a Randstad company

Softwareentwickler: Fullstack Java, backend, microservices, spring boot, spring data, docker, cloud, angular, react, vue

Profil
Referenzen (1)

"Clientseitige Programmierung eines Java-Applets inkl. Einbindung in die von uns entwickelte Serversoftware: Der Consultant hat nach sehr kurzer Einweisung in relativ kurzer Zeit eine Javaoberfläche fertiggestellt und diese in Zusammenarbeit mit uns in die bestehende Serversoftware integriert. Er erwies sich als sehr zuverlässiger und kompetenter Mitarbeiter. Wir hoffen, auch in Zukunft noch weitere Projekte mit ihm durchführen zu können."

— Projekt Java-Applet - clientseitige Programmierung, 07/02 - 08/02
Referenz durch Mitinhaber der Net4U GbR vom 07.08.02
Top-Skills
java spring-boot full stack microservices java orm backend javascript selenium cucumber kvm shell python c c++ gradle jhipster liquibase spring boot docker elasticsearch openidconnect keycloak
Verfügbar ab
06.03.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

Städte
Wiesbaden (+100km)
PLZ-Gebiete
Länder
Deutschland

Deutschland: Bevorzugt Rhein-Main

(Wiesbaden, Frankfurt, Mainz, Darmstadt)

oder Remote 

Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

8 Monate

2022-06

2023-01

Entwicklung von Backend-Microservices und einführung von CI PIpelines

Backend-Entwickler java spring spring-boot ...
Rolle
Backend-Entwickler
Projektinhalte

Entwicklung und Bugfixing von internen Microservices ( Spring boot / Openapi / Feign)  sowie die Umstellung von CI auf github-actions ( 35-40  EInzelne Services  insgesamt )    



Produkte
maven spring boot open feign opeapi generator keycloak swagger java kotlin groovy spock (integration tests) CI/CD mit github actions docker kubernetes deployment auf azure mongodb spring data openapi
Kenntnisse
java spring spring-boot spring-cloud Azure docker kubernetes MongoDB spock Groovy Kotlin
Kunde
DVAG
Einsatzort
Remote / Frankfurt
4 Monate

2022-02

2022-05

Upgrade von Schulungssystem für MIlitärische Funkkommunikation auf aktuellen Stand der Technologien

Backend Entwickler / Architekt Java Spring JavaScript ...
Rolle
Backend Entwickler / Architekt
Projektinhalte


Upgrade von Schulungssystem für MIlitärische Funkkommunikation auf aktuellen Stand der Technologien

Ältere webbasierte Software soll auf aktuelle  Versionen und Technologien umgestellt werden. 

  • Erstellung  von Build System mit  gradle

  • Einführung von Unit Tests

  • Umstellung auf Spring-boot

  • Neueste Version von Struts

  • Aufräumen und Dokumentation von Quellcode

  • Umstellung von JAXB auf XStream

  • Verbesserungen im Datenmodell


Produkte
Gradle java 11 spring boot struts 2 / xwork junit Tomcat jakarta gitlab javscript
Kenntnisse
Java Spring JavaScript gitlab ci
Kunde
TAS Mönchengladbach
Einsatzort
Mönchengladbach / Remote
11 Monate

2021-04

2022-02

Aufzeichnungsystem für Sprache und Multimedia

Full-Stack Entwickler / Architekt Java JavaScript
Rolle
Full-Stack Entwickler / Architekt
Projektinhalte

Cloud-Basierte Aufzeichnungssystem für Telefonanrufe / VideoStreams  und ähnliche Informationen ( Rettungsdienste, Polizei,   Call-Center, Luftraumüberwachung,  Militär etc.).  Ausarbeitung von Architektur anhand fachlichen Anforderungen, Projektaufbau, Backend und Frontend Entwicklung.  Testabdeckung auf allen Ebenen.


Microservice-Architektur mit Service-Gateway und Load Balancing.  Angular Frontend  mit reactive Spring Boot Gateway kommuniziert mit   Business-Logik im Microservices.  Einzelne Komponenten sind dockerisiert.    Kommunikation ist verschlüsselt.    Authentifizierung mit 0Auth (keycloak, andere Optionen möglich).   Volltextsuche mit elastiksearch.  


Eingesetzte Technologien: 

Java , Javascript, Typescript,  Spring Boot, Angular ,  React / Redux,  git,  gradle, protractor,  cucumber, junit, JPA, REST, liquibase,  OpenId Connect,  0Auth, npm , docker, docker-compose, keycloak,  eureka discovery server,  hystrix ,  load balancing,  swagger, openapi,  JWT


Produkte
Java Spring spring boot ReactJS Angular Gradle JPA REST TypeScript Elastic Search docker docker compose protractor jest npm Liquibase eureka hystrix swagger openapi jwt keycloak
Kenntnisse
Java JavaScript
Kunde
Voice Collect GmbH / ATIS Uher
Einsatzort
Bad Homburg vor der Höhe
2 Monate

2021-01

2021-02

Prototypentwicklung von OAuth Server mit Client Credentials flow

Entwickler
Rolle
Entwickler
Projektinhalte
 Prototypentwicklung von OAuth Server mit Client Credentials flow
Produkte
golang public key encryption jwt docker kubernetes
Kunde
VW
Einsatzort
Remote
2 Jahre 1 Monat

2018-12

2020-12

Software Entwicklung im Java / Python / Shell

Entwickler / Architekt Linux CentOs JBoss WIldfly ...
Rolle
Entwickler / Architekt
Projektinhalte
  • Software Entwicklung im Java / Javascript  / Python / Shell etc.  ( Full Stack )  
  • Automatische Regressionstests mit Cucumber, erstellung von Build-Pipelines / Installationsmedien,  
  • Erstellung von Javascript-Frontends ( Editor für Airport-Overview mit SVG, Javascript usw ) in JSF integriert
Kenntnisse
Linux CentOs JBoss WIldfly Plain Java Apps JSF Cucumber Python SVN Snap jQuery Primefaces Mojarra Javascript Webservices make
Kunde
Industrie, Sicherheit, Luftfahrt
1 Jahr 8 Monate

2017-05

2018-12

Datenverarbeitung im Finazumfeld

Entwickler / Architekt
Rolle
Entwickler / Architekt
Projektinhalte

Entwicklung von Workflows,  Auswertungen und Reports im Bereich von Portfolio Management, Datenversorgung, MIFID 2

Produkte
MM-Talk Java Javascript perl Haskell MsSQL Crystal Reports
Kunde
vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH
Einsatzort
Frankfurt
1 Monat

2018-01

2018-01

Umstellung der Website auf Statische Generation

Entwickler / Architect Node.js Javascript Sass/Less ...
Rolle
Entwickler / Architect
Projektinhalte

Umstellung der Website auf Statische Generation.  Abschaffung von Datenbank als CMS-Backend (Einfache Authoring  mit Markdown, Templating mit Jade/Pug, Javascript, Node.js,  Deployment via Skript) Komplett Statische website sorgt für Performance und hohe Sicherheit

Kenntnisse
Node.js Javascript Sass/Less Markdown Jade/Pug
Kunde
Medien
4 Monate

2017-01

2017-04

Medizinische Produkte / Healthcare

Entwickler
Rolle
Entwickler
Projektinhalte
  • Weiterentwicklung und Pflege der Portal-Anwendung für Blutzuckermessegeräte.  
  • Bugfixing,  anpassungen, entwicklung von neuen Funktionalitäten.
Produkte
Java 8 J2EE JSF Apache Tomcat Oracle MsSQL HIbernate JUnit JMockit. Maven als Build-System. ICW-Eigene Bibliotheken und Tools
Kunde
ICW AG / Walldorf
2 Monate

2017-01

2017-02

Datenreconciliation bei einer Bankverkauf

Entwickler java jse 8 JDBC ...
Rolle
Entwickler
Projektinhalte
  • Software für Datenabgleich bei der Verkauf von Bankfilialen,  aufgrund der Sicherheitsanforderungen musste Entwicklung mittels Remote-Desktop erfolgen. 
  • Anonymisierte Daten im Datenbank mussten mit der CVS-Listen abgeglichen werden und reports erzeugt werden.  

Produkte, Umgebungen:

  • Java 1.4,  JDBC, MS SQL, Eclipse, Jasper reports.  Aufgrund von Sicherheitsanforderungen war der EInsatz von moderneren Tools nicht möglich.  
  • Entwicklung musste auf dem Bankrechner im SIngapur mittels Remote-Desktop stattfinden,   und es war nicht möglich Daten auf den Recner zu kopieren.
Produkte
eclipse java 1.8 jdbc mssql
Kenntnisse
java jse 8 JDBC mssql
Kunde
Montafina GmbH
Einsatzort
Frankfurt / Remote
3 Jahre 7 Monate

2013-06

2016-12

Entwicklung von Bankenanwendungen / Kosmos-Banking

Senior Java Developer , Architekt Scrum Test driven development Kanban ...
Rolle
Senior Java Developer , Architekt
Projektinhalte
  • Entwicklung von Portalen,  Werkzeugen und Businessprozessen  für Privatbanking.  Schwerpunkte: Compliance, Portfolio Benchmarking, Portfolio Analyse, OLAP, Investment-Vorschläge. Dokumentation, Compliance, WPHG, KYC, PIB,  CAAML. 
  • Erstellung von Investemt-Performance-Reports für Kunden und Management mittels Aspose  ( Portofolio  Valuation,  Überwachung der Anlagerichtlinien etc.  )
  • Entwicklung von Analysetools mittels Saiku / Mondrian und Crossifilter / DC JS  / Angular
  • Geschäftsprozess für Compliance-Überprüfung entwickelt,  Berichterstellung mit Aspose.
  • Umstellung von SVN auf GIT
  • Einführung von Unit-Tests, unter anwendung von Mocking ( jMockit )
  • Entwicklung von IntelliJ-Plugin für Hauseigenes BPM-Sprache.
Produkte
java 6-8 IntelliJ IDEA git spring jmockit junit groovy Aspose PDF XML XSLT XStream GSON hibernate oracle jira hudson sonar saiku mondrian d3.js crossfilter extjs sencha
Kenntnisse
Scrum Test driven development Kanban olap
Kunde
Kosmos Banking / Montafina GmbH
Einsatzort
Frankfurt
2 Monate

2016-08

2016-09

Reverse-Engineering

Entwickler Java / J2ee Hibernate jboss ...
Rolle
Entwickler
Projektinhalte
  • Reverse-Engineering einer Legacy-Anwendung und Umstellung von Datenbankschicht von DB2 / Host auf Postgres-SQL. Eine ältere Anwendung im Abgeltungsteuer Bereich sollte  nach der Host-Ablösung weiter betrieben werden. Dafür wurde Umstellung von Datenbankschicht und Webanwendung notwendig.
  • Vorhandene  Quellcode  in GIT-Repository importiert, Build mit Maven und entsprechende Eclipse-Projekte erstellt.  
Kenntnisse
Java / J2ee Hibernate jboss jsp struts 1 db2 postgres XML
Kunde
Projektfabrik GmbH
2 Monate

2015-04

2015-05

Datenmigration

Entwickler REST, Spring, EJB, J2EE
Rolle
Entwickler
Projektinhalte

Entwicklung von einen REST-Wrapper für bestehende EJB Schicht im Rahmen von Datenmigrationsprojekt.

Produkte, Umgebungen:

Standalone Java-Anwendung, mit integrierten Webserver (Jetty)  und API Dokumentation  (Swagger4J), maven , Spring-REST, Spring-EJB, Jetty. 

Produkte
Intelli IDEA, Java, Jetty, Spring
Kenntnisse
REST, Spring, EJB, J2EE
Kunde
Projektfabrik GmbH /Große Finanzdienstleister
Einsatzort
Remote / Hannover
11 Monate

2012-08

2013-06

Projekten RIS / FIS

Senior Java developer, Architect Unix Java J2EE ...
Rolle
Senior Java developer, Architect
Projektinhalte
  • Mitarbeit bei der Projekten  RIS (Reisendeninformationsystem) und FIS ( Interne Anzeigen in Zügen).  
  • Architekturreview, Implementierung, Anbindung von älteren Systemen, Implementierung von Unit-tests und Überwachung der Testabdeckung. 
  • Batch-Bearbeitung von Audiodaten
Produkte
Unix Java J2EE Enterprise Arhitekt maven jdbc sql jsf oracle JPA hibernate git jmockit JSF Richfaces Facelets EJB
Kenntnisse
Unix Java J2EE Enterprise Arhitekt maven jdbc sql jsf oracle JPA hibernate git jmockit JSF Richfaces Facelets EJB
Kunde
DB Systel
Einsatzort
Frankfurt
7 Monate

2012-01

2012-07

Relaunch Webangebot gelbe-seiten.de

Entwickler, Architekt, QS
Rolle
Entwickler, Architekt, QS
Projektinhalte

Relaunch von gelbeseiten.de.  Umstellung der URL-Schema für bessere Indexierung durch Suchmaschinen.  Optimierung der Performance, sicherstellung der Testabdeckung, Refactoring der Abhängigkeiten und Umstellung auf Spring-Konfiguration.  Umstellung auf zustandloses Betrieb.

Produkte, Umgebungen

  • Java,  Tomcat,  Apache HTTPD,  Apache Solr,  Struts-1,  JSP, Javascript, Java, Jmockit,  Junit, maven, eclipse., Single Sign-On mittels CAS und Spring-Security, Hessian
  • Bei der Anwendung handelt es sich  um einen Web-Frontend, mit dazugehörigen Webservices und Datenbanken.   Anwendung ist auf mehrere Rechenzeter verteilt (Grunde: Ausfallsicherheit und Performance). Kommunikation zwischen der Komponenten erfolgt mittels  Hessian /CXF.   Codebase der Anwendung beträgt etwa 400000 Zeilen / 5000 Klassen
Produkte
Java Tomcat Apache HTTPD Apache Solr Struts-1 JSP Javascript Java Jmockit Junit maven eclipse. Single Sign-On mittels CAS und Spring-Security Hessian
Kunde
Online Directory Services GmbH
4 Monate

2011-09

2011-12

Entwicklung und Integration

Entwicklier, Architekt
Rolle
Entwicklier, Architekt
Projektinhalte

Entwicklung und Integration von Kundenspezifischen CMS Modulen in BEA-Weblogic Portal

Produkte
BEA-WEBLOGIC maven jenkins Java Spring-MVC Pirobase CMS velocity jquery javascript
Kunde
Imperia AG / Deka Investment
1 Jahr 3 Monate

2010-10

2011-12

Offshore-Entwicklung

Projektleiter / Ofshoreprojekt
Rolle
Projektleiter / Ofshoreprojekt
Projektinhalte

Leitung der Offshore-Entwicklung im Medizintechnigbereich für neues Medizinisches Gerät

Kunde
MEI GmbH Wiesbaden
6 Monate

2011-04

2011-09

Integration der Backendsysteme und Anwendungen

Entwickler, Architekt
Rolle
Entwickler, Architekt
Projektinhalte

Beratung und Entwicklung bei verschiedenen Kundenprojekten für 1&1 / Karlsruhe

Projekt:

  • Integration von unabhängigen Software mit Kalendar und Termindatenbanken von Kunden von großen Internet- und Telefonieanbieter (eine Art Appstore für Drittanbieter)  Datenzugriff mittels CardDav / CalDav, Storage in OpenExchange,
  • Provisionierungsadapter für Drittanbieter.  Arbitrationsmiddleware zwischen den Webshop ( Intellishop),  internen Billingsystem  und eigentlichen Applikationsprovidern
Produkte
Java Spring Tomcat SVN maven CXF REST SoapUI
Kunde
SYNYX GmbH & Co KG / Karlsruhe
11 Monate

2010-05

2011-03

Technischen Architekturen und Applikationssuport

Engineer, Architekt (Technisch), DevOps, QM
Rolle
Engineer, Architekt (Technisch), DevOps, QM
Projektinhalte
  • Unterstüzung der Entwicklung. Techinsche Architektur. Entwicklung von diversen Adaptern, Connectoren unf Integrationszenarien für diverse Technologien zum Einsatz in JBossESB. 
  • Ausarbeitung der Testverfahren für Abnahme und Performancetests, sowie deren Durchführung. Einführung von maven
Kunde
Telekom AG, Products & Innovations
9 Monate

2010-05

2011-01

Ansteuerungsoftware für Knochendichtemessgerät

Projektinhalte

Gesamte Softwareentwicklung / Offschore

  • Technischer Projektleiter,  Subunternehmer, Team manager. Erstellulng der Pflichtenchefte,  QA,  Abnahme und Üvergabe,  Architekturcoaching usw.   (Teilzeit ,  Festpreis mit Erfolgsbeteilugung )
Kunde
MEI GmbH
1 Monat

2010-05

2010-05

Schulung im Bereich JBPM 4

Projektinhalte

Entwicklung und Durchführung einer Intensivschulung für die Entwickler (0.5 Tage)

Kunde
Prodyna GmbH
2 Monate

2010-03

2010-04

Unterstützung der Entwicklerteams

Berater
Rolle
Berater
Projektinhalte

Unterstützung der Entwicklerteams bei der Verbesserung der Entwicklungsprozess (Build, Testverfahren, Quellkodeerzeugung)

Produkte
maven Diverse Mock-Toolkits
Kunde
Schufa Holding AG, Wiesbaden
4 Monate

2010-01

2010-04

RINN Statistik Applikation

Testentwickler, Architekt
Rolle
Testentwickler, Architekt
Projektinhalte

Erstellung der Testfälle zu Sicherstellung der korrenkten Funktion der Anwendung und Einhaltung von SLAs

Produkte
Sparks EA Spring Spring Webflow Spring AOP Axis 2 SoapUI Java Java EE Groovy MySQL Xml XSLP XPath
Kunde
T-Systems Darmstadt
2 Monate

2009-11

2009-12

Beratung zu Einführung von ActiveMQ (10 Tage)

Berater
Rolle
Berater
Projektinhalte

Untersuchung von ActiveMQ als Alternative zu MQ-Series. Erstellung der hochperformanten  und ausfallsicherer Konfigurationen von ActiveMQ, sowie Integration mit bestehenden MQ-Series Installationen.

Produkte
Hochverfügbarkeit Clusterung Performance Monitoring
Kunde
DB Systel , Berlin
1 Monat

2009-11

2009-11

Schulung im Bereich von Servlet-API

Dozent / Köln
Rolle
Dozent / Köln
Projektinhalte

Durchführung der 3 Tage Schulung im Bereich von Servlet-API, J2EE und Spring-MVC.Ausarbeitung der Schulungsmaterial für den Bereich Spring-MVC, einschließlich praktischer Übungen

Kunde
Brockhaus GmbH / Digital River
Role: Softwareentwickler/Berater  bei 1&1 / Karlsruhe
Aufgabe: Optimierung und Weiterentwicklung von ACS für die
TR-069-konforme CPEs in Rahmen der Übernahme von einen
[auf Grund der Geheimhaltung verschwiegenen] Konkurenzunternehmen.
Integration von neu hinzugekommenen CPEs (Enkundengeräten) in bestehende
ACS (Automatische Konfigurationsserver )-Infrastruktur.
Performnanceverbesserung und Bugfixes von bestehenden Software.
Kofiguration-Anpassungen von Tomcat-Cluster zu Sicherstellung der
nächtlichen CPE-Updates ( Etwa 4-5 Milionen Requetsts
von 01:00 bis 05:00 )
Engesetzte Technologien:
CPEs ( Endkundengeräte von AVM ( Fritz! ) und Samsung), Apache HTTPD,
Java, J2EE, Groovy, Servlets, SOAP( XFIRE, AXIS), TR-069, JUnit,
JPA / Hibernate, MySQL, embedded Linux

( August 2009 - November 2009)

Role:  Testentwickler / Berater bei T-Home
Aufgabe:
Entwicklung und Durchführung von Systemtests für BPEL-Basierte Businesslogik.
Testfälle  wurden mittels SoapUI definiert, und sowohl manuell als auch
automatisch ausgewertet.
Enwticklung und Betrieb von Simulatoren für verschiedene Systeme
( ein Servlet-Wrapper) ausgeführt und ausgewertet.

Eingesetzte Technologien:
SoapUI, Groovy, java, xml, xslt, xpath, bpel, webservices, SOA, servlet,
ant, eclipse

(April 2009-Juni 2009 )


Role: Entwickler / Berater
Aufgaben: Entwicklung der Anwendungen für Import, Transformation und Austausch der
Warendaten für Neckermann Vertriebs AG. (ETL , Datenmengen > 1GB).  Release-Durchführung
und Konfigurationsmanagement mit maven-2.

Eingesetzte Technologien: Java, J2EE,  JDBC, Hibernate, StAX, XML, XML-Schema,
Apache XMLBeans, JAXB 2, Talend OS, IBM Websphere ( WID ) , Eclipse, maven 2, JUnit
( Dezember 2008 - April 2009 )


Role: Architect, Open-Source spezialist
Aufgabe:
Technogieevaluierung im Bereich ESB  (zwecks einführung) für Lufthansa-Cargo
AG.  Ausarbeitung und Entwicklung der Integrationszenarien, Peployment, Performance
Tests. Evaluiert wurden:  SOPERA ESB,  Apache-servicemix als vergleichsystem.
Arbeiten wurden in engen Zusammenarbeit mit dem Hersteller ( SOPERA AG ) durchgeführt
( Coaching,   Bugfixes,  Integration mit maven )
Eingesetzte Technologien:
SOPRA ESB, Apache Servicemix, BPEL, Talend OS, maven 2 ,joram,  Active MQ,
Tibco EMS, java 1.6
( Aug 2008 - Dez 2008 )

Role: Dozent/ Berater
Aufgabe:
Schulung in Bereich JBoss AS Clusterung mit Hands-On session ( 1 Tag )
im Auftrag  der Expeso GmbH
Ausarbeitung des Materials und Durchführung

Role: Dozent / Author / Übungsleiter
Aufgabe:
Maven und JUnit Schulung in Auftrag der Brockhaus GMBH, 2.5 Tage.
Ausarbeitung des Materials inklusive praktischen Übungen.
( Juni 2008 )
-------------------------
Role: Architekt / Entwickler
Aufgabe:
Entwicklung einer Mehrschichtanwendung für die Fluggastzugangskontrole
bei Fraport AG (Barcode-Kodierte Bordkarten). Einführung einer Maven-Basierten Build
und Unit-Tests mit JUnit / JMock. Automatische Erstellung der Dokumentation inklusive
Testabdeckunngsberichten.


Systemarchitektur:
Mehrschichtige Java-Anwendung,  Swing-Client mit Barcode-Scanner, Standalone und EJB. Kommunikation
milltels XML-Nachrichten über die MQ-Series, Daten-Persistenz  mittels Hibernate.

Eingesetzte Technologien:
Java, Swing, JGoodies, Hibernate, JUnit, JMock,  maven, Oracle 10.x, Apache derby,
xdoclet, IBM RSA, IBM WebSphere, MQ-Series, XML-Erzeugung und Parsen mittels XStream,
( Januar 2008 - Juli 2008 )


Entwiklung eines Verwaltungoberfläche für JBPM-Basierte
Geschäftsprocesse  für T-Online / BOT / CBS in Rahmen der Umstellung
auf SOA und Integration  mit T-Com

Eingesezte Technologien: JBPM ( JBoss ) , Webservices (Basiert auf BEA
WLS ), Hibernate, Struts 2 ( Webwork / Xwork ) , Velocity, LDAP-Anbindung,
IoC mit Pico/Nanocontainer, Oracle 9.x ( Integration mit bestehenden
Anwendungen, export als Webservice)

( September 2006 - Dez 2007 )

Durchführung eines 3 Tage Workshops foür Java 1.5
und neue Technologien für Pass Consulting
( Oktober 2006 )

Technologieberatung bei DBV-Winterthur
( April-September 2006 )
Haupthemen: Konfiguration von JBoss,
Sicherheit, Anbindung an Microsoft PKI,
Tansportsicherheit.

Durchführung eines 2 Tage Workshops für Webwork 2 und moderne
Web-Technologien für Telenet GmbH, München

Materialausarbeitung inklusive Übungen
Themen: Webwork 2 ausserdem  Hibernate,  IoC, Projektorgnisation mit Maven
als Bestandsteil von Übungsaufgaben.

( 8-9 März 2006 )

Troubleshootingeinsatz bei T-Online MMS / Dresden ,
EJB Anwendung im Auftrag von Brockhaus GmbH
( Januar 2006 )

Mehrere J2EE Schulungen in Afutrag von Brockhaus GmbH / Tria
( Herbst 2005 )


Information und Planungportal für ein Online-Spiel
( Mai 2005 - Mai 2006 )

Entwicklung aif Basis von JBoss, Webwork, Pico/Nanocontainer,
Velocity, Hibernate.
Einsatz von modernen IoC ( Inversion of Control / Dependency Injection  )
technologien.

Verwendung von eigenen Open-Soucrce Frameworks für
Benutzermanagement, Sicherheit und Website-Struktur
( jtec-user , jtec-menu )




Portalanwendung / Softwareentwicklung bei T-Online ( Dez. 2004  - Apr 2005 )

Entwicklung von B2B Portal Anwendung ( BEA Portal Server,
BEA Workshop , Anbindung an Coremedia Content management ,
SAP Backend-Systeme )





Portalentwicklung für die Tiefbauindustrie ( Jan 2003 - Nov. 2004)

3 Mitarbeiter, Contentmanagementsystem, Volltextsuche,
Diversefachapplikationen, Sicherheit, Benutzermanagement -
Technische Projektleiter. SWING-Frontend für die Redaktion.

Verwendung von Opensource Produkten: JBoss , WebWork, Velocity,
Pico/Nanocontainer , Hibernate, MySQL, Java 1.4, XDoclet 2.
Eigenentwicklung: Portalframework, Validierungsframework, Security / Authentication, Spezifische XDoclet-Module, Contentmanagement System.


Momentan ( Nov 2004 ) in der Pilotphase.
URL: http://www.unitracc.de/




Abrechnungsystem für Logistikunternehmen ( Aug-Okt 2002 )

Entwicklung eines Abrechnungsystems für Fahradkurierunternehmen.
Technische Basis:
Datenpersistenz mittels EJB ( JBoss , EJB 2.0 )
SWING GUI Klientsoftware ( Web-Oberfläche möglich )
Erzeugung der Berichte als PDF-Dateien mit hilfe von:
velocity & FOP

Software ermöglicht die Verwaltung von Stammdaten und Aufträge,
und erzeugt für dem Unternehmen notwendige Berichte
( Rechnungen, Fahrerabrechnungen, diverse Statistiken )
als PDF-Dateien.

Einsatz auf Verschiedenen Betriebsystemen möglich
(Linux / UNIX, Windows, MacOS )





Multiplayerspiel.  ( Juli 2002 )

Entwicklung eines Java-Spiels für mehrere Spieler
im Auftrag von Net4U GbR.

Programierung von Client-Applet, Ausarbeitung des Spielprotokolls.
Spiel beinhaltet Chat-Komponente.




2001-2002 Projekt in Bankumfeld
(Sorten- und Edelmetallogistik)

Technical Lead mit bis zu 5 Entwickler

J2EE ( EJB, JBoss, JSP, JAAS, Struts, ant, xdoclet, Oracle)

EJB-basierte Anwendung mit Webfrontend. Einsatz von
dem Quellkodegenerator (xdoclet) um die notwendige EJB Daten
( Home & Remote interfaces, Utility objects, Deploymentdescriptoren )
sowie Form beans für Struts Frontewnd zeitsparend und sicher zu entwickeln.

Anbindung an bankinterne Kursversorgung und bestehendes Auslieferungsystem.
( mit hilfe von EJB-Clients, JMX-Beans und MessageDriven Beans )

Für  das Projekt wurden spezielle JAAS-Module entwickelt welche die
Benutzerverwaltung mittels EJB ermöglichen.

Entwicklung mit JBuilder auf Windows NT, Referenz- und Produktionsystem auf AIX.

Zentrale CVS-Repository für Quellkodeverwaltung mit WinCVS als Klientsoftware.


Projekt momentan in Pilotphase.

Aufgaben:
- Auswahl der Applicationserver und benötigten Technologien.
- Planung und Organisation der Entwicklungumgebung
- Planung und Realisierung der Versionskontrole ( CVS )
- Ausarbeitung der "Coding Rules" und Verfahren.
- Einweisung der Mitarbeiter in die benötigte Techniken
und Progrmierrichtlinien.
- Design und Implementierung von Benutzerverwaltung und
Zugangscontrols ( JAAS, Login modules, Benutzerrolenstruktur )
- Planung nud Implementierung der Testumgebung ( jUnit )
- OOA & OOD
- Versionsconsolidierung.
- Organisation und Überwachung von Build und Deployment.
- Ausarbeitung und Durchführung von Tests (für Kundenabnahme)

- Anbindung an bestehende Datenbanken mittels JCA-Conformen
Connection Pools



Webserver von Deutsche Telefon AG (1999-2001)

- Komplete Neuentwicklung


Programierung  auf/mit Linux/Apache/mod_perl/HTML::Mason/Postgres/Adabas


Aufgaben: Plannung, Kompletentwicklung , Aministration von:
Auktion, Shop, Benutzerverwaltung, Sessionmanagement, Contentmanagement

Webserver: Apache
Entiwicklungsumgebung: mod_perl , HTML::Mason
Content Management: MasonCM
Datenbanken: postgres ( auktion ), adabas ( vshop )
Auktionsystem: Eigenetnwicklung - Apartia.



2000-2002
Webangebot von MEI GmbH ( 2000 )

Planung, Entwicklung und Betrieb

Datenbankbasierte Website mit Content Managementsystem.

Webserver: Apache
Umgebung: mod_perl, HTML::Mason
Datenbank: mySql
Contentmanagement: eigenentwickeltes CM System für einfache
Pflege der Inhalte




1995-1999.

Medizinische Videoarchivierung/Bearbeitung
( DICOM )

System zum Archivierung der Herzkatheteruntersuchungen


Komplette Eigenentwicklung: Konzeption, Programierung, Betreuung.
  - Systemprogramierung ( bis auf die Hardwareebene )
  - Multimediaprogramierung
  - GUI Definition und Entwicklung
  - Schnittstellenprogramierung ( Seriel, Netzwerk,

 DICOM Video- und Datenformate)

  - Serverprogramierung ( CD-Brennserver )

 

  - Datenbankprogramierung

 



Technische Basis:
Sun / Solaris, dann Wechsel auf SGI IRIX
( wegen Hardwareverfügbarkeit )
C/C++ unter Motif/X11,
Script-Subsysteme, Assemblermodule

Hauptaufgaben des Systems:
- Videograbbing, ( Parallax Graphics, dann MVP )
- Echtzeitkompression, ( Verlustfreies JPEG mit eigenen Codecs )
- Front-ends für medizinisches Personal ( Solaris / IRIX, X11, Motif, XMT )
- Archivierung auf CD ( KPAR, cdrecord, mkisofs )
- Internet/Intranetzugang zu Daten ( Web-Anbindung der Datenbank - Apache, Perl )
- Datenaustausch in DICOM Format.

System momentan in 3 Krankenhäusern installiert
( Paris - Hopital Ambroise Pare , Pilotanlage seit 1996 ,
  KKH Lüdenscheid seit 1998 , KHRS Siloah Hannover seit 1997 )




1994-1995

Kassensystem für Gastronomie.

Entwicklung eines Kassensystems für Fitnessstudio mit Anbindung
and die Lager- und Mitgliederverwaltung.

Zentrale Datenbankserver, VB-Clients mit:
- Barkodereader (mitgliederausweise )
- Makrotastaturen
- Bondrücker
- Textzeilen
- Kassenschubladen.
- Kartenlesegeräten.

Aufgaben:
Entiwicklung von Client GUI, Anbindung/Programierung der
Zusatzgeräte, Ausarbeitung der Kassentastaturbedienung
(Anforderunganalyse, Usability-analysen)
Datenbankkozeption & Design, Erstellung von Datenmodel.

Entwicklung und implementierung von speziellen Funktionen
die den Gebräuchen der Branche entsprechen.


Mitarbeit bei Opensource-projekten:

xdoclet (Commiter status, seit 2001) - SUN-javadoc basiertes Code-Generator für J2EE
und viel mehr (  Castor JDO, Struts, Webwork, Weblogic etc )
Allgemeine Entwicklung und GUI für Quellcodeanpassung
GUI dient zum markieren von Java-Quellkoden mit javadoc-ähnlichen Tags,
anhand von formalen XML Beschreibung. Diese Tags dienen als
Metaebene bei der erzeugung notwendigen Interfaces, Deploymentdeskriptoren
oder Utility-classen.


http://www.sourceforge.net/projects/xdoclet

JBoss - diverse kleinere Fehlerkorrekturen im Security-bereich

http://www.sourceforge.net/projects/jboss

JEdit ( IDE ) - Pluginprogramierung

Pico/Nanocontainer - Commiter.  Webserverintegration, Persistenz
[URL auf Anfrage]

XDoclet-2 - Pluginentwicklung ( Insbesondere Hibernate, Externalizer,
Beaninfo, Webwork ) , Administration
http://www.sourceforge.net/xdoclet-plugins




Eigene Webangebote (aktuell seit 2000):
Java Spiele mit Highscore-Listen,
Webmaster Dienste. Eigene Werbeflächenverwaltung.

eigene Website mit Java-Spielen.
Java, HTML::Mason, Apache , msql.

Primäres Testfeld für interessante Technologien.
Beinhaltet einige web-basierte Werkzeuge:
- HTML-Kompression, Metadaten Erzeugung,
Automatische Erzeugung von 3D Diagrammen

Etwa 500000 Seitenabrufe im Monat.

2000

IFMO St. Petersburg, Russland

Abschluss Dipl. Ing. Systemtechnik

 

1994 - 1999

FH-Wiesbaden, Fachbereich Informatik

1993

Praktikum Uni Siegen 3 Monate

 

1992

Praktikum Logdos, Bingen ( bei Sigmaringen ) - 3 MOnate

 

1989

Schulabschlüss Schule 239 St. Petersburg , Russland

1989 - 1994

IFMO. St. Petersbug, Russland

Über 15 Jahren Porjekterfahrung in verschiedenen Branchen ( Telekommunikation,  Logistik, Luftfahrt, Medizin, Banken) .  Sehr tiefe Kenntisse von aktuellen Open-Source-Technilogien und morenen Methoden.  

Erfahrungen bei Troubleshooting und Modernisierung von Legacy-Projekten  ( Migration auf aktuelle  Bibliothekversionen,   Einführung von  Tests,  Bugfixing )

Deutsch
Englisch Wort & Schrift
Französisch Rudimentär
Litauisch Grundkenntnisse
Russisch Wort & Schrift, Muttersprache
Türkisch Grundkenntnisse

Top Skills
java spring-boot full stack microservices java orm backend javascript selenium cucumber kvm shell python c c++ gradle jhipster liquibase spring boot docker elasticsearch openidconnect keycloak
Schwerpunkte
  • Portalentwicklung, Frameworkdesign,
  • Integration von OpenSource Frameworks,
  • Build und Konfiguration,
  • Automatisierte Quellkodeerzeugung mittels XDoclet,
  • Inversion of Control, Contentmanagement, Persistenz,
  • Aufbau von Testumgebungen, Mocking,
  • ETL, J2EE, JSF, SVG, Mojarra, PrimeFaces, 
  • java, mobile Anwendungen mit Android,Javascript,
  • Datenvisualisierung, OLAP, OOA, OOD, XML, JSON,
  • Reporting (Crystal / Aspose )
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Apache HTTPD Apache Solr Aspose crossfilter Crystal Reports CXF eclipse EJB Enterprise Arhitekt Facelets git GSON hibernate hudson IntelliJ IDEA J2EE Java
6-8
Jetty jira JSF junit Kanban maven mondrian PDF REST Richfaces saiku Scrum sencha Single Sign-On mittels CAS und Spring-Security SoapUI sonar spring Struts-1 SVN Test driven development Tomcat XML XSLT XStream
Mobile:
  • Mehrere Applikationen für Android.  Entwicklun von Open-Source Frameworks für Android ( Dependency Injection , Bildbearbeitung)
  • Texterkennung für Android -  Entwicklung der Texterkennuglösungen für Offline Einsatz (Anwendungen im Market)

Softwarepakete und Tools:

Java:

  • Volltextsuche - Implementierung der Volltextsuche mittels Apache-Lucene

  • J2EE ( EJB, Jsp, Jsf, Servlet ...), J2SE, JMX,  - Einsatz in diversen Projekten

  • JCA  - Einsatz im Rahmen des Projekts im Bankenumfeld (Connection-Pools, Transaktionen, JNDI, JRMP)

  • AOP  -  Attributen-Orientierte Programmierung  - XDoclet -  Einsatz in Rahmen des Projekts im Bankenumfeld, Mitarbeit  an der Entwicklung von XDoclet ( Commiter )

  • Messaging: MQ-Series, Oracle AQ

  • IoC - Solide Erfahrungen mit IoC ( Pico / Nanocontainer -  Commiter ). Anpassung diverser OpenSource-Frameworks für IoC  ( Hibernate, Webwork ). Einsatz in Web-Umfeld ( Eigene Entwicklungen für Portalsysteme )

  • Applet Programmierung - Java Spiele,  Applets für Dateneingabe ( Web-Basierte Erstellung von 3D Diagrammen )

  • BCEL - ( Byte Code Engineering Library ) - Dynamische Erstellung von Interfaces während der Laufzeit anhand von XML-Descriptoren

  • JUnit - Entwicklung und Durchführung von Tests, auch automatisiert ( automatische Erzeugung der Testfälle mit Hilfe von XDoclet ) Organisation und Einrichtung von Testumgebungen.

 

Applikationserver:

  • JBoss ( 3.x , 4.x )  - Diverse Projekte( WEB / EJB ) , Administration und Betrieb
  • BEA Weblogic ( 8.1 ), BEA Portal, BEA Workshop  - Einsatz bei T-Online (Workshop, Portal, Contentmanagement) Anbindung an die Backend-Systeme und Coremedia
  • IBM Websphere

 

Persistenz:

  • Castor JDO,  JAWS, Hibernate

 

Templating:

  • Jakarta Velocity  - Einsatz bei diversen Projekten
  • Servletprogrammierung JSP Entwicklung ( in Rahmen von Bankenprojekt )
  • SWING/ AWT - Entwicklung von Diversen Frontends ( GUI für XDoclet, jEdit Plugin , EJB-Client Applikationen)

X11 GUI Entwicklung:

  • Motif, Xmt , GTK - Entwicklung von Frontends für Medizinische Videobearbeitung ( Abspielsoftware, Datenbankoberflachen )

 

PDF:

  • Erzeugung von berichten als PDF ( Velocity für XML Erstellung zum weiteren XSLT Transformation oder direkte Erzeugung von XSL:FO, anschließende PDF Rendering mit FOP )

 

Volltextsuche:

  • Entwicklung von Gesellschaftssystemen ( Lucene-Basiert )

 

ContentManagement:

  • Eigene Entwicklung, basierend auf Hibernate

 

OpenSource produkte:

  • Perl, apache, Tomcat/Catalina, JBoss, ant, XDoclet, WebWork, Middlegen, xdocletgui, eclipse ( Visual Age ), CVS,  struts jEdit ( u. A. Pluginentwicklung ), velocity , BeanShell, FOP, Pico/Nanocontainer, XDoclet-2, Lucene u.v.A.

  • XML - JAXP, DOM,  SAX, Xerxes, Xalan,  XSLT, DocBook, XStream, XPP3, Pull-Parser - Erstellung von Dokumentation, Einsatz in XDoclet GUI (Erstellung von Edit-Baümen anhand der XML Descriptoren), Einsatz in diversen Projekten

Datenbanken:

  • MySQL - Einsatz in Webservern zu erstellung der Datenbankbasierten Websites, FAQ-Management, Content Management.
  • msql - Einsatz in Medizinischen Bildbearbeitung (Patientendatenverwaltung)
  • Postgress - Einsatz in Webservern zu erstellung der Datenbankbasierten Websites
  • Oracle - Entwicklung von Views & Queries, Einsatz in EJB-Bereich ( Bankumfeld ) zu Datenpersistenz und Anbindung an die Vorhandene Anwendungen ( Datenaustausch mittels read-only EJB"s )
  • McKoy/Hypersonic - Einsatz in jEdit und JBoss für kleinere Datenmengen

 

Applications Frameworks:

  • Struts - Einsatz in Bankprojekt, Entwicklung von Taglibs. Automatische erzeugung von FormBeans für EJB-Datenänderungen.
  • WebWork - Einsatz in Web-Entwicklung
  • HTML::Mason - Erstellung von Komplexen Websites, FAQ-Management, Content Management Systeme, Datenbankbasierte Websites, Erstellung von PovRay-jobs

 

Konfigurationsmanagement:

  • CVS -  Einsatz in Bankenprojekt, tägliche Benutzung, Repository Organisation und Pflege
  • ClearCase - Projekteinsatz.

Quellcodeverwaltung:

  • CVS -  Einsatz in Bankprojekt, tägliche Benutzung, Repository Organisation und Pflege
  • ClearCase - Projekteinsatz.

 

Multimediaprogramierung:

  • Jpeg ( eigene Codec für verlustfreijen Jpeg ) -
  • Medizinische Videobearbeitung, Codecentwicklung ( Echtzeit assembler, 15 Processor clocks / pixel )
  • Erstellung von DICOM-Konformen Bilddaten.
  • Videograbbing & Bearbeitung ( SGI, Parallax Graphics, Optibase, EDT ) - Medizinische Bildbearbeitung ( Aufnahme, Wiedergabe, Arhivierung )

 

Dokumentationerzeugung:

Anakia, DocBook ( für XDoclet ) , Confluence
 

Methoden:

OOA, OOD, UML, XP

 

Soft skills:

  • Schnelle einarbeitung in das fremde Code
  • Teamfähigkeit auch bei großeren verteilten Projekten
  • Bereitschaft das Wissen zu Teilen (einarbeitung von Programierern bei der Bankprojekt)
  • Fähigkeit mit großeren Codebase zu arbeiten (über 1mio Zeilen in Projekt für Medizinische Bildbearbeitung, Sehr viel kode bei XDoclet ( mitentwicklung ) & Jboss ( Fehlerkorrekturen, patching)
  • Diese Skills habe ich vor allem durch aktive Mitarbeit an dieversen Open-Source Projekten entwickelt.

 

Betriebssysteme
CP/M
Grundkenntnise
Echtzeitbetriebssysteme Firewall Google Android
Experte
HPUX
Administration, Programierung ( Job bei EDS in CAD Support, Russelsheim )
Installation IRIX
Administration, Programierung, Troubleshooting ( Anlage für Medizinische Bildbearbeitun, sieh Projekte )
Konfiguration MS-DOS
Programierung, Administration
OSF/Motif
Programierung
RSX-11
Ist zwar Jahre her, kann mich aber immer noch durch das Login in 30 Sekunden hacken :)
RT-11 SUN OS, Solaris
Administration, Anwendungsentwicklung
Unix
Administration, Programierung ( meistens Linux ), Webserverbetrieb, Installation, Firewall configuration
Webserver betrieb Windows
Programierung. Administration-Grundkenntnisse
Programmiersprachen
Anwendungen für Datenkonvertierung
Aufbereitung der Adressen aus BTX
Assembler
MIPS , SPARC , Intel , PDP - Entwicklung von Bildcodecs ( Loseless JPEG, 15 clocks/ pixel )
Basic
Diverse kleinere Projekte, Access, ASP
C
Medizinische Bildbearbeitung, Programierung unter UNIX, Oberflächeprogramierung mit Motif
C++
Bibliotheken für DICOM-Standard, Medizinische Bildbearbeitung, Oberflächeprogramierung ( IRIX )
CORBA IDL d3.js Delphi
Programierung von Datenbankanwendungen
Emacs
Tägliche Einsatz, kleinere Programme in Lisp
extjs Forth
Erweiterte kenntnisse, Grafikprogramierung ( lange war es her... ), PostScript
Fortran groovy Gupta, Centura
Grundkenntnise
Haskell HTML , CSS Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Tägliche Einsatz, erstellung von Makefiles u.A mit Hilfe von autoconf/automake
J2EE Java
1.8, J2EE, ant, xdoclet, EJB, JBoss, velocity, struts, webwork, jEdit, Appletprogramierung - Einsatz in diversen Projekten
JavaScript
J2EE, ant, xdoclet, EJB, JBoss, velocity, struts, webwork, jEdit, Appletprogramierung - Einsatz in diversen Projekten
jmockit JPA JSE
8
JSP Lisp
Emacs Programierung, GIMP-Skripte ( Grafikenerstellung )
Makrosprachen
m4 - konfigurationerstellung für sendmail, autoconf/automake
Maschinensprachen
SPARC ( Micro / Ultra ), MIPS ( o32, n32, n64 ) - entwicklung von JPEG Codecs, Intel, PDP / 68xxx
OpenGL , S-5 Simatic Pascal Perl
Skripte für Betriebsystemverwaltung, Einsatz in Webserver ( HTML::Mason ), Datenbankprogramierung ( DBI, Persistent ), Datenkonvertierung und aufbereitung, Log-processing, Bearbeitung von Call-Daten
PHP
Webseitenerstellung
Prolog
Kleinere Programme in der Studienzeit
Python Scriptsprachen
BeanShell, Jelly, Jython, groovy
Shell
Skripte für Betribsystemverwaltung, einsatz in Medizinischen Bilbearbeitung für diverse aufgaben ( CD-Brennen, Datenaustausch einleiten, Backup etc. )
TeX, LaTeX Unix-Shell
Skripten für Betribsystemverwaltung (basg,csh, sh... ), Einsatz in Medizinischen Bildbearbeitung für diverse aufgaben ( CD-Brennen, Datenaustausch einleiten, Backup etc. )
VRML Xt, Motif
Entwicklung von Oberflachen unter X11 ( Xmt, GTK ) - Medizinische Bildbearbeitung
yacc/lex
Eigentlich kan ich in jeder sprache innerhalb von 1-2 Tagen produktiv Arbeiten.
 
Also nich aufgelistet:
OpenGL , S-5 Simatic, HTML, groovy
Datenbanken
Access Adabas Approach BDE DAO F&A JDBC MS SQL Server mssql MySQL O/R Maping mittels Hibernate
Solide Erfahrungen
ODBC olap Oracle Postgres
ab 7.0, einsatz ( unter anderen ) als EJB-Persistenzschgicht
SQL
Datenkommunikation
CORBA Ethernet Hessian Internet, Intranet Message Queuing RPC RS232 SMTP TCP/IP
Hardware
CD-Writer / Brenner
Yamaha, generische MMC
Framegrabber
Parallax Graphix, EDT, Silicon Graphics, Osprey, Optibase
PC
Erweiterte Grundkenntnisse, Assembler-Programierung.
PDP
Assemblerprogramierung. Hardware-Grundkenntnisse.
Silicon-Graphics
Meistens O2 / Video - Programierung, Service, Fehlersuche
SPS SUN
Erweiterte Kenntnisse ab SS1 bis Ultra. Assemblerprogramierung (Echtzeitbildkomprimierung - verlustfreies JPEG)
Video Capture Karte
Osprey, Parallax Graphics, Optibase, EDT, SGI MVA
SPS:
Simatic S5

Referenzen, Publikationen auf Anfrage

  • Software
  • Medizintechnik - Videoarhivierung für Herzkatheter, DICOM
  • Logistik
  • Bank - Private Asset Management, Compliance, Analytics, Sortnelogistik
  • Telekommunikation - Telefongesellschaft
  • E-Commerce
  • EBusiness
  • Tiefbau
  • Bildung
  • Lüftfahrt
  • Sicherheit
  • Versicherung
  • Versandhandel
  • Handel
  • Finanzen
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren