Requirements Engineering, Projektmanagement, Product Owner, Modellierung, Qualitäts- & Testmanagement, Intra Logistik, WMS, Prozessoptimierung
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Referenzen (4)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 25%
davon vor Ort: 25%
Requirement Engineering
Intralogistik
Business Analysis
Warehouse management
Lagerlogistik
Prozessautomatisierung
Systemtests
Lastenhefterstellung
Pflichtenhefterstellung
Abnahmetest
Inbetriebnahmen
Prozessberatung
Prozessoptimierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend in Wort und Schrift.
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+100km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)

.

möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 5 Monate
2020-10 - heute

Testautomatisierung / Systemtest Cloud-WMS

  • Planung, Konzeption und Automatisierung von System- und Integrationstests

  • Analyse und Bewertung der Testergebnisse im Rahmen der Neuentwicklung eines WMS und MFC in der Cloud

  • Coaching von Testern bzgl. Intralogistikprozessen, Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung

  • Projektsprache: Englisch

IntelliJ Jira Confluence SourceTree Docker Unity
Führender Anbieter hochautomatisierter Intralogistik Lösungen
3 Monate
2021-12 - 2022-02

IT & Prozesse ? Unternehmensberatung für Logistik

Senior Consultant
Senior Consultant

Zeitraum: 05 2009 - 12 2009, 09 2010 - 03 2012, 08 2015 - 03 2016, 08-12 2016, 01 2017 - 05 2017, 09 2017 - 12 2017, 04 2018 - 06 2018, 08 2018 - 01 2019, 05 2019 - 07 2019, 03-05 2021, 12 2021 - 02 2022

  • Beratung in komplexen Projekten für Intra-Logistik, Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung und Distribution

  • Moderation von Workshops, Anforderungsanalysen, Erstellung von Lasten-, Pflichtenheften und Fachkonzepten

  • Konzeption, Optimierung und Spezifikation von IT unterstützten Logistikprozessen und Arbeitsplätzen, Ausschreibung und Vergabe Lagerverwaltungs- und Materialfluksssysteme, Planung und Durchführung von Akzeptanz- und Abnahmetests

  • Projektsprache: Deutsch, Englisch

Branche:

Logistik / IT / Unternehmensberatung / Handel & Industrie (Chemie, E-Comerce, Lebensmitteldistribution, Konsumgüter, Metallverarbeitung, Stahlhandel, Flugzeugbau, Logistikdienstleistungen)

alpha logs GmbH / Freiberuflich
2 Jahre 1 Monat
2018-09 - 2020-09

Qualitätsmanagement & Softwaretest WMS/MFC

Zeiträume: 05 2008 - 07 2008, 12 2008 - 02 2009, 02 2012 - 09 2014, 01 2017 - 06 2017, 01 2018 - 06 2018, 09 2018 - 09 2020

  • Planung, Konzeption, Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von System- und Integrations- und Performance-Tests sowie Analyse und Bewertung der Testergebnisse für Releases eine Warehouse Management Systems incl. Materialflusssteuerung (Shuttelsysteme, autom. Lagersysteme HRL/AKL, Autstore, autom. Depalettierung und Palettierung, Staplerleitsystem, AGV/FTS, Pouch Sorter)

  • Projektsprache: Englisch

Testrail Zephyr HP Mercury Quality Center Jira Confluence Rational Clear Quest SQL XML XSD J2EE Application Server Automod Rational RequisitePro Microsoft Office Subversion Oracle Database
Führender Anbieter hochautomatisierter Intralogistik Lösungen
1 Jahr 10 Monate
2014-12 - 2016-09

Team- & Projektmanagement - PackBuilder AMCAP

  • Projektleitung und Scrum Product Owner für ein Team bestehend aus 9 Softwareentwicklern und Testern

  • Entwickelt und in Betrieb genommen wurde eine Software zur Berechnung vollautomatisch palettierbarer Mischpaletten und Rollcontainer für die Filialdistribution im Lebensmitteleinzelhandel.

  • Projektsprache: Englisch

Jira Confluence Microsoft Office Tortoise SVN / Subversion Zephyr
Dematic GmbH
8 Monate
2010-03 - 2010-10

Requirements Engineering & Geschäftsprozessanalyse

  • Anforderungsanalysen für mehrere Projekte im Bereich B2B Datenaustausch, CRM Web Portal und Energie Messstellen Ablesedienstleistungen, Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen

  • Branche: Energie / Diensteistungen

  • Projektsprache: Deutsch

Borland Caliber Magic Draw Oracle SOA Suite Microsoft Office UML BPML Webservices UN/EDIFACT Engergy (MSCONS UTILMD INVOICE)
ista deutschland GmbH
4 Monate
2009-06 - 2009-09

Requirements Management & Konsolidierung - B2C&B2B online CRM Web Portal/Platform

  • Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Konsolidierung. Durchführung und Management von Anforderungsanalysen für diverse B2C und B2B Web-Services einer unternehmens¬übergreifenden Online Plattform. Abstimmung, Konsolidierung und Management von Anforderungen im Bereich CRM, Identity Management, Master Data Management, Customer Self Services und Online Services.

  • Branche: Verlag / Medien / Internet / Marketing

  • Projektsprache: Deutsch

HP Quality Center UML Microsoft Office
Haufe Mediengruppe
1 Jahr 5 Monate
2007-10 - 2009-02

Requirements Management, Business Process Modeling, Schnittstellenkonzeption EAI

  • Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Management. Durchführung von Anforderungsanalysen, Project Scoping, Design und Modellierung von Best Practice Geschäftsprozessen und Use Cases für ein zu entwickelndes Softwareprodukt im Bereich Supply Chain Execution. Hierbei erfolgte auch die Innovation von Geschäfts- und Logistikprozessen mit Fokus auf Technologien wie RFID und Voice

  • Darüber hinaus wurden von mir die Anforderungen validiert und mit den Stakeholdern in Workshops abgestimmt

  • Ferner übernahm ich die Verwaltung der Anforderungen sowie die Erstellung der zugehörigen Pflichtenhefte und Fachkonzepte.

  • Konzeption und Spezifikation einer generischen EAI-Schnittstelle für den Austausch von Lieferanten Avisen, Kundenaufträgen, Bestandsbewegungen und Artikelstammdaten. Hierbei wurde von mir die technische und fachliche Spezifikation der Schnittstelle konzeptioniert und zugehörige XML-Schemata designt.

  • Branche: Maschinenbau / Logistik / IT

  • Projektsprache: Englisch

IBM Rational RequisitePro IBM Software Architect Microsoft Office Tortoise SVN / Subversion Rational Clear Quest Mercury HP Quality Center UML XML XSD
Dematic GmbH
3 Monate
2008-06 - 2008-08

Qualitätsmanagement & Softwaretest WMS Elektronikbauteile

  • Konzeption, Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von System- und Integrationstest sowie Analyse und Bewertung der Testergebnisse für das Lagerverwaltungs- und Materialflusssoftwaresystem eines Elektronikbauteile Herstellers.

  • Branche: Elektronik / Logistik / IT

  • Projektsprache: Deutsch

Microsoft Office Tortoise SVN / Subversion Rational Clear Quest HP Mercury Quality Center SQL Developer SQL-Plus Java XML XSD JBoss J2EE Application Server Automod Oracle Database Windows Server 2003
9 Monate
2007-01 - 2007-09

Logistics IT Suite - Review und Optimierung von Architekturen & Requirements

Berater als Festangestellter der Siemens AG
Berater als Festangestellter der Siemens AG
  • Durchführung von Reviews für bestehende Softwarearchitekturen sowie Analyse- und Design-Modelle (UML). Bewertung der Modelle und Architekturen bzgl. der bestehenden Anforderungen. Konzeption und Abstimmung von erforderlichen Verbesserungen der Modelle.

  • Reviews von bestehenden Requirements bzw. Pflichtenheften und Fachkonzepten. Präzisierung und Harmonisierung der Anforderungen.

  • Branche: Maschinenbau / Logistik / IT

  • Projektsprache: Englisch

Rational RequisitePro IBM Software Architect Tortoise SVN UML Microsoft Office
Dematic GmbH
9 Monate
2006-04 - 2006-12

Order Management - Projektleitung, Fachkonzept & Architektur

Festangestellter der Siemens AG
Festangestellter der Siemens AG
  • Projektleitung für das Subsystem Order Management der Dematic Logistics IT Suite. Mein Team bestand aus fünf Programmieren

  • Die Komponente Order Management bildete das zentrale Subsystem zur Planung und Abwicklung aller logistischen Aufgaben in der Suite

  • Neben der Koordination des Teams wurden vom mir objektorientierte Analysen durchgeführt, die Architektur des Order Management Systems konzipiert und entsprechende UML Modelle sowie Benutzerschnittstellen (GUIs) designt, welche als Spezifikationen für die Implementierung dienten

  • Branche: Logistik / IT

  • Projektsprache: Englisch

IBM Software Architect Microsoft Office BEA J2EE Application Server Oracle Database Windows Server 2003 Tortoise SVN UML Java
Siemens AG
2 Jahre 3 Monate
2004-01 - 2006-03

Leitung Competence Center Warehouse Management

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Leitung des Competence Centers  Warehouse Management am Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik. Consulting im Bereich  im  Warehouse Management. Publikation und Präsentation von Warehouse Management Themen auf internationalen Konferenzen.  

  • Branche: Logistik / IT

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

Heinz Nixdorf Institut
3 Jahre 6 Monate
2002-10 - 2006-03

Diverse Projekte

Festangestellter der Siemens AG & Doktorand am Heinz Nixdorf Institut / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insbes. CIM
Festangestellter der Siemens AG & Doktorand am Heinz Nixdorf Institut / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insbes. CIM

Leitung von insgesamt 12 Projekten eines interdisziplinären Forschungsprogramms im Bereich Software Engineering, Produktion und Logistik. Jedes Projektteam bestand aus 4-8 Personen. Die Projekte wurden auf Initiative und in enger Kooperation mit der Siemens AG mit dem Heinz Nixdorf Institut durchgeführt. Exemplarisch seien hier die folgenden Projekte genannt:

  • Entwicklung einer auf Spracherkennung und Sprachsynthese basierenden Kommissionierlösung auf einem PDA unter Windows Mobile /CE

  • Entwicklung eines UML Profils für die Beschreibung von Voice Dialogen. Dazu wurde ein Pulg-in für Eclipse entwickelt mit dem individuelle Voice-Dialoge mit dem UML Profil designt und als XML exportiert werden können.

  • Entwicklung eines grafischen Werkzeugs zum Design generischer XSLT Transformationen für EAI Schnittstellen.

  • Entwicklung eines Prototyps mit dem AR-Toolkit für mobile Augmented Reality Geschäftsprozesse in der Logistik

  • Entwicklung einer Datenbank zur Verwaltung, Klassifikation und Dokumentation von wiederverwendbaren Artefakten und Komponentenspezifikationen

Neben den oben genannten Projekten erfolgte von mir die Ausschreibung, Betreuung und Bewertung von 39 Diplomarbeiten im Auftrag der Siemens AG.

Weiterhin hielt ich in diesem Zeitraum auch Vorlesungen zu den Themengebieten Lagerlogistik & Bestandsmanagement und führte mündliche und schriftliche Prüfungen von Studenten durch.

  • Branche: Forschung / R&D

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

MS Office Visio MS Project ARIS EPK
Siemens AG
1 Monat
2005-10 - 2005-10

Voice Picking Management CeMat 2005

Festangestellter der Siemens AG
Festangestellter der Siemens AG
  • Präsentation der sprachbasierten Kommissionierlösung von Siemens/Vocollect auf der weltgrößten Messe für Intra-Logistik in Hannover

  • Beratung des Messepublikums über die Funktionsweise, das Einsatzspektrum und die Vorteile des Produkts.

  • Branche: Logistik / IT / Marketing

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

Vocollect Talkman Siemens ProX4 Voice Manager MS Office
Siemens AG
1 Monat
2004-05 - 2004-05

Auswahl LVS

Freier Mitarbeiter am Fraunhofer ALB
Freier Mitarbeiter am Fraunhofer ALB
  • Beratung der spred.net AG bei der Auswahl einer geeigneten Lagerveraltungssoftware für die Lagerung von Textilien

  • Branche: Textil /Logistik / IT

  • Projektsprache: Deutsch

sprd.net AG
5 Monate
2002-05 - 2002-09

Siemens ProX4 - Requirements Engineering & Business Process Modeling

Festangestellter der Siemens AG
Festangestellter der Siemens AG
  • Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Management

  • Anforderungsanalyse, Design und Standardisierung von Geschäftsprozessen für ein Produkt im Bereich Supply Chain Management (Fulfillment) auf Basis von Use Cases

  • Hier übernahm ich hauptsächlich die Domänenanalyse, Erstellung von Use Cases sowie Abstimmung und Verwaltung der Anforderungen im Pflichtenheft.

  • Branche: Logistik / IT

  • Projektsprache: Deutsch

Rational RequisitePro Rational Clear Case Rational Rose Microsoft Office
Siemens AG

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 7 Monate
2002-10 - 2006-04

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion

Dr. rer. pol., Heinz Nixdorf Institut in Paderborn am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Ing. habil. Dangelmaier
Dr. rer. pol.
Heinz Nixdorf Institut in Paderborn am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Ing. habil. Dangelmaier
  • Stipendiat der Siemens AG / Note: sehr gut

7 Jahre 2 Monate
1989-10 - 1996-11

Informatik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften

Universität Paderborn
Universität Paderborn

Note: Sehr gut

1 Jahr 3 Monate
1988-07 - 1989-09

Bundeswehr

7. Schnellbootgeschwader, Kiel 
7. Schnellbootgeschwader, Kiel 

8 Jahre 11 Monate
1979-08 - 1988-06

Allgemeine Hochschulreife

Städtisches Gymnasium Beverungen
Städtisches Gymnasium Beverungen

Position

Position

  • Diplom Informatiker

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Requirement Engineering Intralogistik Business Analysis Warehouse management Lagerlogistik Prozessautomatisierung Systemtests Lastenhefterstellung Pflichtenhefterstellung Abnahmetest Inbetriebnahmen Prozessberatung Prozessoptimierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Mein Leistungsportfolio umfasst alle Phasen von der Ausschreibung bis zur Abnahme von Software- und Logistikprojekten. Gerne stehe ich Ihnen bei den nachfolgenden Aspekten beratend und ausführend zur Seite:

  • Anforderungsanalysen, Requirements Engineering, Scope-Definition, Requirements Management, Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften

  • Konzeption, Spezifikation, Modellierung, Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen

  • IT Projektmanagement

  • Konzeption, Planung, Management sowie Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Softwaretests

  • Inbetriebsetzungen, Anwenderschulungen, Vorbereitung bzw. Durchführung und Abnahme von Funktions- und Leistungstests

  • Innovation und Optimierung von IT unterstützten Geschäfts- und Logistikprozessen

  • Reviews von Fachkonzepten, Testspezifikationen, Lasten- und Pflichtenheften


Beruflicher Werdegang

2017-10 - heute

Rolle: Selbstständig als IT- und Logistik Berater

2009-08 - 2010-02

Kunde: University of Applied Sciences Schmalkalden

Aufgaben:

Lehrauftrag für Projektmanagement

2000-03 - 2007-09

Rolle: Software Architekt, Requirements Engineer, Software Tester, Systemanalytiker, Projektleiter und Berater für Intralogistik Softwaresysteme

Kunde: Siemens AG (ehemals Mannesmann AG) in Offenbach a. M. und Nürnberg

1997-01 - 2000-02
Rolle: Softwareent­wickler, Berater und Projektleiter

Kunde: Quantum Logistics GmbH in Dortmund 

CASE-Tools

  • Rational Rose

  • Oracle Designer

  • TOAD

  • SQL-Navigator

  • SQL Developer

  • Rational RequisitePro

  • Rational Clear Quest Web

  • Mercury HP Quality Center

  • TestRail

  • Visual Source Save

  • Tortoise SVN

  • Subversion

  • Zephyr Test Manager

Standard Applikationen

  • MS Office

  • Visio

  • MS Project

  • Jira,

  • Confluence

Methoden

  • Anforderungsanalysen, Requirements Management, Requirements Engineering, Business Process Modeling & Design

  • Erstellung von Lastenheften, Pflichtenheften, Fachkonzepten, Spezifikationen

  • IT-Projektmanagement, Netzplantechnik CPM, Gantt, Terminplanung, Projektstrukturplanung PSP, Ablaufplanung, Kostenplanung, Controlling, Meilenstein Trend Analyse MTA, Kosten Trend Analyse KTA, Earned Value Analyse EVA

  • Konzeption u. Entwurf von Softwaresystemen und Softwarearchitekturen, Multi-Tier Architekturen, SOA, Komponentenbasiere Sofwareentwicklung CBSE

  • Software-Qualitätsmanagement

  • Datenbankmodellierung, ER-Modellierung, Datenbankdesign

  • Objektorientierte Analyse, Design und Programmierung (OOA, OOD, OOP)

  • Rational Unified Process (RUP), komponentenorientierte Vorgehensmodelle, Wiederverwendungsorientierte Vorgehensmodelle, Spiralmodell, Wasserfall Modell, Iterative Vorgehensmodelle, Agile Methoden, SCRUM, Feature Driven Development FDD

  • Fuzzy Logic, parallele Algorithmen, Wissensbasierte Systeme

Betriebssysteme

HPUX
MS-DOS
SUN OS, Solaris
Unix
Windows
Windows CE

Programmiersprachen

Basic
3 Projekte
C++
3 Projekte
Java
2 Projekte
Pascal
1 Projekt
PL/SQL
5 Projekte
UML
EPK
BPMN
Petri Netze
SQL
HTML
TeX
XML
XSD

Datenbanken

Access
Informix
MySQL
ODBC
Oracle
SQL
Datenbankmodellierung
Entity-Relationship-Design
relationalen Datenbanken


Datenkommunikation

EDIFACT
Grundkenntnisse
ISO/OSI
Grundkenntnisse
Message Queuing
Grundkenntnisse
RFC
Grundkenntnisse
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

Atari
CD-Writer / Brenner
Datenerfassungsterminals
Drucker
HP
IBM RS6000
PC
Vocollect Talkman
LON Local Operation Neworks
RFID


Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung


Design / Entwicklung / Konstruktion

Branchen

Branchen

  • Logistik

  • Intra-Logistik

  • Produkution

  • Distribution

  • Handel

  • Automatisierungstechnik

  • Flughafen

  • Maschinenbau

  • Forschung, Entwicklung, UNI

  • Handel

  • Post

  • Softwarehersteller

  • Betriebswirtschaft

  • Maschinenbau

  • Automotiv Zulieferung

  • Lebensmittel

  • Genussmittel

  • Print & Online Medien, Verlag

  • Einzelhandel

  • sonstige Industrie


Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+100km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)

.

möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 5 Monate
2020-10 - heute

Testautomatisierung / Systemtest Cloud-WMS

  • Planung, Konzeption und Automatisierung von System- und Integrationstests

  • Analyse und Bewertung der Testergebnisse im Rahmen der Neuentwicklung eines WMS und MFC in der Cloud

  • Coaching von Testern bzgl. Intralogistikprozessen, Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung

  • Projektsprache: Englisch

IntelliJ Jira Confluence SourceTree Docker Unity
Führender Anbieter hochautomatisierter Intralogistik Lösungen
3 Monate
2021-12 - 2022-02

IT & Prozesse ? Unternehmensberatung für Logistik

Senior Consultant
Senior Consultant

Zeitraum: 05 2009 - 12 2009, 09 2010 - 03 2012, 08 2015 - 03 2016, 08-12 2016, 01 2017 - 05 2017, 09 2017 - 12 2017, 04 2018 - 06 2018, 08 2018 - 01 2019, 05 2019 - 07 2019, 03-05 2021, 12 2021 - 02 2022

  • Beratung in komplexen Projekten für Intra-Logistik, Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung und Distribution

  • Moderation von Workshops, Anforderungsanalysen, Erstellung von Lasten-, Pflichtenheften und Fachkonzepten

  • Konzeption, Optimierung und Spezifikation von IT unterstützten Logistikprozessen und Arbeitsplätzen, Ausschreibung und Vergabe Lagerverwaltungs- und Materialfluksssysteme, Planung und Durchführung von Akzeptanz- und Abnahmetests

  • Projektsprache: Deutsch, Englisch

Branche:

Logistik / IT / Unternehmensberatung / Handel & Industrie (Chemie, E-Comerce, Lebensmitteldistribution, Konsumgüter, Metallverarbeitung, Stahlhandel, Flugzeugbau, Logistikdienstleistungen)

alpha logs GmbH / Freiberuflich
2 Jahre 1 Monat
2018-09 - 2020-09

Qualitätsmanagement & Softwaretest WMS/MFC

Zeiträume: 05 2008 - 07 2008, 12 2008 - 02 2009, 02 2012 - 09 2014, 01 2017 - 06 2017, 01 2018 - 06 2018, 09 2018 - 09 2020

  • Planung, Konzeption, Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von System- und Integrations- und Performance-Tests sowie Analyse und Bewertung der Testergebnisse für Releases eine Warehouse Management Systems incl. Materialflusssteuerung (Shuttelsysteme, autom. Lagersysteme HRL/AKL, Autstore, autom. Depalettierung und Palettierung, Staplerleitsystem, AGV/FTS, Pouch Sorter)

  • Projektsprache: Englisch

Testrail Zephyr HP Mercury Quality Center Jira Confluence Rational Clear Quest SQL XML XSD J2EE Application Server Automod Rational RequisitePro Microsoft Office Subversion Oracle Database
Führender Anbieter hochautomatisierter Intralogistik Lösungen
1 Jahr 10 Monate
2014-12 - 2016-09

Team- & Projektmanagement - PackBuilder AMCAP

  • Projektleitung und Scrum Product Owner für ein Team bestehend aus 9 Softwareentwicklern und Testern

  • Entwickelt und in Betrieb genommen wurde eine Software zur Berechnung vollautomatisch palettierbarer Mischpaletten und Rollcontainer für die Filialdistribution im Lebensmitteleinzelhandel.

  • Projektsprache: Englisch

Jira Confluence Microsoft Office Tortoise SVN / Subversion Zephyr
Dematic GmbH
8 Monate
2010-03 - 2010-10

Requirements Engineering & Geschäftsprozessanalyse

  • Anforderungsanalysen für mehrere Projekte im Bereich B2B Datenaustausch, CRM Web Portal und Energie Messstellen Ablesedienstleistungen, Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen

  • Branche: Energie / Diensteistungen

  • Projektsprache: Deutsch

Borland Caliber Magic Draw Oracle SOA Suite Microsoft Office UML BPML Webservices UN/EDIFACT Engergy (MSCONS UTILMD INVOICE)
ista deutschland GmbH
4 Monate
2009-06 - 2009-09

Requirements Management & Konsolidierung - B2C&B2B online CRM Web Portal/Platform

  • Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Konsolidierung. Durchführung und Management von Anforderungsanalysen für diverse B2C und B2B Web-Services einer unternehmens¬übergreifenden Online Plattform. Abstimmung, Konsolidierung und Management von Anforderungen im Bereich CRM, Identity Management, Master Data Management, Customer Self Services und Online Services.

  • Branche: Verlag / Medien / Internet / Marketing

  • Projektsprache: Deutsch

HP Quality Center UML Microsoft Office
Haufe Mediengruppe
1 Jahr 5 Monate
2007-10 - 2009-02

Requirements Management, Business Process Modeling, Schnittstellenkonzeption EAI

  • Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Management. Durchführung von Anforderungsanalysen, Project Scoping, Design und Modellierung von Best Practice Geschäftsprozessen und Use Cases für ein zu entwickelndes Softwareprodukt im Bereich Supply Chain Execution. Hierbei erfolgte auch die Innovation von Geschäfts- und Logistikprozessen mit Fokus auf Technologien wie RFID und Voice

  • Darüber hinaus wurden von mir die Anforderungen validiert und mit den Stakeholdern in Workshops abgestimmt

  • Ferner übernahm ich die Verwaltung der Anforderungen sowie die Erstellung der zugehörigen Pflichtenhefte und Fachkonzepte.

  • Konzeption und Spezifikation einer generischen EAI-Schnittstelle für den Austausch von Lieferanten Avisen, Kundenaufträgen, Bestandsbewegungen und Artikelstammdaten. Hierbei wurde von mir die technische und fachliche Spezifikation der Schnittstelle konzeptioniert und zugehörige XML-Schemata designt.

  • Branche: Maschinenbau / Logistik / IT

  • Projektsprache: Englisch

IBM Rational RequisitePro IBM Software Architect Microsoft Office Tortoise SVN / Subversion Rational Clear Quest Mercury HP Quality Center UML XML XSD
Dematic GmbH
3 Monate
2008-06 - 2008-08

Qualitätsmanagement & Softwaretest WMS Elektronikbauteile

  • Konzeption, Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von System- und Integrationstest sowie Analyse und Bewertung der Testergebnisse für das Lagerverwaltungs- und Materialflusssoftwaresystem eines Elektronikbauteile Herstellers.

  • Branche: Elektronik / Logistik / IT

  • Projektsprache: Deutsch

Microsoft Office Tortoise SVN / Subversion Rational Clear Quest HP Mercury Quality Center SQL Developer SQL-Plus Java XML XSD JBoss J2EE Application Server Automod Oracle Database Windows Server 2003
9 Monate
2007-01 - 2007-09

Logistics IT Suite - Review und Optimierung von Architekturen & Requirements

Berater als Festangestellter der Siemens AG
Berater als Festangestellter der Siemens AG
  • Durchführung von Reviews für bestehende Softwarearchitekturen sowie Analyse- und Design-Modelle (UML). Bewertung der Modelle und Architekturen bzgl. der bestehenden Anforderungen. Konzeption und Abstimmung von erforderlichen Verbesserungen der Modelle.

  • Reviews von bestehenden Requirements bzw. Pflichtenheften und Fachkonzepten. Präzisierung und Harmonisierung der Anforderungen.

  • Branche: Maschinenbau / Logistik / IT

  • Projektsprache: Englisch

Rational RequisitePro IBM Software Architect Tortoise SVN UML Microsoft Office
Dematic GmbH
9 Monate
2006-04 - 2006-12

Order Management - Projektleitung, Fachkonzept & Architektur

Festangestellter der Siemens AG
Festangestellter der Siemens AG
  • Projektleitung für das Subsystem Order Management der Dematic Logistics IT Suite. Mein Team bestand aus fünf Programmieren

  • Die Komponente Order Management bildete das zentrale Subsystem zur Planung und Abwicklung aller logistischen Aufgaben in der Suite

  • Neben der Koordination des Teams wurden vom mir objektorientierte Analysen durchgeführt, die Architektur des Order Management Systems konzipiert und entsprechende UML Modelle sowie Benutzerschnittstellen (GUIs) designt, welche als Spezifikationen für die Implementierung dienten

  • Branche: Logistik / IT

  • Projektsprache: Englisch

IBM Software Architect Microsoft Office BEA J2EE Application Server Oracle Database Windows Server 2003 Tortoise SVN UML Java
Siemens AG
2 Jahre 3 Monate
2004-01 - 2006-03

Leitung Competence Center Warehouse Management

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Leitung des Competence Centers  Warehouse Management am Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik. Consulting im Bereich  im  Warehouse Management. Publikation und Präsentation von Warehouse Management Themen auf internationalen Konferenzen.  

  • Branche: Logistik / IT

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

Heinz Nixdorf Institut
3 Jahre 6 Monate
2002-10 - 2006-03

Diverse Projekte

Festangestellter der Siemens AG & Doktorand am Heinz Nixdorf Institut / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insbes. CIM
Festangestellter der Siemens AG & Doktorand am Heinz Nixdorf Institut / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insbes. CIM

Leitung von insgesamt 12 Projekten eines interdisziplinären Forschungsprogramms im Bereich Software Engineering, Produktion und Logistik. Jedes Projektteam bestand aus 4-8 Personen. Die Projekte wurden auf Initiative und in enger Kooperation mit der Siemens AG mit dem Heinz Nixdorf Institut durchgeführt. Exemplarisch seien hier die folgenden Projekte genannt:

  • Entwicklung einer auf Spracherkennung und Sprachsynthese basierenden Kommissionierlösung auf einem PDA unter Windows Mobile /CE

  • Entwicklung eines UML Profils für die Beschreibung von Voice Dialogen. Dazu wurde ein Pulg-in für Eclipse entwickelt mit dem individuelle Voice-Dialoge mit dem UML Profil designt und als XML exportiert werden können.

  • Entwicklung eines grafischen Werkzeugs zum Design generischer XSLT Transformationen für EAI Schnittstellen.

  • Entwicklung eines Prototyps mit dem AR-Toolkit für mobile Augmented Reality Geschäftsprozesse in der Logistik

  • Entwicklung einer Datenbank zur Verwaltung, Klassifikation und Dokumentation von wiederverwendbaren Artefakten und Komponentenspezifikationen

Neben den oben genannten Projekten erfolgte von mir die Ausschreibung, Betreuung und Bewertung von 39 Diplomarbeiten im Auftrag der Siemens AG.

Weiterhin hielt ich in diesem Zeitraum auch Vorlesungen zu den Themengebieten Lagerlogistik & Bestandsmanagement und führte mündliche und schriftliche Prüfungen von Studenten durch.

  • Branche: Forschung / R&D

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

MS Office Visio MS Project ARIS EPK
Siemens AG
1 Monat
2005-10 - 2005-10

Voice Picking Management CeMat 2005

Festangestellter der Siemens AG
Festangestellter der Siemens AG
  • Präsentation der sprachbasierten Kommissionierlösung von Siemens/Vocollect auf der weltgrößten Messe für Intra-Logistik in Hannover

  • Beratung des Messepublikums über die Funktionsweise, das Einsatzspektrum und die Vorteile des Produkts.

  • Branche: Logistik / IT / Marketing

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

Vocollect Talkman Siemens ProX4 Voice Manager MS Office
Siemens AG
1 Monat
2004-05 - 2004-05

Auswahl LVS

Freier Mitarbeiter am Fraunhofer ALB
Freier Mitarbeiter am Fraunhofer ALB
  • Beratung der spred.net AG bei der Auswahl einer geeigneten Lagerveraltungssoftware für die Lagerung von Textilien

  • Branche: Textil /Logistik / IT

  • Projektsprache: Deutsch

sprd.net AG
5 Monate
2002-05 - 2002-09

Siemens ProX4 - Requirements Engineering & Business Process Modeling

Festangestellter der Siemens AG
Festangestellter der Siemens AG
  • Projektleitung für das Teilprojekt Requirements Management

  • Anforderungsanalyse, Design und Standardisierung von Geschäftsprozessen für ein Produkt im Bereich Supply Chain Management (Fulfillment) auf Basis von Use Cases

  • Hier übernahm ich hauptsächlich die Domänenanalyse, Erstellung von Use Cases sowie Abstimmung und Verwaltung der Anforderungen im Pflichtenheft.

  • Branche: Logistik / IT

  • Projektsprache: Deutsch

Rational RequisitePro Rational Clear Case Rational Rose Microsoft Office
Siemens AG

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 7 Monate
2002-10 - 2006-04

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion

Dr. rer. pol., Heinz Nixdorf Institut in Paderborn am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Ing. habil. Dangelmaier
Dr. rer. pol.
Heinz Nixdorf Institut in Paderborn am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Ing. habil. Dangelmaier
  • Stipendiat der Siemens AG / Note: sehr gut

7 Jahre 2 Monate
1989-10 - 1996-11

Informatik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften

Universität Paderborn
Universität Paderborn

Note: Sehr gut

1 Jahr 3 Monate
1988-07 - 1989-09

Bundeswehr

7. Schnellbootgeschwader, Kiel 
7. Schnellbootgeschwader, Kiel 

8 Jahre 11 Monate
1979-08 - 1988-06

Allgemeine Hochschulreife

Städtisches Gymnasium Beverungen
Städtisches Gymnasium Beverungen

Position

Position

  • Diplom Informatiker

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Requirement Engineering Intralogistik Business Analysis Warehouse management Lagerlogistik Prozessautomatisierung Systemtests Lastenhefterstellung Pflichtenhefterstellung Abnahmetest Inbetriebnahmen Prozessberatung Prozessoptimierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Mein Leistungsportfolio umfasst alle Phasen von der Ausschreibung bis zur Abnahme von Software- und Logistikprojekten. Gerne stehe ich Ihnen bei den nachfolgenden Aspekten beratend und ausführend zur Seite:

  • Anforderungsanalysen, Requirements Engineering, Scope-Definition, Requirements Management, Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften

  • Konzeption, Spezifikation, Modellierung, Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen

  • IT Projektmanagement

  • Konzeption, Planung, Management sowie Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Softwaretests

  • Inbetriebsetzungen, Anwenderschulungen, Vorbereitung bzw. Durchführung und Abnahme von Funktions- und Leistungstests

  • Innovation und Optimierung von IT unterstützten Geschäfts- und Logistikprozessen

  • Reviews von Fachkonzepten, Testspezifikationen, Lasten- und Pflichtenheften


Beruflicher Werdegang

2017-10 - heute

Rolle: Selbstständig als IT- und Logistik Berater

2009-08 - 2010-02

Kunde: University of Applied Sciences Schmalkalden

Aufgaben:

Lehrauftrag für Projektmanagement

2000-03 - 2007-09

Rolle: Software Architekt, Requirements Engineer, Software Tester, Systemanalytiker, Projektleiter und Berater für Intralogistik Softwaresysteme

Kunde: Siemens AG (ehemals Mannesmann AG) in Offenbach a. M. und Nürnberg

1997-01 - 2000-02
Rolle: Softwareent­wickler, Berater und Projektleiter

Kunde: Quantum Logistics GmbH in Dortmund 

CASE-Tools

  • Rational Rose

  • Oracle Designer

  • TOAD

  • SQL-Navigator

  • SQL Developer

  • Rational RequisitePro

  • Rational Clear Quest Web

  • Mercury HP Quality Center

  • TestRail

  • Visual Source Save

  • Tortoise SVN

  • Subversion

  • Zephyr Test Manager

Standard Applikationen

  • MS Office

  • Visio

  • MS Project

  • Jira,

  • Confluence

Methoden

  • Anforderungsanalysen, Requirements Management, Requirements Engineering, Business Process Modeling & Design

  • Erstellung von Lastenheften, Pflichtenheften, Fachkonzepten, Spezifikationen

  • IT-Projektmanagement, Netzplantechnik CPM, Gantt, Terminplanung, Projektstrukturplanung PSP, Ablaufplanung, Kostenplanung, Controlling, Meilenstein Trend Analyse MTA, Kosten Trend Analyse KTA, Earned Value Analyse EVA

  • Konzeption u. Entwurf von Softwaresystemen und Softwarearchitekturen, Multi-Tier Architekturen, SOA, Komponentenbasiere Sofwareentwicklung CBSE

  • Software-Qualitätsmanagement

  • Datenbankmodellierung, ER-Modellierung, Datenbankdesign

  • Objektorientierte Analyse, Design und Programmierung (OOA, OOD, OOP)

  • Rational Unified Process (RUP), komponentenorientierte Vorgehensmodelle, Wiederverwendungsorientierte Vorgehensmodelle, Spiralmodell, Wasserfall Modell, Iterative Vorgehensmodelle, Agile Methoden, SCRUM, Feature Driven Development FDD

  • Fuzzy Logic, parallele Algorithmen, Wissensbasierte Systeme

Betriebssysteme

HPUX
MS-DOS
SUN OS, Solaris
Unix
Windows
Windows CE

Programmiersprachen

Basic
3 Projekte
C++
3 Projekte
Java
2 Projekte
Pascal
1 Projekt
PL/SQL
5 Projekte
UML
EPK
BPMN
Petri Netze
SQL
HTML
TeX
XML
XSD

Datenbanken

Access
Informix
MySQL
ODBC
Oracle
SQL
Datenbankmodellierung
Entity-Relationship-Design
relationalen Datenbanken


Datenkommunikation

EDIFACT
Grundkenntnisse
ISO/OSI
Grundkenntnisse
Message Queuing
Grundkenntnisse
RFC
Grundkenntnisse
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

Atari
CD-Writer / Brenner
Datenerfassungsterminals
Drucker
HP
IBM RS6000
PC
Vocollect Talkman
LON Local Operation Neworks
RFID


Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung


Design / Entwicklung / Konstruktion

Branchen

Branchen

  • Logistik

  • Intra-Logistik

  • Produkution

  • Distribution

  • Handel

  • Automatisierungstechnik

  • Flughafen

  • Maschinenbau

  • Forschung, Entwicklung, UNI

  • Handel

  • Post

  • Softwarehersteller

  • Betriebswirtschaft

  • Maschinenbau

  • Automotiv Zulieferung

  • Lebensmittel

  • Genussmittel

  • Print & Online Medien, Verlag

  • Einzelhandel

  • sonstige Industrie


Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.