Business Analyst, Softwarearchitekt, Data Analyst Anwendungsentwickler im Banksektor
Aktualisiert am 03.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
Business Analyse
Softwarearchitektur
Data Analyst
PowerShell
Python
MS SQL Server
Oracle
T-SQL
PL/SQL
Atlassian Confluence
Bitbucket
GitHub
C#
Testing/QS/QM
Asset Management
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-08 - heute

Migration des on premise Performance Measurement Systems zu einem Software as a Service (SaaS) Provider

Business Analyst / Software Architect (Principal Business Functional Analyst) PL/SQL T-SQL PowerShell ...
Business Analyst / Software Architect (Principal Business Functional Analyst)
  • Umbau eines ETL-Systems, Ausbau des ?Database Link? zwischen einem MSSQL-Server und einer Oracle Datenbank und Ersatz durch eine file-basierte Schnittstelle
  • Nachbau der in Oracle ausgeführten Verarbeitungsschritte im MSSQL Server
  • Erstellung von T-SQL gespeicherten Prozeduren (stored procedures) zum Test und Vergleich der bestehenden mit der neuen Lösung
  • Erstellung von Jupyter-Notebooks zum Datenabgleich und zur Abweichungsanalyse mit Pandas
  • Anpassung des ETL-Prozesses zur Einbindung der veränderten Datenquelle
  • Testen des ETL Layers nach Einbau der Anpassungen
  • Rückführung des Cloud-basierten ETL Layers auf on premise Server
  • Rückführung des in der Cloud gehosteten Portfolio Performance Measurement System auf on premise Server
  • Umbau der bestehenden Single Server Lösung zu einer auf mehreren Servern verteilte Lösung (Applikations-, Web- und Datenbankserver)
  • Abstimmung der Schnittstellen, Erstellung der Datenstrukturen zum täglichen Datenupload aus on premise Datenquellsystemen zum Saas-Provider
  • Dokumentation in Confluence (Atlassian)
Oracle MS SQL Server Jupyter-Notebooks Docker Atlassian Confluence Jira Github StatPro 7 Revolution platform Rev-I Google Cloud Platform
PL/SQL T-SQL PowerShell C# Python XML
Frankfurt/remote
1 Jahr 1 Monat
2023-07 - 2024-07

Forensische Datenanalyse zugelieferter Datenpools unterschiedlicher Applikationen

Data Analyst Python PL/SQL T-SQL ...
Data Analyst
  • Analyse der gelieferten Datenpools von Business Software Systemen
  • Aufsetzen geeigneter Datenbank Software zum Restore/Reload der gelieferten Daten
  • Transformation Daten zur Weiterverarbeitung in Auswertungssystemen
  • Erstellen von zur Auswertung erforderlicher Indexstrukturen
  • Vorgehensdokumentation
  • Erstellung von Views und Stored Procedures zur Auswertung
  • Erstellen von datenquellenübergreifenden Analysen
  • Erstellen von Python Skripten und Macros zur Extraktion und Auswertung der Daten
Oracle MS SQL Server Sybase /SAP ASE Ubuntu MongoDB
Python PL/SQL T-SQL Excel PowerShell
Bad Soden/remote
9 Monate
2022-10 - 2023-06

Migration der Performance Measurement Anwendung in die Virtual Private Cloud des Kunden

Business Analyst / Software Architect CloudSQL PowerShell C# ...
Business Analyst / Software Architect
  • Migration von DEV-, UAT- und PROD-Umgebung sämtlicher Applikationsteile
  • Mitarbeit im und Führung des Teams (3 Personen)
  • Repräsentation der Applikation in den daily/weekly Status meetings
  • Analyse des ?current mode of operation? (CMO) (Ressourcen, Interfaces, DR-Strategie)
  • Abstimmung des ?future mode of operation? (FMO) mit den Stakeholders, Umsetzung des FMO
  • Firewall Abstimmungen, Kommunikation mit den Umsystemen und Infrastruktur Teams
  • Migration von User Clients zu AVDs und Serversystemen zur GCP
  • Entwicklung und Implementierung von Übergangslösungen zur Kommunikation zwischen ?on Premise? und ?in Cloud? Applikationen
  • Durchführung und Teilnahme an User Acceptance Tests
  • Übernahme der cloudbasierten Anwendung als ITAO
  • Erweiterung einer Anwendung zur Erstellung von KIDs im Rahmen von PRIIPs
    • Hinzufügen der Ermittlung des 5 % Perzentil zum ?Stress-Szenario?
Google Cloud Platform (GCP) Google Compute Engines (GCE) Cloud PubSub CloudSQL Microsoft Azure Azure AD Azure Virtual Desktop (AVD) Microsoft SQL Server 2016/2019 Oracle 12 u. 19/Exadata-CC Windows 2016 Atlassian Jira und Confluence Service-Now Github Sonarqube StatPro Suite Statpro Composites
CloudSQL PowerShell C# Python Github StatPro Suite Statpro Composites MS Power BI
Frankfur / remote
3 Jahre 5 Monate
2019-07 - 2022-11

Support eines kundenspezifischen ETL Systems (SETL)

Business Analyst / Software Architect Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL C# ...
Business Analyst / Software Architect
  • Analyse und Erweiterung sowie Support eines kundenspezifischen ETL Systems (SETL) an der Schnittstelle zwischen dem Fondsbuchhaltungssystem (Simcorp Dimension) und der Performance Measurement Lösung (StatPro)
  • Integration zusätzlicher Schnittstellen zu weiteren Datenquellen (LDH)
  • Identifikation von Performance Bottlenecks und Entwicklung von technischen und organisatorischen Ansätzen zur Verbesserung dieser Engpässe.
  • Beratung (L3) im Falle von Outages
  • Mitwirkung bei der anstehenden Umstellung der Referenzzinssätze (IBOR) auf neue ?Risk Free Rates?
  • Betreuung einer kundenspezifischen Datenbank Anwendung im Rahmen von Priips
  • Tätigkeit als ITAO (IT Application Owner).
Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL C# XML C# Visual Studio 2017 PowerShell Simcorp Dimension StatPro Suite Excel/Access VBA Confluence
Deutsche Bank DWS
Frankfurt
11 Monate
2018-08 - 2019-06

IT-Platform & Data migration

Business Analyst WM Daten Eddy Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL ...
Business Analyst
  • Unterstützung im Projekt Target IT Modell. Ablösung der hostbasierten Wertpapierstammdaten-versorgung in Deutschland durch Migration auf eine in Frankreich ansässige SQL Server basierte Lösung. Zusammenarbeit mit Teams in Paris und Tunis
  • Anforderungserfassung und -abstimmung mit den zuständigen Fachbereichen
  • Erstellung der API Mappings und Definitionen zur Integration der WM Daten in die Datenstrukturen der neuen Zielsysteme LCB (Lutèce Core Banking) und LDW (Lutèce Data Warehouse)
  • Entwurf und Dokumentation von Interfaces für die Datenanbindung zu versorgender Client Systeme
  • Erstellung zugehöriger DV Konzeptionen
  • Begleitung der Tests und Einführung der jeweiligen Zwischenschritte
  • Erstellung/Programmierung von Test- und Analyse-Tools
WM Daten Eddy Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL C# XML Excel VBA draw.io JIRA Confluence Talend SoapUI b-next Capital Markets Compliance
Oddo BHF AG
Frankfurt/Offenbach
3 Monate
2018-05 - 2018-07

Konzeption neuer Datenqualitätsregeln

Business Analyst / Data Quality Management Datawarehouse auf Grundlage von Oracle Datenbanken Oracle PL/SQL MS-Access (VBA) ...
Business Analyst / Data Quality Management
  • Konzeption neuer Datenqualitätsregeln in Abstimmung mit den zuständigen Fachteams auf der Kundenseite
  • Analyse von IT Prozessen im Bereich Investment Management und Back Office Systemen im Portfoliomanagement
  • Analyse von IT Prozessen im Bereich Data-Warehouse
  • Eigenverantwortliches Verwalten des Change und Testmanagements für die Datenqualitätsregeln des Servicenehmers
  • Ansprechpartner und Koordinator für die Datenqualitätsbeauftragten und Fachbereiche über verschiedene Organisationseinheiten und Hierarchielevel
  • Unterstützung bei Design, Dokumentation und Implementierung von Prozessen und Tätigkeiten
  • Kommunikation mit Offshoring Partnern
Datawarehouse auf Grundlage von Oracle Datenbanken Oracle PL/SQL MS-Access (VBA) MS-Excel (VBA) Draw.io BMC Remedy INSIGHT (kundeninternes Content Management System)
IDS GmbH ? Analysis and Reporting Services
München
11 Monate
2017-06 - 2018-04

Entwicklung und Ausbau von Lösungen

Business Analyst / Software Architekt NeoXam GP3 StatPro 7 Bisam/Factset B-One ...
Business Analyst / Software Architekt
  • Analyse der bestehenden Schnittstelle zwischen dem Fondsbuchhaltungssystem und der abzulösenden Performance Measurement Applikation. Basierend auf den Analyse Ergebnissen Aufbau einer neuen Schnittstelle in ein zentrales Datawarehouse sowie zu einer neuen Performance Measurement Lösung. Erstellen von Skripts zur Automatisierung der Data Migration zwischen Alt- und Neusystem.
  • Entwicklung und Ausbau von Lösungen in Rahmen von AIFMD (Alternative Investment Fund Managers Directive) und UCITS (Undertakings for Collective Investments in Transferable Securities)
  • Umsetzung des Reportings für OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen) auf Basis von Oracle und MS SQL Server Datenbanken sowie SAP Business Objects zur Erstellung der Reports im Excel Format und als PDF Files.
  • Ausbau einer Excel Lösung zum Import von BVI Sheets und anschließendem Upload in Bloomberg
NeoXam GP3 StatPro 7 Bisam/Factset B-One Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL C# PowerShell Excel VBA Perl Visio JIRA SAP Business Objects Bloomberg Addin
Oddo Meriten Asset Management / Oddo BHF Asset Management GmbH
Düsseldorf
6 Jahre 1 Monat
2011-06 - 2017-06

Implementierung einer serverbasierten Lösung

Software Architect, Business Analyst Sparx Enterprise Architect Visual Studio Subversion ...
Software Architect, Business Analyst
  • Design und Implementierung einer serverbasierten Lösung zur Analyse von Market Risc Data. Unter Nutzung einer REST basierten Schnittstelle zu Barra/MSCI auf Basis von JSON und XML.
  • Design und Implementierung eines Werkzeuges zur Durchlaufzeitüberwachung und Fehler-verfolgung eines kundenspezifischen ETL Services.
  • Analyse, teilweises Redesign und Implementierung eines Systems zur Fondsanteilpreisermittlung und Provisionierung. Migration einer Workstation basierten Anwendung zu einer Server hostbaren Lösung. Analyse der bestehenden Schnittstellen, Entwurf einer erweiterbaren Lösung Anpassung Abstimmung mit der Fachseite. Integration der Bloomberg Data License Webservices als weitere Schnittstelle.
  • Design und Implementierung einer Lösung zum PRIIPs (PACKAGED RETAIL AND INSURANCE-BASED INVESTMENT PRODUCTS) Reporting gemäß EU PRIIPs Verordnung.
  • Migration eines Performance Managementsystems von einer lokal gehosteten Anwendung zu einer cloudbasierten Lösung. (StatPro 7 nach StatPro Revolution)
  • Integration unternehmensfremder Serviceprovider in Single Sign On Lösungen auf Basis von SAML 2.0.
  • Migration eines Portfolio Performance Measurementsystems (ADI (Asset Data Integrator) und StatPro) durch Ablösung einer Teilkomponente sowie Anpassung und Erweiterung desselben durch kundenspezifische Module.
  • Tätigkeit als ITAO (IT Application Owner) im Bereich Audit/interne Zertifizierung.
  • Zusammenarbeit mit der Fachseite (Portfoliomanagement) zur Identifikation und zum Entwurf von Anwendungen/Erweiterungen in den Bereichen Portfoliomanagement, und Securities Lending, sowie Reporting. Erstellung von notwendigen Anforderungsdokumente und Architekturkonzeptionen sowie deren IT-technische Realisation mit einem internationalen Team.
  • Testen von neu erstellten Anwendungen, Durchführung von Wartungstests, Structured Walkthroughs
Sparx Enterprise Architect Visual Studio Subversion C# Win-Forms ASP.Net und Silverlight WCF WPF MS Enterprise Library 5.0 MS SQL Server 2000 /2005 /2008/2012/2014 MS IIS 6.0 u. 7.0 Oracle Toad ADI StatPro Data Hub StatPro Interactive StatPro Revolution Bloomberg Data License BRS Aladdin JDBC-Services Excel-VBA Access-VBA Control-M SAML 2.0 Kundenspezifische Portale für ITAO Aufgaben Risk- and Audit Tracking
Deutsche Bank/DWS Holding & Service
Frankfurt
2 Monate
2011-04 - 2011-05

Demand-Seite (Projekt HASCI)

Frontendarchitekt Sparx Enterprise Architect ARIS Visual Studio 2010 ...
Frontendarchitekt
  • Review der Architektur für ein MDE (Mobiles Daten Erfassung) System auf Basis von .net compact Framework und Windows Mobile / Windows Embedded Edition. Review der Architektur (Black- und Whitebox) Analyse und Überprüfung der Schnittstellen zu anzubindenden Umsystemen. Modellierung von Anpassungen in den Spezifikationstools.
Sparx Enterprise Architect ARIS Visual Studio 2010 C# .Net 3.5 compact Framework Windows Mobile
Deutsche Post DHL
Bonn
1 Jahr 9 Monate
2009-07 - 2011-03

Entwicklung eines .Net basierten Reconciler Frameworks

Software Architect und Business Analyst Sparx Enterprise Architect Visual Studio 2008/2010 Subversion ...
Software Architect und Business Analyst

Zusammenarbeit mit der Fachseite (Portfoliomanagement) zur Identifikation und zum Entwurf von Anwendungen/ Erweiterungen in den Bereichen Portfoliomanagement, und Securities Lending, sowie Reporting. Erstellung der notwendigen Anforderungsdokumente und Architekturkonzeptionen sowie deren IT-technische Realisation mit einem internationalen Team (Projektsprache Englisch) Beispiele

  • Erstellung und Umsetzung eines Protoptypen für eine Windows Phone Applikation zur Darstellung von Portfolio Daten.
  • Entwicklung eines .Net basierten Reconciler Frameworks zur Integration von Daten aus dem Accounting System (SimCorp Dimension) in das Securities Lending System (Sungard Martini) zum Zwecke der „Start Of Day“ Verarbeitung. (Scrum Approach, Product Owner)
  • Implementierung einer .Net Zugriffsschicht auf die Komponenten des Securities Lending Systems (Sungard Martini 5.5)
  • Entnahme von Securities Lending relevanter Swift Messages aus einem Message Queueing Service
  • Analyse/Verarbeitung der Swift Messages (Category 5 Messages MT 5xx: Collateral, Status, Confirmations…) zur Aktualisierung/zum Abgleich des SecLending Systems.
  • Konzeption und Realisation eines Systems zur Überwachung und automatisierten Auswertung von Logfiles der Sungard Martini Anwendungsumgebung. (Scrum Approach Development Team)
  • Design und Implementierung einer Winforms Applikation zum Datenabgleich zwischen dem Trading System (Charles River Trading System) und einem Legacy System.
  • Entwurf und Umsetzung einer Komponente zur Erstellung und Verwaltung von „Recommendation Emails“ für Portfoliomanager. Aufbau eines Portals zur Unterstützung des Third Level Supports. Prototypische Umstellung der Portalanwendung auf Silverlight.
Sparx Enterprise Architect Visual Studio 2008/2010 Subversion C# Win-Forms ASP.Net und Silverlight (Framework 2.0 -4.0) WCF LinQ MS Enterprise Library 5.0 Dundas Data Visualization Components MS SQL Server 2000 /2005 /2008 MS IIS 6.0 u. 7.0 Oracle Toad Charles River Trading System Sungard Martini Version 5.5 JDBC-Services Excel-VBA DBus-MQ SWIFT
Deutsche Bank/DWS Holding & Service
Frankfurt
6 Monate
2009-01 - 2009-06

Erstellen eines Plugin basierten generischen Spezifikationstools

Visual Studio 2008 Spring.Net Team Foundation Server ...

Erstellen eines Plugin basierten generischen Spezifikationstools für pharmazeutische Studien

  • Definition von Ablauf und Workflows für Studien auf Basis des CDISC-ODM (Clinical Data Interchange Standards Consortium Operational Data Model). Winforms basiertes Erstellen der ODM Spezifikation (XML Dokument) und der Vendor spezifischen Erweiterungen sowie generieren der Konfigurationen für die jeweils studiennotwendige Hardware. Projektmethodik Scrum, Mitglied im DEV-Team. Realisation erfolgte mit C# (.Net FW 3.5) unter Nutzung des IOC-Containers Spring.Net.
Visual Studio 2008 Spring.Net Team Foundation Server Scrum C# .Net 3.5 MS Enterprise Library 4.1 Schematron Saxon.Net XML XSLT WCF CDISK ODM
Cardinal Health
Würzburg
1 Jahr
2008-01 - 2008-12

Entwicklung diverser Intranet Anwendungen

MS Visual Studio 2005/2008 C# ASP.NET ...

Entwicklung diverser Intranet Anwendungen im Bereich „Markets and Investmentbanking“

  • Business Analyst/Software Architekt zur Konzeption und Realisierung eines datenbankbasierten Verwaltungs- und Reporting-Systems im Firmenintranet zur Verwaltung und zur Auswertung sämtlicher Aktivitäten mit Derivaten (ABS, CDS), um die identische Nutzung an weltweit verteilten Standorten zu ermöglichen. Integration eines Moduls zur grafischen Darstellung der Veränderungen von CDS (Credit Default Swaps) im Zeitverlauf.
  • Die Realisation des Systems erfolgt mittels ASP.NET (2.0 / 3.5) und Internet Information Server 6.0 auf Webfarm Clustern.
MS Visual Studio 2005/2008 C# ASP.NET Oracle 10g Microsoft Enterprise Library 3.1 Microsoft DataProtection API Telerik-Components Library Infragistics ASP.NET Controls SQL-Developer XML-Spy Serena Dimensions Visio ER-Modeller
HypoVereinsbank/UniCredit Group
München
9 Monate
2007-04 - 2007-12

Entwicklung einer Reporting-Lösung

MS Visual Studio 2005 C# ADO.NET ...

Entwicklung einer Reporting-Lösung für das Vertriebs-Controlling

  • Konzeption und Realisierung eines datenbankbasierten Reporting-Systems zur Verarbeitung, Kombination und Auswertung von Erfolgsdaten aus heterogenen Datenquellen.
  • Zulieferungen aus unterschiedlichen Bereichen und in unterschiedlichen Datenformaten müssen konvertiert und normalisiert werden. Normierung auf bestimmte Kenngrößen und Datenverdichtung und -auswertung.
MS Visual Studio 2005 C# ADO.NET IBM DB2 MS-Excel Lotus Approach RM-Builder (Datenmodellierungstool unter Eclipse)
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Potsdam
6 Monate
2007-02 - 2007-07

Entwicklung eines webbasierten Reportingsystems

PHP Apache mySQL ...

Entwicklung eines webbasierten Reportingsystems mit der Möglichkeit zur Erstellung zur Laufzeit vom Benutzer definierter Reports als PDF-Dokumente.

  • Erstellung von durch den Benutzer zur Laufzeit konfigurierbaren Berichten, die über Streamserve erstellt werden, Intensive Nutzung von „Freeblocks“ und Streamserve-Scripting, um die geforderte Flexibilität (Spaltenanzahl, -ausrichtung, -breite, -header, Gruppierungen usw.) zu realisieren. XMLIn, PageOut, Multithreading, Queuing. Die Entwicklung und der Test der Lösung erfolgte auf dem Betriebssystem Windows (XP und 2003 Server) Produktivsystem war ein Red Hat Linux System.
PHP Apache mySQL Streamserve 4.1.2 SP1 Subversion
Sparkassenbroker AG & Co KG
Wiesbaden
3 Monate
2006-11 - 2007-01

Entwicklung einer Streamserve-Lösung

Streamserve 4.1.2 SP1 Adobe Acrobat Adobe Reader ...

Entwicklung einer Streamserve-Lösung zur Generierung von XFDF-Dateien

  • Im Rahmen einer Migration wurden in Datenlieferungen aus einem Legacy-Datenbestand durch eine Streamserve-Lösung (StreamIn, XMLOut) unterschiedliche XFDF-Dateien zur Darstellung in entsprechenden Formularen generiert. Die Entwicklung und der Test der Lösung erfolgte auf dem Betriebssystem Windows (XP und 2003 Server) Produktivsystem war ein Red Hat Linux System.
Streamserve 4.1.2 SP1 Adobe Acrobat Adobe Reader PHP. Subversion
Sparkassenbroker AG & Co KG
Wiesbaden
1 Jahr 8 Monate
2005-06 - 2007-01

Filialsystem

Front- und Backend Architektur MS-SQL-Server C# ARIS-Toolset ...
Front- und Backend Architektur
  • Mitglied des zentralen Architekturteams. Ausarbeitung und Überwachung von Teilkomponenten für die unterschiedlichen Komponenten. Begleitung der schrittweisen Migration vom Vorgängersystem (EPOS) auf das neue Frontendsystem (ZORA).
MS-SQL-Server C# ARIS-Toolset Biztalk Visual Studio 2005 Visual SourceSafe
Deutsche Post AG SNL-IT Filialen
Bonn / Darmstadt
1 Jahr 9 Monate
2004-01 - 2005-09

Erstellung Architekturkonzept

Escher Group Riposte C# ARIS-Toolset ...

Erstellung Architekturkonzept und Mitarbeit bei der Realisierung/Programmierung eines Middleware-Abstraction-Layers (KISS)

  • Erstellung der Gesamtarchitektur (reliable/non-reliable messages, guaranteed delivery/fire&forget) Umsetzung auf Basis Riposte, .Net-Framework, Biztalk
Escher Group Riposte C# ARIS-Toolset XMLSpy Biztalk Visual Studio 2005 Visual Sourcesafe
Deutsche Post AG SNL-Retailsysteme
Bonn
4 Monate
2003-11 - 2004-02

XML-Datenbank-Adapter

Standard Software Visual Studio .NET C# ...

In Zusammenarbeit mit der Firma Infonyte wurde ein Schnittstellen-Adapter für die Nutzung von XML-Datenbanken in der .NET-Entwicklungsumgebung konzipiert und implementiert. Unter Berücksichtigung der unter .NET üblichen Konventionen wurde die Schnittstelle so entwickelt, dass zum Einen speziell die Datenbank von Infonyte komfortabel an programmiert werden kann, zum anderen aber auch die Integration von Datenbanken anderer Anbieter leicht möglich ist.

  • Einarbeitung in das Architektur-Konzept
  • Koordination der Entwicklung
  • Programmierung einzelner Teilbereiche
Standard Software Visual Studio .NET C# Java MS Visio
Infonyte, Beratungshaus
Köln

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Betriebswirtschaftlehre/Wirtschaftinformatik

Abschluss Diplom-Kaufmann u. Ass. d. L.

Zertifizerung

  • PRINCE2® Foundation Zertifizierung
  • ISTQB® Certified Software Tester
  • Objektorientiertes Design
  • Entwicklung von komplexer Software unter Windows (bevorzugt unter Nutzung des .Net Framework)
  • Enterprise-Document Presentment (Streamserve Certified Professional)
  • Business Analyst im Bereich Banken / Asset Management
  • Schulungen und Lehrtätigkeit

Position

Position

  • Senior Software Architekt
  • Business Analyst

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Business Analyse Softwarearchitektur Data Analyst PowerShell Python MS SQL Server Oracle T-SQL PL/SQL Atlassian Confluence Bitbucket GitHub C# Testing/QS/QM Asset Management

Aufgabenbereiche

Data Cleansing
IT application ownership
L3 Support

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ADI
ARIS
ASP.Net und Silverlight WCF
b-next Capital Markets Compliance
Bitbucket
Bloomberg Addin
Bloomberg Data License
BMC Remedy
BRS Aladdin
C# Visual Studio 2017
Confluence
Control-M
Datawarehouse auf Grundlage von Oracle Datenbanken
draw.io
INSIGHT (kundeninternes Content Management System)
JIRA
MS Enterprise Library 5.0
MS IIS 6.0 u. 7.0
MS SQL Server 2000 /2005 /2008/2012/2014
SAML 2.0
SAP Business Objects
Simcorp Dimension
SoapUI
Sparx Enterprise Architect
StatPro 7
StatPro Data Hub
StatPro Interactive
StatPro Revolution
StatPro Suite
Subversion
Talend
Toad
Visual Studio
Visual Studio 2010
Win-Forms
WM Daten Eddy
WPF
XML

Bevorzugte Einsatzgebiete

  • Architektur- und Softwareentwicklung für die Windows-Plattformen
  • Business Analyse im Bereich Finanzdienstleister
  • Datenbank-Anwendungen / Data Analyst
  • Integration von Anwendungssystemen/Interfacing

Entwicklungsumgebung und Methoden

  • Microsoft Visual Studio .NET 2003-2019, Microsoft Visual Studio 6.0
  • OOA, OOD, OOP, UML
  • Scrum
  • Projektmanagement Prince 2 Foundation Exam
  • GIT (Github/Bitbucket), TeamForge (Collabnet), Subversion, CVS
  • Microsoft Visual Source Safe, Microsoft Team Foundation Server
  • ARIS (Software AG)
  • Signavio Process Editor and Decision Manager
  • Streamserve Design-Center/ Persuasion Design-Center

Sonstige Tools

  • JIRA, Confluence, BitBucket
  • Testdirector / HP Quality Center / HP ALM
  • GIT/Subversion/Mantis/Bugzilla/BugTracker.Net
  • Enterprise Architect (Sparx Systems)
  • ARIS-Toolset
  • BMC Remedy, Control-M
  • Docker
  • Virtual PC, VMWare, MS Virtual Server, Virtual Box
  • XML Spy, Stylus XML Studio
  • SAP Business Objects
  • Toad, SQL Developer, MS SQL Server Management Studio
  • Microsoft Office, Visio, Project

Betriebssysteme

MS-DOS
Unix
Windows
Server, Workstation

Programmiersprachen

Access-VBA
Basic
C
C#
incl. LinQ
Clipper
Alaska
Cobol
Siemens BS 2000 und PC (Microfocus)
dBase
Excel VBA
Excel-VBA
Excel/Access VBA
JavaScript
Makrosprachen
Streamserve Script
MS-Access (VBA)
MS-Excel (VBA)
PL/SQL
PowerShell
SAS
Scriptsprachen
Streamserve Script, Excel VBA, Access VBA

Datenbanken

Access
DAO
DB2
ISAM
MS SQL Server
MS SQL Server T-SQL
MSSQL-Server
MySQL
ODBC
Oracle
Oracle PL/SQL
Oracle/SQL
SAS
SQL
Superbase
xBase

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
LAN, LAN Manager
Message Queuing
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
PC-Anywhere
Router
TCP/IP

Hardware

PC

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-08 - heute

Migration des on premise Performance Measurement Systems zu einem Software as a Service (SaaS) Provider

Business Analyst / Software Architect (Principal Business Functional Analyst) PL/SQL T-SQL PowerShell ...
Business Analyst / Software Architect (Principal Business Functional Analyst)
  • Umbau eines ETL-Systems, Ausbau des ?Database Link? zwischen einem MSSQL-Server und einer Oracle Datenbank und Ersatz durch eine file-basierte Schnittstelle
  • Nachbau der in Oracle ausgeführten Verarbeitungsschritte im MSSQL Server
  • Erstellung von T-SQL gespeicherten Prozeduren (stored procedures) zum Test und Vergleich der bestehenden mit der neuen Lösung
  • Erstellung von Jupyter-Notebooks zum Datenabgleich und zur Abweichungsanalyse mit Pandas
  • Anpassung des ETL-Prozesses zur Einbindung der veränderten Datenquelle
  • Testen des ETL Layers nach Einbau der Anpassungen
  • Rückführung des Cloud-basierten ETL Layers auf on premise Server
  • Rückführung des in der Cloud gehosteten Portfolio Performance Measurement System auf on premise Server
  • Umbau der bestehenden Single Server Lösung zu einer auf mehreren Servern verteilte Lösung (Applikations-, Web- und Datenbankserver)
  • Abstimmung der Schnittstellen, Erstellung der Datenstrukturen zum täglichen Datenupload aus on premise Datenquellsystemen zum Saas-Provider
  • Dokumentation in Confluence (Atlassian)
Oracle MS SQL Server Jupyter-Notebooks Docker Atlassian Confluence Jira Github StatPro 7 Revolution platform Rev-I Google Cloud Platform
PL/SQL T-SQL PowerShell C# Python XML
Frankfurt/remote
1 Jahr 1 Monat
2023-07 - 2024-07

Forensische Datenanalyse zugelieferter Datenpools unterschiedlicher Applikationen

Data Analyst Python PL/SQL T-SQL ...
Data Analyst
  • Analyse der gelieferten Datenpools von Business Software Systemen
  • Aufsetzen geeigneter Datenbank Software zum Restore/Reload der gelieferten Daten
  • Transformation Daten zur Weiterverarbeitung in Auswertungssystemen
  • Erstellen von zur Auswertung erforderlicher Indexstrukturen
  • Vorgehensdokumentation
  • Erstellung von Views und Stored Procedures zur Auswertung
  • Erstellen von datenquellenübergreifenden Analysen
  • Erstellen von Python Skripten und Macros zur Extraktion und Auswertung der Daten
Oracle MS SQL Server Sybase /SAP ASE Ubuntu MongoDB
Python PL/SQL T-SQL Excel PowerShell
Bad Soden/remote
9 Monate
2022-10 - 2023-06

Migration der Performance Measurement Anwendung in die Virtual Private Cloud des Kunden

Business Analyst / Software Architect CloudSQL PowerShell C# ...
Business Analyst / Software Architect
  • Migration von DEV-, UAT- und PROD-Umgebung sämtlicher Applikationsteile
  • Mitarbeit im und Führung des Teams (3 Personen)
  • Repräsentation der Applikation in den daily/weekly Status meetings
  • Analyse des ?current mode of operation? (CMO) (Ressourcen, Interfaces, DR-Strategie)
  • Abstimmung des ?future mode of operation? (FMO) mit den Stakeholders, Umsetzung des FMO
  • Firewall Abstimmungen, Kommunikation mit den Umsystemen und Infrastruktur Teams
  • Migration von User Clients zu AVDs und Serversystemen zur GCP
  • Entwicklung und Implementierung von Übergangslösungen zur Kommunikation zwischen ?on Premise? und ?in Cloud? Applikationen
  • Durchführung und Teilnahme an User Acceptance Tests
  • Übernahme der cloudbasierten Anwendung als ITAO
  • Erweiterung einer Anwendung zur Erstellung von KIDs im Rahmen von PRIIPs
    • Hinzufügen der Ermittlung des 5 % Perzentil zum ?Stress-Szenario?
Google Cloud Platform (GCP) Google Compute Engines (GCE) Cloud PubSub CloudSQL Microsoft Azure Azure AD Azure Virtual Desktop (AVD) Microsoft SQL Server 2016/2019 Oracle 12 u. 19/Exadata-CC Windows 2016 Atlassian Jira und Confluence Service-Now Github Sonarqube StatPro Suite Statpro Composites
CloudSQL PowerShell C# Python Github StatPro Suite Statpro Composites MS Power BI
Frankfur / remote
3 Jahre 5 Monate
2019-07 - 2022-11

Support eines kundenspezifischen ETL Systems (SETL)

Business Analyst / Software Architect Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL C# ...
Business Analyst / Software Architect
  • Analyse und Erweiterung sowie Support eines kundenspezifischen ETL Systems (SETL) an der Schnittstelle zwischen dem Fondsbuchhaltungssystem (Simcorp Dimension) und der Performance Measurement Lösung (StatPro)
  • Integration zusätzlicher Schnittstellen zu weiteren Datenquellen (LDH)
  • Identifikation von Performance Bottlenecks und Entwicklung von technischen und organisatorischen Ansätzen zur Verbesserung dieser Engpässe.
  • Beratung (L3) im Falle von Outages
  • Mitwirkung bei der anstehenden Umstellung der Referenzzinssätze (IBOR) auf neue ?Risk Free Rates?
  • Betreuung einer kundenspezifischen Datenbank Anwendung im Rahmen von Priips
  • Tätigkeit als ITAO (IT Application Owner).
Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL C# XML C# Visual Studio 2017 PowerShell Simcorp Dimension StatPro Suite Excel/Access VBA Confluence
Deutsche Bank DWS
Frankfurt
11 Monate
2018-08 - 2019-06

IT-Platform & Data migration

Business Analyst WM Daten Eddy Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL ...
Business Analyst
  • Unterstützung im Projekt Target IT Modell. Ablösung der hostbasierten Wertpapierstammdaten-versorgung in Deutschland durch Migration auf eine in Frankreich ansässige SQL Server basierte Lösung. Zusammenarbeit mit Teams in Paris und Tunis
  • Anforderungserfassung und -abstimmung mit den zuständigen Fachbereichen
  • Erstellung der API Mappings und Definitionen zur Integration der WM Daten in die Datenstrukturen der neuen Zielsysteme LCB (Lutèce Core Banking) und LDW (Lutèce Data Warehouse)
  • Entwurf und Dokumentation von Interfaces für die Datenanbindung zu versorgender Client Systeme
  • Erstellung zugehöriger DV Konzeptionen
  • Begleitung der Tests und Einführung der jeweiligen Zwischenschritte
  • Erstellung/Programmierung von Test- und Analyse-Tools
WM Daten Eddy Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL C# XML Excel VBA draw.io JIRA Confluence Talend SoapUI b-next Capital Markets Compliance
Oddo BHF AG
Frankfurt/Offenbach
3 Monate
2018-05 - 2018-07

Konzeption neuer Datenqualitätsregeln

Business Analyst / Data Quality Management Datawarehouse auf Grundlage von Oracle Datenbanken Oracle PL/SQL MS-Access (VBA) ...
Business Analyst / Data Quality Management
  • Konzeption neuer Datenqualitätsregeln in Abstimmung mit den zuständigen Fachteams auf der Kundenseite
  • Analyse von IT Prozessen im Bereich Investment Management und Back Office Systemen im Portfoliomanagement
  • Analyse von IT Prozessen im Bereich Data-Warehouse
  • Eigenverantwortliches Verwalten des Change und Testmanagements für die Datenqualitätsregeln des Servicenehmers
  • Ansprechpartner und Koordinator für die Datenqualitätsbeauftragten und Fachbereiche über verschiedene Organisationseinheiten und Hierarchielevel
  • Unterstützung bei Design, Dokumentation und Implementierung von Prozessen und Tätigkeiten
  • Kommunikation mit Offshoring Partnern
Datawarehouse auf Grundlage von Oracle Datenbanken Oracle PL/SQL MS-Access (VBA) MS-Excel (VBA) Draw.io BMC Remedy INSIGHT (kundeninternes Content Management System)
IDS GmbH ? Analysis and Reporting Services
München
11 Monate
2017-06 - 2018-04

Entwicklung und Ausbau von Lösungen

Business Analyst / Software Architekt NeoXam GP3 StatPro 7 Bisam/Factset B-One ...
Business Analyst / Software Architekt
  • Analyse der bestehenden Schnittstelle zwischen dem Fondsbuchhaltungssystem und der abzulösenden Performance Measurement Applikation. Basierend auf den Analyse Ergebnissen Aufbau einer neuen Schnittstelle in ein zentrales Datawarehouse sowie zu einer neuen Performance Measurement Lösung. Erstellen von Skripts zur Automatisierung der Data Migration zwischen Alt- und Neusystem.
  • Entwicklung und Ausbau von Lösungen in Rahmen von AIFMD (Alternative Investment Fund Managers Directive) und UCITS (Undertakings for Collective Investments in Transferable Securities)
  • Umsetzung des Reportings für OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen) auf Basis von Oracle und MS SQL Server Datenbanken sowie SAP Business Objects zur Erstellung der Reports im Excel Format und als PDF Files.
  • Ausbau einer Excel Lösung zum Import von BVI Sheets und anschließendem Upload in Bloomberg
NeoXam GP3 StatPro 7 Bisam/Factset B-One Oracle PL/SQL MS SQL Server T-SQL C# PowerShell Excel VBA Perl Visio JIRA SAP Business Objects Bloomberg Addin
Oddo Meriten Asset Management / Oddo BHF Asset Management GmbH
Düsseldorf
6 Jahre 1 Monat
2011-06 - 2017-06

Implementierung einer serverbasierten Lösung

Software Architect, Business Analyst Sparx Enterprise Architect Visual Studio Subversion ...
Software Architect, Business Analyst
  • Design und Implementierung einer serverbasierten Lösung zur Analyse von Market Risc Data. Unter Nutzung einer REST basierten Schnittstelle zu Barra/MSCI auf Basis von JSON und XML.
  • Design und Implementierung eines Werkzeuges zur Durchlaufzeitüberwachung und Fehler-verfolgung eines kundenspezifischen ETL Services.
  • Analyse, teilweises Redesign und Implementierung eines Systems zur Fondsanteilpreisermittlung und Provisionierung. Migration einer Workstation basierten Anwendung zu einer Server hostbaren Lösung. Analyse der bestehenden Schnittstellen, Entwurf einer erweiterbaren Lösung Anpassung Abstimmung mit der Fachseite. Integration der Bloomberg Data License Webservices als weitere Schnittstelle.
  • Design und Implementierung einer Lösung zum PRIIPs (PACKAGED RETAIL AND INSURANCE-BASED INVESTMENT PRODUCTS) Reporting gemäß EU PRIIPs Verordnung.
  • Migration eines Performance Managementsystems von einer lokal gehosteten Anwendung zu einer cloudbasierten Lösung. (StatPro 7 nach StatPro Revolution)
  • Integration unternehmensfremder Serviceprovider in Single Sign On Lösungen auf Basis von SAML 2.0.
  • Migration eines Portfolio Performance Measurementsystems (ADI (Asset Data Integrator) und StatPro) durch Ablösung einer Teilkomponente sowie Anpassung und Erweiterung desselben durch kundenspezifische Module.
  • Tätigkeit als ITAO (IT Application Owner) im Bereich Audit/interne Zertifizierung.
  • Zusammenarbeit mit der Fachseite (Portfoliomanagement) zur Identifikation und zum Entwurf von Anwendungen/Erweiterungen in den Bereichen Portfoliomanagement, und Securities Lending, sowie Reporting. Erstellung von notwendigen Anforderungsdokumente und Architekturkonzeptionen sowie deren IT-technische Realisation mit einem internationalen Team.
  • Testen von neu erstellten Anwendungen, Durchführung von Wartungstests, Structured Walkthroughs
Sparx Enterprise Architect Visual Studio Subversion C# Win-Forms ASP.Net und Silverlight WCF WPF MS Enterprise Library 5.0 MS SQL Server 2000 /2005 /2008/2012/2014 MS IIS 6.0 u. 7.0 Oracle Toad ADI StatPro Data Hub StatPro Interactive StatPro Revolution Bloomberg Data License BRS Aladdin JDBC-Services Excel-VBA Access-VBA Control-M SAML 2.0 Kundenspezifische Portale für ITAO Aufgaben Risk- and Audit Tracking
Deutsche Bank/DWS Holding & Service
Frankfurt
2 Monate
2011-04 - 2011-05

Demand-Seite (Projekt HASCI)

Frontendarchitekt Sparx Enterprise Architect ARIS Visual Studio 2010 ...
Frontendarchitekt
  • Review der Architektur für ein MDE (Mobiles Daten Erfassung) System auf Basis von .net compact Framework und Windows Mobile / Windows Embedded Edition. Review der Architektur (Black- und Whitebox) Analyse und Überprüfung der Schnittstellen zu anzubindenden Umsystemen. Modellierung von Anpassungen in den Spezifikationstools.
Sparx Enterprise Architect ARIS Visual Studio 2010 C# .Net 3.5 compact Framework Windows Mobile
Deutsche Post DHL
Bonn
1 Jahr 9 Monate
2009-07 - 2011-03

Entwicklung eines .Net basierten Reconciler Frameworks

Software Architect und Business Analyst Sparx Enterprise Architect Visual Studio 2008/2010 Subversion ...
Software Architect und Business Analyst

Zusammenarbeit mit der Fachseite (Portfoliomanagement) zur Identifikation und zum Entwurf von Anwendungen/ Erweiterungen in den Bereichen Portfoliomanagement, und Securities Lending, sowie Reporting. Erstellung der notwendigen Anforderungsdokumente und Architekturkonzeptionen sowie deren IT-technische Realisation mit einem internationalen Team (Projektsprache Englisch) Beispiele

  • Erstellung und Umsetzung eines Protoptypen für eine Windows Phone Applikation zur Darstellung von Portfolio Daten.
  • Entwicklung eines .Net basierten Reconciler Frameworks zur Integration von Daten aus dem Accounting System (SimCorp Dimension) in das Securities Lending System (Sungard Martini) zum Zwecke der „Start Of Day“ Verarbeitung. (Scrum Approach, Product Owner)
  • Implementierung einer .Net Zugriffsschicht auf die Komponenten des Securities Lending Systems (Sungard Martini 5.5)
  • Entnahme von Securities Lending relevanter Swift Messages aus einem Message Queueing Service
  • Analyse/Verarbeitung der Swift Messages (Category 5 Messages MT 5xx: Collateral, Status, Confirmations…) zur Aktualisierung/zum Abgleich des SecLending Systems.
  • Konzeption und Realisation eines Systems zur Überwachung und automatisierten Auswertung von Logfiles der Sungard Martini Anwendungsumgebung. (Scrum Approach Development Team)
  • Design und Implementierung einer Winforms Applikation zum Datenabgleich zwischen dem Trading System (Charles River Trading System) und einem Legacy System.
  • Entwurf und Umsetzung einer Komponente zur Erstellung und Verwaltung von „Recommendation Emails“ für Portfoliomanager. Aufbau eines Portals zur Unterstützung des Third Level Supports. Prototypische Umstellung der Portalanwendung auf Silverlight.
Sparx Enterprise Architect Visual Studio 2008/2010 Subversion C# Win-Forms ASP.Net und Silverlight (Framework 2.0 -4.0) WCF LinQ MS Enterprise Library 5.0 Dundas Data Visualization Components MS SQL Server 2000 /2005 /2008 MS IIS 6.0 u. 7.0 Oracle Toad Charles River Trading System Sungard Martini Version 5.5 JDBC-Services Excel-VBA DBus-MQ SWIFT
Deutsche Bank/DWS Holding & Service
Frankfurt
6 Monate
2009-01 - 2009-06

Erstellen eines Plugin basierten generischen Spezifikationstools

Visual Studio 2008 Spring.Net Team Foundation Server ...

Erstellen eines Plugin basierten generischen Spezifikationstools für pharmazeutische Studien

  • Definition von Ablauf und Workflows für Studien auf Basis des CDISC-ODM (Clinical Data Interchange Standards Consortium Operational Data Model). Winforms basiertes Erstellen der ODM Spezifikation (XML Dokument) und der Vendor spezifischen Erweiterungen sowie generieren der Konfigurationen für die jeweils studiennotwendige Hardware. Projektmethodik Scrum, Mitglied im DEV-Team. Realisation erfolgte mit C# (.Net FW 3.5) unter Nutzung des IOC-Containers Spring.Net.
Visual Studio 2008 Spring.Net Team Foundation Server Scrum C# .Net 3.5 MS Enterprise Library 4.1 Schematron Saxon.Net XML XSLT WCF CDISK ODM
Cardinal Health
Würzburg
1 Jahr
2008-01 - 2008-12

Entwicklung diverser Intranet Anwendungen

MS Visual Studio 2005/2008 C# ASP.NET ...

Entwicklung diverser Intranet Anwendungen im Bereich „Markets and Investmentbanking“

  • Business Analyst/Software Architekt zur Konzeption und Realisierung eines datenbankbasierten Verwaltungs- und Reporting-Systems im Firmenintranet zur Verwaltung und zur Auswertung sämtlicher Aktivitäten mit Derivaten (ABS, CDS), um die identische Nutzung an weltweit verteilten Standorten zu ermöglichen. Integration eines Moduls zur grafischen Darstellung der Veränderungen von CDS (Credit Default Swaps) im Zeitverlauf.
  • Die Realisation des Systems erfolgt mittels ASP.NET (2.0 / 3.5) und Internet Information Server 6.0 auf Webfarm Clustern.
MS Visual Studio 2005/2008 C# ASP.NET Oracle 10g Microsoft Enterprise Library 3.1 Microsoft DataProtection API Telerik-Components Library Infragistics ASP.NET Controls SQL-Developer XML-Spy Serena Dimensions Visio ER-Modeller
HypoVereinsbank/UniCredit Group
München
9 Monate
2007-04 - 2007-12

Entwicklung einer Reporting-Lösung

MS Visual Studio 2005 C# ADO.NET ...

Entwicklung einer Reporting-Lösung für das Vertriebs-Controlling

  • Konzeption und Realisierung eines datenbankbasierten Reporting-Systems zur Verarbeitung, Kombination und Auswertung von Erfolgsdaten aus heterogenen Datenquellen.
  • Zulieferungen aus unterschiedlichen Bereichen und in unterschiedlichen Datenformaten müssen konvertiert und normalisiert werden. Normierung auf bestimmte Kenngrößen und Datenverdichtung und -auswertung.
MS Visual Studio 2005 C# ADO.NET IBM DB2 MS-Excel Lotus Approach RM-Builder (Datenmodellierungstool unter Eclipse)
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Potsdam
6 Monate
2007-02 - 2007-07

Entwicklung eines webbasierten Reportingsystems

PHP Apache mySQL ...

Entwicklung eines webbasierten Reportingsystems mit der Möglichkeit zur Erstellung zur Laufzeit vom Benutzer definierter Reports als PDF-Dokumente.

  • Erstellung von durch den Benutzer zur Laufzeit konfigurierbaren Berichten, die über Streamserve erstellt werden, Intensive Nutzung von „Freeblocks“ und Streamserve-Scripting, um die geforderte Flexibilität (Spaltenanzahl, -ausrichtung, -breite, -header, Gruppierungen usw.) zu realisieren. XMLIn, PageOut, Multithreading, Queuing. Die Entwicklung und der Test der Lösung erfolgte auf dem Betriebssystem Windows (XP und 2003 Server) Produktivsystem war ein Red Hat Linux System.
PHP Apache mySQL Streamserve 4.1.2 SP1 Subversion
Sparkassenbroker AG & Co KG
Wiesbaden
3 Monate
2006-11 - 2007-01

Entwicklung einer Streamserve-Lösung

Streamserve 4.1.2 SP1 Adobe Acrobat Adobe Reader ...

Entwicklung einer Streamserve-Lösung zur Generierung von XFDF-Dateien

  • Im Rahmen einer Migration wurden in Datenlieferungen aus einem Legacy-Datenbestand durch eine Streamserve-Lösung (StreamIn, XMLOut) unterschiedliche XFDF-Dateien zur Darstellung in entsprechenden Formularen generiert. Die Entwicklung und der Test der Lösung erfolgte auf dem Betriebssystem Windows (XP und 2003 Server) Produktivsystem war ein Red Hat Linux System.
Streamserve 4.1.2 SP1 Adobe Acrobat Adobe Reader PHP. Subversion
Sparkassenbroker AG & Co KG
Wiesbaden
1 Jahr 8 Monate
2005-06 - 2007-01

Filialsystem

Front- und Backend Architektur MS-SQL-Server C# ARIS-Toolset ...
Front- und Backend Architektur
  • Mitglied des zentralen Architekturteams. Ausarbeitung und Überwachung von Teilkomponenten für die unterschiedlichen Komponenten. Begleitung der schrittweisen Migration vom Vorgängersystem (EPOS) auf das neue Frontendsystem (ZORA).
MS-SQL-Server C# ARIS-Toolset Biztalk Visual Studio 2005 Visual SourceSafe
Deutsche Post AG SNL-IT Filialen
Bonn / Darmstadt
1 Jahr 9 Monate
2004-01 - 2005-09

Erstellung Architekturkonzept

Escher Group Riposte C# ARIS-Toolset ...

Erstellung Architekturkonzept und Mitarbeit bei der Realisierung/Programmierung eines Middleware-Abstraction-Layers (KISS)

  • Erstellung der Gesamtarchitektur (reliable/non-reliable messages, guaranteed delivery/fire&forget) Umsetzung auf Basis Riposte, .Net-Framework, Biztalk
Escher Group Riposte C# ARIS-Toolset XMLSpy Biztalk Visual Studio 2005 Visual Sourcesafe
Deutsche Post AG SNL-Retailsysteme
Bonn
4 Monate
2003-11 - 2004-02

XML-Datenbank-Adapter

Standard Software Visual Studio .NET C# ...

In Zusammenarbeit mit der Firma Infonyte wurde ein Schnittstellen-Adapter für die Nutzung von XML-Datenbanken in der .NET-Entwicklungsumgebung konzipiert und implementiert. Unter Berücksichtigung der unter .NET üblichen Konventionen wurde die Schnittstelle so entwickelt, dass zum Einen speziell die Datenbank von Infonyte komfortabel an programmiert werden kann, zum anderen aber auch die Integration von Datenbanken anderer Anbieter leicht möglich ist.

  • Einarbeitung in das Architektur-Konzept
  • Koordination der Entwicklung
  • Programmierung einzelner Teilbereiche
Standard Software Visual Studio .NET C# Java MS Visio
Infonyte, Beratungshaus
Köln

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Betriebswirtschaftlehre/Wirtschaftinformatik

Abschluss Diplom-Kaufmann u. Ass. d. L.

Zertifizerung

  • PRINCE2® Foundation Zertifizierung
  • ISTQB® Certified Software Tester
  • Objektorientiertes Design
  • Entwicklung von komplexer Software unter Windows (bevorzugt unter Nutzung des .Net Framework)
  • Enterprise-Document Presentment (Streamserve Certified Professional)
  • Business Analyst im Bereich Banken / Asset Management
  • Schulungen und Lehrtätigkeit

Position

Position

  • Senior Software Architekt
  • Business Analyst

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Business Analyse Softwarearchitektur Data Analyst PowerShell Python MS SQL Server Oracle T-SQL PL/SQL Atlassian Confluence Bitbucket GitHub C# Testing/QS/QM Asset Management

Aufgabenbereiche

Data Cleansing
IT application ownership
L3 Support

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ADI
ARIS
ASP.Net und Silverlight WCF
b-next Capital Markets Compliance
Bitbucket
Bloomberg Addin
Bloomberg Data License
BMC Remedy
BRS Aladdin
C# Visual Studio 2017
Confluence
Control-M
Datawarehouse auf Grundlage von Oracle Datenbanken
draw.io
INSIGHT (kundeninternes Content Management System)
JIRA
MS Enterprise Library 5.0
MS IIS 6.0 u. 7.0
MS SQL Server 2000 /2005 /2008/2012/2014
SAML 2.0
SAP Business Objects
Simcorp Dimension
SoapUI
Sparx Enterprise Architect
StatPro 7
StatPro Data Hub
StatPro Interactive
StatPro Revolution
StatPro Suite
Subversion
Talend
Toad
Visual Studio
Visual Studio 2010
Win-Forms
WM Daten Eddy
WPF
XML

Bevorzugte Einsatzgebiete

  • Architektur- und Softwareentwicklung für die Windows-Plattformen
  • Business Analyse im Bereich Finanzdienstleister
  • Datenbank-Anwendungen / Data Analyst
  • Integration von Anwendungssystemen/Interfacing

Entwicklungsumgebung und Methoden

  • Microsoft Visual Studio .NET 2003-2019, Microsoft Visual Studio 6.0
  • OOA, OOD, OOP, UML
  • Scrum
  • Projektmanagement Prince 2 Foundation Exam
  • GIT (Github/Bitbucket), TeamForge (Collabnet), Subversion, CVS
  • Microsoft Visual Source Safe, Microsoft Team Foundation Server
  • ARIS (Software AG)
  • Signavio Process Editor and Decision Manager
  • Streamserve Design-Center/ Persuasion Design-Center

Sonstige Tools

  • JIRA, Confluence, BitBucket
  • Testdirector / HP Quality Center / HP ALM
  • GIT/Subversion/Mantis/Bugzilla/BugTracker.Net
  • Enterprise Architect (Sparx Systems)
  • ARIS-Toolset
  • BMC Remedy, Control-M
  • Docker
  • Virtual PC, VMWare, MS Virtual Server, Virtual Box
  • XML Spy, Stylus XML Studio
  • SAP Business Objects
  • Toad, SQL Developer, MS SQL Server Management Studio
  • Microsoft Office, Visio, Project

Betriebssysteme

MS-DOS
Unix
Windows
Server, Workstation

Programmiersprachen

Access-VBA
Basic
C
C#
incl. LinQ
Clipper
Alaska
Cobol
Siemens BS 2000 und PC (Microfocus)
dBase
Excel VBA
Excel-VBA
Excel/Access VBA
JavaScript
Makrosprachen
Streamserve Script
MS-Access (VBA)
MS-Excel (VBA)
PL/SQL
PowerShell
SAS
Scriptsprachen
Streamserve Script, Excel VBA, Access VBA

Datenbanken

Access
DAO
DB2
ISAM
MS SQL Server
MS SQL Server T-SQL
MSSQL-Server
MySQL
ODBC
Oracle
Oracle PL/SQL
Oracle/SQL
SAS
SQL
Superbase
xBase

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
LAN, LAN Manager
Message Queuing
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
PC-Anywhere
Router
TCP/IP

Hardware

PC

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.