.
Planung, Konzeption und Automatisierung von System- und Integrationstests
Analyse und Bewertung der Testergebnisse im Rahmen der Neuentwicklung eines WMS und MFC in der Cloud
Coaching von Testern bzgl. Intralogistikprozessen, Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung
Projektsprache: Englisch
Zeitraum: 05 2009 - 12 2009, 09 2010 - 03 2012, 08 2015 - 03 2016, 08-12 2016, 01 2017 - 05 2017, 09 2017 - 12 2017, 04 2018 - 06 2018, 08 2018 - 01 2019, 05 2019 - 07 2019, 03-05 2021, 12 2021 - 02 2022
Beratung in komplexen Projekten für Intra-Logistik, Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung und Distribution
Moderation von Workshops, Anforderungsanalysen, Erstellung von Lasten-, Pflichtenheften und Fachkonzepten
Konzeption, Optimierung und Spezifikation von IT unterstützten Logistikprozessen und Arbeitsplätzen, Ausschreibung und Vergabe Lagerverwaltungs- und Materialfluksssysteme, Planung und Durchführung von Akzeptanz- und Abnahmetests
Projektsprache: Deutsch, Englisch
Branche:
Logistik / IT / Unternehmensberatung / Handel & Industrie (Chemie, E-Comerce, Lebensmitteldistribution, Konsumgüter, Metallverarbeitung, Stahlhandel, Flugzeugbau, Logistikdienstleistungen)
Zeiträume: 05 2008 - 07 2008, 12 2008 - 02 2009, 02 2012 - 09 2014, 01 2017 - 06 2017, 01 2018 - 06 2018, 09 2018 - 09 2020
Planung, Konzeption, Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von System- und Integrations- und Performance-Tests sowie Analyse und Bewertung der Testergebnisse für Releases eine Warehouse Management Systems incl. Materialflusssteuerung (Shuttelsysteme, autom. Lagersysteme HRL/AKL, Autstore, autom. Depalettierung und Palettierung, Staplerleitsystem, AGV/FTS, Pouch Sorter)
Projektsprache: Englisch
Projektleitung und Scrum Product Owner für ein Team bestehend aus 9 Softwareentwicklern und Testern
Entwickelt und in Betrieb genommen wurde eine Software zur Berechnung vollautomatisch palettierbarer Mischpaletten und Rollcontainer für die Filialdistribution im Lebensmitteleinzelhandel.
Projektsprache: Englisch
Anforderungsanalysen für mehrere Projekte im Bereich B2B Datenaustausch, CRM Web Portal und Energie Messstellen Ablesedienstleistungen, Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen
Branche: Energie / Diensteistungen
Projektsprache: Deutsch
Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Konsolidierung. Durchführung und Management von Anforderungsanalysen für diverse B2C und B2B Web-Services einer unternehmens¬übergreifenden Online Plattform. Abstimmung, Konsolidierung und Management von Anforderungen im Bereich CRM, Identity Management, Master Data Management, Customer Self Services und Online Services.
Branche: Verlag / Medien / Internet / Marketing
Projektsprache: Deutsch
Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Management. Durchführung von Anforderungsanalysen, Project Scoping, Design und Modellierung von Best Practice Geschäftsprozessen und Use Cases für ein zu entwickelndes Softwareprodukt im Bereich Supply Chain Execution. Hierbei erfolgte auch die Innovation von Geschäfts- und Logistikprozessen mit Fokus auf Technologien wie RFID und Voice
Darüber hinaus wurden von mir die Anforderungen validiert und mit den Stakeholdern in Workshops abgestimmt
Ferner übernahm ich die Verwaltung der Anforderungen sowie die Erstellung der zugehörigen Pflichtenhefte und Fachkonzepte.
Konzeption und Spezifikation einer generischen EAI-Schnittstelle für den Austausch von Lieferanten Avisen, Kundenaufträgen, Bestandsbewegungen und Artikelstammdaten. Hierbei wurde von mir die technische und fachliche Spezifikation der Schnittstelle konzeptioniert und zugehörige XML-Schemata designt.
Branche: Maschinenbau / Logistik / IT
Projektsprache: Englisch
Konzeption, Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von System- und Integrationstest sowie Analyse und Bewertung der Testergebnisse für das Lagerverwaltungs- und Materialflusssoftwaresystem eines Elektronikbauteile Herstellers.
Branche: Elektronik / Logistik / IT
Projektsprache: Deutsch
Durchführung von Reviews für bestehende Softwarearchitekturen sowie Analyse- und Design-Modelle (UML). Bewertung der Modelle und Architekturen bzgl. der bestehenden Anforderungen. Konzeption und Abstimmung von erforderlichen Verbesserungen der Modelle.
Reviews von bestehenden Requirements bzw. Pflichtenheften und Fachkonzepten. Präzisierung und Harmonisierung der Anforderungen.
Branche: Maschinenbau / Logistik / IT
Projektsprache: Englisch
Projektleitung für das Subsystem Order Management der Dematic Logistics IT Suite. Mein Team bestand aus fünf Programmieren
Die Komponente Order Management bildete das zentrale Subsystem zur Planung und Abwicklung aller logistischen Aufgaben in der Suite
Neben der Koordination des Teams wurden vom mir objektorientierte Analysen durchgeführt, die Architektur des Order Management Systems konzipiert und entsprechende UML Modelle sowie Benutzerschnittstellen (GUIs) designt, welche als Spezifikationen für die Implementierung dienten
Branche: Logistik / IT
Projektsprache: Englisch
Leitung des Competence Centers Warehouse Management am Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik. Consulting im Bereich im Warehouse Management. Publikation und Präsentation von Warehouse Management Themen auf internationalen Konferenzen.
Branche: Logistik / IT
Projektsprache: Englisch / Deutsch
Leitung von insgesamt 12 Projekten eines interdisziplinären Forschungsprogramms im Bereich Software Engineering, Produktion und Logistik. Jedes Projektteam bestand aus 4-8 Personen. Die Projekte wurden auf Initiative und in enger Kooperation mit der Siemens AG mit dem Heinz Nixdorf Institut durchgeführt. Exemplarisch seien hier die folgenden Projekte genannt:
Entwicklung einer auf Spracherkennung und Sprachsynthese basierenden Kommissionierlösung auf einem PDA unter Windows Mobile /CE
Entwicklung eines UML Profils für die Beschreibung von Voice Dialogen. Dazu wurde ein Pulg-in für Eclipse entwickelt mit dem individuelle Voice-Dialoge mit dem UML Profil designt und als XML exportiert werden können.
Entwicklung eines grafischen Werkzeugs zum Design generischer XSLT Transformationen für EAI Schnittstellen.
Entwicklung eines Prototyps mit dem AR-Toolkit für mobile Augmented Reality Geschäftsprozesse in der Logistik
Entwicklung einer Datenbank zur Verwaltung, Klassifikation und Dokumentation von wiederverwendbaren Artefakten und Komponentenspezifikationen
Neben den oben genannten Projekten erfolgte von mir die Ausschreibung, Betreuung und Bewertung von 39 Diplomarbeiten im Auftrag der Siemens AG.
Weiterhin hielt ich in diesem Zeitraum auch Vorlesungen zu den Themengebieten Lagerlogistik & Bestandsmanagement und führte mündliche und schriftliche Prüfungen von Studenten durch.
Branche: Forschung / R&D
Projektsprache: Englisch / Deutsch
Präsentation der sprachbasierten Kommissionierlösung von Siemens/Vocollect auf der weltgrößten Messe für Intra-Logistik in Hannover
Beratung des Messepublikums über die Funktionsweise, das Einsatzspektrum und die Vorteile des Produkts.
Branche: Logistik / IT / Marketing
Projektsprache: Englisch / Deutsch
Beratung der spred.net AG bei der Auswahl einer geeigneten Lagerveraltungssoftware für die Lagerung von Textilien
Branche: Textil /Logistik / IT
Projektsprache: Deutsch
Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Management
Anforderungsanalyse, Design und Standardisierung von Geschäftsprozessen für ein Produkt im Bereich Supply Chain Management (Fulfillment) auf Basis von Use Cases
Hier übernahm ich hauptsächlich die Domänenanalyse, Erstellung von Use Cases sowie Abstimmung und Verwaltung der Anforderungen im Pflichtenheft.
Branche: Logistik / IT
Projektsprache: Deutsch
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Stipendiat der Siemens AG / Note: sehr gut
Note: Sehr gut
Weiterbildungen & Zertifikate
Lager- und Kommissionierstrategien / Schulung Deutsche Logistik Akademie
SAP WM Warehouse Management LO530 / Schulung SAP AG
REQB® Professional for Requirements Engineering / Zertifizierung GASQ - Global Association for Software Quality AISBL
Software-Qualitätsmanagement / Schulung Deutsche Informatik Akademie
Objektorientierte Analyse & Design (OOAD) mit UML / Schulung Cortex Brainware GmbH
Projekt & Team Management / Schulung SER AG
Information Mapping® / Schulung Mapping Inc.
OOAD & JAVA / Schulungen XCC
Working with Raitonal Rose / Schulung Cortex Brainware GmbH
Diplom Informatiker
Profil
Mein Leistungsportfolio umfasst alle Phasen von der Ausschreibung bis zur Abnahme von Software- und Logistikprojekten. Gerne stehe ich Ihnen bei den nachfolgenden Aspekten beratend und ausführend zur Seite:
Anforderungsanalysen, Requirements Engineering, Scope-Definition, Requirements Management, Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
Konzeption, Spezifikation, Modellierung, Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen
IT Projektmanagement
Konzeption, Planung, Management sowie Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Softwaretests
Inbetriebsetzungen, Anwenderschulungen, Vorbereitung bzw. Durchführung und Abnahme von Funktions- und Leistungstests
Innovation und Optimierung von IT unterstützten Geschäfts- und Logistikprozessen
Reviews von Fachkonzepten, Testspezifikationen, Lasten- und Pflichtenheften
Beruflicher Werdegang
2017-10 - heute
Rolle: Selbstständig als IT- und Logistik Berater
2009-08 - 2010-02
Kunde: University of Applied Sciences Schmalkalden
Aufgaben:
Lehrauftrag für Projektmanagement
2000-03 - 2007-09
Rolle: Software Architekt, Requirements Engineer, Software Tester, Systemanalytiker, Projektleiter und Berater für Intralogistik Softwaresysteme
Kunde: Siemens AG (ehemals Mannesmann AG) in Offenbach a. M. und Nürnberg
1997-01 - 2000-02
Rolle: Softwareentwickler, Berater und Projektleiter
Kunde: Quantum Logistics GmbH in Dortmund
CASE-Tools
Rational Rose
Oracle Designer
TOAD
SQL-Navigator
SQL Developer
Rational RequisitePro
Rational Clear Quest Web
Mercury HP Quality Center
TestRail
Visual Source Save
Tortoise SVN
Subversion
Zephyr Test Manager
Standard Applikationen
MS Office
Visio
MS Project
Jira,
Confluence
Methoden
Anforderungsanalysen, Requirements Management, Requirements Engineering, Business Process Modeling & Design
Erstellung von Lastenheften, Pflichtenheften, Fachkonzepten, Spezifikationen
IT-Projektmanagement, Netzplantechnik CPM, Gantt, Terminplanung, Projektstrukturplanung PSP, Ablaufplanung, Kostenplanung, Controlling, Meilenstein Trend Analyse MTA, Kosten Trend Analyse KTA, Earned Value Analyse EVA
Konzeption u. Entwurf von Softwaresystemen und Softwarearchitekturen, Multi-Tier Architekturen, SOA, Komponentenbasiere Sofwareentwicklung CBSE
Software-Qualitätsmanagement
Datenbankmodellierung, ER-Modellierung, Datenbankdesign
Objektorientierte Analyse, Design und Programmierung (OOA, OOD, OOP)
Rational Unified Process (RUP), komponentenorientierte Vorgehensmodelle, Wiederverwendungsorientierte Vorgehensmodelle, Spiralmodell, Wasserfall Modell, Iterative Vorgehensmodelle, Agile Methoden, SCRUM, Feature Driven Development FDD
Fuzzy Logic, parallele Algorithmen, Wissensbasierte Systeme
Referenzen/Publikationen gerne auf Anfrage
Logistik
Intra-Logistik
Produkution
Distribution
Handel
Automatisierungstechnik
Flughafen
Maschinenbau
Forschung, Entwicklung, UNI
Handel
Post
Softwarehersteller
Betriebswirtschaft
Maschinenbau
Automotiv Zulieferung
Lebensmittel
Genussmittel
Print & Online Medien, Verlag
Einzelhandel
sonstige Industrie
.
Planung, Konzeption und Automatisierung von System- und Integrationstests
Analyse und Bewertung der Testergebnisse im Rahmen der Neuentwicklung eines WMS und MFC in der Cloud
Coaching von Testern bzgl. Intralogistikprozessen, Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung
Projektsprache: Englisch
Zeitraum: 05 2009 - 12 2009, 09 2010 - 03 2012, 08 2015 - 03 2016, 08-12 2016, 01 2017 - 05 2017, 09 2017 - 12 2017, 04 2018 - 06 2018, 08 2018 - 01 2019, 05 2019 - 07 2019, 03-05 2021, 12 2021 - 02 2022
Beratung in komplexen Projekten für Intra-Logistik, Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung und Distribution
Moderation von Workshops, Anforderungsanalysen, Erstellung von Lasten-, Pflichtenheften und Fachkonzepten
Konzeption, Optimierung und Spezifikation von IT unterstützten Logistikprozessen und Arbeitsplätzen, Ausschreibung und Vergabe Lagerverwaltungs- und Materialfluksssysteme, Planung und Durchführung von Akzeptanz- und Abnahmetests
Projektsprache: Deutsch, Englisch
Branche:
Logistik / IT / Unternehmensberatung / Handel & Industrie (Chemie, E-Comerce, Lebensmitteldistribution, Konsumgüter, Metallverarbeitung, Stahlhandel, Flugzeugbau, Logistikdienstleistungen)
Zeiträume: 05 2008 - 07 2008, 12 2008 - 02 2009, 02 2012 - 09 2014, 01 2017 - 06 2017, 01 2018 - 06 2018, 09 2018 - 09 2020
Planung, Konzeption, Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von System- und Integrations- und Performance-Tests sowie Analyse und Bewertung der Testergebnisse für Releases eine Warehouse Management Systems incl. Materialflusssteuerung (Shuttelsysteme, autom. Lagersysteme HRL/AKL, Autstore, autom. Depalettierung und Palettierung, Staplerleitsystem, AGV/FTS, Pouch Sorter)
Projektsprache: Englisch
Projektleitung und Scrum Product Owner für ein Team bestehend aus 9 Softwareentwicklern und Testern
Entwickelt und in Betrieb genommen wurde eine Software zur Berechnung vollautomatisch palettierbarer Mischpaletten und Rollcontainer für die Filialdistribution im Lebensmitteleinzelhandel.
Projektsprache: Englisch
Anforderungsanalysen für mehrere Projekte im Bereich B2B Datenaustausch, CRM Web Portal und Energie Messstellen Ablesedienstleistungen, Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen
Branche: Energie / Diensteistungen
Projektsprache: Deutsch
Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Konsolidierung. Durchführung und Management von Anforderungsanalysen für diverse B2C und B2B Web-Services einer unternehmens¬übergreifenden Online Plattform. Abstimmung, Konsolidierung und Management von Anforderungen im Bereich CRM, Identity Management, Master Data Management, Customer Self Services und Online Services.
Branche: Verlag / Medien / Internet / Marketing
Projektsprache: Deutsch
Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Management. Durchführung von Anforderungsanalysen, Project Scoping, Design und Modellierung von Best Practice Geschäftsprozessen und Use Cases für ein zu entwickelndes Softwareprodukt im Bereich Supply Chain Execution. Hierbei erfolgte auch die Innovation von Geschäfts- und Logistikprozessen mit Fokus auf Technologien wie RFID und Voice
Darüber hinaus wurden von mir die Anforderungen validiert und mit den Stakeholdern in Workshops abgestimmt
Ferner übernahm ich die Verwaltung der Anforderungen sowie die Erstellung der zugehörigen Pflichtenhefte und Fachkonzepte.
Konzeption und Spezifikation einer generischen EAI-Schnittstelle für den Austausch von Lieferanten Avisen, Kundenaufträgen, Bestandsbewegungen und Artikelstammdaten. Hierbei wurde von mir die technische und fachliche Spezifikation der Schnittstelle konzeptioniert und zugehörige XML-Schemata designt.
Branche: Maschinenbau / Logistik / IT
Projektsprache: Englisch
Konzeption, Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von System- und Integrationstest sowie Analyse und Bewertung der Testergebnisse für das Lagerverwaltungs- und Materialflusssoftwaresystem eines Elektronikbauteile Herstellers.
Branche: Elektronik / Logistik / IT
Projektsprache: Deutsch
Durchführung von Reviews für bestehende Softwarearchitekturen sowie Analyse- und Design-Modelle (UML). Bewertung der Modelle und Architekturen bzgl. der bestehenden Anforderungen. Konzeption und Abstimmung von erforderlichen Verbesserungen der Modelle.
Reviews von bestehenden Requirements bzw. Pflichtenheften und Fachkonzepten. Präzisierung und Harmonisierung der Anforderungen.
Branche: Maschinenbau / Logistik / IT
Projektsprache: Englisch
Projektleitung für das Subsystem Order Management der Dematic Logistics IT Suite. Mein Team bestand aus fünf Programmieren
Die Komponente Order Management bildete das zentrale Subsystem zur Planung und Abwicklung aller logistischen Aufgaben in der Suite
Neben der Koordination des Teams wurden vom mir objektorientierte Analysen durchgeführt, die Architektur des Order Management Systems konzipiert und entsprechende UML Modelle sowie Benutzerschnittstellen (GUIs) designt, welche als Spezifikationen für die Implementierung dienten
Branche: Logistik / IT
Projektsprache: Englisch
Leitung des Competence Centers Warehouse Management am Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik. Consulting im Bereich im Warehouse Management. Publikation und Präsentation von Warehouse Management Themen auf internationalen Konferenzen.
Branche: Logistik / IT
Projektsprache: Englisch / Deutsch
Leitung von insgesamt 12 Projekten eines interdisziplinären Forschungsprogramms im Bereich Software Engineering, Produktion und Logistik. Jedes Projektteam bestand aus 4-8 Personen. Die Projekte wurden auf Initiative und in enger Kooperation mit der Siemens AG mit dem Heinz Nixdorf Institut durchgeführt. Exemplarisch seien hier die folgenden Projekte genannt:
Entwicklung einer auf Spracherkennung und Sprachsynthese basierenden Kommissionierlösung auf einem PDA unter Windows Mobile /CE
Entwicklung eines UML Profils für die Beschreibung von Voice Dialogen. Dazu wurde ein Pulg-in für Eclipse entwickelt mit dem individuelle Voice-Dialoge mit dem UML Profil designt und als XML exportiert werden können.
Entwicklung eines grafischen Werkzeugs zum Design generischer XSLT Transformationen für EAI Schnittstellen.
Entwicklung eines Prototyps mit dem AR-Toolkit für mobile Augmented Reality Geschäftsprozesse in der Logistik
Entwicklung einer Datenbank zur Verwaltung, Klassifikation und Dokumentation von wiederverwendbaren Artefakten und Komponentenspezifikationen
Neben den oben genannten Projekten erfolgte von mir die Ausschreibung, Betreuung und Bewertung von 39 Diplomarbeiten im Auftrag der Siemens AG.
Weiterhin hielt ich in diesem Zeitraum auch Vorlesungen zu den Themengebieten Lagerlogistik & Bestandsmanagement und führte mündliche und schriftliche Prüfungen von Studenten durch.
Branche: Forschung / R&D
Projektsprache: Englisch / Deutsch
Präsentation der sprachbasierten Kommissionierlösung von Siemens/Vocollect auf der weltgrößten Messe für Intra-Logistik in Hannover
Beratung des Messepublikums über die Funktionsweise, das Einsatzspektrum und die Vorteile des Produkts.
Branche: Logistik / IT / Marketing
Projektsprache: Englisch / Deutsch
Beratung der spred.net AG bei der Auswahl einer geeigneten Lagerveraltungssoftware für die Lagerung von Textilien
Branche: Textil /Logistik / IT
Projektsprache: Deutsch
Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Management
Anforderungsanalyse, Design und Standardisierung von Geschäftsprozessen für ein Produkt im Bereich Supply Chain Management (Fulfillment) auf Basis von Use Cases
Hier übernahm ich hauptsächlich die Domänenanalyse, Erstellung von Use Cases sowie Abstimmung und Verwaltung der Anforderungen im Pflichtenheft.
Branche: Logistik / IT
Projektsprache: Deutsch
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Stipendiat der Siemens AG / Note: sehr gut
Note: Sehr gut
Weiterbildungen & Zertifikate
Lager- und Kommissionierstrategien / Schulung Deutsche Logistik Akademie
SAP WM Warehouse Management LO530 / Schulung SAP AG
REQB® Professional for Requirements Engineering / Zertifizierung GASQ - Global Association for Software Quality AISBL
Software-Qualitätsmanagement / Schulung Deutsche Informatik Akademie
Objektorientierte Analyse & Design (OOAD) mit UML / Schulung Cortex Brainware GmbH
Projekt & Team Management / Schulung SER AG
Information Mapping® / Schulung Mapping Inc.
OOAD & JAVA / Schulungen XCC
Working with Raitonal Rose / Schulung Cortex Brainware GmbH
Diplom Informatiker
Profil
Mein Leistungsportfolio umfasst alle Phasen von der Ausschreibung bis zur Abnahme von Software- und Logistikprojekten. Gerne stehe ich Ihnen bei den nachfolgenden Aspekten beratend und ausführend zur Seite:
Anforderungsanalysen, Requirements Engineering, Scope-Definition, Requirements Management, Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
Konzeption, Spezifikation, Modellierung, Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen
IT Projektmanagement
Konzeption, Planung, Management sowie Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Softwaretests
Inbetriebsetzungen, Anwenderschulungen, Vorbereitung bzw. Durchführung und Abnahme von Funktions- und Leistungstests
Innovation und Optimierung von IT unterstützten Geschäfts- und Logistikprozessen
Reviews von Fachkonzepten, Testspezifikationen, Lasten- und Pflichtenheften
Beruflicher Werdegang
2017-10 - heute
Rolle: Selbstständig als IT- und Logistik Berater
2009-08 - 2010-02
Kunde: University of Applied Sciences Schmalkalden
Aufgaben:
Lehrauftrag für Projektmanagement
2000-03 - 2007-09
Rolle: Software Architekt, Requirements Engineer, Software Tester, Systemanalytiker, Projektleiter und Berater für Intralogistik Softwaresysteme
Kunde: Siemens AG (ehemals Mannesmann AG) in Offenbach a. M. und Nürnberg
1997-01 - 2000-02
Rolle: Softwareentwickler, Berater und Projektleiter
Kunde: Quantum Logistics GmbH in Dortmund
CASE-Tools
Rational Rose
Oracle Designer
TOAD
SQL-Navigator
SQL Developer
Rational RequisitePro
Rational Clear Quest Web
Mercury HP Quality Center
TestRail
Visual Source Save
Tortoise SVN
Subversion
Zephyr Test Manager
Standard Applikationen
MS Office
Visio
MS Project
Jira,
Confluence
Methoden
Anforderungsanalysen, Requirements Management, Requirements Engineering, Business Process Modeling & Design
Erstellung von Lastenheften, Pflichtenheften, Fachkonzepten, Spezifikationen
IT-Projektmanagement, Netzplantechnik CPM, Gantt, Terminplanung, Projektstrukturplanung PSP, Ablaufplanung, Kostenplanung, Controlling, Meilenstein Trend Analyse MTA, Kosten Trend Analyse KTA, Earned Value Analyse EVA
Konzeption u. Entwurf von Softwaresystemen und Softwarearchitekturen, Multi-Tier Architekturen, SOA, Komponentenbasiere Sofwareentwicklung CBSE
Software-Qualitätsmanagement
Datenbankmodellierung, ER-Modellierung, Datenbankdesign
Objektorientierte Analyse, Design und Programmierung (OOA, OOD, OOP)
Rational Unified Process (RUP), komponentenorientierte Vorgehensmodelle, Wiederverwendungsorientierte Vorgehensmodelle, Spiralmodell, Wasserfall Modell, Iterative Vorgehensmodelle, Agile Methoden, SCRUM, Feature Driven Development FDD
Fuzzy Logic, parallele Algorithmen, Wissensbasierte Systeme
Referenzen/Publikationen gerne auf Anfrage
Logistik
Intra-Logistik
Produkution
Distribution
Handel
Automatisierungstechnik
Flughafen
Maschinenbau
Forschung, Entwicklung, UNI
Handel
Post
Softwarehersteller
Betriebswirtschaft
Maschinenbau
Automotiv Zulieferung
Lebensmittel
Genussmittel
Print & Online Medien, Verlag
Einzelhandel
sonstige Industrie
"[...] Mit den vom Consultant erarbeiteten Ergebnissen sind wir vollumfänglich zufrieden. Die Qualität seiner Arbeit war kontinuierlich und ausnahmslos hoch. Auf Grund seiner kollegialen und freundlichen Art verlief seine Zusammenarbeit mit allen unseren Mitarbeitern und Führungskräften stets sehr gut. Er hat seine Tätigkeit zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeübt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht entsprochen. Deshalb empfehlen wir den Consultant vorbehaltlos zur Zusammenarbeit. Wir danken ihm für überaus gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft beruflich und persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
— Projekt Requirements Management & Konsolidierung – B2C, 06/09 - 09/09
Referenz durch Senior Projektmanager, Softwarehaus, vom 30.09.09
"[...] Im Rahmen seiner dreieinhalbjährigen Tätigkeit eignete sich der Consultant ein umfassendes und detailliertes Fach- und Methodenwissen an, das er mit großem Erfolg in seinem Arbeitsgebiet einsetzte. Sein Fachwissen und seine große Berufserfahrung befähigten ihn bei speziellen Fragen und in schwierigen Lagen stets zu durchdachten und realistischen Lösungsvorschlägen und Entscheidungen. Er handelte bei konstant hoher Belastung besonnen und richtig. Dank seiner raschen Auffassungsgabe und seiner strukturierten Betrachtungsweise arbeitete er sich rasch in neue und komplexe Themengebiete ein. Ausgezeichnete konzeptionelle Denkfähigkeit verbindet er mit ausgeprägten pragmatischen Umsetzungsstärken. Außerdem überzeugte er mit sehr viel Eigeninitiative, konstruktiven Vorschlägen und neuen praktikablen Ideen. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte der Consultant stets zu unserer vollsten Zufriedenheit und entsprach unseren hohen Erwartungen in jeder Hinsicht. Dabei arbeitete er stets selbstständig, äußerst sorgfältig und gewissenhaft, war flexibel, belastbar und beteiligte sich aktiv an der Lösung anstehender Aufgaben. Weiterhin bewies der Consultant Teamorientierung und war jederzeit kooperativ. Die Qualität seiner Arbeit erfüllte stets höchste Ansprüche. Der Arbeitsstil des Consultants war jederzeit in sehr hohem Maße geprägt von Zuverlässigkeit, Systematik und Verantwortungsbewusstsein. Sein Einsatz für die Belange des Instituts war stets vorbildlich. Durch seine hohe fachliche Leistung und seine überzeugende Persönlichkeit hat sich der Consultant die Anerkennung und hohe Wertschätzung bei Klienten, Vorgesetzten, Teampartnern und Kollegen erworben. Sein Verhalten war stets einwandfrei. [...]"
— Projekt Leitung von diversen Forschungsprojekten, 10/02 - 03/06
Referenz durch Abteilungsleiter, dt. Universität, September 06
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
"[...] Der Consultant besitzt sehr gute Fachkenntnisse und hat sein Fachwissen ständig auf dem neusten Informationsstand erweitert. Er setzte sein Wissen und seinen Sachverstand mit großem Erfolg in seinem Arbeitsgebiet ein. Wir haben den Consultant als überdurchschnittliche engagierten, flexiblen und zuverlässigen Mitarbeiter kennen gelernt. Der Consultant erweiterte seine fachlichen Kenntnisse ständig und war dadurch in der Lage, alle in seinem Betreuungsspektrum auftretenden technischen und organisatorischen Probleme zu lösen. Bei unseren Kunden war der Consultant aufgrund seiner fachlichen Kompetenz sehr anerkannt. Der Consultant hat die ihm übertragenen Aufgaben jederzeit verantwortungsbewusst und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Besonders hervorzuheben ist seine schnelle Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit. Durch zielstrebige Projektführung und klare Zielsetzungen hat er stets die ihm vorgegebenen Ziele erreicht. Er hat sich bei Kunden, Führungskräften und Kollegen ein gleichermaßen hohes Ansehen erworben. Er überzeugte durch fachliche Kompetenz, gutes Verhandlungsgeschick und seine hohe Verantwortungsbereitschaft."
— Projekt Diverse (z.B. Requirements Engineering/Design von Best Practice Geschäftsprozessen, Leitung von Forschungsprojekten), 03/00 - 09/07
Referenz durch Abteilungsleiter, Großkonzern, vom 30.09.07
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
"[...] Das Arbeitsgebiet des Consultants war Analyse, Design, Implementierung und Inbetriebnahme von Softwaresystemen auf heterogenen Client-Server Plattformen im Anwendungsgebiet der Logisitk. [...] Im Rahmen seiner Tätigkeit hat der Consultant dabei ein weit gespanntes Spektrum sehr verschiedenartiger Aufgaben wahrgenommen. Er arbeitete sich stets schnell und engagiert in die Aufgabenstellungen ein und setzte diese im Hinblick auf Termin und Qualität effizient um. Auch in komplexen Aufgabenstellungen fand er sich schnell zurecht. Der Arbeitsstil des Consultants ist durch ausgeprägte Eigeninitiative gekennzeichnet. Er war stets bereit und fähig, neue Vorhaben durch konstruktive Vorschläge und tatkräftigen Einsatz entscheidend zu unterstützen und dadurch wesentlich voranzubringen. Sein sehr gutes analytisch konzeptionelles und zugleich pragmatisches Denk- und Urteilsvermögen sowie seine selbstständige, zielorientierte und umsichtige Arbeitsweise führten stets zu guten Arbeitsergebnissen. Wir lernten den Consultant als einen qualifizierten, engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter kennen. Er führte alle ihm übertragenen Aufgaben selbstständig, zuverlässig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit aus. Sein Eifer und seine Gewissenhaftigkeit sicherten sehr gute Leistungen sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Wegen seines sowohl kooperativen und engagierten als auch fairen Verhaltens war der Consultant ein geschätzter Ansprechpartner bei Vorgesetzten und Kollegen. Auch von unseren Kunden wurde seine Zuverlässigkeit und Integrität sehr geschätzt. [...]"
— Projekt Diverse im Bereich Softwareentwicklung, 01/97 - 02/00
Referenz durch Geschäftsführer, Softwareunternehmen, vom 29.02.00
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt