Weiterentwicklung eines bestehenden ERP-Systems
Anwendungs-, Datenbank-, Schnittstellen-, Reportsentwicklung
Anwendungs-/Datenbankanalyse, Datenbereinigung und Datenselektion, Bereitstellung der Daten für ein neu eingeführtes Product Lifecycle Management (PLM-System).
Weiterentwicklung und Pflege von polizeifachlichen IT-Verfahren
Technische Projektleitung, Projektmanagement
Einführung von Oracle Application Express (APEX) als weitere Entwicklungsumgebung im ZKA
Projektleitung, Ausbildung
Einführung des polizeilichen Fallbearbeitungssystems CRIME im ZKA
Technische Projektleitung, Anbindung an die GEO-Daten-Infrastruktur Zoll
Technische Projektleitung, Migration von Microsoft-SQL-Server auf Oracle-Datenbank
EASY - Aktionsplanung und -Steuerung. Jahres- und Wochenplanung für die Werbung und Aktionen für Food- und Nonfood-Artikel
Entwicklung, Schnittstellen zum SAP-System, Werbeinfo an Kunden und Lieferanten
Projektleitung Einführung INPOL-Land beim Zollkriminalamt
Projektleitung, Risikoanalyse
Entwicklung
Stellvertretende Projektleitung, objektorientierte Analyse und Design
Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege einer Datenbankanwendung zur Erfassung von Personen- und Telefondaten
Systemdesign, Entwicklung, Betrieb
Planung, Entwicklung und Betreuung einer Auftragsabwicklung für eine Werbeagentur
Anforderungsanalyse, Systemdesign, Entwicklung, Betrieb
Einzelplatzsystem zur Abrechnung von Wareneinfuhren, Datenbankanwendung zur Verfolgung von Container-Transporten
Anforderungsanalyse, Systemdesign, Entwicklung, Betrieb
1989 - 1992
Diplom Finanzwirt (FH)
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen
1992 - 1993
Anwendungsprogrammierer
Fachlehrgänge
Kurzbeschreibung
Ich beschäftige mich seit 1992 mit Informationstechnologien. Nach dem Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, dass ich mit der Note gut als Diplom-Finanzwirt abschloss, wurde ich beim Rechenzentrum der Bundesfinanzverwaltung in Düsseldorf zum Anwendungsprogrammierer ausgebildet.
Während meiner fünfjährigen Tätigkeit im Rechenzentrum entwickelte und betreute ich Datenbankanwendungen auf Basis von Informix SE und Unix-Shellskripten sowie Einzelplatzsysteme mit MS Access. In dieser Zeit fiel auch die erste Entwicklung mit Oracle-Technologien (Oracle-Forms 3.0 und Oracle Datenbank Version 6).
Nach dem Wechsel 1997 zum Zollkriminalamt entwarf und entwickelte ich mehrere ermittlungsunterstützende Datenbankanwendungen auf Basis von Oracle-Tool (Oracle-Forms,-Reports, SQL und PL/SQL). Zu meinen Aufgaben gehörte auch die Migration vorhandener character-orientierter Oracle-Forms-Anwendungen zunächst auf Client-Server-Technologien und später bis hin zu Web-Applikationen.
Als stellvertretender Projektleiter beim Informationssystem des Zollfahndungsdienstes übernahm ich Ende 2002 die Projektleitung zu Einführung von INPOL beim Zollkriminalamt. Im Jahr 2007 wurde ich Fachgebietsleiter der Softwareentwicklung im Zollkriminalamt.
Während diese Zeit habe ich mit Oracle-APEX eine zusätzliche Entwicklungsumgebung eingeführt und damit entsprechend Kenntnisse erlangt.
Neben diesen Tätigkeiten war ich auch immer nebenberuflich im Oracle Forms/-Reports Umfeld tätig, insbesondere im Systemgroßhandel Nonfood und im Lebensmitteleinzelhandel.
Berufliche Tätigkeiten
2021-07 - 2022-03
Rolle: Technischer Projektleiter
Kunde: Freiberufliche Tätigkeit
2007 - 2021-05
Rolle: Fachgebietsleitung Software-Entwicklung
Kunde: Zollkriminalamt Köln
1995 - 2014
Rolle: Softwareentwickler im Bereich Werbung, Lebensmittel Groß- und Einzelhandel
Kunde: Freiberufliche Tätigkeit
1997 - 2006
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Zollkriminalamt Köln
Aufgaben
Analyse und Design, Entwicklung und Betreuung, Projektleitung
1992 - 1997
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Rechenzentrum Der Bundesfinanzverwaltung, Düsseldorf
Aufgaben
Entwicklung
Kenntnisse:
Collaboration
Microsoft Teams
Development Tools
Git, Oracle Application Express (APEX), Oracle Designer, Oracle JDeveloper, Oracle Developer Suite, TOAD for Oracle, TOAD for SQL-Server, Oracle SQL Developer
Middleware
Oracle Forms, Oracle Reports, Oracle Fusion Middleware, Oracle-BI-Publisher
Project Management Methodologies
Agile Methoden, Scrum, V-Modell-XT
System Engineering
Analysis & Design, Development, Data Modeling, Release management, Requirements Engineering
Weiterentwicklung eines bestehenden ERP-Systems
Anwendungs-, Datenbank-, Schnittstellen-, Reportsentwicklung
Anwendungs-/Datenbankanalyse, Datenbereinigung und Datenselektion, Bereitstellung der Daten für ein neu eingeführtes Product Lifecycle Management (PLM-System).
Weiterentwicklung und Pflege von polizeifachlichen IT-Verfahren
Technische Projektleitung, Projektmanagement
Einführung von Oracle Application Express (APEX) als weitere Entwicklungsumgebung im ZKA
Projektleitung, Ausbildung
Einführung des polizeilichen Fallbearbeitungssystems CRIME im ZKA
Technische Projektleitung, Anbindung an die GEO-Daten-Infrastruktur Zoll
Technische Projektleitung, Migration von Microsoft-SQL-Server auf Oracle-Datenbank
EASY - Aktionsplanung und -Steuerung. Jahres- und Wochenplanung für die Werbung und Aktionen für Food- und Nonfood-Artikel
Entwicklung, Schnittstellen zum SAP-System, Werbeinfo an Kunden und Lieferanten
Projektleitung Einführung INPOL-Land beim Zollkriminalamt
Projektleitung, Risikoanalyse
Entwicklung
Stellvertretende Projektleitung, objektorientierte Analyse und Design
Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege einer Datenbankanwendung zur Erfassung von Personen- und Telefondaten
Systemdesign, Entwicklung, Betrieb
Planung, Entwicklung und Betreuung einer Auftragsabwicklung für eine Werbeagentur
Anforderungsanalyse, Systemdesign, Entwicklung, Betrieb
Einzelplatzsystem zur Abrechnung von Wareneinfuhren, Datenbankanwendung zur Verfolgung von Container-Transporten
Anforderungsanalyse, Systemdesign, Entwicklung, Betrieb
1989 - 1992
Diplom Finanzwirt (FH)
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen
1992 - 1993
Anwendungsprogrammierer
Fachlehrgänge
Kurzbeschreibung
Ich beschäftige mich seit 1992 mit Informationstechnologien. Nach dem Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, dass ich mit der Note gut als Diplom-Finanzwirt abschloss, wurde ich beim Rechenzentrum der Bundesfinanzverwaltung in Düsseldorf zum Anwendungsprogrammierer ausgebildet.
Während meiner fünfjährigen Tätigkeit im Rechenzentrum entwickelte und betreute ich Datenbankanwendungen auf Basis von Informix SE und Unix-Shellskripten sowie Einzelplatzsysteme mit MS Access. In dieser Zeit fiel auch die erste Entwicklung mit Oracle-Technologien (Oracle-Forms 3.0 und Oracle Datenbank Version 6).
Nach dem Wechsel 1997 zum Zollkriminalamt entwarf und entwickelte ich mehrere ermittlungsunterstützende Datenbankanwendungen auf Basis von Oracle-Tool (Oracle-Forms,-Reports, SQL und PL/SQL). Zu meinen Aufgaben gehörte auch die Migration vorhandener character-orientierter Oracle-Forms-Anwendungen zunächst auf Client-Server-Technologien und später bis hin zu Web-Applikationen.
Als stellvertretender Projektleiter beim Informationssystem des Zollfahndungsdienstes übernahm ich Ende 2002 die Projektleitung zu Einführung von INPOL beim Zollkriminalamt. Im Jahr 2007 wurde ich Fachgebietsleiter der Softwareentwicklung im Zollkriminalamt.
Während diese Zeit habe ich mit Oracle-APEX eine zusätzliche Entwicklungsumgebung eingeführt und damit entsprechend Kenntnisse erlangt.
Neben diesen Tätigkeiten war ich auch immer nebenberuflich im Oracle Forms/-Reports Umfeld tätig, insbesondere im Systemgroßhandel Nonfood und im Lebensmitteleinzelhandel.
Berufliche Tätigkeiten
2021-07 - 2022-03
Rolle: Technischer Projektleiter
Kunde: Freiberufliche Tätigkeit
2007 - 2021-05
Rolle: Fachgebietsleitung Software-Entwicklung
Kunde: Zollkriminalamt Köln
1995 - 2014
Rolle: Softwareentwickler im Bereich Werbung, Lebensmittel Groß- und Einzelhandel
Kunde: Freiberufliche Tätigkeit
1997 - 2006
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Zollkriminalamt Köln
Aufgaben
Analyse und Design, Entwicklung und Betreuung, Projektleitung
1992 - 1997
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Rechenzentrum Der Bundesfinanzverwaltung, Düsseldorf
Aufgaben
Entwicklung
Kenntnisse:
Collaboration
Microsoft Teams
Development Tools
Git, Oracle Application Express (APEX), Oracle Designer, Oracle JDeveloper, Oracle Developer Suite, TOAD for Oracle, TOAD for SQL-Server, Oracle SQL Developer
Middleware
Oracle Forms, Oracle Reports, Oracle Fusion Middleware, Oracle-BI-Publisher
Project Management Methodologies
Agile Methoden, Scrum, V-Modell-XT
System Engineering
Analysis & Design, Development, Data Modeling, Release management, Requirements Engineering