Software-Entwickler / Software-Architekt / Teamleiter ProAlpha, Progress ABL
Aktualisiert am 04.12.2024
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 04.12.2024
Verfügbar zu: 75%
davon vor Ort: 10%
ProAlpha,Progress
ABL,4GL;VB,Java,AutoIT
Deutsch
Sehr gut
Englisch
Computer-Bücher; engl.-sprachige Ehefrau, teilw. Projekte mit engl. Kollegen

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 10 Monate
2018-03 - heute

Entwicklung

Selbständiger Programmierer ProAlpha Progress 4GL ABL
Selbständiger Programmierer ProAlpha
  • Stammdatentool

Stammdatentool
Progress 4GL ABL
14 Jahre 4 Monate
2010-09 - heute

Anpassungsentwicklungen

  • ERP-System ProAlpha 5.x, 6.x, 7.x nach Kundenanforderungen

22 Jahre 2 Monate
2002-11 - heute

Entwicklung

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung von Webseiten kleiner Unternehmen mit speziellen Anforderungen

7 Jahre 6 Monate
2010-09 - 2018-02

Programmierung

Selbständiger Programmierer im Angestelltenverhältnis
Selbständiger Programmierer im Angestelltenverhältnis
7 Jahre 10 Monate
2002-11 - 2010-08

Programmierung

  • Programmierung J2EE an einer B-to-B-Lösung mit unterschiedlichsten Anforderungen (Stammdatenverwaltung, Rechteverwaltung, Anpassung Workflowpozesse, Uploads etc.) im Team (Programmierung mit Jbuilder 7 und Eclipse 3.2 / Programmierung von DataObjects, SessionBeans, EntityBeans, Servlets und JSP, BES 5.x, Oracle 9.x, PL/SQL Developer / Programmierung von StoredProcedures, etc. Datenbankoptimierung) Sowie Projektleiterassitenz für gruppenorientieren Bto- B Entwicklung

  • Installation und Betreuung Oracle Application Server 9.x und 10.x

  • Planung und Realisierung der Ablaufoptimierung für Datenbankupdates und Deploymentprozesse

  • Betreuung von Kundenumgebungen

  • Fehlerbehandlung (Analyse und Lösung)

5 Jahre 2 Monate
2000-02 - 2005-03

Anpassungsprogrammierungen

  • Diverse Anpassungsprogrammierungen nach kundenspezifischer Anforderung des ERP-Systems ProAlpha unter Progress 4GL

4 Monate
2002-08 - 2002-11

Programmierung

  • VBA-Excel Programmierung eines Tools für Controller zur Auswertung und Planung von Umsatzdaten

6 Monate
2002-05 - 2002-10

Realisierung Programm

  • Realisierung Programm zum Druck von Rindfleischetiketten nach EU-Norm

2 Jahre
2000-02 - 2002-01

Umstrukturierung und Betreuung Netzwerk

  • Umstrukturierung und Betreuung Netzwerk (8 Clients)

  • Schulung und Einweisung von Anwendern in MS-Standardsoftware und Betreuung

1 Jahr 8 Monate
2000-05 - 2001-12

Datenkonvertierung

  • Tool (VB 6) zur Datenkonvertierung von PageMaker-Dokumenten in Textdateien und Bilddokumenten

3 Monate
2000-08 - 2000-10

Anpassungsprogrammierung

  • Anpassungsprogrammierung Access VBA Reminder, Ansprechpartner und Adressen

2 Monate
2000-03 - 2000-04

Realisierung und Einrichtung

  • Realisierung und Einrichtung firmenweiter Standardbriefvorlagen bei einer großen Rechtsanwaltskanzlei

Rechtsanwaltskanzlei
3 Monate
2000-01 - 2000-03

Anwendersoftware

  • Anwendersoftware für die Schnellerfassung von Adressdaten, mit Prüfung auf postalische Richtigkeit unter VB6, ADO

3 Monate
1999-10 - 1999-12

Programmierung von Zeiterfassungssystem

  • Programmierung von Zeiterfassungssystem

  • Speicherung Lohnscheindaten

  • Speicherung und Druck Typetiketten unter Progress 7.x für den Produktionsbereich eines Industrieunternehmens

5 Monate
1999-05 - 1999-09

Dokumentation und Einweisung

  • Schreiben der Dokumentation und Einweisung von Anwendern auf Managementebene bei MTL für die Benutzung von PDA´s vor Ort

9 Monate
1998-05 - 1999-01

Dokumentation einer Außendienstlösung

  • Projektleitung und Dokumentation einer Außendienstlösung für WIN CE. Programmierung des Datenabgleichs WIN CE <->
    ACCESS-DB <-> AS/400 unter Visual Basic

7 Monate
1998-01 - 1998-07

Realisation, Schulung eines Fragebogens auf demNewton

Realisation, Schulung eines Fragebogens auf demNewton, mit Datenabgleich Access-DB, für die Qualitätssicherung der DASA

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Schulbildung:

1986

Institution: Realschule ?Mittlere Reife?

Ausbildung:

1988 ? 1990

Rolle: Lagerverwalter
Abschluss: Meister für Lagerwirtschaft (Bundeswehr (BW))

1992 ? 1994

Rolle: Datenverarbeitungs-Kaufmann (Control Data Institut CDI)

1995 ? 1996

Rolle: Netzwerk-Informatiker (VHS)

Teilnahme an Schulungen:

  • Anwenderschulungen in den Bereichen Word, Outlook und Excel

2013

Delta 5.2x -> 6.x

2012

ProAlpha AE3

2000

Progress ProAlpha AE1 + AE2

1999

Installation, Migration und Administration von SQLServer

1998

Programmierung von COM ?Ganzheitliches Projektmanagement?

1996

Datenbankentwicklung unter Lotus Notes (4.x)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

ProAlpha,Progress ABL,4GL;VB,Java,AutoIT

Schwerpunkte

Progress
9.x, 10.x, 11.x
ProAlpha
4.x, 5.x, 6.x,7.x
Migration und Schnittstellen
Diverse Anpassungsprogrammierungen
Schreiben und Pflege eines Stammdatentools

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ProAlpha alle Versionen

Application Server

  • Oracle AppServer 9.x und 10.x (Installation, Deployments)

 

Entwicklungsumgebung

Eclipse, Jbuilder, Tomcat, CVS, SVN, ClearCase

 

Tools

FreeSSH, ImageMagick, GhostScript, Rational Rose, MS Visio, PL/SQL-Developer, PSExcec, AutoIT, Command Line Batch, SQL-Plus Skript, Visual Paradigm (UML Modellierung Use-Cases, Deploy- und Sequence-Diagramme)

 

Erfahrungen

  • Schreiben von Betriebskonzepten

  • Deploydiagramme im Großkundenbereich

  • Beratung hinsichtlich dem Einsatz und Betrieb von J2EE-Applikation

  • Aufnahme, Definition, Schätzung von ?Change Requests?

  • Oracle SQL / Index Performance

  • PDF JPG Konvertierung

  • ProAlpha (FIBU, PPS, Vertrieb, Einkauf)

 

MS-Produkte

  • Sehr gute Anwender- und Programmier- Kenntnisse Excel, Access, Word (Ver 2.0 bis 9.0)

  • Gute bis sehr gute Anwender- und Administrations-Kenntnisse in Betriebssystemen (NT-Server, Win 2003 Server)

  • Gute Kenntnisse in Project 2000, Frontpage 2000

  • Visio ? Erstellung von Workflowdiagrammen

 

Andere Software

  • SPSS (Statistikauswertungssoftware bis 1998)

  • MindMan 2000

  • PageMaker 6.5

  • Datenbankdesign mit Rational-Rose (8.x)

  • Diverse Spezialutilities zur Unterstützung der Entwicklung von professionellen Anwendungen im Bereich der Webentwicklung (AutoIT, ANT ...)

  • Rational ClearCase (Administration, Anwendung)

 

Technik

  • Hardware (Installation und Beratung von Computern, privat und in kleinen Firmen, sowie diverser Einsatzgeräte)

  • Modem / DSL (Integration im HomeOffice- Bereich und kleinen Netzwerken)

  • (Hard- und Software) Netzwerk bis 10 Clients

 

Kenntnisse Die letzten 24 Monate

  • Schreiben und Pflege ?Stammdatentool?, welches von ProAlpha eine Zeit lang angeboten wurde und noch vertrieben wird ?

  • Webservices zur Auftragsanlage auf Grundlage unterschiedlichster Kundenformate und komplexen Regelwerken

  • Schnittstelle Webshop

  • Anpassungen Schnittstelle LVS (Jungheinrich)

  • Daten-Export und Aufbereitung für Migration SAP

  • ESB Webservice und PA Schnittstelle zum Webservice (DriveWorks, Ontego, Actyx)

  • Schnittstelle und logische Abwicklung C-Teile Management

  • Schnittstelle Seeburger

  • Schnittstelle NetCom

  • Schnittstelle TeamCenter

  • Upgrade PA 5.1 -> 6.1

  • Upgrade PA 5.2x und 6.x -> 7.x

  • Hauptbereiche der Anpassungsentwicklungen: MAWI, FIBU, VERTRIEB, EINKAUF und PPS

  • Diverse, eigenständige, releasefähige (nach PARichtlinien) Anpassungsprogrammierungen in ProAlpha hauptsächlich in den o. g. Bereichen.

  • Mitarbeiterführung mit Schulungsmaßnahmen und Tätigkeitsorganisation hinsichtlich der Einarbeitung und Entwicklungsrichtlinien in ProAlpha

  • Dokumentation und Einführung von firmeninternen Richtlinien (ProAlpha-Entwicklung, UML-Diagramme der Serverlandschaft und Entwicklungsrichtlinien, SVN, Mantis, OneNote)

 

Themenbereiche:

  • DB-Änderungen mit Feldanzeige oder Pflegeprogramme

  • MDE-Scanner-Schnellerfassung mit Auslagerungsoptimierungslogik

  • Anpassen und Neuerstellung von Druckprogrammen

  • Individuelle Import- und Exportroutinen

  • Erstellen und Modifizieren von Workflows

  • Automatisierte Beleganlage (Einkauf, Vertrieb, PPS)

  • Analyzer-Exporte

  • Anpassung Preisfindung

  • Anpassungen EDI

  • Dpr Frachtkosten

  • Erweiterung Bedarfsverwendung

  • Schulung Listen und Formulare

  • Anpassung diverser firmeninterner Module

  • Schnittstelle Webservice, Datenvalidierung und Belegneuanlagen

  • Pflichtenhefterstellung

  • Grafische Dokumentation mit Visio

  • Anpassungen unzähliger anderer Bereiche nach Anforderung

 

Älter als 24 Monate

  • Kenntnisse im Bereich Datanbankdesign und Programmierung Workflows für die Erstellung von Verpackungen von Eigenmarken

  • Planung, Dokumentation und Unterstützung bei der Realisierung des Betriebes von Systemlandschaften im Großkundenbereich

  • Anpassungsprogrammierung einer Java-Lösung für eine webgesteuerte Workflowanwendung zur Erstellgung von Verpackungen für Eigenmarken

  • Materialwirtschaft, Lagerhaltung und Logistik

  • Projektleitung und Mitarbeiterführung

  • Database-Marketing (Adressmanagement)

  • Progress 8.x, 9.x (Konvertierung, Anpassung und Erweiterung)

  • Oracle 8.x und 9.x (PL/SQL) in Unix- und Windowsumgebung (Erstellung, Anpassung, Backup und Restore)

  • Oracle 9.x (PL/SQL) in Windowsumgebung (Erstellung, Anpassung, Backup und Restore)

Bundeswehr:

1986 ? 1992

Bundeswehr (Abteilungsleiter als ?Meister für Lagerwirtschaft?)

Betriebssysteme

MS-DOS
Befehlskette mit Batchprogrammierung
Unix
Linux als Anwender und kleine Shellskripte
Windows
Installations- und Konfigurationskenntnisse vorhanden; Tiefgreifende Kenntnisse
Windows CE
Programmierung von Anwendungen (ältere Projekterfahrung)

Programmiersprachen

4gl
siehe Progress
Visual Basic
6 und VBA (gute bis sehr gute Kenntnisse, hauptsächlich ADO, auch OOP sowie 3-tier); eigene Produktlösung eines Etikettierprogramms
Cobol
Schulwissen
Java
J2EE, EJB, DO, Hibernate, JDBC, Thread, JUNIT, QUARTZ, XML, NetBeans RESTful Webservice, Webclient, Servlet, JavaBean, JSP
JavaScript
Viele Automatismen für Webfrontends geschrieben, AJAX
PHP
Spezialanwendungen in WEB-Anwendungen
PL/SQL
Bedarfsprogrammierung
PROGRESS
Progress 6.x ? 11.x (gute bis sehr gute Kenntnisse 4GL)
Scriptsprachen
ANT; Deployprozesse für J2EE-Anwendungen auf Oracle App Server, AUTOIT
C++
bis 1997
ANT
zur automatisierten Deployments der Java Anwendungen

Datenbanken

Access
Formular- und Automatismusprogrammierung
DAO
VB-Programmierung, jedoch mehr ADO verwendet
JDBC
JDBC Wrapper geschrieben und Verwendung von eigenen DO´s in JAVA
ODBC
Nutzung in VB-Programmierung
Oracle
Server Installation und Administration 9.x; Client Installation 9.x; PL/SQL kleine Hilfprogramme; Performanceoptimierung durch Index und SQL Analysen
Progress
Sehr gute Kenntnisse durch laufende Projekte
SQL
Sehr gute Kenntnisse durch laufende Projekte

Datenkommunikation

Internet, Intranet
Wissen durch Programmierung
TCP/IP
Grundkenntnisse durch Weiterbildung Netzwerkinformatiker

Hardware

Amiga
CD-Writer / Brenner
Drucker
Macintosh
Testen von Applikationen
PC
Fehleranalysen; Performance

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Web-Test:

Selenium IDE

 

Branchen

Branchen

  • Automobilhersteller / -zulieferer

  • Verpackungsindustrie

  • Handel / Konsum- und Gebrauchsgüter / Nahrungs- und Genussmittelindustrie

  • IT-Dienstleister / Rechenzentrum

  • Werbemedien / Kommunikation und Direktmarketing

  • Softwarehersteller

  • Autohersteller

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 10 Monate
2018-03 - heute

Entwicklung

Selbständiger Programmierer ProAlpha Progress 4GL ABL
Selbständiger Programmierer ProAlpha
  • Stammdatentool

Stammdatentool
Progress 4GL ABL
14 Jahre 4 Monate
2010-09 - heute

Anpassungsentwicklungen

  • ERP-System ProAlpha 5.x, 6.x, 7.x nach Kundenanforderungen

22 Jahre 2 Monate
2002-11 - heute

Entwicklung

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung von Webseiten kleiner Unternehmen mit speziellen Anforderungen

7 Jahre 6 Monate
2010-09 - 2018-02

Programmierung

Selbständiger Programmierer im Angestelltenverhältnis
Selbständiger Programmierer im Angestelltenverhältnis
7 Jahre 10 Monate
2002-11 - 2010-08

Programmierung

  • Programmierung J2EE an einer B-to-B-Lösung mit unterschiedlichsten Anforderungen (Stammdatenverwaltung, Rechteverwaltung, Anpassung Workflowpozesse, Uploads etc.) im Team (Programmierung mit Jbuilder 7 und Eclipse 3.2 / Programmierung von DataObjects, SessionBeans, EntityBeans, Servlets und JSP, BES 5.x, Oracle 9.x, PL/SQL Developer / Programmierung von StoredProcedures, etc. Datenbankoptimierung) Sowie Projektleiterassitenz für gruppenorientieren Bto- B Entwicklung

  • Installation und Betreuung Oracle Application Server 9.x und 10.x

  • Planung und Realisierung der Ablaufoptimierung für Datenbankupdates und Deploymentprozesse

  • Betreuung von Kundenumgebungen

  • Fehlerbehandlung (Analyse und Lösung)

5 Jahre 2 Monate
2000-02 - 2005-03

Anpassungsprogrammierungen

  • Diverse Anpassungsprogrammierungen nach kundenspezifischer Anforderung des ERP-Systems ProAlpha unter Progress 4GL

4 Monate
2002-08 - 2002-11

Programmierung

  • VBA-Excel Programmierung eines Tools für Controller zur Auswertung und Planung von Umsatzdaten

6 Monate
2002-05 - 2002-10

Realisierung Programm

  • Realisierung Programm zum Druck von Rindfleischetiketten nach EU-Norm

2 Jahre
2000-02 - 2002-01

Umstrukturierung und Betreuung Netzwerk

  • Umstrukturierung und Betreuung Netzwerk (8 Clients)

  • Schulung und Einweisung von Anwendern in MS-Standardsoftware und Betreuung

1 Jahr 8 Monate
2000-05 - 2001-12

Datenkonvertierung

  • Tool (VB 6) zur Datenkonvertierung von PageMaker-Dokumenten in Textdateien und Bilddokumenten

3 Monate
2000-08 - 2000-10

Anpassungsprogrammierung

  • Anpassungsprogrammierung Access VBA Reminder, Ansprechpartner und Adressen

2 Monate
2000-03 - 2000-04

Realisierung und Einrichtung

  • Realisierung und Einrichtung firmenweiter Standardbriefvorlagen bei einer großen Rechtsanwaltskanzlei

Rechtsanwaltskanzlei
3 Monate
2000-01 - 2000-03

Anwendersoftware

  • Anwendersoftware für die Schnellerfassung von Adressdaten, mit Prüfung auf postalische Richtigkeit unter VB6, ADO

3 Monate
1999-10 - 1999-12

Programmierung von Zeiterfassungssystem

  • Programmierung von Zeiterfassungssystem

  • Speicherung Lohnscheindaten

  • Speicherung und Druck Typetiketten unter Progress 7.x für den Produktionsbereich eines Industrieunternehmens

5 Monate
1999-05 - 1999-09

Dokumentation und Einweisung

  • Schreiben der Dokumentation und Einweisung von Anwendern auf Managementebene bei MTL für die Benutzung von PDA´s vor Ort

9 Monate
1998-05 - 1999-01

Dokumentation einer Außendienstlösung

  • Projektleitung und Dokumentation einer Außendienstlösung für WIN CE. Programmierung des Datenabgleichs WIN CE <->
    ACCESS-DB <-> AS/400 unter Visual Basic

7 Monate
1998-01 - 1998-07

Realisation, Schulung eines Fragebogens auf demNewton

Realisation, Schulung eines Fragebogens auf demNewton, mit Datenabgleich Access-DB, für die Qualitätssicherung der DASA

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Schulbildung:

1986

Institution: Realschule ?Mittlere Reife?

Ausbildung:

1988 ? 1990

Rolle: Lagerverwalter
Abschluss: Meister für Lagerwirtschaft (Bundeswehr (BW))

1992 ? 1994

Rolle: Datenverarbeitungs-Kaufmann (Control Data Institut CDI)

1995 ? 1996

Rolle: Netzwerk-Informatiker (VHS)

Teilnahme an Schulungen:

  • Anwenderschulungen in den Bereichen Word, Outlook und Excel

2013

Delta 5.2x -> 6.x

2012

ProAlpha AE3

2000

Progress ProAlpha AE1 + AE2

1999

Installation, Migration und Administration von SQLServer

1998

Programmierung von COM ?Ganzheitliches Projektmanagement?

1996

Datenbankentwicklung unter Lotus Notes (4.x)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

ProAlpha,Progress ABL,4GL;VB,Java,AutoIT

Schwerpunkte

Progress
9.x, 10.x, 11.x
ProAlpha
4.x, 5.x, 6.x,7.x
Migration und Schnittstellen
Diverse Anpassungsprogrammierungen
Schreiben und Pflege eines Stammdatentools

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ProAlpha alle Versionen

Application Server

  • Oracle AppServer 9.x und 10.x (Installation, Deployments)

 

Entwicklungsumgebung

Eclipse, Jbuilder, Tomcat, CVS, SVN, ClearCase

 

Tools

FreeSSH, ImageMagick, GhostScript, Rational Rose, MS Visio, PL/SQL-Developer, PSExcec, AutoIT, Command Line Batch, SQL-Plus Skript, Visual Paradigm (UML Modellierung Use-Cases, Deploy- und Sequence-Diagramme)

 

Erfahrungen

  • Schreiben von Betriebskonzepten

  • Deploydiagramme im Großkundenbereich

  • Beratung hinsichtlich dem Einsatz und Betrieb von J2EE-Applikation

  • Aufnahme, Definition, Schätzung von ?Change Requests?

  • Oracle SQL / Index Performance

  • PDF JPG Konvertierung

  • ProAlpha (FIBU, PPS, Vertrieb, Einkauf)

 

MS-Produkte

  • Sehr gute Anwender- und Programmier- Kenntnisse Excel, Access, Word (Ver 2.0 bis 9.0)

  • Gute bis sehr gute Anwender- und Administrations-Kenntnisse in Betriebssystemen (NT-Server, Win 2003 Server)

  • Gute Kenntnisse in Project 2000, Frontpage 2000

  • Visio ? Erstellung von Workflowdiagrammen

 

Andere Software

  • SPSS (Statistikauswertungssoftware bis 1998)

  • MindMan 2000

  • PageMaker 6.5

  • Datenbankdesign mit Rational-Rose (8.x)

  • Diverse Spezialutilities zur Unterstützung der Entwicklung von professionellen Anwendungen im Bereich der Webentwicklung (AutoIT, ANT ...)

  • Rational ClearCase (Administration, Anwendung)

 

Technik

  • Hardware (Installation und Beratung von Computern, privat und in kleinen Firmen, sowie diverser Einsatzgeräte)

  • Modem / DSL (Integration im HomeOffice- Bereich und kleinen Netzwerken)

  • (Hard- und Software) Netzwerk bis 10 Clients

 

Kenntnisse Die letzten 24 Monate

  • Schreiben und Pflege ?Stammdatentool?, welches von ProAlpha eine Zeit lang angeboten wurde und noch vertrieben wird ?

  • Webservices zur Auftragsanlage auf Grundlage unterschiedlichster Kundenformate und komplexen Regelwerken

  • Schnittstelle Webshop

  • Anpassungen Schnittstelle LVS (Jungheinrich)

  • Daten-Export und Aufbereitung für Migration SAP

  • ESB Webservice und PA Schnittstelle zum Webservice (DriveWorks, Ontego, Actyx)

  • Schnittstelle und logische Abwicklung C-Teile Management

  • Schnittstelle Seeburger

  • Schnittstelle NetCom

  • Schnittstelle TeamCenter

  • Upgrade PA 5.1 -> 6.1

  • Upgrade PA 5.2x und 6.x -> 7.x

  • Hauptbereiche der Anpassungsentwicklungen: MAWI, FIBU, VERTRIEB, EINKAUF und PPS

  • Diverse, eigenständige, releasefähige (nach PARichtlinien) Anpassungsprogrammierungen in ProAlpha hauptsächlich in den o. g. Bereichen.

  • Mitarbeiterführung mit Schulungsmaßnahmen und Tätigkeitsorganisation hinsichtlich der Einarbeitung und Entwicklungsrichtlinien in ProAlpha

  • Dokumentation und Einführung von firmeninternen Richtlinien (ProAlpha-Entwicklung, UML-Diagramme der Serverlandschaft und Entwicklungsrichtlinien, SVN, Mantis, OneNote)

 

Themenbereiche:

  • DB-Änderungen mit Feldanzeige oder Pflegeprogramme

  • MDE-Scanner-Schnellerfassung mit Auslagerungsoptimierungslogik

  • Anpassen und Neuerstellung von Druckprogrammen

  • Individuelle Import- und Exportroutinen

  • Erstellen und Modifizieren von Workflows

  • Automatisierte Beleganlage (Einkauf, Vertrieb, PPS)

  • Analyzer-Exporte

  • Anpassung Preisfindung

  • Anpassungen EDI

  • Dpr Frachtkosten

  • Erweiterung Bedarfsverwendung

  • Schulung Listen und Formulare

  • Anpassung diverser firmeninterner Module

  • Schnittstelle Webservice, Datenvalidierung und Belegneuanlagen

  • Pflichtenhefterstellung

  • Grafische Dokumentation mit Visio

  • Anpassungen unzähliger anderer Bereiche nach Anforderung

 

Älter als 24 Monate

  • Kenntnisse im Bereich Datanbankdesign und Programmierung Workflows für die Erstellung von Verpackungen von Eigenmarken

  • Planung, Dokumentation und Unterstützung bei der Realisierung des Betriebes von Systemlandschaften im Großkundenbereich

  • Anpassungsprogrammierung einer Java-Lösung für eine webgesteuerte Workflowanwendung zur Erstellgung von Verpackungen für Eigenmarken

  • Materialwirtschaft, Lagerhaltung und Logistik

  • Projektleitung und Mitarbeiterführung

  • Database-Marketing (Adressmanagement)

  • Progress 8.x, 9.x (Konvertierung, Anpassung und Erweiterung)

  • Oracle 8.x und 9.x (PL/SQL) in Unix- und Windowsumgebung (Erstellung, Anpassung, Backup und Restore)

  • Oracle 9.x (PL/SQL) in Windowsumgebung (Erstellung, Anpassung, Backup und Restore)

Bundeswehr:

1986 ? 1992

Bundeswehr (Abteilungsleiter als ?Meister für Lagerwirtschaft?)

Betriebssysteme

MS-DOS
Befehlskette mit Batchprogrammierung
Unix
Linux als Anwender und kleine Shellskripte
Windows
Installations- und Konfigurationskenntnisse vorhanden; Tiefgreifende Kenntnisse
Windows CE
Programmierung von Anwendungen (ältere Projekterfahrung)

Programmiersprachen

4gl
siehe Progress
Visual Basic
6 und VBA (gute bis sehr gute Kenntnisse, hauptsächlich ADO, auch OOP sowie 3-tier); eigene Produktlösung eines Etikettierprogramms
Cobol
Schulwissen
Java
J2EE, EJB, DO, Hibernate, JDBC, Thread, JUNIT, QUARTZ, XML, NetBeans RESTful Webservice, Webclient, Servlet, JavaBean, JSP
JavaScript
Viele Automatismen für Webfrontends geschrieben, AJAX
PHP
Spezialanwendungen in WEB-Anwendungen
PL/SQL
Bedarfsprogrammierung
PROGRESS
Progress 6.x ? 11.x (gute bis sehr gute Kenntnisse 4GL)
Scriptsprachen
ANT; Deployprozesse für J2EE-Anwendungen auf Oracle App Server, AUTOIT
C++
bis 1997
ANT
zur automatisierten Deployments der Java Anwendungen

Datenbanken

Access
Formular- und Automatismusprogrammierung
DAO
VB-Programmierung, jedoch mehr ADO verwendet
JDBC
JDBC Wrapper geschrieben und Verwendung von eigenen DO´s in JAVA
ODBC
Nutzung in VB-Programmierung
Oracle
Server Installation und Administration 9.x; Client Installation 9.x; PL/SQL kleine Hilfprogramme; Performanceoptimierung durch Index und SQL Analysen
Progress
Sehr gute Kenntnisse durch laufende Projekte
SQL
Sehr gute Kenntnisse durch laufende Projekte

Datenkommunikation

Internet, Intranet
Wissen durch Programmierung
TCP/IP
Grundkenntnisse durch Weiterbildung Netzwerkinformatiker

Hardware

Amiga
CD-Writer / Brenner
Drucker
Macintosh
Testen von Applikationen
PC
Fehleranalysen; Performance

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Web-Test:

Selenium IDE

 

Branchen

Branchen

  • Automobilhersteller / -zulieferer

  • Verpackungsindustrie

  • Handel / Konsum- und Gebrauchsgüter / Nahrungs- und Genussmittelindustrie

  • IT-Dienstleister / Rechenzentrum

  • Werbemedien / Kommunikation und Direktmarketing

  • Softwarehersteller

  • Autohersteller

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.