SAP-Development, Cloud-Technology
Aktualisiert am 27.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 75%
davon vor Ort: 0%
ABAP-OO
Clean Code
Albanisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Tübingen (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2022-07 - heute

Huf - SEPRO (S/4-Einführung)

Entwickler Clean Code Software-Qualitätssicherung SAP PP ...
Entwickler
S/4HANA Adobe LiveCycle Designer
Clean Code Software-Qualitätssicherung SAP PP SAP eWM SAP MM SAP SD
Huf - Hülsbeck & Fürst GmbH & Co
4 Monate
2022-03 - 2022-06

Huf - SEPRO (S/4-Einführung)

Entwickler SAP PP SAP eWM SAP FI ...
Entwickler
Interfaces:
  • PlantStar ? Anbindung der Legacy Software PlantStar an SAP. Remote.

  • KEPServerEX ? Design (WADL) und Entwicklung einer eingehenden REST-API für die Produktionsrückmeldung und Label druck aus dem Produktions-Band für das US-Werk. Remote.

  • NiceLabel ? Die Entwicklung eines NiceLabel HTTP-Adapters zur Anbindung der vorhandenen Druckanwendungen. Drucker/ Druckereinstellungen und Determinierung über Konditionsätze realisiert. Für zukünftige Form-Entwicklung wurde ein neues Druck-Framework entwickelt auf ABAP-OO Basis mit SOLID-Prinzipien. Remote.

  • TM5 ? Entwicklung eines generischen Funktionsbausteins für die Übermittlung eine Zahlung (Zahlungsträger ? XML) and die Banken über TM5. Sowie diverse Erweiterungen und Anpassungen an den Zahlungsträgern selbst. Remote.

  • QUEEN ? Statussynchronisierungsinterface für Prüflose zwischen Queen und SAP via Seeburger. El Burgo de Osma, Spanien.

  • ILVS ? Kundenspezifische JIS Entwicklung für ?Ford?. Neuentwicklung eines Interfaces aus BAAN ins SAP. Von der Datenvalidierung der eingehenden Daten (IDOC über Seeburger) bis hin zu Lieferung der Produkte in geforderte Sequenz. Remote.

S/4HANA Adobe LiveCycle Designer
SAP PP SAP eWM SAP FI SAP QM SAP MM SAP SD ABAP-OO ABAP-Reports Clean Code
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
1 Jahr 3 Monate
2021-01 - 2022-03

Prozessmigration eines Altsystems

PP-Entwickler SAP PP
PP-Entwickler
  • Prozessübertragung eines Altsystems ins AmSupply-Template für das Daimler Presswerk in Sindelfingen (Code wurde angepasst an neue Entwicklungsrichtlinien und in ABAP-OO übertragen). Remote.

  • Anbindung von Maschinen (BDE) ans SAP-System mit AIF. Remote.

  • Anbindung von Maschinen (MobSy ? Daimler Eigenentwicklung) über Telegrame ans SAP-System mit AIF. Remote.

  • Entwicklung einer ?Rohmaterial ? Workbench? zur Verwaltung von Rohmaterialien, derer Produkte, Prüfplänen, Prüflosen und Wareneingängen. Remote.

  • Entwicklung einer Dynamischen EXIT ? Framework zum Steuern von Features. Remote.

ABAP ABAP OO AIF Solution Manager.
SAP PP
Daimler AG
Sindelfingen
3 Jahre 1 Monat
2019-03 - 2022-03

Qualitätssicherung für GSS+ (S/4 Projekt)

Qualitätssicherung Clean Code Software Quality Assurance Software-Qualitätssicherung
Qualitätssicherung
  • Überprüfung von neuen Entwicklungen auf Qualitätsstandards der abat AG und auf Erfüllung der Vorgaben durch den Kunden.

  • Prüfung erfolgt auf Architektur der Software, Performance, Stabilität und Sicherheit.

ABAP ABAP OO ATC Solution Manager
Clean Code Software Quality Assurance Software-Qualitätssicherung
Daimler GSS+
Remote
7 Jahre 3 Monate
2015-01 - 2022-03

Prozesse im Technologiezentrum

MM PP SD ...
  • Tickets - 2nd und 3rd Level Support.

  • Einführung von VirtualForge, Aufarbeitung der Code-Profiler Profile und Implementierung der Code-Verbesserungen.

  • Leistungs- und Stabilitätsoptimierung an vorhandenen Kunden Implementierungen.

  • Erstellung von neuen und Anpassung von Alten PDF-Formularen und PDF-Schnittstellen mit Adobe Forms.

  • Design und Implementierung einer neuen SAP-Anwendung zur Grunddatenpflege von PP-Prozessen im Prototypen Presswerk. Diese schlissen Prozessvereinfachung, Überwachungsmöglichkeit und Konsolidierung von Funktionen wie: Erstellen von Projektbezogene-materialstücklisten, Materialanpassung, Materialkonfigurationen, Zuordnung von Materialplanergruppen, Mehrfachplanung auf Projektebene, Bedarfsplanung, Arbeitsauftragskomponentenwechsler, Beschaffung von Auftragskomponenten und vielem mehr.

  • Anpassung der Schnittstellen und der Vorhandenen Entwicklung von Non-Unicode Codepages auf UTF-16LE und UTF-8, auf Grund der Umstellung des Systems von Non-Unicode System auf Unicode.

  • Rollout der Hajunka Plantafel mit Kundenspezifischen Anpassungen und Implementierung neuer Funktionen.

  • Planung und Implementierung von drei neuen Überwachungstools für ein spezielles Lager für Räder und Reifen.

  • Implementierung einer neuen SAP ? JAVA-Schnittstelle für Drittanbieteranwendungen über SAP-Service Provider und XML (WSDL) für die PM-Benachrichtigungssynchronisierung zwischen den beiden Systemen.

  • Implementierung einer neuen Schnittstelle für SAP ? Network-Ordner zur Erstellung von PM-Benachrichtigungen über vordefinierte XML-Dateien, die in einen bestimmten Ordner hochgeladen wurden.

  • Design und Implementierung neuer Erweiterungen, Funktionen, Anwendungen und Schnittstellen in SAP. Definition, Design und Implementierung von Schnittstellen (oData für Apps, Service Provider für XML-Interface) zu anderen Systemen.

  • Design und Implementierung von oData-Services für Folgende Apps:

    • Päckchen-App ? Scannen von Transportaufträge zur Ermittlung von Paketen die Abgeholt werden, Auslagerung des Ausgewählten als Auslagerung und Speicherung der Benutzer Unterschrift als Anhang im SD-Dokument.

    • Rückmelde-App ? Rückmelden von Netzplan-Vorgängen und Untervorgängen über die Rückmeldenummer und über die Auffindung der Jeweiligen Aufträge zum Gegebenen Fahrzeug.

    • Rückmelde-Korrektur-App ? Korrekturen und Stornierungen von Rückmeldungen und Rückmeldungstexten.

    • Ladeliste-App ? Erstellung und Verarbeitung von Transporten mit Handling Units. Verpackung von Materialien aus Vertriebsbeleg-Positionen.

    • Einlagerun-App ? Einlagerung von Materialien ins Lager.

    • Umlagerung-App ? Lager übergreifende Umlagerung und Umlagerung Lagerplatz an Lagerplatz.

    • Auslagerung-App ? Auslagerung von Materialien aus einem Lager.

    • Interne-Lagerprozesse-App ? Bestandsanzeige und Druck von verschiedenen Labels/Formularen die internen Lagerprozessen benötigt werden.

    • 5 x Räder-Reifen-Apps ? Verwaltung von Räder-Reifen (HU-)Beständigen. 5 Apps für die Einlagerung, Umlagerung, Auslagerung, Bestandsführung und das Ausführen von Räder-Reifen spezifischen Prozessen (z.B. Montage, Demontage, RDK-Verwaltung, Ein- und Auspacken, usw.).

  • Planung und Ablösung eines Business Connectors durch Erstellung von neuen Schnittstellen zum System, überwiegen über neue SOAP Schnittstellen, REST Schnittstellen und Dateiablagen auf Netzwerk Ordnern.

ABAP ABAP OO SAP UI5 Apps oDATA XML WSDL Adobe Forms
MM PP SD PM
Daimler PiT
Sindelfingen
7 Monate
2015-03 - 2015-09

Symonics Meetings

  • Design und Implementierung eines Automatischen Bereitstellungssystem für Symonics Meetings.

  • Erstellung von Monitoring- und Sicherungsprozessen.

  • Erstellung einer Automatisch Skalierenden (Horizontal und Vertikal) für die Cloud Anwendung auf Basis der momentanen Last.

  • Erstellung einer Dezentralen Datenbank für die Cloud Anwendung

JAVA Docker EC2 AWS Route53 Puppet Foreman Freeswitch Janos Galera Maxscale Ionos Icinga2 Nagios.
Symonics GmbH
2 Monate
2015-01 - 2015-02

Implementierung eines Vorspezifizierten Monitoring Programms

JIS Monitor
JIS Monitor
  • Implementierung eines Vorspezifizierten Monitoring Programms ?Just in Sequence ? Monitor? - SAP Report in ABAP.

abat AG ? MAN SE
Bremen
5 Monate
2014-10 - 2015-02

AmSupply ? Anlaufunterstützung

  • Anlaufunterstützung für Daimler Internes Logistik Templates im Werk Sindelfingen, mit first and second Level support

abat AG
2 Monate
2014-08 - 2014-09

Ausstellung ?Querhandeln?

  • Implementierung einer (Java) Android-App für die Ausstellung ?Querhandeln?.

Weltethos-Institut
9 Monate
2014-01 - 2014-09

AVID-Pool

  • Planung und Realisierung der Infrastruktur für den neuen AVID-Pool am ?Institute of Media Studies?.

Institut für Medienwissenschaft
7 Monate
2013-09 - 2014-03

Symonics Meetings

  • Erstellung und Implementierung des Backendserver für Symonics Meetings.

  • Implementierung eines Websitebasierten, Browserseitigen 3D-Audio Rendering Client

Symonics GmbH
2 Jahre 4 Monate
2011-05 - 2013-08

Planung und Implementierung der IT-Infrastruktur

  • Planung und Implementierung der IT-Infrastruktur für die Mitarbeiter und Studierenden des neuen ?Zentrum für Medienkompetenz? (ZFM)

Institut für Medienwissenschaft ? Zentrum für Medienkompetenz
Tübingen
1 Jahr 2 Monate
2010-03 - 2011-04

Planung und Implementierung der IT-Infrastruktur

  • Planung und Implementierung der IT-Infrastruktur für die Mitarbeiter und Studierenden

Universität
Tübingen
8 Monate
2010-01 - 2010-08

Entwicklung und Animation Design

  • Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für Doktoranten am Hertie Institut und

  • Erstellung Animationen mit Motion capturing.

Hertie Institut
3 Monate
2009-04 - 2009-06

Spontaneous Virtual Network (SpoVNet) ? UNISONO

  • Entwicklung eines Hardware Identifikation Modules (UNISONO) für Linux Betriebssysteme in Python

Wilhelm Schickard Institute
Tübingen
3 Monate
2007-12 - 2008-02

Animation Design ?Ausbau Bremsbeläge"

  • Planung, Design und Realisierung der Animation ?Ausbau Bremsbeläge? mit MAYA, 3DS MAX, Flash und ActionScript

Daimler Protics
Leinfelden-Echterdingen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

8 Jahre
2006-10 - 2014-09

Diplomstudium

Eberhart Karls Universität Tübingen
Eberhart Karls Universität Tübingen

Hauptfach: Informatik

Nebenfach: Medienwissenschaft

3 Jahre 9 Monate
2001-09 - 2005-05

Gymnasium

Q.A.M.O ?Zdravko Çoçkovski? ? Debar, Mazedonien
Q.A.M.O ?Zdravko Çoçkovski? ? Debar, Mazedonien

Mathematik und Naturwissenschaften

7 Jahre 9 Monate
1993-09 - 2001-05

Grundschule

"Said Najdeni" ? Debar, Mazedonien
"Said Najdeni" ? Debar, Mazedonien

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

ABAP-OO Clean Code

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ABAP
Experte
ABAP-OO
Experte
ABAP-QS
Experte
CleanABAP
Experte
AdobeForms
Experte
oDATA
Experte
AIF
Experte
REST
Fortgeschritten
SAP-MM
Experte
SAP-PP
Experte
SAP-SD
Experte
SAP-EWM
Fortgeschritten
SAP-PM
Basics
Berufserfahrung: Ab 04.2022 SAP und IT-Beratung ? Freelancer (Vollzeit)
01.2017 ? 03.2022 IT-Beratung ? Freelancer (Teilzeit)
10.2015 ? 03.2022 Senior-Developer ? abat AG ? Bremen (Vollzeit)
03.2015 ? 09.2015 Entwickler / DevOp ? Symonics GmbH ? Tübingen
10.2014 ? 09.2015 IT-Beratung / Webentwicklung ? Publick Medien GmbH. ? Stuttgart
10.2014 ? 02.2015 SAP-Anlaufunterstützer ? abat AG ? Bremen
10.2009 ? 09.2014 IT-Administrator ? Institut für Medienwissenschaft ? Tübingen
08.2003 ? 12.2006 Mitgründer und Besitzer ? Internet Club ? Debar, Mazedonien

Einsatzorte

Einsatzorte

Tübingen (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2022-07 - heute

Huf - SEPRO (S/4-Einführung)

Entwickler Clean Code Software-Qualitätssicherung SAP PP ...
Entwickler
S/4HANA Adobe LiveCycle Designer
Clean Code Software-Qualitätssicherung SAP PP SAP eWM SAP MM SAP SD
Huf - Hülsbeck & Fürst GmbH & Co
4 Monate
2022-03 - 2022-06

Huf - SEPRO (S/4-Einführung)

Entwickler SAP PP SAP eWM SAP FI ...
Entwickler
Interfaces:
  • PlantStar ? Anbindung der Legacy Software PlantStar an SAP. Remote.

  • KEPServerEX ? Design (WADL) und Entwicklung einer eingehenden REST-API für die Produktionsrückmeldung und Label druck aus dem Produktions-Band für das US-Werk. Remote.

  • NiceLabel ? Die Entwicklung eines NiceLabel HTTP-Adapters zur Anbindung der vorhandenen Druckanwendungen. Drucker/ Druckereinstellungen und Determinierung über Konditionsätze realisiert. Für zukünftige Form-Entwicklung wurde ein neues Druck-Framework entwickelt auf ABAP-OO Basis mit SOLID-Prinzipien. Remote.

  • TM5 ? Entwicklung eines generischen Funktionsbausteins für die Übermittlung eine Zahlung (Zahlungsträger ? XML) and die Banken über TM5. Sowie diverse Erweiterungen und Anpassungen an den Zahlungsträgern selbst. Remote.

  • QUEEN ? Statussynchronisierungsinterface für Prüflose zwischen Queen und SAP via Seeburger. El Burgo de Osma, Spanien.

  • ILVS ? Kundenspezifische JIS Entwicklung für ?Ford?. Neuentwicklung eines Interfaces aus BAAN ins SAP. Von der Datenvalidierung der eingehenden Daten (IDOC über Seeburger) bis hin zu Lieferung der Produkte in geforderte Sequenz. Remote.

S/4HANA Adobe LiveCycle Designer
SAP PP SAP eWM SAP FI SAP QM SAP MM SAP SD ABAP-OO ABAP-Reports Clean Code
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
1 Jahr 3 Monate
2021-01 - 2022-03

Prozessmigration eines Altsystems

PP-Entwickler SAP PP
PP-Entwickler
  • Prozessübertragung eines Altsystems ins AmSupply-Template für das Daimler Presswerk in Sindelfingen (Code wurde angepasst an neue Entwicklungsrichtlinien und in ABAP-OO übertragen). Remote.

  • Anbindung von Maschinen (BDE) ans SAP-System mit AIF. Remote.

  • Anbindung von Maschinen (MobSy ? Daimler Eigenentwicklung) über Telegrame ans SAP-System mit AIF. Remote.

  • Entwicklung einer ?Rohmaterial ? Workbench? zur Verwaltung von Rohmaterialien, derer Produkte, Prüfplänen, Prüflosen und Wareneingängen. Remote.

  • Entwicklung einer Dynamischen EXIT ? Framework zum Steuern von Features. Remote.

ABAP ABAP OO AIF Solution Manager.
SAP PP
Daimler AG
Sindelfingen
3 Jahre 1 Monat
2019-03 - 2022-03

Qualitätssicherung für GSS+ (S/4 Projekt)

Qualitätssicherung Clean Code Software Quality Assurance Software-Qualitätssicherung
Qualitätssicherung
  • Überprüfung von neuen Entwicklungen auf Qualitätsstandards der abat AG und auf Erfüllung der Vorgaben durch den Kunden.

  • Prüfung erfolgt auf Architektur der Software, Performance, Stabilität und Sicherheit.

ABAP ABAP OO ATC Solution Manager
Clean Code Software Quality Assurance Software-Qualitätssicherung
Daimler GSS+
Remote
7 Jahre 3 Monate
2015-01 - 2022-03

Prozesse im Technologiezentrum

MM PP SD ...
  • Tickets - 2nd und 3rd Level Support.

  • Einführung von VirtualForge, Aufarbeitung der Code-Profiler Profile und Implementierung der Code-Verbesserungen.

  • Leistungs- und Stabilitätsoptimierung an vorhandenen Kunden Implementierungen.

  • Erstellung von neuen und Anpassung von Alten PDF-Formularen und PDF-Schnittstellen mit Adobe Forms.

  • Design und Implementierung einer neuen SAP-Anwendung zur Grunddatenpflege von PP-Prozessen im Prototypen Presswerk. Diese schlissen Prozessvereinfachung, Überwachungsmöglichkeit und Konsolidierung von Funktionen wie: Erstellen von Projektbezogene-materialstücklisten, Materialanpassung, Materialkonfigurationen, Zuordnung von Materialplanergruppen, Mehrfachplanung auf Projektebene, Bedarfsplanung, Arbeitsauftragskomponentenwechsler, Beschaffung von Auftragskomponenten und vielem mehr.

  • Anpassung der Schnittstellen und der Vorhandenen Entwicklung von Non-Unicode Codepages auf UTF-16LE und UTF-8, auf Grund der Umstellung des Systems von Non-Unicode System auf Unicode.

  • Rollout der Hajunka Plantafel mit Kundenspezifischen Anpassungen und Implementierung neuer Funktionen.

  • Planung und Implementierung von drei neuen Überwachungstools für ein spezielles Lager für Räder und Reifen.

  • Implementierung einer neuen SAP ? JAVA-Schnittstelle für Drittanbieteranwendungen über SAP-Service Provider und XML (WSDL) für die PM-Benachrichtigungssynchronisierung zwischen den beiden Systemen.

  • Implementierung einer neuen Schnittstelle für SAP ? Network-Ordner zur Erstellung von PM-Benachrichtigungen über vordefinierte XML-Dateien, die in einen bestimmten Ordner hochgeladen wurden.

  • Design und Implementierung neuer Erweiterungen, Funktionen, Anwendungen und Schnittstellen in SAP. Definition, Design und Implementierung von Schnittstellen (oData für Apps, Service Provider für XML-Interface) zu anderen Systemen.

  • Design und Implementierung von oData-Services für Folgende Apps:

    • Päckchen-App ? Scannen von Transportaufträge zur Ermittlung von Paketen die Abgeholt werden, Auslagerung des Ausgewählten als Auslagerung und Speicherung der Benutzer Unterschrift als Anhang im SD-Dokument.

    • Rückmelde-App ? Rückmelden von Netzplan-Vorgängen und Untervorgängen über die Rückmeldenummer und über die Auffindung der Jeweiligen Aufträge zum Gegebenen Fahrzeug.

    • Rückmelde-Korrektur-App ? Korrekturen und Stornierungen von Rückmeldungen und Rückmeldungstexten.

    • Ladeliste-App ? Erstellung und Verarbeitung von Transporten mit Handling Units. Verpackung von Materialien aus Vertriebsbeleg-Positionen.

    • Einlagerun-App ? Einlagerung von Materialien ins Lager.

    • Umlagerung-App ? Lager übergreifende Umlagerung und Umlagerung Lagerplatz an Lagerplatz.

    • Auslagerung-App ? Auslagerung von Materialien aus einem Lager.

    • Interne-Lagerprozesse-App ? Bestandsanzeige und Druck von verschiedenen Labels/Formularen die internen Lagerprozessen benötigt werden.

    • 5 x Räder-Reifen-Apps ? Verwaltung von Räder-Reifen (HU-)Beständigen. 5 Apps für die Einlagerung, Umlagerung, Auslagerung, Bestandsführung und das Ausführen von Räder-Reifen spezifischen Prozessen (z.B. Montage, Demontage, RDK-Verwaltung, Ein- und Auspacken, usw.).

  • Planung und Ablösung eines Business Connectors durch Erstellung von neuen Schnittstellen zum System, überwiegen über neue SOAP Schnittstellen, REST Schnittstellen und Dateiablagen auf Netzwerk Ordnern.

ABAP ABAP OO SAP UI5 Apps oDATA XML WSDL Adobe Forms
MM PP SD PM
Daimler PiT
Sindelfingen
7 Monate
2015-03 - 2015-09

Symonics Meetings

  • Design und Implementierung eines Automatischen Bereitstellungssystem für Symonics Meetings.

  • Erstellung von Monitoring- und Sicherungsprozessen.

  • Erstellung einer Automatisch Skalierenden (Horizontal und Vertikal) für die Cloud Anwendung auf Basis der momentanen Last.

  • Erstellung einer Dezentralen Datenbank für die Cloud Anwendung

JAVA Docker EC2 AWS Route53 Puppet Foreman Freeswitch Janos Galera Maxscale Ionos Icinga2 Nagios.
Symonics GmbH
2 Monate
2015-01 - 2015-02

Implementierung eines Vorspezifizierten Monitoring Programms

JIS Monitor
JIS Monitor
  • Implementierung eines Vorspezifizierten Monitoring Programms ?Just in Sequence ? Monitor? - SAP Report in ABAP.

abat AG ? MAN SE
Bremen
5 Monate
2014-10 - 2015-02

AmSupply ? Anlaufunterstützung

  • Anlaufunterstützung für Daimler Internes Logistik Templates im Werk Sindelfingen, mit first and second Level support

abat AG
2 Monate
2014-08 - 2014-09

Ausstellung ?Querhandeln?

  • Implementierung einer (Java) Android-App für die Ausstellung ?Querhandeln?.

Weltethos-Institut
9 Monate
2014-01 - 2014-09

AVID-Pool

  • Planung und Realisierung der Infrastruktur für den neuen AVID-Pool am ?Institute of Media Studies?.

Institut für Medienwissenschaft
7 Monate
2013-09 - 2014-03

Symonics Meetings

  • Erstellung und Implementierung des Backendserver für Symonics Meetings.

  • Implementierung eines Websitebasierten, Browserseitigen 3D-Audio Rendering Client

Symonics GmbH
2 Jahre 4 Monate
2011-05 - 2013-08

Planung und Implementierung der IT-Infrastruktur

  • Planung und Implementierung der IT-Infrastruktur für die Mitarbeiter und Studierenden des neuen ?Zentrum für Medienkompetenz? (ZFM)

Institut für Medienwissenschaft ? Zentrum für Medienkompetenz
Tübingen
1 Jahr 2 Monate
2010-03 - 2011-04

Planung und Implementierung der IT-Infrastruktur

  • Planung und Implementierung der IT-Infrastruktur für die Mitarbeiter und Studierenden

Universität
Tübingen
8 Monate
2010-01 - 2010-08

Entwicklung und Animation Design

  • Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für Doktoranten am Hertie Institut und

  • Erstellung Animationen mit Motion capturing.

Hertie Institut
3 Monate
2009-04 - 2009-06

Spontaneous Virtual Network (SpoVNet) ? UNISONO

  • Entwicklung eines Hardware Identifikation Modules (UNISONO) für Linux Betriebssysteme in Python

Wilhelm Schickard Institute
Tübingen
3 Monate
2007-12 - 2008-02

Animation Design ?Ausbau Bremsbeläge"

  • Planung, Design und Realisierung der Animation ?Ausbau Bremsbeläge? mit MAYA, 3DS MAX, Flash und ActionScript

Daimler Protics
Leinfelden-Echterdingen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

8 Jahre
2006-10 - 2014-09

Diplomstudium

Eberhart Karls Universität Tübingen
Eberhart Karls Universität Tübingen

Hauptfach: Informatik

Nebenfach: Medienwissenschaft

3 Jahre 9 Monate
2001-09 - 2005-05

Gymnasium

Q.A.M.O ?Zdravko Çoçkovski? ? Debar, Mazedonien
Q.A.M.O ?Zdravko Çoçkovski? ? Debar, Mazedonien

Mathematik und Naturwissenschaften

7 Jahre 9 Monate
1993-09 - 2001-05

Grundschule

"Said Najdeni" ? Debar, Mazedonien
"Said Najdeni" ? Debar, Mazedonien

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

ABAP-OO Clean Code

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ABAP
Experte
ABAP-OO
Experte
ABAP-QS
Experte
CleanABAP
Experte
AdobeForms
Experte
oDATA
Experte
AIF
Experte
REST
Fortgeschritten
SAP-MM
Experte
SAP-PP
Experte
SAP-SD
Experte
SAP-EWM
Fortgeschritten
SAP-PM
Basics
Berufserfahrung: Ab 04.2022 SAP und IT-Beratung ? Freelancer (Vollzeit)
01.2017 ? 03.2022 IT-Beratung ? Freelancer (Teilzeit)
10.2015 ? 03.2022 Senior-Developer ? abat AG ? Bremen (Vollzeit)
03.2015 ? 09.2015 Entwickler / DevOp ? Symonics GmbH ? Tübingen
10.2014 ? 09.2015 IT-Beratung / Webentwicklung ? Publick Medien GmbH. ? Stuttgart
10.2014 ? 02.2015 SAP-Anlaufunterstützer ? abat AG ? Bremen
10.2009 ? 09.2014 IT-Administrator ? Institut für Medienwissenschaft ? Tübingen
08.2003 ? 12.2006 Mitgründer und Besitzer ? Internet Club ? Debar, Mazedonien

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.