KI/Robotik/Datenanalyse
Aktualisiert am 12.02.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 17.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 25%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Italienisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Karlsruhe (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 1 Monat
2023-06 - 2025-06

Automatisierungssoftware bei einem Maschinenhersteller in Baden

Softwareentwicklung C# Visual Studio Support vor Ort ...
Softwareentwicklung

Modulprogrammierung für Maschinensteuerungssoftware zur Ermöglichung von Funktionalitäten innerhalb einer "Smart Factory". Die Industrie 4.0-Funktionalität umfasste automatische Anforderung, Befüllung, Transport und Lagerung von Industriepaletten. Zusätzlich wurde das Verhalten des Ablagemoduls gesteuert.

 

Beitrag:

  • Konzeption
  • Softwareentwicklung
  • Implementierung vor Ort
  • Support vor Ort

 

C# Visual Studio Support vor Ort First/Second Level Support Softwareentwicklung Azure Git
Maschinenhersteller
Baden-Baden
1 Jahr 1 Monat
2023-06 - 2024-06

Datenanalyse für Windturbinenhersteller

Analyst Python Datenanalyse Präsentation ...
Analyst

Analyse und Auswertung von Sensordaten für "Predictive Maintenance". Untersuchung mikroskopischer Schäden durch Analyse des visuellen Schwingungsverhaltens von Rotorblättern.

 

Beitrag:

  • Datenanalyse
  • Entwicklung einer Auswertungspipeline
Python Datenanalyse Präsentation Git
Windturbinenbranche
Karlsruhe (Baden)
1 Jahr
2022-01 - 2022-12

Wearable Deep Learning Identifikation mit 1D Convolutional Neural Networks und biometrischen Beschleunigungsdaten

Student Python Analyse Jupyter Notebook ...
Student

Entwicklung einer 1D-Convolutional-Neural-Network-(CNN)-Pipeline zur Identifikation von Individuen anhand von Bewegungsdaten eines Beschleunigungssensors. Das Projekt konzentriert sich auf minimale Vorverarbeitung für die Kompatibilität mit energieeffizienter Hardware und untersucht die Hyperparameteroptimierung zur Verbesserung der Klassifikationsleistung. Erreichte eine Genauigkeit von 77,1 % und eine Präzision von 85,1 %, was die Eignung für sichere und hardwareeffiziente biometrische Authentifizierung demonstriert.

 

Beitrag:

  • Konzept
  • Forschung
  • Entwicklung
  • Analyse
Python Analyse Jupyter Notebook Keras Pandas Hyperparameteroptimierung?
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg im Breisgau
1 Jahr 1 Monat
2019-06 - 2020-06

Projektleitung: ?Wartungsinterface für HoloLens" (IoT)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter Arduino Python MQTT ...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter

Wissenschaftliches Projekt im Bereich Industrie 4.0. Ein Wartungsinterface für die Microsoft HoloLens wurde entwickelt und als Prototyp anhand eines Maschinenmodells umgesetzt. Die Maschine wurde über MQTT gesteuert und überwacht. Abgerufene Daten wurden in einem Wartungsinterface angezeigt, wobei die beobachtete Maschine automatisch identifiziert und visualisiert wurde.

 

Beitrag:

  • Projektplanung
  • Anwendungsentwicklung
  • Dokumentation
Arduino Python MQTT Android Studio Spyder Python Projektplanung Softwareentwicklung
DHBW-Lörrach
Lörrach
1 Jahr
2019-01 - 2019-12

Visualisierungstool eines Managementberatungsunternehmens in Basel

Entwickler JavaScript IIS (Internet Information Services) Server Eclipse ...
Entwickler

Alleiniger freiberuflicher Entwickler für das Projekt "Imaginator". Ein webbasiertes Softwareprojekt zur Visualisierung des Unternehmensökosystems des Kunden.

 

Beitrag:

  • Projektplanung
  • Anwendungsentwicklung
JavaScript IIS (Internet Information Services) Server Eclipse Projektplanung Softwareentwicklung
Managementberatung
Basel

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 1 Monat
2017-06 - 2022-06

Master of Science

Master of Science, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Master of Science
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2 Jahre 9 Monate
2011-05 - 2014-01

Bachelor of Science

Bachelor of Science, DHBW-Lörrach
Bachelor of Science
DHBW-Lörrach

Position

Position

Software Entwickler

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Visual Studio
Eclipse
Jupyter Notebook/Lab/Hub
Spyder Python
Android Studio
Azure DevOps
Git
MQTT
ISS
MATLAB
Datenanalyse (Bewegungs-, Radar-, Bilddaten)
Roboterlokalisierung (SLAM, Kalman, ...)
Gängige KI-Modelle und -Bibliotheken
Vorausschauende Wartung / Smart Factory
App- und Webentwicklung

Betriebssysteme

Windows
Atlas OS
Ubuntu
Arch Linux
Gentoo
Android

Programmiersprachen

Python
C#
Java
C++
SQL
JavaScript
LUA

Branchen

Branchen

Maschinenbau, Windenergie, Consulting, Forschung

Einsatzorte

Einsatzorte

Karlsruhe (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 1 Monat
2023-06 - 2025-06

Automatisierungssoftware bei einem Maschinenhersteller in Baden

Softwareentwicklung C# Visual Studio Support vor Ort ...
Softwareentwicklung

Modulprogrammierung für Maschinensteuerungssoftware zur Ermöglichung von Funktionalitäten innerhalb einer "Smart Factory". Die Industrie 4.0-Funktionalität umfasste automatische Anforderung, Befüllung, Transport und Lagerung von Industriepaletten. Zusätzlich wurde das Verhalten des Ablagemoduls gesteuert.

 

Beitrag:

  • Konzeption
  • Softwareentwicklung
  • Implementierung vor Ort
  • Support vor Ort

 

C# Visual Studio Support vor Ort First/Second Level Support Softwareentwicklung Azure Git
Maschinenhersteller
Baden-Baden
1 Jahr 1 Monat
2023-06 - 2024-06

Datenanalyse für Windturbinenhersteller

Analyst Python Datenanalyse Präsentation ...
Analyst

Analyse und Auswertung von Sensordaten für "Predictive Maintenance". Untersuchung mikroskopischer Schäden durch Analyse des visuellen Schwingungsverhaltens von Rotorblättern.

 

Beitrag:

  • Datenanalyse
  • Entwicklung einer Auswertungspipeline
Python Datenanalyse Präsentation Git
Windturbinenbranche
Karlsruhe (Baden)
1 Jahr
2022-01 - 2022-12

Wearable Deep Learning Identifikation mit 1D Convolutional Neural Networks und biometrischen Beschleunigungsdaten

Student Python Analyse Jupyter Notebook ...
Student

Entwicklung einer 1D-Convolutional-Neural-Network-(CNN)-Pipeline zur Identifikation von Individuen anhand von Bewegungsdaten eines Beschleunigungssensors. Das Projekt konzentriert sich auf minimale Vorverarbeitung für die Kompatibilität mit energieeffizienter Hardware und untersucht die Hyperparameteroptimierung zur Verbesserung der Klassifikationsleistung. Erreichte eine Genauigkeit von 77,1 % und eine Präzision von 85,1 %, was die Eignung für sichere und hardwareeffiziente biometrische Authentifizierung demonstriert.

 

Beitrag:

  • Konzept
  • Forschung
  • Entwicklung
  • Analyse
Python Analyse Jupyter Notebook Keras Pandas Hyperparameteroptimierung?
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg im Breisgau
1 Jahr 1 Monat
2019-06 - 2020-06

Projektleitung: ?Wartungsinterface für HoloLens" (IoT)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter Arduino Python MQTT ...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter

Wissenschaftliches Projekt im Bereich Industrie 4.0. Ein Wartungsinterface für die Microsoft HoloLens wurde entwickelt und als Prototyp anhand eines Maschinenmodells umgesetzt. Die Maschine wurde über MQTT gesteuert und überwacht. Abgerufene Daten wurden in einem Wartungsinterface angezeigt, wobei die beobachtete Maschine automatisch identifiziert und visualisiert wurde.

 

Beitrag:

  • Projektplanung
  • Anwendungsentwicklung
  • Dokumentation
Arduino Python MQTT Android Studio Spyder Python Projektplanung Softwareentwicklung
DHBW-Lörrach
Lörrach
1 Jahr
2019-01 - 2019-12

Visualisierungstool eines Managementberatungsunternehmens in Basel

Entwickler JavaScript IIS (Internet Information Services) Server Eclipse ...
Entwickler

Alleiniger freiberuflicher Entwickler für das Projekt "Imaginator". Ein webbasiertes Softwareprojekt zur Visualisierung des Unternehmensökosystems des Kunden.

 

Beitrag:

  • Projektplanung
  • Anwendungsentwicklung
JavaScript IIS (Internet Information Services) Server Eclipse Projektplanung Softwareentwicklung
Managementberatung
Basel

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 1 Monat
2017-06 - 2022-06

Master of Science

Master of Science, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Master of Science
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2 Jahre 9 Monate
2011-05 - 2014-01

Bachelor of Science

Bachelor of Science, DHBW-Lörrach
Bachelor of Science
DHBW-Lörrach

Position

Position

Software Entwickler

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Visual Studio
Eclipse
Jupyter Notebook/Lab/Hub
Spyder Python
Android Studio
Azure DevOps
Git
MQTT
ISS
MATLAB
Datenanalyse (Bewegungs-, Radar-, Bilddaten)
Roboterlokalisierung (SLAM, Kalman, ...)
Gängige KI-Modelle und -Bibliotheken
Vorausschauende Wartung / Smart Factory
App- und Webentwicklung

Betriebssysteme

Windows
Atlas OS
Ubuntu
Arch Linux
Gentoo
Android

Programmiersprachen

Python
C#
Java
C++
SQL
JavaScript
LUA

Branchen

Branchen

Maschinenbau, Windenergie, Consulting, Forschung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.