Zeitraum: 04/2022 - lfd.
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: agile SW-Entwicklung
Position: Consultant, Testanalyst
Status: freiberuflich über Dienstleister
Produkte: XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, SQL, JIRA, confluence, Adonis
Zeitraum: 06/2018 - 03/2022
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: Testautomation, synthetische Testdaten
Position: Consultant, Testanalyst
Status: freiberuflich über Dienstleister
Softwaretest von fachlichen Anforderungen auf Geschäftsprozessebene
Review von Fachspezifikationen / CRs
Planung, Spezifikation und Durchführung von CR bezogenen und Bestandstestfällen
Identifikation und Spezifikation von Regressionstestfällen auf Geschäftsprozessebene
Testdurchführung, Testdurchführungsdokumentation und Erfassen von Abweichungen
Produkte: XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, SQL, JIRA, confluence, Adonis
Zeitraum: 09/2016 - 05/2018
Branche: Rechenzentrum im Sparkassenverbund
Projekt: Testdesign / Softwaretest / Migration
Position: Consultant, Testdesigner
Status: freiberuflich über Dienstleister
Für die Migration einer bankspezifischen Anwendung (Rating, Bonitätsbewertung) wurde ein Testfallbestand aufgebaut.
Spezifikation von Testfällen (Blackbox) auf Basis von Fachspezifikationen
Konzeption einer VBA basierten Lösung zur Generierung synthetischer Testdaten
Erstellung eines Testkonzepts zum Dokumententest
Produkte: HP ALM, HP UFT, OSPlus, SQL, MS Access, VBA
Zeitraum: 02/2014 - 08/2016
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: Optimierung und Automatisierung Testfallbestand
Position: Consultant, Testanalyst
Status: freiberuflich über Dienstleister
Im Rahmen mehrerer Releasetestzyklen wurde der vorhandene Testfallbestand einer branchenspezifischen Anwendung weiter entwickelt und optimiert.
Review von Fachspezifikationen / CRs
Planung, Spezifikation und Durchführung von CR bezogenen und Bestandstestfällen
Automation von Testfällen
Analyse und Optimierung von synthetischen Testdaten
Produkte: XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, SQL
Zeitraum: 09/2012 - 01/2014
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: SEPA-Migration
Position: Consultant, Testanalyst
Status: freiberuflich über Dienstleister
Für die Einführung der SEPA-Verfahren innerhalb einer branchenspezifischen Anwendung wurden die betroffenen Geschäftsprozesse im Kontext Pränotifikation, elektronische Zahlungen, Finanzbuchhaltung analysiert und der Anpassungsbedarf ermittelt. Das methodische und fachliche Review der Spezifikationen wurde aktiv begleitet. Automatisierte und manuelle Bestandstestfälle wurden angepasst und neue Testfälle für das Einlesen elektronischer Kontoauszüge entwickelt.
Produkte: Adonis, XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, IBM Synergy & Change
Zeitraum: 06/2012 - 08/2012
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: Testautomation im Rahmen einer Regressionstest-Strategie
Position: Consultant, Testautomation
Status: freiberuflich über Dienstleister
Im Rahmen einer Regressionstest-Strategie wurden automatisierte Black-Box-Tests durchgeführt. Dabei wurden die Testspezifikationen angepasst und Prüfpunkte zur Kontrolle von Fachlichkeiten ergänzt. Aus der Abweichungsanalyse wurden Konzepte zur strukturellen und technischen Überarbeitung der Testfälle entwickelt und umgesetzt.
Produkte: XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, IBM Synergy & Change
Zeitraum: 02/2010 - 04/2012
Branche: Bank
Projekt: Migration auf die Systeme eines anderen Rechenzentrums, Schwerpunkt Rating und Scoring
Position: Consultant, Testdesign, Bankberatung
Status: freiberuflich über Dienstleister
Eine Landesbank migrierte Teile ihrer Anwendungslandschaft auf die Systeme eines anderen Rechenzentrums. Für die Risikomessverfahren im Bereich Retail mussten Analysen des migrierten Datenbestandes durchgeführt, die Prozesse angepasst und bestehende Reports und Tools neu entwickelt werden.
Erstellung von Testkonzepten, Entwicklung und Durchführung von Testfällen
(insbes. Migrationstests des vollständigen Datenbestandes)
Erarbeitung ModelChange-Policy
Sicherstellung der aufsichtsrechtlichen Erfordernisse (IRB-Institut)
Fachliche Begleitung der Anbindung eines Subsystems einschließlich funktionaler Tests (Darlehen/Kennzahlendienste)
Anpassung diverser Access basierter Auswertungstools
Produkte: OSPlus, IDV-Office, Nord/LB-Darlehen, SQL, HP Quality-Center
Zeitraum: 10/2008 - 01/2010
Branche: Rechenzentrum
Projekt: Customizing personalwirtschaftlicher Software
Position: Fachlicher Entwickler
Status: freiberuflich über Dienstleister / Arbeitnehmerüberlassung
Für ein Rechenzentrum wurde ein Tool für die automatisierte Übernahme der Datenbestände aus einer PC-Lösung in einer RZ-basierte Anwendung entwickelt.
Außerdem wurden Fachkonzepte für individuelle Anpassungen und Erweiterungen in Lohnbuchhaltungssystemen erstellt (Datenübernahmen aus Drittsystemen, Import-/Export-Schnittstellen, Reports).
Produkte: DATEV LuG/LODAS, MS Access, VBA, VB6, CrystalReports
Zeitraum: 07/2008 - 12/2008
Branche : Bank
Projekt : Qualitätssicherung
Position: Consultant, Datenqualität
Status : freiberuflich über Dienstleister
Für eine Landesbank wurden im Vorfeld einer aufsichtsrechtlichen Prüfung im Segment Retail Datenqualitätsanalysen durchgeführt und Repräsentativitätsnachweise erstellt.
Außerdem wurden mehrere Access-Tools für Auswertungen im Bereich Kreditrisikosteuerung/Adressrisiko entwickelt.
Produkte: MS Access, VBA, SQL, KRIM/SR
Zeitraum: 06/2006 - 06/2008
Branche: Rechenzentrum im Sparkassenverbund
Projekt: Anwendungs- und Testdesign / Softwaretest
Position: Testdesigner
Status: Arbeitnehmerüberlassung
Entwicklung von Fachkonzepten:
Entwicklung des fachlichen Verständnisses einer bankspezifischen Anwendung: Risikomanagement (Scoring, Rating, Kennzahlensysteme, Basel II)
Analysieren von Spezifikationen und Anwendungsfällen
Pflege von Benutzerhilfen und Handbüchern
Softwaretests:
Entwicklung von Use-Cases und Entwerfen von Testplänen
Konzeption manueller und automatisierter Modultests
Analyse und Re-Design von bestehenden Tests für Testautomation
Qualitätssicherung:
Auswertung der Testprotokolle, Bugtracking, Fehlermanagement
Testvorbereitung und -dokumentation
Produkte: TestDirector/QualityCenter, RoboHELP, Himalaya/FDL, SQL, KRIM, KRIM/SR.
Zeitraum: 10/2004 - 05/2006
Branche: Handwerk, Dienstleistung (mehrere Auftraggeber)
Aufgabe: Berater für betriebswirtschaftliche Software
Status: freiberuflich
Beratung bei Auswahl und Einsatz von Standardsoftware(Lohn- und Finanzbuchhaltungen, Faktura, Reisekosten); Schulungen/Trainings, Beratung bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Bestimmungen (ELSTER, SV-Beiträge, maschinelles Meldeverfahren, EÜR).
Schulungen Grundlagenwissen MS-Office.
Zeitraum: 09/2005 - 11/2005
Branche: Softwarehersteller
Projekt: Einkommensteuerberechnung
Position: Testdesign
Status: freiberuflich
Eine internet-basierte Steuerberechnungssoftware wurde an die steuerrechtlich relevanten Daten des Veranlagungsjahres 2005 angepasst. Dabei wurden im Rahmen der Qualitätssicherung folgende Aufgaben durchgeführt:
Softwaretests: Entwurf und Ausführung von komplexen Testfällen, Test der
Rechengenauigkeit (Vergleich mit Referenzsoftware und manuelle Berechnung der Werte)
Konzeption eines Usability-Tests
Datenübernahme aus Vorjahr
Produkte: DATEV ESt
Zeitraum: 08/2004 - 10/2004
Branche: Softwarehersteller / Steuerberatungsgesellschaft
Projekt: Softwaretest / Qualitätssicherung (Einkommensteuerberechnung)
Position: Testdesign, Testmanagement
Status: freiberuflich
Eine für den anonymen Markt entwickelte Steuererklärungs-Software wurde an die steuerrechtlich relevanten Daten des Veranlagungsjahres 2004 angepasst. Dabei wurden im Rahmen der Qualitätsicherung folgende Aufgaben durchgeführt:
Softwaretest: Konzeption und Ausführung von Testfällen
Überprüfung der Software auf Rechengenauigkeit durch komplexe Testfälle (Vergleich mit Referenzsoftware und manuelle Berechnung der Werte)
Fehlermanagement
metrikbasierte Qualitätsanalyse
Dokumentation
Produkte: Access, DATEV ESt
Zeitraum: 07/1998 - 06/2004
Branche: Softwarehersteller
Projekt: Kaufmännische Software
Position: Produktverantwortlicher / Fachlicher Entwickler
Status: angestellt
Für einen mittelständischen Steuerfachverlag wurden Softwareprodukte angepasst und neu entwickelt. Schwerpunkte der Tätigkeit waren die laufende inhaltliche Anpassung und funktionale Weiterentwicklung einer Lohnbuchhaltung, die Neuentwicklung von eigenständigen Anwendungen für Finanzbuchhaltung und Faktura innerhalb einer kaufmännischen Komplettlösung und die Neuentwicklung einer Software zur Berechnung von Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten vor dem Hintergrund der neu eingeführten Riester-Rente.
Fachliche Konzeption: Prüfung der relevanten gesetzlichen Änderungen (LoSt, KiSt, SV, UStG, EStG, HGB) und Bewertung der Umsetzbarkeit
Erstellung der Pflichtenhefte: Beschreibung der zu implementierenden Berechnungen, Programmlogik, Benutzerführung, Entwurf von Benutzer oberflächen und Reports, Definition von Schnittstellen
Softwaretests: Tests auf Rechengenauigkeit und Sicherstellung der korrekten Anwendung gesetzlicher Vorgaben
Qualitätssicherung: Organisation von externen Tests, Erstellen von Testkonzepten, Fehleranalyse und Kontrolle der Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
Erstellung von Schulungskonzepten, Durchführung von Produktschulungen
Erstellung von Benutzerhilfen und Handbüchern
Produkte: Access, DATEV ReWe, QuickTest Pro, RoboHelp, Crystal Reports
Zeitraum: 10/1997 - 06/1998
Branche : Softwarehersteller
Projekt : Lohnbuchhaltung
Position: Externer Berater
Status : freiberuflich
Beratung und Unterstützung eines Steuerfachverlages bei Entwicklung und
Vertrieb.
- Analyse der Wettbewerbssituation
- Konzeption möglicher Weiterentwicklungen
- Second- und Third-Level-Support
- Softwaretests: Tests auf Rechengenauigkeit, Fehleranalyse und -dokumentation
Zeitraum: 01/1997 - 06/1998
Branche : Handel
Projekt : Individuelle VBA-Programmierung
Status : freiberuflich
Customizing: Erstellung von Benutzerdialogen und Eingabemasken für
Word und Excel; Erstellung von Benutzeroberflächen für Access.
Zeitraum: 01/1996 - 12/1996
Branche : Handel
Projekt : Einführung von MS-Office
Position: Coach
Status : angestellt
In einem mittelständischen Handelsunternehmen (200 PC-Arbeitsplätze) wurde die
Umstellung der Office-Produkte von Lotus auf MS begleitet.
Konzeption des Roll-outs, Schulungen, Anpassung des Datenmanagements in
verschiedenen Mehrbenutzerumgebungen.
Schulung und Support: Betreuung der eingerichteten Hotline,
Organisation und Durchführung von Kleingruppentrainings /
Training-on-the-job, First und Second-Level-Support.
Customizing: Programmierung der Standardsoftware nach Anforderungen
der Benutzer und Vorgaben durch Fachabteilungen.
Besitze langjährige Erfahrung (als Angestellter wie auch als Freiberufler) in den Bereichen
- fachliche Software-Entwicklung, Fachkonzeption
- Datenqualitätsanalysen
- Softwaretest, Testautomation, Qualitätssicherung
Sehe mich in der Schnittstelle zwischen Fach- und IT-Abteilung.
Bevorzugter fachlicher Hintergrund:
- Steuern und Sozialversicherung
- Bankenumfeld (Rating, Scoring, Ausfalldaten)
- kaufmännische Software
o Geschäftsprozessanalysen
Zeitraum: 04/2022 - lfd.
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: agile SW-Entwicklung
Position: Consultant, Testanalyst
Status: freiberuflich über Dienstleister
Produkte: XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, SQL, JIRA, confluence, Adonis
Zeitraum: 06/2018 - 03/2022
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: Testautomation, synthetische Testdaten
Position: Consultant, Testanalyst
Status: freiberuflich über Dienstleister
Softwaretest von fachlichen Anforderungen auf Geschäftsprozessebene
Review von Fachspezifikationen / CRs
Planung, Spezifikation und Durchführung von CR bezogenen und Bestandstestfällen
Identifikation und Spezifikation von Regressionstestfällen auf Geschäftsprozessebene
Testdurchführung, Testdurchführungsdokumentation und Erfassen von Abweichungen
Produkte: XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, SQL, JIRA, confluence, Adonis
Zeitraum: 09/2016 - 05/2018
Branche: Rechenzentrum im Sparkassenverbund
Projekt: Testdesign / Softwaretest / Migration
Position: Consultant, Testdesigner
Status: freiberuflich über Dienstleister
Für die Migration einer bankspezifischen Anwendung (Rating, Bonitätsbewertung) wurde ein Testfallbestand aufgebaut.
Spezifikation von Testfällen (Blackbox) auf Basis von Fachspezifikationen
Konzeption einer VBA basierten Lösung zur Generierung synthetischer Testdaten
Erstellung eines Testkonzepts zum Dokumententest
Produkte: HP ALM, HP UFT, OSPlus, SQL, MS Access, VBA
Zeitraum: 02/2014 - 08/2016
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: Optimierung und Automatisierung Testfallbestand
Position: Consultant, Testanalyst
Status: freiberuflich über Dienstleister
Im Rahmen mehrerer Releasetestzyklen wurde der vorhandene Testfallbestand einer branchenspezifischen Anwendung weiter entwickelt und optimiert.
Review von Fachspezifikationen / CRs
Planung, Spezifikation und Durchführung von CR bezogenen und Bestandstestfällen
Automation von Testfällen
Analyse und Optimierung von synthetischen Testdaten
Produkte: XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, SQL
Zeitraum: 09/2012 - 01/2014
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: SEPA-Migration
Position: Consultant, Testanalyst
Status: freiberuflich über Dienstleister
Für die Einführung der SEPA-Verfahren innerhalb einer branchenspezifischen Anwendung wurden die betroffenen Geschäftsprozesse im Kontext Pränotifikation, elektronische Zahlungen, Finanzbuchhaltung analysiert und der Anpassungsbedarf ermittelt. Das methodische und fachliche Review der Spezifikationen wurde aktiv begleitet. Automatisierte und manuelle Bestandstestfälle wurden angepasst und neue Testfälle für das Einlesen elektronischer Kontoauszüge entwickelt.
Produkte: Adonis, XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, IBM Synergy & Change
Zeitraum: 06/2012 - 08/2012
Branche: Berufsgenossenschaft
Projekt: Testautomation im Rahmen einer Regressionstest-Strategie
Position: Consultant, Testautomation
Status: freiberuflich über Dienstleister
Im Rahmen einer Regressionstest-Strategie wurden automatisierte Black-Box-Tests durchgeführt. Dabei wurden die Testspezifikationen angepasst und Prüfpunkte zur Kontrolle von Fachlichkeiten ergänzt. Aus der Abweichungsanalyse wurden Konzepte zur strukturellen und technischen Überarbeitung der Testfälle entwickelt und umgesetzt.
Produkte: XORICOM GUI-Performer 1.3, SQS-TEST Professional Suite, IBM Synergy & Change
Zeitraum: 02/2010 - 04/2012
Branche: Bank
Projekt: Migration auf die Systeme eines anderen Rechenzentrums, Schwerpunkt Rating und Scoring
Position: Consultant, Testdesign, Bankberatung
Status: freiberuflich über Dienstleister
Eine Landesbank migrierte Teile ihrer Anwendungslandschaft auf die Systeme eines anderen Rechenzentrums. Für die Risikomessverfahren im Bereich Retail mussten Analysen des migrierten Datenbestandes durchgeführt, die Prozesse angepasst und bestehende Reports und Tools neu entwickelt werden.
Erstellung von Testkonzepten, Entwicklung und Durchführung von Testfällen
(insbes. Migrationstests des vollständigen Datenbestandes)
Erarbeitung ModelChange-Policy
Sicherstellung der aufsichtsrechtlichen Erfordernisse (IRB-Institut)
Fachliche Begleitung der Anbindung eines Subsystems einschließlich funktionaler Tests (Darlehen/Kennzahlendienste)
Anpassung diverser Access basierter Auswertungstools
Produkte: OSPlus, IDV-Office, Nord/LB-Darlehen, SQL, HP Quality-Center
Zeitraum: 10/2008 - 01/2010
Branche: Rechenzentrum
Projekt: Customizing personalwirtschaftlicher Software
Position: Fachlicher Entwickler
Status: freiberuflich über Dienstleister / Arbeitnehmerüberlassung
Für ein Rechenzentrum wurde ein Tool für die automatisierte Übernahme der Datenbestände aus einer PC-Lösung in einer RZ-basierte Anwendung entwickelt.
Außerdem wurden Fachkonzepte für individuelle Anpassungen und Erweiterungen in Lohnbuchhaltungssystemen erstellt (Datenübernahmen aus Drittsystemen, Import-/Export-Schnittstellen, Reports).
Produkte: DATEV LuG/LODAS, MS Access, VBA, VB6, CrystalReports
Zeitraum: 07/2008 - 12/2008
Branche : Bank
Projekt : Qualitätssicherung
Position: Consultant, Datenqualität
Status : freiberuflich über Dienstleister
Für eine Landesbank wurden im Vorfeld einer aufsichtsrechtlichen Prüfung im Segment Retail Datenqualitätsanalysen durchgeführt und Repräsentativitätsnachweise erstellt.
Außerdem wurden mehrere Access-Tools für Auswertungen im Bereich Kreditrisikosteuerung/Adressrisiko entwickelt.
Produkte: MS Access, VBA, SQL, KRIM/SR
Zeitraum: 06/2006 - 06/2008
Branche: Rechenzentrum im Sparkassenverbund
Projekt: Anwendungs- und Testdesign / Softwaretest
Position: Testdesigner
Status: Arbeitnehmerüberlassung
Entwicklung von Fachkonzepten:
Entwicklung des fachlichen Verständnisses einer bankspezifischen Anwendung: Risikomanagement (Scoring, Rating, Kennzahlensysteme, Basel II)
Analysieren von Spezifikationen und Anwendungsfällen
Pflege von Benutzerhilfen und Handbüchern
Softwaretests:
Entwicklung von Use-Cases und Entwerfen von Testplänen
Konzeption manueller und automatisierter Modultests
Analyse und Re-Design von bestehenden Tests für Testautomation
Qualitätssicherung:
Auswertung der Testprotokolle, Bugtracking, Fehlermanagement
Testvorbereitung und -dokumentation
Produkte: TestDirector/QualityCenter, RoboHELP, Himalaya/FDL, SQL, KRIM, KRIM/SR.
Zeitraum: 10/2004 - 05/2006
Branche: Handwerk, Dienstleistung (mehrere Auftraggeber)
Aufgabe: Berater für betriebswirtschaftliche Software
Status: freiberuflich
Beratung bei Auswahl und Einsatz von Standardsoftware(Lohn- und Finanzbuchhaltungen, Faktura, Reisekosten); Schulungen/Trainings, Beratung bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Bestimmungen (ELSTER, SV-Beiträge, maschinelles Meldeverfahren, EÜR).
Schulungen Grundlagenwissen MS-Office.
Zeitraum: 09/2005 - 11/2005
Branche: Softwarehersteller
Projekt: Einkommensteuerberechnung
Position: Testdesign
Status: freiberuflich
Eine internet-basierte Steuerberechnungssoftware wurde an die steuerrechtlich relevanten Daten des Veranlagungsjahres 2005 angepasst. Dabei wurden im Rahmen der Qualitätssicherung folgende Aufgaben durchgeführt:
Softwaretests: Entwurf und Ausführung von komplexen Testfällen, Test der
Rechengenauigkeit (Vergleich mit Referenzsoftware und manuelle Berechnung der Werte)
Konzeption eines Usability-Tests
Datenübernahme aus Vorjahr
Produkte: DATEV ESt
Zeitraum: 08/2004 - 10/2004
Branche: Softwarehersteller / Steuerberatungsgesellschaft
Projekt: Softwaretest / Qualitätssicherung (Einkommensteuerberechnung)
Position: Testdesign, Testmanagement
Status: freiberuflich
Eine für den anonymen Markt entwickelte Steuererklärungs-Software wurde an die steuerrechtlich relevanten Daten des Veranlagungsjahres 2004 angepasst. Dabei wurden im Rahmen der Qualitätsicherung folgende Aufgaben durchgeführt:
Softwaretest: Konzeption und Ausführung von Testfällen
Überprüfung der Software auf Rechengenauigkeit durch komplexe Testfälle (Vergleich mit Referenzsoftware und manuelle Berechnung der Werte)
Fehlermanagement
metrikbasierte Qualitätsanalyse
Dokumentation
Produkte: Access, DATEV ESt
Zeitraum: 07/1998 - 06/2004
Branche: Softwarehersteller
Projekt: Kaufmännische Software
Position: Produktverantwortlicher / Fachlicher Entwickler
Status: angestellt
Für einen mittelständischen Steuerfachverlag wurden Softwareprodukte angepasst und neu entwickelt. Schwerpunkte der Tätigkeit waren die laufende inhaltliche Anpassung und funktionale Weiterentwicklung einer Lohnbuchhaltung, die Neuentwicklung von eigenständigen Anwendungen für Finanzbuchhaltung und Faktura innerhalb einer kaufmännischen Komplettlösung und die Neuentwicklung einer Software zur Berechnung von Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten vor dem Hintergrund der neu eingeführten Riester-Rente.
Fachliche Konzeption: Prüfung der relevanten gesetzlichen Änderungen (LoSt, KiSt, SV, UStG, EStG, HGB) und Bewertung der Umsetzbarkeit
Erstellung der Pflichtenhefte: Beschreibung der zu implementierenden Berechnungen, Programmlogik, Benutzerführung, Entwurf von Benutzer oberflächen und Reports, Definition von Schnittstellen
Softwaretests: Tests auf Rechengenauigkeit und Sicherstellung der korrekten Anwendung gesetzlicher Vorgaben
Qualitätssicherung: Organisation von externen Tests, Erstellen von Testkonzepten, Fehleranalyse und Kontrolle der Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
Erstellung von Schulungskonzepten, Durchführung von Produktschulungen
Erstellung von Benutzerhilfen und Handbüchern
Produkte: Access, DATEV ReWe, QuickTest Pro, RoboHelp, Crystal Reports
Zeitraum: 10/1997 - 06/1998
Branche : Softwarehersteller
Projekt : Lohnbuchhaltung
Position: Externer Berater
Status : freiberuflich
Beratung und Unterstützung eines Steuerfachverlages bei Entwicklung und
Vertrieb.
- Analyse der Wettbewerbssituation
- Konzeption möglicher Weiterentwicklungen
- Second- und Third-Level-Support
- Softwaretests: Tests auf Rechengenauigkeit, Fehleranalyse und -dokumentation
Zeitraum: 01/1997 - 06/1998
Branche : Handel
Projekt : Individuelle VBA-Programmierung
Status : freiberuflich
Customizing: Erstellung von Benutzerdialogen und Eingabemasken für
Word und Excel; Erstellung von Benutzeroberflächen für Access.
Zeitraum: 01/1996 - 12/1996
Branche : Handel
Projekt : Einführung von MS-Office
Position: Coach
Status : angestellt
In einem mittelständischen Handelsunternehmen (200 PC-Arbeitsplätze) wurde die
Umstellung der Office-Produkte von Lotus auf MS begleitet.
Konzeption des Roll-outs, Schulungen, Anpassung des Datenmanagements in
verschiedenen Mehrbenutzerumgebungen.
Schulung und Support: Betreuung der eingerichteten Hotline,
Organisation und Durchführung von Kleingruppentrainings /
Training-on-the-job, First und Second-Level-Support.
Customizing: Programmierung der Standardsoftware nach Anforderungen
der Benutzer und Vorgaben durch Fachabteilungen.
Besitze langjährige Erfahrung (als Angestellter wie auch als Freiberufler) in den Bereichen
- fachliche Software-Entwicklung, Fachkonzeption
- Datenqualitätsanalysen
- Softwaretest, Testautomation, Qualitätssicherung
Sehe mich in der Schnittstelle zwischen Fach- und IT-Abteilung.
Bevorzugter fachlicher Hintergrund:
- Steuern und Sozialversicherung
- Bankenumfeld (Rating, Scoring, Ausfalldaten)
- kaufmännische Software
o Geschäftsprozessanalysen
"Der Consultant verfügt über sehr gute Kenntnisse in Testverfahren und Testwerkzeugen. Hervorzuheben sind außerdem seine Fachkenntnisse in den Bereichen Risikomessverfahren und Kennzahlendienste sowie in den Anwendungen für Adressrisikoverfahren von OSPlus, insbesondere von IDV-Office. Er hat das Projekt von der Konzepterstellung über sämtliche Testphasen bis hin zur Umstellung begleitet. Wir bedanken uns für den mit besonderem Engagement verbundenen erfolgreichen Projektbeitrag und empfehlen den Consultant anderen Projektanbietern weiter. "
— Projekt FI-Migration - Banksteuerung - Team Rating/Scoring, 02/10 - 04/12
Referenz durch Teamleitung, NORD/LB, vom 16.05.12
"[...] Insbesondere implizierte der Auftrag die Überprüfung der Software auf Rechengenauigkeit durch komplexe Musterfälle. Dabei wurden wir durch Sie, sehr geehrter Consultant, fachlich und methodisch erfolgreich unterstützt. [...] Wir möchten uns ausdrücklich für das eingebrachte Know-how und Engagement bedanken und wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebenslauf."
— Projekt Qualitätssicherung / Softwaretest (Einkommensteuerberechnung), 08/04 - 10/04
Referenz durch Rechtsanwalt einer Steuerberatungsgesellschaft (30 MA) vom 16.03.05
"[...] Der Consultant hat sich schnell und sicher in die verschiedenen Aufgabengebiete eingearbeitet und seine Tätigkeiten selbständig und gewissenhaft durchgeführt. Er identifizierte sich mit seiner Aufgabe und zeigte überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft. Besonders herauszustellen in diesem Zusammenhang sind seine tiefen Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherungsrecht, Lohn- und Einkommensteuer und betriebswirtschaftliche Software. Diese Kenntnisse hat der Consultant im Rahmen seiner Verantwortung im Produktmanagement stets sehr erfolgreich eingesetzt. Ferner ist die überaus sorgfältige und qualitativ hochwertige Erstellung der Schulungskonzepte sowie –unterlagen und die sehr erfolgreiche und adressatengerechte Durchführung der Schulungen zu betonen, in denen der Consultant sein aktuelles und umfassendes Fachwissen einzubringen verstand. Der Consultant vermag schwierige Zusammenhänge zu überblicken, erkennt das Wesentliche und ist in der Lage, schnell Lösungen aufzuzeigen. Seine Urteilsfähigkeit ist geprägt durch seine klare und logische Gedankenführung, die ihn stets zu sicheren Urteilen befähigt. Dabei ist er auch starkem Arbeitsanfall jederzeit gewachsen. Die Organisation und Überwachung von kurzzeitig bis zu 10 externen Testern für die von ihm verantworten Produkte gestaltete der Consultant immer erfolgreich mit großer Umsicht um Zielorientierung. Der Consultant erledigte seine Aufgaben jederzeit mit großer Sorgfalt und Genauigkeit. Er bewältigt seinen Arbeitsbereich selbständig und sicher, findet gute Lösungen und hat neue Ideen. Seine Arbeitsqualität lag weit über den Anforderungen. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. Wegen seiner stets verbindlichen kooperativen und hilfsbereiten Art war der Consultant seinen Vorgesetzten eine wertvolle Stütze und seinen Kollegen ein geschätzter Partner. Der Consultant hat den ihm übertragenen Aufgabenbereich stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. [...]"
— Projekt Produktverantwortlicher, 07/98 - 06/04
Referenz durch Geschäftsführer eines Steuerfachverlages (40 MA) vom 30.06.04
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt