10/2020 ? 12/2021 : Entwicklung von C++ Programmen
Rolle: C++ Entwicklunger
Branche: Unternehmensberatung
Aufgaben:
Projekt IT-Sicherheit: Statistische Methoden zur Unterstützung der Paketfilter und Angreifer wieder Erkennung. Programmierung mit Verwendung der aktuellen C++ Standards (C++17). PostgreSQL Datenbank zur Massenspeicherung von Logdaten und Statistischen Ergebnissen für das gesamte Netzwerk.
Hardware:
Intel, AMD, ARM
Software:
Linux, GCC, GDB, GIT, make
10/2018 - 09/2020 : Entwicklung von C++ Programmen
Rolle: Embedded Entwickler
Branche: Elektronik
Aufgaben:
Den genauen Zweck darf ich wegen Geheimhaltung von Geschäftsgeheimnissen zur Zeit noch nicht nennen. Das wurde im Vertrag vom Kunden extra so gefordert. Allgemein gesprochen ging es um Konzeption Hardware naher Softwareschnittstellen und deren Implementierung und Dokumentation. Die Konfiguration und Integration verschiedener Sensoren und Mikrocontrollern mit I2C Schnittstelle (z.B. Beschleunigungssensoren, Temperatur, Hall-Strom-Sensoren, usw.). Software für Programmierbare Schaltregler.
Hardware:
I2C-Schnittstelle, ARM, Microchip
Software:
Linux, GCC, GDB, GIT, make
07/2018 ? 09/2018: Entwicklung von C++ Programmen
Rolle: Embedded Entwickler
Branche: Energieerzeugung (Solar)
Aufgaben:
Projekt Ausrichtung von Photovoltaik Modulen nach einer aus GPS Koordinaten berechneten Sonnenbahn. Es erfolgt die Automatische Korrektur nach den Jahreszeiten und die Anpassung an den jeweiligen Standort anhand der GPS Koordinaten. Programmiert wurde in C++ auf Microchip (Atmel) Mikrocontrollern ein Webserver zur Fernsteuerung und Statusabfrage läuft auf einer ARM CPU.
Hardware:
Microchip (Atmel) Mikrocontroller, ARM, Ethernet
Software:
Linux, GCC, GDB, GIT, make
09/2016 - 06/2018: Entwicklung von C++ Programmen
Rolle: Embedded Entwickler
Branche: Energieerzeugung (BHKW)
Aufgaben:
Entwicklung von C++ Programmen zur Steuerung des BHKW und Überwachung dessen Funktion und Brennstoffverbrauch. HTML Bassierte Oberfläche für die Fernsteuerung des BHKW im Intranet oder Internet. Absicherung der Zugänge mit Verschlüsselung und Login- Zertifikaten.
Hardware:
Atmel Microcontroler, ARM Cortex CPU, Ethernet, I2C
Software:
Linux, GCC, GDB, GIT, make
04/2016 - 08/2016: Integration der Hardware und Software C++ von verschiedenen Zulieferern
Rolle: Embedded Entwickler
Branche: Energiespeicherung
Hardware:
Atmel Microcontroller, ARM Cortex CPU, Ethernet I2C Software Linux, GCC, GDB, GIT, make
01/2016 - 03/2016: Machbarkeits Studie von Microservern zur Steuerung und Überwachung im Rechenzentrum
01/2013 - 12/2015: Weiterentwicklung Athena-Projekt
Aufgaben:
Weiterentwicklung des Firmeneigenen Athena-Projekt. Das OpenSource Projekt entwickelt C++ Software für verschiedene Anwendungszwecke. Aktuell die Erweiterung um das dynamische laden von Programm Modulen zur Laufzeit und die Generierung von jQuery basiertem Java-Script Code für Datenbank Applikationen. Bei Interesse erhalten Sie gerne von mir die Internetadresse des GIT-Repository. Im Rahmen dieses Projekts wurden auch Tests zu verschiedenen Arten der KI Basierten Benutzeroberflächen und Suchfunktionen gemacht. Ziel ist es die Bedienung für Administratoren und Anwender zu vereinfachen durch automatische Erklärungen zum Arbeitsablauf und der Behebung von aufgetretenen Fehlern. Design und Optimierung der PostgreSql Datenbanken.
Hardware:
Intel-Server
Software:
Debian Wheezy, Gentoo, GCC (C++11), PostgreSql, Apache, GIT, XML, HTML5, CSS, JavaScript, valgrind
11/2011 - 12/2012: Weiterentwicklung und Performence Optimierung
Branche: Börse (Realtime Kursdatenverteilung)
Aufgaben:
Weiterentwicklung und Performence Optimierung eines Kursdaten und News Verteilungssystems in C++.
Software:
Red Hat Enterprise Linux Server release 6.1 (Santiago), Solaris, GCC, MySql, Oracle
06/2010 - 10/2011: Weiterentwicklung
Branche: Dienstleistungen
Aufgaben:
Weiterentwicklung und Redesigne von C++ Klassen zur Steuerung von Webanwendungen (Web 2.0), Prozessabläufe und Online-Zahlungen (GiroPay).
Software:
Debian Linux (Lenny/Squeeze), GCC, C++, Boost, jQuery, XML, HTML5, CSS, JavaScript
03/2010 - 05/2010: Test und Integration von Online-Zahlungssystemen
Branche: Handel
Aufgaben:
Test und Integration von Online-Zahlungssystemen, Automatisch laufende Servicescripte mit PHP-CLI, Automatisierung der Produktkatalogupdates, automatischeVerarbeitung von XML-Daten
Hardware:
Intel-Server
Software:
Debian Linux, GCC, C++, Ajax, PHP, HTML5
01/2010 - 02/2010: Konzept/Entwicklung
Aufgaben:
Konzept/Entwicklung einer Typo3 Erweiterung die als Telefonbuch im Intranet zum Einsatz kommt. Die Personendaten werden von einem Active Directory (LDAP) abgefragt.
Hardware:
Intel-Server, Windows Server/Clients
Software:
Windows XP Prof., Typo3, PHP, Microsoft Active Directory (LDAP)
08/2009 - 12/2009: Test und Integration
Branche: Handel
Aufgaben:
Test und Integration von Online-Zahlungssystemen Automatisch laufende Servicescripte mit PHP-CLI
Hardware:
Intel-Server
Software:
Debian Linux, GCC, C++, Ajax, PHP
11/2008 - 07/2009: Einführung einer Mappingtabelle
Branche: Handel
Aufgaben:
Einführung einer Mappingtabelle zwischen Bedienelementen einer HTML-Oberfläche und den Webservices des Shopsystems. Konzeption, Realisierung und Dokumentation. Konzeption/Integration eines Downloads für eBooks über eine per WSDL mit GSOAP generierten Webservice-Client inkl. eines Abrechnungssystems für erfolgte Downloads und Anzeige einer Liste der bisher erfolgten Downloads für den Kunden nachdem er sich beim Shopsystem authentifiziert hat.
Hardware:
Intel-dual-CPU-Quadcore-Server
Software:
Debian Linux, GCC, C++, WSDL, GSOAP, Ajax, Javascript, JQuery, Prototype, PHP, Oprofiler, Valgrind
06/2008 - 09/2008: Frontend für ein Tool zur Benutzergruppenverwaltung
Branche: Telekomunikation
Hardware:
Intel-PC
Software:
Windows XP Prof., Internet Explorer, Eclipse, ExtJs, Typo3, JavaScript, Prototype, HTML, CSS
12/2006 - 05/2008: Handelsplattform
Branche: Internet Service Provider
Aufgaben:
Handelsplattform für Buchhändler, Verarbeitung von XML-Daten nach dem Onix-Standard (Produktkatalog). Installation und konfiguration von des OpenSource Contentmanagement Systems Typo3 mit PostgreSql Datenbank, Erstellung der Typo-Script und HTML-Templates, Anpassung RTE (Contenteditor), Entwicklung einer Typo3-Extension zur Ermittlung und Visualisierung von Statusdaten der einzelnen Nodes des Linux-Clusters. Authentifizierung der Kundenkonten an einem LDAP-Server. Intrusion Prevention (SELinux)
Hardware:
Linux-Cluster
Software:
Debian Linux, SELinux, LDAP, C/C++ (GNU), PHP, Python, Dantenbank PostgreSql, Typo3
01/2006 - 11/2006: Erweiterung eines Internet-Shops um eine XML-Schnittstelle
Branche: Internet Service Provider
Aufgaben:
Erweiterung eines Internet-Shops um eine XML-Schnittstelle zur Abwicklung von Transaktionen über die E-Bay Webservice Schnittstelle.
Hardware:
Linux-Cluster
Software:
Debian Linux, C/C++ (GNU), PHP, Datenbank PostgreSql
2004 - 2005: Inrusion Detection
Branche: Internet Service Provider
Hardware:
Linux-Cluster
Software:
Debian Linux, C/C++ (GNU), Tripwire, Snort
2003 - 2004: Projektplanung und Entwicklung eines Online-Shop Systems mit einem einfachen CRM und Dokumentenverwaltung
Branche: Internet Service Provider
Hardware:
Linux-Cluster
Software:
Debian Linux, C/C++ (GNU), PHP, Datenbank PostgreSQL
weitere Projekte gern auf Anfrage
Ausbildung:
KFZ-Mechaniker
Weiterbildung
Elektroinnung München
Erfahrung in der Software Entwicklung seit 1985.
Erfahrung im Bereich:
Spezialkenntnisse:
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.