Software Entwicklung/Architektur mit Java
Aktualisiert am 27.10.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
Swing
Java 17
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher in Wort und Schrift
Französisch
brauchbar
Spanisch
verhandlungssicher in Wort und Schrift

Einsatzorte

Augsburg, München (+50km) München (+100km) Mindelheim (+100km)
Österreich

Arbeitserlaubnis: EU-Bürger

nicht möglich

Projekte

08/2008 bis 08/2017

Für finncial.com
Entwicklung einer Börseninformations und Handelsplatform für Wertpapiere

Schwerpunkt Charting, Mathematische Indikatoren

Technik: Java aktuelle Versionen, auch Java FX8, J2EE

Eclipse

AWX (sehr Java Swing ähnlich)

Microsoft Visual Studio 2005

Dieverse Datenbanken

Parametrisiertes SQL  Kommandos aus Java

 
06/2007 bis 03/2008

Für VWD
Pflege/Weiterentwicklung der Wertpapier Stammdaten Integration und
Neuentwicklung der Wertpapier Stammdaten Integration,
Druckvorbereitung Kursdatenseiten für diverse Printmedien

Technik: C# .Net 1.1 .Net 2

MSDN Library für Visual Studio 2005

Microsoft .NET Framework SDK v2.0

Microsoft Visual Studio 2005

Oracle 10g dll

Parametrisiertes SQL  Kommandos aus C#

Toad 6.4 Frontend für Oracle

VisualSourceSave 2005 als User Projekte anlegen/löschen, ein/Auschecken etc.



01/2007 - 05/2007

Für VWD-GeVaSys/TransactionSolutions
Pflege/Weiterentwicklung der Börsenhandelssysteme Quotrix/Tradelink

Technik: C++( MS-VisualStudio), Delphi Borland (Developer Studio), Java (Ec-lipse), J2EE (Java Struts, WSDL, Hibernate etc.), Tomcat



05/2005 - 12/2006

Für VWD-GeVaSys
Überarbeitung des Chartingtools für den MarketManager (AnlagenBerater-Produkt)von VWD

Technik: C#   .Net 1.1

Microsoft .NET Framework SDK v1.1

MSDN Library für Visual Studio .NET 2003

Dundas Charting Library 4.5

Microsoft Visual Studio .NET 2003

AQTime 4

Borland OptimizeIt Profiler for the Microsoft .Net Framework 1.1

XML einfaches speichern von C# Objekten in XML Files

Gui Entwicklung mit VisualStudio



2/2004 - 04/2005

Entwicklung und Produktverantwortung eines neuen Chartingtools für den ActiveTrader und den FutureTrader von Cortal Consors

Technik: Java 1.4, AWT, Swing, Java Beans,

XML Sax, Borland JBuilder, Eclipse



10/2003 - 12/2003

Für Financialtimes Deutschland (FTD)
Tool zur for automatischen Chartgenerierung ( ca.30 Charts/Tag) zu sehen täglich in der FTD

Technik: Java 1.4, AWT, Swing, Java Beans,

Borland JBuilder



9/2002

Für Future-Broker
Erweiterung des Chartanalyzers (siehe nächstes Projekt) zum Energyanalyzer für die Analyse von Futuredaten

Technik: Java, AWT, Swing, Beans


8/2000 - 9/2002

Für Internetbroker und Banken
Design und Entwicklung eines allgemeinen Chartanalyzers, der für verschiedene Banken/Broker in Aussehen und Datenzugriff angepasst werden kann. Das Pro-dukt ist webbasiert oder als "Installable" ausgelegt.

Design,         Programmierung,         Projektleitung

Technik: Java, AWT, Swing, Beans



8/2000 - 9/2002

Für firmeninterne Produktentwicklung
Design und Entwicklung einer Java-Library zur Datenvisualisierung in Projek-ten/Produkten.

Design, Programmierung

Technik: Java, AWT, Swing, Beans



8/2000 - 9/2002

Für firmeninterne Produktentwicklung
Design und Entwicklung einer mathematischen Java-Library/EJBs zur Zeitreihen-analyse von Börsenkurs-, und Futuredaten in Projekten/Produkten. Einsatz z.B. in Servlets zur Kursdatengrafikerzeugung.

Design

Programmierung

Validierung

Technik: Java, Beans



4/2000 - 7/2000

Für einen Internetbroker
Planung, Aufbau und Betrieb eines Börseninformationssystems

Kapazitätsberechnung

Definition der Sicherheitsmaßnahmen

Auswahl und Kauf der Hardware

Evaluierung und Auswahl der Firewalls

Installationen der Betriebssysteme, Datenbanken, Firewalls etc.

Einrichten von Backup Prozeduren

Test, Inbetriebnahme und Abnahme

Dokumentation für den Kunden und Betrieb

Projektleitung


(Solaris, Linux, Oracle, Firewalls, IBM-WebSphere, Internet Server, Shell-Scripte)



8.1998 - 3.2000
Leitung UNIX-Administration und Sicherheit bei FJA

1/1998 - 7/1998
Leitung Betriebssysteme und Support bei FJA

7/1996 - 12/1997
Projektberater und Beauftragter des Konfigurations- und Buildmanagement bei FJA

Technische Dienstleistungen für die gesamte, auf mehrere Standorte verteilte, FJA-Gruppe, Build- und Konfigurationsmanagement für zuletzt mehrere hundert Entwickler auf mehreren Continuusservern

Planung und Bereitstellung von Ressourcen für die Softwareentwicklung

System Management und Monitorring

Gewährleistung der Systemverfügbarkeit

Marktbeobachtung im Gebiet Systemadministration, IT-Security und Ent-wicklungstools

Administration von über 120 HP-Workstations und 15 Servern in verteilter Umgebung

Installation und Betrieb eines Intranetservers (Apache) für Hardware- und Softwareinventur

Automatisierung der Einrichtung von UNIX Workstations für die Software-entwicklung

Konfigurations- und Buildmanagements (Continuus)

Automatisierung von Oracle Installationen Client- und Serverseitig


Beratung bei der Auswahl von Softwareentwicklungswerkzeugen

Dimensionierung von UNIX Servern für Client/Server Betrieb

 


Standardisierung von Entwicklungsumgebungen

Definition und Einführung von Geschäftsvorfällen und First- and Secondle-velsupportagrements

Erstellung und Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes für Internetzugänge und Kundenverbindungen


(HP-UX, SUN Solaris, AIX, SINIX, Digital-UNIX, NT 4

Continuus, X-Runner, Purify, Quantify, Sniff+

Korn-Shell, awk, sed, Perl)



1994 - 1996

Firmeninterne Projekte und für diverse SAP R/3 Anwender

SAP R/3 Installationen in C/S Umgebung (SUN Solaris / Windows Clients mit ORACLE 7)

SAP R/3 Installationen auf Compaq Hardware (NT mit ORACLE 7)

Einspielen diverser SAP-R/3 Puts (bis 3.1I)

SAP R/3 Planung und Erstellung eines Customizing-Templates, Vorläufer des R/3 Live für FI, CO inklusive Benutzerverwaltung

SAP R/3 ABAP/4  (SD, PP) Erstellen von Programmen für Datenaus-tausch mit Fremdsystemen

SAP R/3 ABAP/4 Erstellen von Programmen zur Stamm- und Bewe-gungsdatenübernahme

(SAP/R3, ABAB/4, Batch-Input) zur R/3 Einführung.



1986 - 1994

Produktentwicklung und Pflege

Design und Entwicklung von Client/Server-Schnittstellen auf Sockets

Entwicklung eines plattformunabhängigen 3-dimensionalen graphischen Kernsystems GKS-3D.

Mitarbeit in nationalen (DIN) und internationalen  (ISO) Gremien zur Nor-mung von Computergraphik,

CGM: Computer Graphics Metafile

CGI: Computer Graphics Interface

Portierung großer Softwarepakete (in C) auf diverse UNIX Varianten.

(C, TCP/IP Sockets, Graphik)

Aus- und Weiterbildung

Studium der Mathematik/Physik an der Universität Bielefeld
1984 Diplom in Mathematik mit Nebenfach Physik

Position

Nur Projekte außerhalb des Banken und Börsenumfelds

Kompetenzen

Top-Skills

Swing Java 17

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Eclipse
Microsoft Visual Studio 2003, 2005
Toad Frontend für Oracle 9 und Oracle 10
SAP R/3
Apache HTTP Server 2.2.3
Apache Tomcat 5.5
Eclipse
Firewalls
Purify, Quantify
WinRunner, XRunner, Loadrunner
Sniff+
Borland JBuilder
HP-Logical Volume-Manager
HP-Ignite
Solaris-Logical Volume-Manager
Microsoft SourceSave
Continuus/Synergy

Betriebssysteme

HPUX
Experte
MAC-OS
MS-DOS
OSF/Motif
gute Admin Kenntnisse
SUN OS, Solaris
Experte
Unix
Experte
Windows
AIX/IBM
Windows 10

Programmiersprachen

ABAP4
1 Jahr
C
Experte (10 Jahre)
C++
ausbaufähig (3 Wochen produktive Arbeit)
dBase
III Plus
HPGL, HP PCL
Treiber
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
Experte (6 Jahre)
JavaScript
Experte (6 Jahre)
Pascal
Perl
Shell
Experte (5 Jahre)
yacc/lex
C# 5 Jahre Experte

Datenbanken

Access
Anwender
Oracle
Install, Admin, Performancetests, SQL aus C#
SQL
SAP ABAB SQL, Oracle 9 und 10
xBase

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
SNMP
TCP/IP
Experte, Routing, Mail, FTP DNS, DHCP, etc.
Winsock
NFS Network File System
FTP
sockets

Hardware

HP
HP-UX Server und Workstations, D bis L Server
IBM RS6000
Workstations, mittlere Server
MAC
Entwicklungsumgebung
PC
SUN
Solaris Workstations und Server

Branchen

Systemhäuser
Finanzdienstleister
Industrie

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.