Multiprojektmanagement, Multiprojektleitung, Multiprojektsteuerung, Rollout, Windows, LAN/WAN, Konzeption, System Management, Test, Audio- und Videoanlagen, 3-S-Zentralen Betriebsfernmeldeanlagen
Aktualisiert am 26.06.2025
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 26.06.2025
Verfügbar zu: 20%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement/Projektleitung
Operative Projektsteuerung
Bahntechnik
Videotechnik
Beschallung
Bahnerfahrung
Brandmeldesysteme
Gebäudeautomatisierung
TGA
Sicherheitsbeleuchtung
Rollout
Netzwerk
Projektkoordination
IT-Koordination
Koordination
öffentlicher Bereich
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Bad Kreuznach (+100km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

10/2000 - Heute DB Station&Service AG / DB InfraGO - Personenbahnhöfe / Pentasys / Hays


Tätigkeiten: Multiprojektmanagement bei der DB AG / DB InfraGo AG:

Aktuelle Projekte:

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Sofortprogramm Video RB SW

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Modernisierungsoffensive Video RB SW

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Erneuerung der BMA / SAA / Sicherheitsbeleuchtung Mannheim Hbf

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Erneuerung BMA / SAA Koblenz Hbf


Abgeschlossene Projekte:

- Projekt WLAN@DB

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Projekt ANR, Aufzugsnotruf

- RIS Bahnhof im RB Süd und Mitte

- Umsetzung Ril 513-RW im RB Süd und Mitte

- Umsetzung Ril 513 Neue Ansagen im RB Süd und Mitte

- RIS Augsburg - Donauwörth(Neubau der ELA im AN 1 auf 10 Stationen)

- Neubau Beschallung Neustadt/Aisch im AN 1

- Netztrennung ELA / BFMA im Hbf Regensburg
Realisierung / Bau von:

- des Simulationstools GLAS zur Berechnung der Ressourcenauslastung

- von VoIP-WL-Verbindungen an einigen Standorten

- Konzeption eines Schulungskonzeptes im EBD Darmstadt

- Automatisierung der akustischen und optischen Reisendeninformation
an diversen Bahnhöfen


Umfeld: Microsoft Windows, Microsoft Office, Linux, Ethernet,

LWL, TCP/IP, LAN/WAN, WLAN, ISDN, WebCam, HTML, ESTW, BFMA, ELA, FIA,

VoIP, SIP, AEG, BAU-STE, GSMR, XMP, Betriebszentralen, 3-S-Zentralen,
VOB, Granid, BKU, ENS, SAA, Video, Axis, Cayuga, Esser, Wenzel, iTWO, Jira, PKP, BMA, SAA; SiBe



Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1983     Grund- und Hauptschule Wallhausen, Hauptschulabschluß
1986     DTAG Bad Kreuznach, Fernmeldehandwerker
1987     Berusbildende Schule Bad Kreuznach, Mittlere Reife
1988     Berusbildende Schule Bad Kreuznach, Fachhochschulreife
1998     FH Rüsselsheim , Dipl.-Ing. (FH) Physikalische Technik

Kurse:   1999 Implementing and Supporting Microsoft Windows NT Server 4.0

2000 Projektmanagementschulung bei CSC Ploenzke

2000 Teamarbeitsseminar bei CSC Ploenske

  2003 Planerschulung MACS-System der Firma Wenzel

  2003 Seminar DIKOS 310 der Firma HFWK

  2003 Seminar Fahrgastinformationsanlagen bei der DB Systems

  2003 Workshop NEUMANN MDK

  2005 Lehrgang zum Projektmanagementfachmann (PMF) der GPM


Prüfungen:        1999 Microsoft Certified System Engineer (MCSE)

        2000 Cisco Certified Network Associate (CCNA)

 2005 Projektmanagementfachmann (PMF/IPMA Level D)


Position

Position

Beratung / Consulting
Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement/Projektleitung Operative Projektsteuerung Bahntechnik Videotechnik Beschallung Bahnerfahrung Brandmeldesysteme Gebäudeautomatisierung TGA Sicherheitsbeleuchtung Rollout Netzwerk Projektkoordination IT-Koordination Koordination öffentlicher Bereich

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen im Bereich:
o Konzepterstellung, Konzeption,
o Spezifikation, Programmierung, Test, Planung, Verkabelung, LAN, WAN, LWL, PoE, Cu, DSL, CPE 
o Erstellung von Dokumentationen, CMMI,
o Rolloutmanagement, IPMA Level D,
o Betriebsführung Windows-Netzwerke, Hotline, Callcenter, Managementsysteme
o Projektleitung, Projektsteuerung, Projektmanagement, Steuerung, Koordination
o GVFG, HOAI, VV BAU-STE, EBA, RiL 508, 513, GSMR, Granid, 3-S-Z, 3-S Zentralen
o Betriebsfernmeldeanlagen MACS-Wenzel, DIKOS-HfwK, ProCom DVS 21, MACS GUI, Sipo
o TCP/IP, VoIP, WLAN, Video, SIP, H.323, TCP, IP, UDP, Cisco, AEG §18
o Videoüberwachungssysteme, Webcams, TASS, Video, Security,
o Fahrgastinformationsanlagen, FIA, ELA,
o Passenger Information Systems

Spezialkenntnisse:
o tiefe Kenntnisse der bahnspezifischen Prozesse und Abläufe


Betriebssysteme

Unix
Windows
Windows CE

Programmiersprachen

Assembler
Basic
Fortran
LabView
Perl

Datenbanken

Access
Lotus Notes
Oracle

Datenkommunikation

AppleTalk
ATM
Ethernet
Fax
HDLC
HDSL
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
Message Queuing
MMS
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
OSF/DCE
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Proprietäre Protokolle
Public Networks
RFC
Router
RPC
RS232
SMTP
SNA
SNMP
TCP/IP
Token Ring
Voice
Windows Netzwerk
Winsock
X.400 X.25 X.225 X.75...

Hardware

embedded Systeme
PC

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

  • Entwicklung eines Simulationstools zur Ermittlung der erforderlichen Personalressourcen im Bereich der Reisendeninformation
  • Entwicklung, Test und Implementierung einer einfachen IP-basierten Wechselsprechverbindungstechnik 

Design / Entwicklung / Konstruktion

  • Konzeption, Entwicklung, Test und bundesweite Integration eines VSMSC-Gateways
  • Konzeption, Entwicklung, Test und Implementierung eines VoIP-bsierten Überwachungssystems 

Branchen

Branchen

Energieversorger
Bahn
Bau
Telekommunikation
DB
Deutsche Bahn
IT-Dienstleister
Medien
Transportation
Industrie

Einsatzorte

Einsatzorte

Bad Kreuznach (+100km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

10/2000 - Heute DB Station&Service AG / DB InfraGO - Personenbahnhöfe / Pentasys / Hays


Tätigkeiten: Multiprojektmanagement bei der DB AG / DB InfraGo AG:

Aktuelle Projekte:

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Sofortprogramm Video RB SW

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Modernisierungsoffensive Video RB SW

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Erneuerung der BMA / SAA / Sicherheitsbeleuchtung Mannheim Hbf

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Erneuerung BMA / SAA Koblenz Hbf


Abgeschlossene Projekte:

- Projekt WLAN@DB

- Projektsteuerung/ Projektleitung im Projekt Projekt ANR, Aufzugsnotruf

- RIS Bahnhof im RB Süd und Mitte

- Umsetzung Ril 513-RW im RB Süd und Mitte

- Umsetzung Ril 513 Neue Ansagen im RB Süd und Mitte

- RIS Augsburg - Donauwörth(Neubau der ELA im AN 1 auf 10 Stationen)

- Neubau Beschallung Neustadt/Aisch im AN 1

- Netztrennung ELA / BFMA im Hbf Regensburg
Realisierung / Bau von:

- des Simulationstools GLAS zur Berechnung der Ressourcenauslastung

- von VoIP-WL-Verbindungen an einigen Standorten

- Konzeption eines Schulungskonzeptes im EBD Darmstadt

- Automatisierung der akustischen und optischen Reisendeninformation
an diversen Bahnhöfen


Umfeld: Microsoft Windows, Microsoft Office, Linux, Ethernet,

LWL, TCP/IP, LAN/WAN, WLAN, ISDN, WebCam, HTML, ESTW, BFMA, ELA, FIA,

VoIP, SIP, AEG, BAU-STE, GSMR, XMP, Betriebszentralen, 3-S-Zentralen,
VOB, Granid, BKU, ENS, SAA, Video, Axis, Cayuga, Esser, Wenzel, iTWO, Jira, PKP, BMA, SAA; SiBe



Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1983     Grund- und Hauptschule Wallhausen, Hauptschulabschluß
1986     DTAG Bad Kreuznach, Fernmeldehandwerker
1987     Berusbildende Schule Bad Kreuznach, Mittlere Reife
1988     Berusbildende Schule Bad Kreuznach, Fachhochschulreife
1998     FH Rüsselsheim , Dipl.-Ing. (FH) Physikalische Technik

Kurse:   1999 Implementing and Supporting Microsoft Windows NT Server 4.0

2000 Projektmanagementschulung bei CSC Ploenzke

2000 Teamarbeitsseminar bei CSC Ploenske

  2003 Planerschulung MACS-System der Firma Wenzel

  2003 Seminar DIKOS 310 der Firma HFWK

  2003 Seminar Fahrgastinformationsanlagen bei der DB Systems

  2003 Workshop NEUMANN MDK

  2005 Lehrgang zum Projektmanagementfachmann (PMF) der GPM


Prüfungen:        1999 Microsoft Certified System Engineer (MCSE)

        2000 Cisco Certified Network Associate (CCNA)

 2005 Projektmanagementfachmann (PMF/IPMA Level D)


Position

Position

Beratung / Consulting
Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement/Projektleitung Operative Projektsteuerung Bahntechnik Videotechnik Beschallung Bahnerfahrung Brandmeldesysteme Gebäudeautomatisierung TGA Sicherheitsbeleuchtung Rollout Netzwerk Projektkoordination IT-Koordination Koordination öffentlicher Bereich

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen im Bereich:
o Konzepterstellung, Konzeption,
o Spezifikation, Programmierung, Test, Planung, Verkabelung, LAN, WAN, LWL, PoE, Cu, DSL, CPE 
o Erstellung von Dokumentationen, CMMI,
o Rolloutmanagement, IPMA Level D,
o Betriebsführung Windows-Netzwerke, Hotline, Callcenter, Managementsysteme
o Projektleitung, Projektsteuerung, Projektmanagement, Steuerung, Koordination
o GVFG, HOAI, VV BAU-STE, EBA, RiL 508, 513, GSMR, Granid, 3-S-Z, 3-S Zentralen
o Betriebsfernmeldeanlagen MACS-Wenzel, DIKOS-HfwK, ProCom DVS 21, MACS GUI, Sipo
o TCP/IP, VoIP, WLAN, Video, SIP, H.323, TCP, IP, UDP, Cisco, AEG §18
o Videoüberwachungssysteme, Webcams, TASS, Video, Security,
o Fahrgastinformationsanlagen, FIA, ELA,
o Passenger Information Systems

Spezialkenntnisse:
o tiefe Kenntnisse der bahnspezifischen Prozesse und Abläufe


Betriebssysteme

Unix
Windows
Windows CE

Programmiersprachen

Assembler
Basic
Fortran
LabView
Perl

Datenbanken

Access
Lotus Notes
Oracle

Datenkommunikation

AppleTalk
ATM
Ethernet
Fax
HDLC
HDSL
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
Message Queuing
MMS
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
OSF/DCE
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Proprietäre Protokolle
Public Networks
RFC
Router
RPC
RS232
SMTP
SNA
SNMP
TCP/IP
Token Ring
Voice
Windows Netzwerk
Winsock
X.400 X.25 X.225 X.75...

Hardware

embedded Systeme
PC

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

  • Entwicklung eines Simulationstools zur Ermittlung der erforderlichen Personalressourcen im Bereich der Reisendeninformation
  • Entwicklung, Test und Implementierung einer einfachen IP-basierten Wechselsprechverbindungstechnik 

Design / Entwicklung / Konstruktion

  • Konzeption, Entwicklung, Test und bundesweite Integration eines VSMSC-Gateways
  • Konzeption, Entwicklung, Test und Implementierung eines VoIP-bsierten Überwachungssystems 

Branchen

Branchen

Energieversorger
Bahn
Bau
Telekommunikation
DB
Deutsche Bahn
IT-Dienstleister
Medien
Transportation
Industrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.