Erfahrener Berater für datengetriebene Projekte ? von Konzept, Modellierung, KI bis Automatisierung. Transparent, effizient, zielführend.
Aktualisiert am 12.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.10.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Künstliche Intelligenz
Automatisierung
Business Analyst
Datenarchitektur
Konzepterstellung
Validierung
Microservices
Azure
Programmiersprachen
Reporting
MS Power BI
Python
Data Analyst
Business Intelligence
Developer
Projektmanagement/Projektleitung
Scrum Master
Dokumentation
Testmanagement
Finanzrisikocontrolling

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-06 - 2025-08

KI-Anwendung zur Klassifikation regulatorischer Normen in Azure Cloud

Architekt und Senior Entwickler und Projektleiter auf der Dienstleiterseite Python Azure KI ...
Architekt und Senior Entwickler und Projektleiter auf der Dienstleiterseite
Entwicklung einer KI-Anwendung, die regulatorische Normen automatisch klassifiziert. Für die Begründung der Ergebnisse wurde Generative AI (GenAI) eingesetzt. Die gesamte Anwendung wurde in der Azure Cloud implementiert, inklusive Datenanalyse und Feature-Engineering. 
Python Azure KI Machine Learning ChatGPT
2 Monate
2025-05 - 2025-06

Validierung von Data-Governance-Anforderungen

Validierer PowerQuery Validierungmethodik Data Governance ...
Validierer
Prüfung und Validierung von Anforderungen im Bereich Data Governance, um sicherzustellen, dass Datenmanagementprozesse regelkonform und effizient umgesetzt werden.
PowerQuery Validierungmethodik Data Governance Datatenanalyse
6 Monate
2025-01 - 2025-06

GenAI-Anwendung für Due Diligence- und Geldwäscheprüfungen

Entwickler Due Diligence- und Geldwäscheprüfungsprozesse Generative AI (GenAI) für Dokumentenanalyse und Antwortgenerierung Erstellung von Word-Dokumenten aus KI-Ergebnissen ...
Entwickler

Entwicklung einer KI-Anwendung auf Basis von Generative AI (GenAI). Die Anwendung liest und analysiert Dokumente, beantwortet automatisiert Fragen aus einem Due Diligence- oder Geldwäsche-Fragebogen und erstellt ein Word-Dokument mit den Antworten.


Due Diligence- und Geldwäscheprüfungsprozesse Generative AI (GenAI) für Dokumentenanalyse und Antwortgenerierung Erstellung von Word-Dokumenten aus KI-Ergebnissen Pyton CrewAi Automatisierte Dokumentenanalyse und -klassifikation Projektleitung und Umsetzung von Konzeption bis Bereitstellung
2 Monate
2025-04 - 2025-05

Unterstützung der Aufsicht bei der Analyse von Kryptotransaktionen

Daten Analyst Analyse von Kryptotransaktionen und Blockchain-Daten Python
Daten Analyst
Analyse und Bewertung von Kryptotransaktionen zur Unterstützung der Aufsicht bei der Überwachung von Risiken und regulatorischen Anforderungen.
Analyse von Kryptotransaktionen und Blockchain-Daten Python
5 Monate
2025-01 - 2025-05

KI-Agenten-Crew für Recherche und Word-Berichterstellung

Entwickler Entwicklung von KI-Agenten Automatisierte Recherchetechniken Textzusammenfassung und -aufbereitung ...
Entwickler

Entwicklung einer KI-Agenten-Crew, die automatisierte Internetrecherchen durchführt und die Ergebnisse in einem Word-Dokument zusammenfasst.


Entwicklung von KI-Agenten Automatisierte Recherchetechniken Textzusammenfassung und -aufbereitung Generative KI Automatisierte Erstellung von Word-Dokumenten Python
1 Jahr 5 Monate
2023-08 - 2024-12

Testmanagement bei Systemmigration

Testmanager HP Quality Center Erstellung und Pflege von Testrahmenkonzepten Schulung und Anleitung von Testern ...
Testmanager
Verantwortung als Testmanager, einschließlich Erstellung von Testrahmenkonzepten, Schulung von Testern und Controlling des Testfortschritts.
HP Quality Center Erstellung und Pflege von Testrahmenkonzepten Schulung und Anleitung von Testern Controlling und Steuerung des Testfortschritts
7 Monate
2022-03 - 2022-09

Entwicklung einer CO?-Accounting-Anwendung in der Azure Cloud

Senior Entwickler Azure Cloud (u.?a. Microservice-Architekturen) Datenmodellierung und -bereitstellung in der Cloud Power BI Integration und Visualisierung
Senior Entwickler

In der Azure Cloud wurde eine Anwendung als Microservice für das CO?-Accounting (ESG-Bereich) entwickelt. Die Ergebnisse der Anwendung wurden in Power BI visualisiert, das direkt auf das zugrundeliegende Datenmodell in der Cloud zugegriffen hat.

Azure MS Power BI MS Power Apps
Azure Cloud (u.?a. Microservice-Architekturen) Datenmodellierung und -bereitstellung in der Cloud Power BI Integration und Visualisierung
6 Monate
2021-01 - 2021-06

Anwendung zur Berechnung des normativen Stresses

Scrum-Master Scrum-Methodik Erstellung von Fachkonzepten Anwendungskonzeption
Scrum-Master

End-to-End-Entwicklung einer Anwendung zur Berechnung des normativen Stresses, einschließlich Erstellung von Fachkonzepten und Umsetzung in einer agilen Scrum-Umgebung.

Scrum-Methodik Erstellung von Fachkonzepten Anwendungskonzeption
1 Monat
2021-01 - 2021-01

Identifikation von betrügerischen Transaktionen

Python PowerBI
Analyse von Transaktionen zur Identifikation möglicher Betrugsfälle. Dabei wurden Techniken zur Mustererkennung und Datenanalyse eingesetzt, um verdächtige Transaktionen zu identifizieren.
Python PowerBI
7 Monate
2020-06 - 2020-12

Erstellung eines PD-Datamarts

Entwicklung der Datenarchitektur und Datenmodelle Data Modeling
Entwicklung der Datenarchitektur und Datenmodelle
Entwicklung eines Datamarts für die Verarbeitung und Analyse von PD-Daten (Probability of Default). Das Projekt umfasste die Konzeption und Umsetzung der Datenarchitektur.
Data Modeling
6 Monate
2019-01 - 2019-06

Tool zur automatisierten Dokumentation von Individualanwendungen

Technischer und fachlicher Verantwortlicher Entwicklung und Implementierung des Tools (R-Programmierung) Anleitung von zwei externen Entwicklern und mehreren studentischen Hilfskräften R-Programmierung ...
Technischer und fachlicher Verantwortlicher

Innerhalb kurzer Zeit mussten alle im Fachbereich vorhandenen Individualanwendungen (IDVen) identifiziert und dokumentiert werden. Dafür wurde ein Tool entwickelt, das automatisch alle Dokumente pro IDV erstellt und befüllt.



Entwicklung und Implementierung des Tools (R-Programmierung) Anleitung von zwei externen Entwicklern und mehreren studentischen Hilfskräften R-Programmierung Automatisierung und Dokumentengenerierung
1 Jahr
2013-06 - 2014-05

LCR Simulator-Entwicklung in R

Technischer und fachlicher Verantwortlicher R-Programmierung LCR-Berechnungen (Liquidity Coverage Ratio) Sparkassen-spezifische Anforderungen ...
Technischer und fachlicher Verantwortlicher

Entwicklung eines Simulators für LCR-Berechnungen in der Programmiersprache R. Die Anwendung wurde den Sparkassen zur Verfügung gestellt, um Liquiditätsrisiken zu simulieren und zu analysieren. Du hast externe Entwicklerinnen angeleitet, selbst auch entwickelt und sowohl die technische als auch die fachliche Projektverantwortung übernommen.

R
R-Programmierung LCR-Berechnungen (Liquidity Coverage Ratio) Sparkassen-spezifische Anforderungen Projektleitung (technisch & fachlich) Anleitung externer Entwicklerinnen Simulationslogik und Umsetzung in R

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre 3 Monate
2011-05 - 2015-07

Promotion in theoretischer Physik

PhD: Doktor der Naturwissenschaften (magna cum laude), Technische Universität Berlin
PhD: Doktor der Naturwissenschaften (magna cum laude)
Technische Universität Berlin
Thema: auf Anfrage
2 Jahre 9 Monate
2008-08 - 2011-04

Studium der Physik

Master of Science (Note: 1,5), Humboldt Universität zu Berlin
Master of Science (Note: 1,5)
Humboldt Universität zu Berlin
Masterarbeit: "Zellsynchronisation mit dem Winfree-Modell."
2 Jahre 10 Monate
2005-10 - 2008-07

Studium der Physik

Bachelor of Science (Note: 2,2), Humboldt Universität zu Berlin
Bachelor of Science (Note: 2,2)
Humboldt Universität zu Berlin
Bachelorarbeit: "Design und Test eines Mikroskopobjektivs für Vakuumanwendungen."

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Künstliche Intelligenz Automatisierung Business Analyst Datenarchitektur Konzepterstellung Validierung Microservices Azure Programmiersprachen Reporting MS Power BI Python Data Analyst Business Intelligence Developer Projektmanagement/Projektleitung Scrum Master Dokumentation Testmanagement Finanzrisikocontrolling

Schwerpunkte

KI u. a. generative KI
Experte
Machine Learning
Experte
Prozessautomatisierung
Experte
Datenanalyse
Experte
Datenpräsentation
Experte
Individualanwendungen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Auf einen Blick:

  • Doktor der Naturwissenschaften
  • Master of Science in Physik
  • 15 Jahre Erfahrung mit quantitativen und statistischen Modellen und Prototypen
  • Cloud-Erfahrung
  • Erfahrung in Projektleitung und Projektmanagement sowie Mitarbeiterführung
  • Umfassende Programmiersprachen- und Cloudkenntnisse
  • Numerik- und Automatisierungskenntnisse
  • Mehrjährige Erfahrung im Beratungs-/Prüfungsumfeld
  • Schwerpunkt: Entwicklung und Implementierung von Simulationen, Challenger-Modellen, statistische Analysen, KI, Cloud


Cloud

Azure Cloud (u.a. Azure Functions, Azure OpenAI, ML Studio, Databricks)


Sonstige branchenfremde Erfahrungen und Tätigkeiten

2012 - 2014

Firmengründung im Bereich Krankenhaus-Tourismus


2019 - 2019

Entwicklung eines quantitativen Modells sowie des Simulations-Tools in R für die Beschreibung des empirisch beobachteten Pflanzenwachstums im biologischen Institut in Baku/Aserbaidschan


2021 - 2021

Entwicklung eines Aufbaucomputerspiels in C#


2013 - 2013

Co-Betreuung der Masterarbeit im Bereich klinische Studien


Beruflicher Werdegang

11/2023 ? 09/2025

Rolle: Senior Specialist (Manager), Head of AI Solution

Kunde: KPMG AG, Regulatory & Compliance


Aufgaben:

  • Entwicklung von quantitativen und KI Modellen (z.B. für Klassifikation von regulatorischen Normen)
  • Prozessautomatisierung
  • Data Governance Prüfung
  • Entwicklung von Prototypen (lokal und in der Cloud) u.a. mit GenAI
  • Projektleitung (z.B. Auswahl der IT-Anwendung für Sanktionserkennung)
  • Publikationen im KPMG-Portal
  • Durchführung von Python und KI Schulungen für Mitarbeiter


01/2022 ? 10/2023

Rolle: Senior Specialist (Manager), Head of the Data Science Hub

Kunde: KPMG AG, Technology & Finance


Aufgaben:

  • Entwicklung von quantitativen Modellen
  • Entwicklung von Microservices in Azure-Cloud
  • Entwicklung von Prototypen
  • Projektleitung und Mitarbeiterführung auf dem Projekt
  • Testmanagement
  • Prozessautomatisierung
  • Leitung des Data Science Hubs
  • Durchführung von Python und KI Schulungen für Mitarbeiter
  • Themenfelder: Cloud, Programmierung, KI, ESG, IT, Due Diligence


01/2022 ? heute

Rolle: Assistant Manager

Kunde: KPMG AG, Technology & Finance


Aufgaben:

  • Projektarbeit an verschiedenen Projekten u.a. Data Science Projekt mit dem Fokus auf Betrugsprävention und Entwicklung der Stresstest-Anwendung
  • Entwicklung eines Cashflowgenerators in der Azure-Cloud (Python)
  • Entwicklung einer DQ Analytics Anwendung
  • Scrum-Master


07/2018 ? 12/2021

Rolle: Spezialist Modellvalidierung

Kunde: Deutsche Kreditbank AG, Berlin


Aufgaben:

  • Prüfung von quantitativen Modellen sowie Entwicklung von eigenen Challenger-Modellen mit dem Schwerpunkt auf Marktpreis- und Liquiditätsrisiko
  • Statistische/mathematische Auswertung von Daten mittels R und SQL
  • Konzeption und Implementierung von Simulationen und Analysetools
  • Operative Projektverantwortung im Projekt zur automatisierten Nachdokumentation von Analysetools (u.a. Leitung des Projektteams)
  • Projektarbeit bei BI: Entwicklung des PD Datamarts
  • Hospitation bei Data Science: Parallelisieren der PD Kalibrierung in der Cloud 


10/2016 ? 06/2018

Rolle: Referent ? Marktpreisrisiko

Kunde: S Rating und Risikosysteme GmbH, Berlin


Aufgaben:

  • Erstellung von Fachkonzepten und Schulungsunterlagen
  • Entwicklung von IT-Anwendungen (VBA und R) für verschiedene Fragestellungen z.B. Zinsänderungsriko, Optionspreismodelle
  • Erarbeitung von Stressparametern für den Gesamtbankstresstest (Treffen von Wahrscheinlichkeitsvorhersagen auf Basis von Marktdaten u. a.)
  • Technische Projektverantwortung für die Planung, Entwicklung und Umsetzung eines Tools zur Prognose von LCR (Implementierung des Tools in die Programmiersprache R mit Shiny)
  • Entwicklung von quantitativen Modellen 


04/2016 ? 09/2016

Rolle: Praktikant

Kunde: S Rating und Risikosysteme GmbH, Berlin


Aufgaben:

  • Überarbeitung und Entwicklung von verschiedenen VBA-Anwendungen für quantitative Analysen (z. B. Bootstrapping, Korrelationsmatrizen u. a.)
  • Weiterentwicklung von R-Anwendungen
  • Durchführung von Ad-hoc-Analysen in Excel und SQL 


05/2011 ? 07/2015

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter ? Computersimulation und Theorie komplexer Fluide

Kunde: Technische Universität Berlin ? Institut für Theoretische Physik


Aufgaben:

  • Entwicklung und Durchführung von Simulationsrechnungen auf Basis der (stochastischen) Brownschen Dynamik für Vielteilchensysteme sowie Verfassen des entsprechenden Computercodes
  • Auswertung und Interpretation großer Datenmengen von Simulationsergebnissen
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie Diskussion der Ergebnisse im Rahmen von Seminarvorträgen und Workshops
  • Entwicklung von Konzepten zur Weiterführung eines Projekts
  • Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
  • Betreuung von Bachelor- und Master-Studenten

Programmiersprachen

Python
Experte
VBA
Fortgeschritten
R
Experte
C++
C#
Experte
Java
Fortgeschritten
Matlab
Fortgeschritten
SAS
Fortgeschritten
Shiny
SQL

Datenbanken

MySQL
Experte
PostgreSQL
Experte

Hardware

Azure Cloud
Experte
Fokus auf Microservices
ML und KI
Databricks, Azure Functions, ML Studio, Azure OpenAI

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Modellentwicklung
Experte
Entwicklung von Challenger- Modellen
Experte
Modellvalidierung u. a. Backtesting
Experte
Comoutersimulationen u. a. Monte Carlo Simulationen
Experte

Riskmanagement

Marktpreisrisiko
Fortgeschritten
Liquiditätsrisiko
Fortgeschritten
Optionspreismodelle
Fortgeschritten
Stressszenarien
Experte
Historische Simulationen
Experte
Portfoliomodellierung
Basics
IRBA
Basics

Klinische Forschung

Analyse von klinischen Daten und Ableitung von Prognosen
Fortgeschritten

Managementerfahrung in Unternehmen

Projektmanager
Experte

Branchen

Branchen

Finanzdienstleister, Banken, Medizin, Biologie

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-06 - 2025-08

KI-Anwendung zur Klassifikation regulatorischer Normen in Azure Cloud

Architekt und Senior Entwickler und Projektleiter auf der Dienstleiterseite Python Azure KI ...
Architekt und Senior Entwickler und Projektleiter auf der Dienstleiterseite
Entwicklung einer KI-Anwendung, die regulatorische Normen automatisch klassifiziert. Für die Begründung der Ergebnisse wurde Generative AI (GenAI) eingesetzt. Die gesamte Anwendung wurde in der Azure Cloud implementiert, inklusive Datenanalyse und Feature-Engineering. 
Python Azure KI Machine Learning ChatGPT
2 Monate
2025-05 - 2025-06

Validierung von Data-Governance-Anforderungen

Validierer PowerQuery Validierungmethodik Data Governance ...
Validierer
Prüfung und Validierung von Anforderungen im Bereich Data Governance, um sicherzustellen, dass Datenmanagementprozesse regelkonform und effizient umgesetzt werden.
PowerQuery Validierungmethodik Data Governance Datatenanalyse
6 Monate
2025-01 - 2025-06

GenAI-Anwendung für Due Diligence- und Geldwäscheprüfungen

Entwickler Due Diligence- und Geldwäscheprüfungsprozesse Generative AI (GenAI) für Dokumentenanalyse und Antwortgenerierung Erstellung von Word-Dokumenten aus KI-Ergebnissen ...
Entwickler

Entwicklung einer KI-Anwendung auf Basis von Generative AI (GenAI). Die Anwendung liest und analysiert Dokumente, beantwortet automatisiert Fragen aus einem Due Diligence- oder Geldwäsche-Fragebogen und erstellt ein Word-Dokument mit den Antworten.


Due Diligence- und Geldwäscheprüfungsprozesse Generative AI (GenAI) für Dokumentenanalyse und Antwortgenerierung Erstellung von Word-Dokumenten aus KI-Ergebnissen Pyton CrewAi Automatisierte Dokumentenanalyse und -klassifikation Projektleitung und Umsetzung von Konzeption bis Bereitstellung
2 Monate
2025-04 - 2025-05

Unterstützung der Aufsicht bei der Analyse von Kryptotransaktionen

Daten Analyst Analyse von Kryptotransaktionen und Blockchain-Daten Python
Daten Analyst
Analyse und Bewertung von Kryptotransaktionen zur Unterstützung der Aufsicht bei der Überwachung von Risiken und regulatorischen Anforderungen.
Analyse von Kryptotransaktionen und Blockchain-Daten Python
5 Monate
2025-01 - 2025-05

KI-Agenten-Crew für Recherche und Word-Berichterstellung

Entwickler Entwicklung von KI-Agenten Automatisierte Recherchetechniken Textzusammenfassung und -aufbereitung ...
Entwickler

Entwicklung einer KI-Agenten-Crew, die automatisierte Internetrecherchen durchführt und die Ergebnisse in einem Word-Dokument zusammenfasst.


Entwicklung von KI-Agenten Automatisierte Recherchetechniken Textzusammenfassung und -aufbereitung Generative KI Automatisierte Erstellung von Word-Dokumenten Python
1 Jahr 5 Monate
2023-08 - 2024-12

Testmanagement bei Systemmigration

Testmanager HP Quality Center Erstellung und Pflege von Testrahmenkonzepten Schulung und Anleitung von Testern ...
Testmanager
Verantwortung als Testmanager, einschließlich Erstellung von Testrahmenkonzepten, Schulung von Testern und Controlling des Testfortschritts.
HP Quality Center Erstellung und Pflege von Testrahmenkonzepten Schulung und Anleitung von Testern Controlling und Steuerung des Testfortschritts
7 Monate
2022-03 - 2022-09

Entwicklung einer CO?-Accounting-Anwendung in der Azure Cloud

Senior Entwickler Azure Cloud (u.?a. Microservice-Architekturen) Datenmodellierung und -bereitstellung in der Cloud Power BI Integration und Visualisierung
Senior Entwickler

In der Azure Cloud wurde eine Anwendung als Microservice für das CO?-Accounting (ESG-Bereich) entwickelt. Die Ergebnisse der Anwendung wurden in Power BI visualisiert, das direkt auf das zugrundeliegende Datenmodell in der Cloud zugegriffen hat.

Azure MS Power BI MS Power Apps
Azure Cloud (u.?a. Microservice-Architekturen) Datenmodellierung und -bereitstellung in der Cloud Power BI Integration und Visualisierung
6 Monate
2021-01 - 2021-06

Anwendung zur Berechnung des normativen Stresses

Scrum-Master Scrum-Methodik Erstellung von Fachkonzepten Anwendungskonzeption
Scrum-Master

End-to-End-Entwicklung einer Anwendung zur Berechnung des normativen Stresses, einschließlich Erstellung von Fachkonzepten und Umsetzung in einer agilen Scrum-Umgebung.

Scrum-Methodik Erstellung von Fachkonzepten Anwendungskonzeption
1 Monat
2021-01 - 2021-01

Identifikation von betrügerischen Transaktionen

Python PowerBI
Analyse von Transaktionen zur Identifikation möglicher Betrugsfälle. Dabei wurden Techniken zur Mustererkennung und Datenanalyse eingesetzt, um verdächtige Transaktionen zu identifizieren.
Python PowerBI
7 Monate
2020-06 - 2020-12

Erstellung eines PD-Datamarts

Entwicklung der Datenarchitektur und Datenmodelle Data Modeling
Entwicklung der Datenarchitektur und Datenmodelle
Entwicklung eines Datamarts für die Verarbeitung und Analyse von PD-Daten (Probability of Default). Das Projekt umfasste die Konzeption und Umsetzung der Datenarchitektur.
Data Modeling
6 Monate
2019-01 - 2019-06

Tool zur automatisierten Dokumentation von Individualanwendungen

Technischer und fachlicher Verantwortlicher Entwicklung und Implementierung des Tools (R-Programmierung) Anleitung von zwei externen Entwicklern und mehreren studentischen Hilfskräften R-Programmierung ...
Technischer und fachlicher Verantwortlicher

Innerhalb kurzer Zeit mussten alle im Fachbereich vorhandenen Individualanwendungen (IDVen) identifiziert und dokumentiert werden. Dafür wurde ein Tool entwickelt, das automatisch alle Dokumente pro IDV erstellt und befüllt.



Entwicklung und Implementierung des Tools (R-Programmierung) Anleitung von zwei externen Entwicklern und mehreren studentischen Hilfskräften R-Programmierung Automatisierung und Dokumentengenerierung
1 Jahr
2013-06 - 2014-05

LCR Simulator-Entwicklung in R

Technischer und fachlicher Verantwortlicher R-Programmierung LCR-Berechnungen (Liquidity Coverage Ratio) Sparkassen-spezifische Anforderungen ...
Technischer und fachlicher Verantwortlicher

Entwicklung eines Simulators für LCR-Berechnungen in der Programmiersprache R. Die Anwendung wurde den Sparkassen zur Verfügung gestellt, um Liquiditätsrisiken zu simulieren und zu analysieren. Du hast externe Entwicklerinnen angeleitet, selbst auch entwickelt und sowohl die technische als auch die fachliche Projektverantwortung übernommen.

R
R-Programmierung LCR-Berechnungen (Liquidity Coverage Ratio) Sparkassen-spezifische Anforderungen Projektleitung (technisch & fachlich) Anleitung externer Entwicklerinnen Simulationslogik und Umsetzung in R

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre 3 Monate
2011-05 - 2015-07

Promotion in theoretischer Physik

PhD: Doktor der Naturwissenschaften (magna cum laude), Technische Universität Berlin
PhD: Doktor der Naturwissenschaften (magna cum laude)
Technische Universität Berlin
Thema: auf Anfrage
2 Jahre 9 Monate
2008-08 - 2011-04

Studium der Physik

Master of Science (Note: 1,5), Humboldt Universität zu Berlin
Master of Science (Note: 1,5)
Humboldt Universität zu Berlin
Masterarbeit: "Zellsynchronisation mit dem Winfree-Modell."
2 Jahre 10 Monate
2005-10 - 2008-07

Studium der Physik

Bachelor of Science (Note: 2,2), Humboldt Universität zu Berlin
Bachelor of Science (Note: 2,2)
Humboldt Universität zu Berlin
Bachelorarbeit: "Design und Test eines Mikroskopobjektivs für Vakuumanwendungen."

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Künstliche Intelligenz Automatisierung Business Analyst Datenarchitektur Konzepterstellung Validierung Microservices Azure Programmiersprachen Reporting MS Power BI Python Data Analyst Business Intelligence Developer Projektmanagement/Projektleitung Scrum Master Dokumentation Testmanagement Finanzrisikocontrolling

Schwerpunkte

KI u. a. generative KI
Experte
Machine Learning
Experte
Prozessautomatisierung
Experte
Datenanalyse
Experte
Datenpräsentation
Experte
Individualanwendungen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Auf einen Blick:

  • Doktor der Naturwissenschaften
  • Master of Science in Physik
  • 15 Jahre Erfahrung mit quantitativen und statistischen Modellen und Prototypen
  • Cloud-Erfahrung
  • Erfahrung in Projektleitung und Projektmanagement sowie Mitarbeiterführung
  • Umfassende Programmiersprachen- und Cloudkenntnisse
  • Numerik- und Automatisierungskenntnisse
  • Mehrjährige Erfahrung im Beratungs-/Prüfungsumfeld
  • Schwerpunkt: Entwicklung und Implementierung von Simulationen, Challenger-Modellen, statistische Analysen, KI, Cloud


Cloud

Azure Cloud (u.a. Azure Functions, Azure OpenAI, ML Studio, Databricks)


Sonstige branchenfremde Erfahrungen und Tätigkeiten

2012 - 2014

Firmengründung im Bereich Krankenhaus-Tourismus


2019 - 2019

Entwicklung eines quantitativen Modells sowie des Simulations-Tools in R für die Beschreibung des empirisch beobachteten Pflanzenwachstums im biologischen Institut in Baku/Aserbaidschan


2021 - 2021

Entwicklung eines Aufbaucomputerspiels in C#


2013 - 2013

Co-Betreuung der Masterarbeit im Bereich klinische Studien


Beruflicher Werdegang

11/2023 ? 09/2025

Rolle: Senior Specialist (Manager), Head of AI Solution

Kunde: KPMG AG, Regulatory & Compliance


Aufgaben:

  • Entwicklung von quantitativen und KI Modellen (z.B. für Klassifikation von regulatorischen Normen)
  • Prozessautomatisierung
  • Data Governance Prüfung
  • Entwicklung von Prototypen (lokal und in der Cloud) u.a. mit GenAI
  • Projektleitung (z.B. Auswahl der IT-Anwendung für Sanktionserkennung)
  • Publikationen im KPMG-Portal
  • Durchführung von Python und KI Schulungen für Mitarbeiter


01/2022 ? 10/2023

Rolle: Senior Specialist (Manager), Head of the Data Science Hub

Kunde: KPMG AG, Technology & Finance


Aufgaben:

  • Entwicklung von quantitativen Modellen
  • Entwicklung von Microservices in Azure-Cloud
  • Entwicklung von Prototypen
  • Projektleitung und Mitarbeiterführung auf dem Projekt
  • Testmanagement
  • Prozessautomatisierung
  • Leitung des Data Science Hubs
  • Durchführung von Python und KI Schulungen für Mitarbeiter
  • Themenfelder: Cloud, Programmierung, KI, ESG, IT, Due Diligence


01/2022 ? heute

Rolle: Assistant Manager

Kunde: KPMG AG, Technology & Finance


Aufgaben:

  • Projektarbeit an verschiedenen Projekten u.a. Data Science Projekt mit dem Fokus auf Betrugsprävention und Entwicklung der Stresstest-Anwendung
  • Entwicklung eines Cashflowgenerators in der Azure-Cloud (Python)
  • Entwicklung einer DQ Analytics Anwendung
  • Scrum-Master


07/2018 ? 12/2021

Rolle: Spezialist Modellvalidierung

Kunde: Deutsche Kreditbank AG, Berlin


Aufgaben:

  • Prüfung von quantitativen Modellen sowie Entwicklung von eigenen Challenger-Modellen mit dem Schwerpunkt auf Marktpreis- und Liquiditätsrisiko
  • Statistische/mathematische Auswertung von Daten mittels R und SQL
  • Konzeption und Implementierung von Simulationen und Analysetools
  • Operative Projektverantwortung im Projekt zur automatisierten Nachdokumentation von Analysetools (u.a. Leitung des Projektteams)
  • Projektarbeit bei BI: Entwicklung des PD Datamarts
  • Hospitation bei Data Science: Parallelisieren der PD Kalibrierung in der Cloud 


10/2016 ? 06/2018

Rolle: Referent ? Marktpreisrisiko

Kunde: S Rating und Risikosysteme GmbH, Berlin


Aufgaben:

  • Erstellung von Fachkonzepten und Schulungsunterlagen
  • Entwicklung von IT-Anwendungen (VBA und R) für verschiedene Fragestellungen z.B. Zinsänderungsriko, Optionspreismodelle
  • Erarbeitung von Stressparametern für den Gesamtbankstresstest (Treffen von Wahrscheinlichkeitsvorhersagen auf Basis von Marktdaten u. a.)
  • Technische Projektverantwortung für die Planung, Entwicklung und Umsetzung eines Tools zur Prognose von LCR (Implementierung des Tools in die Programmiersprache R mit Shiny)
  • Entwicklung von quantitativen Modellen 


04/2016 ? 09/2016

Rolle: Praktikant

Kunde: S Rating und Risikosysteme GmbH, Berlin


Aufgaben:

  • Überarbeitung und Entwicklung von verschiedenen VBA-Anwendungen für quantitative Analysen (z. B. Bootstrapping, Korrelationsmatrizen u. a.)
  • Weiterentwicklung von R-Anwendungen
  • Durchführung von Ad-hoc-Analysen in Excel und SQL 


05/2011 ? 07/2015

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter ? Computersimulation und Theorie komplexer Fluide

Kunde: Technische Universität Berlin ? Institut für Theoretische Physik


Aufgaben:

  • Entwicklung und Durchführung von Simulationsrechnungen auf Basis der (stochastischen) Brownschen Dynamik für Vielteilchensysteme sowie Verfassen des entsprechenden Computercodes
  • Auswertung und Interpretation großer Datenmengen von Simulationsergebnissen
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie Diskussion der Ergebnisse im Rahmen von Seminarvorträgen und Workshops
  • Entwicklung von Konzepten zur Weiterführung eines Projekts
  • Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
  • Betreuung von Bachelor- und Master-Studenten

Programmiersprachen

Python
Experte
VBA
Fortgeschritten
R
Experte
C++
C#
Experte
Java
Fortgeschritten
Matlab
Fortgeschritten
SAS
Fortgeschritten
Shiny
SQL

Datenbanken

MySQL
Experte
PostgreSQL
Experte

Hardware

Azure Cloud
Experte
Fokus auf Microservices
ML und KI
Databricks, Azure Functions, ML Studio, Azure OpenAI

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Modellentwicklung
Experte
Entwicklung von Challenger- Modellen
Experte
Modellvalidierung u. a. Backtesting
Experte
Comoutersimulationen u. a. Monte Carlo Simulationen
Experte

Riskmanagement

Marktpreisrisiko
Fortgeschritten
Liquiditätsrisiko
Fortgeschritten
Optionspreismodelle
Fortgeschritten
Stressszenarien
Experte
Historische Simulationen
Experte
Portfoliomodellierung
Basics
IRBA
Basics

Klinische Forschung

Analyse von klinischen Daten und Ableitung von Prognosen
Fortgeschritten

Managementerfahrung in Unternehmen

Projektmanager
Experte

Branchen

Branchen

Finanzdienstleister, Banken, Medizin, Biologie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.