Developing a Multi-Cloud / Edge Provisioning System to provide Customers with seamless Cloud-Native technologies from Edge to Hyperscaler.
Konzeption und Umsetzung eines Industrial IoT Applikationsframework für Entwicklung, Deployment und Operations von Nativen oder Container basierten Anwendungen auf industrial PC / Edge Devices oder Hardware Controllern.
Automatisiertes deployment via API auf nativen OS Services (Windows Service / Systemd) oder einem (embedded/Single-Node/verteilten) k3s-cluster.
Erstellung eines QA Konzeptes für automatische Build/Deployment Pipelines via GitLab & AWS.
Unterstützung bei der Einführung von K3S als Orchestrierungsplatform auf ausgelieferter Hardware sowie der Verwendung von K3S/K3D/K3OS bei der Bereitstellung für Developer/Endkunden.
Konzeption und Aufbau einer Software zur Trainingsplanung und Durchführung für Triathleten und Ausdauersportler.
Teil-Automatisierung der Generierung der Trainingsinhalte basierend auf diversen Constraints/Eigenschaften der Athleten zur zielgerichteten Individualisierung.
Erstellung einer Microservice basierten API und Deployment in einem EC2 Cluster auf AWS, sowie Erstellung einer Web Applikation basierend auf WebComponents und Vue.js.
Unterstützung im FE Bereich bei Portallösungen für Großkunden im Energiesektor und Versicherungswesen. Consulting und Developer Coaching in Polymer, sowie Entwicklung von Landingpages und HTML-Templates.
Neu implementierung einer Toolbox zur Auswertung der Sprint Ergebnisse von Software Teams.
Hierbei wurden Jira/GitHub Api als datenbasis in einer Java-basierten Anwendung aggregiert.
Die Auswertung wurde in einem VueJS basierten Dashboard bereitgestellt und im Paket auf einer NEO Runtime deployed.
Aufbau einer Microservice Architektur für Sensoren im Industrie Umfeld.
Konzeption, Entwicklung, Testing und Betrieb sowie Aufbau einer CI/CD Pipeline.
Wartung, Refactoring und Weiterentwicklung der bestehenden Android App für mobiles Video Streaming.
Hilfestellung bei der Einführung agiler Prozesse in einem Verteilten Team aus On-Site und Near-Shoring Mitarbeitern.
Aufbau und Betrieb einer CI-Pipeline mit GitLab, Unterstützung bei der agilen Projektsteuerung im Team.
Entwicklung und Betrieb von Microservices im Logistikumfeld des Einzelhandels. Dabei werden durch vertikale Teamorganisation auch Frontend Bereich sowie Deployment und Betrieb in Kubernetes-Clustern in der Google Cloud vom Team übernommen.
Unterstützung bei Performance Analyse und Implementierung von effizientem Page-Loading in einem CMS auf Polymer Basis für einen Kunden im Touristik Umfeld. Developer Coaching in Polymer & Web Components.
Verantwortlich für Digitalisierung interner Prozesse. Einführung von agilen Projektmethoden. Technischer Lead bei Einführung und Customizing von Salesforce, Zusammenschluss mit Website und internen Systemen. Vereinheitlichung der int. Kommunikationsstruktur durch die Unternehmensweite Einführung von Slack. Weiterentwicklung der Webseiten, Umstellung auf WebComponents und responsive Web Applications, UX Testing mit AB-Testing Frameworks, Tracking der Customer Journey
Entwicklung eines internen Systems zur Auftragsabwicklung basierend als responsive Web Application und single page application.
Entwicklung diverser kleiner Back-Office SPA-Tools (FormularGenerator, Leadeingabemasken,..) mit Polymer/WebComponents
Entwicklung einer Augmented-Reality App für iOS für Miha Bodytec zusammen mit sevenpoint.media.
Erstellung eines Mini-REST Service zur Konfiguration der VRMarker sowie Einbindung von 3D-Modellen in einem virtuellen Katalog. Zusätzlich Einbau eines Newsfeed über ein REST Interface.
Weiterentwicklung des Portals www.belocal.de – dabei Umsetzungen im Frontend und Backend (Custom Regio-CMS der Firma beLocal
Projektleitung und Betreuung externer Programmierer für 123Poi.de in Zusammenarbeit mit Falk Customizing des belocal Regio-CMS in Zusammenarbeit mit der Deutschen-Messe-Interactive zum Aussteller CMS der Deutschen Messe (z.B. media.cebit.de) in Scrum Teams der Größe bis zu sieben Personen Mobile Anwendungen für den OVI-Store in Zusammenarbeit mit Nokia. Extraktion von Content aus dem beLocal System und automatische Generierung von HTML5-Apps für den OVI Store.
Konzeption eines digitalen Reiseführers für den Prototyp des Pumaphone in Java mobile
Software zur Elektronischen Bestands und Sicherheitskontrolle in der Immobilienbranche. Es wurde eine Server-Client Architektur (C#) gebaut. Als Client dienten hierbei mobile Computer (Tablet Notebooks mit einem Desktop Client für Windows) sowie ein Web-Interface für die Administration.
Umsetzung diverser kleineren inhouse Web-Lösungen zur Verwaltung des Immo- bilienbestand, Projektsteuerung für andere freischaffender Softwareentwickler
2010 ? 2011
Master of Science Angewandte Informatik
Otto-Friedrich Universität, Bamberg
Final 1,4
2005 ? 2010
Bachelor of Science Angewandte Informatik
Otto-Friedrich Universität, Bamberg
Final 2,0
2001 ? 2005
Bachelor of Arts Combined Honours Computer Science and English
University Liverpool/Universität Bayreuth, Liverpool/Bayreuth
Final 2,0
Developing a Multi-Cloud / Edge Provisioning System to provide Customers with seamless Cloud-Native technologies from Edge to Hyperscaler.
Konzeption und Umsetzung eines Industrial IoT Applikationsframework für Entwicklung, Deployment und Operations von Nativen oder Container basierten Anwendungen auf industrial PC / Edge Devices oder Hardware Controllern.
Automatisiertes deployment via API auf nativen OS Services (Windows Service / Systemd) oder einem (embedded/Single-Node/verteilten) k3s-cluster.
Erstellung eines QA Konzeptes für automatische Build/Deployment Pipelines via GitLab & AWS.
Unterstützung bei der Einführung von K3S als Orchestrierungsplatform auf ausgelieferter Hardware sowie der Verwendung von K3S/K3D/K3OS bei der Bereitstellung für Developer/Endkunden.
Konzeption und Aufbau einer Software zur Trainingsplanung und Durchführung für Triathleten und Ausdauersportler.
Teil-Automatisierung der Generierung der Trainingsinhalte basierend auf diversen Constraints/Eigenschaften der Athleten zur zielgerichteten Individualisierung.
Erstellung einer Microservice basierten API und Deployment in einem EC2 Cluster auf AWS, sowie Erstellung einer Web Applikation basierend auf WebComponents und Vue.js.
Unterstützung im FE Bereich bei Portallösungen für Großkunden im Energiesektor und Versicherungswesen. Consulting und Developer Coaching in Polymer, sowie Entwicklung von Landingpages und HTML-Templates.
Neu implementierung einer Toolbox zur Auswertung der Sprint Ergebnisse von Software Teams.
Hierbei wurden Jira/GitHub Api als datenbasis in einer Java-basierten Anwendung aggregiert.
Die Auswertung wurde in einem VueJS basierten Dashboard bereitgestellt und im Paket auf einer NEO Runtime deployed.
Aufbau einer Microservice Architektur für Sensoren im Industrie Umfeld.
Konzeption, Entwicklung, Testing und Betrieb sowie Aufbau einer CI/CD Pipeline.
Wartung, Refactoring und Weiterentwicklung der bestehenden Android App für mobiles Video Streaming.
Hilfestellung bei der Einführung agiler Prozesse in einem Verteilten Team aus On-Site und Near-Shoring Mitarbeitern.
Aufbau und Betrieb einer CI-Pipeline mit GitLab, Unterstützung bei der agilen Projektsteuerung im Team.
Entwicklung und Betrieb von Microservices im Logistikumfeld des Einzelhandels. Dabei werden durch vertikale Teamorganisation auch Frontend Bereich sowie Deployment und Betrieb in Kubernetes-Clustern in der Google Cloud vom Team übernommen.
Unterstützung bei Performance Analyse und Implementierung von effizientem Page-Loading in einem CMS auf Polymer Basis für einen Kunden im Touristik Umfeld. Developer Coaching in Polymer & Web Components.
Verantwortlich für Digitalisierung interner Prozesse. Einführung von agilen Projektmethoden. Technischer Lead bei Einführung und Customizing von Salesforce, Zusammenschluss mit Website und internen Systemen. Vereinheitlichung der int. Kommunikationsstruktur durch die Unternehmensweite Einführung von Slack. Weiterentwicklung der Webseiten, Umstellung auf WebComponents und responsive Web Applications, UX Testing mit AB-Testing Frameworks, Tracking der Customer Journey
Entwicklung eines internen Systems zur Auftragsabwicklung basierend als responsive Web Application und single page application.
Entwicklung diverser kleiner Back-Office SPA-Tools (FormularGenerator, Leadeingabemasken,..) mit Polymer/WebComponents
Entwicklung einer Augmented-Reality App für iOS für Miha Bodytec zusammen mit sevenpoint.media.
Erstellung eines Mini-REST Service zur Konfiguration der VRMarker sowie Einbindung von 3D-Modellen in einem virtuellen Katalog. Zusätzlich Einbau eines Newsfeed über ein REST Interface.
Weiterentwicklung des Portals www.belocal.de – dabei Umsetzungen im Frontend und Backend (Custom Regio-CMS der Firma beLocal
Projektleitung und Betreuung externer Programmierer für 123Poi.de in Zusammenarbeit mit Falk Customizing des belocal Regio-CMS in Zusammenarbeit mit der Deutschen-Messe-Interactive zum Aussteller CMS der Deutschen Messe (z.B. media.cebit.de) in Scrum Teams der Größe bis zu sieben Personen Mobile Anwendungen für den OVI-Store in Zusammenarbeit mit Nokia. Extraktion von Content aus dem beLocal System und automatische Generierung von HTML5-Apps für den OVI Store.
Konzeption eines digitalen Reiseführers für den Prototyp des Pumaphone in Java mobile
Software zur Elektronischen Bestands und Sicherheitskontrolle in der Immobilienbranche. Es wurde eine Server-Client Architektur (C#) gebaut. Als Client dienten hierbei mobile Computer (Tablet Notebooks mit einem Desktop Client für Windows) sowie ein Web-Interface für die Administration.
Umsetzung diverser kleineren inhouse Web-Lösungen zur Verwaltung des Immo- bilienbestand, Projektsteuerung für andere freischaffender Softwareentwickler
2010 ? 2011
Master of Science Angewandte Informatik
Otto-Friedrich Universität, Bamberg
Final 1,4
2005 ? 2010
Bachelor of Science Angewandte Informatik
Otto-Friedrich Universität, Bamberg
Final 2,0
2001 ? 2005
Bachelor of Arts Combined Honours Computer Science and English
University Liverpool/Universität Bayreuth, Liverpool/Bayreuth
Final 2,0