Seit 2000 bin ich ausschließlich Webprogrammierung tätig, anfangs mit PHP, seit 2004 im aber hauptsächlich im Bereich Javascript und seit dem Aufkommen von nodeJS nahezu ausschließlich in Javascript.
Meinen besonderen Schwerpunkt habe ich im Bereich asynchrone / eventgesteuerte Requirementsverwaltung (clientseitig) und in der qualitätsgesicherten Programmierung insbesondere für reine (full AJAX) Webapplikationen.
Weiterhin bin ich Konferenzsprecher im Bereich Javascript und schreibe Artikel zu JS Problematiken für Fachforen ( http://webmasterpro.de und http://www.ajax-community.de/ ).
Ich entwickele privat mein JS Framework twoBirds weiter. Ziel ist die Erstellung eines reinen JS Entwicklungssystems für Google-durchsuchbare full AJAX Anwendungen ohne redundanten Code zum rendern (clientseitig / serverseitig).
Ich habe in einigem Umfang Führungserfahrung und arbeite gerne in SCRUM Teams.
Ich spreche fließend Englisch (mit beruflicher Auslandserfahrung in den USA und England).
Seit 2000 bin ich ausschließlich Webprogrammierung tätig, anfangs mit PHP, seit 2004 im aber hauptsächlich im Bereich Javascript und seit dem Aufkommen von nodeJS nahezu ausschließlich in Javascript.
Meinen besonderen Schwerpunkt habe ich im Bereich asynchrone / eventgesteuerte Requirementsverwaltung (clientseitig) und in der qualitätsgesicherten Programmierung insbesondere für reine (full AJAX) Webapplikationen.
Weiterhin bin ich Konferenzsprecher im Bereich Javascript und schreibe Artikel zu JS Problematiken für Fachforen ( http://webmasterpro.de und http://www.ajax-community.de/ ).
Ich entwickele privat mein JS Framework twoBirds weiter. Ziel ist die Erstellung eines reinen JS Entwicklungssystems für Google-durchsuchbare full AJAX Anwendungen ohne redundanten Code zum rendern (clientseitig / serverseitig).
Ich habe in einigem Umfang Führungserfahrung und arbeite gerne in SCRUM Teams.
Ich spreche fließend Englisch (mit beruflicher Auslandserfahrung in den USA und England).