Unterstützung als Requirements Manager in einem Frontkameraprojekt und einem LiDAR Projekt für den Kunden BMW AG mit Hilfe von PTC Integrity®; Definition, Abstimmung und Verbesserung der RE-Prozesse nach ASPICE
Unterstützung bei
Unterstützung im Bereich Quality Assurance und Process Improvement:
10/2011 bis 02/2012 Audi AG, Ingolstadt & EFS GmbH, Wien, Österreich:
Beratung zu einem neuen Anforderungsmanagement-Konzept beim Audi Produktmarketing VT6:
Unterstützung bei der Erstellung der Systemspezifikation für zwei neue Bremssysteme mit Hilfe des Werkzeugs MKS-RM und Einführung eines Konzepts zur Wiederverwendung von funktionalen Anforderungen
Unterstützung im Bereich Quality Assurance und Process Improvement:
Durchführung eines SCAMPI A Appraisals nach CMMI-DEV V1.2 für Maturity
Level 2 als Mitglied im Appraisal-Team
Durchführung eines SCAMPI A Appraisals nach CMMI-DEV V1.2 für Maturity
Level 2 als Mitglied im Appraisal-Team
Neben den aufgelisteten Beratungsprojekten fielen folgende Aufgaben an:
Entwicklung von Methoden und Prozessen im Anforderungsmanagement zur Unterstützung einer strukturierten Wiederverwendung von Fahrzeugfunktionen und Generierung von Bauteil-Lastenheften
Einführung von Requirements Management & Engineering mit DOORS auf Systemebene im Entwicklungsbereich gemäß CMMI Level 3
Einführung von Requirements Management und Engineering mit Unterstützung durch DOORS auf SW-Ebene im Entwicklungsbereich
Unterstützung der SEPG auf ihrem Weg zum CMM Level 2
Einführung von Requirements Management und Engineering auf Systemebene im Entwicklungsbereich gemäß CMMI Level 3
Etablierung von Projektmetriken in Entwicklungsbereichen
Neben den aufgeführten Beratungsprojekten waren die folgenden internen Aufgaben gestellt:
Unterstützung im Bereich Metriken zur Erreichung des CMMI Level 3
Unterstützung der SEPG auf ihrem Weg zum CMMI Level 2
Unterstützung beim Aufbau eines Requirements Service Centers
Unterstützung der SEPG auf Ihrem Weg zum CMMI Level 2
Unterstützung der SEPG
Unterstützung bei der Definition von Verbesserungsmaßnahmen nach einem SPICE Assessment und beim Aufbau eines Konzepts für Softwareintegration
Unterstützung beim Start der BMW-internen Verbesserungsinitiative nach CMMI, speziell in den Bereichen Qualitätsmanagement und Softwareintegration
12/2014 Forschungszentrum Informatik - FZI, Karlsruhe:
10/2014 Audius, Weinstadt:
07/2014 Schaeffler KG, Herzogenaurach:
05/2014 Schaeffler KG, Herzogenaurach:
04/2014 Johnson Controls, Hannover:
04/2014 Deutsche Automobil Treuhand - DAT, Ostfildern:
03/2014 Schaeffler KG, Herzogenaurach:
12/2011 Prodyna AG, Eschborn:
12/2010 Deutsche Bahn AG, München:
Konzeption und Durchführung von
Abteilungsleiter Softwarequalitätsmanagement
EDV-Offizier im Fachkommando für EDV- und Fernmeldesysteme
Unterstützung als Requirements Manager in einem Frontkameraprojekt und einem LiDAR Projekt für den Kunden BMW AG mit Hilfe von PTC Integrity®; Definition, Abstimmung und Verbesserung der RE-Prozesse nach ASPICE
Unterstützung bei
Unterstützung im Bereich Quality Assurance und Process Improvement:
10/2011 bis 02/2012 Audi AG, Ingolstadt & EFS GmbH, Wien, Österreich:
Beratung zu einem neuen Anforderungsmanagement-Konzept beim Audi Produktmarketing VT6:
Unterstützung bei der Erstellung der Systemspezifikation für zwei neue Bremssysteme mit Hilfe des Werkzeugs MKS-RM und Einführung eines Konzepts zur Wiederverwendung von funktionalen Anforderungen
Unterstützung im Bereich Quality Assurance und Process Improvement:
Durchführung eines SCAMPI A Appraisals nach CMMI-DEV V1.2 für Maturity
Level 2 als Mitglied im Appraisal-Team
Durchführung eines SCAMPI A Appraisals nach CMMI-DEV V1.2 für Maturity
Level 2 als Mitglied im Appraisal-Team
Neben den aufgelisteten Beratungsprojekten fielen folgende Aufgaben an:
Entwicklung von Methoden und Prozessen im Anforderungsmanagement zur Unterstützung einer strukturierten Wiederverwendung von Fahrzeugfunktionen und Generierung von Bauteil-Lastenheften
Einführung von Requirements Management & Engineering mit DOORS auf Systemebene im Entwicklungsbereich gemäß CMMI Level 3
Einführung von Requirements Management und Engineering mit Unterstützung durch DOORS auf SW-Ebene im Entwicklungsbereich
Unterstützung der SEPG auf ihrem Weg zum CMM Level 2
Einführung von Requirements Management und Engineering auf Systemebene im Entwicklungsbereich gemäß CMMI Level 3
Etablierung von Projektmetriken in Entwicklungsbereichen
Neben den aufgeführten Beratungsprojekten waren die folgenden internen Aufgaben gestellt:
Unterstützung im Bereich Metriken zur Erreichung des CMMI Level 3
Unterstützung der SEPG auf ihrem Weg zum CMMI Level 2
Unterstützung beim Aufbau eines Requirements Service Centers
Unterstützung der SEPG auf Ihrem Weg zum CMMI Level 2
Unterstützung der SEPG
Unterstützung bei der Definition von Verbesserungsmaßnahmen nach einem SPICE Assessment und beim Aufbau eines Konzepts für Softwareintegration
Unterstützung beim Start der BMW-internen Verbesserungsinitiative nach CMMI, speziell in den Bereichen Qualitätsmanagement und Softwareintegration
12/2014 Forschungszentrum Informatik - FZI, Karlsruhe:
10/2014 Audius, Weinstadt:
07/2014 Schaeffler KG, Herzogenaurach:
05/2014 Schaeffler KG, Herzogenaurach:
04/2014 Johnson Controls, Hannover:
04/2014 Deutsche Automobil Treuhand - DAT, Ostfildern:
03/2014 Schaeffler KG, Herzogenaurach:
12/2011 Prodyna AG, Eschborn:
12/2010 Deutsche Bahn AG, München:
Konzeption und Durchführung von
Abteilungsleiter Softwarequalitätsmanagement
EDV-Offizier im Fachkommando für EDV- und Fernmeldesysteme
"Der Consultant hat durch seine umfangreichen fachlichen Kenntnisse sowohl das Projekt, als auch die Prozessentwicklung nach ASPICE maßgeblich vorangebracht und sein Wissen und neu entwickelte Methoden dem gesamten Team sehr professionell vermittelt. Er war immer ein von allen geschätzter und zuverlässiger Ansprechpartner und wir würden seine Tätigkeit jederzeit wieder in Anspruch nehmen."
— Projekt Unterstützung Requirements Engineering und ASPICE bei Elektrische Hinterachse für VWN T7, 10/20 - 12/21
Referenz durch Team Leader System Capabilities, Unternehmen im Automotive-Umfeld (450 MA), vom 16.02.22
"Der Consultant hat sowohl im Projekt (inkl. Kundenkontakt), als auch an der Verbesserung der RE-Methoden gearbeitet und dabei sein umfangreiches Wissen den Kollegen vermittelt."
— Projekt Unterstützung als Requirements Engineer in mehreren Projekten für Anzeigebedienteile (ABT) für den Kunden Volkswagen AG, 04/16 - 03/17
Referenz durch Technical Responsible, Continental Automotive GmbH, vom 20.12.17
"Der Consultant hat über mehrere Jahre seine profunde methodische Expertise im Prozess- und Qualitätsmanagement eingebracht und war für uns eine zentrale Stütze. Ich danke ihm ausdrücklich für die langjährige hervorragende Unterstützung und würde jederzeit und sehr gerne wieder mit ihm zusammenarbeiten."
— Projekt Diverse Projekte im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement, 09/11 - 03/15 Referenz durch Head of Methods & Quality, Nürnberger Finanzdienstleister (> 800 MA), vom 18.05.15
"[...] schnelle Einarbeitung in internes Process Framework; [...] pragmatische Umsetzung der Verbesserungen in Templates (Excel Templates für Project Monitoring); umfangreiches Wissen und praktische Erfahrung im Bereich Process Improvement, Quality Assurance und Requirements Management; kooperative und freundliche Arbeitsweise"
— Projekt Unterstützung im Bereich Quality Assurance und Process, 10/09 - 12/09
Referenz durch IT Quality Assurance Manager, Bank (700 MA), vom 17.06.10
"Der Consultant hat die im Rahmen der 'Einführung von Requirements Management und Engineering' erarbeiteten Prozesse und Arbeitsanweisungen in verschiedenen Workshops sehr erfolgreich den Anwendern vermittelt. Die Workshops vermittelten sowohl das mit seiner Hilfe erstellte Prozesswerk als auch eine Einführung in die Tool basierte (DOORS) Anwendung und Umsetzung. Das Feedback der Anwender zu den Workshops war immer und durchwegs positiv."
— Projekt Durchführung von verschiedenen Workshops zur Stärkung d, 05/08 - 12/09
Referenz durch Requirements Management, TRW Automotive) vom, 16.06.10
"Der Consultant hat durch sein fachliche fundierte Expertise im Bereich CMMI / SPICE und Anforderungsmanagement die wesentlichen Grundlagen (inkl. Themen wie Konfiguration- und Variantenmanagement) für eine erfolgreiche Entwicklung der Methoden und Prozesse in unserem Projekt gelegt. In Präsentationen, in Schulung und in Einzelgesprächen konnte er mit seinem sicheren Auftreten Anwender und Führungskräfte von den entwickelten Methoden überzeugen und diese gewinnen in praktischen Projekten nachhaltig einzusetzen."
— Projekt Entwicklung von Methoden und Prozessen im Anforderungsmanagement, 06/06 - 02/09
Referenz durch Projektleiter Anforderungsmanagement, Volkswagen AG, vom 17.06.10
"Der Consultant hat uns mit seinen fachlich fundierten Kenntnissen im Bereich Requirements Management & Engineering geholfen die wesentlichen Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in diese Thematik zu legen. Besonders hilfreich waren dabei seine Kenntnisse im Bereich SPICE/Automotive SPICE, die es uns ermöglichten die Prozesse eben darauf aufzubauen. Durch seine kooperative und freundliche Arbeitsweise konnte er in der komplexen Thematik erfolgreich die unterschiedlichen Anforderungen zusammenführen."
— Projekt Einführung von Requirements Management und Engineering, 10/05 - 06/06
Referenz durch Requirements Management, TRW Automotive, vom 16.06.10