2020-04
heute
Einführung der Komponente „KAPA“ zur optimierten Erstellung von Buchungs- und Transportketten. Durch KAPA werden Transportpläne effizient berechnet und Strecken optimal ausgelastet. Dadurch erhöht sich die Effizienz im Streckennetz und des eigenen Güterverkehrs. Für den Kunden können genauere Ankunftszeiten geliefert und berechnet werden. Das Projekt ist eines der größten Digitalisierungsprojekte im Bereich Güterverkehr des Kunden
2019-11
heute
Bei der Einführung eines neuen Kartenproduktes für eine Online Bank, wird eine Middleware Komponente entwickelt. Die Middleware stellt für die betroffenen Fachbereiche Schnittstellen zur Verfügung, die zentral durch ein Testmanagement koordiniert und durch die Erstellung eines Testkonzeptes Qualitätsgesichert werden. Der Testmanager steuert und koordiniert dabei sowohl interne als auch externe Schnittstellen und Dienstleister
2019-06
2019-12
Für das führende berufliche Netzwerk im deutschsprachigen Raum wird eine Windows UWP App entwickelt, getestet und im agilen Umfeld regelmäßig mit neuen Features versorgt.
2019-02
2019-04
Für die Kommunikation zwischen Inhouse Systemen und externen Kunden/Partnern im Bereich des Güterverkehrs basierend auf EDIFACT, wird das System Comgate weiterentwickelt. Comgate übernimmt die korrekte Formatierung von Inhouse Formaten hin zu EDI Nachrichten, transformiert eingehende EDI Nachrichten in die entsprechenden Inhouse Formate und routet die Nachrichten in die korrekten Systeme weiter.
2018-03
2018-12
Für die Einbindung und Verknüpfung von verschiedenen Online-Shops mit dem online Bezahlverfahren, soll mit Test über verschiedene Kanäle (Web und App) und Betriebssysteme wie iOS und Android sichergestellt werden, dass die Funktionalität gegeben ist. Durch die agile Entwicklung kommen stetig neue Features hinzu.
2018-01
2018-02
Schrittweise Etablierung einer automatisierten Kommunikationslösung, die Endkunden über Status zu Abrechnungen und Unterlagen proaktiv per E-Mail informiert. Dadurch soll die Rate von eingehenden Anrufen im Service-Center minimiert werden. Einbindung der betroffenen Umsysteme, einer bestehenden IV-Landschaft, durch eine Enterprise Application Integration mittels Tibco.
2017-02
2017-12
Qualitätssicherung der Produkt- und Stammdaten für den Wirkbetrieb der Vertriebsplattform des Kunden. Begleitung des Teams aus derzeitigen Prozessen hin zu neuen Methoden, Testprozessen und agilen Essentials. Etablierung eines Kanban Boards für die beteiligten Bereiche zur Optimierung der Arbeitsschritte und Transparenz. Coaching und Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf Testvorgehen, Testfallerstellung, Fehlerbeschreibungen und einheitlichen Dokumentationen. Sicherstellung des Know-How Transfers und Wissensverbreitung im Team. Abstimmung und Steuerung der sukzessiven Implementierung einer neuen Testautomatisierung via soapUi in Kooperation mit den Product-Ownern.
2015-10
2016-12
Erstellung von Testkonzepten für die verschiedenen Projektphasen zur Implementierung eines integrierten Management-Tools. Erstellung von Testfällen zur fachlichen und funktionalen Validierung der neuen Routing DB Logik. Sicherstellung der operativen Prozesse durch Validierung der Prozessunterstützenden Systemfunktionalität
2014-01
2015-10
Weiterentwicklung des Webshops im Bereich Mobilfunk sowie
Neuentwicklung eines Webshops für das Festnetz & Internetgeschäft
2013-08
2013-12
Entwicklung einer Plattform für SmartHome-Dienste/Apps
2012-09
2013-07
"Ziel des Programms „Vectoring“ ist die Bereitstellung von VDSL-Vectoring in Cu-only Gebieten auf der bestehenden Gigabit Ethernet (GE)-Plattform im Outdoor-Bereich.
Das Programm Vectoring beinhaltet mehrere Stufen welche Step-by-Step realisiert werden. Mit Stufe 0 wird die Technik-Readiness realisiert.
2012-02
2012-08
Ziel des Projektes MaxIP@NGSSM&IMS ist es, die Kunde zu Kunde Prozesse im Zusammenspiel mit der neuen VoIP-Plattform (IMS) zu testen. Das heißt, es werden alle Standard UseCases (Produktupgrade, Tarifwechsel, Umzug etc.) im Kundenzyklus getestet und die dazugehörigen Prozesse validiert. Damit wird die NGSSM (Next Generation Service- & System- Management) Schnittstelle implizit auf Funktionalität und korrekte Provisionierung getestet.
2011-02
2011-08
In dem Projekt geht es um die Einführung einer neuen Voice over IP Plattform (IMS), die eine Featureparitiy gegenüber dem bestehenden System gewährleisten soll. In mehreren Releases sind die einzelnen Features implementiert und das System entsprechend erweitert worden.
2010-10
2011-08
Das Portal Musicload soll erweitert und auch in Griechenland für Cosmote angeboten werden. Die Plattform wird komplett in Griechisch gehalten und für den dortigen Markt entsprechend angepasst (Charts, Alben, Interpreten usw.).
2010-09
2010-12
Kunden der Loadplattformen (Music-, Video-, Games-, Softwareload u.v.m.) sollen sich über ein Communityportal miteinander vernetzen können ohne sich an einem weiteren Portal anzumelden. Die Plattformen werden miteinander verknüpft und die User können Freunde hinzufügen, Nachrichten senden, Chatten und in diversen Gruppen über verschiedene Themen diskutieren.
2010-07
2010-08
Das bestehende CRM-System (Clarify) soll nach und nach abgelöst werden und die Datenhoheit an das neue CRM-System (Oracle Siebel) übergeben werden. Hierzu müssen die Daten der Bestandskunden jedoch vorher bereinigt werden um eine reibungslose Datenmigration zu gewährleisten.
2018 - 2018
2014 - 2014
Seminar zu JAVA Grundlagen
2013 - 2013
Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE-IREB)
2011 - 2011
Certified Agile Tester (iSQI)
05/2010 ? 08/2010
Trainee als Softwaretestexperte
IT-Dienstleistungsunternehmen
2010 - 2010
2009 - 2009
Workshop ?IP2 - Cisco Basics?
2008 - 2008
09/2007 ? 01/2010
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker
Telekommunikationskonzern
Tools:
Software:
Methoden/Prozesse:
Spezialgebiete: