Entwicklung von Systemen zum Management von Produktionsbestellungen, Lagerbeständen und Produktionsquoten;
Aufgaben: Anforderungsanalyse, Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich,
Testspezifikation, Testmanagement, Defectmanagement, Releasemanagement, Projektsteuerung
Entwicklung und Betrieb von Konfigurator, Webshop und Backoffice-Unterstützung für ZIMPLY NATURAL; Anbindung von Zahlungsdienstleistern, Versanddienstleister, Marktplätze
Aufgaben: System entwickeln / kontinuierlich weiterentwickeln und stabil betreiben
Weiterentwicklung und Betrieb eines Systems zur Prozessunterstützung im Deutschen Mammographie-Screening inkl. regelmäßiger Rezertifizierung nach fachlichen Normvorgaben und Einführung neuer Produktbestandteile
Aufgaben: Strategische Vorgaben und Entscheidungen als Produktmanager, Disziplinarische Leitung des Entwicklungs-/DevOps-Teams
Einführung von Kubernetes als Basis für die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen
Aufgaben: Strategische Entscheidungen begleiten, Eskalationsmanagement, Disziplinarische Leitung des DevOps-Teams
Erstellung eines Portals zur elektronischen Prüfung von Ultraschallbildern durch Fachexperten
Aufgaben: Leitung des Projektes, Beratung des Fachbereichs, Aufnahme der Anforderungen im Fachbereich
Weiterentwicklung eines Systems zur Verwaltung und Bereitstellung von geschäftskritischen Stammdaten, u.a. Einbau von Mandantenfähigkeit
Aufgaben: Leitung des Projektes, Beratung des Fachbereichs und abhängiger Projekte, Koordinierung der Anpassung von ca. 20 nutzenden Anwendungen
Weiterentwicklung eines webbasierten Authentisierungssystems, u.a. Einbau zweistufige Authentisierung und MandantenfähigkeitLeitung des Projektes,
Aufgaben: Beratung des Fachbereichs und abhängiger Projekte, Aufnahme der Anforderungen im Fachbereich
Weiterentwicklung einer Web-Anwendung zur elektronischen Dokumentation von ärztlichen Untersuchungsergebnissen
Aufgaben: Leitung des Projektes, Beratung des Fachbereichs, Aufnahme der Anforderungen im Fachbereich, Etablierung des Systems als Plattform für weitere fachliche Einheiten, teilw. Koordination von Teilprojekten
Zunächst Prototyp, dann IT-Spezifikation und Realisierung eines Qualitätscockpits (unternehmensweites Berichtssystem). Das Projekt wurde später auf der CeBIT mit dem Best Practice Award Business Intelligence und Data Warehousing ausgezeichnet.
Aufgaben: Beratung zur Auswahl geeigneter AJAX-fähiger Client-Frameworks, Erstellung des IT-Konzepts, Insbesondere Entwurf der Frontend-Architektur, Entwicklung großer Teile des Frontends
Entwicklung eines webbasierten Document Management System (DMS)
Aufgaben: Architekt und Entwickler, Leitung des Gesamtprojektes oder von Teilprojekten
Abschlussnote: "sehr gut" (1,3), Bester des Jahrgangs 1999
Weiterbildungen
2023: Generative KI, openHPI
2021: Kompetenzorientiertes-Excellence-Program
2019: UX und Usability School, MaibornWolff
2019: Technologie, Strategie und Leadership, acatech
2019: Datensicherheit im Netz, openHPI
2018: Präsentieren ? Inspirieren ? Überzeugen, Udo Kreggenfeld
2018: Intrapreneurship - Make your Business great again, BizMOOC2017: Marketing ? Basis, Manager Institut
2016: Persönlichkeit 4 Professionals, MTO-Consulting2015: Management 3.0, Cocondi
2014: Kommunikation mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden, Manager Institut
2012: Führen Kompakt, Larissa Degen
2010: Certified Scrum Product Owner (CSPO), Pichler Consulting
2009: Software Requirements Engineering; Zertifizierung zum Certified Professional for Requirements Engineering (IREB)
2008: Projektleiter School, sd&m
2006: Intensivseminar Führen in Projekten
2006: J2EE-Kurs
2004: Projektmanagement Methoden
2001: Train the Trainer ? Grundlagen
Automobilhersteller / Automotive
Gesundheitswesen
IT / Internet / EDV / Softwarehersteller
IT-Dienstleister
Telekommunikation / Mobilfunk
Entwicklung von Systemen zum Management von Produktionsbestellungen, Lagerbeständen und Produktionsquoten;
Aufgaben: Anforderungsanalyse, Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich,
Testspezifikation, Testmanagement, Defectmanagement, Releasemanagement, Projektsteuerung
Entwicklung und Betrieb von Konfigurator, Webshop und Backoffice-Unterstützung für ZIMPLY NATURAL; Anbindung von Zahlungsdienstleistern, Versanddienstleister, Marktplätze
Aufgaben: System entwickeln / kontinuierlich weiterentwickeln und stabil betreiben
Weiterentwicklung und Betrieb eines Systems zur Prozessunterstützung im Deutschen Mammographie-Screening inkl. regelmäßiger Rezertifizierung nach fachlichen Normvorgaben und Einführung neuer Produktbestandteile
Aufgaben: Strategische Vorgaben und Entscheidungen als Produktmanager, Disziplinarische Leitung des Entwicklungs-/DevOps-Teams
Einführung von Kubernetes als Basis für die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen
Aufgaben: Strategische Entscheidungen begleiten, Eskalationsmanagement, Disziplinarische Leitung des DevOps-Teams
Erstellung eines Portals zur elektronischen Prüfung von Ultraschallbildern durch Fachexperten
Aufgaben: Leitung des Projektes, Beratung des Fachbereichs, Aufnahme der Anforderungen im Fachbereich
Weiterentwicklung eines Systems zur Verwaltung und Bereitstellung von geschäftskritischen Stammdaten, u.a. Einbau von Mandantenfähigkeit
Aufgaben: Leitung des Projektes, Beratung des Fachbereichs und abhängiger Projekte, Koordinierung der Anpassung von ca. 20 nutzenden Anwendungen
Weiterentwicklung eines webbasierten Authentisierungssystems, u.a. Einbau zweistufige Authentisierung und MandantenfähigkeitLeitung des Projektes,
Aufgaben: Beratung des Fachbereichs und abhängiger Projekte, Aufnahme der Anforderungen im Fachbereich
Weiterentwicklung einer Web-Anwendung zur elektronischen Dokumentation von ärztlichen Untersuchungsergebnissen
Aufgaben: Leitung des Projektes, Beratung des Fachbereichs, Aufnahme der Anforderungen im Fachbereich, Etablierung des Systems als Plattform für weitere fachliche Einheiten, teilw. Koordination von Teilprojekten
Zunächst Prototyp, dann IT-Spezifikation und Realisierung eines Qualitätscockpits (unternehmensweites Berichtssystem). Das Projekt wurde später auf der CeBIT mit dem Best Practice Award Business Intelligence und Data Warehousing ausgezeichnet.
Aufgaben: Beratung zur Auswahl geeigneter AJAX-fähiger Client-Frameworks, Erstellung des IT-Konzepts, Insbesondere Entwurf der Frontend-Architektur, Entwicklung großer Teile des Frontends
Entwicklung eines webbasierten Document Management System (DMS)
Aufgaben: Architekt und Entwickler, Leitung des Gesamtprojektes oder von Teilprojekten
Abschlussnote: "sehr gut" (1,3), Bester des Jahrgangs 1999
Weiterbildungen
2023: Generative KI, openHPI
2021: Kompetenzorientiertes-Excellence-Program
2019: UX und Usability School, MaibornWolff
2019: Technologie, Strategie und Leadership, acatech
2019: Datensicherheit im Netz, openHPI
2018: Präsentieren ? Inspirieren ? Überzeugen, Udo Kreggenfeld
2018: Intrapreneurship - Make your Business great again, BizMOOC2017: Marketing ? Basis, Manager Institut
2016: Persönlichkeit 4 Professionals, MTO-Consulting2015: Management 3.0, Cocondi
2014: Kommunikation mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden, Manager Institut
2012: Führen Kompakt, Larissa Degen
2010: Certified Scrum Product Owner (CSPO), Pichler Consulting
2009: Software Requirements Engineering; Zertifizierung zum Certified Professional for Requirements Engineering (IREB)
2008: Projektleiter School, sd&m
2006: Intensivseminar Führen in Projekten
2006: J2EE-Kurs
2004: Projektmanagement Methoden
2001: Train the Trainer ? Grundlagen
Automobilhersteller / Automotive
Gesundheitswesen
IT / Internet / EDV / Softwarehersteller
IT-Dienstleister
Telekommunikation / Mobilfunk