Agiles Coaching, Agiles Projektmanagement Innovation Consulting Team- und Organisationsentwicklung Training
Aktualisiert am 31.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 31.03.2025
Verfügbar zu: 70%
davon vor Ort: 50%
agiles Projektmanagement
agiles Coaching
Innovationsmanagement
Teamentwicklung
Organisationsberatung
Changemanagement
eLearning
Trainer
Design Thinking
Scrum Master
kanban
lego serious play
Prozessberatung
Theory U
SAFe
Deutsch
Muttersprachler
Englisch
verhandlungssicher (mündlich und schriftlich)

Einsatzorte

Einsatzorte

Ramberg, Pfalz (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2023 - heute: verschiedene Projekte


Kunde: Finanzdienstleistungen, akademische Bildung, Chemie, IT, Pharma


Aufgaben:

  • verschiedene Projekte mit Design Thinking ? z.B. Anwendung von DT als Mittel für den Kulturwandel in Branchen wie Finanzdienstleistungen, akademische Bildung, Chemie, IT, Pharma


2023 - 2023: Durchführung von Leadership-Trainingsprogrammen


Aufgaben:

  • Unterstützung einer in Großbritannien ansässigen Trainingsagentur bei der Durchführung von Leadership-Trainingsprogrammen für zwei deutsche, multinationale Kunden. Themen sind u.a. Selbstmanagement, Teamführung, Coaching, etc.


2022 - heute: Unterstützung einer in Deutschland ansässigen Trainingsagentur bei der Konzeption und Moderation von Trainings


Aufgaben:

  • Unterstützung einer in Deutschland ansässigen Trainingsagentur bei der Konzeption und Moderation von Trainings zu Themen wie Agility, Servant Leadership, Decision Making, Online Presentation, Design Thinking, Self-Management, etc


2021 - heute: Team- und Organisationsentwicklung


Rolle: Agile Coach

Kunde: mittelständische Digitalagentur in Frankfurt


Aufgaben:

  • Agile Coach unterstützt eine mittelständische Digitalagentur in Frankfurt bei der Team- und Organisationsentwicklung für alle Teams inklusive Scrum-Teams


2020 - heute: Unterstützung bei der Entwicklung


Kunde: AllStarTeams


Aufgaben:

  • Unterstützung von AllStarTeams bei der Entwicklung eines innovativen Teamentwicklungsdienstes, Go-to-Market-Strategie für Europa, etc.


2022 - 2024: Unterstützung einer in Belgien ansässigen Ausbildungsagentur bei der Schulung der Site Leads einer europaweit tätigen Gesellschaft


Aufgaben:

  • Unterstützung einer in Belgien ansässigen Ausbildungsagentur bei der Schulung der Site Leads einer europaweit tätigen Gesellschaft, die sich mit Pflegediensten hauptsächlich für ältere Menschen befasst. Themen sind u.a. Selbstmanagement, Teambuilding, Konfliktmanagement, Innovation.


2022 - 2022: Agility Readiness Assessment einer wichtigen Produktabteilung


Kunde: Maschinenbau


Aufgaben:

  • Agility Readiness Assessment einer wichtigen Produktabteilung eines Unternehmens aus dem Maschinenbau


2019 - 2021: Konzeption und Moderation von maßgeschneiderten Team Development Sprints


Kunde: multinationaler Konzern


Aufgaben:

  • Konzeption und Moderation von maßgeschneiderten Team Development Sprints für Startups-Teams und Innovationsteams multinationaler Konzerne


2017 - 2021: Moderation mehrerer Design Sprints


Kunde: Unternehmen aus verschiedenen Branchen


Aufgaben:

  • Moderation mehrerer Design Sprints für Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Bildung, Pharma / Chemie


2019 - 2019: Vorbereitung des Global Scrum Gathering Wien


Aufgaben:

  • Vorbereitung des Global Scrum Gathering Wien: Reviewer der Paper im Workstream Radical Innovation

2019 - 2019: Intrapreneurship-Programm


Rolle: Senior Coach Business Design

Kunde: Deutschen Bahn


Aufgaben:

  • Durchführung von Akquise-Workshops, um frühe Innovationsideen zu identifizieren
  • Sichtung & weitere Qualifizierung der Ideen
  • Durchführung von Workshops zum Business Model Design
  • Coaching von Innovationsteams


2017 - 2018: Konzeption & Moderation verschiedener virtueller Design Thinking Workshops


Aufgaben:

  • Konzeption & Moderation verschiedener virtueller Design Thinking Workshops mit Teilnehmern in Österreich, der Schweiz, Deutschland, den USA, APAC und Osteuropa

2017 ? 2018: diverse Projekte


Rolle: Digital Transformation Manager

Kunde: Accenture


Aufgaben:

  • u.A. Interimsmanagement des Design Thinking IoT-Centers in Garching
  • Konzeptionierung und Durchführung mehrere Google Sprints mit Kunden in Dublin
  • diverse Projekte zu Geschäftsprozess, Produkt- und Serviceinnovation für und mit Kundenunternehmen


2015 - 2017: Leitung einer globalen Design Thinking Community of Practice (CoP)


Aufgaben:

  • Leitung einer globalen Design Thinking Community of Practice (CoP)


2009 ? 2017: Remote Coaching eines Teamleiters in Indien


Aufgaben:

  • Remote Coaching eines Teamleiters in Indien , der ein Team von 5 ? 10 Personen innerhalb eines geografischen Teams von ca. 50 Personen leitete

2006 ? 2017: Der Deutsche Innovationspreis


Aufgaben:

  • Projektleitung des Forschungsteils inkl. Screening, Bewertung und Präsentation der Top-Anwendungen in drei Kategorien (Start-Ups, Mittelständler, Großunternehmen)
  • Stakeholder-Management des Medienpartners & Veranstalters, mehrerer Accenture-Abteilungen wie Marketing, Country Management, Innovation & Produktentwicklung und externe wissenschaftlicher Berater


2006 - 2006: Schulung eines neu gegründeten Projektteams in Shanghai


Aufgaben:

  • Schulung eines neu gegründeten Projektteams in Shanghai auf Marktforschungstechniken sowohl im Klassenzimmer als auch in virtuellen Settings

"Digital Enterprise", Backoffice-Prozesse


Aufgaben:

  • Für eine der führenden europäischen Versicherungsgruppen : Process Mining für branchenspezifische Prozesse wie Asset Management, Rückversicherung, etc.; Strategieworkshop mit C-Suite auf Konzernebene
  • Für eine führende deutsche Bank: Optimierung der Kreditprozesse ? B2B & B2C
  • Für ein führendes Unternehmen in der Chemie, bei der Etablierung ihres Lean-UX Frameworks: Konzeption und Leitung von UI/UX Workshops z.B. "Supply Chain Track & Tracing", Zeitmanagement von Mitarbeitern
  • Für ein globales Konsumgüterunternehmen: virtuelles Design Thinking: Verbesserung der Shared Service Center-Prozesse in den Bereichen Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen

"Digitaler Kunde", Front-Office-Prozesse


Aufgaben:

  • Für einen globalen Internet-Payment-Provider: Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Prozessen in Call-Centern
  • Für ein globales Unternehmen in der Logistik: Verbesserung des Kundenbeziehungsmanagements, insbesondere der vertriebsbezogenen Prozesse (B2B & B2C)
  • Unterstützung eines Corporate Intrapreneurs bei der Entwicklung seines Geschäftsmodells in Bezug auf einen digitalen Reiseführer für Menschen mit Behinderung

Unternehmensstrategie & Veränderung


Aufgaben:

  • AllStarTeams ( laufend ): Go-to-Market-Strategie EMEA; Plattformstrategie
  • Für eine der führenden europäischen Versicherungsgruppen: Strategieworkshop mit C-Suite auf Konzernebene
  • Für ein weltweit führendes Pharmaunternehmen: Repositionierung und Neugestaltung des Geschäftsmodells inklusive Value Proposition
  • Für eine führende deutsche Bank: Bewertung und Diskussion ihrer Top-Investitionen in Technologie
  • Für ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen : Redesign der globalen HR-Organisation

Neue Produkte & Dienstleistungen


Aufgaben:

  • Für verschiedene Unternehmen in den Bereichen Banken, Versicherungen, Kapitalmärkte, Industrieausrüstung, Versorgungsunternehmen: Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz und IoT (Internet der Dinge)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2024-06 - 2024-06

Provokative Systemarbeit & Impro-Theater

DIP, Munich
DIP, Munich
1 Monat
2024-03 - 2024-03

Leading SAFe®

Kegon, Wiesbaden
Kegon, Wiesbaden
1 Monat
2024-01 - 2024-01

Provokative Systemarbeit & Impro-Theater

DIP, Munich
DIP, Munich
1 Monat
2020-04 - 2020-04

AST - Moderator

AllStarTeams
AllStarTeams
1 Monat
2019-04 - 2019-04

Theory U ? Presencing Foundation Program

Presencing Institute Berlin
Presencing Institute Berlin
1 Monat
2019-02 - 2019-02

Team Kanban Practitioner

Lean Kanban University
Lean Kanban University
1 Monat
2018-11 - 2018-11

Zertifizierter Scrum Master

Scrum Alliance
Scrum Alliance

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

agiles Projektmanagement agiles Coaching Innovationsmanagement Teamentwicklung Organisationsberatung Changemanagement eLearning Trainer Design Thinking Scrum Master kanban lego serious play Prozessberatung Theory U SAFe

Schwerpunkte

Agilität
Coaching & Training
Innovationsmanagement
Co-Creation & Vernetzung
Stakeholder Management
Workshops: Konzeption & Moderation
Teamentwicklung (multikulturell)
Veränderungsmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Seit circa 2015 bin ich als Innovationsexperte, Agile Strategist & Coach und Organisationsentwickler unterwegs. Ich bin erfahren in der Konzeption und Moderation von kreativen Workshops und agilen Projektsettings mit der Fähigkeit, die nachhaltige Umsetzung von Workshop- und Projektergebnissen sicherzustellen. Daneben begleite ich als Innovations- und Transformationsberater Veränderungsprozesse.
  • Als agiler, systemischer Denker mit soliden Kenntnissen in Geschäftsprozessen, Innovationsmanagement und neuen Technologien habe ich bewiesen, dass ich in der Lage bin, in einem schwierigen Marktumfeld gute Ergebnisse zu erzielen. Der Austausch in meinem Netzwerk internationaler Fachleute hilft mir, mich selbst weiterzuentwickeln, neue Anregungen zu bekommen und überraschende Lösungen zu finden.
  • Ich bin ein erfahrener Teamentwickler und Servant Leader, der Teams aller Konstellationen unterstützt. Meine Schwerpunktthemen sind z.B.: Vision & Mission, strategische Neupositionierung, Behebung von Dysfunktionen, Prozessverbesserung, Kundenzentrierung. Als Trainer & Coach unterstütze ich Fach- und Führungskräfte auf ihrem individuellen Karriereweg hin zur Agilität und zur Entwicklung von Power Skills wie Kommunikation, Problemlösung, Kollaboration und strategischem Denken.


Methoden

  • Klassisches Projektmanagement
  • Design Thinking
  • Scrum & SAFE, KanBan
  • Lego Serious Play, Lean Start-Up
  • Theorie U


Stärken

  • Verantwortungsübernahme, Team- und Personalführung
  • Empathie, Leistungsfähigkeit, Strategisches Denken
  • Lernen & Lehren, Kreativität,
  • Netzwerken, Kollaboration
  • Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Resilienz


IT-Kenntnisse

  • Microsoft Office 365 (Word, Outlook, Excel, Powerpoint): sehr erfahren
  • Ticketingsysteme (z.B. Redmine)
  • Virtuelle Kollaboration: MS Teams, Zoom, Miro, Mural, Collaboard


FACHGEBIETE

  • Innovation:
    • Bewertung der Innovation
    • Strategische Prozessgestaltung
    • Strategisches Produkt- und Servicedesign
    • Veränderungsmanagement von Innovation
    • Vorbereitung, Konzeption & Moderation von Workshops und Projekte
  • Co-Creation & Vernetzung:
    • Digitale Transformation von Backoffice- und Frontend-Prozessen
    • Unternehmensstrategie
    • Aufbau und Pflege von professionellen Netzwerken
  • Coaching & Training:
    • Einzelpersonen und Teams
    • Team- und Führungskräfteentwicklung
  • Internationales Projektmanagement
  • Stakeholder-Management
  • Quantitative & qualitative Marktforschung
  • Agile Frameworks & Methoden:
    • Unternehmerisches Denken
    • Scrum & SAFE, KanBan
    • Lego Serious Play, Lean Start-Up
    • Theorie U


GALLUP TOP 10 Stärken:

  • AUSFÜHREN: Leistungsträger (5), Verantwortung (8)
  • BEEINFLUSSUNG: Selbstvergewisserung (10)
  • BEZIEHUNGSAUFBAU: Verbundenheit (1), Individualisierung (4)
  • STRATEGISCHES DENKEN: Strategisch (2), Lernender (3), Intellektion (6), Input (7), Ideenfindung (9)


ZUSAMMENFASSUNG DER FÄHIGKEITEN

  • Innovationsmanagement und Innovationsforschung (Open Innovation, Ökosystem, Intrapreneurship)
  • Agile Haltung & Methodiken: Design Thinking, Scrum, Lego Serious Play, Kanban, Lean Startup, SAFE, Theory U
  • Teamentwicklung multikultureller Teams
  • Internationales Stakeholder-Management
  • Strategieberatung, Präsentationen vor C-Levels und vor einem größeren Publikum
  • Moderation und Moderation von Workshops, Trainings und Meetings
  • Organisationsentwicklung: Interkulturelles Projektmanagement & Führung, Interkulturelles Networking, Internationales Coaching, Teamentwicklung, Kulturentwicklung
  • Forschung (quantitativ & qualitativ)
  • IT: Fortgeschrittener Benutzer von ....
    • Microsoft Office 365 (Word, Excel, Powerpoint, OneNote)
    • Virtuelle Zusammenarbeit (z.B. MS Teams, Zoom, Miro, Mural, Collaboard)
    • Info?rmation Retrieval-Systeme (z. B. Forrester, Gartner, IDC, Factiva)


BERUFSERFAHRUNG

11 2022 ? heute

Rolle: Lehrbeauftragter bei diversen Hochschulen


Aufgaben:

Design Thinking (Online-Learning, Coaching, Moderation)


01 2022 ? heute

Rolle: freier Trainer bei verschiedenen Trainingsagenturen


Aufgaben: 

  • Konzepterstellung
  • digitales Training
  • Klassenraumtraining
  • Erstellung von Microlearnings
  • Design von Lernreisen
  • Führungskräfteentwicklung


03/2019 ? heute

Rolle: Gründer & CXO 

Kunde: auf Anfrage


12/2019 - 11/2022

Rolle: Direktor of Engagement, EMEA

Kunde: 5X5 TEAMS / AllStarTeams


06/2019 - 11/2019

Rolle: Senior Coach Business Design

Kunde: Deutsche Bahn Intrapreneur


10/2018 - 02/2019


Aufgaben:

  • Sabbatical und individuelle Kompetenzerweiterung im Bereich LEAN & AGILE (u.a. Scrum, LSP, Kanban, Lean StartUp, Theory U)


02/2017 - 09/2018

Rolle: Digital Transformation Manager

Kunde: Accenture GmbH, Kronberg, Deutschland


Aufgaben:

  • Aufbau und Pflege des Innovationsökosystems von Accenture in Österreich,  Deutschland, Schweiz
  • Innovationsberatung intern und extern - für Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche und anderen Branchen


1999 ? 01/2017

Rolle: verschiedene

Kunde: Accenture Dienstleistungen GmbH


Aufgaben:

Karriereentwicklung bei Accenture:

  • 2014 - 09/2017: Globale Engagements als Design Thinking Coach
  • 2014 - 01/2017: Research Lead CMT: CRM, Wachstum & Strategie, Technologie und Competitor Intelligence (globaler Fokus)
  • 1999 - 2017: Strategic Research, zuletzt als Research Manager und Leiter des globalen CMT (Communications, Media & Entertainment & High Tech) Strategy Research


1997 - 1999:

Rolle: Spezialist für elektronische Medien

Kunde: Swets & Zeitlinger, Frankfurt, Deutschland


1994 - 1997:

Rolle: Bibliotheksinspektorenanwärter für Wissenschaftliche Bibliotheken im gehobenen, nichttechnischen Dienst

Kunde: Land Baden-Württemberg


1994 - 1994:

Kunde: Buchhandlung Kober-Löffler, Mannheim, Deutschland: Buchhandlung (Import, Export)


1991 - 1994:

Rolle: Buchhändler

Kunde: Buchhandlung Hornung, Ludwigshafen, Germany


Ausgewählte Engagements als Trainer & Facilitator meist als Subunternehmer für ausgewählte Trainingsagenturen in Deutschland, Belgien und UK:

  • 2022 - 2024: Unterstützung einer in Belgien ansässigen Ausbildungsagentur bei der Schulung der Site Leads einer europaweit tätigen Gesellschaft, die sich mit Pflegediensten hauptsächlich für ältere Menschen befasst. Themen sind u.a. Selbstmanagement, Teambuilding, Konfliktmanagement, Innovation.
  • Seit 2022 - weiter: Unterstützung einer in Deutschland ansässigen Trainingsagentur bei der Konzeption und Moderation von Trainings zu Themen wie Agility, Servant Leadership, Decision Making, Online Presentation, Design Thinking, Self-Management, etc.
  • 2023: Unterstützung einer in Großbritannien ansässigen Trainingsagentur bei der Durchführung von Leadership-Trainingsprogrammen für zwei deutsche,  multinationale Kunden. Themen sind u.a.Selbstmanagement, Teamführung, Coaching, etc


Projektbeispiele im Kontext Digitale Transformation, Strategie- und Innovationsberatung:

Intrapreneur-, Extrapreneurship-Programme & Business Model Design

  • 2019: Senior Coach Business Design im Intrapreneurship-Programm der Deutschen Bahn: Durchführung von Akquise-Workshops, um frühe Innovationsideen zu identifizieren; Sichtung & weitere Qualifizierung der Ideen; Durchführung von Workshops zum Business Model Design; Coaching von Innovationsteams
  • 2017 ? 2018: Digital Transformation Manager bei Accenture: u.A. Interimsmanagement des Design Thinking IoT-Centers in Garching; Konzeptionierung und Durchführung mehrere Google Sprints mit Kunden in Dublin; diverse Projekte zu Geschäftsprozess, Produkt- und Serviceinnovation für und mit Kundenunternehmen
  • 2006 ? 2017: Der Deutsche Innovationspreis: Projektleitung des Forschungsteils inkl. Screening, Bewertung und Präsentation der Top-Anwendungen in drei Kategorien (Start-Ups, Mittelständler, Großunternehmen); Stakeholder-Management des Medienpartners & Veranstalters, mehrerer Accenture-Abteilungen wie Marketing, Country Management, Innovation & Produktentwicklung und externe wissenschaftlicher Berater


Digital Enterprise", Backoffice-Prozesse:

  • Für eine der führenden europäischen Versicherungsgruppen : Process Mining für branchenspezifische Prozesse wie Asset Management, Rückversicherung, etc.; Strategieworkshop mit C-Suite auf Konzernebene
  • Für eine führende deutsche Bank: Optimierung der Kreditprozesse ? B2B & B2C
  • Für ein führendes Unternehmen in der Chemie, bei der Etablierung ihres Lean-UX Frameworks: Konzeption und Leitung von UI/UX Workshops z.B. "Supply Chain Track & Tracing", Zeitmanagement von Mitarbeitern
  • Für ein globales Konsumgüterunternehmen: virtuelles Design Thinking: Verbesserung der Shared Service Center-Prozesse in den Bereichen Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen 


"Digitaler Kunde", Front-Office-Prozesse:

  • Für einen globalen Internet-Payment-Provider: Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Prozessen in Call-Centern
  • Für ein globales Unternehmen in der Logistik: Verbesserung des Kundenbeziehungsmanagements, insbesondere der vertriebsbezogenen Prozesse (B2B & B2C)
  • Unterstützung eines Corporate Intrapreneurs bei der Entwicklung seines Geschäftsmodells in Bezug auf einen digitalen Reiseführer für Menschen mit Behinderung


Unternehmensstrategie & Veränderung:

  • AllStarTeams ( laufend ): Go-to-Market-Strategie EMEA; Plattformstrategie
  • Für eine der führenden europäischen Versicherungsgruppen: Strategieworkshop mit C-Suite auf Konzernebene
  • Für ein weltweit führendes Pharmaunternehmen: Repositionierung und Neugestaltung des Geschäftsmodells inklusive Value Proposition
  • Für eine führende deutsche Bank: Bewertung und Diskussion ihrer Top-Investitionen in Technologie
  • Für ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen : Redesign der globalen HR-Organisation


Neue Produkte & Dienstleistungen:

  • Für verschiedene Unternehmen in den Bereichen Banken, Versicherungen, Kapitalmärkte, Industrieausrüstung, Versorgungsunternehmen: Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz und IoT (Internet der Dinge)


Anorganische Wachstumschancen / Ventures & Acquisitions Assessments

  • in verschiedenen Bereichen von strategischer Bedeutung

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • Handel
  • Hightech
  • Finanzdienstleistungen
  • Chemie
  • IT-Dienstleistungen
  • Pharma
  • Öffentliche Bildung

Einsatzorte

Einsatzorte

Ramberg, Pfalz (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2023 - heute: verschiedene Projekte


Kunde: Finanzdienstleistungen, akademische Bildung, Chemie, IT, Pharma


Aufgaben:

  • verschiedene Projekte mit Design Thinking ? z.B. Anwendung von DT als Mittel für den Kulturwandel in Branchen wie Finanzdienstleistungen, akademische Bildung, Chemie, IT, Pharma


2023 - 2023: Durchführung von Leadership-Trainingsprogrammen


Aufgaben:

  • Unterstützung einer in Großbritannien ansässigen Trainingsagentur bei der Durchführung von Leadership-Trainingsprogrammen für zwei deutsche, multinationale Kunden. Themen sind u.a. Selbstmanagement, Teamführung, Coaching, etc.


2022 - heute: Unterstützung einer in Deutschland ansässigen Trainingsagentur bei der Konzeption und Moderation von Trainings


Aufgaben:

  • Unterstützung einer in Deutschland ansässigen Trainingsagentur bei der Konzeption und Moderation von Trainings zu Themen wie Agility, Servant Leadership, Decision Making, Online Presentation, Design Thinking, Self-Management, etc


2021 - heute: Team- und Organisationsentwicklung


Rolle: Agile Coach

Kunde: mittelständische Digitalagentur in Frankfurt


Aufgaben:

  • Agile Coach unterstützt eine mittelständische Digitalagentur in Frankfurt bei der Team- und Organisationsentwicklung für alle Teams inklusive Scrum-Teams


2020 - heute: Unterstützung bei der Entwicklung


Kunde: AllStarTeams


Aufgaben:

  • Unterstützung von AllStarTeams bei der Entwicklung eines innovativen Teamentwicklungsdienstes, Go-to-Market-Strategie für Europa, etc.


2022 - 2024: Unterstützung einer in Belgien ansässigen Ausbildungsagentur bei der Schulung der Site Leads einer europaweit tätigen Gesellschaft


Aufgaben:

  • Unterstützung einer in Belgien ansässigen Ausbildungsagentur bei der Schulung der Site Leads einer europaweit tätigen Gesellschaft, die sich mit Pflegediensten hauptsächlich für ältere Menschen befasst. Themen sind u.a. Selbstmanagement, Teambuilding, Konfliktmanagement, Innovation.


2022 - 2022: Agility Readiness Assessment einer wichtigen Produktabteilung


Kunde: Maschinenbau


Aufgaben:

  • Agility Readiness Assessment einer wichtigen Produktabteilung eines Unternehmens aus dem Maschinenbau


2019 - 2021: Konzeption und Moderation von maßgeschneiderten Team Development Sprints


Kunde: multinationaler Konzern


Aufgaben:

  • Konzeption und Moderation von maßgeschneiderten Team Development Sprints für Startups-Teams und Innovationsteams multinationaler Konzerne


2017 - 2021: Moderation mehrerer Design Sprints


Kunde: Unternehmen aus verschiedenen Branchen


Aufgaben:

  • Moderation mehrerer Design Sprints für Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Bildung, Pharma / Chemie


2019 - 2019: Vorbereitung des Global Scrum Gathering Wien


Aufgaben:

  • Vorbereitung des Global Scrum Gathering Wien: Reviewer der Paper im Workstream Radical Innovation

2019 - 2019: Intrapreneurship-Programm


Rolle: Senior Coach Business Design

Kunde: Deutschen Bahn


Aufgaben:

  • Durchführung von Akquise-Workshops, um frühe Innovationsideen zu identifizieren
  • Sichtung & weitere Qualifizierung der Ideen
  • Durchführung von Workshops zum Business Model Design
  • Coaching von Innovationsteams


2017 - 2018: Konzeption & Moderation verschiedener virtueller Design Thinking Workshops


Aufgaben:

  • Konzeption & Moderation verschiedener virtueller Design Thinking Workshops mit Teilnehmern in Österreich, der Schweiz, Deutschland, den USA, APAC und Osteuropa

2017 ? 2018: diverse Projekte


Rolle: Digital Transformation Manager

Kunde: Accenture


Aufgaben:

  • u.A. Interimsmanagement des Design Thinking IoT-Centers in Garching
  • Konzeptionierung und Durchführung mehrere Google Sprints mit Kunden in Dublin
  • diverse Projekte zu Geschäftsprozess, Produkt- und Serviceinnovation für und mit Kundenunternehmen


2015 - 2017: Leitung einer globalen Design Thinking Community of Practice (CoP)


Aufgaben:

  • Leitung einer globalen Design Thinking Community of Practice (CoP)


2009 ? 2017: Remote Coaching eines Teamleiters in Indien


Aufgaben:

  • Remote Coaching eines Teamleiters in Indien , der ein Team von 5 ? 10 Personen innerhalb eines geografischen Teams von ca. 50 Personen leitete

2006 ? 2017: Der Deutsche Innovationspreis


Aufgaben:

  • Projektleitung des Forschungsteils inkl. Screening, Bewertung und Präsentation der Top-Anwendungen in drei Kategorien (Start-Ups, Mittelständler, Großunternehmen)
  • Stakeholder-Management des Medienpartners & Veranstalters, mehrerer Accenture-Abteilungen wie Marketing, Country Management, Innovation & Produktentwicklung und externe wissenschaftlicher Berater


2006 - 2006: Schulung eines neu gegründeten Projektteams in Shanghai


Aufgaben:

  • Schulung eines neu gegründeten Projektteams in Shanghai auf Marktforschungstechniken sowohl im Klassenzimmer als auch in virtuellen Settings

"Digital Enterprise", Backoffice-Prozesse


Aufgaben:

  • Für eine der führenden europäischen Versicherungsgruppen : Process Mining für branchenspezifische Prozesse wie Asset Management, Rückversicherung, etc.; Strategieworkshop mit C-Suite auf Konzernebene
  • Für eine führende deutsche Bank: Optimierung der Kreditprozesse ? B2B & B2C
  • Für ein führendes Unternehmen in der Chemie, bei der Etablierung ihres Lean-UX Frameworks: Konzeption und Leitung von UI/UX Workshops z.B. "Supply Chain Track & Tracing", Zeitmanagement von Mitarbeitern
  • Für ein globales Konsumgüterunternehmen: virtuelles Design Thinking: Verbesserung der Shared Service Center-Prozesse in den Bereichen Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen

"Digitaler Kunde", Front-Office-Prozesse


Aufgaben:

  • Für einen globalen Internet-Payment-Provider: Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Prozessen in Call-Centern
  • Für ein globales Unternehmen in der Logistik: Verbesserung des Kundenbeziehungsmanagements, insbesondere der vertriebsbezogenen Prozesse (B2B & B2C)
  • Unterstützung eines Corporate Intrapreneurs bei der Entwicklung seines Geschäftsmodells in Bezug auf einen digitalen Reiseführer für Menschen mit Behinderung

Unternehmensstrategie & Veränderung


Aufgaben:

  • AllStarTeams ( laufend ): Go-to-Market-Strategie EMEA; Plattformstrategie
  • Für eine der führenden europäischen Versicherungsgruppen: Strategieworkshop mit C-Suite auf Konzernebene
  • Für ein weltweit führendes Pharmaunternehmen: Repositionierung und Neugestaltung des Geschäftsmodells inklusive Value Proposition
  • Für eine führende deutsche Bank: Bewertung und Diskussion ihrer Top-Investitionen in Technologie
  • Für ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen : Redesign der globalen HR-Organisation

Neue Produkte & Dienstleistungen


Aufgaben:

  • Für verschiedene Unternehmen in den Bereichen Banken, Versicherungen, Kapitalmärkte, Industrieausrüstung, Versorgungsunternehmen: Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz und IoT (Internet der Dinge)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2024-06 - 2024-06

Provokative Systemarbeit & Impro-Theater

DIP, Munich
DIP, Munich
1 Monat
2024-03 - 2024-03

Leading SAFe®

Kegon, Wiesbaden
Kegon, Wiesbaden
1 Monat
2024-01 - 2024-01

Provokative Systemarbeit & Impro-Theater

DIP, Munich
DIP, Munich
1 Monat
2020-04 - 2020-04

AST - Moderator

AllStarTeams
AllStarTeams
1 Monat
2019-04 - 2019-04

Theory U ? Presencing Foundation Program

Presencing Institute Berlin
Presencing Institute Berlin
1 Monat
2019-02 - 2019-02

Team Kanban Practitioner

Lean Kanban University
Lean Kanban University
1 Monat
2018-11 - 2018-11

Zertifizierter Scrum Master

Scrum Alliance
Scrum Alliance

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

agiles Projektmanagement agiles Coaching Innovationsmanagement Teamentwicklung Organisationsberatung Changemanagement eLearning Trainer Design Thinking Scrum Master kanban lego serious play Prozessberatung Theory U SAFe

Schwerpunkte

Agilität
Coaching & Training
Innovationsmanagement
Co-Creation & Vernetzung
Stakeholder Management
Workshops: Konzeption & Moderation
Teamentwicklung (multikulturell)
Veränderungsmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Seit circa 2015 bin ich als Innovationsexperte, Agile Strategist & Coach und Organisationsentwickler unterwegs. Ich bin erfahren in der Konzeption und Moderation von kreativen Workshops und agilen Projektsettings mit der Fähigkeit, die nachhaltige Umsetzung von Workshop- und Projektergebnissen sicherzustellen. Daneben begleite ich als Innovations- und Transformationsberater Veränderungsprozesse.
  • Als agiler, systemischer Denker mit soliden Kenntnissen in Geschäftsprozessen, Innovationsmanagement und neuen Technologien habe ich bewiesen, dass ich in der Lage bin, in einem schwierigen Marktumfeld gute Ergebnisse zu erzielen. Der Austausch in meinem Netzwerk internationaler Fachleute hilft mir, mich selbst weiterzuentwickeln, neue Anregungen zu bekommen und überraschende Lösungen zu finden.
  • Ich bin ein erfahrener Teamentwickler und Servant Leader, der Teams aller Konstellationen unterstützt. Meine Schwerpunktthemen sind z.B.: Vision & Mission, strategische Neupositionierung, Behebung von Dysfunktionen, Prozessverbesserung, Kundenzentrierung. Als Trainer & Coach unterstütze ich Fach- und Führungskräfte auf ihrem individuellen Karriereweg hin zur Agilität und zur Entwicklung von Power Skills wie Kommunikation, Problemlösung, Kollaboration und strategischem Denken.


Methoden

  • Klassisches Projektmanagement
  • Design Thinking
  • Scrum & SAFE, KanBan
  • Lego Serious Play, Lean Start-Up
  • Theorie U


Stärken

  • Verantwortungsübernahme, Team- und Personalführung
  • Empathie, Leistungsfähigkeit, Strategisches Denken
  • Lernen & Lehren, Kreativität,
  • Netzwerken, Kollaboration
  • Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Resilienz


IT-Kenntnisse

  • Microsoft Office 365 (Word, Outlook, Excel, Powerpoint): sehr erfahren
  • Ticketingsysteme (z.B. Redmine)
  • Virtuelle Kollaboration: MS Teams, Zoom, Miro, Mural, Collaboard


FACHGEBIETE

  • Innovation:
    • Bewertung der Innovation
    • Strategische Prozessgestaltung
    • Strategisches Produkt- und Servicedesign
    • Veränderungsmanagement von Innovation
    • Vorbereitung, Konzeption & Moderation von Workshops und Projekte
  • Co-Creation & Vernetzung:
    • Digitale Transformation von Backoffice- und Frontend-Prozessen
    • Unternehmensstrategie
    • Aufbau und Pflege von professionellen Netzwerken
  • Coaching & Training:
    • Einzelpersonen und Teams
    • Team- und Führungskräfteentwicklung
  • Internationales Projektmanagement
  • Stakeholder-Management
  • Quantitative & qualitative Marktforschung
  • Agile Frameworks & Methoden:
    • Unternehmerisches Denken
    • Scrum & SAFE, KanBan
    • Lego Serious Play, Lean Start-Up
    • Theorie U


GALLUP TOP 10 Stärken:

  • AUSFÜHREN: Leistungsträger (5), Verantwortung (8)
  • BEEINFLUSSUNG: Selbstvergewisserung (10)
  • BEZIEHUNGSAUFBAU: Verbundenheit (1), Individualisierung (4)
  • STRATEGISCHES DENKEN: Strategisch (2), Lernender (3), Intellektion (6), Input (7), Ideenfindung (9)


ZUSAMMENFASSUNG DER FÄHIGKEITEN

  • Innovationsmanagement und Innovationsforschung (Open Innovation, Ökosystem, Intrapreneurship)
  • Agile Haltung & Methodiken: Design Thinking, Scrum, Lego Serious Play, Kanban, Lean Startup, SAFE, Theory U
  • Teamentwicklung multikultureller Teams
  • Internationales Stakeholder-Management
  • Strategieberatung, Präsentationen vor C-Levels und vor einem größeren Publikum
  • Moderation und Moderation von Workshops, Trainings und Meetings
  • Organisationsentwicklung: Interkulturelles Projektmanagement & Führung, Interkulturelles Networking, Internationales Coaching, Teamentwicklung, Kulturentwicklung
  • Forschung (quantitativ & qualitativ)
  • IT: Fortgeschrittener Benutzer von ....
    • Microsoft Office 365 (Word, Excel, Powerpoint, OneNote)
    • Virtuelle Zusammenarbeit (z.B. MS Teams, Zoom, Miro, Mural, Collaboard)
    • Info?rmation Retrieval-Systeme (z. B. Forrester, Gartner, IDC, Factiva)


BERUFSERFAHRUNG

11 2022 ? heute

Rolle: Lehrbeauftragter bei diversen Hochschulen


Aufgaben:

Design Thinking (Online-Learning, Coaching, Moderation)


01 2022 ? heute

Rolle: freier Trainer bei verschiedenen Trainingsagenturen


Aufgaben: 

  • Konzepterstellung
  • digitales Training
  • Klassenraumtraining
  • Erstellung von Microlearnings
  • Design von Lernreisen
  • Führungskräfteentwicklung


03/2019 ? heute

Rolle: Gründer & CXO 

Kunde: auf Anfrage


12/2019 - 11/2022

Rolle: Direktor of Engagement, EMEA

Kunde: 5X5 TEAMS / AllStarTeams


06/2019 - 11/2019

Rolle: Senior Coach Business Design

Kunde: Deutsche Bahn Intrapreneur


10/2018 - 02/2019


Aufgaben:

  • Sabbatical und individuelle Kompetenzerweiterung im Bereich LEAN & AGILE (u.a. Scrum, LSP, Kanban, Lean StartUp, Theory U)


02/2017 - 09/2018

Rolle: Digital Transformation Manager

Kunde: Accenture GmbH, Kronberg, Deutschland


Aufgaben:

  • Aufbau und Pflege des Innovationsökosystems von Accenture in Österreich,  Deutschland, Schweiz
  • Innovationsberatung intern und extern - für Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche und anderen Branchen


1999 ? 01/2017

Rolle: verschiedene

Kunde: Accenture Dienstleistungen GmbH


Aufgaben:

Karriereentwicklung bei Accenture:

  • 2014 - 09/2017: Globale Engagements als Design Thinking Coach
  • 2014 - 01/2017: Research Lead CMT: CRM, Wachstum & Strategie, Technologie und Competitor Intelligence (globaler Fokus)
  • 1999 - 2017: Strategic Research, zuletzt als Research Manager und Leiter des globalen CMT (Communications, Media & Entertainment & High Tech) Strategy Research


1997 - 1999:

Rolle: Spezialist für elektronische Medien

Kunde: Swets & Zeitlinger, Frankfurt, Deutschland


1994 - 1997:

Rolle: Bibliotheksinspektorenanwärter für Wissenschaftliche Bibliotheken im gehobenen, nichttechnischen Dienst

Kunde: Land Baden-Württemberg


1994 - 1994:

Kunde: Buchhandlung Kober-Löffler, Mannheim, Deutschland: Buchhandlung (Import, Export)


1991 - 1994:

Rolle: Buchhändler

Kunde: Buchhandlung Hornung, Ludwigshafen, Germany


Ausgewählte Engagements als Trainer & Facilitator meist als Subunternehmer für ausgewählte Trainingsagenturen in Deutschland, Belgien und UK:

  • 2022 - 2024: Unterstützung einer in Belgien ansässigen Ausbildungsagentur bei der Schulung der Site Leads einer europaweit tätigen Gesellschaft, die sich mit Pflegediensten hauptsächlich für ältere Menschen befasst. Themen sind u.a. Selbstmanagement, Teambuilding, Konfliktmanagement, Innovation.
  • Seit 2022 - weiter: Unterstützung einer in Deutschland ansässigen Trainingsagentur bei der Konzeption und Moderation von Trainings zu Themen wie Agility, Servant Leadership, Decision Making, Online Presentation, Design Thinking, Self-Management, etc.
  • 2023: Unterstützung einer in Großbritannien ansässigen Trainingsagentur bei der Durchführung von Leadership-Trainingsprogrammen für zwei deutsche,  multinationale Kunden. Themen sind u.a.Selbstmanagement, Teamführung, Coaching, etc


Projektbeispiele im Kontext Digitale Transformation, Strategie- und Innovationsberatung:

Intrapreneur-, Extrapreneurship-Programme & Business Model Design

  • 2019: Senior Coach Business Design im Intrapreneurship-Programm der Deutschen Bahn: Durchführung von Akquise-Workshops, um frühe Innovationsideen zu identifizieren; Sichtung & weitere Qualifizierung der Ideen; Durchführung von Workshops zum Business Model Design; Coaching von Innovationsteams
  • 2017 ? 2018: Digital Transformation Manager bei Accenture: u.A. Interimsmanagement des Design Thinking IoT-Centers in Garching; Konzeptionierung und Durchführung mehrere Google Sprints mit Kunden in Dublin; diverse Projekte zu Geschäftsprozess, Produkt- und Serviceinnovation für und mit Kundenunternehmen
  • 2006 ? 2017: Der Deutsche Innovationspreis: Projektleitung des Forschungsteils inkl. Screening, Bewertung und Präsentation der Top-Anwendungen in drei Kategorien (Start-Ups, Mittelständler, Großunternehmen); Stakeholder-Management des Medienpartners & Veranstalters, mehrerer Accenture-Abteilungen wie Marketing, Country Management, Innovation & Produktentwicklung und externe wissenschaftlicher Berater


Digital Enterprise", Backoffice-Prozesse:

  • Für eine der führenden europäischen Versicherungsgruppen : Process Mining für branchenspezifische Prozesse wie Asset Management, Rückversicherung, etc.; Strategieworkshop mit C-Suite auf Konzernebene
  • Für eine führende deutsche Bank: Optimierung der Kreditprozesse ? B2B & B2C
  • Für ein führendes Unternehmen in der Chemie, bei der Etablierung ihres Lean-UX Frameworks: Konzeption und Leitung von UI/UX Workshops z.B. "Supply Chain Track & Tracing", Zeitmanagement von Mitarbeitern
  • Für ein globales Konsumgüterunternehmen: virtuelles Design Thinking: Verbesserung der Shared Service Center-Prozesse in den Bereichen Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen 


"Digitaler Kunde", Front-Office-Prozesse:

  • Für einen globalen Internet-Payment-Provider: Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Prozessen in Call-Centern
  • Für ein globales Unternehmen in der Logistik: Verbesserung des Kundenbeziehungsmanagements, insbesondere der vertriebsbezogenen Prozesse (B2B & B2C)
  • Unterstützung eines Corporate Intrapreneurs bei der Entwicklung seines Geschäftsmodells in Bezug auf einen digitalen Reiseführer für Menschen mit Behinderung


Unternehmensstrategie & Veränderung:

  • AllStarTeams ( laufend ): Go-to-Market-Strategie EMEA; Plattformstrategie
  • Für eine der führenden europäischen Versicherungsgruppen: Strategieworkshop mit C-Suite auf Konzernebene
  • Für ein weltweit führendes Pharmaunternehmen: Repositionierung und Neugestaltung des Geschäftsmodells inklusive Value Proposition
  • Für eine führende deutsche Bank: Bewertung und Diskussion ihrer Top-Investitionen in Technologie
  • Für ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen : Redesign der globalen HR-Organisation


Neue Produkte & Dienstleistungen:

  • Für verschiedene Unternehmen in den Bereichen Banken, Versicherungen, Kapitalmärkte, Industrieausrüstung, Versorgungsunternehmen: Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz und IoT (Internet der Dinge)


Anorganische Wachstumschancen / Ventures & Acquisitions Assessments

  • in verschiedenen Bereichen von strategischer Bedeutung

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • Handel
  • Hightech
  • Finanzdienstleistungen
  • Chemie
  • IT-Dienstleistungen
  • Pharma
  • Öffentliche Bildung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.