Projekt- und Prozessmanagement, Entwicklung digitaler Plattformen
Aktualisiert am 14.05.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Monate
2025-01 - heute

Projektmanagement: Glasfaserausbau (NE3)

Projektmanagerin (RDM) Scrum Projektmanagement Projektmanagementmethoden ...
Projektmanagerin (RDM)

Unsere Kollegin war zuständig für den Glasfaserausbau (NE3) in verschiedenen Clustern in Rheinland-Pfalz. Sie war verantwortlich für die Planung, Koordinierung und Steuerung von Planungsbüros und Tiefbauunternehmen und übernahm die Funktion als zentrale Schnittstelle für Stake- & Shareholder.

  • Verantwortung für die Koordination des Glasfaserausbaus unter Berücksichtigung der Normativen des Auftraggebers vom MOU bis zur finalen Abnahme durch den Kunden.
  • Steuerung und Überwachung von Zeit- und Rolloutplänen zur strukturierten Umsetzung der Projektphasen
  • Kontrolle und Analyse von Abweichungen zum Projektplan hinsichtlich des Budgets, der Zeitvorgaben und vertraglichen Rahmenbedingungen sowie die Ableitung entsprechender Maßnahmen
  • Begleitung und Sicherstellung der Inbetriebnahme von Netzabschnitten inklusive Dokumentation und Koordination von OTDR-Messungen
  • Planung und Durchführung von Kick-off-Meetings mit relevanten Projektbeteiligten, darunter kommunale Vertreter, technische Fachkräfte, Breitbandkoordinatoren und Lieferanten
  • Implementierung eines strukturierten Eskalationsmanagements zur effizienten Identifikation und Weiterleitung kritischer Themen an die zuständigen Managementebenen
  • Monitoring und Reporting des Projektfortschritts durch regelmäßige Statusberichte für interne und externe Stakeholder
  • Entwicklung und Implementierung einheitlicher Richtlinien zur Standardisierung von Produktions- und Berichterstattungsprozessen
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Vorgaben durch die Erstellung und Prüfung von Abnahmeprotokollen
  • Strategische Schnittstelle zu Städten und Gemeinden, um die erfolgreiche Umsetzung der Projekte sicherzustellen
  • Anwendung von Tools wie GIS-Systeme, ServiceNow, Keycom und mehr zur Steuerung der Projekte

ServiceNow OpenProject Doma Loma Adobe Photoshop Adobe Illustrator Azure FTTX SAP 4Hana Fiori ERP ECC 6.0 SAP Business ByDesign SharePoint Workspace OneNote Keycom
Scrum Projektmanagement Projektmanagementmethoden Prototyping Lifecycle Management Benchmark Operative Projektsteuerung ITIL
UGG - Unsere Grüne Glasfaser
1 Jahr
2024-01 - 2024-12

PMO - Eskalationsmanagement

Projektmanagement Office (PMO) Scrum Projektmanagement Projektmanagementmethoden ...
Projektmanagement Office (PMO)

Unsere Kollegin verantwortete die Steuerung und Koordination einer Baugesellschaft im Rahmen des Eskalations- und Krisenmanagements. Ihr Fokus lag darauf, die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht nur sicherzustellen, sondern kontinuierlich zu verbessern und deren Qualität langfristig zu gewährleisten. Dabei stellte sie sicher, dass die geforderten Standards des Kunden konsequent eingehalten werden. Ziel war es, durch eine strukturierte Herangehensweise und klare Kommunikation Konflikte zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

  • Dokumentation und Überprüfung aller durchgeführten Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualitätsstandards und zur Erreichung der Projektziele
  • Zeitnahe Identifikation von Abweichungen und gezielte Eskalation, um rechtzeitig Korrekturmaßnahmen einzuleiten und Verzögerungen zu vermeiden
  • Risikoeinschätzung von Abweichungen auf den gesamten Prozess und die Unternehmensziele des Kunden
  • Entwicklung von Strategien zur frühzeitigen Problemvermeidung und Umsetzung präventiver Maßnahmen für reibungslose Abläufe innerhalb der Projekte
  • Optimierung und Effizienzsteigerung der Prozesse, um die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Projekte nachhaltig zu verbessern
  • Regelmäßige Abstimmung mit relevanten Stakeholdern sowie Erstellung von Berichten zur transparenten Kommunikation über Fortschritte und Qualitätskontrollen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben durch kontinuierliche Prozessoptimierung und Überprüfung der Arbeitsabläufe
  • Strukturierte Nachverfolgung und abschließende Bearbeitung von Altprojekten bis zur finalen Abnahme, um die Einhaltung aller Anforderungen sicherzustellen
  • Erfassung und Auflösung offener Rückstände (Backlog-Management), um den Projektfortschritt zu beschleunigen und gesetzte Meilensteine termingerecht zu erreichen

ServiceNow OpenProject Doma Loma Adobe Photoshop Adobe Illustrator Azure FTTX SAP 4Hana Fiori ERP ECC 6.0 SAP Business ByDesign Microsoft Sharepoint OneNote Keycom
Scrum Projektmanagement Projektmanagementmethoden Prototyping Lifecycle Management Benchmark Operative Projektsteuerung Projektmanagementoffice ITIL
UGG - Unsere Grüne Glasfaser
1 Jahr 8 Monate
2023-05 - 2024-12

Prozessmanagement

Teilprojektleiterin Scrum Projektmanagementoffice Projektmanagementmethoden ...
Teilprojektleiterin

  • Unterstützung der Gesamtprojektleitung bei der strukturierten Koordination sämtlicher Aufgaben, einschließlich der Überwachung von Fristen, Fortschrittskontrollen und aktiven Begleitung der Umsetzung von Software- und Buchhaltungsprojekten
  • Dies umfasst insbesondere den Einsatz und die Optimierung von Systemen wie Lexoffice, Clockodo, Person und weiteren digitalen Lösungen zur Effizienzsteigerung.
  • Detaillierte Analyse bestehender Geschäftsprozesse bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Entwicklung und Implementierung praxisnaher Verbesserungsvorschläge, um betriebliche Abläufe zu verschlanken und die Produktivität zu steigern
  • Kontinuierliche Abstimmung und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen. Dazu gehören enge Interaktionen mit Fachabteilungen, Dienstleistern und Geschäftspartnern sowie die transparente Weitergabe relevanter Informationen
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen und Analysen, um Entscheidungsträgern fundierte Datengrundlagen zu liefern (Darstellungen von Projektergebnissen, strukturierte Aufbereitung komplexer Sachverhalte für u.a. Meetings und Reports)
  • Planung, Organisation und Durchführung von Meetings, inklusive Vor- und Nachbereitung
  • Nachverfolgung offener To-Dos und Sicherstellung der termingerechten Umsetzung vereinbarter Maßnahmen, um eine strukturierte und zielorientierte Projektarbeit zu gewährleisten
  • Erstellung, Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Projektdokumentationen, um eine lückenlose Nachvollziehbarkeit von Abläufen, Entscheidungen und Fortschritten zu ermöglichen. Dies umfasst unter anderem Protokolle, Handbücher und strukturierte Berichte für Projektbeteiligte.
  • Unterstützung bei Budgetkontrolle, Rechnungsläufen und Erstellung transparenter Finanzübersichten ? inklusive Monitoring, Prüfung und Einsparungspotenzialen

ServiceNow OpenProject Adobe Photoshop Adobe Illustrator Azure SAP SAP Business ByDesign 4Hana Fiori ERP ECC 6.0 Microsoft Sharepoint OneNote Keycom
Scrum Projektmanagementoffice Projektmanagementmethoden Kostenmanagement
Conassist GmbH
9 Monate
2022-05 - 2023-01

App-Entwicklung: Peer-to-Peer-Travel-App

Projektleitung Projektmanagement Scrum Assetmanagement ...
Projektleitung

Projektleitung zur Koordinierung einer P2P App für die Tourismusbranche. Ziel war es, eine digitale Plattform zu entwickeln die Reisende und Käufer weltweit vernetzt als Alternative zu bestehenden Lösungen (z. B. Glocalzone oder Grabr).

  • Analyse bestehender P2P-Plattformen sowie Identifikation von Marktlücken und Zielgruppenbestimmung
  • Prüfung der Rentabilität, um die Umsetzbarkeit der Idee zu prüfen
  • Benchmarking zum Wettbewerb
  • Entwicklung eines strukturierten Business-Plan
  • Prototyping mit Hilfe von Adobe XD
  • Einführung standardisierter User Acceptance Tests (UATs) bezogen auf die jeweilige App zur weiteren Verwendung im Lifecycle des Produktes
  • Erstellung UAT-Kriterien
  • UAT-Durchführung und Dokumentation
  • Report & Präsentation ins Stakeholder-Board
  • Vorbereitung der Videoproduktion & Pitch durch Durchführung von Dreharbeiten am Frankfurter Flughafen, um das Geschäftsmodell zu präsentieren
  • Lifecycle-Management

-   Strategische Planung & Steuerung des Produktlebenszyklus

-   Qualitätssicherung und fortlaufende Optimierung von Nutzerfeedback bis Feature-Erweiterung

-   Dokumentation und Übergabeprozesse für Weiterentwicklung oder Produktabschluss

  • Erstellung und Pflege der benötigten technischen & kaufmännischen Dokumentation (Assetmanagement) für die umgesetzten Maßnahmen mit den Inhalten Maßnahmenplan, Budgetplan, Mittelabflussplanung.

 

Asset Management System ServiceNow OpenProject Adobe Photoshop Adobe Illustrator Azure SAP OneNote
Projektmanagement Scrum Assetmanagement Kostenmanagement Lifecycle Management Prototyping (Adobe XD) Acceptance Test
Hochschule RheinMain

Position

Position

Unsere Mitarbeiterin verfügt über Erfahrungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement und der Entwicklung digitaler Plattformen.

  • Agiles Projektmanagement nach PMI & Scrum
  • Projektmanagement in unterschiedlichen Projekten wie zum Beispiel bei der Automatisierung von Unternehmensprozessen bei KMUs, im Glasfaserausbau (FTTX) und mehr

- Projektsteuerung ? von der Initialisierung über die Planung bis zur praktischen Umsetzung

- Erstellung und Pflege von Projektstrukturen, einschließlich Aufgaben-, Ressourcen und Kommunikationsmanagement sowie Unterstützung bei Aufwand- und Kostenplanung

- Erstellung von Präsentationen, Reports für interne und externe Stakeholder

- Unterstützung bei der Vorbereitung und Erstellung von Projektstatusberichten sowie Trendanalysen für interne und externe Stakeholder

- Führen und Pflegen der Projektdokumentation

  • Eskalations- und Risikomanagement
  • Customer-Relationship-Management

- Verbesserung von Kundenbeziehungen durch eine optimierte Kommunikation und Anpassung von Prozessen

  • Prozessmanagement nach ITIL

- Optimierung und Automatisierung von Prozessen nach Kundenanforderungen

- Durchführen von Analysen zur Identifikation ineffizienter Workflows

- Bedarfsanalyse und Auswahl von digitalen Werkzeugen die am besten für den Prozess geeignet sind

- Planung, Koordinierung und Umsetzung der Digitalisierung interner Abläufe

- Pflege und Aufbereitung prozessrelevanter Daten inklusive der entsprechenden Dokumentation

- Schnittstellenkommunikation

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS Office
Experte
Adobe Photoshop
Fortgeschritten
Adobe Illustrator
Fortgeschritten
ServiceNow
Experte
Glasfaser-Technologie FTTX
Experte
Dokumentationstools (SharePoint/OneNote)
Experte
OpenProject
Fortgeschritten

Betriebssysteme

Azure
Fortgeschritten
S/4Hana
Basics
ERP ECC 6.0
Basics
SAP Business by Design
Basics

Branchen

Branchen

· Glasfaserausbau

· Telko & Carrier

· Luftfahrtindustrie

· Chemie- und Konsumgüterbranche

· Öffentliche Verwaltung

· Tourismus

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Monate
2025-01 - heute

Projektmanagement: Glasfaserausbau (NE3)

Projektmanagerin (RDM) Scrum Projektmanagement Projektmanagementmethoden ...
Projektmanagerin (RDM)

Unsere Kollegin war zuständig für den Glasfaserausbau (NE3) in verschiedenen Clustern in Rheinland-Pfalz. Sie war verantwortlich für die Planung, Koordinierung und Steuerung von Planungsbüros und Tiefbauunternehmen und übernahm die Funktion als zentrale Schnittstelle für Stake- & Shareholder.

  • Verantwortung für die Koordination des Glasfaserausbaus unter Berücksichtigung der Normativen des Auftraggebers vom MOU bis zur finalen Abnahme durch den Kunden.
  • Steuerung und Überwachung von Zeit- und Rolloutplänen zur strukturierten Umsetzung der Projektphasen
  • Kontrolle und Analyse von Abweichungen zum Projektplan hinsichtlich des Budgets, der Zeitvorgaben und vertraglichen Rahmenbedingungen sowie die Ableitung entsprechender Maßnahmen
  • Begleitung und Sicherstellung der Inbetriebnahme von Netzabschnitten inklusive Dokumentation und Koordination von OTDR-Messungen
  • Planung und Durchführung von Kick-off-Meetings mit relevanten Projektbeteiligten, darunter kommunale Vertreter, technische Fachkräfte, Breitbandkoordinatoren und Lieferanten
  • Implementierung eines strukturierten Eskalationsmanagements zur effizienten Identifikation und Weiterleitung kritischer Themen an die zuständigen Managementebenen
  • Monitoring und Reporting des Projektfortschritts durch regelmäßige Statusberichte für interne und externe Stakeholder
  • Entwicklung und Implementierung einheitlicher Richtlinien zur Standardisierung von Produktions- und Berichterstattungsprozessen
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Vorgaben durch die Erstellung und Prüfung von Abnahmeprotokollen
  • Strategische Schnittstelle zu Städten und Gemeinden, um die erfolgreiche Umsetzung der Projekte sicherzustellen
  • Anwendung von Tools wie GIS-Systeme, ServiceNow, Keycom und mehr zur Steuerung der Projekte

ServiceNow OpenProject Doma Loma Adobe Photoshop Adobe Illustrator Azure FTTX SAP 4Hana Fiori ERP ECC 6.0 SAP Business ByDesign SharePoint Workspace OneNote Keycom
Scrum Projektmanagement Projektmanagementmethoden Prototyping Lifecycle Management Benchmark Operative Projektsteuerung ITIL
UGG - Unsere Grüne Glasfaser
1 Jahr
2024-01 - 2024-12

PMO - Eskalationsmanagement

Projektmanagement Office (PMO) Scrum Projektmanagement Projektmanagementmethoden ...
Projektmanagement Office (PMO)

Unsere Kollegin verantwortete die Steuerung und Koordination einer Baugesellschaft im Rahmen des Eskalations- und Krisenmanagements. Ihr Fokus lag darauf, die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht nur sicherzustellen, sondern kontinuierlich zu verbessern und deren Qualität langfristig zu gewährleisten. Dabei stellte sie sicher, dass die geforderten Standards des Kunden konsequent eingehalten werden. Ziel war es, durch eine strukturierte Herangehensweise und klare Kommunikation Konflikte zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

  • Dokumentation und Überprüfung aller durchgeführten Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualitätsstandards und zur Erreichung der Projektziele
  • Zeitnahe Identifikation von Abweichungen und gezielte Eskalation, um rechtzeitig Korrekturmaßnahmen einzuleiten und Verzögerungen zu vermeiden
  • Risikoeinschätzung von Abweichungen auf den gesamten Prozess und die Unternehmensziele des Kunden
  • Entwicklung von Strategien zur frühzeitigen Problemvermeidung und Umsetzung präventiver Maßnahmen für reibungslose Abläufe innerhalb der Projekte
  • Optimierung und Effizienzsteigerung der Prozesse, um die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Projekte nachhaltig zu verbessern
  • Regelmäßige Abstimmung mit relevanten Stakeholdern sowie Erstellung von Berichten zur transparenten Kommunikation über Fortschritte und Qualitätskontrollen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben durch kontinuierliche Prozessoptimierung und Überprüfung der Arbeitsabläufe
  • Strukturierte Nachverfolgung und abschließende Bearbeitung von Altprojekten bis zur finalen Abnahme, um die Einhaltung aller Anforderungen sicherzustellen
  • Erfassung und Auflösung offener Rückstände (Backlog-Management), um den Projektfortschritt zu beschleunigen und gesetzte Meilensteine termingerecht zu erreichen

ServiceNow OpenProject Doma Loma Adobe Photoshop Adobe Illustrator Azure FTTX SAP 4Hana Fiori ERP ECC 6.0 SAP Business ByDesign Microsoft Sharepoint OneNote Keycom
Scrum Projektmanagement Projektmanagementmethoden Prototyping Lifecycle Management Benchmark Operative Projektsteuerung Projektmanagementoffice ITIL
UGG - Unsere Grüne Glasfaser
1 Jahr 8 Monate
2023-05 - 2024-12

Prozessmanagement

Teilprojektleiterin Scrum Projektmanagementoffice Projektmanagementmethoden ...
Teilprojektleiterin

  • Unterstützung der Gesamtprojektleitung bei der strukturierten Koordination sämtlicher Aufgaben, einschließlich der Überwachung von Fristen, Fortschrittskontrollen und aktiven Begleitung der Umsetzung von Software- und Buchhaltungsprojekten
  • Dies umfasst insbesondere den Einsatz und die Optimierung von Systemen wie Lexoffice, Clockodo, Person und weiteren digitalen Lösungen zur Effizienzsteigerung.
  • Detaillierte Analyse bestehender Geschäftsprozesse bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Entwicklung und Implementierung praxisnaher Verbesserungsvorschläge, um betriebliche Abläufe zu verschlanken und die Produktivität zu steigern
  • Kontinuierliche Abstimmung und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen. Dazu gehören enge Interaktionen mit Fachabteilungen, Dienstleistern und Geschäftspartnern sowie die transparente Weitergabe relevanter Informationen
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen und Analysen, um Entscheidungsträgern fundierte Datengrundlagen zu liefern (Darstellungen von Projektergebnissen, strukturierte Aufbereitung komplexer Sachverhalte für u.a. Meetings und Reports)
  • Planung, Organisation und Durchführung von Meetings, inklusive Vor- und Nachbereitung
  • Nachverfolgung offener To-Dos und Sicherstellung der termingerechten Umsetzung vereinbarter Maßnahmen, um eine strukturierte und zielorientierte Projektarbeit zu gewährleisten
  • Erstellung, Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Projektdokumentationen, um eine lückenlose Nachvollziehbarkeit von Abläufen, Entscheidungen und Fortschritten zu ermöglichen. Dies umfasst unter anderem Protokolle, Handbücher und strukturierte Berichte für Projektbeteiligte.
  • Unterstützung bei Budgetkontrolle, Rechnungsläufen und Erstellung transparenter Finanzübersichten ? inklusive Monitoring, Prüfung und Einsparungspotenzialen

ServiceNow OpenProject Adobe Photoshop Adobe Illustrator Azure SAP SAP Business ByDesign 4Hana Fiori ERP ECC 6.0 Microsoft Sharepoint OneNote Keycom
Scrum Projektmanagementoffice Projektmanagementmethoden Kostenmanagement
Conassist GmbH
9 Monate
2022-05 - 2023-01

App-Entwicklung: Peer-to-Peer-Travel-App

Projektleitung Projektmanagement Scrum Assetmanagement ...
Projektleitung

Projektleitung zur Koordinierung einer P2P App für die Tourismusbranche. Ziel war es, eine digitale Plattform zu entwickeln die Reisende und Käufer weltweit vernetzt als Alternative zu bestehenden Lösungen (z. B. Glocalzone oder Grabr).

  • Analyse bestehender P2P-Plattformen sowie Identifikation von Marktlücken und Zielgruppenbestimmung
  • Prüfung der Rentabilität, um die Umsetzbarkeit der Idee zu prüfen
  • Benchmarking zum Wettbewerb
  • Entwicklung eines strukturierten Business-Plan
  • Prototyping mit Hilfe von Adobe XD
  • Einführung standardisierter User Acceptance Tests (UATs) bezogen auf die jeweilige App zur weiteren Verwendung im Lifecycle des Produktes
  • Erstellung UAT-Kriterien
  • UAT-Durchführung und Dokumentation
  • Report & Präsentation ins Stakeholder-Board
  • Vorbereitung der Videoproduktion & Pitch durch Durchführung von Dreharbeiten am Frankfurter Flughafen, um das Geschäftsmodell zu präsentieren
  • Lifecycle-Management

-   Strategische Planung & Steuerung des Produktlebenszyklus

-   Qualitätssicherung und fortlaufende Optimierung von Nutzerfeedback bis Feature-Erweiterung

-   Dokumentation und Übergabeprozesse für Weiterentwicklung oder Produktabschluss

  • Erstellung und Pflege der benötigten technischen & kaufmännischen Dokumentation (Assetmanagement) für die umgesetzten Maßnahmen mit den Inhalten Maßnahmenplan, Budgetplan, Mittelabflussplanung.

 

Asset Management System ServiceNow OpenProject Adobe Photoshop Adobe Illustrator Azure SAP OneNote
Projektmanagement Scrum Assetmanagement Kostenmanagement Lifecycle Management Prototyping (Adobe XD) Acceptance Test
Hochschule RheinMain

Position

Position

Unsere Mitarbeiterin verfügt über Erfahrungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement und der Entwicklung digitaler Plattformen.

  • Agiles Projektmanagement nach PMI & Scrum
  • Projektmanagement in unterschiedlichen Projekten wie zum Beispiel bei der Automatisierung von Unternehmensprozessen bei KMUs, im Glasfaserausbau (FTTX) und mehr

- Projektsteuerung ? von der Initialisierung über die Planung bis zur praktischen Umsetzung

- Erstellung und Pflege von Projektstrukturen, einschließlich Aufgaben-, Ressourcen und Kommunikationsmanagement sowie Unterstützung bei Aufwand- und Kostenplanung

- Erstellung von Präsentationen, Reports für interne und externe Stakeholder

- Unterstützung bei der Vorbereitung und Erstellung von Projektstatusberichten sowie Trendanalysen für interne und externe Stakeholder

- Führen und Pflegen der Projektdokumentation

  • Eskalations- und Risikomanagement
  • Customer-Relationship-Management

- Verbesserung von Kundenbeziehungen durch eine optimierte Kommunikation und Anpassung von Prozessen

  • Prozessmanagement nach ITIL

- Optimierung und Automatisierung von Prozessen nach Kundenanforderungen

- Durchführen von Analysen zur Identifikation ineffizienter Workflows

- Bedarfsanalyse und Auswahl von digitalen Werkzeugen die am besten für den Prozess geeignet sind

- Planung, Koordinierung und Umsetzung der Digitalisierung interner Abläufe

- Pflege und Aufbereitung prozessrelevanter Daten inklusive der entsprechenden Dokumentation

- Schnittstellenkommunikation

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS Office
Experte
Adobe Photoshop
Fortgeschritten
Adobe Illustrator
Fortgeschritten
ServiceNow
Experte
Glasfaser-Technologie FTTX
Experte
Dokumentationstools (SharePoint/OneNote)
Experte
OpenProject
Fortgeschritten

Betriebssysteme

Azure
Fortgeschritten
S/4Hana
Basics
ERP ECC 6.0
Basics
SAP Business by Design
Basics

Branchen

Branchen

· Glasfaserausbau

· Telko & Carrier

· Luftfahrtindustrie

· Chemie- und Konsumgüterbranche

· Öffentliche Verwaltung

· Tourismus

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.