Testmanagement, Testautomatisierung, Testing, IT-Qualitätssicherung, Testingtools, Teamcenter
Aktualisiert am 07.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 07.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Testautomatisierungen
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Türkisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+100km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

06/2017 ? heute Bankgruppe, Frankfurt:

Testkonzeption, Testfallerstellung, Systemtest, Systemintegrationstest, Bankfachlicher Test, Datenbankserver Release Test, Application Server Release Test

 

Technik: 

Testkonzeption, Testfallerstellung, Systemtest, Systemintegrationstest, Fehler-Retesting, Regressionstest, Bankfachlicher Test, Datenbankserver Release Test, Application-Server Release Test, Ambit Focus, SQL-Server 2012/2016, ,SQL Server Manager, DBVisualizer,Windows Server 2008/2012, HP ALM, UFT 12, Control-M, MS SharePoint, Excel Report, Pivot Tabellen, Database Connectivity, Dokumentation

Tätigkeiten:

  • Analyse des Ist-Zustands (Systemlandschaft (Serverlandschaft, Applikationslandschaft, Netzwerke) fachliche und technische Anforderungen, Stakeholder
  • Analyse bestehenden Testkonzepts, Anforderungen, Entwicklungsmethoden, Testfallerstellungsmethoden, Testscope
  • Analyse der Spezifikation und Anforderungen, Functional Design, Technical Design an das AUT (Ambit Focus)
  • Requirements Management
  • Testfallermittlung:
    • Testfallermittlung aus Functional Design und Technical Design
    • Testfallermittlung durch Interviews sowohl im Fachbereich als auch in der Entwicklung
    • Testfallermittlung durch Analyse der Systemlandschaft
  • Testobjektabgrenzung, Risikoabschätzung
  • Testfallerstellung, Testdurchführung
  • Testdaten Management, Testdaten Analyse, Testdatenkorrektur
  • Defect Tracking-
  • Fachliche Tests in Zusammenhang mit der Migration der Prozesse im Bereich Devisenkurs-, Zins- und Liquiditätsrisiko (von der Anwendung RiskPro zu Ambit Focu:
    • Asset Liability Management Analysen (Erstellen, Importieren, Exportieren, Testen, Sichern)
    • Marktrisiko Analysen (Erstellen, Importieren, Exportieren, Testen, Sichern)
    • Tests von:
      • Kapitalbindungsbilanz
      • Zinsbindungsbilanz
      • Sensivitäten
      • Barwertperformance
      • Historischer VaR
      • Parametrischer VaR
      • VaR basierend auf Monte Carlo Similation
      • Stresstests
      • Liqidity Coverage Ratio (LCR), NSFR
      • Credit Spread Curves
      • Reports
  • Fachliche und technische Test in Zusammenhang mit Customizing von neuen funktionalitäten in Ambit Focus
  • Fachlische und technische Tests um Releasewechsel von Ambit Focus
  • MS SQL-Server Datenbank Releasewechsel Tests
  • Windows Applacation Server Releasewechsel Tests
  • Ertellung der Abnahmekriterien mit dem Fachbereich und Umsetzungs-Team (Entwicklungsteam) Verantwortlichen
  • Gesamtestverantworlicher in den unterschiedlichen Umsetzungs-Teams
  • Beratung des Testmanager
  • Coaching des Testtool (HP ALM, UFT) Manager
  • Coaching des Testauttomation (UFT)


07/2015 - 06/2017 Großbank, Frankfurt:

Testmanagement, Toolmanagement, Testing, Projekt Planung, Projekt Dokumentation, User Management, Tool Administration; Release Management, Oracle Datenbank Entwicklung, SQL-Developer, Informatica Powercenter

Technik: 

Testmanagement, Test Dokumentation, Projekt Planung, HP ALM 11/12, HP QC OTA API, Statische und dynamische Tests, Workflow Programmierung, Defect Management, VBS, Win 7, Client Management, MS SharePoint Management, MS Project, Storage Management, Role Management Portal, Neues Ticket System Entwerfen und Implementieren Ticket System, KOP, Dokumentation, Information Security, Identity and Access Management, Compliance Management, ORACLE Datenbank Entwicklung, ETL, Informatica Powercenter 9.5, SQL-Developer, PL/SQL, Unix, SVN, Reporting

Rollen:

Testmanager, Teamcoordinator, Customer Coache, Testtoolmanager, Performance Tester,  Oracle Developer, Informatica Developer

Tätigkeiten:

  • Analyse des Ist-Zustands (System Approach, Anforderungen, Testfälle, Dokumente)
  • Analyse der Spezifikation und Anforderungen für alle Applikationen in Compliance Tests
  • Sicherstellung des optimalen Betriebs der Compliance Management Tests
  • HP ALM Projekte: Customization, Betrieb, Update. Skripten von speziellen Lösungen in ALM generell
  • Anpassung (Customization, Skripten) des Defects Moduls.
  • Manuelle und automatisierter Testfall-, Defects- und Requirements-Import aus MS Excel.
  • Upload/Download Automatisierung:
    • Analyse der Anforderungen, Analyse der Source- und Target Daten
    • Planung, Entwicklung eines Upload Frameworks
    • Koordinierung, Steuerung der regelmäßigen Uploads und Reporting
      • Test User- und Test Environment Management, Testtool Version Management (Internationaler Umfeld)
      • Spezielle Reporting Solutions (Erstellung eines Ticket Systems)
      • Coaching und Beratung des Testmanagers, der Fachbereiche und der Release Manager
      • Projekt Planung, Meeting Organisation
      • Einweisung der Stakeholder in das Upload Framework
      • Oracle Datenbank Entwicklung (Reporting System)
    • SQL Developer: Erstellung von Tabellen, Views, SQL-Skripte, Functions, Chains,
    • SQL und SQL-Developer: Entwicklung von Lösungen in Skriptform zu UAT und PROD System
    • Change Management, Incident Management, Service Request Management
    • Dokumentation auf Business and Technical Level
      • Informatica Powercenter (für internes Reporting System)
    • Entwicklung von Upload Lösung basierend auf Flat files, Datenbank Tabellen and Views (Source Tables, Target Tables, Mapping, Workflows, Scheduler)
    • Upload Management der Lösung von DEV, UAT, PREPROD and PROD
      • SharePoint Management
    • Site Management (Libraries, Lists, Wiki, uvm, Design, Daten und Daten Verknüpfung)
    • Storage Management
    • User Management
      • Role Management Portal (java-basierte Webapplikation)
    • RMP Administration
    • RMP Customization

03/2011 - 05/2015 Industrie Automation, Nürnberg:

Testmanagement, Testautomatisierung, Teamleitung, Testing, Toolmanagement, Systemtest, Integrationstest, Releasetest

Technik: 

Teamcenter 2007/8.3/ 9.1/10, HP QuickTest 10.0/11.0, UFT 12,02, Teamcenter Schnittstellen, AutoCAD, NX, SolidEdge, ECAD, QuickTest_Test, Business Process Testing, HP QuickTest Java Extensibility Kit, JAVA, VBS, VBA, MySQL, ALM, HP QC OTA API, Win XP, Win 7, Client Management, Remote Desktop Manager, Subversion, ARTS+ (Ticket tracking), TMS (Test Management System), Citrix, eigene Testautomation Framework, Scrum, Kanban

Rollen:

Testmanager, Teamleiter, Teamcoordinator, Testautomatisierer, Customer Coache, Toolmanager, Performance Tester

 

Tätigkeiten:

  • Analyse des Ist-Zustands (HP ALM Customization, Anforderungen, Testfallerstellung, Testautomatisierung, Dokumente)
  • Analyse der Spezifikation und Anforderungen der Software in Entwicklung (Teamcenter) 
  • Erstellung Verwaltung und Durchführung von manuellen Tests zu den jeweiligen Releases
  • Erstellung Verwaltung und Durchführung von automatisierten Tests zu den jeweiligen Releases
  • Testmanagement (Testplanung, Testfallermittlung, Teststeuerung)
  • HP ALM 11 Benutzerverwaltung
  • HP ALM 11 Projekte: Customization, Betrieb, Update. Skripten von speziellen Lösungen für ALM
  • Anpassung (Customization, Scripten) des Defects Moduls, automatisierte Import von Daten.
  • Programmierung automatisierter update von Tests für ALM
  • Installation, Betrieb, Pflege bzw. Update von HP QuickTest Professional
  • Testautomatisierung:
    • Analyse der Anforderungen, Analyse der Java Anwendung in Entwicklung (Teamcenter), Anpassung des QTP Java Add-ins, Entwicklung (Descriptive Programming, Scriptprogrammierung), Betrieb und Update von automatisierten Tests (QuickTest_Tests).
    • Konzept und Aufbau eines Testautomations-Frameworks speziell für die Automatisierung von Teamcenter
    • Erweiterung der Nutzbarkleit des Framework (Testläufe können Lokal und von ALM asgeführt werden)
    • Lösung für angepasste Testdatenverwaltung
    • Lösung für Automatisierung der Tests von periphären Applikationen wie, NX, SolidEdge, AutoCA, ECAD
    • Konzept, Aufbau und Leitung eines Testautomations-Teams in einem Internationalen projekt. Teamgröße 10 Personen
    • Koordinierung, Steuerung regelmäßiger Testläufe
    • Spezielle Reporting Lösung
    • Test User Management
    • Coaching und Beratung des Testmanagers, der IT-Architektur, der Softwareentwickler, der Tester und der Business Analysten.
    • 1st-, 2nd- und 3rd-Level Support HP QuickTest
    • Schnittstelle zwischen Kunden und Toolhersteller HP
    • HP QTP Lizenzpflege
  • Konzept für einen reibungslosen Upgrade HP ALM 11.
  • Anpassung aller Scripte, Berechtigungen, Listen und Quality Center Objekte auf die letzte Version
  • Einweisung der Stakeholder in die neue Famework Version
  • Teamcenter:
    • Teamcenter Installation,
    • Teamcenter Konfiguration
    • CAE Software Installation und Konfiguration
    • User- und Rollenmanagement
    • Workflowanalyse, Workflow Test, 
    • Funktionstest, Geschäftsprozesstest, Integrationstest,
    • Analyse neuer Teamcenter Applikation
  • Analyse und Abstimmung der Businessprozesse, Test

07/2009 - 02/2011 Logistik, Hamburg:

Testmanagement, Testautomatisierung, Testing, Toolmanagement, Systemtest, Releasetest

Technik: 

HP Quality Center 10.0, Application Lifecycle Management 11 (Quality Center 11), HP Quality Center OTA API, HP QuickTest 10.0/11.0, QuickTest_Test, BPT, HP QuickTest Java Extensibility Kit, HP Synchronizer, JAVA, VBS, VBA, ORACLE 10.2, Linux , Win XP, Win 2003 Server, Office XP Pro, Remote Desktop, Wire Shark, Confluence (Wiki), Request Tracker, JIRA, Enterprise Architecture, Loadrunner 9.1, AtlasX, Springs, SWING

Rollen:

HP Quality Center 10.0, Application Lifecycle Management 11 (Quality Center 11), HP Quality Center OTA API, HP QuickTest 10.0/11.0, QuickTest_Test, BPT, HP QuickTest Java Extensibility Kit, HP Synchronizer, JAVA, VBS, VBA, ORACLE 10.2, Linux , Win XP, Win 2003 Server, Office XP Pro, Remote Desktop, Wire Shark, Confluence (Wiki), Request Tracker, JIRA, Enterprise Architecture, Loadrunner 9.1, AtlasX, Springs, SWING

 

Tätigkeiten:
  • Analyse des Ist-Zustands (HP Quality Center Customization/Scripting, Systemtest approach, Anforderungen, Testfallerstellung, Testautomatisierung, Dokumente)
  • Analyse der Spezifikation und Anforderungen der Software in Entwicklung und Tesfallerstellung
  • Erstellung Verwaltung und Durchführung von manuellen Tests zu den jeweiligen Releases
  • Optimierung der Testprozesse für Systemtest
  • Optimierung der Release-, Funktions-, Regressions- und Abnahmetests
  • Testmanagement (Testplanung, Testfallermittlung, Teststeuerung)
  • Betrieb, Update und Installation von HP Quality Center
  • Oracle Datenbankmigration und Datenbankpflege
  • Siteadministration: Anpassung von HP Quality Center Konfiguration, Domain- und Projektverwaltung, Projektsicherung, Lizenzpflege
  • Berechtigungskonzept für HP Quality Center Projekte
  • HP Quality Center Benutzerverwaltung
  • HP Quality Center Projekte: Customization, Betrieb, Update. Scripten von speziellen Lösungen für Quality Center Projekte und dynamische Projektdaten
  • Anpassung (Customization, Scripten) des Defects Moduls, automatisierte Import von Daten.
  • Automatisierter Testfall-, Defects- und Requirements-Import aus MS Excel- und MS Word- Dateien
  • Programmierung automatisierter Backuplösung für HP Quality Center
  • Installation, Betrieb, Pflege bzw. Update von HP QuickTest Professional
  • Testautomatisierung: Analyse der Anforderungen, Analyse der Java Anwendung in Entwicklung, Anpassung des QTP Java Add-ins, Entwicklung (Descriptive Programming, Scriptprogrammierung), Betrieb und Update von automatisierten Tests (QuickTest_Tests).
  • Coaching und Beratung des Testmanagers, des Development Leads, der Tester, der Softwareentwickler und der Business Analysten.
  • 1st-, 2nd- und 3rd-Level Support für HP Quality Center und HP QuickTest
  • Schnittstelle zwischen Kunden und Toolhersteller HP
  • Lizenzpflege
  • Synchronisation von JIRA und HP Quality Center Defects mit HP Quality Center Synchronizer
  • Konzept für einen reibungslosen Upgrade von HP Quality Center 10.0 auf HP Quality Center 11 (ALM 11).
  • Realisierung des Upgrades
  • Migration der Daten von Quality Center 10.0 auf 11.0
  • Anpassung aller Scripte, Berechtigungen, Listen und Quality Center Objekte auf die letzte Version
  • Einweisung der Stakeholder in die neue Version

06/2007 - 04/2009 Finanzsektor, Mannheim:

Softwareeinführung, Softwaretest, Releasetest, Testmanagement, Testautomatisierung

Technik: 

SAP R/3 6.2, FI, CO, SAP Gui 6.4, HP QuickTest 9.0/9.2, HP Quality Center 9.0/9.2, QuickTest_Test, Descriptive Programming, Bugzilla, JAVA, Java Applets, VB, VBS, ORACLE 9.2, Win XP, Win Server 2003, Office XP Pro, VMWare, ARIS,

Rollen:

Testmanager, Tester, Entwickler, Testautomatisierer, Coach, Quality Center Administrator

Tätigkeiten:        
  • Ist-Analyse (Systemumgebung, Testarten, Testtechniken, Art der Testdurchführung, Art der Testfälle, Dokumentationsmethoden)
  • Testprozessentwicklung für Release-, Funktions-, Integrations-, Geschäftsprozess-, Regression-, Re-, Abnahmetests
  • Testmanagement (Testplanung Testfallermittlung Teststeuerung, Testkontrolle)
  • Installation, Betrieb und Update von HP Quality Center 9.0/9.2
  • Quality Center Migration auf virtuellen Server
  • Quality Center Datenbankmigration (Oracle)
  • Siteadministration: Anpassung von Quality Center Konfiguration, Benutzerverwaltung, Domain- und Projektverwaltung, Projektsicherung, Lizenzpflege
  • HP Quality Center Projekte: Customization, Betrieb, Update
  • Scripten von speziellen Lösungen für Quality Center Projekte, Dynamische Projektdatenbereitstellung
  • Migration von Bugzilla (Defectstracking Tool) auf Quality Center Defects Modul (Customization und Scripten des Defects Moduls, Import von Daten)
  • Testfallerstellung (u.a. aus ARIS Modellen)
  • Erstellung, Verwaltung und Durchführung von manuellen und automatisierten Tests (QuickTest_Test), Testergebnisanalyse, Reporterstellung, Schulung.
  • Installation, Betrieb und Pflege (update) von HP QuickTest Professional 9.0/9.2
  • Testautomatisierung: Aufzeichnung, Entwicklung (Descriptive Programming, Scriptprogrammierung), Betrieb und Update von automatisierten Tests (QuickTest_Tests) in komplexer Softwareumgebung (Windows, Web, Java, SAP)
  • Testsuiteerstellung, Actionpool
  • Releasetest (SAP FI,CO, Windows, Web, Java)
  • Funktionstest (SAP FI, CO, Web, Java Applets, Windows)
  • Integrationstest (SAP FI, CO, Web, Java Applets)
  • Geschäftsprozesstest (SAP FI, CO, Web, Java Applets)
  • Regressionstests (SAP FI, CO, Windows, Web Java)
  • Fehlerretest/Fehlerwiederholungstest (SAP, Windows, Web, Java) Abnahmetests (SAP, Web, Java)
  • Abnahmetests (SAP, Web, Java)

01/2005 - 04/2009 Maschinenbausektor, Heidelberg      

Softwareeinführung, Softwaretest, Testmanagement, Testautomatisierung

Rollen:

Testmanager, Tester, Entwickler, Testautomatisierer, Coach, Quality Center Administrator

Technik: 

SAP R/3 6.2, MM, FI, CO, SD, SAP BW 3.1/NW2004s, SAP APO, SAP EP, SAP Gui 6.2/6.4/7.1, ECATT, HP QuickTest 8.0/8.2/9.2, HP Quality Center 8.2/9.2 HP Business Process Test (BPT), HP Loadrunner 8.1, JAVA, VB, VBS, ¿Descriptive Programming¿, MS SQL 2000 Server, MS SQL basierende Datenbanken, Windows XP/ Windows 2003 Server/ Vista, MS Office 2003/2007

Tätigkeiten:
  • Ist-Analyse (Systemumgebung, Testarten, Testtechniken, Art der Testdurchführung, Art der Testfälle, Dokumentationsmethoden)
  • Entwicklung und Einführung von Testprozessen (Testplanung, Testspezifikation, Testdurchführung, Testprotokollierung, Testendebewertung) unternehmensweit
  • Testmanagement (Testplanung, Testfallermittlung Teststeuerung, Testkontrolle)
  • Testkonzepterstellung
  • Installation, Betrieb und Pflege des Testtool HP QuickTest Professional 8.2/9.2.
  • Erstellung, Verwaltung und Durchführung von manuellen und automatischen Tests (Business Process Tests)
  • Testergebnisanalyse, Reporterstellung. Erstellung von speziellen Lösungen, Defect Tracking, Schulung
  • Präsentation und Einführung der Testtools in betroffene Abteilungen.
  • Beratung und Begleitung von mehr als 20 Projekte (Web, Java, SAP, Windows) hinsichtlich Konzept, Testing, Testmanagement, Testfallerstellung, Analyse, Testautomatisierung, Testdatenbereitstellung, Datenimport
  • Coaching, Beratung, Schulung und Betreuung von Testmanager, Releasemanager, Projektleiter, Tester, Softwareentwickler und Fachbereichsmitarbeiter.
  • Testautomatisierung: Aufzeichnung, Anpassung (Descriptive Programming, Scriptprogrammierung), Betrieb von automatischen Tests (QuickTest Tests und Scripted Components (BPT)) und Erstellung von Testsuites für die Teststufen:
  • Funktionstest (SAP MM, FI, CO, SD, BW, EP, APO, SAP GUI update, Web (Java), Windows)
  • Integrationstest (SAP MM, FI, CO, SD, BW, EP, Webapplikationen (Java))
  • Geschäftsprozesstest (SAP MM, FI, CO, SD, BW, APO, EP, Webapplikationen (Java))
  • Abnahmetests (SAP, Webapplikationen (Java))
  • Regressionstests (SAP MM, FI, CO, SD, BW, EP, SAP GUI update, Web (Java))
  • Retest/Fehlerwiederholungstest (SAP, Webapplikationen (Java))
  • Migration von Struktur und Daten eines Ticketsystem (EVA) ins HP Quality Center Defects Modul (ca. 10000 Tickets bzw. Defects mit History und Attachments)
  • Betrieb und Pflege (Customizing) von HP Quality Center 8.2/9.0/9.2.
  • Coaching HP Quality Center- und HP QuickTest Packetierung
  • Zentrale Anlaufstelle in technischen und organisatorischen Fragen zu HP Quality Center und HP QuickTest
  • Service Requestertellung
  • Coaching HP Quality Center und HP QuickTest Lizenzkonsolidierung

09/2004 - 11/2004 Maschinenbausektor, Heidelberg

IT-Consulting

Rollen:

IT-Manager Assistent

Technik:

Win2003, PowerPoint, MS-Project, Managementsoftware, Server- und PC-Software, IT-Global

Tätigkeiten:
  • IT-Streamhead für Desktop Management assistieren
  • Erstellung einer Entscheidungsmatrix zur Optimierung und Konsolidierung eingesetzter Tools in der IT-Global der Firma
  • Ermittlung der Tools durch Interview der IT-Heads
  • Ermittlung von Arbeitslast, Einsatzmöglichkeiten und Grad der tatsächlichen Einsätze der Tools
  • Kategorisierung der unterschiedlichen Tools in Managementbereiche, um sie vergleichbar zumachen
  • Bewertung Tools (Management-, Server- und PC-Tools).
  • Funktionalitätsvergleich von Tools mit fremden Tool
  • Dokumentation
  • Erstellung von Präsentationen

07/2004 - 09/2004 Pharmasektor, Frankfurt

Softwaretest

Rollen:

Tester

Technik:

Win 2000/2003, ca 300 PC- und Serversoftware, SMS 2000, MSI, Hotfix, BIOS

Tätigkeiten:

  • Ist-Analyse
  • Test von Server- und Client-Applikationen
  • Installationstest, Produktintegrationstest, Funktionsintegrationstest, Systemtest
  • Testdokumentation
  • BIOS-Update
  • Patch-Installation
  • 1st-, 2nd- und 3rd-Level Support

08/2004 - 11/2004 Lebensmittelsektor, Wiesbaden

DB-Programmierung

Rollen:

Softwareentwickler

Technik:

Win NT, Access 2000, SQL-Server 2000, VBA

Tätigkeiten:

  • Datenbankprogrammierung,
  • Optimierung bestehender Datenbanken
  • Optimierung des firmeninternen Datenaustausches

10/2001 - 08/2004 Gesundheitswesen und Lebensmittelsektor, Darmstadt

Softwareentwicklung, DB-Programmierung, Datenanalyse

Rollen:

Softwareentwickler, Analyst

Technik: 

MS-Access 97/2000, VB, VBA, DB2, FoxPro, Datenbankformate aus Eigenetwicklung, Install Shield, SQL-Server2000

Tätigkeiten:

  • Programmierung einer Standalone-Datenbankanwendung
  • Automatisierte Importierung von Daten verschiedener Datenbankformate
  • Auswahlgesteuerte statistische Auswertungen
  • Benutzerfreundliche Analyse von Daten
  • Auswahlgesteuerte Erstellung von erwünschten Reports
  • Upgrade der Anwendung auf neue Versionen
  • Programmierung von Zusatzkomponenten
  • Implementierung neuer Reports
  • Herbst 2001
    Datenanalyse und Aufbereitung von Daten (ca. 600 000 Rohdatensätze) verschiedener Datenbankformate für Mailingaktion an ca. 300 000 Kunden
  • Herbst 2002
    Datenanalyse und Aufbereitung von Daten (ca.500 000 Rohdatensätze) verschiedener Datenbankformate für Mailingaktion an ca. 200 000 Kunden
  • Frühling 2003
    Datenanalyse und Aufbereitung von Daten (ca.300 000 Rohdatensätze) verschiedener Datenbankformate für Mailingaktionan ca. 150 000 Kunden
  • Herbst 2003
    Datenanalyse und Aufbereitung von Daten (ca.800 000 Rohdatensätze) verschiedener Datenbankformate für Mailingaktionan ca. 450 000 Kunden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Physikstudium an der TU-Darmstadt
Abschluss: Diplom Physiker (2003)
Schwerpunkt: nichtlineare Optik, Laserphysik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Testautomatisierungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen in den Bereichen:
- Qualitätssicherung, Testmanagement
- Requirements Engineering,
- Testprozessentwicklung,
- Testfallermittlung, Testing, Testdokumentation, Abweichungsmanagement
- Testautomatisierung (Windows-, Web-, Java-, SAP-Anwendungen (SAP R/3 , MM, FI, CO, SD, SAP EP))
- Spezifikation, Entwicklung, Test

Spezialgebiete:
Testmanagement, Testautomatisierung, Laserphysik, Angewandte Optik, Teilchenfallen, Anwendungsprogrammierung (Gerätesteuerung)

Aktuelle Produkt-Spezialisierung:
- HP Quality Center 8.2 /9.0 /9.2/10.0 (Installation, Migration, Customizing, Scripting, Betrieb)
- ALM 11.0 (Installation, Migration, Customizing, Scripting, Betrieb)
- HP QuickTest Pro 8.2 /9.2 /9.5/10.0/11.0
- Business Process Testing
Generell:
- Daten-Migration

Betriebssysteme

Dos
MS-DOS
OS/2
Unix
Linux
Windows
3.x, 95, NT 3,51/ 4.0, Me, 2000, 2003, XP, VISTA, Windows 7

Programmiersprachen

Assembler
80x86
Basic
4.0/5.0/6.0, VB, VBA, VBS
C
C++
Java
JavaScript
LabView
Maschinensprachen
Pascal
Turbo Pascal
PL/SQL
TeX, LaTeX

Datenbanken

Access
2.0, 95, 97, 2000, 2003, 2007
MS SQL Server
2000, 2005
MySQL
ODBC
Oracle
9x, 10x, 11,x
SQL
(sehr gut)

Datenkommunikation

Bus
Ethernet
Fax
Internet, Intranet
WWW, HTTP, FTP, HTTPS, WAIS, IRC, Telnet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
NetBeui
NetBios
parallele Schnittstelle
Router
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

Amiga
500, 1000, 2000
Atari
XT, Falcon
Bus
CD-Writer / Brenner
Digitale Signalprozessoren
Hardware entwickelt
(sehr lange her)
HP
Messgeräte
Modem
PC
Plotter
Scanner
Sensoren
Halbleitersensoren, CCD
Soundkarten
AIM64

Branchen

Branchen

Bisherige Einsatzgebiete:

  • Logistik
  • Manschinenbau
  • Energie, Energiesektor
  • Finanzen, Finanzsektor, Banken
  • Pharmasektor
  • Bildung und Forschung
  • Lebensmittelindustrie
  • Luftfahrt
  • Touristik
  • Dienstleistungsgewerbe
  • Industrie Automation
  • Bank

 

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+100km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

06/2017 ? heute Bankgruppe, Frankfurt:

Testkonzeption, Testfallerstellung, Systemtest, Systemintegrationstest, Bankfachlicher Test, Datenbankserver Release Test, Application Server Release Test

 

Technik: 

Testkonzeption, Testfallerstellung, Systemtest, Systemintegrationstest, Fehler-Retesting, Regressionstest, Bankfachlicher Test, Datenbankserver Release Test, Application-Server Release Test, Ambit Focus, SQL-Server 2012/2016, ,SQL Server Manager, DBVisualizer,Windows Server 2008/2012, HP ALM, UFT 12, Control-M, MS SharePoint, Excel Report, Pivot Tabellen, Database Connectivity, Dokumentation

Tätigkeiten:

  • Analyse des Ist-Zustands (Systemlandschaft (Serverlandschaft, Applikationslandschaft, Netzwerke) fachliche und technische Anforderungen, Stakeholder
  • Analyse bestehenden Testkonzepts, Anforderungen, Entwicklungsmethoden, Testfallerstellungsmethoden, Testscope
  • Analyse der Spezifikation und Anforderungen, Functional Design, Technical Design an das AUT (Ambit Focus)
  • Requirements Management
  • Testfallermittlung:
    • Testfallermittlung aus Functional Design und Technical Design
    • Testfallermittlung durch Interviews sowohl im Fachbereich als auch in der Entwicklung
    • Testfallermittlung durch Analyse der Systemlandschaft
  • Testobjektabgrenzung, Risikoabschätzung
  • Testfallerstellung, Testdurchführung
  • Testdaten Management, Testdaten Analyse, Testdatenkorrektur
  • Defect Tracking-
  • Fachliche Tests in Zusammenhang mit der Migration der Prozesse im Bereich Devisenkurs-, Zins- und Liquiditätsrisiko (von der Anwendung RiskPro zu Ambit Focu:
    • Asset Liability Management Analysen (Erstellen, Importieren, Exportieren, Testen, Sichern)
    • Marktrisiko Analysen (Erstellen, Importieren, Exportieren, Testen, Sichern)
    • Tests von:
      • Kapitalbindungsbilanz
      • Zinsbindungsbilanz
      • Sensivitäten
      • Barwertperformance
      • Historischer VaR
      • Parametrischer VaR
      • VaR basierend auf Monte Carlo Similation
      • Stresstests
      • Liqidity Coverage Ratio (LCR), NSFR
      • Credit Spread Curves
      • Reports
  • Fachliche und technische Test in Zusammenhang mit Customizing von neuen funktionalitäten in Ambit Focus
  • Fachlische und technische Tests um Releasewechsel von Ambit Focus
  • MS SQL-Server Datenbank Releasewechsel Tests
  • Windows Applacation Server Releasewechsel Tests
  • Ertellung der Abnahmekriterien mit dem Fachbereich und Umsetzungs-Team (Entwicklungsteam) Verantwortlichen
  • Gesamtestverantworlicher in den unterschiedlichen Umsetzungs-Teams
  • Beratung des Testmanager
  • Coaching des Testtool (HP ALM, UFT) Manager
  • Coaching des Testauttomation (UFT)


07/2015 - 06/2017 Großbank, Frankfurt:

Testmanagement, Toolmanagement, Testing, Projekt Planung, Projekt Dokumentation, User Management, Tool Administration; Release Management, Oracle Datenbank Entwicklung, SQL-Developer, Informatica Powercenter

Technik: 

Testmanagement, Test Dokumentation, Projekt Planung, HP ALM 11/12, HP QC OTA API, Statische und dynamische Tests, Workflow Programmierung, Defect Management, VBS, Win 7, Client Management, MS SharePoint Management, MS Project, Storage Management, Role Management Portal, Neues Ticket System Entwerfen und Implementieren Ticket System, KOP, Dokumentation, Information Security, Identity and Access Management, Compliance Management, ORACLE Datenbank Entwicklung, ETL, Informatica Powercenter 9.5, SQL-Developer, PL/SQL, Unix, SVN, Reporting

Rollen:

Testmanager, Teamcoordinator, Customer Coache, Testtoolmanager, Performance Tester,  Oracle Developer, Informatica Developer

Tätigkeiten:

  • Analyse des Ist-Zustands (System Approach, Anforderungen, Testfälle, Dokumente)
  • Analyse der Spezifikation und Anforderungen für alle Applikationen in Compliance Tests
  • Sicherstellung des optimalen Betriebs der Compliance Management Tests
  • HP ALM Projekte: Customization, Betrieb, Update. Skripten von speziellen Lösungen in ALM generell
  • Anpassung (Customization, Skripten) des Defects Moduls.
  • Manuelle und automatisierter Testfall-, Defects- und Requirements-Import aus MS Excel.
  • Upload/Download Automatisierung:
    • Analyse der Anforderungen, Analyse der Source- und Target Daten
    • Planung, Entwicklung eines Upload Frameworks
    • Koordinierung, Steuerung der regelmäßigen Uploads und Reporting
      • Test User- und Test Environment Management, Testtool Version Management (Internationaler Umfeld)
      • Spezielle Reporting Solutions (Erstellung eines Ticket Systems)
      • Coaching und Beratung des Testmanagers, der Fachbereiche und der Release Manager
      • Projekt Planung, Meeting Organisation
      • Einweisung der Stakeholder in das Upload Framework
      • Oracle Datenbank Entwicklung (Reporting System)
    • SQL Developer: Erstellung von Tabellen, Views, SQL-Skripte, Functions, Chains,
    • SQL und SQL-Developer: Entwicklung von Lösungen in Skriptform zu UAT und PROD System
    • Change Management, Incident Management, Service Request Management
    • Dokumentation auf Business and Technical Level
      • Informatica Powercenter (für internes Reporting System)
    • Entwicklung von Upload Lösung basierend auf Flat files, Datenbank Tabellen and Views (Source Tables, Target Tables, Mapping, Workflows, Scheduler)
    • Upload Management der Lösung von DEV, UAT, PREPROD and PROD
      • SharePoint Management
    • Site Management (Libraries, Lists, Wiki, uvm, Design, Daten und Daten Verknüpfung)
    • Storage Management
    • User Management
      • Role Management Portal (java-basierte Webapplikation)
    • RMP Administration
    • RMP Customization

03/2011 - 05/2015 Industrie Automation, Nürnberg:

Testmanagement, Testautomatisierung, Teamleitung, Testing, Toolmanagement, Systemtest, Integrationstest, Releasetest

Technik: 

Teamcenter 2007/8.3/ 9.1/10, HP QuickTest 10.0/11.0, UFT 12,02, Teamcenter Schnittstellen, AutoCAD, NX, SolidEdge, ECAD, QuickTest_Test, Business Process Testing, HP QuickTest Java Extensibility Kit, JAVA, VBS, VBA, MySQL, ALM, HP QC OTA API, Win XP, Win 7, Client Management, Remote Desktop Manager, Subversion, ARTS+ (Ticket tracking), TMS (Test Management System), Citrix, eigene Testautomation Framework, Scrum, Kanban

Rollen:

Testmanager, Teamleiter, Teamcoordinator, Testautomatisierer, Customer Coache, Toolmanager, Performance Tester

 

Tätigkeiten:

  • Analyse des Ist-Zustands (HP ALM Customization, Anforderungen, Testfallerstellung, Testautomatisierung, Dokumente)
  • Analyse der Spezifikation und Anforderungen der Software in Entwicklung (Teamcenter) 
  • Erstellung Verwaltung und Durchführung von manuellen Tests zu den jeweiligen Releases
  • Erstellung Verwaltung und Durchführung von automatisierten Tests zu den jeweiligen Releases
  • Testmanagement (Testplanung, Testfallermittlung, Teststeuerung)
  • HP ALM 11 Benutzerverwaltung
  • HP ALM 11 Projekte: Customization, Betrieb, Update. Skripten von speziellen Lösungen für ALM
  • Anpassung (Customization, Scripten) des Defects Moduls, automatisierte Import von Daten.
  • Programmierung automatisierter update von Tests für ALM
  • Installation, Betrieb, Pflege bzw. Update von HP QuickTest Professional
  • Testautomatisierung:
    • Analyse der Anforderungen, Analyse der Java Anwendung in Entwicklung (Teamcenter), Anpassung des QTP Java Add-ins, Entwicklung (Descriptive Programming, Scriptprogrammierung), Betrieb und Update von automatisierten Tests (QuickTest_Tests).
    • Konzept und Aufbau eines Testautomations-Frameworks speziell für die Automatisierung von Teamcenter
    • Erweiterung der Nutzbarkleit des Framework (Testläufe können Lokal und von ALM asgeführt werden)
    • Lösung für angepasste Testdatenverwaltung
    • Lösung für Automatisierung der Tests von periphären Applikationen wie, NX, SolidEdge, AutoCA, ECAD
    • Konzept, Aufbau und Leitung eines Testautomations-Teams in einem Internationalen projekt. Teamgröße 10 Personen
    • Koordinierung, Steuerung regelmäßiger Testläufe
    • Spezielle Reporting Lösung
    • Test User Management
    • Coaching und Beratung des Testmanagers, der IT-Architektur, der Softwareentwickler, der Tester und der Business Analysten.
    • 1st-, 2nd- und 3rd-Level Support HP QuickTest
    • Schnittstelle zwischen Kunden und Toolhersteller HP
    • HP QTP Lizenzpflege
  • Konzept für einen reibungslosen Upgrade HP ALM 11.
  • Anpassung aller Scripte, Berechtigungen, Listen und Quality Center Objekte auf die letzte Version
  • Einweisung der Stakeholder in die neue Famework Version
  • Teamcenter:
    • Teamcenter Installation,
    • Teamcenter Konfiguration
    • CAE Software Installation und Konfiguration
    • User- und Rollenmanagement
    • Workflowanalyse, Workflow Test, 
    • Funktionstest, Geschäftsprozesstest, Integrationstest,
    • Analyse neuer Teamcenter Applikation
  • Analyse und Abstimmung der Businessprozesse, Test

07/2009 - 02/2011 Logistik, Hamburg:

Testmanagement, Testautomatisierung, Testing, Toolmanagement, Systemtest, Releasetest

Technik: 

HP Quality Center 10.0, Application Lifecycle Management 11 (Quality Center 11), HP Quality Center OTA API, HP QuickTest 10.0/11.0, QuickTest_Test, BPT, HP QuickTest Java Extensibility Kit, HP Synchronizer, JAVA, VBS, VBA, ORACLE 10.2, Linux , Win XP, Win 2003 Server, Office XP Pro, Remote Desktop, Wire Shark, Confluence (Wiki), Request Tracker, JIRA, Enterprise Architecture, Loadrunner 9.1, AtlasX, Springs, SWING

Rollen:

HP Quality Center 10.0, Application Lifecycle Management 11 (Quality Center 11), HP Quality Center OTA API, HP QuickTest 10.0/11.0, QuickTest_Test, BPT, HP QuickTest Java Extensibility Kit, HP Synchronizer, JAVA, VBS, VBA, ORACLE 10.2, Linux , Win XP, Win 2003 Server, Office XP Pro, Remote Desktop, Wire Shark, Confluence (Wiki), Request Tracker, JIRA, Enterprise Architecture, Loadrunner 9.1, AtlasX, Springs, SWING

 

Tätigkeiten:
  • Analyse des Ist-Zustands (HP Quality Center Customization/Scripting, Systemtest approach, Anforderungen, Testfallerstellung, Testautomatisierung, Dokumente)
  • Analyse der Spezifikation und Anforderungen der Software in Entwicklung und Tesfallerstellung
  • Erstellung Verwaltung und Durchführung von manuellen Tests zu den jeweiligen Releases
  • Optimierung der Testprozesse für Systemtest
  • Optimierung der Release-, Funktions-, Regressions- und Abnahmetests
  • Testmanagement (Testplanung, Testfallermittlung, Teststeuerung)
  • Betrieb, Update und Installation von HP Quality Center
  • Oracle Datenbankmigration und Datenbankpflege
  • Siteadministration: Anpassung von HP Quality Center Konfiguration, Domain- und Projektverwaltung, Projektsicherung, Lizenzpflege
  • Berechtigungskonzept für HP Quality Center Projekte
  • HP Quality Center Benutzerverwaltung
  • HP Quality Center Projekte: Customization, Betrieb, Update. Scripten von speziellen Lösungen für Quality Center Projekte und dynamische Projektdaten
  • Anpassung (Customization, Scripten) des Defects Moduls, automatisierte Import von Daten.
  • Automatisierter Testfall-, Defects- und Requirements-Import aus MS Excel- und MS Word- Dateien
  • Programmierung automatisierter Backuplösung für HP Quality Center
  • Installation, Betrieb, Pflege bzw. Update von HP QuickTest Professional
  • Testautomatisierung: Analyse der Anforderungen, Analyse der Java Anwendung in Entwicklung, Anpassung des QTP Java Add-ins, Entwicklung (Descriptive Programming, Scriptprogrammierung), Betrieb und Update von automatisierten Tests (QuickTest_Tests).
  • Coaching und Beratung des Testmanagers, des Development Leads, der Tester, der Softwareentwickler und der Business Analysten.
  • 1st-, 2nd- und 3rd-Level Support für HP Quality Center und HP QuickTest
  • Schnittstelle zwischen Kunden und Toolhersteller HP
  • Lizenzpflege
  • Synchronisation von JIRA und HP Quality Center Defects mit HP Quality Center Synchronizer
  • Konzept für einen reibungslosen Upgrade von HP Quality Center 10.0 auf HP Quality Center 11 (ALM 11).
  • Realisierung des Upgrades
  • Migration der Daten von Quality Center 10.0 auf 11.0
  • Anpassung aller Scripte, Berechtigungen, Listen und Quality Center Objekte auf die letzte Version
  • Einweisung der Stakeholder in die neue Version

06/2007 - 04/2009 Finanzsektor, Mannheim:

Softwareeinführung, Softwaretest, Releasetest, Testmanagement, Testautomatisierung

Technik: 

SAP R/3 6.2, FI, CO, SAP Gui 6.4, HP QuickTest 9.0/9.2, HP Quality Center 9.0/9.2, QuickTest_Test, Descriptive Programming, Bugzilla, JAVA, Java Applets, VB, VBS, ORACLE 9.2, Win XP, Win Server 2003, Office XP Pro, VMWare, ARIS,

Rollen:

Testmanager, Tester, Entwickler, Testautomatisierer, Coach, Quality Center Administrator

Tätigkeiten:        
  • Ist-Analyse (Systemumgebung, Testarten, Testtechniken, Art der Testdurchführung, Art der Testfälle, Dokumentationsmethoden)
  • Testprozessentwicklung für Release-, Funktions-, Integrations-, Geschäftsprozess-, Regression-, Re-, Abnahmetests
  • Testmanagement (Testplanung Testfallermittlung Teststeuerung, Testkontrolle)
  • Installation, Betrieb und Update von HP Quality Center 9.0/9.2
  • Quality Center Migration auf virtuellen Server
  • Quality Center Datenbankmigration (Oracle)
  • Siteadministration: Anpassung von Quality Center Konfiguration, Benutzerverwaltung, Domain- und Projektverwaltung, Projektsicherung, Lizenzpflege
  • HP Quality Center Projekte: Customization, Betrieb, Update
  • Scripten von speziellen Lösungen für Quality Center Projekte, Dynamische Projektdatenbereitstellung
  • Migration von Bugzilla (Defectstracking Tool) auf Quality Center Defects Modul (Customization und Scripten des Defects Moduls, Import von Daten)
  • Testfallerstellung (u.a. aus ARIS Modellen)
  • Erstellung, Verwaltung und Durchführung von manuellen und automatisierten Tests (QuickTest_Test), Testergebnisanalyse, Reporterstellung, Schulung.
  • Installation, Betrieb und Pflege (update) von HP QuickTest Professional 9.0/9.2
  • Testautomatisierung: Aufzeichnung, Entwicklung (Descriptive Programming, Scriptprogrammierung), Betrieb und Update von automatisierten Tests (QuickTest_Tests) in komplexer Softwareumgebung (Windows, Web, Java, SAP)
  • Testsuiteerstellung, Actionpool
  • Releasetest (SAP FI,CO, Windows, Web, Java)
  • Funktionstest (SAP FI, CO, Web, Java Applets, Windows)
  • Integrationstest (SAP FI, CO, Web, Java Applets)
  • Geschäftsprozesstest (SAP FI, CO, Web, Java Applets)
  • Regressionstests (SAP FI, CO, Windows, Web Java)
  • Fehlerretest/Fehlerwiederholungstest (SAP, Windows, Web, Java) Abnahmetests (SAP, Web, Java)
  • Abnahmetests (SAP, Web, Java)

01/2005 - 04/2009 Maschinenbausektor, Heidelberg      

Softwareeinführung, Softwaretest, Testmanagement, Testautomatisierung

Rollen:

Testmanager, Tester, Entwickler, Testautomatisierer, Coach, Quality Center Administrator

Technik: 

SAP R/3 6.2, MM, FI, CO, SD, SAP BW 3.1/NW2004s, SAP APO, SAP EP, SAP Gui 6.2/6.4/7.1, ECATT, HP QuickTest 8.0/8.2/9.2, HP Quality Center 8.2/9.2 HP Business Process Test (BPT), HP Loadrunner 8.1, JAVA, VB, VBS, ¿Descriptive Programming¿, MS SQL 2000 Server, MS SQL basierende Datenbanken, Windows XP/ Windows 2003 Server/ Vista, MS Office 2003/2007

Tätigkeiten:
  • Ist-Analyse (Systemumgebung, Testarten, Testtechniken, Art der Testdurchführung, Art der Testfälle, Dokumentationsmethoden)
  • Entwicklung und Einführung von Testprozessen (Testplanung, Testspezifikation, Testdurchführung, Testprotokollierung, Testendebewertung) unternehmensweit
  • Testmanagement (Testplanung, Testfallermittlung Teststeuerung, Testkontrolle)
  • Testkonzepterstellung
  • Installation, Betrieb und Pflege des Testtool HP QuickTest Professional 8.2/9.2.
  • Erstellung, Verwaltung und Durchführung von manuellen und automatischen Tests (Business Process Tests)
  • Testergebnisanalyse, Reporterstellung. Erstellung von speziellen Lösungen, Defect Tracking, Schulung
  • Präsentation und Einführung der Testtools in betroffene Abteilungen.
  • Beratung und Begleitung von mehr als 20 Projekte (Web, Java, SAP, Windows) hinsichtlich Konzept, Testing, Testmanagement, Testfallerstellung, Analyse, Testautomatisierung, Testdatenbereitstellung, Datenimport
  • Coaching, Beratung, Schulung und Betreuung von Testmanager, Releasemanager, Projektleiter, Tester, Softwareentwickler und Fachbereichsmitarbeiter.
  • Testautomatisierung: Aufzeichnung, Anpassung (Descriptive Programming, Scriptprogrammierung), Betrieb von automatischen Tests (QuickTest Tests und Scripted Components (BPT)) und Erstellung von Testsuites für die Teststufen:
  • Funktionstest (SAP MM, FI, CO, SD, BW, EP, APO, SAP GUI update, Web (Java), Windows)
  • Integrationstest (SAP MM, FI, CO, SD, BW, EP, Webapplikationen (Java))
  • Geschäftsprozesstest (SAP MM, FI, CO, SD, BW, APO, EP, Webapplikationen (Java))
  • Abnahmetests (SAP, Webapplikationen (Java))
  • Regressionstests (SAP MM, FI, CO, SD, BW, EP, SAP GUI update, Web (Java))
  • Retest/Fehlerwiederholungstest (SAP, Webapplikationen (Java))
  • Migration von Struktur und Daten eines Ticketsystem (EVA) ins HP Quality Center Defects Modul (ca. 10000 Tickets bzw. Defects mit History und Attachments)
  • Betrieb und Pflege (Customizing) von HP Quality Center 8.2/9.0/9.2.
  • Coaching HP Quality Center- und HP QuickTest Packetierung
  • Zentrale Anlaufstelle in technischen und organisatorischen Fragen zu HP Quality Center und HP QuickTest
  • Service Requestertellung
  • Coaching HP Quality Center und HP QuickTest Lizenzkonsolidierung

09/2004 - 11/2004 Maschinenbausektor, Heidelberg

IT-Consulting

Rollen:

IT-Manager Assistent

Technik:

Win2003, PowerPoint, MS-Project, Managementsoftware, Server- und PC-Software, IT-Global

Tätigkeiten:
  • IT-Streamhead für Desktop Management assistieren
  • Erstellung einer Entscheidungsmatrix zur Optimierung und Konsolidierung eingesetzter Tools in der IT-Global der Firma
  • Ermittlung der Tools durch Interview der IT-Heads
  • Ermittlung von Arbeitslast, Einsatzmöglichkeiten und Grad der tatsächlichen Einsätze der Tools
  • Kategorisierung der unterschiedlichen Tools in Managementbereiche, um sie vergleichbar zumachen
  • Bewertung Tools (Management-, Server- und PC-Tools).
  • Funktionalitätsvergleich von Tools mit fremden Tool
  • Dokumentation
  • Erstellung von Präsentationen

07/2004 - 09/2004 Pharmasektor, Frankfurt

Softwaretest

Rollen:

Tester

Technik:

Win 2000/2003, ca 300 PC- und Serversoftware, SMS 2000, MSI, Hotfix, BIOS

Tätigkeiten:

  • Ist-Analyse
  • Test von Server- und Client-Applikationen
  • Installationstest, Produktintegrationstest, Funktionsintegrationstest, Systemtest
  • Testdokumentation
  • BIOS-Update
  • Patch-Installation
  • 1st-, 2nd- und 3rd-Level Support

08/2004 - 11/2004 Lebensmittelsektor, Wiesbaden

DB-Programmierung

Rollen:

Softwareentwickler

Technik:

Win NT, Access 2000, SQL-Server 2000, VBA

Tätigkeiten:

  • Datenbankprogrammierung,
  • Optimierung bestehender Datenbanken
  • Optimierung des firmeninternen Datenaustausches

10/2001 - 08/2004 Gesundheitswesen und Lebensmittelsektor, Darmstadt

Softwareentwicklung, DB-Programmierung, Datenanalyse

Rollen:

Softwareentwickler, Analyst

Technik: 

MS-Access 97/2000, VB, VBA, DB2, FoxPro, Datenbankformate aus Eigenetwicklung, Install Shield, SQL-Server2000

Tätigkeiten:

  • Programmierung einer Standalone-Datenbankanwendung
  • Automatisierte Importierung von Daten verschiedener Datenbankformate
  • Auswahlgesteuerte statistische Auswertungen
  • Benutzerfreundliche Analyse von Daten
  • Auswahlgesteuerte Erstellung von erwünschten Reports
  • Upgrade der Anwendung auf neue Versionen
  • Programmierung von Zusatzkomponenten
  • Implementierung neuer Reports
  • Herbst 2001
    Datenanalyse und Aufbereitung von Daten (ca. 600 000 Rohdatensätze) verschiedener Datenbankformate für Mailingaktion an ca. 300 000 Kunden
  • Herbst 2002
    Datenanalyse und Aufbereitung von Daten (ca.500 000 Rohdatensätze) verschiedener Datenbankformate für Mailingaktion an ca. 200 000 Kunden
  • Frühling 2003
    Datenanalyse und Aufbereitung von Daten (ca.300 000 Rohdatensätze) verschiedener Datenbankformate für Mailingaktionan ca. 150 000 Kunden
  • Herbst 2003
    Datenanalyse und Aufbereitung von Daten (ca.800 000 Rohdatensätze) verschiedener Datenbankformate für Mailingaktionan ca. 450 000 Kunden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Physikstudium an der TU-Darmstadt
Abschluss: Diplom Physiker (2003)
Schwerpunkt: nichtlineare Optik, Laserphysik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Testautomatisierungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen in den Bereichen:
- Qualitätssicherung, Testmanagement
- Requirements Engineering,
- Testprozessentwicklung,
- Testfallermittlung, Testing, Testdokumentation, Abweichungsmanagement
- Testautomatisierung (Windows-, Web-, Java-, SAP-Anwendungen (SAP R/3 , MM, FI, CO, SD, SAP EP))
- Spezifikation, Entwicklung, Test

Spezialgebiete:
Testmanagement, Testautomatisierung, Laserphysik, Angewandte Optik, Teilchenfallen, Anwendungsprogrammierung (Gerätesteuerung)

Aktuelle Produkt-Spezialisierung:
- HP Quality Center 8.2 /9.0 /9.2/10.0 (Installation, Migration, Customizing, Scripting, Betrieb)
- ALM 11.0 (Installation, Migration, Customizing, Scripting, Betrieb)
- HP QuickTest Pro 8.2 /9.2 /9.5/10.0/11.0
- Business Process Testing
Generell:
- Daten-Migration

Betriebssysteme

Dos
MS-DOS
OS/2
Unix
Linux
Windows
3.x, 95, NT 3,51/ 4.0, Me, 2000, 2003, XP, VISTA, Windows 7

Programmiersprachen

Assembler
80x86
Basic
4.0/5.0/6.0, VB, VBA, VBS
C
C++
Java
JavaScript
LabView
Maschinensprachen
Pascal
Turbo Pascal
PL/SQL
TeX, LaTeX

Datenbanken

Access
2.0, 95, 97, 2000, 2003, 2007
MS SQL Server
2000, 2005
MySQL
ODBC
Oracle
9x, 10x, 11,x
SQL
(sehr gut)

Datenkommunikation

Bus
Ethernet
Fax
Internet, Intranet
WWW, HTTP, FTP, HTTPS, WAIS, IRC, Telnet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
NetBeui
NetBios
parallele Schnittstelle
Router
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

Amiga
500, 1000, 2000
Atari
XT, Falcon
Bus
CD-Writer / Brenner
Digitale Signalprozessoren
Hardware entwickelt
(sehr lange her)
HP
Messgeräte
Modem
PC
Plotter
Scanner
Sensoren
Halbleitersensoren, CCD
Soundkarten
AIM64

Branchen

Branchen

Bisherige Einsatzgebiete:

  • Logistik
  • Manschinenbau
  • Energie, Energiesektor
  • Finanzen, Finanzsektor, Banken
  • Pharmasektor
  • Bildung und Forschung
  • Lebensmittelindustrie
  • Luftfahrt
  • Touristik
  • Dienstleistungsgewerbe
  • Industrie Automation
  • Bank

 

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.