Requirements Management / Engineering
Unterstützung der fachlichen und technischen Projektleitung
Planung und Durchführung von Workshops und Interviews
Requirements Engineering
Strukturierung und Ausarbeitung von RfP Dokumenten
Planung und Durchführung von Workshops und Interviews
Projektmanagement für den Umzug von IT Anwendungen im Rahmen eines Carve-out.
Planung, Vorbereitung und Cutover für die Separierung von IT Anwendungen
Analyse, Konzeption und Abstimmung für die Separierung unstrukturierter Daten
Abstimmung und Einführung von Supportprozessen zum Carve-Out
Test-Management für die internationale Einführung von SAP SuccessFactors bei einem Zulieferer der Automobilindustrie.
Internationales Roll-Out und Qualitätssicherung des Vehicle Booking Systems eines Autoherstellers.
Coaching der IT Verantwortlichen
Erstellung von Testkonzepten und internationalen Testsuiten
Erhebung von fachlichen und technischen Anforderungen
Erstellung von System- und Betriebs-Dokumentation
Verantwortlich für die Einführung von Quadient Inspire als konzernweites Customer Communication Management System.
Projektleitung für das Customizing und die Betriebseinführung von Quadient Inspire
Auftraggeber-Kommunikation
Abstimmung mit den Teilprojektleitern für Test, Infrastruktur, Schulung sowie Dokumentenmigration
Steuerung eines internationalen Teams
Verantwortlich für die Umsetzung und Produktivsetzung von Teilprojekten der konzernweiten Service-Software AS PRO.
Projektleitung
Ablösung der Stammdatenpflege
Ablösung der Reporting Plattform
Steuerung der Entwicklung und des Tests
Verantwortlich für die Migration sämtlicher Oracle Systeme (>100) verteilt über die Produktions- und Testsysteme der IT Services eines Anbieters von Supply Chain Management.
Projektleitung
Anforderungsmanagement, Analyse, Konzeption
Implementierung, Prozessmanagement
Steuerung des Rechenzentrums-Dienstleistes
Steuerung der Softwarepartner
Einführung von Anforderungsmanagement-Prozessen in der Marketing ? IT Abteilung (Web-Center) eines Elektronik-und Messtechnikkonzerns.
Ausarbeitung und Implementierung von Prozessen und Methoden
Toolauswahl für die Verwaltung der Anforderungen
Operative Durchführung von Anforderungsmanagement
Anforderungsanalysen, Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Formulierung von User Stories
Abstimmung von Anforderungen
Weiterentwicklung der Debit- und Kreditkartenproduktionssysteme und Mobile Payment Anwendungen eines Lösungsanbieters für Finanzunternehmen und -verbände.
Analyse fachlicher Abläufe bestehender Systeme
Anforderungserfassung und ?management
Fachliche Konzeptionen von Change Requests sowie neuer Anwendungen
Erstellung von Testkonzepten, Testplanung und Testdurchführung
Vorprojekte zur Anbieterauswahl für extern zu vergebende Gewerke
Abnahme- und Integrationstests für Mobile Payment Anwendungen
Entwicklung eines Integrierten Händlerarbeitsplatzes für einen Automobilkonzern
Konsolidierung bestehender nicht funktionaler Anforderungen
Erarbeitung, Analyse und Spezifikation nicht funktionaler Anforderungen und Ausarbeitung der Qualitätskriterien für Folge-Releases der Anwendungen
Fachliche Konzeption von Change Requests und Modulen
Vor-Ort Business-Analyse für eine SW-Einführung im Call Center der Retail-Organisation Großbritannien. Planung und Durchführung der Workshops
Verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Integration und Lieferung von ECT Software- und Hardwareprodukten für internationale Kunden (INtellECT Intelligent Network und effECTive Contact Center)
Verantwortlich für die Planung, Konzeption, Entwicklung, Integration und Lieferung projektspezifischer Software- und Hardwareprodukte für internationale Kunden
Projektbezogene Führung von Cross-Functional Teams
Single Point of Contact zum Kunden
Requirements Management und Review. Software Requirements Specification. Koordination von Software - Neuentwicklungen und Software ? Tests
Implementation von Produkterweiterungen und ?verbesserungen nach SCRUM
Aufbau und Einarbeitung des Test Teams, Testplanung
Projektdokumentation und Reports
Vorgehensmodelle Wasserfall und SCRUM, MS-Office, Atlassian JIRA bug & issue tracker, Inflectra Spiratest Quality Assurance Software Testing Solution, Linux Operating System, Oracle DB
E-Government Software ?Arbeitslosengeld II? ? Leistungen zum Lebensunterhalt
Analyse nichtfunktionaler Anforderungen des Gesamtsystems
Fehlermanagement und ?Clearing in der Abnahmephase des Projekts
Qualitätssicherung der Entwicklungsdokumentation
Analyse der IT-Prozesse eines LKW Herstellers für die Auslagerung und Optimierung der bestehenden IT Service Management Abteilung
Leitung von Workshops und Interviews
Erarbeitung und Auswertung von Fragebögen zur Ermittlung der Anforderungen an IT Prozesse und IT Infrastruktur
Ausarbeitung der Ziele für ein IT Infrastrukturprojekt im Kontext der geplanten Umorganisation: Ziel-definition, Projekt-Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren, und Einführungsstrategie
Coaching der Teamleitung und des Teams (DB und Application Management D-A-CH), vor und während der Einführung von SAP in die IT-Infrastruktur des Kunden
Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Überwindung von Effizienz- und Kommunikationsproblemen. Einführung von Metriken zur Erfolgskontrolle
Analyse der Team-Organisation und der Rollenzuordnungen im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben
Begleitung der angestoßenen Veränderungsprozesse
Leitung der Implementierung einer Testumgebung (Gesamtintegrationstest) der Mautsystem IT-Infrastruktur (Rechenzentrum und dezentrale Komponenten)
Analyse und Verbesserung der Betriebsfähigkeit (operational readiness) des Mautsystems Deutschland
Performing quality assurance, implementing measures to improve the quality of service procedures and documentation.
Analysen und Beratung im Bereich Betriebsfähigkeit des Rechenzentrums im Rahmen der Qualitätssicherung für das Gesamtprojekt
Spezifikation nichtfunktionaler Anforderungen
Durchführung von Fehleranalysen und Qualitätskontrollen und Maßnahmen zur Steigerung der Qualität betrieblicher Verfahren und Dokumentationen
Leitung der Angebotserstellung “Greenfield” zur Neugestaltung der Datenredaktion der Teilnehmerdaten von Telekommunikationsnutzern einschließlich der Telefonauskunft.
Implementierung eines End-to-End Monitoring und Diagnosesystems für die Betriebsaufnahme des Mautsystem Deutschland
Weiterentwicklung des Systems zur Redaktion der deutschen Telefonbücher.
Implementierung von Online Shopsystemen, Implementierung einer Internet - basierten Frächterbörse
Projektmanagement
Konzeption Pflichtenhefte
Implementierung eines internationalen Private Banking Finanzportals
Geschäftsprozessanalyse
Analyse der Software Architektur
Entwicklung der Umsetzungsstrategie sowie einer Pilot-Lösung
Entwicklung von Software-Werkzeugen zur Optimierung der Erkennungsgenauigkeit von Diktiersystemen
Teamleitung, Software Entwicklung
Ausbildung:
Elektrotechnik Diplom/Univ, Informationstechnik (Technische Universität München)
PRINCE2 Foundation (Axelos)
PSPO I (scrum.org) Professional Scrum Project Owner
CPRE (IREB) Certified Professional Requirements Engineer Foundation Level
ISTQB Certified Tester Foundation Level
CPSA Certified Professional for Software Architecture Foundation Level
Project Management Course (Harvard Extension School, Cambridge, MA, USA)
IT Service Management / ITIL Foundation Certificate (TÜV Akademie, EXIN)
Inhouse Trainings
(PENTASYS AG) Veränderungsprozesse erfolgreich führen
Anforderungsmanagement
Kommunikationsmanagement / PMI
ITIL Foundation Training
V-Modell XT
Risikomanagement / PMI
Kursleitung Konfliktmanagement
Weiterbildungen
Lehr- und Forschungsinstitut für Systemische Studien: Jährliche, jeweils zweitägige Weiterbildungen zu Basisemotionen in ihrer herausragenden Bedeutung in der Beratungsarbeit
Projektleitung, Scrum Product Owner, Business Analyst in größeren IT Projekten und Individualsoftware - Entwicklung. Verbindung zwischen Fachbereich und IT für Anforderungsmanagement und Testmanagement.
KURZPROFIL
Erfahrung:
Projektmanagement IT ? 15 Jahre
Anforderungsmanagement IT ? 11 Jahre
Testmanagement IT ? 4 Jahre
Software Engineering ? 8 Jahre
Werkzeuge:
Microsoft Office 365 (Onedrive, Excel, Word, Outlook, Powerpoint, OneNote), Visio, MS Project, Slack, Zoom, Confluence, Netsuite OpenAir, Projektron BCS, Microsoft Access, Rational CLM, Polarion (Siemens ALM), HP Quality Center / ALM, Atlassian JIRA, Postman, Inflectra Spiratest, Mantis BT, YouTrack, Subversion, Lotus Notes
Methoden:
Rational Unified Process (RUP), Agile Vorgehensweisen XP / SCRUM, V-Modell XT, HBSG (HOUSTON), Object Oriented Analysis / Design (OOA / OOD), ER-Modellierung, BPMN, Unified Modeling Language (UML), Erstellung von Use Cases, Erstellung von User Stories
Produkte:
Microsoft Windows, Unix/Linux/Solaris, Mainframe/CICS, Android, Oracle DB/AQ/iAS, MySQL, IBM Websphere, SAP SuccessFactors, SAP HCM
Sonstiges:
Drei Jahre Berufserfahrung in den USA
Requirements Management / Engineering
Unterstützung der fachlichen und technischen Projektleitung
Planung und Durchführung von Workshops und Interviews
Requirements Engineering
Strukturierung und Ausarbeitung von RfP Dokumenten
Planung und Durchführung von Workshops und Interviews
Projektmanagement für den Umzug von IT Anwendungen im Rahmen eines Carve-out.
Planung, Vorbereitung und Cutover für die Separierung von IT Anwendungen
Analyse, Konzeption und Abstimmung für die Separierung unstrukturierter Daten
Abstimmung und Einführung von Supportprozessen zum Carve-Out
Test-Management für die internationale Einführung von SAP SuccessFactors bei einem Zulieferer der Automobilindustrie.
Internationales Roll-Out und Qualitätssicherung des Vehicle Booking Systems eines Autoherstellers.
Coaching der IT Verantwortlichen
Erstellung von Testkonzepten und internationalen Testsuiten
Erhebung von fachlichen und technischen Anforderungen
Erstellung von System- und Betriebs-Dokumentation
Verantwortlich für die Einführung von Quadient Inspire als konzernweites Customer Communication Management System.
Projektleitung für das Customizing und die Betriebseinführung von Quadient Inspire
Auftraggeber-Kommunikation
Abstimmung mit den Teilprojektleitern für Test, Infrastruktur, Schulung sowie Dokumentenmigration
Steuerung eines internationalen Teams
Verantwortlich für die Umsetzung und Produktivsetzung von Teilprojekten der konzernweiten Service-Software AS PRO.
Projektleitung
Ablösung der Stammdatenpflege
Ablösung der Reporting Plattform
Steuerung der Entwicklung und des Tests
Verantwortlich für die Migration sämtlicher Oracle Systeme (>100) verteilt über die Produktions- und Testsysteme der IT Services eines Anbieters von Supply Chain Management.
Projektleitung
Anforderungsmanagement, Analyse, Konzeption
Implementierung, Prozessmanagement
Steuerung des Rechenzentrums-Dienstleistes
Steuerung der Softwarepartner
Einführung von Anforderungsmanagement-Prozessen in der Marketing ? IT Abteilung (Web-Center) eines Elektronik-und Messtechnikkonzerns.
Ausarbeitung und Implementierung von Prozessen und Methoden
Toolauswahl für die Verwaltung der Anforderungen
Operative Durchführung von Anforderungsmanagement
Anforderungsanalysen, Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Formulierung von User Stories
Abstimmung von Anforderungen
Weiterentwicklung der Debit- und Kreditkartenproduktionssysteme und Mobile Payment Anwendungen eines Lösungsanbieters für Finanzunternehmen und -verbände.
Analyse fachlicher Abläufe bestehender Systeme
Anforderungserfassung und ?management
Fachliche Konzeptionen von Change Requests sowie neuer Anwendungen
Erstellung von Testkonzepten, Testplanung und Testdurchführung
Vorprojekte zur Anbieterauswahl für extern zu vergebende Gewerke
Abnahme- und Integrationstests für Mobile Payment Anwendungen
Entwicklung eines Integrierten Händlerarbeitsplatzes für einen Automobilkonzern
Konsolidierung bestehender nicht funktionaler Anforderungen
Erarbeitung, Analyse und Spezifikation nicht funktionaler Anforderungen und Ausarbeitung der Qualitätskriterien für Folge-Releases der Anwendungen
Fachliche Konzeption von Change Requests und Modulen
Vor-Ort Business-Analyse für eine SW-Einführung im Call Center der Retail-Organisation Großbritannien. Planung und Durchführung der Workshops
Verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Integration und Lieferung von ECT Software- und Hardwareprodukten für internationale Kunden (INtellECT Intelligent Network und effECTive Contact Center)
Verantwortlich für die Planung, Konzeption, Entwicklung, Integration und Lieferung projektspezifischer Software- und Hardwareprodukte für internationale Kunden
Projektbezogene Führung von Cross-Functional Teams
Single Point of Contact zum Kunden
Requirements Management und Review. Software Requirements Specification. Koordination von Software - Neuentwicklungen und Software ? Tests
Implementation von Produkterweiterungen und ?verbesserungen nach SCRUM
Aufbau und Einarbeitung des Test Teams, Testplanung
Projektdokumentation und Reports
Vorgehensmodelle Wasserfall und SCRUM, MS-Office, Atlassian JIRA bug & issue tracker, Inflectra Spiratest Quality Assurance Software Testing Solution, Linux Operating System, Oracle DB
E-Government Software ?Arbeitslosengeld II? ? Leistungen zum Lebensunterhalt
Analyse nichtfunktionaler Anforderungen des Gesamtsystems
Fehlermanagement und ?Clearing in der Abnahmephase des Projekts
Qualitätssicherung der Entwicklungsdokumentation
Analyse der IT-Prozesse eines LKW Herstellers für die Auslagerung und Optimierung der bestehenden IT Service Management Abteilung
Leitung von Workshops und Interviews
Erarbeitung und Auswertung von Fragebögen zur Ermittlung der Anforderungen an IT Prozesse und IT Infrastruktur
Ausarbeitung der Ziele für ein IT Infrastrukturprojekt im Kontext der geplanten Umorganisation: Ziel-definition, Projekt-Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren, und Einführungsstrategie
Coaching der Teamleitung und des Teams (DB und Application Management D-A-CH), vor und während der Einführung von SAP in die IT-Infrastruktur des Kunden
Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Überwindung von Effizienz- und Kommunikationsproblemen. Einführung von Metriken zur Erfolgskontrolle
Analyse der Team-Organisation und der Rollenzuordnungen im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben
Begleitung der angestoßenen Veränderungsprozesse
Leitung der Implementierung einer Testumgebung (Gesamtintegrationstest) der Mautsystem IT-Infrastruktur (Rechenzentrum und dezentrale Komponenten)
Analyse und Verbesserung der Betriebsfähigkeit (operational readiness) des Mautsystems Deutschland
Performing quality assurance, implementing measures to improve the quality of service procedures and documentation.
Analysen und Beratung im Bereich Betriebsfähigkeit des Rechenzentrums im Rahmen der Qualitätssicherung für das Gesamtprojekt
Spezifikation nichtfunktionaler Anforderungen
Durchführung von Fehleranalysen und Qualitätskontrollen und Maßnahmen zur Steigerung der Qualität betrieblicher Verfahren und Dokumentationen
Leitung der Angebotserstellung “Greenfield” zur Neugestaltung der Datenredaktion der Teilnehmerdaten von Telekommunikationsnutzern einschließlich der Telefonauskunft.
Implementierung eines End-to-End Monitoring und Diagnosesystems für die Betriebsaufnahme des Mautsystem Deutschland
Weiterentwicklung des Systems zur Redaktion der deutschen Telefonbücher.
Implementierung von Online Shopsystemen, Implementierung einer Internet - basierten Frächterbörse
Projektmanagement
Konzeption Pflichtenhefte
Implementierung eines internationalen Private Banking Finanzportals
Geschäftsprozessanalyse
Analyse der Software Architektur
Entwicklung der Umsetzungsstrategie sowie einer Pilot-Lösung
Entwicklung von Software-Werkzeugen zur Optimierung der Erkennungsgenauigkeit von Diktiersystemen
Teamleitung, Software Entwicklung
Ausbildung:
Elektrotechnik Diplom/Univ, Informationstechnik (Technische Universität München)
PRINCE2 Foundation (Axelos)
PSPO I (scrum.org) Professional Scrum Project Owner
CPRE (IREB) Certified Professional Requirements Engineer Foundation Level
ISTQB Certified Tester Foundation Level
CPSA Certified Professional for Software Architecture Foundation Level
Project Management Course (Harvard Extension School, Cambridge, MA, USA)
IT Service Management / ITIL Foundation Certificate (TÜV Akademie, EXIN)
Inhouse Trainings
(PENTASYS AG) Veränderungsprozesse erfolgreich führen
Anforderungsmanagement
Kommunikationsmanagement / PMI
ITIL Foundation Training
V-Modell XT
Risikomanagement / PMI
Kursleitung Konfliktmanagement
Weiterbildungen
Lehr- und Forschungsinstitut für Systemische Studien: Jährliche, jeweils zweitägige Weiterbildungen zu Basisemotionen in ihrer herausragenden Bedeutung in der Beratungsarbeit
Projektleitung, Scrum Product Owner, Business Analyst in größeren IT Projekten und Individualsoftware - Entwicklung. Verbindung zwischen Fachbereich und IT für Anforderungsmanagement und Testmanagement.
KURZPROFIL
Erfahrung:
Projektmanagement IT ? 15 Jahre
Anforderungsmanagement IT ? 11 Jahre
Testmanagement IT ? 4 Jahre
Software Engineering ? 8 Jahre
Werkzeuge:
Microsoft Office 365 (Onedrive, Excel, Word, Outlook, Powerpoint, OneNote), Visio, MS Project, Slack, Zoom, Confluence, Netsuite OpenAir, Projektron BCS, Microsoft Access, Rational CLM, Polarion (Siemens ALM), HP Quality Center / ALM, Atlassian JIRA, Postman, Inflectra Spiratest, Mantis BT, YouTrack, Subversion, Lotus Notes
Methoden:
Rational Unified Process (RUP), Agile Vorgehensweisen XP / SCRUM, V-Modell XT, HBSG (HOUSTON), Object Oriented Analysis / Design (OOA / OOD), ER-Modellierung, BPMN, Unified Modeling Language (UML), Erstellung von Use Cases, Erstellung von User Stories
Produkte:
Microsoft Windows, Unix/Linux/Solaris, Mainframe/CICS, Android, Oracle DB/AQ/iAS, MySQL, IBM Websphere, SAP SuccessFactors, SAP HCM
Sonstiges:
Drei Jahre Berufserfahrung in den USA