Experte für MES, Digitale Transformation, Change,- Projekt- Prozess und IT-Multiprojektmanagement
Aktualisiert am 26.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 26.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
Prozessautomatisierung
Predictive Maintenance
Projektdefinition
Kommunikationsstärke
MES
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Eskalationsmanagement

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 years 3 months
2022-01 - now

Beratung für Digitale Transformation und Teamentwicklung

Consultant und Geschäftsführer
Consultant und Geschäftsführer

Als Unternehmensberater liegt mein Fokus auf der Umsetzung erfolgreicher Projekte und der Optimierung von Geschäftsprozessen durch professionelles Requirements Management und Digitalisierung von Prozessen. Ich unterstütze Unternehmen dabei, erfolgreich Projekte umzusetzen, gelungene Gespräche zu führen, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und durch datenbasierte Prognosen fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit meiner Expertise in der Analyse, Planung und Umsetzung innovativer Lösungen trage ich maßgeblich zur Effizienzsteigerung und nachhaltigen Weiterentwicklung von Organisationen bei.

auf Anfrage
2 years 2 months
2023-01 - 2025-02

Identifikation von Bildungsbedarfen und -möglichkeiten

Engineering Education Expert (Teilzeit)
Engineering Education Expert (Teilzeit)

Das bfi-Kärnten stand vor der Herausforderung, Schulungen zur digitalen Transformation zu konzipieren und anzubieten, insbesondere im Kontext der FESTO Smart Factory. Diese Smart Factory stellt eine physische Produktionslinie dar und simuliert die vollautomatisierte Herstellung von Smartphones mit Hilfe eines Manufacturing Execution Systems (MES). Im Juli 2023 wurde der erste Kurs ?Effiziente Smart Factory & Digitale Transformation? erfolgreich durchgeführt und legte die Basis für ein innovatives Bildungsangebot im Bereich digitaler Transformation.

  • Identifikation von Bildungsbedarfen und -möglichkeiten im Ingenieurwesen mit der FESTO Smart Factory.
  • Entwicklung von Schulungsprogrammen und Kursen für Einsteiger und Experten im Bereich Ingenieurwesen und Smart Factory.
  • Rekrutierung von Experten für digitale Transformation zur Durchführung der Schulungen.
  • Konzeption eines Programms zur Weiterbildung von Ingenieur-Einsteigern zu Smart-Factory-Experten.
  • Analyse und Aufdeckung von strukturellen Schwachstellen innerhalb der Organisation sowie Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen.
  • Zusammenarbeit mit der Marketingleitung zur Vermarktung der Smart Factory und Steigerung von Umsatz und Bekanntheit.

bfi-Kärnten
20 years 8 months
2004-03 - 2024-10

Analyse und Verständnis von Kundenanliegen

IT Support Specialist (Teilzeit)
IT Support Specialist (Teilzeit)

In dieser Position unterstützte ich interne Kunden bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur sowie der Anwendung von AutoCAD und Autodesk Inventor. Durch meine Unterstützung konnten technische Herausforderungen effizient bewältigt und die Produktivität der internen Kunden gesteigert werden.

  • Analyse und Verständnis von Kundenanliegen und entsprechende Entwicklung passgenauer Lösungsvorschläge.
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch effektive und zeitnahe Problemlösungen.

Kelag
3 years 7 months
2019-06 - 2022-12

Planung, Überwachung und Steuerung von IT-Projekten

Automation & Process Control Specialist
Automation & Process Control Specialist

Meine Verantwortung in dieser Rolle war es, komplexe und umfangreiche Softwareentwicklungsprojekte zu koordinieren. Darunter die Implementierung von Manufacturing Execution Systems (MES) an mehreren Standorten. Dies umfasste die Erfassung und Dokumentation der Kunden- und Entwickleranforderungen, die Erstellung von Pflichtenheften, die Umsetzung der Projekte und Koordination und Priorisierung der Aufgaben und Verhandlungen mit externen Partnern. Mein Fokus lag darauf, das gesamte Team einzubinden und mitzunehmen und darauf, dass jeder Projektbeteiligte die selbe Information zum gleichen Punkt bekommt. 

  • Planung, Überwachung und Steuerung von IT-Projekten
  • Präzise Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen.
  • Beratung und Führung von Kunden bei der Formulierung von Requirements.
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften in kontinuierlicher Abstimmung mit dem Kunden.
  • Verwaltung und Priorisierung von Anforderungen im Rahmen agiler und klassischer Projekte.
  • Sicherstellung, dass die Bedürfnisse der Kunden durch die Softwareentwicklung erfüllt werden.
  • Sicherstellung, dass die Bedürfnisse der Entwickler für die Softwareentwicklung erfüllt werden.
  • Gleichzeitige Implementierung von fünf Manufacturing Execution Systems (MES) an fünf Produktionsstandorten.
  • Unterstützung von Abteilungsleitern bei der Optimierung ihrer Abteilungsprozessen.
  • Beratung von Kunden bei der Entwicklung von Use Cases für Data-Science-Projekte.
  • Verhandlung und Kommunikation mit externen Partnern zur Bereitstellung fertiger Use-Case-Anwendungen.

Constantia Services GmbH
5 years 8 months
2013-11 - 2019-06

Entwicklung und Durchführung hochwertiger Lehrveranstaltungen

Professur für Robotik
Professur für Robotik

Während meiner Professor für Robotik war ich verantwortlich für die Forschung, Lehre und Leitung eines Robotik-Labors. Studierende profitierten von hochqualitativen Lehrveranstaltungen in den Bereichen Robotik und 3D-Industrie-Design sowie von der erfolgreichen Durchführung von Forschungsprojekten, die durch begutachtete Publikationen in meinem Fachgebiet begleitet wurden. Mein Engagement trug zur Stärkung des Fachbereichs bei, indem innovative Forschungsprojekte realisiert und praxisorientierte Lernmöglichkeiten geschaffen wurden.

  • Entwicklung und Durchführung hochwertiger Lehrveranstaltungen in den Bereichen Robotik und 3D-Industrie-Design.
  • Aufbau und Leitung eines Robotik-Labors.
  • Akquise von Forschungsgeldern und termingerechte, budgetkonforme Durchführung von Forschungsprojekten.
  • Betreuung und Anleitung von Studierenden bei der Fertigstellung ihrer Abschlussarbeiten. 

Fachhochschule Kärnten
5 months
2013-04 - 2013-08

Organisation eines Nearshoring-Projektes

IT- Consultant
IT- Consultant

In dieser Rolle schuf ich Mehrwert für meine Kunden durch die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Workshops zur vollständigen Dokumentation aller Geschäftsprozesse sowie der IT-Systeme, die für den Betrieb von zwei Abteilungen erforderlich waren. Ziel war es, diese Abteilungen zu ?kopieren? und in einem anderen Land erfolgreich zu replizieren. Durch meine Arbeit konnten die Abteilungen erfolgreich in einem neuen Standort etabliert werden, wobei eine klare Struktur und effiziente Abläufe gewährleistet wurden.

  • Organisation eines Nearshoring-Projektes.
  • Dokumentation der Geschäftsprozesse.
  • Erstellung einer umfassenden Prozesslandschaft.
  • Entwicklung einer Technologie-Landschaft.

zeb/rolfes.schierenbeck.associates gmbh
2 years 4 months
2010-03 - 2012-06

Analyse und Spezifikation von Kundenanforderungen

Research Assistant
Research Assistant

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Software Engineering entwickelten Studierende mobile Anwendungen in zufällig zusammengestellten Teams von etwa 50 Mitgliedern. Meine Hauptaufgabe war es, als authentischer Kunde mit sich ständig ändernden Anforderungen zu agieren, um eine reale Projektsituation zu simulieren. Ziel war es, den Studierenden ein tieferes Verständnis für die Analyse von Kundenanforderungen und das Verhalten realer Kunden zu vermitteln. Das Ergebnis war eine umfangreiche, etwa 800-seitige Dokumentation, die sowohl Prozess- als auch Produktqualität sicherstellte. Durch diese Simulation erhielten die Studierenden praxisnahe Einblicke in den Umgang mit Kundenanforderungen und die Bedeutung einer strukturierten und qualitätsorientierten Arbeitsweise in Softwareentwicklungsprojekten.

  • Anleitung der Studierenden bei der Analyse und Spezifikation von Kundenanforderungen.
  • Formulierung klarer und präziser Systemanforderungen, die an die Projektziele angepasst waren.
  • Überprüfung und Bewertung der Arbeitsergebnisse, um die Qualität der Projektdokumentation sicherzustellen.

University of Technology Sydney
6 months
2009-07 - 2009-12

Erstellung einer detaillierten technischen Produktdokumentation

Technical Documentation Specialist (Interim)
Technical Documentation Specialist (Interim)

Interimistisch unterstützte ich die Produktentwicklungsabteilung bei der Dokumentation der technischen Eigenschaften von großformatigen Wafer-Reinigungsmaschinen. Diese Aufgabe erforderte eine enge Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, um die komplexen technischen Details präzise zu erfassen. Diese Dokumentation diente als Grundlage für interne und externe Zwecke und trug dazu bei, die Funktionalität und technischen Merkmale des Produkts klar und verständlich darzustellen.

  • Erstellung einer detaillierten technischen Produktdokumentation für eine großformatige Wafer-Reinigungsmaschine.

SEZ AG
2 years 6 months
2006-04 - 2008-09

Identifikation und Dokumentation von Qualitätsmängeln

Technical Manager
Technical Manager

In dieser Rolle arbeitete ich eng mit einem Kollegen aus Japan zusammen, um sicherzustellen, dass Wafer-Reinigungsmaschinen den hohen Qualitätsanforderungen japanischer Kunden entsprachen. Wurden Qualitätsprobleme identifiziert, erforderte dies eine präzise Dokumentation sowie eine umfassende Klärung mit den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Produktion, externen Lieferanten und eine sorgfältige Kommunikation mit allen beteiligten Stakeholdern. Durch diese Tätigkeiten konnte ich wesentlich dazu beitragen, die Qualität der Produkte zu steigern und die Zufriedenheit der japanischen Kunden nachhaltig zu sichern.

  • Identifikation und Dokumentation von Qualitätsmängeln bei Wafer-Reinigungsmaschinen für japanische Kunden.
  • Aktive Mitwirkung an Qualitätsverbesserungsmaßnahmen sowie Optimierung interner Produktionsprozesse.
  • Nahtlose und sorgfältige Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung eines reibungslosen Qualitätsmanagements.

SEZ AG
6 months
2004-04 - 2004-09

Analyse von Kundenanforderungen

Application Engineer
Application Engineer

In dieser Rolle arbeitete ich eng mit Klein- und Mittelunternehmen zusammen und unterstützte sie dabei, ihre Entwicklungsabteilungen von der Konstruktion in 2D mit AutoCAD auf intelligentes 3D-Modellieren mit Autodesk Inventor umzustellen. Ich habe Kunden in Österreich und Slowenien beraten und begleitete sie während des gesamten Transformationsprozesses. Durch meine Unterstützung konnten Unternehmen ihre Produktentwicklungsprozesse effizienter und innovativer gestalten, was zu einer messbaren Steigerung der Produktivität führte.

  • Analyse von Kundenanforderungen und Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen im Bereich 3D-Modellierung.
  • Bewertung der IT-Infrastruktur und Empfehlung geeigneter Hard- und Software für 3D-Modellierungsanwendungen.
  • Organisation und Durchführung von Gruppenseminaren zur Schulung der neuen Technologien.
  • Individuelle Schulung von Konstrukteuren in 1:1-Sitzungen, um deren Wissen von 2D- auf 3D-Modellierung zu transformieren.

AIS Vertriebs GmbH
11 months
2002-08 - 2003-06

Analyse von Kundenanforderungen

Application Engineer
Application Engineer

In dieser Rolle arbeitete ich eng mit Klein- und Mittelunternehmen zusammen und unterstützte sie dabei, ihre Entwicklungsabteilungen von der Konstruktion in 2D mit AutoCAD auf intelligentes 3D-Modellieren mit Autodesk Inventor umzustellen. Ich habe Kunden in Österreich und Slowenien beraten und begleitete sie während des gesamten Transformationsprozesses. Durch meine Unterstützung konnten Unternehmen ihre Produktentwicklungsprozesse effizienter und innovativer gestalten, was zu einer spürbaren Steigerung der Produktivität führte.

  • Analyse von Kundenanforderungen und Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen im Bereich 3D-Modellierung.
  • Bewertung der IT-Infrastruktur und Empfehlung geeigneter Hard- und Software für 3DModellierungsanwendungen.
  • Organisation und Durchführung von Gruppenseminaren zur Schulung der neuen Technologien.
  • Individuelle Schulung von Konstrukteuren in 1:1-Sitzungen, um deren Wissen von 2D- auf 3D-Modellierung zu transformieren.

AIS Vertriebs GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausgewählte Zertifikate:

Multiprojektmanager, PCM® Trainer, Fachtrainer nach EN ISO 17024


Doktorat der technischen Wissenschaften in Informatik an der Alpen Adria Unversität

  • Dreijähriger Aufenthalt an der University of Technology Sydney in Australien.
  • Thema der Dissertation: auf Anfrage


Diplom Ingenieur für Equipment Engineering an der Fachhochschule Kärnten

  • Einjähriger Aufenthalt an der Turku University of Applied Sciences in Finnland.
  • Thema der Dimplomarbeit: Fernprogrammierbare Siemens SPS unter Berücksichtigung von IT Security


Matura für Maschinenbau an der HTL Lastenstraße in Klagenfurt

  • Thema der Diplomarbeit: Konstruktion eines Wankelmotorrades 2D und 3D mit AutoCAD

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Prozessautomatisierung Predictive Maintenance Projektdefinition Kommunikationsstärke MES Atlassian JIRA Atlassian Confluence Eskalationsmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Experte für MES, Digitale Transformation, Change,- Projekt- Prozess und IT-Multiprojektmanagement
  • Als erfahrener Projekt Manager mit Expertise in der MES Entwicklung, Digitalisierung, Prozessoptimierung und Kommunikation führe ich Teams strategisch und effizient durch komplexe Projekte und transformative Prozesse.


Erfahrung mit PM Tools:

  • Jira Software, Confluence, MS Office, sämtliche gängige digitale Tools
  • #mes #multiprojektmanager #requirementsmanager #engineer #consultant #communicationexpert


Zusammenfassung der Erfahrungen

  • Erfahrener IT-Projektmanager mit über 20 Jahren Berufserfahrung, insbesondere in der Beratung und der erfolgreichen Umsetzung prozessgetriebener Softwareentwicklungsprojekte (MES). Ausgeprägte Expertise im Management komplexer IT-Projekte, verbunden mit umfassendem technischem Verständnis sowie fundierten Fähigkeiten in den Bereichen Anforderungs- und Risikomanagement, Kommunikation und Führung von Kunden und Entwicklungsteams, Budget- und Ressourcenmanagement, Qualitätssicherung, Changemanagement sowie Zeit- und Aufgabenmanagement. Routiniert im Einsatz sowohl klassischer als auch agiler Projektmanagementmethoden, um Projekte effizient und zielorientiert zum Erfolg zu führen. 
  • Als Multi-Projektmanager für die simultane Implementierung eines Manufacturing Execution Systems (MES) an fünf Standorten der CIAG-Gruppe sowie dessen Integration in S/4HANA verfüge ich über tiefgehende Erfahrung sowohl in der Bewältigung technischer Herausforderungen umfangreicher IT-Projekte als auch in der Steuerung menschlicher und organisatorischer Komplexitäten. Im Rahmen dieses Projekts führte ich Jira und Confluence zur Projektabwicklung ein, integrierte sämtliche Beteiligte ? vom internen Team über Kunden bis hin zu externen Dienstleistern ? und kombinierte erfolgreich agile und klassische Projektmanagementmethoden.


Kernkompetenzen

  • Sicherstellung von Termintreue, Budgeteinhaltung und Qualitätsstandards
  • Fähigkeit, zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln
  • Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Anforderungen,
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Zusammenarbeit mit Entwicklern, Testern und Kunden, um Anforderungen zu spezifizieren und zu Aufwand zu bewerten
  • Identifikation und Bewertung von Risiken & Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen
  • Führung von interdisziplinären und internationalen Teams & Moderation von Meetings und Konfliktlösung
  • Umgang mit Änderungen im Projektverlauf
  • Einbeziehung und Management von Interessen unterschiedlicher Stakeholder
  • Strukturierte Herangehensweise an komplexe Herausforderungen
  • Sicherstellung realistischer Zeitpläne sowie Überwachung von Meilensteinen und Deadlines
  • Einsatz moderner Methoden wie Process Communication Model®, um destruktive persönliche Befindlichkeiten zu minimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern


Qualifikationen

Zertifizierter Fachtrainer EN ISO 17024

Die Zertifizierung als Fachtrainer nach EN ISO 17024 bestätigt fachliche und methodische Kompetenz als Trainer und berechtigt, in verschiedenen Kontexten professionell Schulungen und Trainings durchzuführen.


Zertifizierter Process Communication Model® Trainer

Als zertifizierter Process Communication Model® (PCM) Trainer haben Sie eine anerkannte Qualifikation, um das PCM in verschiedenen beruflichen und privaten Kontexten einzusetzen. Diese Zertifizierung bestätigt Ihre Befähigung, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, Stressmuster zu erkennen und Beziehungen effektiver zu gestalten.


Zertifizierung als Multiprojektmanager

Durch meine Weiterbildung im Multiprojektmanagement habe ich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Projektorganisation, Planung, Durchführung und Abschluss erworben sowie Optimierungspotenziale in Prozessen identifiziert und erfolgreich in Umsetzungskonzepte überführt. Ich verfüge über ein tiefes Verständnis agiler und klassischer Projektmethoden und habe eine praxisorientierte Toolbox entwickelt, um die passende Methode für unterschiedliche Projekte auszuwählen.


Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation gem. § 94 Z 74 GewO 1994

Ich verfüge über umfassende Kompetenzen in der Unternehmensberatung gemäß § 94 Z 74 GewO 1994, insbesondere in der Analyse, Optimierung und Neugestaltung von Unternehmensorganisationen. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zur Effizienzsteigerung, der Einführung innovativer Prozesse sowie der Begleitung von Change-Management-Prozessen.

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 years 3 months
2022-01 - now

Beratung für Digitale Transformation und Teamentwicklung

Consultant und Geschäftsführer
Consultant und Geschäftsführer

Als Unternehmensberater liegt mein Fokus auf der Umsetzung erfolgreicher Projekte und der Optimierung von Geschäftsprozessen durch professionelles Requirements Management und Digitalisierung von Prozessen. Ich unterstütze Unternehmen dabei, erfolgreich Projekte umzusetzen, gelungene Gespräche zu führen, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und durch datenbasierte Prognosen fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit meiner Expertise in der Analyse, Planung und Umsetzung innovativer Lösungen trage ich maßgeblich zur Effizienzsteigerung und nachhaltigen Weiterentwicklung von Organisationen bei.

auf Anfrage
2 years 2 months
2023-01 - 2025-02

Identifikation von Bildungsbedarfen und -möglichkeiten

Engineering Education Expert (Teilzeit)
Engineering Education Expert (Teilzeit)

Das bfi-Kärnten stand vor der Herausforderung, Schulungen zur digitalen Transformation zu konzipieren und anzubieten, insbesondere im Kontext der FESTO Smart Factory. Diese Smart Factory stellt eine physische Produktionslinie dar und simuliert die vollautomatisierte Herstellung von Smartphones mit Hilfe eines Manufacturing Execution Systems (MES). Im Juli 2023 wurde der erste Kurs ?Effiziente Smart Factory & Digitale Transformation? erfolgreich durchgeführt und legte die Basis für ein innovatives Bildungsangebot im Bereich digitaler Transformation.

  • Identifikation von Bildungsbedarfen und -möglichkeiten im Ingenieurwesen mit der FESTO Smart Factory.
  • Entwicklung von Schulungsprogrammen und Kursen für Einsteiger und Experten im Bereich Ingenieurwesen und Smart Factory.
  • Rekrutierung von Experten für digitale Transformation zur Durchführung der Schulungen.
  • Konzeption eines Programms zur Weiterbildung von Ingenieur-Einsteigern zu Smart-Factory-Experten.
  • Analyse und Aufdeckung von strukturellen Schwachstellen innerhalb der Organisation sowie Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen.
  • Zusammenarbeit mit der Marketingleitung zur Vermarktung der Smart Factory und Steigerung von Umsatz und Bekanntheit.

bfi-Kärnten
20 years 8 months
2004-03 - 2024-10

Analyse und Verständnis von Kundenanliegen

IT Support Specialist (Teilzeit)
IT Support Specialist (Teilzeit)

In dieser Position unterstützte ich interne Kunden bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur sowie der Anwendung von AutoCAD und Autodesk Inventor. Durch meine Unterstützung konnten technische Herausforderungen effizient bewältigt und die Produktivität der internen Kunden gesteigert werden.

  • Analyse und Verständnis von Kundenanliegen und entsprechende Entwicklung passgenauer Lösungsvorschläge.
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch effektive und zeitnahe Problemlösungen.

Kelag
3 years 7 months
2019-06 - 2022-12

Planung, Überwachung und Steuerung von IT-Projekten

Automation & Process Control Specialist
Automation & Process Control Specialist

Meine Verantwortung in dieser Rolle war es, komplexe und umfangreiche Softwareentwicklungsprojekte zu koordinieren. Darunter die Implementierung von Manufacturing Execution Systems (MES) an mehreren Standorten. Dies umfasste die Erfassung und Dokumentation der Kunden- und Entwickleranforderungen, die Erstellung von Pflichtenheften, die Umsetzung der Projekte und Koordination und Priorisierung der Aufgaben und Verhandlungen mit externen Partnern. Mein Fokus lag darauf, das gesamte Team einzubinden und mitzunehmen und darauf, dass jeder Projektbeteiligte die selbe Information zum gleichen Punkt bekommt. 

  • Planung, Überwachung und Steuerung von IT-Projekten
  • Präzise Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen.
  • Beratung und Führung von Kunden bei der Formulierung von Requirements.
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften in kontinuierlicher Abstimmung mit dem Kunden.
  • Verwaltung und Priorisierung von Anforderungen im Rahmen agiler und klassischer Projekte.
  • Sicherstellung, dass die Bedürfnisse der Kunden durch die Softwareentwicklung erfüllt werden.
  • Sicherstellung, dass die Bedürfnisse der Entwickler für die Softwareentwicklung erfüllt werden.
  • Gleichzeitige Implementierung von fünf Manufacturing Execution Systems (MES) an fünf Produktionsstandorten.
  • Unterstützung von Abteilungsleitern bei der Optimierung ihrer Abteilungsprozessen.
  • Beratung von Kunden bei der Entwicklung von Use Cases für Data-Science-Projekte.
  • Verhandlung und Kommunikation mit externen Partnern zur Bereitstellung fertiger Use-Case-Anwendungen.

Constantia Services GmbH
5 years 8 months
2013-11 - 2019-06

Entwicklung und Durchführung hochwertiger Lehrveranstaltungen

Professur für Robotik
Professur für Robotik

Während meiner Professor für Robotik war ich verantwortlich für die Forschung, Lehre und Leitung eines Robotik-Labors. Studierende profitierten von hochqualitativen Lehrveranstaltungen in den Bereichen Robotik und 3D-Industrie-Design sowie von der erfolgreichen Durchführung von Forschungsprojekten, die durch begutachtete Publikationen in meinem Fachgebiet begleitet wurden. Mein Engagement trug zur Stärkung des Fachbereichs bei, indem innovative Forschungsprojekte realisiert und praxisorientierte Lernmöglichkeiten geschaffen wurden.

  • Entwicklung und Durchführung hochwertiger Lehrveranstaltungen in den Bereichen Robotik und 3D-Industrie-Design.
  • Aufbau und Leitung eines Robotik-Labors.
  • Akquise von Forschungsgeldern und termingerechte, budgetkonforme Durchführung von Forschungsprojekten.
  • Betreuung und Anleitung von Studierenden bei der Fertigstellung ihrer Abschlussarbeiten. 

Fachhochschule Kärnten
5 months
2013-04 - 2013-08

Organisation eines Nearshoring-Projektes

IT- Consultant
IT- Consultant

In dieser Rolle schuf ich Mehrwert für meine Kunden durch die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Workshops zur vollständigen Dokumentation aller Geschäftsprozesse sowie der IT-Systeme, die für den Betrieb von zwei Abteilungen erforderlich waren. Ziel war es, diese Abteilungen zu ?kopieren? und in einem anderen Land erfolgreich zu replizieren. Durch meine Arbeit konnten die Abteilungen erfolgreich in einem neuen Standort etabliert werden, wobei eine klare Struktur und effiziente Abläufe gewährleistet wurden.

  • Organisation eines Nearshoring-Projektes.
  • Dokumentation der Geschäftsprozesse.
  • Erstellung einer umfassenden Prozesslandschaft.
  • Entwicklung einer Technologie-Landschaft.

zeb/rolfes.schierenbeck.associates gmbh
2 years 4 months
2010-03 - 2012-06

Analyse und Spezifikation von Kundenanforderungen

Research Assistant
Research Assistant

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Software Engineering entwickelten Studierende mobile Anwendungen in zufällig zusammengestellten Teams von etwa 50 Mitgliedern. Meine Hauptaufgabe war es, als authentischer Kunde mit sich ständig ändernden Anforderungen zu agieren, um eine reale Projektsituation zu simulieren. Ziel war es, den Studierenden ein tieferes Verständnis für die Analyse von Kundenanforderungen und das Verhalten realer Kunden zu vermitteln. Das Ergebnis war eine umfangreiche, etwa 800-seitige Dokumentation, die sowohl Prozess- als auch Produktqualität sicherstellte. Durch diese Simulation erhielten die Studierenden praxisnahe Einblicke in den Umgang mit Kundenanforderungen und die Bedeutung einer strukturierten und qualitätsorientierten Arbeitsweise in Softwareentwicklungsprojekten.

  • Anleitung der Studierenden bei der Analyse und Spezifikation von Kundenanforderungen.
  • Formulierung klarer und präziser Systemanforderungen, die an die Projektziele angepasst waren.
  • Überprüfung und Bewertung der Arbeitsergebnisse, um die Qualität der Projektdokumentation sicherzustellen.

University of Technology Sydney
6 months
2009-07 - 2009-12

Erstellung einer detaillierten technischen Produktdokumentation

Technical Documentation Specialist (Interim)
Technical Documentation Specialist (Interim)

Interimistisch unterstützte ich die Produktentwicklungsabteilung bei der Dokumentation der technischen Eigenschaften von großformatigen Wafer-Reinigungsmaschinen. Diese Aufgabe erforderte eine enge Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, um die komplexen technischen Details präzise zu erfassen. Diese Dokumentation diente als Grundlage für interne und externe Zwecke und trug dazu bei, die Funktionalität und technischen Merkmale des Produkts klar und verständlich darzustellen.

  • Erstellung einer detaillierten technischen Produktdokumentation für eine großformatige Wafer-Reinigungsmaschine.

SEZ AG
2 years 6 months
2006-04 - 2008-09

Identifikation und Dokumentation von Qualitätsmängeln

Technical Manager
Technical Manager

In dieser Rolle arbeitete ich eng mit einem Kollegen aus Japan zusammen, um sicherzustellen, dass Wafer-Reinigungsmaschinen den hohen Qualitätsanforderungen japanischer Kunden entsprachen. Wurden Qualitätsprobleme identifiziert, erforderte dies eine präzise Dokumentation sowie eine umfassende Klärung mit den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Produktion, externen Lieferanten und eine sorgfältige Kommunikation mit allen beteiligten Stakeholdern. Durch diese Tätigkeiten konnte ich wesentlich dazu beitragen, die Qualität der Produkte zu steigern und die Zufriedenheit der japanischen Kunden nachhaltig zu sichern.

  • Identifikation und Dokumentation von Qualitätsmängeln bei Wafer-Reinigungsmaschinen für japanische Kunden.
  • Aktive Mitwirkung an Qualitätsverbesserungsmaßnahmen sowie Optimierung interner Produktionsprozesse.
  • Nahtlose und sorgfältige Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung eines reibungslosen Qualitätsmanagements.

SEZ AG
6 months
2004-04 - 2004-09

Analyse von Kundenanforderungen

Application Engineer
Application Engineer

In dieser Rolle arbeitete ich eng mit Klein- und Mittelunternehmen zusammen und unterstützte sie dabei, ihre Entwicklungsabteilungen von der Konstruktion in 2D mit AutoCAD auf intelligentes 3D-Modellieren mit Autodesk Inventor umzustellen. Ich habe Kunden in Österreich und Slowenien beraten und begleitete sie während des gesamten Transformationsprozesses. Durch meine Unterstützung konnten Unternehmen ihre Produktentwicklungsprozesse effizienter und innovativer gestalten, was zu einer messbaren Steigerung der Produktivität führte.

  • Analyse von Kundenanforderungen und Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen im Bereich 3D-Modellierung.
  • Bewertung der IT-Infrastruktur und Empfehlung geeigneter Hard- und Software für 3D-Modellierungsanwendungen.
  • Organisation und Durchführung von Gruppenseminaren zur Schulung der neuen Technologien.
  • Individuelle Schulung von Konstrukteuren in 1:1-Sitzungen, um deren Wissen von 2D- auf 3D-Modellierung zu transformieren.

AIS Vertriebs GmbH
11 months
2002-08 - 2003-06

Analyse von Kundenanforderungen

Application Engineer
Application Engineer

In dieser Rolle arbeitete ich eng mit Klein- und Mittelunternehmen zusammen und unterstützte sie dabei, ihre Entwicklungsabteilungen von der Konstruktion in 2D mit AutoCAD auf intelligentes 3D-Modellieren mit Autodesk Inventor umzustellen. Ich habe Kunden in Österreich und Slowenien beraten und begleitete sie während des gesamten Transformationsprozesses. Durch meine Unterstützung konnten Unternehmen ihre Produktentwicklungsprozesse effizienter und innovativer gestalten, was zu einer spürbaren Steigerung der Produktivität führte.

  • Analyse von Kundenanforderungen und Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen im Bereich 3D-Modellierung.
  • Bewertung der IT-Infrastruktur und Empfehlung geeigneter Hard- und Software für 3DModellierungsanwendungen.
  • Organisation und Durchführung von Gruppenseminaren zur Schulung der neuen Technologien.
  • Individuelle Schulung von Konstrukteuren in 1:1-Sitzungen, um deren Wissen von 2D- auf 3D-Modellierung zu transformieren.

AIS Vertriebs GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausgewählte Zertifikate:

Multiprojektmanager, PCM® Trainer, Fachtrainer nach EN ISO 17024


Doktorat der technischen Wissenschaften in Informatik an der Alpen Adria Unversität

  • Dreijähriger Aufenthalt an der University of Technology Sydney in Australien.
  • Thema der Dissertation: auf Anfrage


Diplom Ingenieur für Equipment Engineering an der Fachhochschule Kärnten

  • Einjähriger Aufenthalt an der Turku University of Applied Sciences in Finnland.
  • Thema der Dimplomarbeit: Fernprogrammierbare Siemens SPS unter Berücksichtigung von IT Security


Matura für Maschinenbau an der HTL Lastenstraße in Klagenfurt

  • Thema der Diplomarbeit: Konstruktion eines Wankelmotorrades 2D und 3D mit AutoCAD

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Prozessautomatisierung Predictive Maintenance Projektdefinition Kommunikationsstärke MES Atlassian JIRA Atlassian Confluence Eskalationsmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Experte für MES, Digitale Transformation, Change,- Projekt- Prozess und IT-Multiprojektmanagement
  • Als erfahrener Projekt Manager mit Expertise in der MES Entwicklung, Digitalisierung, Prozessoptimierung und Kommunikation führe ich Teams strategisch und effizient durch komplexe Projekte und transformative Prozesse.


Erfahrung mit PM Tools:

  • Jira Software, Confluence, MS Office, sämtliche gängige digitale Tools
  • #mes #multiprojektmanager #requirementsmanager #engineer #consultant #communicationexpert


Zusammenfassung der Erfahrungen

  • Erfahrener IT-Projektmanager mit über 20 Jahren Berufserfahrung, insbesondere in der Beratung und der erfolgreichen Umsetzung prozessgetriebener Softwareentwicklungsprojekte (MES). Ausgeprägte Expertise im Management komplexer IT-Projekte, verbunden mit umfassendem technischem Verständnis sowie fundierten Fähigkeiten in den Bereichen Anforderungs- und Risikomanagement, Kommunikation und Führung von Kunden und Entwicklungsteams, Budget- und Ressourcenmanagement, Qualitätssicherung, Changemanagement sowie Zeit- und Aufgabenmanagement. Routiniert im Einsatz sowohl klassischer als auch agiler Projektmanagementmethoden, um Projekte effizient und zielorientiert zum Erfolg zu führen. 
  • Als Multi-Projektmanager für die simultane Implementierung eines Manufacturing Execution Systems (MES) an fünf Standorten der CIAG-Gruppe sowie dessen Integration in S/4HANA verfüge ich über tiefgehende Erfahrung sowohl in der Bewältigung technischer Herausforderungen umfangreicher IT-Projekte als auch in der Steuerung menschlicher und organisatorischer Komplexitäten. Im Rahmen dieses Projekts führte ich Jira und Confluence zur Projektabwicklung ein, integrierte sämtliche Beteiligte ? vom internen Team über Kunden bis hin zu externen Dienstleistern ? und kombinierte erfolgreich agile und klassische Projektmanagementmethoden.


Kernkompetenzen

  • Sicherstellung von Termintreue, Budgeteinhaltung und Qualitätsstandards
  • Fähigkeit, zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln
  • Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Anforderungen,
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Zusammenarbeit mit Entwicklern, Testern und Kunden, um Anforderungen zu spezifizieren und zu Aufwand zu bewerten
  • Identifikation und Bewertung von Risiken & Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen
  • Führung von interdisziplinären und internationalen Teams & Moderation von Meetings und Konfliktlösung
  • Umgang mit Änderungen im Projektverlauf
  • Einbeziehung und Management von Interessen unterschiedlicher Stakeholder
  • Strukturierte Herangehensweise an komplexe Herausforderungen
  • Sicherstellung realistischer Zeitpläne sowie Überwachung von Meilensteinen und Deadlines
  • Einsatz moderner Methoden wie Process Communication Model®, um destruktive persönliche Befindlichkeiten zu minimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern


Qualifikationen

Zertifizierter Fachtrainer EN ISO 17024

Die Zertifizierung als Fachtrainer nach EN ISO 17024 bestätigt fachliche und methodische Kompetenz als Trainer und berechtigt, in verschiedenen Kontexten professionell Schulungen und Trainings durchzuführen.


Zertifizierter Process Communication Model® Trainer

Als zertifizierter Process Communication Model® (PCM) Trainer haben Sie eine anerkannte Qualifikation, um das PCM in verschiedenen beruflichen und privaten Kontexten einzusetzen. Diese Zertifizierung bestätigt Ihre Befähigung, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, Stressmuster zu erkennen und Beziehungen effektiver zu gestalten.


Zertifizierung als Multiprojektmanager

Durch meine Weiterbildung im Multiprojektmanagement habe ich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Projektorganisation, Planung, Durchführung und Abschluss erworben sowie Optimierungspotenziale in Prozessen identifiziert und erfolgreich in Umsetzungskonzepte überführt. Ich verfüge über ein tiefes Verständnis agiler und klassischer Projektmethoden und habe eine praxisorientierte Toolbox entwickelt, um die passende Methode für unterschiedliche Projekte auszuwählen.


Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation gem. § 94 Z 74 GewO 1994

Ich verfüge über umfassende Kompetenzen in der Unternehmensberatung gemäß § 94 Z 74 GewO 1994, insbesondere in der Analyse, Optimierung und Neugestaltung von Unternehmensorganisationen. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zur Effizienzsteigerung, der Einführung innovativer Prozesse sowie der Begleitung von Change-Management-Prozessen.

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.