a Randstad company

Business Analyst, Outsourcing, Berater Repo/Leihe, Berater Derivate/Wertpapiere, Wertpapierabwicklung, Clearing, Banken und Finanzdienstleister, Trainer, Coach, Teamleiter, Projektleiter

Profil
Top-Skills
Produkt- und Prozesskenntnisse im Bereich Abwicklung/Clearing börsengehandelter Derivaten Produkt- und Prozesskenntnisse im Bereich Abwicklung/Clearing von Wertpapieren
Verfügbar ab
01.04.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

3 Jahre

2020-01

2022-12

Umsetzung SRD II (ARUG II)

Business-Analyst / Senior Fachexperte
Rolle
Business-Analyst / Senior Fachexperte
Projektinhalte

Hauptversammlung Proxy-Voting-Service

Anbindung an einen externen Proxy-Voting-Distributor

Kunde
Investmentbank
Einsatzort
Frankfurt am Main

Projektschwerpunkte:

  • Geschäftsprozessanalyse und ?optimierung

  • Produktdarstellung in Abwicklungssystemen

  • Börsenanbindungen sowie die Anbindung an Custodians / Clearer

  • Erstellung von Buchungs-, Bewertungs- und Bilanzierungskonzepten

  • Business-, Systemanalyse und Konzeption von Fach- und IT-Lösungen

  • Clearing und Abwicklung von Derivaten und Wertpapiergeschäften

  • Abstimmung von Transaktionen / Positionen

  • Risikocontrolling (BCBS 239)

  • Transaktionsmeldewesen (insb. AWV / WPHG)

  • OTC-Derivate Geschäftsabwicklung inkl. Vertragsmanagement

  • Repo / Leihe Geschäftsabwicklung

  • Liquiditäts- und Collateralmanagement

  • Test- und Qualitätsmanagement, Testkoordination

  • Moderation und Durchführung von Workshops bankfachlicher Themen

  • Überarbeitung von Workshopunterlagen bzgl. Target2-Securities (T2S)

  • Coaching von Spezial- und Führungskräften

  • Leitung von Wertpapierabwicklungs- und Serviceeinheiten

  • Projektleitung / Projektmanagement

Berufserfahrung:

  • 39 Jahre

Projekterfahrung:

  • 33 Jahre

Freiberufliche Tätigkeit:

  • 21 Jahre (seit 06/2001)

Durchgeführte Projekte / Aufträge

  • 2022 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: Hauptversammlung Proxy-Voting-Service
    Go-Live und Stabilisierung neues System, Nachschärfung und Weiterentwicklung der Systemanbindung und Prozessgestaltung im Go-Live an einen externen Proxy-Voting-Distributor zur Hauptversammlungssaison 2022. Produktionsbetreuung und Fachbereichsunterstützung während der laufenden Hauptversammlungssaison.

  • 2021 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: Umsetzung SRD II (ARUG II) / Hauptversammlung Proxy-Voting-Service
    Entwicklung eines neuen Systems für die Weiterversorgung von Bestandsdaten für den Proxy-Voting-Service an einen externen Dienstleister und Anbindung an einen externen Proxy-Voting-Distributor.

  • 2020 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: Umsetzung SRD II (ARUG II) / Hauptversammlung Proxy-Voting-Service
    Anbindung an einen externen Proxy-Voting-Distributor.

    Projekt: Depotführung und Kontoverlagerung Verwahrstelle
    Schärfung des Anpassungsbedarfs an die Belegerstellung, das Beleglayouts und Steuerung durch die Separierung der juristischen Depotführer in dem Wertpapiersystem.

  • 2019 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: Ausbau Verwahrstellenangebot / Teilprojekt Zielmodel Back Office Services
    Erstellung einer Fachkonzeption als Feinkonzept bzgl. der Abbildung eines neuen Ticket Fee Models im Rahmen des Arbeitspakets zur Transaktionskostenflexibilisierung (Transaktionskosten sollten individueller abgebildet werden können).

    Projekt: INCOME Optimierungen
    Kuranalyse und Dokumentation möglicher Optimierungsmaßnahmen im Bereich der Kapitaldienste (Zinsen, Dividenden und Endfälligkeiten).

    Projekt: Depotführung und Kontoverlagerung Verwahrstelle
    Beratung, Analyse und Dokumentation des detaillierten Anpassungsbedarfs an die Belegerstellung und Steuerung durch die Separierung der juristischen Depotführer in dem Wertpapiersystem.

  • 2018 - 2019 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: Ausbau Verwahrstellenangebot / Teilprojekt Zielmodel Back Office Services
    Beratungsdienstleistung aller bankfachlichen Aspekte innerhalb des Teilprojektes, Erstellung der Fachkonzeption bzgl. der Optimierung Belegversand (Modernisierung der Versandwege bei Wertpapierbelegen und Reports; Optimierung der Depotauszüge (Frequenz, bilinguale Darstellung und Formatauswahl); Transaktionskostenflexibilisierung (Transaktionskosten und Stornogebühren sollten individueller abgebildet werden können).
    Ansprechpartner für die IT bei Rückfragen des Providers bzgl. der Fachkonzeption, sowie Umsetzung der weiterführenden IT-Konzeption.
    Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung bei der Auslieferung von Anwendungsmodulen bzgl. der Systemerweiterungen zur Optimierung des Belegversands im Wertpapierbereich.

  • 2018 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: Wertpapier-Abrechnung / Geschäftsabrechnung Transaktionen
    Tagesgeschäftsunterstützung bei der täglichen Abrechnung von Wertpapiergeschäften.

  • 2017 - 2018 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: BCBS 239 / Dezentraler Datenmanger für Abstimmungen und Kontrollen im Bereich Back-Office (Wertpapiere, Derivate, Geld und Devisen)
    Mitwirkung im Umsetzungsprojekt Datenmanagement bzgl. der Aufnahme der Datenarchitektur, eines Data Dictionary, der Daten Governance, des Datenqualitätsmanagements sowie der Infrastruktur für Daten Managment-Maßnahmen. Unterstützung bei der Konzeption Automatisierungsgrad. Strukturierung und Erstellung von Fachkonzepten sowie von Prozessdokumentationen im Geschäftsbereich Back-Office. Aufbau der Stelle und Funktion eines Dezentralen Datenmanagers für die Beurteilung der Datenqualität, der Abstimmungs- und Kontrollenergebnisse bezogen auf die Datenqualität im gesamten Geschäftsbereich des Back-Office.

  • 2016 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: Wertpapier-Abrechnung / Geschäftsabrechnung der Asset-Manager-Transaktionen
    Tagesgeschäftsunterstützung bei der Abrechnung von Wertpapiergeschäften (insb. Geschäftsabrechnungen von externen Asset-Management Mandaten). Veränderung und Optimierung der vorhandenen Geschäftsabrechnungsprozesse. Unterstützung beim Testen von Software-Modulen zur Unterstützung der weiteren Automatisierung der Geschäftsabrechnungs-prozesse.

    Projekt: Wertpapier-Depotverwaltung / Zwischenkontenabstimmung Kapitaldienste
    Weitere Optimierung und Automatisierung der Zwischenkontenabstimmungen innerhalb der Depotkontenverwaltung für Zins- und Dividendenzahlungen (inkl. Ausgleichszahlungen aus der Wertpapierleihe) sowie für Zahlungen aus Kapitalmaßnahmen und der Depotgebühren. Unterstützung bei der Automatisierung der Devisenkonvertierung aller Fremdwährungs-zahlungen aus dem Bereich der Wertpapier-Depotverwaltung.

  • 2015 / Investmentbank, Frankfurt am Main
    Projekt: Wertpapier-Depotverwaltung / Zwischenkontenabstimmung Kapitaldienste
    Sichtung und Optimierung der vorhandenen Zwischenkontenabstimmungen innerhalb der Depotverwaltung für Zins- und Dividendenzahlungen (inkl. Ausgleichszahlungen aus der Wertpapierleihe) in Euro sowie in Fremdwährung.

    Projekt: Dokumentationsbestandsaufnahme / Bestandsaufnahme und Dokumentation aller Wertpapiersystemdokumentationen, Release-Notes und Fachkonzepte
    Aufnahme der vorhandenen Fachdokumentationen rund um das Wertpapiersystem. Erstellung eines gemeinsamen einheitlichen Inhaltsverzeichnisses, Suchbegriffen und Filterfunktionen. Clusterung der Dokumentationen nach Funktionsgruppen. Ergänzung fachlicher Beschreibungen im Sinne eines Einstiegsdokumentes. Sichtung angrenzender Dokumentationen (z.B. Architekturkonzepten) und Definition von weiteren Überarbeitungsbedürfnissen.

  • 2014 / Custodianbank, München
    Projektmitarbeit beim Outsourcing von Wertpapierdienstleistungen im Bereich Wertpapier-Settlement, Unterstützung bei der Migration von Kundendepotbeständen, Erhebung und Dokumentation neuer Abwicklungsprozesse sowie Mitarbeit bei der Ausarbeitung und Erstellung von Service-Level-Agreements (SLA?s).

Beratungsdienstleistung beim Projekt ?Outsourcing vonWertpapierdienstleistungen im Bereich Settlement?

- Unterstützung bei der Migration der Kundenbestände vom Outsourcer zum Insourcer

- Erhebung von Prozessen und Anforderungen aufgrund der Auslagerung der Geschäftsprozesse im Bereich Settlement

- Unterstützung bei der Ausarbeitung und Erstellung von
Service-Level-Agreements (SLA?s) zwischen den beiden Vertragspartnern

- Erstellung von Dokumentationen zur Darstellung von
speziellen Geschäftskonstellationen inkl. der Veränderungen
aufgrund der Auslagerung einzelner Geschäftsprozesse

Testkoordination beim Projekt ?Clearstream Banking Release November 2014?

- Erstellung eine Testkonzeptes bezogen auf das Projekt

- Definition von Testfällen und Testfallkonstellationen

- Abstimmung der Testfälle mit dem jeweiligen Fachbereich

- Begleitung während der Test- und Simulationsphase

- Steuerung der Defekts inkl. anschließendem Retesting

- Berichterstattung und Projektreporting an die Projektleitung

  • 2012 - 2013 / Universalbank, Frankfurt am Main

    Übernahme der bankfachlichen kommissarischen Linienführung der Bereiche Wertpapierabwicklung und Wertpapierservice. Sicherstellung des operativen Geschäftsbetriebs und Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse in Zusammenarbeit mit den vorhandenen Mitarbeitern sowie einem externen Wertpapierdienstleister als Serviceprovider.

  • 2010 - 2011 / Investmentbank, Frankfurt am Main

    Übernahme der bankfachlichen kommissarischen Linienführung im Bereich Account- und Netzwerkmanagement. Sicherstellung des operativen Geschäftsbetriebs und Übernahme von Aufgaben im Umfeld der Wertpapierabwicklung (Depots und Märkte im Ausland in der Drittverwahrung über einen Global Custodian). Unterstützung bei der Erstellung von Service-Level-Agreements (SLA?s), der Überarbeitung des Global Clearing Agreements (GCA?s) inkl. des Fee-Agreements sowie der Erstellung von Fachkonzepten bzgl. Asset Segregation und Collateral Accountstrukturen.

  • 2009 - 2010 / Universalbank, Hamburg

    Beratungsdienstleistung im Projektumfeld ?Neue-Produkte-Neue-Märkte? (NPNM) bei der Ermittlung, Erhebung und Validierung von Nebenabreden innerhalb von Kreditverträgen. Konzeptionelle Unterstützung beim Aufbau einer Kreditdatenbank analog einer vorhandenen Produktdatenbank.

  • 2008 - 2009 / Investmentbank, Frankfurt am Main

    Teilprojektleitung im Projekt ?Bank- und Geschäftsabwicklung Konsolidierung? bzgl. der Abstimmung von Wertpapierbeständen und ?transaktionen aufgrund der Einführung eines ETF-Handels. Erstellung einer IST-Analyse und Mitwirkung bei der Entwicklung einer speziellen Anwendung zur Bestands- und Transaktionsabstimmung inkl. der Umsetzung und Betriebnahme in den Produktionsbetrieb.

  • 2007 / Spezialbank, Frankfurt am Main

    Beratungsdienstleistung beim Projekt ?Unterstützung Customer Support? bzgl. der Erhebung der Abläufe und Anforderungen, Definition verbleibender lokaler Prozessabstimmungen und Kontrolltätigkeiten sowie Coaching der Mitarbeiter bei der Umsetzung von Umstrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen.

  • 2006 / Universalbank, Berlin

    Unterstützung bei der Implementierung eines IFRS-Toolkits auf Basis eines Finance Data Warehouse zur IFRS-Bilanzierung. Qualitätssicherung der Datenanlieferungen, deren Weiterverarbeitung sowie der Datenauswertung.

  • 2003 - 2005 / Spezialbank, Frankfurt am Main
    Übernahme der bankfachlichen kommissarischen Linienführung des Bereichs Wertpapieroperations zur Verbessung der Ablaufprozesse inkl. Kontrollmaßnahmen. Ausbildung und Unterstützung der Mitarbeiter innerhalb Operations insb. Borrow & Lending, Corporate Actions und Settlements. Mitwirkung bei der Implementierung des Zentralen Kontrahenten (CCP) in Deutschland sowie in der Schweiz sowie bei der kundenseitigen Umstellung von -contractual- auf -actual- Settlement.

    Unterstützung bei der Umsetzung sämtlicher Maßnahmen innerhalb der Wertpapierabwicklung durch die Zentralisierung aufgrund der Bildung einer Holding inkl. der Zusammenlegung der verschiedenen vorhandenen Konto- und Depotstrukturen zwecks späterer Übertragung der Abwicklungsprozesse von der Niederlassung an deren Muttergesellschaft. Begleitung der Verlagerung der Wertpapierabwicklungsprozesse von der Niederlassung an die Muttergesellschaft.

  • 2001 - 2003 / Wertpapier-Handelsgesellschaft, Düsseldorf

    Unterstützung beim Aufbau und der Inbetriebnahme der Wertpapierhandelsgesellschaft. Strukturierung und Dokumentation der erforderlichen Abwicklungsprozesse bzgl. des Aufbaus und der Organisation der Gruppe ?Back-Office?. Definition und Realisierung des innerbetrieblichen und externen Melde- und Berichtswesens der Wertpapierhandelsgesellschaft sowie Durchführung der täglichen Aufgaben zur Darstellung der Geschäftstätigkeit bis zur Übergabe innerhalb der Produktion an die internen Mitarbeiter.

  • 2001 / Wertpapier-Handelsgesellschaft, Köln

    Erhebung der Anforderungen und Selektion der Auswahl von Anbietern bzgl. Wertpapierdienstleistungen, Mitwirkung bei der Prüfung der dafür notwendigen Clearingverträge und Abwicklung des bisherigen Anbieters und aufsetzen des neuen Anbieters.

Bankkaufmann

Fachabitur für Wirtschaft

 

Teilnahme an diverse Schulungen im Bereich der Produkte und Abwicklung von Derivaten und Wertpapieren sowie den bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen an deren Meldewesen.

Er ist Senior Consultant mit Schwerpunkt Finanz­dienstleistungen insb. Banking. Bis 2001 war er bei diversen Kreditinstituten, einer Wertpapier-Handelsgesellschaft sowie der Deutsche Börse Systems meist als Führungskraft und Spezialist im Bereich Derivate- und Wertpapier-abwicklung angestellt.

 

Er ist ein sehr erfahrener Senior Consultant, der über eine jahrelange Berufs- und Projekterfahrung und somit über  sehr gute Fachkenntnisse im Bereich der Derivate- und Wertpapierabwicklung verfügt. Darüber hinaus besitzt er ein ausgeprägtes Verständnis für die Geschäftsprozesse im gesamten Derivate- und Wertpapierabwicklungsbereich über alle Marktteilnehmer hinweg, da er nicht nur bei Transaktionsbanken sondern auch bei der Börse sowie bei institutionellen Kunden tätig war.

 

Er verfügt über ein überdurchschnittliches IT-Verständnis für technische Belange welches bei Projekteinsätzen im Bereich Projekt- und Linienmanagement für den Kunden stets förderlich war. Da er meist seitens der Fachabteilungen innerhalb der Wertpapierabwicklung im Einsatz war, zählen die Testkoordination sowie die Testdurchführung seitens der Linienabteilung ebenfalls zum Aufgabengebiet seiner Tätigkeit. Auch im Umgang mit modernen Office- und Planungstools ist er durch die bisher durchgeführten Projekte sicher. Er war in seinen letzten Projekten aufgrund seiner Fähigkeiten grundsätzlich innerhalb der Projektleitung oder sonstigen leitenden bzw. koordinierenden Funktionen eingesetzt.

 

Durch seine schnelle Auffassungsgabe, sein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, sein beachtliches Engagement und sein konstruktiv kritischer Sachverstand ist er in der Lage, sich neuen Aufgabenstellungen in sehr kurzer Zeit anzunehmen. Er bringt somit durch seinen weitreichenden Erfahrungsschatz ideale Voraussetzungen für die Durchführung von komplexen Sachverhalten und Projektaufgaben mit.

Deutsch Muttersprache
Englisch Schulkenntnisse

Top Skills
Produkt- und Prozesskenntnisse im Bereich Abwicklung/Clearing börsengehandelter Derivaten Produkt- und Prozesskenntnisse im Bereich Abwicklung/Clearing von Wertpapieren
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Prozesse:

  • Abwicklung und Clearing von Derivaten und Wertpapieren
  • Verwaltung und Verwahrung (inkl. Drittverwahrung) von Wertpapieren
  • Regulierung, Verbuchung, Bewertung + Bilanzierung von Derivaten/Wertpapieren
  • Darstellung von Prozessen und Abgrenzung zwischen Front- Middle- und Backoffice
  • Definition, Modellierung, Review und Dokumentation von Abwicklungsprozessen

 

Produkte:

  • Derivate (Optionen und Futures)
  • Wertpapiere (Aktien, Renten, Zertifikate, Optionsscheine, Fondsanteile, Genussrechte)
  • Alternative Investments (Dach-Hedgefonds in Zielfonds)

 

Geschäftsarten:

  • Repo und Wertpapierleihe
  • Sicherheiten im Collateralmanagement
  • Emission von eigenen Anleihen, Zertifikaten und Optionsscheinen
  • Mitarbeiterbeteiligungsprogramme (Genußrechte, Gewinn-Beteiligungsrechte)
  • Belegschaftsaktienprogramme

Risikocontrolling:

  • BCBS 239

Meldewesen:

  • AWV ? Außenwirtschaftsverordnung
  • WPHG ? Wertpapierhandelsgesetz
  • MiFID

 

Organisation:

  • Neustrukturierung von Backofficeorganisationen
  • Umstrukturierung vorhandener Gruppen und Bereiche
  • Aufbau neuer Geschäftsfelder und Geschäftsbereiche
  • Aufzeigen von redundanten und optimierungsfähigen Tätigkeiten und Abläufen
  • Aufsetzen und Dokumentation von Aufgabenprofilen und Stellenbeschreibungen

 

Projekte:

  • Erstellung von Fachkonzepten
  • Übernahme und Umsetzung von Arbeitspaketen in Projekten
  • Projektplanung, Budget- und Ressourcenplanung sowie Projektreview
  • Testmanagement / Testkoordination (inkl. Durchführung fachlicher Tests der Fachbereiche)

  • Projektleitung (Projektmanagement)

 

Führung:

  • Gruppen- Abteilungs- und Bereichsleitung
  • Management auf Zeit (Interims Manager)
  • Ausbildung und Coaching von Spezial- und Führungskräften
  • Vermittlung von spezifischen Bankfachknowhow
  • Moderation und Durchführung von Workshops für bankfachliche Themen
Betriebssysteme
Windows

IT-Systeme:

-          Banken- und Börsensystemen

-          Front-, Middle- und Backoffice-Systemen für Derivate und Wertpapiere

-          Wertpapierdienstleister extern (dwp-bank)

-          Global-Custodians und Zentralverwahrer

-          Datenqualitätsmanagmentsysteme

-          Datenflussysteme

-          MS-Office-Produkte

 

Anwendung von Bank- und Börsensysteme, Front- Middle- und Backoffice Systeme für Derivate
und Wertpapiere, Nutzung von Systemen und Anwendungen externer Wertpapierdienstleister, Global-Custodians sowie Zentralverwahrer. Sehr gute Kenntnisse bei der Anwendung von MS-Office-Produkten.

  • Banken
  • Finanzdienstleister
  • Global Custodians
  • Zentralverwahrer
  • Börse
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren