Forschung und Entwicklung
Erstellung und von technischen Konzepten
Auswahl Hardware Komponenten und Sensorik
Interface SPI, I2C, I2S, CANBUS, Bluetooth Classic, BLE 4.0-5.0
Prototyp Produkte designen
Circuits aufbauen.
3D-CAD Modellierung
3D-Printing
Dokumentation
Software Systeme (Cross Plattform, AVR)
Erstellung mehrere voll automatisierten
- Internet nach Kriterien suchen
- Bilder, Text, Video und Sprache Verarbeiten
- ETL Prozesse
- Wordpress
- Integration und Automatisierung mittels Email
- MySQL Datenbank
Mobile Applications
Erstellung eines Systemgenerators, womit man Android und iPhone Communities verbinden kann.
- Android: Java, Scala
- Backend J2EE, Java Beans, IBM J2EE Server Farm, MQ, CQRS
- Code Generator (selbst gebaut)
- MAVEN
im Bereich
- IPO Handling / Verteilung und Performanzoptimierung
- Portolio-Übersicht Banking Applikation
- Audiovisual / Text-To-Speech
600 Applikationen im Portfolio:
Erstellung, Integration und Interoperabilität gewährleisten.
ins Besondere hinsichtlich Service Level Aggreements u. Regulatorische Bestimmungen.
Bereich: Wertschriften, Trading und Core Banking Systeme.
Betreuung von diversen internationalen Teams, ca. 400 MA.
Begleitung internationale Großprojekte sowie kleinere Projekte in Teamarbeit.
Full Life Cycle: von Requirements bis Rollout.
Ford betreibt Europaweit 3.900 Händler.
1. BCM System, bildet dezentrale Geschäftsabläufe zum Händlernetzwerk
2. Ford Facing System, bildet zentrale Anbindung an HQ in Dearborn, MI
3. Portal: 10.000 Anwender Portal / Management Information System,
Analyse, Weiterentwicklung und Dokumentation eines FTP-basierten zentralen Datenkommunikationshub (Ford Facing/BCM).
Weiterentwicklung einer Software, die die Investitions- und Personalplanung ermöglicht. (u.a. AfA Abschreibungen).
Übernahme einer Datenbankmigration und Migration von Windows NT/Office 97 auf Office/Windows 2003
· Vervollständigung der Dokumentation
· Ist-Analyse, Design, Entwicklung
· Problemanalyse und Behebung von Fehlern
· Kunde/Branchenbetreuung
. Berichte schreiben und Reporting
· Datenbankskripte erstellen (SQL und DDL)
· Anbindung an/ab SAP (SAP/FI)
Test, Koordination, QS. Full Life Cycle.
Die IMS/DB Basisdaten (hierarchische DB) wurden
auf DB2 (relationale DB) umgestellt
Analyse und Design der Basisdaten
Gesamt-Design der Online und Batch Abläufe
Entwicklung von COBOL Programmen
ETL Prozessen,
Performanztuning: Indexaufbau -Optimiertung
Wir sind an IBM DB/2 Grenzen gestoßen wg. Datenmengen.
Wiederherstellung Programme ohne Quellcodes Anhand binäre Executables.
Bereich: Underwriting KfZ-Versicherung,
EDIFACT zwecks Datenaustausch mit den Banken
Operational Support: Problemanalyse Anhand von CICS-Dumps
Systemumgebung :
CICS, ASSEMBLER H, COBOL
Schwerpunkt Architektur.
· Mainframe (Systemebene), CICS, TSO, JCL, IMS, COBOL, Rexx.
· Hervorragende Windows-Kenntnisse (Threading Objektmodelle, mehrschichtige Architekturen).
· Intranet und Internet Anwendungen.
· 1A Datenbankkenntnisse - DB/2, Oracle, SQL, PL/SQL, Stored Procedure, Triggers, Views.
· Dot Net (.Net), C#, Forms usw.
· Exzellente Designfähigkeiten.
Forschung und Entwicklung
Erstellung und von technischen Konzepten
Auswahl Hardware Komponenten und Sensorik
Interface SPI, I2C, I2S, CANBUS, Bluetooth Classic, BLE 4.0-5.0
Prototyp Produkte designen
Circuits aufbauen.
3D-CAD Modellierung
3D-Printing
Dokumentation
Software Systeme (Cross Plattform, AVR)
Erstellung mehrere voll automatisierten
- Internet nach Kriterien suchen
- Bilder, Text, Video und Sprache Verarbeiten
- ETL Prozesse
- Wordpress
- Integration und Automatisierung mittels Email
- MySQL Datenbank
Mobile Applications
Erstellung eines Systemgenerators, womit man Android und iPhone Communities verbinden kann.
- Android: Java, Scala
- Backend J2EE, Java Beans, IBM J2EE Server Farm, MQ, CQRS
- Code Generator (selbst gebaut)
- MAVEN
im Bereich
- IPO Handling / Verteilung und Performanzoptimierung
- Portolio-Übersicht Banking Applikation
- Audiovisual / Text-To-Speech
600 Applikationen im Portfolio:
Erstellung, Integration und Interoperabilität gewährleisten.
ins Besondere hinsichtlich Service Level Aggreements u. Regulatorische Bestimmungen.
Bereich: Wertschriften, Trading und Core Banking Systeme.
Betreuung von diversen internationalen Teams, ca. 400 MA.
Begleitung internationale Großprojekte sowie kleinere Projekte in Teamarbeit.
Full Life Cycle: von Requirements bis Rollout.
Ford betreibt Europaweit 3.900 Händler.
1. BCM System, bildet dezentrale Geschäftsabläufe zum Händlernetzwerk
2. Ford Facing System, bildet zentrale Anbindung an HQ in Dearborn, MI
3. Portal: 10.000 Anwender Portal / Management Information System,
Analyse, Weiterentwicklung und Dokumentation eines FTP-basierten zentralen Datenkommunikationshub (Ford Facing/BCM).
Weiterentwicklung einer Software, die die Investitions- und Personalplanung ermöglicht. (u.a. AfA Abschreibungen).
Übernahme einer Datenbankmigration und Migration von Windows NT/Office 97 auf Office/Windows 2003
· Vervollständigung der Dokumentation
· Ist-Analyse, Design, Entwicklung
· Problemanalyse und Behebung von Fehlern
· Kunde/Branchenbetreuung
. Berichte schreiben und Reporting
· Datenbankskripte erstellen (SQL und DDL)
· Anbindung an/ab SAP (SAP/FI)
Test, Koordination, QS. Full Life Cycle.
Die IMS/DB Basisdaten (hierarchische DB) wurden
auf DB2 (relationale DB) umgestellt
Analyse und Design der Basisdaten
Gesamt-Design der Online und Batch Abläufe
Entwicklung von COBOL Programmen
ETL Prozessen,
Performanztuning: Indexaufbau -Optimiertung
Wir sind an IBM DB/2 Grenzen gestoßen wg. Datenmengen.
Wiederherstellung Programme ohne Quellcodes Anhand binäre Executables.
Bereich: Underwriting KfZ-Versicherung,
EDIFACT zwecks Datenaustausch mit den Banken
Operational Support: Problemanalyse Anhand von CICS-Dumps
Systemumgebung :
CICS, ASSEMBLER H, COBOL
Schwerpunkt Architektur.
· Mainframe (Systemebene), CICS, TSO, JCL, IMS, COBOL, Rexx.
· Hervorragende Windows-Kenntnisse (Threading Objektmodelle, mehrschichtige Architekturen).
· Intranet und Internet Anwendungen.
· 1A Datenbankkenntnisse - DB/2, Oracle, SQL, PL/SQL, Stored Procedure, Triggers, Views.
· Dot Net (.Net), C#, Forms usw.
· Exzellente Designfähigkeiten.