Senior Enterprise IT-Architekt, Systemarchitekt, Integrationsarchitekt, Java-/J2EE-Architekt/-Entwickler, Java/J2EE, XP, RUP, TOGAF, ITIL
Aktualisiert am 14.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 10.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Systemarchitektur
Enterprise IT-Architektur
Integrationsarchitektur
Armenisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Mittelstufe
Estnisch
Grundkenntnisse
Russisch
Muttersprache
Ukrainisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 6 Monate
2020-10 - heute

Automobilhersteller

Projekt- und Solution-Architekt System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen Scrum ...
Projekt- und Solution-Architekt

- Erstellung und Integration neuer Architektur Lösungen auf Basis von TOGAF für die unterschiedlichen Architekturebenen (Business, Daten, Applikation und Technologie) nach sEADM in einer komplexen Enterprise Architektur in einer Multidomain-Umgebung

- Einhaltung der unterschiedlichen Regelwerke (Sicherheitsregelwerk, IT Architecture Policy-Framework, Book of Standards und Berechtigungsregelwerkes) bei der Umsetzung der Architekturlösungen
- Erstellung von Architektur Deliverables, Artefakte und Views (UML und Archimate)
- Sicherstellen der festgelegten Architektur im Projekt
- Fachliche Steuerung der Gesamt-Architekturleistung
- Übersicht der technischen Risiken im Projekt
- Umsetzung der Architekturprozesse begleiten
- Technische Unterstützung bei der Umsetzung der Architekturlösungen

- Erstellung und Review von Architekturkonzepten (Nach IT-PEP, TOGAF/sEADM),

- Beratung in Architektur- und Designfragen, Entwicklung der Bebauungspläne, Erstellung von Roadmaps und Migrations- und Implementierungskonzepten, fachlichen und technischen Domänemodellen, Enterprise Architecture Diagrammen, Datenflussdiagrammen, Schnittstellenübersichten und Hochverfügbarkeits- sowie Infrastrukturkonzepten

- Architektur- und Codereview (Erfassung der Ist-Architekturen, Prüfung der Code-Qualität nach der diversen Metriken, Definition der Verbesserungsmaßnahmen und Migrationsstrategien (u.a. Modularisierung, Build-Prozesse und -Werkzeuge (Maven, Hudson), automatisierte Tests und Monitoring (jUnit, Introscope)),

- Definition der Schnittstellen (SOAP/REST, JMS/MQ, OFTP2, verschiedene Kommunikationsmuster), Unterstützung bei der Implementierung, Unterstützung bei den Deployments und Tests (Routing, WS-Security, Sizing, Performance)

Enterprise Architect XMLSpy Eclipse MindManager Confluence JIRA SoapUI Postman WebSphere Liberty Maven AWS
System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen Scrum IT-PEP TOGAF sEADM EAI SOA SOAP REST Integrations- und Kommunikationsmuster Design Patterns JMS/MQ AWS
Automobilhersteller
Remote
8 Jahre 6 Monate
2016-10 - heute

mehrere / Automobilhersteller

Enterprise IT-Architekt, Solutions-Architekt, technischer Architekt, Integrationsarchitekt System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen IT-PEP ...
Enterprise IT-Architekt, Solutions-Architekt, technischer Architekt, Integrationsarchitekt

Mehrere große Projekte:

- Analyse, Interviews, Abstimmung und Konzepterstellung im Themenkontexten Portale für den Kunden, Händlern, Importeure und Zulieferer, Werkstattanbindungen an die zentrale Systeme, Redaktionssysteme


- Anforderungsanalyse und Design von IT-Systemen in heterogenen Systemumgebungen und Architekturen

- Unterstützung bei der Softwareentwicklung, der Architekturberatung und Domänemodellen

- Entwicklung und Weiterentwicklung der Bebauungspläne, Erstellung von Roadmaps

- Anbindung der Portale, Werkstatt-, Händler-, Importeurs-, Lieferanten und Redaktionssysteme an die zentrale Systeme (vor allem über die Integrationsarchitektur (SOA) und API-Gateway)

- Definition der Schnittstellen, Unterstützung bei der Implementierung, Deployments, Test und Inbetriebnahme

- Erstellung, Bewertung und Review von Pilot-Lösungen

- Architekturunterstützung bei der Sicherheitsberatung

- Unterstützung der Hauptarchitekten und Projekte in Rahmen der Aktivitäten für den Konzernarchitekturgremien und zentralen Integrationsgremien

- Unterstützung bei der Analyse und Behebung der Produktionsprobleme (3rd-Level-Support)
Enterprise Architect XMLSpy Eclipse MindManager Subversion (SVN) Git Maven jUnit WAS GlassFish Tomcat Hudson Spring OSGi Introscope Confluence Jira AWS
System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen IT-PEP diverse agile Methoden EAI/SOA Integrations- und Kommunikationsmuster Design Pattern Java/JEE WebServices WSDL JMS MQ XML Schema XML DTD XSLT CDI Spring JPA Hibernate Oracle DB2 MySQL Introscope sEAMD SEP Prüfung der Code-Qualität nach der diversen Metriken Maven Hudson Migrationsstrategien (u.a. Modularisierung) SOAP REST JMS/MQ OFTP2 Routing WS-Security Sizing Performance jUnit AWS
Automobilhersteller
vertraulich, Remote
7 Monate
2016-04 - 2016-10

Automobilhersteller

Projektleiter, SCRUM-Master, Senior J2EE-Entwickler, Architekt-Generalist Leitung eines Entwicklungsteams Softwareentwicklung insbesondere J2EE ...
Projektleiter, SCRUM-Master, Senior J2EE-Entwickler, Architekt-Generalist

Entwicklung einer hochperformanten, hochverfügbaren JEE-Applikation in dem Bereich der Kryptografie. Über 8. Mio. Nutzer, 134 Request/Sec.

- Mehrere Schnittstellen-Technologien (WebServices, MQ, OFTP), Kryptografie-Module

- Planung und Durchführung eines Last- und Performancetestes

- Übergabe in Betrieb, Supportgestaltung.

MSProject MindManager Track+ Java/JEE EAI/SOA TOGAF/sADM Integrations- und Kommunikationsmuster Design Pattern WebServices WAS Liberty 8.5 Tomcat WSDL JMS MQ XML Schema OFTP CDI Spring JPA Hibernate Oracle DB2 MySQL PrimeFaces Introscope GIT Subversion Maven.
Leitung eines Entwicklungsteams Softwareentwicklung insbesondere J2EE System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen SCRUM IT-PEP
Automobilhersteller
vertraulich
6 Jahre 2 Monate
2010-02 - 2016-03

mehrere / Automobilhersteller

Architekt-Generalist, IT-Architekt, Integrationsarchitekt System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen SEP ...
Architekt-Generalist, IT-Architekt, Integrationsarchitekt

mehrere große und mittlere Projekte

- Analyse, Interviews, Abstimmung und Konzepterstellung im Themenkontexten SPK (Serviceprozess vor Kunde), Mobile Online Dienste, Logistikumfeld, Produktionssysteme, Portale für den Kunden, Händlern, Importeure und Zulieferer, Werkstattanbindungen an die zentrale Systeme, Redaktionssysteme


- Anforderungsanalyse und Design von IT-Systemen in heterogenen Systemumgebungen und Architekturen

- Unterstützung bei der Softwareentwicklung, der Architekturberatung und Domänemodellen

- Entwicklung und Weiterentwicklung der Bebauungspläne, Erstellung von Roadmaps

- Anbindung der Portale, Werkstatt-, Händler-, Importeurs-, Lieferanten und Redaktionssysteme an die zentrale Systeme (vor allem über die Integrationsarchitektur (SOA))

- Definition der Schnittstellen, Unterstützung bei der Implementierung, Deployments, Test und Inbetriebnahme

- Erstellung, Bewertung und Review von Pilot-Lösungen

- Architekturunterstützung bei der Sicherheitsberatung

- Unterstützung der Hauptarchitekten und Projekte in Rahmen der Aktivitäten für den Konzernarchitekturgremien und zentralen Integrationsgremien

- Unterstützung bei der Analyse und Behebung der Produktionsprobleme (3rd-Level-Support)
Enterprise Architect XMLSpy Eclipse MindManager Subversion (SVN) Git Maven jUnit WAS GlassFish Tomcat Hudson Spring OSGi Introscope Confluence Jira
System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen SEP IT-PEP diverse agile Methoden TOGAF sADM sEADM EAI/SOA Integrations- und Kommunikationsmuster Design Pattern Java/JEE WebServices WSDL JMS MQ XML Schema XML DTD XSLT CDI Spring JPA Hibernate Oracle DB2 MySQL Introscope
Automobilhersteller
vertraulich

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1999.11.03
Habilitation zum doktor fiziko-matematiceskich nauk W.M.A.K. RF (Doktor habil. der physikalisch-mathematische Wissenschaften) an der International Informatization Academy in Moskau. Habilitationsthema: "Vergleich und Einsatzmöglichkeiten von DSS, ES und DSES im strategischen Marketing"
1997.06.09
Habilitation zum doktor ekonomiceskich nauk W.M.A.K. RF (Doktor habil. der Wirtschaftswissenschaften) an der International Informatization Academy in Moskau. Habilitationsthema: "Marktwirtschaftliche Instrumente des Umweltschutzes"
1991.05.25 - 1995.05.19
Promotionsvorhaben an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1990.10.08 - 1991.10.22
Aufbaustudium der Mathematik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1989.11.01 - 1992.11.19
Doktorandenstudium an der Fakultät Mathematik der Staatsuniversität Jerevan, Studienschwerpunkt: Differentialgleichungen, Studienabschluss: Master of Arts

1987.10.08 - 1989.07.27
Technische Universität Dresden
Studienabschluss: Diplom-Mathematiker mit dem Prädikat "gut"
Fakultät: Mathematik
Studienschwerpunkt: Wahrscheinlichkeitstheorie, Analysis
Thema der Diplomarbeit: "Über die spezielle Q - Funktion nichtnegativer Operatoren in Pontrjagin- und Krein-Räumen"

1984.09.01 - 1987.10.06
Staatsuniversität Jerevan
Fakultät: Mathematik
Studienschwerpunkt: Analysis

Wissenschaftliche Grade:
Diplom-Mathematiker (Deutschland)
Master of Arts (Armenien)
doktor fiziko-matematiceskich nauk W.M.A.K. RF (Doktor habil. der physikalisch-mathematische Wissenschaften) (Russische Föderation)
doktor ekonomiceskich nauk W.M.A.K. RF (Doktor habil. der Wirtschaftswissenschaften) (Russische Föderation)

Position

Position

Enterprise IT-Architektur, Systemarchitektur, Integrationsarchitektur

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Systemarchitektur Enterprise IT-Architektur Integrationsarchitektur

Aufgabenbereiche

Integrationsmanagement
fachliche Integrationsarchitektur
Enterprise IT-Architektur
Experte
IT-Governance
Beratung der Lead-Architekten
Mitarbeiterführung
Teamleitung mit Budget- und Personalverantwortung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Enterprise IT-Architektur
Experte
EAI
Experte
Design Patterns
Experte
System- und Softwarearchitekturen
Experte
SOA
Experte
AWS
sEADM
TOGAF
Vorgehensmodellen
Scrum
IT-PEP
Confluence
JIRA
Eclipse
MindManager
Postman
REST
SOAP
Maven
SoapUI
WebSphere Liberty
XMLSpy

29 Jahre Erfahrung im Bereich der Architektur- System- und Softwareentwicklung, davon:

  • 16 Jahre Erfahrung als IT-, System- und Softwarearchitekt
  • 28 Jahre OOP/OOD, 25 Jahre mit Java, 16 Jahre UML / OOA und Java EE
  • 21 Jahre System-/Softwareentwicklung in geschäftskritischen Bereichen
  • 15 Jahre EAI und SOA
  • 3 Jahre AWS
  • TOGAF, RUP, SCRUM, XP, SEP, IT-PEP
  • Rational Rose, Enterprise Architect, Magicdraw
  • IDEA, WebSphere / Eclipse, NetBeans
  • IBM WebSphere, BEA WebLogic, GlassFish, JBOSS, Tomcat
  • Oracle, Informix, Postgres, DB2, MySQL, TOAD, dbaccess, PGAccess
  • Rational ClearCase, Rational ClearQuest, Subversion (SVN), Maven, MKS, CVS, Hudson, Wiki, Bugzilla, MS Project
  • Hibernate, Spring, Lomboz, XMLBeans, Axis, XFire, Castor, JAXB, OJB
  • MS Windows, Linux, SUN Solaris, MAC OS, CygWin
  • Mehrjährige Projekterfahrung (18 Jahre) in großen internationalen Projekten
  • Mitarbeiterführung, Projektleitung, Kundenbetreuung
  • Teamarbeit in den internationalen Teams
  • Grundlegendes Wissen in Betriebs- und Volkswirtschaft, Telekommunikation, Automotive, Personalplanung
  • Erfahrungen in Budgetverantwortung und Entlohnung der Leistungen, Bewerbungsbeurteilungen
  • Unterricht und Training für die Mitarbeiter

Betriebssysteme

HPUX
Anwender
IBM AIX
Fortgeschrittene Anwender, auch gute Administrationskenntnisse
Linux
Fortgeschrittene Anwender, auch gute Administrationskenntnisse
Mac OS
Fortgeschrittene Anwender
MS-DOS
Fortgeschrittene Anwender
MVS, OS/390
Fortgeschrittene Anwender
NEXTSTEP / OPENSTEP
Anwender
Novell
Anwender
OS/2
Fortgeschrittene Anwender
OS/400
Anwender
PalmOS
Fortgeschrittene Anwender
SUN OS, Solaris
Fortgeschrittene Anwender
Unix
Fortgeschrittene Anwender
VMS
Grundkenntnisse
Windows
Fortgeschrittene Anwender
Windows CE
Fortgeschrittene Anwender
 

Programmiersprachen

4gl
Grundkenntnisse
Algol
Mittelstufe
Basic
Gute Kenntnisse
C
Mittelstufe
C++
Mittelstufe
CL/400
Grundkenntnisse
Cobol
Grundkenntnisse
dBase
Mittelstufe
Delphi
Grundkenntnisse
Emacs
Grundkenntnisse
Fortran
Grundkenntnisse
Foxpro
Grundkenntnisse
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Grundkenntnisse
Java
Experte
JavaScript
Experte
Lisp
Grundkenntnisse
Paradox
Grundkenntnisse
Pascal
Mittelstufe
Perl
Gute Kenntnisse
PHP
Grundkenntnisse
PL/SQL
Gute Kenntnisse
Prolog
Grundkenntnisse
Python
Grundkenntnisse
Shell
Gute Kenntnisse
J2EE, XDoclet, UML, ANT, XML, HTML, XSD/WSDL - Sehr gute Kenntnisse

Datenbanken

Access
Gute Kenntnisse
Adabas
Grundkenntnisse
DB2
Gute Kenntnisse
Informix
Experte
Interbase
Mittelstufe
JDBC
Experte, (auch Oracle, Informix, Postgress, MySQL, DB2 etc. JDBC )
MS SQL Server
Grundkenntnisse
MySQL
Gute Kenntnisse
ODBC
Gute Kenntnisse
Oracle
Experte
Paradox
Gute Kenntnisse
POET
Grundkenntnisse
Postgres
Experte
SQL
Experte

Datenkommunikation

CORBA
Gute Kenntnisse
Ethernet
Gute Kenntnisse
Fax
Gute Kenntnisse
Integrations- und Kommunikationsmuster
Internet, Intranet
Gute Kenntnisse
JMS/MQ
LAN, LAN Manager
Gute Kenntnisse
Message Queuing
Gute Kenntnisse
Novell
Grundkenntnisse
OS/2 Netzwerk
Grundkenntnisse
parallele Schnittstelle
Grundkenntnisse
PC-Anywhere
Grundkenntnisse
RFC 2449, 2821, 2822, 2231
Gute Kenntnisse
Router
Mittelstufe
SMTP
Gute Kenntnisse
TCP/IP
Gute Kenntnisse
UUCP
Grundkenntnisse
WebServices (SOAP, AXIS, XFire, JAXB, WS Adressing etc.)
Experte
Windows Netzwerk
Gute Kenntnisse
 

Hardware

AS/400
Als Anwender
Atari
Als Anwender
Bus
Als Anwender
CD-Writer / Brenner
Als Anwender
Drucker
Als Anwender
Emulatoren
Als Anwender
HP
Als Anwender
IBM Großrechner
Als Anwender
Iomega
Als Anwender
Macintosh
Als Anwender
Modem
Als Anwender
Motorola
Als Anwender
NEC
Als Anwender
Nixdorf
Als Anwender
PC
Als Anwender
Plotter
Als Anwender
Scanner
Als Anwender
Soundkarten
Als Anwender
SUN
Als Anwender
Texas Instruments
Als Anwender

Branchen

Branchen

Telekommunikation
Energieversorgung
Automobilhersteller
e-Learning
Luft- und Raumfahrt
Finanzdienstleistung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 6 Monate
2020-10 - heute

Automobilhersteller

Projekt- und Solution-Architekt System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen Scrum ...
Projekt- und Solution-Architekt

- Erstellung und Integration neuer Architektur Lösungen auf Basis von TOGAF für die unterschiedlichen Architekturebenen (Business, Daten, Applikation und Technologie) nach sEADM in einer komplexen Enterprise Architektur in einer Multidomain-Umgebung

- Einhaltung der unterschiedlichen Regelwerke (Sicherheitsregelwerk, IT Architecture Policy-Framework, Book of Standards und Berechtigungsregelwerkes) bei der Umsetzung der Architekturlösungen
- Erstellung von Architektur Deliverables, Artefakte und Views (UML und Archimate)
- Sicherstellen der festgelegten Architektur im Projekt
- Fachliche Steuerung der Gesamt-Architekturleistung
- Übersicht der technischen Risiken im Projekt
- Umsetzung der Architekturprozesse begleiten
- Technische Unterstützung bei der Umsetzung der Architekturlösungen

- Erstellung und Review von Architekturkonzepten (Nach IT-PEP, TOGAF/sEADM),

- Beratung in Architektur- und Designfragen, Entwicklung der Bebauungspläne, Erstellung von Roadmaps und Migrations- und Implementierungskonzepten, fachlichen und technischen Domänemodellen, Enterprise Architecture Diagrammen, Datenflussdiagrammen, Schnittstellenübersichten und Hochverfügbarkeits- sowie Infrastrukturkonzepten

- Architektur- und Codereview (Erfassung der Ist-Architekturen, Prüfung der Code-Qualität nach der diversen Metriken, Definition der Verbesserungsmaßnahmen und Migrationsstrategien (u.a. Modularisierung, Build-Prozesse und -Werkzeuge (Maven, Hudson), automatisierte Tests und Monitoring (jUnit, Introscope)),

- Definition der Schnittstellen (SOAP/REST, JMS/MQ, OFTP2, verschiedene Kommunikationsmuster), Unterstützung bei der Implementierung, Unterstützung bei den Deployments und Tests (Routing, WS-Security, Sizing, Performance)

Enterprise Architect XMLSpy Eclipse MindManager Confluence JIRA SoapUI Postman WebSphere Liberty Maven AWS
System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen Scrum IT-PEP TOGAF sEADM EAI SOA SOAP REST Integrations- und Kommunikationsmuster Design Patterns JMS/MQ AWS
Automobilhersteller
Remote
8 Jahre 6 Monate
2016-10 - heute

mehrere / Automobilhersteller

Enterprise IT-Architekt, Solutions-Architekt, technischer Architekt, Integrationsarchitekt System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen IT-PEP ...
Enterprise IT-Architekt, Solutions-Architekt, technischer Architekt, Integrationsarchitekt

Mehrere große Projekte:

- Analyse, Interviews, Abstimmung und Konzepterstellung im Themenkontexten Portale für den Kunden, Händlern, Importeure und Zulieferer, Werkstattanbindungen an die zentrale Systeme, Redaktionssysteme


- Anforderungsanalyse und Design von IT-Systemen in heterogenen Systemumgebungen und Architekturen

- Unterstützung bei der Softwareentwicklung, der Architekturberatung und Domänemodellen

- Entwicklung und Weiterentwicklung der Bebauungspläne, Erstellung von Roadmaps

- Anbindung der Portale, Werkstatt-, Händler-, Importeurs-, Lieferanten und Redaktionssysteme an die zentrale Systeme (vor allem über die Integrationsarchitektur (SOA) und API-Gateway)

- Definition der Schnittstellen, Unterstützung bei der Implementierung, Deployments, Test und Inbetriebnahme

- Erstellung, Bewertung und Review von Pilot-Lösungen

- Architekturunterstützung bei der Sicherheitsberatung

- Unterstützung der Hauptarchitekten und Projekte in Rahmen der Aktivitäten für den Konzernarchitekturgremien und zentralen Integrationsgremien

- Unterstützung bei der Analyse und Behebung der Produktionsprobleme (3rd-Level-Support)
Enterprise Architect XMLSpy Eclipse MindManager Subversion (SVN) Git Maven jUnit WAS GlassFish Tomcat Hudson Spring OSGi Introscope Confluence Jira AWS
System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen IT-PEP diverse agile Methoden EAI/SOA Integrations- und Kommunikationsmuster Design Pattern Java/JEE WebServices WSDL JMS MQ XML Schema XML DTD XSLT CDI Spring JPA Hibernate Oracle DB2 MySQL Introscope sEAMD SEP Prüfung der Code-Qualität nach der diversen Metriken Maven Hudson Migrationsstrategien (u.a. Modularisierung) SOAP REST JMS/MQ OFTP2 Routing WS-Security Sizing Performance jUnit AWS
Automobilhersteller
vertraulich, Remote
7 Monate
2016-04 - 2016-10

Automobilhersteller

Projektleiter, SCRUM-Master, Senior J2EE-Entwickler, Architekt-Generalist Leitung eines Entwicklungsteams Softwareentwicklung insbesondere J2EE ...
Projektleiter, SCRUM-Master, Senior J2EE-Entwickler, Architekt-Generalist

Entwicklung einer hochperformanten, hochverfügbaren JEE-Applikation in dem Bereich der Kryptografie. Über 8. Mio. Nutzer, 134 Request/Sec.

- Mehrere Schnittstellen-Technologien (WebServices, MQ, OFTP), Kryptografie-Module

- Planung und Durchführung eines Last- und Performancetestes

- Übergabe in Betrieb, Supportgestaltung.

MSProject MindManager Track+ Java/JEE EAI/SOA TOGAF/sADM Integrations- und Kommunikationsmuster Design Pattern WebServices WAS Liberty 8.5 Tomcat WSDL JMS MQ XML Schema OFTP CDI Spring JPA Hibernate Oracle DB2 MySQL PrimeFaces Introscope GIT Subversion Maven.
Leitung eines Entwicklungsteams Softwareentwicklung insbesondere J2EE System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen SCRUM IT-PEP
Automobilhersteller
vertraulich
6 Jahre 2 Monate
2010-02 - 2016-03

mehrere / Automobilhersteller

Architekt-Generalist, IT-Architekt, Integrationsarchitekt System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen SEP ...
Architekt-Generalist, IT-Architekt, Integrationsarchitekt

mehrere große und mittlere Projekte

- Analyse, Interviews, Abstimmung und Konzepterstellung im Themenkontexten SPK (Serviceprozess vor Kunde), Mobile Online Dienste, Logistikumfeld, Produktionssysteme, Portale für den Kunden, Händlern, Importeure und Zulieferer, Werkstattanbindungen an die zentrale Systeme, Redaktionssysteme


- Anforderungsanalyse und Design von IT-Systemen in heterogenen Systemumgebungen und Architekturen

- Unterstützung bei der Softwareentwicklung, der Architekturberatung und Domänemodellen

- Entwicklung und Weiterentwicklung der Bebauungspläne, Erstellung von Roadmaps

- Anbindung der Portale, Werkstatt-, Händler-, Importeurs-, Lieferanten und Redaktionssysteme an die zentrale Systeme (vor allem über die Integrationsarchitektur (SOA))

- Definition der Schnittstellen, Unterstützung bei der Implementierung, Deployments, Test und Inbetriebnahme

- Erstellung, Bewertung und Review von Pilot-Lösungen

- Architekturunterstützung bei der Sicherheitsberatung

- Unterstützung der Hauptarchitekten und Projekte in Rahmen der Aktivitäten für den Konzernarchitekturgremien und zentralen Integrationsgremien

- Unterstützung bei der Analyse und Behebung der Produktionsprobleme (3rd-Level-Support)
Enterprise Architect XMLSpy Eclipse MindManager Subversion (SVN) Git Maven jUnit WAS GlassFish Tomcat Hudson Spring OSGi Introscope Confluence Jira
System- und Softwarearchitekturen Vorgehensmodellen SEP IT-PEP diverse agile Methoden TOGAF sADM sEADM EAI/SOA Integrations- und Kommunikationsmuster Design Pattern Java/JEE WebServices WSDL JMS MQ XML Schema XML DTD XSLT CDI Spring JPA Hibernate Oracle DB2 MySQL Introscope
Automobilhersteller
vertraulich

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1999.11.03
Habilitation zum doktor fiziko-matematiceskich nauk W.M.A.K. RF (Doktor habil. der physikalisch-mathematische Wissenschaften) an der International Informatization Academy in Moskau. Habilitationsthema: "Vergleich und Einsatzmöglichkeiten von DSS, ES und DSES im strategischen Marketing"
1997.06.09
Habilitation zum doktor ekonomiceskich nauk W.M.A.K. RF (Doktor habil. der Wirtschaftswissenschaften) an der International Informatization Academy in Moskau. Habilitationsthema: "Marktwirtschaftliche Instrumente des Umweltschutzes"
1991.05.25 - 1995.05.19
Promotionsvorhaben an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1990.10.08 - 1991.10.22
Aufbaustudium der Mathematik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1989.11.01 - 1992.11.19
Doktorandenstudium an der Fakultät Mathematik der Staatsuniversität Jerevan, Studienschwerpunkt: Differentialgleichungen, Studienabschluss: Master of Arts

1987.10.08 - 1989.07.27
Technische Universität Dresden
Studienabschluss: Diplom-Mathematiker mit dem Prädikat "gut"
Fakultät: Mathematik
Studienschwerpunkt: Wahrscheinlichkeitstheorie, Analysis
Thema der Diplomarbeit: "Über die spezielle Q - Funktion nichtnegativer Operatoren in Pontrjagin- und Krein-Räumen"

1984.09.01 - 1987.10.06
Staatsuniversität Jerevan
Fakultät: Mathematik
Studienschwerpunkt: Analysis

Wissenschaftliche Grade:
Diplom-Mathematiker (Deutschland)
Master of Arts (Armenien)
doktor fiziko-matematiceskich nauk W.M.A.K. RF (Doktor habil. der physikalisch-mathematische Wissenschaften) (Russische Föderation)
doktor ekonomiceskich nauk W.M.A.K. RF (Doktor habil. der Wirtschaftswissenschaften) (Russische Föderation)

Position

Position

Enterprise IT-Architektur, Systemarchitektur, Integrationsarchitektur

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Systemarchitektur Enterprise IT-Architektur Integrationsarchitektur

Aufgabenbereiche

Integrationsmanagement
fachliche Integrationsarchitektur
Enterprise IT-Architektur
Experte
IT-Governance
Beratung der Lead-Architekten
Mitarbeiterführung
Teamleitung mit Budget- und Personalverantwortung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Enterprise IT-Architektur
Experte
EAI
Experte
Design Patterns
Experte
System- und Softwarearchitekturen
Experte
SOA
Experte
AWS
sEADM
TOGAF
Vorgehensmodellen
Scrum
IT-PEP
Confluence
JIRA
Eclipse
MindManager
Postman
REST
SOAP
Maven
SoapUI
WebSphere Liberty
XMLSpy

29 Jahre Erfahrung im Bereich der Architektur- System- und Softwareentwicklung, davon:

  • 16 Jahre Erfahrung als IT-, System- und Softwarearchitekt
  • 28 Jahre OOP/OOD, 25 Jahre mit Java, 16 Jahre UML / OOA und Java EE
  • 21 Jahre System-/Softwareentwicklung in geschäftskritischen Bereichen
  • 15 Jahre EAI und SOA
  • 3 Jahre AWS
  • TOGAF, RUP, SCRUM, XP, SEP, IT-PEP
  • Rational Rose, Enterprise Architect, Magicdraw
  • IDEA, WebSphere / Eclipse, NetBeans
  • IBM WebSphere, BEA WebLogic, GlassFish, JBOSS, Tomcat
  • Oracle, Informix, Postgres, DB2, MySQL, TOAD, dbaccess, PGAccess
  • Rational ClearCase, Rational ClearQuest, Subversion (SVN), Maven, MKS, CVS, Hudson, Wiki, Bugzilla, MS Project
  • Hibernate, Spring, Lomboz, XMLBeans, Axis, XFire, Castor, JAXB, OJB
  • MS Windows, Linux, SUN Solaris, MAC OS, CygWin
  • Mehrjährige Projekterfahrung (18 Jahre) in großen internationalen Projekten
  • Mitarbeiterführung, Projektleitung, Kundenbetreuung
  • Teamarbeit in den internationalen Teams
  • Grundlegendes Wissen in Betriebs- und Volkswirtschaft, Telekommunikation, Automotive, Personalplanung
  • Erfahrungen in Budgetverantwortung und Entlohnung der Leistungen, Bewerbungsbeurteilungen
  • Unterricht und Training für die Mitarbeiter

Betriebssysteme

HPUX
Anwender
IBM AIX
Fortgeschrittene Anwender, auch gute Administrationskenntnisse
Linux
Fortgeschrittene Anwender, auch gute Administrationskenntnisse
Mac OS
Fortgeschrittene Anwender
MS-DOS
Fortgeschrittene Anwender
MVS, OS/390
Fortgeschrittene Anwender
NEXTSTEP / OPENSTEP
Anwender
Novell
Anwender
OS/2
Fortgeschrittene Anwender
OS/400
Anwender
PalmOS
Fortgeschrittene Anwender
SUN OS, Solaris
Fortgeschrittene Anwender
Unix
Fortgeschrittene Anwender
VMS
Grundkenntnisse
Windows
Fortgeschrittene Anwender
Windows CE
Fortgeschrittene Anwender
 

Programmiersprachen

4gl
Grundkenntnisse
Algol
Mittelstufe
Basic
Gute Kenntnisse
C
Mittelstufe
C++
Mittelstufe
CL/400
Grundkenntnisse
Cobol
Grundkenntnisse
dBase
Mittelstufe
Delphi
Grundkenntnisse
Emacs
Grundkenntnisse
Fortran
Grundkenntnisse
Foxpro
Grundkenntnisse
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Grundkenntnisse
Java
Experte
JavaScript
Experte
Lisp
Grundkenntnisse
Paradox
Grundkenntnisse
Pascal
Mittelstufe
Perl
Gute Kenntnisse
PHP
Grundkenntnisse
PL/SQL
Gute Kenntnisse
Prolog
Grundkenntnisse
Python
Grundkenntnisse
Shell
Gute Kenntnisse
J2EE, XDoclet, UML, ANT, XML, HTML, XSD/WSDL - Sehr gute Kenntnisse

Datenbanken

Access
Gute Kenntnisse
Adabas
Grundkenntnisse
DB2
Gute Kenntnisse
Informix
Experte
Interbase
Mittelstufe
JDBC
Experte, (auch Oracle, Informix, Postgress, MySQL, DB2 etc. JDBC )
MS SQL Server
Grundkenntnisse
MySQL
Gute Kenntnisse
ODBC
Gute Kenntnisse
Oracle
Experte
Paradox
Gute Kenntnisse
POET
Grundkenntnisse
Postgres
Experte
SQL
Experte

Datenkommunikation

CORBA
Gute Kenntnisse
Ethernet
Gute Kenntnisse
Fax
Gute Kenntnisse
Integrations- und Kommunikationsmuster
Internet, Intranet
Gute Kenntnisse
JMS/MQ
LAN, LAN Manager
Gute Kenntnisse
Message Queuing
Gute Kenntnisse
Novell
Grundkenntnisse
OS/2 Netzwerk
Grundkenntnisse
parallele Schnittstelle
Grundkenntnisse
PC-Anywhere
Grundkenntnisse
RFC 2449, 2821, 2822, 2231
Gute Kenntnisse
Router
Mittelstufe
SMTP
Gute Kenntnisse
TCP/IP
Gute Kenntnisse
UUCP
Grundkenntnisse
WebServices (SOAP, AXIS, XFire, JAXB, WS Adressing etc.)
Experte
Windows Netzwerk
Gute Kenntnisse
 

Hardware

AS/400
Als Anwender
Atari
Als Anwender
Bus
Als Anwender
CD-Writer / Brenner
Als Anwender
Drucker
Als Anwender
Emulatoren
Als Anwender
HP
Als Anwender
IBM Großrechner
Als Anwender
Iomega
Als Anwender
Macintosh
Als Anwender
Modem
Als Anwender
Motorola
Als Anwender
NEC
Als Anwender
Nixdorf
Als Anwender
PC
Als Anwender
Plotter
Als Anwender
Scanner
Als Anwender
Soundkarten
Als Anwender
SUN
Als Anwender
Texas Instruments
Als Anwender

Branchen

Branchen

Telekommunikation
Energieversorgung
Automobilhersteller
e-Learning
Luft- und Raumfahrt
Finanzdienstleistung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.