Deutschland: München und Umgebung. Außerhalb Münchens und Remote nur nach Rücksprache.
Tätigkeiten als Testmanager an der Komponenten Leistungselektronik für E-Antrieb und Hybrid Fahrzeuge. Planung und Organisation von Tests für mehrere Fahrzeug Derivate. Analyse und erstellen Freigebeempfehlungen. Erstellen von Dokumentvorlagen, Prozessvorlagen. Verbesserung Testtiefe.
Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erstellen, Teststrategie erstellen, Prozesse optimieren, Systemspezifikation Beratung/ Unterstützung, Testaufbau aufstellen/ erweitern.
Projekt 1:
Funktionstest Cabrio für Renault Wind. Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erweitern, Testaufbau erweitern.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 2:
Funktionstest Schiebedach für VW Konzern. Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erweitern, Testaufbau erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 3:
Funktionstest Cabrio für VW Beetle. Testplan erstellen, Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erstellen, Testaufbau erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 4:
Teststrategie für WEBASTO-Testing erstellen als Vorlage für alle Projekte. Spice konforme und optimierte Prozesse definieren.
Rolle: Testingenieur
Projekt 5:
Funktionstest Standheizung Grundgerät. Testplan erweitern, Funktionstests durchführen, Systemtestspezifikation erweitern.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 6:
Funktionstest Standheizung BMW. Testplan erstellen, Teststrategie erstellen, Systemtestspezifikation erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Software, Hardware Erneuerung im Projekt HYDRA der Firma AGE im Auftrage der ESA (European Space Agency). Anpassung und Erneuerung der Steuerungssoftware und dessen Komponenten an WinXP. Treiber und DLL Programmierung für VME Karte. Steuerungscomputer erneuern und anpassen. End Implementierung und Tests vor Ort bei der ESA in Niederlande.
Programmiersprachen:
C, Visual Basic 6.0, VB.Net
Betriebssystem:
Windows XP, Win95
Entwicklung an der EMF (Elektrische Parkbremse) für BMW. Embedded Programmierung, System Test, System Integration und Software Tests, Standard Core und BMW Toolkette Kenntnisse gesammelt, Automotiv Kenntnisse erweitert. Degradationskonzept Erstellung.
Know-How:
CAN-Applikationslayer, Netzwerkmanagment, Message Manager
Tools:
BMW Toolchain, CodeWarrior IDE, HIWAVE Debugger, CANoe (CAN-BUS), GENy, CAN-BUS Monitor
Programmiersprachen:
C
Hardware:
S12X von Freescale
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 2:
Erweiterung einer Elektrokettensäge Steuerung. Implementierung von berechneten Stützstellen für eine ideale Drehmomentkurve. Parametrisierung über RS232.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools:
AVR Studio, HIWAVE Debugger
Programmiersprachen:
C
Hardware:
Atmel ATmega168
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 1:
Konzeption und Erstellung einer Knowledgebase (Wissensdatenbank) mit GUI für interne Mitarbeiter, zum Austausch von Netzwerkerfahrungen, Wissen und Problemen. Detaillierte Suchfunktion in der Datenbank.
Programmiersprachen:
PHP, MSSQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 2:
Internetauftritt von TRYPTIS und erstellen eines Content-Managements..
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen:
PHP, MYSQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 3:
FirstOSD, GUI unter DOS 6.0 zum komfortablen konfigurieren einer "ini" Datei in Turbo C für Netzwerkinstallationen. Konzeption und Erstellung.
Rolle: Software Entwickler
Tools:
Borland Turbo C 2.01
Programmiersprachen:
Turbo C
Betriebssystem:
Windows XP
Modulentwicklung Entwicklung mit einem PIC18F Mikrocontroller von Microchip und Programmierung von diesem. Das Entworfene Modul horcht am CAN-BUS vom Automobil und fängt einzelne CAN-Messages ab. Über Schnittstelle RS-232 kann das Modul konfiguriert werden welche CAN Botschaften abgefangen werden sollen, welche Busgeschwindigkeit und was mit der CAN Nachricht gemacht werden soll. Die Nachrichten können einem Ist-Soll Vergleich unterzogen werden und eine Algebraische Rechnung (+,-,*,/) kann auf die Nachricht Angewandt werden. Das Ergebnis des Signals wird als ein PWM Signal ausgegeben.
Tools:
MPLAB IDE, CANoe (CAN-BUS)
Programmiersprachen:
C
Hardware:
PIC18F Microcontroller von MICROCHIP
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 2:
Weiteres Projekt, mit PIC18F. Modul sendet sporadisch vorkonfigurierte CAN-Messages ins CAN-BUS des Automobils.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools:
MPLAB IDE, CANoe (CAN-BUS)
Programmiersprachen:
C
Hardware:
PIC18F Microcontroller von MICROCHIP
Betriebssystem:
Windows XP
Vortrag über Mobile Kommunikation ( GSM, UMTS, GPRS, Antennentechnologien, Funkwellenausbreitung )
Projekt 1:
Erstellen von JAVA Klassen für ein Parsertool. Jede Klasse sucht ein bestimmtes Muster oder bestimmte Informationen in der Log-Datei und gibt sie aus. Log-Datei waren Positionsinformationen von Satelliten, aus den GPS Empfänger von OBU Geräten der Maut.
Programmiersprachen:
JAVA
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 2:
Konzeption und Erstellung eines Visuellen Tools in C++ zum Parsen von PDU und GSM Informationen der OBUs von der Maut.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen:
C++
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 3:
Konzeption und Erstellung eines komplexen Testmanagementsystem für Tester von Dornier zum Verwalten und Bewerten von Tests und Ergebnissen. Einstellmöglichkeiten der Tester mit Rechten auf bestimmte Projekte, Testerverwaltung, anlegen neuer Projekte mit Teilprojekten, Datenbank anlegen und Backup…
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen:
PHP, SQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 4:
Konzeption und Erstellung eines Testracks für OBUs von der Maut. Testgeräte werden elektronisch und Softwaretechnisch geprüft. Schnittstellenprogrammierung und GUI Erstellung welches alle Test steuert und verwaltet.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen:
SHELL Script, PHP, SQL, JavaScript, HTML
Betriebssysteme:
Windows XP, LINUX
Reengineering von einem Crashanlagen Steuerungsprogramm. Alten Fortran Code aufschlüsseln, Parameter und Physikalische Formeln rausziehen bzw. ableiten. Physikalische Formeln aufschlüsseln. Plausibilitätsprüfung der Formeln und des Codes. Crashanlage ist von VW.
Programmiersprachen:
Fortran
Betriebssystem:
Windows XP
11/21 ? 10/22 Hella ? Projekt- &
Prozessmanagement (BMW Projekt)
Planung und Steuerung SW Projektmanagement. Erstellung und
Pflege von Metriken. Abstimmung mit
Stakeholdern.
Begleitung des Teams in Prozessen.
Unterstützung, Verbesserung, Erstellung und Beschreibung der MAN.3,
SWE.1, SWE.2, SWE.3, SWE.4 Prozessen nach ASpice Anforderungen. Vorbereiten
des Teams auf ASpice Assessment
09/21 ? 06/22 ZF ?
Prozessmanagement (VW Konzern Projekte)
Begleitung der Projektmanager und
generelle Unterstützung, Erstellung und Beschreibung der ASpice MAN.3.
Erstellung und Einführung Prozesse in den Unternehmensbereichen.
Unterstützung in Metriken und Anforderungsmanagement.
02/21 ? 10/21 FLEX
? Projektmanagement Support (AUDI,
BMW Daimler Projekte)
Unterstützung der Projektmanager im
Unternehmensbereich DC/DC bei Projektmanagement und Prozessen (ASpice
MAN.3). Analyse Lastenhefte OEM?s zu DC/DC Projekten und daraus
Generierung von Features und Feature-Rollout Pläne.
Generelle Unterstützung, Erstellung und Beschreibung der Prozesse in
Projektplanung, Projektverfolgung, Projektreporting, Anforderungsmanagement.
Vorbereitung Team zum ASpice Assessment.
04/20 - 11/20
Nippon-Seiki ? SW Projektleiter, Prozessmanagement (Daimler Projekt)
Planung, Reporten und Steuerung SW Projekt Komfortelektronik. Leitung der Erstellung SW für HUD Daimler E-Klasse. Erstellung, Beratung, Verbesserung und Erweiterung der Projekt- und Unternehmensprozesse.
09/18 - 04/20
PINTeam GmbH ? Teamleiter, SW Projektleiter (DENSO)
Teamleitung, Planung und Steuerung SW Projekte für Vorentwicklung Next Generation ECU?s (high performance computing machines). Entwicklung Platform Software mit Technologien AUTOSAR, Adaptive AUTOSAR, Hypervisor, Gateway, Remote Update.
Einführung und Etablierung von Agilen Prozessen. Zulieferer Steuerung.
11/17 - 06/18
PINTeam GmbH ? Projektleiter (BMW & Daimler Projekte)
Planung und Steuerung SW Projekte, Komfortelektronik. Leitung der Erstellung SW für Lordose Daimler S-Klasse. Leitung der Erstellung SW für Gurtbringer BMW. Steuerung Teams Ausland und Zulieferersteuerung Ausland (Indien und Rumänien).
10/16 - 12/17
Kongsberg Automotive ? Program Management (BMW & Daimler Projekte)
Planung und Steuerung der Elektronikprojekte, Steuergeräteentwicklung. Baukasten Multiprojektmanagement, und Cost-Down Maßnahmen für Sitzsteuergeräte.
09/15 - 10/16
TKI Automotive ? Projektmanager (AUDI Tochterfirma)
Leitung und Führung SW Baukasten Fahrzeugklima Projekt AUDI und VW Konzern in ein Integriertes Steuergerät.
Projektmanagement und Einführung Projektmanagement Prozesse für das gesamte Unternehmen.
03/15 - 08/15
U-Shin GmbH ? Projektmanager (BMW Projekt)
Planung, Koordination und Leitung des gesamten Projekts (Leitung Entwicklung BMW Projekt).
Identifizieren von Defiziten und erarbeiten von Maßnahmen. Rekrutieren von qualifizierten Entwicklern und Mitarbeitern. Recherchieren von qualifizierten Zulieferern. Einführung von Prozessen. Software Projektleitung.
10/14 - 02/15
U-Shin GmbH ? Testmanager (BMW Projekt)
Planung von Tests, Ausarbeitung und Umsetzung der Teststrategie, Prozesse und Prozessdokumente.
Erstellung von Metriken für Anforderungen, Testspezifikationen, Problem Tickets.
Zusätzliche Tätigkeit als Problemmanager.
02/14 - 08/14
Giesecke & Devrient ? Testmanager
Ausarbeitung der Teststrategie, Prozesse und Prozessdokumente.
Erstellung von FAT, SAT Dokumenten. Funktionstest und Integrationstest von Applikationssoftware.
04/12 - 01/14
BMW AG ? SE-Teamleiter (Projektleiter)
Komponentenverantwortlicher Leistungselektronik für E-Antrieb und Hybrid Fahrzeuge. Projektleitung (Budget, Ressourcen- und Terminplan), Teamleitung, technische Leitung (Hardware, Software, Mechanik und Absicherung), Planung, Konzeption, Organisation, Einführung Prozesse und Zulieferersteuerung. Reporting ans Management.
10/11 - 03/12
BMW AG - Testmanager
Testmanager an der Komponente Leistungselektronik für E-Antrieb und Hybrid Fahrzeuge. Planung und Organisation von Tests für mehrere Fahrzeug Derivate. Analyse und erstellen Freigebeempfehlungen. Erstellen von Dokumentvorlagen, Prozessvorlagen. Erweiterung Testtiefe.
08/08 - 08/11
WEBASTO AG - Testingenieur und Testmanager
Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erstellen, Teststrategie erstellen, Prozesse optimieren, Systemspezifikation Beratung/ Unterstützung, Testaufbau aufstellen/ erweitern.
Projekt 1:
Funktionstest Cabrio für Renault Wind. Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erweitern, Testaufbau erweitern.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools: Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 2:
Funktionstest Schiebedach für VW Konzern. Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erweitern, Testaufbau erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools: Caliber, CANoe (LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 3:
Funktionstest Cabrio für VW Beetle. Testplan erstellen, Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erstellen, Testaufbau erstellen.
Rolle: Testingenieur und Testmanager
Tools: Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 4:
Teststrategie für WEBASTO-Testing erstellen als Vorlage für alle Projekte. Spice konforme und optimierte Prozesse definieren.
Rolle: Testingenieur und Testmanager
Projekt 5:
Funktionstest Standheizung Grundgerät. Testplan erweitern, Funktionstests durchführen, Systemtestspezifikation erweitern.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools: Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 6:
Funktionstest Standheizung BMW. Testplan erstellen, Teststrategie erstellen, Systemtestspezifikation erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools: Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
03/08 - 7/08
Auftrag von der AGE-Engineering
Software, Hardware Erneuerung im Projekt HYDRA der Firma AGE im Auftrage der ESA (European Space Agency). Anpassung und Erneuerung der Steuerungssoftware und dessen Komponenten an WinXP. Treiber und DLL Programmierung für VME Karte. Steuerungscomputer erneuern und anpassen. End Implementierung und Tests vor Ort bei der ESA in Niederlande.
Rolle: Projektleiter/ Embedded Entwickler
Programmiersprachen: C, Visual Basic 6.0, VB.Net
Betriebssystem: Windows XP, Win95
05/06 ? 03/08
HELBLING TECHNIK
Projekt 1:
Entwicklung an der EMF (Elektrische Parkbremse) für BMW. Embedded Programmierung, System Test, System Integration und Software Tests, Standard Core und BMW Toolkette Kenntnisse gesammelt, Automotiv Kenntnisse erweitert. Degradationskonzept Erstellung.
Rolle: Embedded Entwickler
Know-How: CAN-Applikationslayer, Netzwerkmanagment, Message Manager
Tools: BMW Toolchain, CodeWarrior IDE, HIWAVE Debugger, CANoe (CAN-BUS), GENy, CAN-BUS Monitor
Programmiersprachen: C
Hardware: S12X von Freescale
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 2:
Erweiterung einer Elektrokettensäge Steuerung. Implementierung von berechneten Stützstellen für eine ideale Drehmomentkurve. Parametrisierung über RS232.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools: AVR Studio, HIWAVE Debugger
Programmiersprachen: C
Hardware: Atmel ATmega168
Betriebssystem: Windows XP
06/05 ? 06/05
FH Reutlingen
Vortrag über Mobile Kommunikation ( GSM, UMTS, GPRS, Antennentechnologien, Funkwellenausbreitung )
02/05 ? 08/05
GIGATRONIK ? Gesellschaft für Automobilelektronikentwicklung
Projekt 1:
Modulentwicklung Entwicklung mit einem PIC18F Mikrocontroller von Microchip und Programmierung von diesem. Das Entworfene Modul horcht am CAN-BUS vom Automobil und fängt einzelne CAN-Messages ab. Über Schnittstelle RS-232 kann das Modul konfiguriert werden welche CAN Botschaften abgefangen werden sollen, welche Busgeschwindigkeit und was mit der CAN Nachricht gemacht werden soll. Die Nachrichten können einem Ist-Soll Vergleich unterzogen werden und eine Algebraische Rechnung (+,-,*,/) kann auf die Nachricht Angewandt werden. Das Ergebnis des Signals wird als ein PWM Signal ausgegeben.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools: MPLAB IDE, CANoe (CAN-BUS)
Programmiersprachen: C
Hardware: PIC18F Microcontroller von MICROCHIP
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 2:
Weiteres Projekt, mit PIC18F. Modul sendet sporadisch vorkonfigurierte CAN-Messages ins CAN-BUS des Automobils.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools: MPLAB IDE, CANoe (CAN-BUS)
Programmiersprachen: C
Hardware: PIC18F Microcontroller von MICROCHIP
Betriebssystem: Windows XP
11/04 ? 10/05
Auftrag von der TRYPTIS GmbH
Projekt 1:
Konzeption und Erstellung einer Knowledgebase (Wissensdatenbank) mit GUI für interne Mitarbeiter, zum Austausch von Netzwerkerfahrungen, Wissen und Problemen. Detaillierte Suchfunktion in der Datenbank.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: PHP, MSSQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 2:
Internetauftritt von TRYPTIS und erstellen eines Content-Managements..
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: PHP, MYSQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 3:
FirstOSD, GUI unter DOS 6.0 zum komfortablen konfigurieren einer "ini" Datei in Turbo C für Netzwerkinstallationen. Konzeption und Erstellung.
Rolle: Software Entwickler
Tools: Borland Turbo C 2.01
Programmiersprachen: Turbo C
Betriebssystem: Windows XP
09/03 ? 12/03
Auftrag von der AGE-Engineering
Reengineering von einem Crashanlagen Steuerungsprogramm. Alten Fortran Code aufschlüsseln, Parameter und Physikalische Formeln rausziehen bzw. ableiten. Physikalische Formeln aufschlüsseln. Plausibilitätsprüfung der Formeln und des Codes. Crashanlage ist von VW.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: Fortran
Betriebssystem: Windows XP
08/03 ? 12/04
Dornier-Consulting
Projekt 1:
Erstellen von JAVA Klassen für ein Parsertool. Jede Klasse sucht ein bestimmtes Muster oder bestimmte Informationen in der Log-Datei und gibt sie aus. Log-Datei waren Positionsinformationen von Satelliten, aus den GPS Empfänger von OBU Geräten der Maut.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: JAVA
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 2:
Konzeption und Erstellung eines Visuellen Tools in C++ zum Parsen von PDU und GSM Informationen der OBUs von der Maut.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: C++
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 3:
Konzeption und Erstellung eines komplexen Testmanagementsystem für Tester von Dornier zum Verwalten und Bewerten von Tests und Ergebnissen. Einstellmöglichkeiten der Tester mit Rechten auf bestimmte Projekte, Testerverwaltung, anlegen neuer Projekte mit Teilprojekten, Datenbank anlegen und Backup?
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: PHP, SQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 4:
Konzeption und Erstellung eines Testracks für OBUs von der Maut. Testgeräte werden elektronisch und Softwaretechnisch geprüft. Schnittstellenprogrammierung und GUI Erstellung welches alle Test steuert und verwaltet.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: SHELL Script, PHP, SQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows XP, LINUX
07/03 ? 07/03
Max Planck Institute Biological Cybernetics
3D Animation mit 3D Studio Max.
Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tools: 3D Studio Max
Betriebssystem: Windows XP
02/03 ? 08/03
ETAS GmbH
Arbeiten an Automobilsteuergeräten: Fehleranalysen, Fehlerrecherchen, Fehlerlösung, Erstellung von Testfällen, Erweiterung eines automatischen Tests im Rahmen von Beta-Testaktivitäten, Unterstützung der LabCar-Projekte, Signalkarten und Syst Konfiguration und in HIL Systemen nachbilden (Hardware, Software).
Rolle: Produkt Support Assistent, Software Entwickler
Tools: LabCar, ASCED-SD, Teststand von National Instruments
Programmiersprachen: VB
Hardware: verschiedene Signalkarten von ETAS, HIL Systeme
Betriebssystem: Windows 2000
07/02 - 11/02
Fraunhofer Institut Systeme der Kommunikationstechnik
Konzeption und Entwicklung einer grafischer Benutzeroberfläche (unter dem Aspket der Ergonomie) der zum Steuern der Services, welches von SLP (Service Location Protocol) detektiert wird. Aufbau der Verbindung durch Bluetooth. Anpassen und Integrieren des Bluetooth Stacks und des SLP Protokolls.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: C und Bibliothek GTK
Hardware: Pocket PC IPAQ von COMPAQ
Betriebssystem: SUSE LINUX und auf IPAQ ARM LINUX
03/02 ? 05/02
BBDO-Interone
Webprogrammierung an den Websites von BMW und Content Management zur Pflege der Sites.
Rolle: Software Entwickler
Tools: JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows 2000
06/01 ? 05/02
Auftrag von der AGE-Engineering
Prüfung und Optimierung des 6x8 Cholesky Algorithmus auf einem DSP mit einem Entwicklungsboard von Texas Instruments DSP TMS 320C6701. Vergleichsgrößen vom DSP TMS320C40. Das Algorithmus ist für das Projekt HYDRA der Firma AGE im Auftrage der ESA (European Space Agency). Hydra ist ein Vibrationstester für Satelliten und einmalig auf der Welt. Unterstützung der Satellitentests mit einer Tätigkeitsdauer von 2 Wochen in Noordwijk/Netherlands.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: C, Assembler
Hardware: Texas Instruments DSP TMS 320C6701
Betriebssystem: Windows XP
04/01 ? 02/06
IT-Technische Betreuung der Agentur Tulay & Kollegen
Instandhaltung des Netzwerkes, Betreuung und Beratung zur Hardware und Software der IT Infrastruktur.
Seit 03/01
Web Aufträge der [URL auf Anfrage] zusammengefasst:
Webprogrammierung in HTML, PHP, SQL, JavaScript. Konzeption und Erstellung von Content-Management Systemen
03/01 ? 01/02
Popnet AG
Webprogrammierung an den Websites von BMW und Premiere
Rolle: Projektleiter/ Software Entwickler
Tools: JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows 2000
10/96 ? 04/01
EPCOS AG
SMD Maschinen für Oberflächenwellenfilter bedienen und Einstellen (Diebonden, Drahtbonden, Schweißen & Tacken) Rolle: Anlageneinsteller und Anlagenbediener
Kenntnisse:
Prozesse
Netzwerkkenntnisse
Software Tools
Requirement MT
Planung und sonstiges
Zusatzqualifikationen:
Projektmanagement
Teamführungsfähigkeiten
Technische Fähigkeiten:
Persönliche Fähigkeiten:
Deutschland: München und Umgebung. Außerhalb Münchens und Remote nur nach Rücksprache.
Tätigkeiten als Testmanager an der Komponenten Leistungselektronik für E-Antrieb und Hybrid Fahrzeuge. Planung und Organisation von Tests für mehrere Fahrzeug Derivate. Analyse und erstellen Freigebeempfehlungen. Erstellen von Dokumentvorlagen, Prozessvorlagen. Verbesserung Testtiefe.
Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erstellen, Teststrategie erstellen, Prozesse optimieren, Systemspezifikation Beratung/ Unterstützung, Testaufbau aufstellen/ erweitern.
Projekt 1:
Funktionstest Cabrio für Renault Wind. Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erweitern, Testaufbau erweitern.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 2:
Funktionstest Schiebedach für VW Konzern. Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erweitern, Testaufbau erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 3:
Funktionstest Cabrio für VW Beetle. Testplan erstellen, Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erstellen, Testaufbau erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 4:
Teststrategie für WEBASTO-Testing erstellen als Vorlage für alle Projekte. Spice konforme und optimierte Prozesse definieren.
Rolle: Testingenieur
Projekt 5:
Funktionstest Standheizung Grundgerät. Testplan erweitern, Funktionstests durchführen, Systemtestspezifikation erweitern.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 6:
Funktionstest Standheizung BMW. Testplan erstellen, Teststrategie erstellen, Systemtestspezifikation erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools:
Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Software, Hardware Erneuerung im Projekt HYDRA der Firma AGE im Auftrage der ESA (European Space Agency). Anpassung und Erneuerung der Steuerungssoftware und dessen Komponenten an WinXP. Treiber und DLL Programmierung für VME Karte. Steuerungscomputer erneuern und anpassen. End Implementierung und Tests vor Ort bei der ESA in Niederlande.
Programmiersprachen:
C, Visual Basic 6.0, VB.Net
Betriebssystem:
Windows XP, Win95
Entwicklung an der EMF (Elektrische Parkbremse) für BMW. Embedded Programmierung, System Test, System Integration und Software Tests, Standard Core und BMW Toolkette Kenntnisse gesammelt, Automotiv Kenntnisse erweitert. Degradationskonzept Erstellung.
Know-How:
CAN-Applikationslayer, Netzwerkmanagment, Message Manager
Tools:
BMW Toolchain, CodeWarrior IDE, HIWAVE Debugger, CANoe (CAN-BUS), GENy, CAN-BUS Monitor
Programmiersprachen:
C
Hardware:
S12X von Freescale
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 2:
Erweiterung einer Elektrokettensäge Steuerung. Implementierung von berechneten Stützstellen für eine ideale Drehmomentkurve. Parametrisierung über RS232.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools:
AVR Studio, HIWAVE Debugger
Programmiersprachen:
C
Hardware:
Atmel ATmega168
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 1:
Konzeption und Erstellung einer Knowledgebase (Wissensdatenbank) mit GUI für interne Mitarbeiter, zum Austausch von Netzwerkerfahrungen, Wissen und Problemen. Detaillierte Suchfunktion in der Datenbank.
Programmiersprachen:
PHP, MSSQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 2:
Internetauftritt von TRYPTIS und erstellen eines Content-Managements..
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen:
PHP, MYSQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 3:
FirstOSD, GUI unter DOS 6.0 zum komfortablen konfigurieren einer "ini" Datei in Turbo C für Netzwerkinstallationen. Konzeption und Erstellung.
Rolle: Software Entwickler
Tools:
Borland Turbo C 2.01
Programmiersprachen:
Turbo C
Betriebssystem:
Windows XP
Modulentwicklung Entwicklung mit einem PIC18F Mikrocontroller von Microchip und Programmierung von diesem. Das Entworfene Modul horcht am CAN-BUS vom Automobil und fängt einzelne CAN-Messages ab. Über Schnittstelle RS-232 kann das Modul konfiguriert werden welche CAN Botschaften abgefangen werden sollen, welche Busgeschwindigkeit und was mit der CAN Nachricht gemacht werden soll. Die Nachrichten können einem Ist-Soll Vergleich unterzogen werden und eine Algebraische Rechnung (+,-,*,/) kann auf die Nachricht Angewandt werden. Das Ergebnis des Signals wird als ein PWM Signal ausgegeben.
Tools:
MPLAB IDE, CANoe (CAN-BUS)
Programmiersprachen:
C
Hardware:
PIC18F Microcontroller von MICROCHIP
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 2:
Weiteres Projekt, mit PIC18F. Modul sendet sporadisch vorkonfigurierte CAN-Messages ins CAN-BUS des Automobils.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools:
MPLAB IDE, CANoe (CAN-BUS)
Programmiersprachen:
C
Hardware:
PIC18F Microcontroller von MICROCHIP
Betriebssystem:
Windows XP
Vortrag über Mobile Kommunikation ( GSM, UMTS, GPRS, Antennentechnologien, Funkwellenausbreitung )
Projekt 1:
Erstellen von JAVA Klassen für ein Parsertool. Jede Klasse sucht ein bestimmtes Muster oder bestimmte Informationen in der Log-Datei und gibt sie aus. Log-Datei waren Positionsinformationen von Satelliten, aus den GPS Empfänger von OBU Geräten der Maut.
Programmiersprachen:
JAVA
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 2:
Konzeption und Erstellung eines Visuellen Tools in C++ zum Parsen von PDU und GSM Informationen der OBUs von der Maut.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen:
C++
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 3:
Konzeption und Erstellung eines komplexen Testmanagementsystem für Tester von Dornier zum Verwalten und Bewerten von Tests und Ergebnissen. Einstellmöglichkeiten der Tester mit Rechten auf bestimmte Projekte, Testerverwaltung, anlegen neuer Projekte mit Teilprojekten, Datenbank anlegen und Backup…
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen:
PHP, SQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem:
Windows XP
Projekt 4:
Konzeption und Erstellung eines Testracks für OBUs von der Maut. Testgeräte werden elektronisch und Softwaretechnisch geprüft. Schnittstellenprogrammierung und GUI Erstellung welches alle Test steuert und verwaltet.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen:
SHELL Script, PHP, SQL, JavaScript, HTML
Betriebssysteme:
Windows XP, LINUX
Reengineering von einem Crashanlagen Steuerungsprogramm. Alten Fortran Code aufschlüsseln, Parameter und Physikalische Formeln rausziehen bzw. ableiten. Physikalische Formeln aufschlüsseln. Plausibilitätsprüfung der Formeln und des Codes. Crashanlage ist von VW.
Programmiersprachen:
Fortran
Betriebssystem:
Windows XP
11/21 ? 10/22 Hella ? Projekt- &
Prozessmanagement (BMW Projekt)
Planung und Steuerung SW Projektmanagement. Erstellung und
Pflege von Metriken. Abstimmung mit
Stakeholdern.
Begleitung des Teams in Prozessen.
Unterstützung, Verbesserung, Erstellung und Beschreibung der MAN.3,
SWE.1, SWE.2, SWE.3, SWE.4 Prozessen nach ASpice Anforderungen. Vorbereiten
des Teams auf ASpice Assessment
09/21 ? 06/22 ZF ?
Prozessmanagement (VW Konzern Projekte)
Begleitung der Projektmanager und
generelle Unterstützung, Erstellung und Beschreibung der ASpice MAN.3.
Erstellung und Einführung Prozesse in den Unternehmensbereichen.
Unterstützung in Metriken und Anforderungsmanagement.
02/21 ? 10/21 FLEX
? Projektmanagement Support (AUDI,
BMW Daimler Projekte)
Unterstützung der Projektmanager im
Unternehmensbereich DC/DC bei Projektmanagement und Prozessen (ASpice
MAN.3). Analyse Lastenhefte OEM?s zu DC/DC Projekten und daraus
Generierung von Features und Feature-Rollout Pläne.
Generelle Unterstützung, Erstellung und Beschreibung der Prozesse in
Projektplanung, Projektverfolgung, Projektreporting, Anforderungsmanagement.
Vorbereitung Team zum ASpice Assessment.
04/20 - 11/20
Nippon-Seiki ? SW Projektleiter, Prozessmanagement (Daimler Projekt)
Planung, Reporten und Steuerung SW Projekt Komfortelektronik. Leitung der Erstellung SW für HUD Daimler E-Klasse. Erstellung, Beratung, Verbesserung und Erweiterung der Projekt- und Unternehmensprozesse.
09/18 - 04/20
PINTeam GmbH ? Teamleiter, SW Projektleiter (DENSO)
Teamleitung, Planung und Steuerung SW Projekte für Vorentwicklung Next Generation ECU?s (high performance computing machines). Entwicklung Platform Software mit Technologien AUTOSAR, Adaptive AUTOSAR, Hypervisor, Gateway, Remote Update.
Einführung und Etablierung von Agilen Prozessen. Zulieferer Steuerung.
11/17 - 06/18
PINTeam GmbH ? Projektleiter (BMW & Daimler Projekte)
Planung und Steuerung SW Projekte, Komfortelektronik. Leitung der Erstellung SW für Lordose Daimler S-Klasse. Leitung der Erstellung SW für Gurtbringer BMW. Steuerung Teams Ausland und Zulieferersteuerung Ausland (Indien und Rumänien).
10/16 - 12/17
Kongsberg Automotive ? Program Management (BMW & Daimler Projekte)
Planung und Steuerung der Elektronikprojekte, Steuergeräteentwicklung. Baukasten Multiprojektmanagement, und Cost-Down Maßnahmen für Sitzsteuergeräte.
09/15 - 10/16
TKI Automotive ? Projektmanager (AUDI Tochterfirma)
Leitung und Führung SW Baukasten Fahrzeugklima Projekt AUDI und VW Konzern in ein Integriertes Steuergerät.
Projektmanagement und Einführung Projektmanagement Prozesse für das gesamte Unternehmen.
03/15 - 08/15
U-Shin GmbH ? Projektmanager (BMW Projekt)
Planung, Koordination und Leitung des gesamten Projekts (Leitung Entwicklung BMW Projekt).
Identifizieren von Defiziten und erarbeiten von Maßnahmen. Rekrutieren von qualifizierten Entwicklern und Mitarbeitern. Recherchieren von qualifizierten Zulieferern. Einführung von Prozessen. Software Projektleitung.
10/14 - 02/15
U-Shin GmbH ? Testmanager (BMW Projekt)
Planung von Tests, Ausarbeitung und Umsetzung der Teststrategie, Prozesse und Prozessdokumente.
Erstellung von Metriken für Anforderungen, Testspezifikationen, Problem Tickets.
Zusätzliche Tätigkeit als Problemmanager.
02/14 - 08/14
Giesecke & Devrient ? Testmanager
Ausarbeitung der Teststrategie, Prozesse und Prozessdokumente.
Erstellung von FAT, SAT Dokumenten. Funktionstest und Integrationstest von Applikationssoftware.
04/12 - 01/14
BMW AG ? SE-Teamleiter (Projektleiter)
Komponentenverantwortlicher Leistungselektronik für E-Antrieb und Hybrid Fahrzeuge. Projektleitung (Budget, Ressourcen- und Terminplan), Teamleitung, technische Leitung (Hardware, Software, Mechanik und Absicherung), Planung, Konzeption, Organisation, Einführung Prozesse und Zulieferersteuerung. Reporting ans Management.
10/11 - 03/12
BMW AG - Testmanager
Testmanager an der Komponente Leistungselektronik für E-Antrieb und Hybrid Fahrzeuge. Planung und Organisation von Tests für mehrere Fahrzeug Derivate. Analyse und erstellen Freigebeempfehlungen. Erstellen von Dokumentvorlagen, Prozessvorlagen. Erweiterung Testtiefe.
08/08 - 08/11
WEBASTO AG - Testingenieur und Testmanager
Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erstellen, Teststrategie erstellen, Prozesse optimieren, Systemspezifikation Beratung/ Unterstützung, Testaufbau aufstellen/ erweitern.
Projekt 1:
Funktionstest Cabrio für Renault Wind. Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erweitern, Testaufbau erweitern.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools: Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 2:
Funktionstest Schiebedach für VW Konzern. Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erweitern, Testaufbau erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools: Caliber, CANoe (LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 3:
Funktionstest Cabrio für VW Beetle. Testplan erstellen, Funktionstests, Prototypentests, Systemtestspezifikation erstellen, Testaufbau erstellen.
Rolle: Testingenieur und Testmanager
Tools: Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 4:
Teststrategie für WEBASTO-Testing erstellen als Vorlage für alle Projekte. Spice konforme und optimierte Prozesse definieren.
Rolle: Testingenieur und Testmanager
Projekt 5:
Funktionstest Standheizung Grundgerät. Testplan erweitern, Funktionstests durchführen, Systemtestspezifikation erweitern.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools: Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
Projekt 6:
Funktionstest Standheizung BMW. Testplan erstellen, Teststrategie erstellen, Systemtestspezifikation erstellen.
Rolle: Testingenieur Funktionstest
Tools: Caliber, CANoe (CAN- und LIN-BUS), WEBASTO Tools
03/08 - 7/08
Auftrag von der AGE-Engineering
Software, Hardware Erneuerung im Projekt HYDRA der Firma AGE im Auftrage der ESA (European Space Agency). Anpassung und Erneuerung der Steuerungssoftware und dessen Komponenten an WinXP. Treiber und DLL Programmierung für VME Karte. Steuerungscomputer erneuern und anpassen. End Implementierung und Tests vor Ort bei der ESA in Niederlande.
Rolle: Projektleiter/ Embedded Entwickler
Programmiersprachen: C, Visual Basic 6.0, VB.Net
Betriebssystem: Windows XP, Win95
05/06 ? 03/08
HELBLING TECHNIK
Projekt 1:
Entwicklung an der EMF (Elektrische Parkbremse) für BMW. Embedded Programmierung, System Test, System Integration und Software Tests, Standard Core und BMW Toolkette Kenntnisse gesammelt, Automotiv Kenntnisse erweitert. Degradationskonzept Erstellung.
Rolle: Embedded Entwickler
Know-How: CAN-Applikationslayer, Netzwerkmanagment, Message Manager
Tools: BMW Toolchain, CodeWarrior IDE, HIWAVE Debugger, CANoe (CAN-BUS), GENy, CAN-BUS Monitor
Programmiersprachen: C
Hardware: S12X von Freescale
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 2:
Erweiterung einer Elektrokettensäge Steuerung. Implementierung von berechneten Stützstellen für eine ideale Drehmomentkurve. Parametrisierung über RS232.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools: AVR Studio, HIWAVE Debugger
Programmiersprachen: C
Hardware: Atmel ATmega168
Betriebssystem: Windows XP
06/05 ? 06/05
FH Reutlingen
Vortrag über Mobile Kommunikation ( GSM, UMTS, GPRS, Antennentechnologien, Funkwellenausbreitung )
02/05 ? 08/05
GIGATRONIK ? Gesellschaft für Automobilelektronikentwicklung
Projekt 1:
Modulentwicklung Entwicklung mit einem PIC18F Mikrocontroller von Microchip und Programmierung von diesem. Das Entworfene Modul horcht am CAN-BUS vom Automobil und fängt einzelne CAN-Messages ab. Über Schnittstelle RS-232 kann das Modul konfiguriert werden welche CAN Botschaften abgefangen werden sollen, welche Busgeschwindigkeit und was mit der CAN Nachricht gemacht werden soll. Die Nachrichten können einem Ist-Soll Vergleich unterzogen werden und eine Algebraische Rechnung (+,-,*,/) kann auf die Nachricht Angewandt werden. Das Ergebnis des Signals wird als ein PWM Signal ausgegeben.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools: MPLAB IDE, CANoe (CAN-BUS)
Programmiersprachen: C
Hardware: PIC18F Microcontroller von MICROCHIP
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 2:
Weiteres Projekt, mit PIC18F. Modul sendet sporadisch vorkonfigurierte CAN-Messages ins CAN-BUS des Automobils.
Rolle: Embedded Entwickler
Tools: MPLAB IDE, CANoe (CAN-BUS)
Programmiersprachen: C
Hardware: PIC18F Microcontroller von MICROCHIP
Betriebssystem: Windows XP
11/04 ? 10/05
Auftrag von der TRYPTIS GmbH
Projekt 1:
Konzeption und Erstellung einer Knowledgebase (Wissensdatenbank) mit GUI für interne Mitarbeiter, zum Austausch von Netzwerkerfahrungen, Wissen und Problemen. Detaillierte Suchfunktion in der Datenbank.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: PHP, MSSQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 2:
Internetauftritt von TRYPTIS und erstellen eines Content-Managements..
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: PHP, MYSQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 3:
FirstOSD, GUI unter DOS 6.0 zum komfortablen konfigurieren einer "ini" Datei in Turbo C für Netzwerkinstallationen. Konzeption und Erstellung.
Rolle: Software Entwickler
Tools: Borland Turbo C 2.01
Programmiersprachen: Turbo C
Betriebssystem: Windows XP
09/03 ? 12/03
Auftrag von der AGE-Engineering
Reengineering von einem Crashanlagen Steuerungsprogramm. Alten Fortran Code aufschlüsseln, Parameter und Physikalische Formeln rausziehen bzw. ableiten. Physikalische Formeln aufschlüsseln. Plausibilitätsprüfung der Formeln und des Codes. Crashanlage ist von VW.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: Fortran
Betriebssystem: Windows XP
08/03 ? 12/04
Dornier-Consulting
Projekt 1:
Erstellen von JAVA Klassen für ein Parsertool. Jede Klasse sucht ein bestimmtes Muster oder bestimmte Informationen in der Log-Datei und gibt sie aus. Log-Datei waren Positionsinformationen von Satelliten, aus den GPS Empfänger von OBU Geräten der Maut.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: JAVA
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 2:
Konzeption und Erstellung eines Visuellen Tools in C++ zum Parsen von PDU und GSM Informationen der OBUs von der Maut.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: C++
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 3:
Konzeption und Erstellung eines komplexen Testmanagementsystem für Tester von Dornier zum Verwalten und Bewerten von Tests und Ergebnissen. Einstellmöglichkeiten der Tester mit Rechten auf bestimmte Projekte, Testerverwaltung, anlegen neuer Projekte mit Teilprojekten, Datenbank anlegen und Backup?
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: PHP, SQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows XP
Projekt 4:
Konzeption und Erstellung eines Testracks für OBUs von der Maut. Testgeräte werden elektronisch und Softwaretechnisch geprüft. Schnittstellenprogrammierung und GUI Erstellung welches alle Test steuert und verwaltet.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: SHELL Script, PHP, SQL, JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows XP, LINUX
07/03 ? 07/03
Max Planck Institute Biological Cybernetics
3D Animation mit 3D Studio Max.
Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tools: 3D Studio Max
Betriebssystem: Windows XP
02/03 ? 08/03
ETAS GmbH
Arbeiten an Automobilsteuergeräten: Fehleranalysen, Fehlerrecherchen, Fehlerlösung, Erstellung von Testfällen, Erweiterung eines automatischen Tests im Rahmen von Beta-Testaktivitäten, Unterstützung der LabCar-Projekte, Signalkarten und Syst Konfiguration und in HIL Systemen nachbilden (Hardware, Software).
Rolle: Produkt Support Assistent, Software Entwickler
Tools: LabCar, ASCED-SD, Teststand von National Instruments
Programmiersprachen: VB
Hardware: verschiedene Signalkarten von ETAS, HIL Systeme
Betriebssystem: Windows 2000
07/02 - 11/02
Fraunhofer Institut Systeme der Kommunikationstechnik
Konzeption und Entwicklung einer grafischer Benutzeroberfläche (unter dem Aspket der Ergonomie) der zum Steuern der Services, welches von SLP (Service Location Protocol) detektiert wird. Aufbau der Verbindung durch Bluetooth. Anpassen und Integrieren des Bluetooth Stacks und des SLP Protokolls.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: C und Bibliothek GTK
Hardware: Pocket PC IPAQ von COMPAQ
Betriebssystem: SUSE LINUX und auf IPAQ ARM LINUX
03/02 ? 05/02
BBDO-Interone
Webprogrammierung an den Websites von BMW und Content Management zur Pflege der Sites.
Rolle: Software Entwickler
Tools: JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows 2000
06/01 ? 05/02
Auftrag von der AGE-Engineering
Prüfung und Optimierung des 6x8 Cholesky Algorithmus auf einem DSP mit einem Entwicklungsboard von Texas Instruments DSP TMS 320C6701. Vergleichsgrößen vom DSP TMS320C40. Das Algorithmus ist für das Projekt HYDRA der Firma AGE im Auftrage der ESA (European Space Agency). Hydra ist ein Vibrationstester für Satelliten und einmalig auf der Welt. Unterstützung der Satellitentests mit einer Tätigkeitsdauer von 2 Wochen in Noordwijk/Netherlands.
Rolle: Software Entwickler
Programmiersprachen: C, Assembler
Hardware: Texas Instruments DSP TMS 320C6701
Betriebssystem: Windows XP
04/01 ? 02/06
IT-Technische Betreuung der Agentur Tulay & Kollegen
Instandhaltung des Netzwerkes, Betreuung und Beratung zur Hardware und Software der IT Infrastruktur.
Seit 03/01
Web Aufträge der [URL auf Anfrage] zusammengefasst:
Webprogrammierung in HTML, PHP, SQL, JavaScript. Konzeption und Erstellung von Content-Management Systemen
03/01 ? 01/02
Popnet AG
Webprogrammierung an den Websites von BMW und Premiere
Rolle: Projektleiter/ Software Entwickler
Tools: JavaScript, HTML
Betriebssystem: Windows 2000
10/96 ? 04/01
EPCOS AG
SMD Maschinen für Oberflächenwellenfilter bedienen und Einstellen (Diebonden, Drahtbonden, Schweißen & Tacken) Rolle: Anlageneinsteller und Anlagenbediener
Kenntnisse:
Prozesse
Netzwerkkenntnisse
Software Tools
Requirement MT
Planung und sonstiges
Zusatzqualifikationen:
Projektmanagement
Teamführungsfähigkeiten
Technische Fähigkeiten:
Persönliche Fähigkeiten: