Projekt zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen gemäß den Vorgaben durch das OZG (Online Zugangs Gesetz)
Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung von Business-Analysen für den Kunden. Verantwortlich für die Erstellung und Fortschreibung von Business Cases im Bereich IT-Infrastruktur
Überführung der Analysen in BPMN und Übergabe an die Entwicklungs-Teams
Sorgfältige Dokumentation der Analyseergebnisse
Tracking der Kennzahlen
Qualitätssicherung (Tests und Reviews)
Erstellung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen und Abstimmung mit dem Kunden
Projekt-Planung und -verfolgung mit den Stakeholdern
Konzeption, Prüfung & Sicherstellung der Umsetzung von Spezifikationen sowie IT-seitige Abnahme
Steuerung der internen Status-Meetings
Implementierung der Support-Hotline fu?r die Nutzer des Kampagnen-Tools (Händler)
Zentraler IT-Ansprechpartner und Bindeglied zwischen der Kunden und externem Dienstleister
Unterstützung bei Projekt-Administration und Budget-Verfolgung
Abstimmungen mit externen Dienstleistern
Bindeglied zwischen Business und IT und zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern
Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops mit relevanten Stakeholdern. Klärung und Abstimmung der fachlichen, technischen und terminlichen Abhängigkeiten zu flankierenden Projekten
Anfertigen von managementtauglichen Präsentationen
Review von Fachkonzepten und eigenständige Diskussion mit dem Ersteller der Fachkonzepte
Erarbeiten von Zeitplänen fu?r die Umsetzung neuer Features und deren Rollout in den produktiven Betrieb
Allgemeine Projekttätigkeiten wie Terminkoordination, Anfertigen von Statusberichten, Meilensteinplanung
Projektleiter
Das Projekt beinhaltet die Einführung eines neuen Kampagnen-Tools, welches alle Phasen der CRM-Kampagnen für die Marken Renault und Dacia (Planung, Steuerung, Umsetzung und Messung) umfasst. Die Entwicklung des Tools erfolgt durch einen externen Dienstleister. Das neue Kampagnen-Tool wird eingesetzt mit den Zielen:
Akquise von Neukunden und Bindung bestehender Kunden.
Kommunikation der Neuwagen- und Aftersales-Angebote zum passenden Zeitpunkt
Steigerungen von Umsatz, Kontaktqualität und Kundenzufriedenheit.
Das Projektteam besteht aus Mitarbeitern der Abteilungen Marketing/CRM und Informatik. In der Rolle des Projektleiters IT leite ich das IT-Team und bin für die Projektplanung in Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team verantwortlich und steuere den externen Dienstleister.
GOBD/DSGVO konformes Löschen & Archivieren von Kundendaten
Product ManagerGPMIREBScrum
Product Manager
Für die DB AG werden die Fachprozesse GOBD konformes Löschen & Archivieren umgesetzt, damit die gesetzlichen Vorgaben der DSGVO erfüllt werden können. In der Rolle des Product Managers unterstütze ich das Team bei der Ausarbeitung und Einführung von Prozessen zur Löschung und Archivierung von DSGVO relevanten Kundendatensätzen.
Produktmanagement und Requirements-Engineering im agilen Umfeld
Abstimmungen mit externen Dienstleistern
Bindeglied zwischen Business und IT und zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern
Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops mit relevanten Stakeholdern. Klärung und Abstimmung der fachlichen, technischen und terminlichen Abhängigkeiten zu flankierenden Projekten
Ausarbeitung von fachlichen Anforderungen in Abstimmung mit dem Business Analysten und Stakeholdern. Pflege und Priorisierung des Product Backlogs in Abstimmung mit dem Product Owner
Anfertigen von managementtauglichen Präsentationen
Review von Fachkonzepten und eigenständige Diskussion mit dem Ersteller der Fachkonzepte
Entwicklung und Ausarbeitung von Konzeptideen, Workflows, technischen Analysen und Schnittstellenspezifikationen
Definition und Dokumentation der bereitzustellenden Services und dazu benötigten fachlichen und technischen Prozesse
Unterstützung bei der Erstellung der Testszenarien & Testcases für die Testautomatisierung
Erarbeiten von Zeitplänen für die Umsetzung neuer Features und deren Rollout in den produktiven Betrieb
Allgemeine Projekttätigkeiten wie Terminkoordination, Anfertigen von Statusberichten, Meilensteinplanung
Atlassian JIRA AgileAtlassian ConfluenceMicrosoft OfficeMicrosoft VisioJenkins Continuos Integration Server
GPMIREBScrum
Deutsche Bahn AG
Frankfurt am Main
4 Monate
2019-01 - 2019-04
Erneuerung Vertriebsplattform in ein modulares System
Business Analyst, Senior Business AnalystGPMIREBScrum
Business Analyst, Senior Business Analyst
Business Analyse und Requirements-Engineering im agilen Umfeld
Bindeglied zwischen Business und IT und zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern
Durchführung von Workshops mit relevanten Stakeholdern, Klärung der fachlichen, technischen und terminlichen Abhängigkeiten zu anderen Projekten
Erstellung von Epics, Features und User Stories sowie Pflege und Priorisierung des Product Backlogs in Abstimmung mit dem Product Owner
Entwicklung und Ausarbeitung von Konzeptideen, Workflows, technischen Analysen und Schnittstellenspezifikationen
Definition und Dokumentation der bereitzustellenden Services und dazu benötigten fachlichen und technischen Prozesse
Unterstützung bei der Erstellung der Testszenarien & Testcases fu?r die automatisierten Unit Tests
Erarbeiten von Zeitplänen fu?r die Umsetzung neuer Features und deren Rollout in den produktiven Betrieb
Business Analyst
Für die DB AG wird die Vertriebsplattform fu?r Leistungen im schienengebunden Personenverkehr erneuert und zu einer innovationsfähigen und modularen Plattform. Damit wird der Reisende von einer einfachen Buchung u?ber eine Begleitung im Störungsfall bis hin zu einer situationsstimmigen und personalisierten Kommunikation vor, während und nach der Reise, unterstützt. Dabei ist eine sehr weitgehende Ablösung bisheriger Teilsysteme durch selbstorganisierte Teams in Anlehnung an SCRUM umzusetzen und eine Vertriebskanal übergreifende Kundendatenbank aufzusetzen. In der Rolle des Business Analysten unterstütze ich das Team bei der Einführung und Migration einer einheitlichen zentralen Kundenstammdatenhaltung fu?r bahn.de, Reisezentrum, Call-Center, Automat und MT. Diese zentrale Kundenstammdatenhaltung dient als führendes Kundenstammdaten haltendes System fu?r synchron angebundene Verfahren als ?single source of truth? / ?Golden Record?. Folgende Anforderungen müssen bei der Umsetzung berücksichtigt werden:
Datenschutzrechtlicher Vorgaben fu?r die Kundenstammdatenhaltung und -Nutzung.
Synchrone Anbindung des BahnCard-Services.
Bereitstellung von Kundenstammdaten als Basisfunktionalität zur Nutzung durch andere Domänen
Sicherstellung der Kundenstammdatenverfu?gbarkeit fu?r nicht-anonyme Buchungen.
Sicherstellung der Kundenstammdatenverfu?gbarkeit fu?r Zahlung ohne Speicherung expliziter Zahlungsinformationen und ?status in der zentralen Kundenstammdatenhaltung.
Sicherstellung der Kundenstammdatenverfu?gbarkeit fu?r CRM-Module.
Umsetzung elektronische Unterschriften-Lösung (iOS) Deutsche Vermögensberatung AG
Business Analyst, Requirements Engineer, Product OwnerGPMIREBSCRUM...
Business Analyst, Requirements Engineer, Product Owner
Functional / Design Requirements Engineering
Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten für Mobile Applikation
Priorisierung und Koordination der Umsetzung als Product Owner im agilen Scrum-Umfeld
Releasemanagement innerhalb monatlicher Produktzyklen
Quality Assurance (Fachtests), Task-/Bugtracking
Fachliche und technische Dokumentation
Projektleitung (interne und externe Projektmitarbeiter)
Teamleitung iOS Appentwicklung
Ausschreibungen sowie Dienstleisterauswahl
Koordination (Service Manager) von externen Dienstleistern
Abstimmung und Schulung von 1st und 2nd Level Support
Mitarbeit Usability Tests sowie Befragungen und Webinare für Vermögensberater
Persönlicher und individueller Support von Vermögensberatern
Requirements Engineer / Product Owner Mobile Applications
Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ist ein in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen. Vermögensberater nutzen das iPad als vertriebsunterstützendes Medium. Die DVAG stellt hierfür diverse Applikationen zur Verfügung.
In der Rolle des Requirements Engineer / Product Owner verantwortete ich in einem Projekt die Konzeption sowie Koordination der Umsetzung von Beratungsmodulen für Finanzdienstleistungen (Investment, Bausparen, Leben, Sach- und Haftpflicht) innerhalb einer iPad-Applikation. Mit Hilfe dieser Module werden dem Endkunden komplexe Finanzprodukte auf individuell berechneter Basis anschaulich erklärt.
In einem weiteren, mehrstufigen unternehmensübergreifenden Projekt verantwortete ich die Umsetzung diverser Komponenten einer elektronischen Signaturlösung (e-Antrag, Fortgeschrittene Elektronische Signatur) für Antragsdokumente aller Produktpartner. Die Unterschriftenlösung beinhaltet Antragsdokumente aller Produktpartner, welche vollelektronisch dunkel und automatisiert verarbeitet werden können.
Hierfür wurden Anforderungen von diversen Stakeholdern (DVAG sowie aller Produktpartner) aufgenommen, hinsichtlich ihrer Durchführbarkeit bewertet und im weiteren Projektverlauf fachliche und technische Spezifikationen erstellt. Fachkonzepte wurden in Zusammenarbeit mit internen und externen Entwickler-Teams umgesetzt und qualitätsgesichert.
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.
Betreuung der ZDF-eigenen Informationsplattform tiviNet
Einpflegen von Bewegtbild in die ZDF tivi-Mediathek
Schulung von Mitarbeitern in der ZDF tivi-Mediathek
Mitarbeit beim Testing und Bugreporting der Projekte „ZDF tivi-Mediathek“, „Löwenzahn-Onlinespiel Superbauwagen“ und „ZDF-Netzwerk“
Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Umsetzung der Depublikationsfunktion des ZDF-eigenen Content Management Systems IMPERIA
Medien- und kindgerechte Aufbereitung und Aktualisierung von Inhalten für verschiedene Online-Formate
Grafische Gestaltung der Online-Seiten
Redigieren und Veröffentlichen von Online-Inhalten (Schlussredaktion/Qualitätsmanagement)
Die Barmenia Versicherungen zählen zu den großen unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland. Das Produktangebot reicht von Kranken- und Lebensversicherungen über Unfall- und Kfz-Versicherungen bis hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen. Über 3.400 Innen- und Außendienstmitarbeiter und eine Vielzahl von Maklern betreuen und beraten kompetent mehr als zwei Millionen Kunden und einen Bestand von über 2,1 Millionen Versicherungsverträgen.
Neukundenakquise: Erstellung einer Adress-Datenbank für Mailings
Betreuung der Außendienstmitarbeiter
Auswertung und Aufbereitung der Umsatz- und Mitarbeiterstatistik
Software Schulung
Organisation von Meetings und Tagungen
Microsoft OfficeLotus NotesOMIKRONAdobe Photoshop
Barmenia Krankenversicherung a.G.
Mainz
Aus- und Weiterbildung
1 Jahr 3 Monate
2021-04 - 2022-06
Leadership and Strategic Management
Master of Science (M.Sc.) Leadership and Strategic Management, Triagon Akademie München
Master of Science (M.Sc.) Leadership and Strategic Management
Triagon Akademie München
Künstliche Intelligenz
1 Jahr
2020-04 - 2021-03
Business Management ? Marketing
Bachelor of Science (B.Sc.), Triagon Akademie, München
Bachelor of Science (B.Sc.)
Triagon Akademie, München
Master of Science (M.Sc.) Leadership and Strategic Management
Business Management - Marketing (B.Sc.)
Bankkauffrau (IHK)
Fachhochschulreife
Zertifizierungen:
Prompt Engineering for ChatGPT
FIM Methodenexperte
Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM)
Certified Agile Project Manager (IAPM)
Certified Scrum Product Owner (Scrum Alliance)
Certified Prof. for Requirements Engineering (IREB)
Certified Prof. for Usability and User Experience (UXQB)
ITIL Foundation Certificate in IT Service Management
Certified Professional for Requirements Engineering (IREB)
Certified Professional for Usability and User Experience (UXQB)
Certified Scrum Product Owner (Scrum Alliance)
Product Owner
Product Manager
Projekt Management
Requirements Engineer
Senior Business Analyst
Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM)
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA Agile
Certified Scrum Product Owner
GPM
IREB
Microsoft Office
Microsoft Visio
MS Project
SCRUM
UXQB
WordPress
Berufserfahrung seit:
1995
Kurzportrait
Die Freiberuflerin hat in ihrem bisherigen Werdegang umfangreiche Projekt- und Produktmanagement-Erfahrungen im Bereich CRM-Systeme, Mobile Applikationsentwicklung und DSGVO gesammelt. Sie ist in der Lage, Kunden innerhalb des gesamten Entwicklungsprozesses zu unterstützen. Aufgrund exzellenter Kenntnisse auf dem Gebiet des Anforderungsmanagements und Business Process Management kann sie vorhandene Strukturen dokumentieren und Optimierungspotenziale aufzeigen. Die Ausarbeitung von fachlichen und technischen Feinkonzepten sowie die Kommunikation dieser an Entscheidungsträger gehört zu ihren Stärken.
Die Freiberuflerin arbeitet mit gängigen Projekt- und Produkt-Management Methoden und unterstützt diese mit entsprechender Software und Tools. Sie ist in der Lage, aus Fachkonzepten einzelne Arbeitspakete zu definieren und diese in der Rolle des Product Owners an interne und externe Teams zu kommunizieren und die Umsetzung zu koordinieren. Dank ihrer fokussierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise trägt sie maßgeblich dazu bei, ein Projekt im Hinblick auf Zeit, Kosten und Stakeholder Zufriedenheit erfolgreich abzuschließen.
Aus ihrer langjährigen Berufserfahrung schöpft sie aus einem umfangreichen Wissen innerhalb der Branchen: Öffentliche Verwaltung, Automotive, Personenverkehr, Finance, Banking, Insurance und Film und Fernsehen.
Die Freiberuflerin hat sich durch ihre langjährigen selbständigen Tätigkeiten sowie geschäftsführende Position in einer Marketing Agentur eine ganzheitliche und unternehmerische Sichtweise angeeignet.
Methodisches Wissen
Management:
Klassisches Projekt Management (GPM)
Agile Project Management (Scrum, Kanban)
Product Owner
Steuerung externer Dienstleister
Testmanagement
BPM:
Workflow Management
Requirements Engineering
Software-Ergonomie
Softwareauswahl
Hardwareauswahl
Software
Office Software:
MS-Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Access)
MS Visio
MS Project
Lotus Notes
Web Software / Tools:
JIRA
confluence
WordPress
Grafik /Design:
Adobe Photoshop
Dreamweaver
InDesign
Illustrator
Betriebssysteme
iOS
MacOS
MS Windows
Branchen
Öffentliche Verwaltung
Automotive
schienengebundener Personenverkehr
Finance
Banking
Versicherung, Film und Fernsehen
Insurance
Vertrauen Sie auf GULP
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung