Deutschland: Einsatz aktuell nur in München und Umgebung
Analyse der bestehenden Java Jobs und Systeme, Definition von Microservices, Entwurf und Dokumentation der Software-Architektur, Einarbeitung von neuen Scrum-Teams, temporäre Übernahme der Team-Lead Position, Unterstützung und Beratung des Managements
Entwurf und Implementierung einer neuen Plattform zur Integration diverser Payment-Methoden / PSPs mit einem bestehenden Shop-System bzw. einer neuen Systemlandschaft auf Basis SAP / Hybris
Dokumentation der Anforderungen, Entwurf und Dokumentation der Architektur, Coaching und Einarbeitung des neuen Entwicklungssteams, Begleitung aller Phasen über Implementierung bis zur Produktivsetzung (DevOps), Unterstützung der Product Owner (Scrum)
Dokumentation der Anforderungen, Entwurf und Dokumentation der Architektur, Coaching und Einarbeitung des neuen Entwicklungssteams, Unterstützung der Product Owner (Scrum), aktive Mitarbeit in den Sprints (Scrum).
11.10 bis heute Ablösung eines Alt-Systems für die Briefschreibung
Branche Versicherung
Funktion Teilprojektleiter, Softwarearchitekt
Technologie Assentis DocFamily, Oracle WLS 11, Spring, textuelle DSL, XText, XTend
Aufgaben Teilprojektleitung für die Umsetzung des Backends zur Briefschreibung auf
Basis der Assentis DocFamily Produktlinie.
01.14 bis 07.14 Erstellung eines Migrationskonzeptes von Oracle Weblogic 10 auf 12
für ein Java EE basiertes Neuwagen-Vertriebssystem
Branche Automobil
Funktion Softwarearchitekt
Technologie Java EE, Oracle WLS 10.0, Oracle WLS 12.1.2, Websphere MQ, CICS TS,
DB2, CTG
Aufgaben Konzeption, Test und Dokumentation der Migrationsschritte zur Umstellung
der sehr komplexen Java EE Anwendung auf Weblogic 12.
07.11 bis 12.13 Architekturberatung für das zentrale Neuwagen-Vertriebssystem
Branche Automobil
Funktion Softwarearchitekt
Technologie Java EE, Oracle WLS 10.0, Websphere MQ, CICS TS, DB2, CTG
Aufgaben Beratung im Bereich Softwarequalität, Unterstützung bei
Architekturentscheidungen zur Weiterentwicklung des Systems,
Unterstützung bei der Einführung neuer Konfigurationsmanagement-Prozesse.
04.10 bis 10.10 Refactoring des zentralen Enterprise Service Bus
Branche Versicherung
Funktion Softwarearchitekt
Technologie Oracle WLS 11, EJB 3, Spring, WS*-Technologien, Oracle Service Bus (OSB)
Aufgaben Architekturberatung, Umsetzung der Refactoring-Maßnahmen
Verpackungsplanung
Branche AutomobilSAP JCo
Aufgaben Technischer PL, Systemdesign, ImplementierungIdentity Management Systems
Branche Versicherungtechnische Architektur, Vorbereitung Proof-of-Concept
inkl. Internetbörse
Branche AutomobilProjektleiter
Technologie Java/EJB/J2EE Anwendung (BEA WebLogic 8.1, Oracle,Websphere MQ, Hibernate, Struts)
Aufgaben Konzeption der J2EE Softwarearchitektur,Steuerung der Implementierung
09.05 bis 04.06 Fachbuchautor
01.05 bis 08.05 Bebauungsplanung für die Neugestaltung eines
Systemverbunds im Bereich Logistik
Branche Automobil01.04 bis 12.04 Schaffung eines einfach bedienbaren,
vollständigen, fehlerfreien, aktuellen
und konsistenten Produktdatenversorgungsprozesses
Branche AutomobilWebSphere MQ)
Aufgaben Erstellung einer Musterlösung zur Integration vonbestehenden Legacy-Programmen in J2EE Anwendungen
(basierend auf IBM CICS), Architektur-Beratung
10.01 bis 12.03 Implementierung eines neuen, internationalen
Neuwagen-Bestellsystems. Internationales Projekt
mit Teams in D und USA (mit bis zu 180 Personen).
Über das System werden mittlerweile mehr als 180 Märkte
bedient.
Branche AutomobilMitglied im internat. Architekturboard
Technologie Java/EJB/J2EE Anwendung (BEA WebLogic 8.1, DB2, CICS,WebSphere MQ, TopLink)
Aufgaben Konzeption der Software-Architektur und fortlaufendeWeiterentwicklung als Mitglied des Architekturboards,
Steuerung der Implementierung, Unterstützung der PL
01.01 bis 09.01 Konzeption einer Musterarchitektur für serverbasierte
Anwendungen
Branche AutomobilMusterarchitekturen, Erstellung der konzeptionellen
Musterarchitektur, Abbildung auf J2EE
01.00 bis 12.00 Konzeption und Entwicklung einer e-business Lösung für
ein Versicherungsdienstleistungsunternehmen.
Branche VersicherungenKonzeption und Implementierung eines umfangreichen Frameworks
als technische Basis für das System
Deutschland: Einsatz aktuell nur in München und Umgebung
Analyse der bestehenden Java Jobs und Systeme, Definition von Microservices, Entwurf und Dokumentation der Software-Architektur, Einarbeitung von neuen Scrum-Teams, temporäre Übernahme der Team-Lead Position, Unterstützung und Beratung des Managements
Entwurf und Implementierung einer neuen Plattform zur Integration diverser Payment-Methoden / PSPs mit einem bestehenden Shop-System bzw. einer neuen Systemlandschaft auf Basis SAP / Hybris
Dokumentation der Anforderungen, Entwurf und Dokumentation der Architektur, Coaching und Einarbeitung des neuen Entwicklungssteams, Begleitung aller Phasen über Implementierung bis zur Produktivsetzung (DevOps), Unterstützung der Product Owner (Scrum)
Dokumentation der Anforderungen, Entwurf und Dokumentation der Architektur, Coaching und Einarbeitung des neuen Entwicklungssteams, Unterstützung der Product Owner (Scrum), aktive Mitarbeit in den Sprints (Scrum).
11.10 bis heute Ablösung eines Alt-Systems für die Briefschreibung
Branche Versicherung
Funktion Teilprojektleiter, Softwarearchitekt
Technologie Assentis DocFamily, Oracle WLS 11, Spring, textuelle DSL, XText, XTend
Aufgaben Teilprojektleitung für die Umsetzung des Backends zur Briefschreibung auf
Basis der Assentis DocFamily Produktlinie.
01.14 bis 07.14 Erstellung eines Migrationskonzeptes von Oracle Weblogic 10 auf 12
für ein Java EE basiertes Neuwagen-Vertriebssystem
Branche Automobil
Funktion Softwarearchitekt
Technologie Java EE, Oracle WLS 10.0, Oracle WLS 12.1.2, Websphere MQ, CICS TS,
DB2, CTG
Aufgaben Konzeption, Test und Dokumentation der Migrationsschritte zur Umstellung
der sehr komplexen Java EE Anwendung auf Weblogic 12.
07.11 bis 12.13 Architekturberatung für das zentrale Neuwagen-Vertriebssystem
Branche Automobil
Funktion Softwarearchitekt
Technologie Java EE, Oracle WLS 10.0, Websphere MQ, CICS TS, DB2, CTG
Aufgaben Beratung im Bereich Softwarequalität, Unterstützung bei
Architekturentscheidungen zur Weiterentwicklung des Systems,
Unterstützung bei der Einführung neuer Konfigurationsmanagement-Prozesse.
04.10 bis 10.10 Refactoring des zentralen Enterprise Service Bus
Branche Versicherung
Funktion Softwarearchitekt
Technologie Oracle WLS 11, EJB 3, Spring, WS*-Technologien, Oracle Service Bus (OSB)
Aufgaben Architekturberatung, Umsetzung der Refactoring-Maßnahmen
Verpackungsplanung
Branche AutomobilSAP JCo
Aufgaben Technischer PL, Systemdesign, ImplementierungIdentity Management Systems
Branche Versicherungtechnische Architektur, Vorbereitung Proof-of-Concept
inkl. Internetbörse
Branche AutomobilProjektleiter
Technologie Java/EJB/J2EE Anwendung (BEA WebLogic 8.1, Oracle,Websphere MQ, Hibernate, Struts)
Aufgaben Konzeption der J2EE Softwarearchitektur,Steuerung der Implementierung
09.05 bis 04.06 Fachbuchautor
01.05 bis 08.05 Bebauungsplanung für die Neugestaltung eines
Systemverbunds im Bereich Logistik
Branche Automobil01.04 bis 12.04 Schaffung eines einfach bedienbaren,
vollständigen, fehlerfreien, aktuellen
und konsistenten Produktdatenversorgungsprozesses
Branche AutomobilWebSphere MQ)
Aufgaben Erstellung einer Musterlösung zur Integration vonbestehenden Legacy-Programmen in J2EE Anwendungen
(basierend auf IBM CICS), Architektur-Beratung
10.01 bis 12.03 Implementierung eines neuen, internationalen
Neuwagen-Bestellsystems. Internationales Projekt
mit Teams in D und USA (mit bis zu 180 Personen).
Über das System werden mittlerweile mehr als 180 Märkte
bedient.
Branche AutomobilMitglied im internat. Architekturboard
Technologie Java/EJB/J2EE Anwendung (BEA WebLogic 8.1, DB2, CICS,WebSphere MQ, TopLink)
Aufgaben Konzeption der Software-Architektur und fortlaufendeWeiterentwicklung als Mitglied des Architekturboards,
Steuerung der Implementierung, Unterstützung der PL
01.01 bis 09.01 Konzeption einer Musterarchitektur für serverbasierte
Anwendungen
Branche AutomobilMusterarchitekturen, Erstellung der konzeptionellen
Musterarchitektur, Abbildung auf J2EE
01.00 bis 12.00 Konzeption und Entwicklung einer e-business Lösung für
ein Versicherungsdienstleistungsunternehmen.
Branche VersicherungenKonzeption und Implementierung eines umfangreichen Frameworks
als technische Basis für das System