und Unterstützung der Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit den
umsetzenden Fachabteilungen.
Software : MS Office/Exel/Access, Windows2000/DOS, MS ProjektEntwicklung der dafür benötigten Testeinrichtungen mit folgenden Aufgaben:
Erstellen von Testrig-Konzepten (Hardware/Software). Erstellen von Testrig-
Spezifikationen (Hardware-Aufbau, Testsystem). Projektaufgaben bzgl. Testrig-
Aufbau: z. B. Datenbank Erstellung unter Access und MS Visio
Erstellen von PD's für die Kabelverlegung der Kabinensysteme der A380.
Software : MS Office/Exel/Access, MS Visio, Linux, ADS2, Labview, Windows2000/DOSTransfer Firmen durchführen, Restore-Aktionen AIX, Programm-Module
einbinden, Spezifikationen Schreiben u.Ä.
NC-Programierung CADRA, Hardware, Scanner/Ploter, SCSI,Planung CAD Bereich.
Software : MS Office/Exel, Catia V4/V5, CADRA, UNIX IBM/AIX, Windows2000/98Implementierung und Auswahl von neuer Hardware, Installation der Software .
Einrichten der User- und E-Mail - Accounts. CAD Support für Pro/E 2000/2000i und
Konstruktion von Solarien, Projektbetreuung
Software : MS Office, Pro Engineer 20, Autocad, Solidworks, MacOSAdministration Windows NT, Software & Hardware Implementierung.
Einführung des Linux Betriebssystems.
Software : MS Office, Pro Engineer 20Web Development, SaaS, Cloud, SCRAM, Ruby, RoR,
SAP HANA, AWS
Raspberry pi
Postgresql
Luftfahrt
Versuch
Validierung
Weiterbildung
SAP
Introduction to Software Development on SAP HANA
• Developing Application for SAP HANA
• Database Tasks, Loading, and Modeling
• SQLScript Basics
• Exposing and Sonsuming Data with OData
• Exposing and Consuming Data with Server-Side JavaScript
• SAP HANA Advanced Development Options
Introduction to Mobile Solution Development
• Introduction to Mobile Development
• Enterprise Mobility
• Creating an Enterprise-ready Application
• OData
• Client Design and Implementation Choices
• Enterprise Security Concept & Outlook
BI 4 Platform Innovation and Implementation
• Introduction, Architecture and Sizing
• Installation, Upgrade and Promotion
• Troubleshooting, Performance Testing and Authentication
• Performance Optimization
Hasso Plattner Institut University of Potsdam
Business Process Modeling and Analysis (BPM)
Prof. Dr. Mathias Weske
• Introduction to Business Process Management
• Basic Business Process Modeling
• Analyzing Process Behavior
• Advanced Business Process Modeling
• Data in Process Models
• Business Process Choreographics
Codeacademy
Ruby
Ruby (API)
JavaScript