InfoProvider Konvertierung für BW/4HANA Readiness & Refactoring
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Technische Analyse zur Herstellung einer BW/4HANA-Readiness für Teilprojekte innerhalb des bestehenden SAP BW on HANA 7.5 Systems
Reduzierung der Systemkomplexität durch Vereinheitlichung der genutzten Objekte und Möglichkeit zur Nutzung neuer Features (z.B. Joins in Composite Provider)
Migration bzw. Konvertierung von InfoProvidern bestehender Datenflüße (MultiProvider => Composite Provider, Classic DSOs, Cubes, SPOs => Advanced DSOs)
Erstellung prototypischer Datenflüße in einem separaten SAP BW/4HANA 2.0 System zur Validierung von Design-Ansätzen
Refactoring bestehender Datenflüße zur Vereinheitlichung und zur (Lade-)Performance-Optimierung (z.B. Nutzung eines zentralen aDSOs mit häufig genutzten Merkmalen als Join-Basis für verschiedene Datenmodelle)
SAP BW/4HANASQLScriptSAP BWABAP OO
Stuttgart
8 Monate
2019-08 - 2020-03
Reporting Cloud Ressourcen Nutzung
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Weiterentwicklung einer bestehenden Reporting-Anwendung zur Analyse der genutzten Ressourcen (Speicherplatz, CPUs, Memory, etc.) der SAP Cloud Infrastruktur auf Basis von SAP HANA 2.0 und XS Advanced
Implementierung komplexer SQL-Abfragen in HANA SQL Views und Calculation Views
Anbindung anderer Datenbanken als Remote Source und virtuellen Tabellen
Entwicklung der Applikationslogik mit nodeJS in XS Advanced (z.B. Anbindung und Datenverarbeitung von API-basierten Datenquellen)
Arbeit in einem internationalen Projektteam mit Scrum als Projektmanagementmethode
SAP HANA 2.0XSAXS AdvancedSQLSAP HANA SQLScript
St. Leon-Rot
4 Jahre
2016-04 - 2020-03
HR Management Dashboard mit SAP Fiori Launchpad / SAPUI5
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung eines HR Management Dashboards auf Basis des SAP Fiori Launchpads und Daten aus dem SAP BW
Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse und Erstellung des technischen Konzepts für die Backend als auch Frontend Realisierung
Implementierung des oData Services im SAP Gateway Server zum generischen Auslesen von SAP BW Query Daten per ABAP und einer Steuertabelle zur Anzeige der Daten in einer Fiori-Kachel
Einrichtung der Fiori-Kacheln, -Gruppen und -Kataloge und Anbindung an den oData Service
Realisierung weiterer Fiori-Kacheltypen (diverse Micro-Charts) mit SAPUI5
Entwicklung und Verlinkung von den Fiori-Kacheln auf detailliertere SAP Design Studio Reports
Konzeption und Realisierung eines Berechtigungskonzepts für den Zugriff auf die einzelnen Gruppen und Kataloge der SAP Fiori Launchpad Anwendung
SAP BW on HANA 7.4SAP Fiori LaunchpadoData ServicesSAP Gateway ServerABAP OOSQLSAPUI5
Stuttgart
6 Monate
2019-03 - 2019-08
ABAP Tool zur Daten-Verteilung von SAP BEx Query-Daten
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung eines Tools zur Datenverteilung von sehr großen SAP BEx Query-Datenergebnissen über intelligent erzeugte Query-Partitionen
Realisierung des ABAP-Frameworks zum Auslesen von Customizing-Tabellen, Ausführen der Queries inkl. Übergabe von Variablen-Werten und statischen Filtern und Abspeicherung des Query-Ergebnisses in se16-Tabellen
Die se16-Zieltabellen für die Query-Daten werden auf Basis der Query-Definition automatisch im ABAP erzeugt und modifiziert, falls sich die Query-Definition ändert
Der Transfer der Daten erfolgt anschließend per openHub oder direkter RFC-Verbindung in andere Systeme
SAP BW on HANASAP BEx Query DesignerABAP OOSQL
Ludwigshafen am Rhein
3 Monate
2019-01 - 2019-03
Erstellung eines Standard-Reporting-Templates auf Basis von SAP Lumira 2.1
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung eines Templates auf Basis von SAP Lumira 2.1 zum standardisierten Reporting von SAP BEx Queries
Übergabe des technischen Query-Namens per URL-Parameter
Umsetzung von Standard-Reporting-Features wie Filter-, Navigations-, Export-Möglichkeiten, Veränderungen der Darstellung der Query-Ergebnisse (Tabellen, Chart, etc.), usw.
SAP BI Platform 4.2SAP LumiraSAP BEx Query Designer
Ludwigshafen am Rhein
1 Jahr 1 Monat
2018-02 - 2019-02
SAPUI5 Anwendung zur Wahllisten-Generierung (SAP BW 7.5, SAP oData, SAPUI5)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung einer Anwendung zur Generierung von Wahllisten mit Wahl-berechtigten Mitarbeitern (z.B. für eine Betriebsratswahl) auf Basis von SAPUI5 und Daten aus dem SAP BW on HANA
Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse und Erstellung des technischen Konzepts für die Backend- und Frontend-Realisierung
Anbindung der Oracle-Quelldatenbank-Views an das SAP BW und Modellierung des Backends mit Advanced DSOs und Composite Provider
Implementierung des oData Services im SAP Gateway Server zum generischen Auslesen von SAP BW Query Daten per ABAP zur Darstellung der Wahllisten im UI
Umsetzung des Frontends mit SAPUI5 über die SAP WebIDE zur Erzeugung und Darstellung von Wahllisten und der Export-Funktionalität in Excel
SAP BW on HANASAP oData ServicesSAPUI5SAP BEx Query DesignerABAP OO
Stuttgart
7 Monate
2018-01 - 2018-07
Mobile Planungsanwendung mit SAP BI-IP und SAPUI5
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Bereitstellung mehrerer bestehender Analysis for Office Excel Planungsmasken für die Planung auf Smartphones und Tablets
Komplexe Systemarchitektur: Das UI wird mit SAPUI5 in einem CRM-System implementiert, was sich per oData Service, Daten lesend und schreiben über RFC-Funktionsbausteine aus dem BW on HANA 7.3 System holt
Redesign bestehender Planungsqueries zur besseren mobilen Nutzung (z.B. kein Variablen-Screen und Ableitung von Variablen-Werten per CE-Variablen)
Implementierung von RFC-Funktionsbausteinen zum Ausführen von SAP BEx Queries und zur Speicherung von übergebenen Daten mit den bestehenden Planungssequenzen und -funktionen
SAP BI-IPSAP BEx Query DesignerABAP OOSAP RFC
Ludwigshafen
4 Monate
2017-09 - 2017-12
Konzept / Realisierung SAP Lumira 2.1 Dashboard für eCommerce Daten
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Anforderungsanalyse und Design eines SAP Design Studio Dashboards für eCommerce Daten im SAP BW
Erstellung der notwendigen Datenabfragen mit dem SAP BEx Query Designer
Realisierung des Dashboards im Fiori-Design mit SAP Design Studio and Anbindung der Queries
Spätere Migration des Design Studio Dashboards nach SAP Lumira 2.1
SAP BWSAP LumiraSAP BEx Query Designer
Luwigshafen
6 Monate
2017-03 - 2017-08
Reporting SAP BW System Datenmonitoring (SAP BW 7.5, Analysis for Office Excel)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption & Implementierung einer Reporting Anwendung zur Analyse des kompletten SAP BW on HANA 7.5 Systems hinsichtlich Datenspeichernutzung pro Projekt, Anzahl/Größe von InfoProvidern & Zuweisung von BW Objekten zu Projektabteilung für eine Kostenabrechnung
Anbindung von nativen SAP HANA Tabellen per openODS Views, welche die Informationen zu Größe einzelner Tabellen(-partitionen) liefern
Aufbau LSA-Modell mit einer zentralen Ableitung des Objekttyps (PSA-Tabelle, aDSO, etc.) anhand des gelieferten technischen Tabellennamens
Umsetzung diverser Berichte mit Analysis for Office Excel
SAP BWABAP OOSAP Business Objects
Stuttgart
7 Monate
2017-02 - 2017-08
Natives SAP HANA Berechtigungsmodell für ein Reporting mit Tableau
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Umsetzung eines nativen SAP HANA Berechtigungskonzepts für Calculation View und Berücksichtigung der bestehenden SAP BW User-Berechtigungen
Generisches Auslesen und Replizierung der benötigten SAP BW User-Berechtigungen per ABAP-Funktionsbaustein und einer DataSource. Die Ergebnismenge wird per SAP openHUB an eine Zieltabelle im eingesetzten SAP HANA gesendet
Berechtigungsprüfung im SAP HANA für Calculation Views, die als Basis für Reporting-Anfragen über Tableau von Endanwendern genutzt werden
Technische Umsetzung der Berechtigungsprüfung in SAP HANA über Standard-Objekte wie Rollen, Analytical Privileges und Stored Procedures
Die generische Umsetzung des Berechtigungsmodells ermöglichte eine einfache Wiederverwendung für andere HANA-Backendmodelle mit der Nutzung anderer UIs wie z.B. SAP Analytics Cloud
SAP HANASQLABAP OOSAP openHub
Ludwigshafen
6 Monate
2016-09 - 2017-02
SAPUI5 Mobile-App Berechtigungsgenehmigung (SAP BW 7.5, SAP oData, SAPUI5)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Anforderungsanalyse und Umsetzung einer Mobile-App mit SAPUI5 zur benutzerfreundlichen Bearbeitung von Berechtigungsanfragen
Umsetzung des Frontends mit SAPUI5 über die SAP WebIDE und Optimierung der Darstellung und Funktionalität für Smartphones
Anbindung der ABAP-Backend Funktionalitäten wie das Auslesen, Genehmigen und Ablehnen von Berechtigungsanfragen über SAP Gateway oData Services
SAP BWABAPSAPUI5
Stuttgart
9 Monate
2016-04 - 2016-12
Support, Optimierung & Weiterentwicklung des SAP BW Systems
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
3rd Level Support bei Incidents und Prozessketten-Abbrüchen im SAP BW 7.3 System
Fehleranalyse und Korrektur von ABAP Routinen, Ladeabbrüchen, Frontend-Fehlern, etc.
Realisierung von Change Requests von bestehenden SAP BW Anwendungen
Schulungen und Know-How-Transfers
SAP BW 7.3SAP BEx Query DesignerSAP BEx AnalyzerABAP OOSQL
Remote
1 Jahr
2015-09 - 2016-08
SAP BI-IP Planungsanwendung im HR Umfeld (SAP BW 7.3, SAP BI-IP, BEx Analyzer)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung einer Planungsanwendung zur Verteilung von FTE-Zahlen mit SAP BI Integrierte Planung von der Anforderungsanalyse bis hin zum Go-Live der Anwendung
Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse und Erstellung des technischen Konzepts für die Backend als auch Frontend Realisierung
Implementierung des SAP BW Backends zur Beladung der Ist-Daten für die Anwendung (DataSources, DSOs, Cubes, Transformations-Routinen, etc.)
Realisierung der kompletten Planungslogik unter Berücksichtigung des Berechtigungs-, Sperr- und Versionierungskonzepts
Umsetzung der Business-Logik in Datenscheiben, Planungsfunktionen, etc. mit ABAP OO
Entwicklung der Queries und der Frontend-Eingabemasken mit dem SAP Query Designer und SAP BEx Analyzer
Realisierung einer Planung auf mehreren SAP BW Merkmalen (Kommentar-Eingabe, etc.) mit eigenen Planungsfunktionstypen und komplexer ABAP Logik
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch VBA-Logik in den Excel-Workbooks
SAP BW 7.3SAP BI-IPSAP Query DesignerABAP OOSQLVBA
Stuttgart
3 Monate
2016-02 - 2016-04
HelpDesk Reporting (SAP BW on HANA 7.4, Web Intelligence)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Weiterentwicklung einer SAP BW Reporting Lösung zur Analyse von Ticket-/Incident-Daten
Implementierung zusätzlicher Funktionalität im SAP BW Backend System über Erweiterungen von Datenflüßen und ABAP Routinen
Optimierung der Datenflüße und des Coding zur Performance-Optimierung und für den Einsatz mit SAP BW on HANA 7.4
Erstellung und Anpassung von SAP WebIntelligence Berichten inkl. der notwendigen SAP BEx Queries
SAP BW on HANA 7.4SAP Query DesignerSAP WebIntelligenceABAP OOSQL
Stuttgart
8 Monate
2015-09 - 2016-04
Weiterentwicklung HR Analytics (SAP BW 7.4, SAP Design Studio 1.4)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Übernahme und Weiterentwicklung einer bestehenden HR Analytics auf Basis von SAP BW 7.4 und SAP Design Studio 1.4
Optimierung der SAP BW Backend Entwicklung und Anbindung weiterer Datenquellen und HR Infotypen
Fehlerbehebung und Erweiterungen der Reporting-Funktionalität mit dem SAP Query Designer und dem SAP Design Studio
Verbesserung der Frontend-Performance durch Optimierung des Design Studio Script-Codes und entsprechender Query-Abfragen
SAP BW 7.4SAP Design StudioLSA ModellierungABAP OOHTMLCSS
Konzeption und Implementierung von Reporting-Anwendungen zur Auswertung von Nachlieferungen, Tagesumsatzstatistiken und Personaldaten
Abstimmung der Anforderungen mit dem Fachbereich und Entwicklung von geeigneten Lösungsvorschlägen
Neuaufbau der Daten im ERP-System und Anbindung diverser Extraktoren für den Datentransfer ins SAP BW (u.a. LIS-, CO-PA- und HR-DataSources)
Modellierung der Datenflüsse auf Basis des LSA-Konzepts
Programmierung von Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Modellierung der Berichte mit dem BEx Query Designer und BEx Analyzer
Aufbau und Einplanung der entsprechenden Prozessketten und Live-Setzung der Anwendungen inkl. Neuaufbau der Setup-Tabellen im ERP
SAP BWSAP BW 7.3LSAABAPABAP-OOBEx Query DesignerBEx AnalyzerSAP BEx
Baden-Baden
1 Monat
2015-08 - 2015-08
Entwicklung eines Prototypen (SAP HANA, SAP Lumira, SAP Design Studio 1.5)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung eines Prototypen zur Darstellungen von mehreren Berichten im Fiori Launchpad Design
Verwendung des SAP Design Studio 1.5 als technologische Grundlage für das Frontend
Implementierung von komplexen Abfragen mit Attribute-, Analytical- und Calculation Views bzw. SQLScript in SAP HANA auf Basis von SAP CAR-Daten (ca. 20 Mrd. Datensätze)
Anbindung der SAP HANA Views an SAP Lumira und SAP Design Studio und Umsetzung der Berichtsanforderungen (u.a. Geo-Analyse der Umsatzdaten)
SAP HANASAP CARSAP LumiraLumiraSAP UI5SAPUI5SAP Design StudioSAP BusinessObjects Design StudioSAP BusinessObjects 4.0SAP BusinessObjectsDesign Studio 1.5HTMLCSSSQLSQLScript
Konzeption und Implementierung einer Reporting-Anwendung zur Analyse der genutzten Ressourcen (Speicherplatz, CPUs, Memory, etc.) der SAP Cloud Infrastruktur auf Basis von SAP HANA, SAP Lumira und SAPUI5
Realisierung eines Abrechnungssystem für genutzte Ressourcen der Cloud Infrastruktur nach Dauer und Art bzw. Größe mit SAP HANA
Datenmodellierung in SAP HANA Studio mit SQL und den internen Tabellentypen
Implementierung der komplexen Abfragen und der Berichtslogik mit Attribute-, Analytical- und Calculation Views bzw. SQLScript in SAP HANA
Abstimmung mit dem Fachbereich über die Berichtsanforderungen und Erstellung der Berichte mit SAP Lumira Desktop und SAPUI5 auf Basis der SAP HANA Views
Arbeit in einem internationalen Projektteam mit Scrum als Projektmanagementmethode
SAP HANALumiraSAP LumiraSAPUI5SAP UI5SQL-ProgrammierungSQLSQLScriptServer-Side JavaScript (XSJS)HTML5CSSCSSHTMLJavaScriptjQuery
Walldorf
2 Monate
2015-02 - 2015-03
Reporting-Anwendung Personal KPIs (SAP BW 7.3, SAP BI-IP, BO Analysis for Excel)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung einer Reporting-Anwendung auf Basis von Personaldaten
Modellierung von Flatfile-Datenflüße zum Upload der grundlegenden Daten
Programmierung von Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Aufbau einer benutzerfreundlichen Eingabemaske in Analysis for Office (Excel) mit SAP BI-Integrierte Planung zur Eingabe von Daten durch die Fachbereiche
Realisierung von Planungsfunktionen mit ABAP und komplexen Datenscheiben zur Sperre von Eingaben
Neuanlage von InfoObjekten/InfoProvidern und der notwendigen Prozessketten zum Beladen der Stamm- und Bewegungsdaten
Anforderungsanalyse der Reporting-Funktionalitäten mit dem Fachbereich
Realisierung der Berichte mit dem Query Designer und BO Analysis for Office (Excel)
Erstellung von komplexen eingeschränkten und berechneten Kennzahlen und Realisierung besonderer Anforderungen mit Customer Exit Variablen
SAP BWSAP BW 7.3LSALSA++ABAP-OOABAPSAP BW-IPVBABusiness ObjectsAnalysis for Office (Excel)BEx Query Designer
Neckarsulm
6 Monate
2014-09 - 2015-02
Reporting-Anwendung Versicherungen (SAP BW 7.3, SAP BI-IP, BO Analysis for Excel)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung einer Reporting-Anwendung auf Basis von Versicherungsdaten
Anbindung der vorgelagerten Versicherungsdatenbank (Oracle) an das SAP BW 7.3 per DB Connect und anschließender Datenflußmodellierung nach dem LSA Konzept
Modellierung weiterer Flatfile-Datenflüße zum Upload weiterer Daten
Programmierung von Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Aufbau einer benutzerfreundlichen Eingabemaske in Analysis for Office (Excel) mit SAP BI Integrierte Planung zur Eingabe von Prämien-Daten durch den Fachbereich
Implementierung von Planungsfunktionen zur Verteilung der eingegebenen Daten
Neuanlage von InfoObjekten/InfoProvidern und der notwendigen Prozessketten zum
Beladen der Stamm- und Bewegungsdaten
Anforderungsanalyse der Reporting-Funktionalitäten mit dem Fachbereich
Realisierung der Berichte mit dem Query Designer und BO Analysis for Office (Excel)
Erstellung von komplexen eingeschränkten und berechneten Kennzahlen und Realisierung besonderer Anforderungen mit Customer Exit Variablen
SAP BWSAP BW-IPSAP BW ReportingSAP BW 7.3LSA++LSAABAPABAP-OOVBABEx Query DesignerSAP PerformanceanalyseSQL-ProgrammierungSQLSAP BusinessObjects 4.0SAP Business Objects Analysis for Office (Excel)
Neckarsulm
1 Monat
2015-01 - 2015-01
SAP BW PDF Report (SAP BW 7.3, SAP BEx Query Designer & Report Designer)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung eines PDF Reports für den Versand per Email
Modellierung von komplexen Queries mit dem Bex Query Designer und Design der PDF Ausgabe mit dem BEx Report Designer (Versand über BEx Broadcasting)
Programmierung von Logik in Customer Exit Variablen mit ABAP OO
SAP BWSAP BW 7.3ABAPABAP-OOBEx Query DesignerBEx Report DesignerCustomer Exit Variablen
Darmstadt
5 Monate
2014-08 - 2014-12
Konzeption & Implementierung Web Analytics (SAP HANA, SAP Lumira & SAPUI5)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung einer Reporting-Anwendung zur Webanalyse von getrackten Webseiten (Seitenaufrufe, etc.) auf Basis von SAP HANA, SAP Lumira und SAPUI5
Datenmodellierung in SAP HANA Studio mit SQL und den internen Tabellentypen
Implementierung der komplexen Abfragen und der Berichtslogik mit Attribute-, Analyticalund
Calculation Views bzw. SQLScript in SAP HANA
Direkte Anbindung dieser Views an SAP Lumira Desktop
Abstimmung mit dem Fachbereich über die Berichtsanforderungen und Erstellung der Berichte mit SAP Lumira Desktop und SAPUI5
Aufbau eines Berechtigungskonzepts und einer Einstiegs- und Administrationsseite mit SAPUI5 und Server-Side JavaScript (XS Engine) zur Konfiguration, Berechtigungsvergabe und Zugang zu den Berichten
Arbeit in einem internationalen Projektteam mit Scrum als Projektmanagementmethode
SAP HANASQLSQL ScriptSAPUI5HTML5CSS3JavaScriptjQuerySAP LumiraLumiraServer-Side JavaScript
Walldorf
5 Monate
2014-03 - 2014-07
Portierung & Optimierung von BW Anwendungen auf SAP BW on HANA
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Neu-Konzeption und Redesign von bestehenden SAP BW 3.x und 7.x-Anwendungen für eine Portierung auf ein parallel laufendes SAP BW on HANA 7.3 System
Datenflußmodellierung nach dem LSA++ Konzept unter Verwendung aktueller InfoProvider wie Semantisch Partitionierten DSOs/Cubes
Optimierung von bestehenden ABAP Routinen für HANA und Auslagerung mit ABAP OO in Klassen/Methoden
Programmierung neuer Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Neuanlage von InfoObjekten/InfoProvidern und der notwendigen Prozessketten zum Beladen der Stamm- und Bewegungsdaten
Anforderungsanalyse der Reporting-Funktionalitäten mit dem Fachbereich
Realisierung der Berichte mit dem Query Designer und BO Analysis for Office (Excel)
Erstellung von komplexen eingeschränkten und berechneten Kennzahlen und Realisierung besonderer Anforderungen mit Customer Exit Variablen
SAP HANASAP BW on HANASAP BW ReportingSAP BWABAPABAP-OOBEx Query DesignerSQLSAP Business Objects Analysis for Office (Excel)LSA++LSASAP BI7SAP BI
Thaleischweiler-Fröschen
5 Monate
2014-01 - 2014-05
Aufbau einer Compliance-Reporting-Anwendung (SAP BW 7.3 & Web Intelligence)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung einer Reporting-Anwendung auf Basis von Compliance-Daten
Datenflußmodellierung mit SAP BW 7.3 nach dem LSA Konzept (unter Berücksichtigung einer möglicherweise späteren Einführung von SAP BW on HANA)
Erstellung von InfoObjects, DataSources, DSOs, InfoCubes, Aggregaten, InfoPackages, DTPs zur Extraktion der Daten aus mehreren Flatfiles
Programmierung von Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Anforderungsanalyse der Reporting-Funktionalitäten mit dem Fachbereich
Realisierung der Berichte mit dem Query Designer und Web Intelligence
Gezielte Performance-Optimierungen der Berichte durch Backend-Anpassungen (Indexes auf Tabellen, Aggregate, etc.)
Anlage der notwendigen Prozessketten zum Beladen der Stamm- und Bewegungsdaten
SAP BWSAP BW ReportingBEx Query DesignerSQLABAPABAP-OOSAP BusinessObjects 4.0WebIWeb IntelligenceSAP BO WebIntelligence
Neckarsulm
1 Jahr 2 Monate
2013-01 - 2014-02
SAP BW on HANA, SAP BSP und Web 2.0 Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Datenflußmodellierung in der Data Warehousing Workbench mit SAP BW 7.3 on HANA
Erstellung von InfoObjects, DataSources, DSOs, InfoCubes, Aggregaten, InfoPackages, DTPs zur Extraktion von Daten aus dem ERP System und für Flatfile Schnittstellen
Programmierung von Extraktoren, komplexen Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs mit ABAP OO
Performance-Tuning von bestehenden Datenflüßen durch Remodellierung und Optimierung des ABAP Codings
Datenextraktion anhand des Analysis Process Designer (APD)
Anpassung und Optimierung von Prozessketten
Pflege und Erweiterung der bestehenden Analyseberechtigungen
2nd und 3rd Level Support und Sicherstellung des aktuellen BW Betriebs
Weiterentwicklung und Optimierung von SAP BSP Anwendungen für externe Endkunden aus der Industriebranche
Abstimmung der Anforderungen mit den entsprechenden Fachbereichen, Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und den notwendigen Konzepten für die Realisierung
Datenbank-Modellierung und Entwicklung von Backend-Funktionalität mit ABAP OO in den involvierten SAP BW, CRM und ERP Systemen
Web 2.0 Entwicklung mit HTML, CSS und dem JavaScript-Framework jQuery
SAP BWSAP BW on HANASAP BW 7.3SAP BI7HTMLCSSJavaScriptAjaxjQueryABAPABAP-OOSAP PerformanceanalyseSAP Performance OptimierungSAP BerechtigungskonzeptSAP BSPBusiness Server PagesAPD
Bruchsal
4 Monate
2013-09 - 2013-12
Generischer Flatfile-Upload auf Basis von SAP HANA und SAPUI5
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Entwicklung einer SAPUI5 Anwendung auf Basis von SAP HANA, zum generischen Upload beliebiger Flatfile Daten über den Browser (z.B. Internet Explorer)
Administration der SAP HANA Datenbank in der Cloud von Cloudshare
Modellierung und Implementierung von Datenbank-Tabellen mit SQL
Implementierung von Attribute-, Analytical und Calculation-Views
Umsetzung der Backend-Funktionalität mit Server-Side JavaScript (XSJS), OData Services und SQLScript
Realisierung des Frontends auf Basis von SAPUI5, HTML5, CSS3 und JavaScript bzw. jQuery
SAP HANASAPUI5OData ServicesSQLHTMLCSSJavaScriptSQL ScriptSAPUI5Server-Side JavaScript (XSJS)
Mannheim
2 Monate
2013-04 - 2013-05
SAP BW on HANA Datenmodellierung und Report-Design mit SAP WAD
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Analyse der Machbarkeit von speziellen Anforderungen im Web-Reporting-Umfeld mit dem SAP Web Application Designer und anschließender Realisierung der Queries und Templates
Abstimmung der Anforderungen mit den entsprechenden Fachbereichen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsvorschlägen
Entwicklung von Backend-Funktionalität auf Basis von SAP BW on HANA
Erweiterung und Performance-Optimierung von bestehenden Datenflüßen inkl. ABAP Coding-Optimierungen für SAP HANA
Erstellung von DSOs, InfoCubes, Transformationen und DTPs mit entsprechenden Routinen
Anpassung und Optimierung von Prozessketten
SAP BW on HANABEx Query DesignerBEx Web Application DesignerHTMLCSSJavaScriptjQueryABAPABAP-OOSAP BW 7.3
Remscheid
1 Monat
2013-03 - 2013-03
SAP BW Aggregate, SAP Query Designer und Web Application Designer Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung von SAP BW-Reports (Queries und Templates) auf Basis von SAP RE-FX Immobilienmanagement-Daten
Abstimmung der Anforderungen mit den entsprechenden Fachbereichen
Umsetzung von besonderen Anforderungen, wie z.B. das dynamische asynchrone Nachlesen von Daten aus SAP BW-Tabellen
Implementierung von Customer Exit Variablen und komplexen Query-Logiken
Web 2.0 Entwicklung mit HTML, CSS und dem JavaScript-Framework jQuery
Performance-Optimierung durch die Modellierung von speziellen Aggregaten für die Reports
SAP BWBEx Query DesignerBEx Web Application DesignerABAPABAP-OOHTMLCSSjQueryJavaScriptSAP Performance Optimierung
Ingolstadt
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
3 Jahre 9 Monate
2010-10 - 2014-06
M.Sc. in Wirtschaftsinformatik
Master of Science, Universität Bamberg
Master of Science
Universität Bamberg
Business Intelligence / Data Warehouse Systeme, Data Mining, Web Engineering, User Centered Web Design, Datenbankmanagement, IT-Controlling
3 Jahre
2006-10 - 2009-09
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, DHBW Mannheim
Bachelor of Science
DHBW Mannheim
Duales Studium in Kooperation mit BASF SE
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
SAP HANASAP BWABAPSAPUI5OData for SAPABAP OOSAP BW Integrierte Planung
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Analysis for Office (Excel)
BEx Analyzer
BEx Query Designer
BEx Report Designer
BEx Web Application Designer
Business Objects
Business Server Pages
CSS
CSS3
HTML
HTML5
OData Services
SAP BEx
SAP BEx Analyzer
SAP BEx Query Designer
SAP BI
SAP BI-IP
SAP Business Objects
SAP BusinessObjects
SAP BusinessObjects 4.0
SAP BusinessObjects Design Studio
SAP BW
SAP BW on HANA
SAP BW on HANA 7.4
SAP BW-IP
SAP BW/4HANA
SAP Design Studio
SAP Fiori Launchpad
SAP HANA 2.0
SAP HANA SQLScript
SAP Lumira
SAP oData Services
SAP openHub
SAP Query Designer
SAP UI5
SAP WebIntelligence
Web Intelligence
WebI
XS Advanced
XSA
Programmiersprachen
ABAP
Sehr gute Kenntnisse
ABAP OO
Sehr gute Kenntnisse
ABAP-OO
Sehr gute Kenntnisse
JavaScript
Sehr gute Kenntnisse
jQuery
Sehr gute Kenntnisse
SAPUI5
Sehr gute Kenntnisse
Server-Side JavaScript (XSJS)
Sehr gute Kenntnisse
SQL
Sehr gute Kenntnisse
SQL Script
Sehr gute Kenntnisse
VBA
Gute Kenntnisse
Datenbanken
MySQL
Gute Kenntnisse
SAP HANA
Sehr gute Kenntnisse
SAP HANA (native)........................................................................................................................
Tabellen-/View-Modellierung + + + + +
SQLScript + + + +
XS Advanced + + + +
Server-Side JavaScript (XSJS) + + + + +
SAP HANA Berechtigungskonzept + + + +
SAP BW on HANA & BW/4HANA..................................................................................................
Datenfluß-/ Objektmodellierung + + + + +
Extraktor-Entwicklung / ODP + + +
Berechtigungskonzept + + + +
Transformationen (ABAP / AMDP) + + + + +
BAdIs / Customer Exits + + + + +
Prozessketten + + + +
Performance-Analyse / -Optimierung + + + + +
SAP BI Frontend / Business Objects ............................................................................................
Query Designer + + + + +
Web Application Designer + + + + +
Analysis Edition for Office + + + +
Design Studio / Lumira + + + + +
SAP Analytics Cloud + +
SAP Fiori Launchpad / SAPUI5 + + + + +
SAP BI-Integrierte Planung ...........................................................................................................
+ = geringe Erfahrung, + + + + + = Erfahrung aus mehreren Projekten
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
7 Monate
2019-09 - 2020-03
InfoProvider Konvertierung für BW/4HANA Readiness & Refactoring
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Technische Analyse zur Herstellung einer BW/4HANA-Readiness für Teilprojekte innerhalb des bestehenden SAP BW on HANA 7.5 Systems
Reduzierung der Systemkomplexität durch Vereinheitlichung der genutzten Objekte und Möglichkeit zur Nutzung neuer Features (z.B. Joins in Composite Provider)
Migration bzw. Konvertierung von InfoProvidern bestehender Datenflüße (MultiProvider => Composite Provider, Classic DSOs, Cubes, SPOs => Advanced DSOs)
Erstellung prototypischer Datenflüße in einem separaten SAP BW/4HANA 2.0 System zur Validierung von Design-Ansätzen
Refactoring bestehender Datenflüße zur Vereinheitlichung und zur (Lade-)Performance-Optimierung (z.B. Nutzung eines zentralen aDSOs mit häufig genutzten Merkmalen als Join-Basis für verschiedene Datenmodelle)
SAP BW/4HANASQLScriptSAP BWABAP OO
Stuttgart
8 Monate
2019-08 - 2020-03
Reporting Cloud Ressourcen Nutzung
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Weiterentwicklung einer bestehenden Reporting-Anwendung zur Analyse der genutzten Ressourcen (Speicherplatz, CPUs, Memory, etc.) der SAP Cloud Infrastruktur auf Basis von SAP HANA 2.0 und XS Advanced
Implementierung komplexer SQL-Abfragen in HANA SQL Views und Calculation Views
Anbindung anderer Datenbanken als Remote Source und virtuellen Tabellen
Entwicklung der Applikationslogik mit nodeJS in XS Advanced (z.B. Anbindung und Datenverarbeitung von API-basierten Datenquellen)
Arbeit in einem internationalen Projektteam mit Scrum als Projektmanagementmethode
SAP HANA 2.0XSAXS AdvancedSQLSAP HANA SQLScript
St. Leon-Rot
4 Jahre
2016-04 - 2020-03
HR Management Dashboard mit SAP Fiori Launchpad / SAPUI5
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung eines HR Management Dashboards auf Basis des SAP Fiori Launchpads und Daten aus dem SAP BW
Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse und Erstellung des technischen Konzepts für die Backend als auch Frontend Realisierung
Implementierung des oData Services im SAP Gateway Server zum generischen Auslesen von SAP BW Query Daten per ABAP und einer Steuertabelle zur Anzeige der Daten in einer Fiori-Kachel
Einrichtung der Fiori-Kacheln, -Gruppen und -Kataloge und Anbindung an den oData Service
Realisierung weiterer Fiori-Kacheltypen (diverse Micro-Charts) mit SAPUI5
Entwicklung und Verlinkung von den Fiori-Kacheln auf detailliertere SAP Design Studio Reports
Konzeption und Realisierung eines Berechtigungskonzepts für den Zugriff auf die einzelnen Gruppen und Kataloge der SAP Fiori Launchpad Anwendung
SAP BW on HANA 7.4SAP Fiori LaunchpadoData ServicesSAP Gateway ServerABAP OOSQLSAPUI5
Stuttgart
6 Monate
2019-03 - 2019-08
ABAP Tool zur Daten-Verteilung von SAP BEx Query-Daten
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung eines Tools zur Datenverteilung von sehr großen SAP BEx Query-Datenergebnissen über intelligent erzeugte Query-Partitionen
Realisierung des ABAP-Frameworks zum Auslesen von Customizing-Tabellen, Ausführen der Queries inkl. Übergabe von Variablen-Werten und statischen Filtern und Abspeicherung des Query-Ergebnisses in se16-Tabellen
Die se16-Zieltabellen für die Query-Daten werden auf Basis der Query-Definition automatisch im ABAP erzeugt und modifiziert, falls sich die Query-Definition ändert
Der Transfer der Daten erfolgt anschließend per openHub oder direkter RFC-Verbindung in andere Systeme
SAP BW on HANASAP BEx Query DesignerABAP OOSQL
Ludwigshafen am Rhein
3 Monate
2019-01 - 2019-03
Erstellung eines Standard-Reporting-Templates auf Basis von SAP Lumira 2.1
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung eines Templates auf Basis von SAP Lumira 2.1 zum standardisierten Reporting von SAP BEx Queries
Übergabe des technischen Query-Namens per URL-Parameter
Umsetzung von Standard-Reporting-Features wie Filter-, Navigations-, Export-Möglichkeiten, Veränderungen der Darstellung der Query-Ergebnisse (Tabellen, Chart, etc.), usw.
SAP BI Platform 4.2SAP LumiraSAP BEx Query Designer
Ludwigshafen am Rhein
1 Jahr 1 Monat
2018-02 - 2019-02
SAPUI5 Anwendung zur Wahllisten-Generierung (SAP BW 7.5, SAP oData, SAPUI5)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung einer Anwendung zur Generierung von Wahllisten mit Wahl-berechtigten Mitarbeitern (z.B. für eine Betriebsratswahl) auf Basis von SAPUI5 und Daten aus dem SAP BW on HANA
Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse und Erstellung des technischen Konzepts für die Backend- und Frontend-Realisierung
Anbindung der Oracle-Quelldatenbank-Views an das SAP BW und Modellierung des Backends mit Advanced DSOs und Composite Provider
Implementierung des oData Services im SAP Gateway Server zum generischen Auslesen von SAP BW Query Daten per ABAP zur Darstellung der Wahllisten im UI
Umsetzung des Frontends mit SAPUI5 über die SAP WebIDE zur Erzeugung und Darstellung von Wahllisten und der Export-Funktionalität in Excel
SAP BW on HANASAP oData ServicesSAPUI5SAP BEx Query DesignerABAP OO
Stuttgart
7 Monate
2018-01 - 2018-07
Mobile Planungsanwendung mit SAP BI-IP und SAPUI5
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Bereitstellung mehrerer bestehender Analysis for Office Excel Planungsmasken für die Planung auf Smartphones und Tablets
Komplexe Systemarchitektur: Das UI wird mit SAPUI5 in einem CRM-System implementiert, was sich per oData Service, Daten lesend und schreiben über RFC-Funktionsbausteine aus dem BW on HANA 7.3 System holt
Redesign bestehender Planungsqueries zur besseren mobilen Nutzung (z.B. kein Variablen-Screen und Ableitung von Variablen-Werten per CE-Variablen)
Implementierung von RFC-Funktionsbausteinen zum Ausführen von SAP BEx Queries und zur Speicherung von übergebenen Daten mit den bestehenden Planungssequenzen und -funktionen
SAP BI-IPSAP BEx Query DesignerABAP OOSAP RFC
Ludwigshafen
4 Monate
2017-09 - 2017-12
Konzept / Realisierung SAP Lumira 2.1 Dashboard für eCommerce Daten
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Anforderungsanalyse und Design eines SAP Design Studio Dashboards für eCommerce Daten im SAP BW
Erstellung der notwendigen Datenabfragen mit dem SAP BEx Query Designer
Realisierung des Dashboards im Fiori-Design mit SAP Design Studio and Anbindung der Queries
Spätere Migration des Design Studio Dashboards nach SAP Lumira 2.1
SAP BWSAP LumiraSAP BEx Query Designer
Luwigshafen
6 Monate
2017-03 - 2017-08
Reporting SAP BW System Datenmonitoring (SAP BW 7.5, Analysis for Office Excel)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption & Implementierung einer Reporting Anwendung zur Analyse des kompletten SAP BW on HANA 7.5 Systems hinsichtlich Datenspeichernutzung pro Projekt, Anzahl/Größe von InfoProvidern & Zuweisung von BW Objekten zu Projektabteilung für eine Kostenabrechnung
Anbindung von nativen SAP HANA Tabellen per openODS Views, welche die Informationen zu Größe einzelner Tabellen(-partitionen) liefern
Aufbau LSA-Modell mit einer zentralen Ableitung des Objekttyps (PSA-Tabelle, aDSO, etc.) anhand des gelieferten technischen Tabellennamens
Umsetzung diverser Berichte mit Analysis for Office Excel
SAP BWABAP OOSAP Business Objects
Stuttgart
7 Monate
2017-02 - 2017-08
Natives SAP HANA Berechtigungsmodell für ein Reporting mit Tableau
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Umsetzung eines nativen SAP HANA Berechtigungskonzepts für Calculation View und Berücksichtigung der bestehenden SAP BW User-Berechtigungen
Generisches Auslesen und Replizierung der benötigten SAP BW User-Berechtigungen per ABAP-Funktionsbaustein und einer DataSource. Die Ergebnismenge wird per SAP openHUB an eine Zieltabelle im eingesetzten SAP HANA gesendet
Berechtigungsprüfung im SAP HANA für Calculation Views, die als Basis für Reporting-Anfragen über Tableau von Endanwendern genutzt werden
Technische Umsetzung der Berechtigungsprüfung in SAP HANA über Standard-Objekte wie Rollen, Analytical Privileges und Stored Procedures
Die generische Umsetzung des Berechtigungsmodells ermöglichte eine einfache Wiederverwendung für andere HANA-Backendmodelle mit der Nutzung anderer UIs wie z.B. SAP Analytics Cloud
SAP HANASQLABAP OOSAP openHub
Ludwigshafen
6 Monate
2016-09 - 2017-02
SAPUI5 Mobile-App Berechtigungsgenehmigung (SAP BW 7.5, SAP oData, SAPUI5)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Anforderungsanalyse und Umsetzung einer Mobile-App mit SAPUI5 zur benutzerfreundlichen Bearbeitung von Berechtigungsanfragen
Umsetzung des Frontends mit SAPUI5 über die SAP WebIDE und Optimierung der Darstellung und Funktionalität für Smartphones
Anbindung der ABAP-Backend Funktionalitäten wie das Auslesen, Genehmigen und Ablehnen von Berechtigungsanfragen über SAP Gateway oData Services
SAP BWABAPSAPUI5
Stuttgart
9 Monate
2016-04 - 2016-12
Support, Optimierung & Weiterentwicklung des SAP BW Systems
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
3rd Level Support bei Incidents und Prozessketten-Abbrüchen im SAP BW 7.3 System
Fehleranalyse und Korrektur von ABAP Routinen, Ladeabbrüchen, Frontend-Fehlern, etc.
Realisierung von Change Requests von bestehenden SAP BW Anwendungen
Schulungen und Know-How-Transfers
SAP BW 7.3SAP BEx Query DesignerSAP BEx AnalyzerABAP OOSQL
Remote
1 Jahr
2015-09 - 2016-08
SAP BI-IP Planungsanwendung im HR Umfeld (SAP BW 7.3, SAP BI-IP, BEx Analyzer)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung einer Planungsanwendung zur Verteilung von FTE-Zahlen mit SAP BI Integrierte Planung von der Anforderungsanalyse bis hin zum Go-Live der Anwendung
Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse und Erstellung des technischen Konzepts für die Backend als auch Frontend Realisierung
Implementierung des SAP BW Backends zur Beladung der Ist-Daten für die Anwendung (DataSources, DSOs, Cubes, Transformations-Routinen, etc.)
Realisierung der kompletten Planungslogik unter Berücksichtigung des Berechtigungs-, Sperr- und Versionierungskonzepts
Umsetzung der Business-Logik in Datenscheiben, Planungsfunktionen, etc. mit ABAP OO
Entwicklung der Queries und der Frontend-Eingabemasken mit dem SAP Query Designer und SAP BEx Analyzer
Realisierung einer Planung auf mehreren SAP BW Merkmalen (Kommentar-Eingabe, etc.) mit eigenen Planungsfunktionstypen und komplexer ABAP Logik
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch VBA-Logik in den Excel-Workbooks
SAP BW 7.3SAP BI-IPSAP Query DesignerABAP OOSQLVBA
Stuttgart
3 Monate
2016-02 - 2016-04
HelpDesk Reporting (SAP BW on HANA 7.4, Web Intelligence)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Weiterentwicklung einer SAP BW Reporting Lösung zur Analyse von Ticket-/Incident-Daten
Implementierung zusätzlicher Funktionalität im SAP BW Backend System über Erweiterungen von Datenflüßen und ABAP Routinen
Optimierung der Datenflüße und des Coding zur Performance-Optimierung und für den Einsatz mit SAP BW on HANA 7.4
Erstellung und Anpassung von SAP WebIntelligence Berichten inkl. der notwendigen SAP BEx Queries
SAP BW on HANA 7.4SAP Query DesignerSAP WebIntelligenceABAP OOSQL
Stuttgart
8 Monate
2015-09 - 2016-04
Weiterentwicklung HR Analytics (SAP BW 7.4, SAP Design Studio 1.4)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Übernahme und Weiterentwicklung einer bestehenden HR Analytics auf Basis von SAP BW 7.4 und SAP Design Studio 1.4
Optimierung der SAP BW Backend Entwicklung und Anbindung weiterer Datenquellen und HR Infotypen
Fehlerbehebung und Erweiterungen der Reporting-Funktionalität mit dem SAP Query Designer und dem SAP Design Studio
Verbesserung der Frontend-Performance durch Optimierung des Design Studio Script-Codes und entsprechender Query-Abfragen
SAP BW 7.4SAP Design StudioLSA ModellierungABAP OOHTMLCSS
Konzeption und Implementierung von Reporting-Anwendungen zur Auswertung von Nachlieferungen, Tagesumsatzstatistiken und Personaldaten
Abstimmung der Anforderungen mit dem Fachbereich und Entwicklung von geeigneten Lösungsvorschlägen
Neuaufbau der Daten im ERP-System und Anbindung diverser Extraktoren für den Datentransfer ins SAP BW (u.a. LIS-, CO-PA- und HR-DataSources)
Modellierung der Datenflüsse auf Basis des LSA-Konzepts
Programmierung von Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Modellierung der Berichte mit dem BEx Query Designer und BEx Analyzer
Aufbau und Einplanung der entsprechenden Prozessketten und Live-Setzung der Anwendungen inkl. Neuaufbau der Setup-Tabellen im ERP
SAP BWSAP BW 7.3LSAABAPABAP-OOBEx Query DesignerBEx AnalyzerSAP BEx
Baden-Baden
1 Monat
2015-08 - 2015-08
Entwicklung eines Prototypen (SAP HANA, SAP Lumira, SAP Design Studio 1.5)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung eines Prototypen zur Darstellungen von mehreren Berichten im Fiori Launchpad Design
Verwendung des SAP Design Studio 1.5 als technologische Grundlage für das Frontend
Implementierung von komplexen Abfragen mit Attribute-, Analytical- und Calculation Views bzw. SQLScript in SAP HANA auf Basis von SAP CAR-Daten (ca. 20 Mrd. Datensätze)
Anbindung der SAP HANA Views an SAP Lumira und SAP Design Studio und Umsetzung der Berichtsanforderungen (u.a. Geo-Analyse der Umsatzdaten)
SAP HANASAP CARSAP LumiraLumiraSAP UI5SAPUI5SAP Design StudioSAP BusinessObjects Design StudioSAP BusinessObjects 4.0SAP BusinessObjectsDesign Studio 1.5HTMLCSSSQLSQLScript
Konzeption und Implementierung einer Reporting-Anwendung zur Analyse der genutzten Ressourcen (Speicherplatz, CPUs, Memory, etc.) der SAP Cloud Infrastruktur auf Basis von SAP HANA, SAP Lumira und SAPUI5
Realisierung eines Abrechnungssystem für genutzte Ressourcen der Cloud Infrastruktur nach Dauer und Art bzw. Größe mit SAP HANA
Datenmodellierung in SAP HANA Studio mit SQL und den internen Tabellentypen
Implementierung der komplexen Abfragen und der Berichtslogik mit Attribute-, Analytical- und Calculation Views bzw. SQLScript in SAP HANA
Abstimmung mit dem Fachbereich über die Berichtsanforderungen und Erstellung der Berichte mit SAP Lumira Desktop und SAPUI5 auf Basis der SAP HANA Views
Arbeit in einem internationalen Projektteam mit Scrum als Projektmanagementmethode
SAP HANALumiraSAP LumiraSAPUI5SAP UI5SQL-ProgrammierungSQLSQLScriptServer-Side JavaScript (XSJS)HTML5CSSCSSHTMLJavaScriptjQuery
Walldorf
2 Monate
2015-02 - 2015-03
Reporting-Anwendung Personal KPIs (SAP BW 7.3, SAP BI-IP, BO Analysis for Excel)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung einer Reporting-Anwendung auf Basis von Personaldaten
Modellierung von Flatfile-Datenflüße zum Upload der grundlegenden Daten
Programmierung von Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Aufbau einer benutzerfreundlichen Eingabemaske in Analysis for Office (Excel) mit SAP BI-Integrierte Planung zur Eingabe von Daten durch die Fachbereiche
Realisierung von Planungsfunktionen mit ABAP und komplexen Datenscheiben zur Sperre von Eingaben
Neuanlage von InfoObjekten/InfoProvidern und der notwendigen Prozessketten zum Beladen der Stamm- und Bewegungsdaten
Anforderungsanalyse der Reporting-Funktionalitäten mit dem Fachbereich
Realisierung der Berichte mit dem Query Designer und BO Analysis for Office (Excel)
Erstellung von komplexen eingeschränkten und berechneten Kennzahlen und Realisierung besonderer Anforderungen mit Customer Exit Variablen
SAP BWSAP BW 7.3LSALSA++ABAP-OOABAPSAP BW-IPVBABusiness ObjectsAnalysis for Office (Excel)BEx Query Designer
Neckarsulm
6 Monate
2014-09 - 2015-02
Reporting-Anwendung Versicherungen (SAP BW 7.3, SAP BI-IP, BO Analysis for Excel)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung einer Reporting-Anwendung auf Basis von Versicherungsdaten
Anbindung der vorgelagerten Versicherungsdatenbank (Oracle) an das SAP BW 7.3 per DB Connect und anschließender Datenflußmodellierung nach dem LSA Konzept
Modellierung weiterer Flatfile-Datenflüße zum Upload weiterer Daten
Programmierung von Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Aufbau einer benutzerfreundlichen Eingabemaske in Analysis for Office (Excel) mit SAP BI Integrierte Planung zur Eingabe von Prämien-Daten durch den Fachbereich
Implementierung von Planungsfunktionen zur Verteilung der eingegebenen Daten
Neuanlage von InfoObjekten/InfoProvidern und der notwendigen Prozessketten zum
Beladen der Stamm- und Bewegungsdaten
Anforderungsanalyse der Reporting-Funktionalitäten mit dem Fachbereich
Realisierung der Berichte mit dem Query Designer und BO Analysis for Office (Excel)
Erstellung von komplexen eingeschränkten und berechneten Kennzahlen und Realisierung besonderer Anforderungen mit Customer Exit Variablen
SAP BWSAP BW-IPSAP BW ReportingSAP BW 7.3LSA++LSAABAPABAP-OOVBABEx Query DesignerSAP PerformanceanalyseSQL-ProgrammierungSQLSAP BusinessObjects 4.0SAP Business Objects Analysis for Office (Excel)
Neckarsulm
1 Monat
2015-01 - 2015-01
SAP BW PDF Report (SAP BW 7.3, SAP BEx Query Designer & Report Designer)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung eines PDF Reports für den Versand per Email
Modellierung von komplexen Queries mit dem Bex Query Designer und Design der PDF Ausgabe mit dem BEx Report Designer (Versand über BEx Broadcasting)
Programmierung von Logik in Customer Exit Variablen mit ABAP OO
SAP BWSAP BW 7.3ABAPABAP-OOBEx Query DesignerBEx Report DesignerCustomer Exit Variablen
Darmstadt
5 Monate
2014-08 - 2014-12
Konzeption & Implementierung Web Analytics (SAP HANA, SAP Lumira & SAPUI5)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Implementierung einer Reporting-Anwendung zur Webanalyse von getrackten Webseiten (Seitenaufrufe, etc.) auf Basis von SAP HANA, SAP Lumira und SAPUI5
Datenmodellierung in SAP HANA Studio mit SQL und den internen Tabellentypen
Implementierung der komplexen Abfragen und der Berichtslogik mit Attribute-, Analyticalund
Calculation Views bzw. SQLScript in SAP HANA
Direkte Anbindung dieser Views an SAP Lumira Desktop
Abstimmung mit dem Fachbereich über die Berichtsanforderungen und Erstellung der Berichte mit SAP Lumira Desktop und SAPUI5
Aufbau eines Berechtigungskonzepts und einer Einstiegs- und Administrationsseite mit SAPUI5 und Server-Side JavaScript (XS Engine) zur Konfiguration, Berechtigungsvergabe und Zugang zu den Berichten
Arbeit in einem internationalen Projektteam mit Scrum als Projektmanagementmethode
SAP HANASQLSQL ScriptSAPUI5HTML5CSS3JavaScriptjQuerySAP LumiraLumiraServer-Side JavaScript
Walldorf
5 Monate
2014-03 - 2014-07
Portierung & Optimierung von BW Anwendungen auf SAP BW on HANA
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Neu-Konzeption und Redesign von bestehenden SAP BW 3.x und 7.x-Anwendungen für eine Portierung auf ein parallel laufendes SAP BW on HANA 7.3 System
Datenflußmodellierung nach dem LSA++ Konzept unter Verwendung aktueller InfoProvider wie Semantisch Partitionierten DSOs/Cubes
Optimierung von bestehenden ABAP Routinen für HANA und Auslagerung mit ABAP OO in Klassen/Methoden
Programmierung neuer Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Neuanlage von InfoObjekten/InfoProvidern und der notwendigen Prozessketten zum Beladen der Stamm- und Bewegungsdaten
Anforderungsanalyse der Reporting-Funktionalitäten mit dem Fachbereich
Realisierung der Berichte mit dem Query Designer und BO Analysis for Office (Excel)
Erstellung von komplexen eingeschränkten und berechneten Kennzahlen und Realisierung besonderer Anforderungen mit Customer Exit Variablen
SAP HANASAP BW on HANASAP BW ReportingSAP BWABAPABAP-OOBEx Query DesignerSQLSAP Business Objects Analysis for Office (Excel)LSA++LSASAP BI7SAP BI
Thaleischweiler-Fröschen
5 Monate
2014-01 - 2014-05
Aufbau einer Compliance-Reporting-Anwendung (SAP BW 7.3 & Web Intelligence)
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung einer Reporting-Anwendung auf Basis von Compliance-Daten
Datenflußmodellierung mit SAP BW 7.3 nach dem LSA Konzept (unter Berücksichtigung einer möglicherweise späteren Einführung von SAP BW on HANA)
Erstellung von InfoObjects, DataSources, DSOs, InfoCubes, Aggregaten, InfoPackages, DTPs zur Extraktion der Daten aus mehreren Flatfiles
Programmierung von Logik in Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs und InfoPackages mit ABAP OO
Anforderungsanalyse der Reporting-Funktionalitäten mit dem Fachbereich
Realisierung der Berichte mit dem Query Designer und Web Intelligence
Gezielte Performance-Optimierungen der Berichte durch Backend-Anpassungen (Indexes auf Tabellen, Aggregate, etc.)
Anlage der notwendigen Prozessketten zum Beladen der Stamm- und Bewegungsdaten
SAP BWSAP BW ReportingBEx Query DesignerSQLABAPABAP-OOSAP BusinessObjects 4.0WebIWeb IntelligenceSAP BO WebIntelligence
Neckarsulm
1 Jahr 2 Monate
2013-01 - 2014-02
SAP BW on HANA, SAP BSP und Web 2.0 Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Datenflußmodellierung in der Data Warehousing Workbench mit SAP BW 7.3 on HANA
Erstellung von InfoObjects, DataSources, DSOs, InfoCubes, Aggregaten, InfoPackages, DTPs zur Extraktion von Daten aus dem ERP System und für Flatfile Schnittstellen
Programmierung von Extraktoren, komplexen Start-, Endroutinen und Feldroutinen in Transformationen sowie von Routinen für DTPs mit ABAP OO
Performance-Tuning von bestehenden Datenflüßen durch Remodellierung und Optimierung des ABAP Codings
Datenextraktion anhand des Analysis Process Designer (APD)
Anpassung und Optimierung von Prozessketten
Pflege und Erweiterung der bestehenden Analyseberechtigungen
2nd und 3rd Level Support und Sicherstellung des aktuellen BW Betriebs
Weiterentwicklung und Optimierung von SAP BSP Anwendungen für externe Endkunden aus der Industriebranche
Abstimmung der Anforderungen mit den entsprechenden Fachbereichen, Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und den notwendigen Konzepten für die Realisierung
Datenbank-Modellierung und Entwicklung von Backend-Funktionalität mit ABAP OO in den involvierten SAP BW, CRM und ERP Systemen
Web 2.0 Entwicklung mit HTML, CSS und dem JavaScript-Framework jQuery
SAP BWSAP BW on HANASAP BW 7.3SAP BI7HTMLCSSJavaScriptAjaxjQueryABAPABAP-OOSAP PerformanceanalyseSAP Performance OptimierungSAP BerechtigungskonzeptSAP BSPBusiness Server PagesAPD
Bruchsal
4 Monate
2013-09 - 2013-12
Generischer Flatfile-Upload auf Basis von SAP HANA und SAPUI5
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Entwicklung einer SAPUI5 Anwendung auf Basis von SAP HANA, zum generischen Upload beliebiger Flatfile Daten über den Browser (z.B. Internet Explorer)
Administration der SAP HANA Datenbank in der Cloud von Cloudshare
Modellierung und Implementierung von Datenbank-Tabellen mit SQL
Implementierung von Attribute-, Analytical und Calculation-Views
Umsetzung der Backend-Funktionalität mit Server-Side JavaScript (XSJS), OData Services und SQLScript
Realisierung des Frontends auf Basis von SAPUI5, HTML5, CSS3 und JavaScript bzw. jQuery
SAP HANASAPUI5OData ServicesSQLHTMLCSSJavaScriptSQL ScriptSAPUI5Server-Side JavaScript (XSJS)
Mannheim
2 Monate
2013-04 - 2013-05
SAP BW on HANA Datenmodellierung und Report-Design mit SAP WAD
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Analyse der Machbarkeit von speziellen Anforderungen im Web-Reporting-Umfeld mit dem SAP Web Application Designer und anschließender Realisierung der Queries und Templates
Abstimmung der Anforderungen mit den entsprechenden Fachbereichen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsvorschlägen
Entwicklung von Backend-Funktionalität auf Basis von SAP BW on HANA
Erweiterung und Performance-Optimierung von bestehenden Datenflüßen inkl. ABAP Coding-Optimierungen für SAP HANA
Erstellung von DSOs, InfoCubes, Transformationen und DTPs mit entsprechenden Routinen
Anpassung und Optimierung von Prozessketten
SAP BW on HANABEx Query DesignerBEx Web Application DesignerHTMLCSSJavaScriptjQueryABAPABAP-OOSAP BW 7.3
Remscheid
1 Monat
2013-03 - 2013-03
SAP BW Aggregate, SAP Query Designer und Web Application Designer Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Beratung und Entwicklung
Konzeption und Realisierung von SAP BW-Reports (Queries und Templates) auf Basis von SAP RE-FX Immobilienmanagement-Daten
Abstimmung der Anforderungen mit den entsprechenden Fachbereichen
Umsetzung von besonderen Anforderungen, wie z.B. das dynamische asynchrone Nachlesen von Daten aus SAP BW-Tabellen
Implementierung von Customer Exit Variablen und komplexen Query-Logiken
Web 2.0 Entwicklung mit HTML, CSS und dem JavaScript-Framework jQuery
Performance-Optimierung durch die Modellierung von speziellen Aggregaten für die Reports
SAP BWBEx Query DesignerBEx Web Application DesignerABAPABAP-OOHTMLCSSjQueryJavaScriptSAP Performance Optimierung
Ingolstadt
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
3 Jahre 9 Monate
2010-10 - 2014-06
M.Sc. in Wirtschaftsinformatik
Master of Science, Universität Bamberg
Master of Science
Universität Bamberg
Business Intelligence / Data Warehouse Systeme, Data Mining, Web Engineering, User Centered Web Design, Datenbankmanagement, IT-Controlling
3 Jahre
2006-10 - 2009-09
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, DHBW Mannheim
Bachelor of Science
DHBW Mannheim
Duales Studium in Kooperation mit BASF SE
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
SAP HANASAP BWABAPSAPUI5OData for SAPABAP OOSAP BW Integrierte Planung
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Analysis for Office (Excel)
BEx Analyzer
BEx Query Designer
BEx Report Designer
BEx Web Application Designer
Business Objects
Business Server Pages
CSS
CSS3
HTML
HTML5
OData Services
SAP BEx
SAP BEx Analyzer
SAP BEx Query Designer
SAP BI
SAP BI-IP
SAP Business Objects
SAP BusinessObjects
SAP BusinessObjects 4.0
SAP BusinessObjects Design Studio
SAP BW
SAP BW on HANA
SAP BW on HANA 7.4
SAP BW-IP
SAP BW/4HANA
SAP Design Studio
SAP Fiori Launchpad
SAP HANA 2.0
SAP HANA SQLScript
SAP Lumira
SAP oData Services
SAP openHub
SAP Query Designer
SAP UI5
SAP WebIntelligence
Web Intelligence
WebI
XS Advanced
XSA
Programmiersprachen
ABAP
Sehr gute Kenntnisse
ABAP OO
Sehr gute Kenntnisse
ABAP-OO
Sehr gute Kenntnisse
JavaScript
Sehr gute Kenntnisse
jQuery
Sehr gute Kenntnisse
SAPUI5
Sehr gute Kenntnisse
Server-Side JavaScript (XSJS)
Sehr gute Kenntnisse
SQL
Sehr gute Kenntnisse
SQL Script
Sehr gute Kenntnisse
VBA
Gute Kenntnisse
Datenbanken
MySQL
Gute Kenntnisse
SAP HANA
Sehr gute Kenntnisse
SAP HANA (native)........................................................................................................................
Tabellen-/View-Modellierung + + + + +
SQLScript + + + +
XS Advanced + + + +
Server-Side JavaScript (XSJS) + + + + +
SAP HANA Berechtigungskonzept + + + +
SAP BW on HANA & BW/4HANA..................................................................................................
Datenfluß-/ Objektmodellierung + + + + +
Extraktor-Entwicklung / ODP + + +
Berechtigungskonzept + + + +
Transformationen (ABAP / AMDP) + + + + +
BAdIs / Customer Exits + + + + +
Prozessketten + + + +
Performance-Analyse / -Optimierung + + + + +
SAP BI Frontend / Business Objects ............................................................................................
Query Designer + + + + +
Web Application Designer + + + + +
Analysis Edition for Office + + + +
Design Studio / Lumira + + + + +
SAP Analytics Cloud + +
SAP Fiori Launchpad / SAPUI5 + + + + +
SAP BI-Integrierte Planung ...........................................................................................................