Deutschland: Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Darmstadt, Frankfurt (FFM), Stuttgart, München, Köln, Düsseldorf, Bonn.
Bundesweit
Arbeitserlaubnis: Kein Problem, da ich Deutscher bin.
Weitere Länder: Nicht in -Nicht EU- Länder
Arabische Länder allgemein, da ich aus der arbischen Welt stamme.
Teamgröße:
Digitalisierung und Automatisierung der IT-Anwendungslandschaft des Kernversicherungssystems ?Guidewire- Insurance Suite? für die Sparte (KFZ_Schaden, Privat_Haftpflicht). Dieses Vorhaben wird in einem agilen Softwareentwicklungsprojekt ?K2-Projekt? realisiert
Teamgröße:
10
Digitalisierung der IT-Anwendungslandschaft des Kernversicherungssystems ?Guidewire- Insurance Suite? für die Sparte (KFZ-Schaden, Komposit, Bestand, Vertrieb, Leben, Content). Dieses Vorhaben wird in einem agilen Softwareentwicklungsprojekt ?GoDigital? realisiert
Teamgröße:
10
Eskalationsmanagement während der Build und Run Phase für die Anschaltung des VPN basierten Festnetzprodukts Company Net im internationalen Bereich in einem agilen Umfeld (DevOps). Diese Aufgabe wurde ursprünglich direkt von einem Abteilungsleiter für Enterprise Kunden erledigt
Teamgröße:
1
One Net SME (small & median enterprise) Rollout und Integration eines Produktes für das Bündeln von Festnetz und Mobilfunk innerhalb einer komplexen IT-Landschaft im agilen Umfeld (DevOps)
1
2
Teamgröße:
2
Qualitäts-, Test- sowie Rolloutmanagement für ein SAP Customer Care Billing System
Teamgröße:
12
Im Bereich des Qualitäts- und IT- Servicemanagement die Einführung, Implementierung sowie Standarisierung von Mercury/HP Testcase Management Suite (Quality Center) und seine Module und Schnittstellen innerhalb vieler Fachbereiche CRM, HR, BI, BE, ERP, RBP, IT- Solution
Teamgröße:
8
Teamgröße:
4
Consulting für eine Call-Center-Anwendung unter Verwendung von E.piphany E-Service
3
Konzeption und Analyse sowie die Entwicklung von Interfaces zur Internetanbindung verschiedener SAP R/3 Applikationen für eine internetbasierte Werbungsnetzwerke
2
Institution: Universität Damaskus / Syrien
Ausbildung: Studium der Nachrichtentechnik
Abschluss: Diplom Ingenieur
Diplomarbeit: gerne auf Anfrage
Schwerpunkte:
Programmierung von Mobilefunknetze
Institution: Universität Karlsruhe in Deutschland
Ausbildung: Studium der Elektrotechnik
Abschluss: Diplom Ingenieur Elektrotechnik
Schwerpunkte:
Fachrichtung ist Biomedizintechnik und Informationsverarbeitung
Weiterbildungen und Zertifikate:
Fachliche und technische Schwerpunkte in Projekten und im Beruf:
Komponenten-Technologie und Tools:
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.