¨ Anforderungen aufnehmen, analysieren
¨ Prozesse visualisieren und dokumentieren
¨ Lösungsdesign entwickeln
¨ Umsetzung in Salesforce (Flow Erstellung und Apex Programmierung)
¨ Schnittstellenanbindung in Fremdsysteme (u.a. SAP)
¨ Anforderungen aufnehmen und Lösungen entwickeln
¨ Abläufe/Prozesse dokumentieren
¨ Umsetzung in Salesforce (Flow Erstellung und Apex Programmierung)
¨ Projektmanagement
¨ Erstellung einer Ist-Analyse
¨ Erstellung eines Soll-Konzepts
¨ Prozesse dokumentieren und transformieren
¨ Field Mapping
¨ Datentransformation und Datenimport
¨ Deployments vorbereiten, durchführen und nachbereiten (Jira, Copado)
¨ Teamleitung
¨ Stakeholdermanagement
¨ Businessanalyse
¨ Solution Design erstellen
¨ Projektplanung und Projektsteuerung
¨ Teamleiter
¨ Anforderungsmanagement
¨ Stakeholdermanagement
¨ Businessanalyse
¨ User Stories erstellen
¨ Solution Design erstellen
¨ Stakeholdermanagement
¨ Anforderungsmanagement
¨ Jira Tickets formulieren
¨ Lösungsansätze definieren
¨ Spezifikationen erstellen
¨ Prototypen erstellen
¨ Projektmethodik evaluieren
¨ Projektplan erstellen und pflegen
¨ Planung und Design der Schnittstellenarchitektur
¨ Fachliche Beratung beim Schnittstellendesign
¨ Programmierung der Schnittstellen
¨ Integration des Salesforce.com-Systems in die IT-Landschaft
¨ Agile Roll-out von Salesforce.com
¨ Roadmap-Planung der Systemschnittstellen
¨ Fachliche Beratung beim Schnittstellendesign
¨ - Fachliche Designbegleitung
¨ - Testkoordination
¨ - Buildprozess
¨ Fachlichen Bewertung des gesamten Schnittstellendesgins
¨ Agile Integration des Salesforce.com-Systems in die IT-Landschaft
¨ - Koordinierung der Meilensteine der Rollout-Planung
¨ - Fachliche Beratung der lokalen Expertenteams bei der Implementierung
¨ Entwurf einer Architektur zur Implementierung von Salesforce
¨ Managing von ?Sandboxes? sowie Entwurf von Deploymentstrategien sowie Erstellung von ?coding guidelines?
¨ Enge Zusammenarbeit mit internen sowie externen Teams bei der Erstellung und Implementierung von Schnittstellen (ERP)
¨ Teilnahme und Leitung von Workshops zur Aufnahme von Anforderungen aus dem Business
¨ Enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner
¨ Erstellung und Pflege einer ?Requirement Traceability Matrix?
¨ Erstellung des funktionalen Designs sowie der technischen Spezifikation
¨ Planung und Überwachung von Tests (Integration Test, Regression Tests, User-Acceptance Tests, Unit Tests)
¨ Verantwortlicher technischer Ansprechpartner zum Thema Datenmigration
¨ Beratung zu Salesforce ?best practices?, sowie Salesforce ?Limits?
¨ Beratung und Lösungsentwurf zum Thema Datenschutz (?GDPR?)
weitere Projekte gern auf Anfrage
Zertifizierungen
Projektmanager
Salesforce: Projektmanager, Business Analyst, Consultant, Developer, Deployment Manager
Solution Design, Prozessanalyse und-optimierung, Datenmigration, Schnittstellenerstellung
Didaktische Schwerpunkte
Organisation und Leitung von Meetings (Präsenz- und Onlinemeetings)
Durchführung von Workshops
Moderation von Präsentationen
Fundierte Kenntnisse aus Projekten
Thematische Kenntnisse
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Methoden und Werkzeugen der objektorientierten Analyse, Design und Programmierung
Softwareentwicklung
Produkt- und Technologiekenntnisse
Salesforce Plattform, Apex, Lightning, Lightning Components (lwc, aura), Visualforce, Salesforce API´s, HTML, Copado, Azure DevOps, Java-Script, CSS, MVC, SQL Server, MS-Project, Miro, Salesforce DX, Jira, Confluence, Visio, IntelliJ, Visual Studio Code, Visual Studio, Workbench, Data Loader, Postman, Swagger.
Berufliche Stationen
06/2002 ? heute:
Rolle: Selbständige Tätigkeit in den Bereichen Projektmanagement und Teamleitung, Businessanalyse, Softwareentwicklung, Lindlar
2001 ? 2002:
Rolle: Projektmanager für Anwendungsentwicklung
Kunde: TJ Group GmbH, Leverkusen
1996 ? 2001:
Rolle: Geschäftsführer
Kunde: [auf Anfrage]
1999 ? 1999:
Rolle: Betreuung, Beratung und Schulung im Projekt PARLAKOM
Deutschen Bundestag, Bonn
1991 ? 1998:
Rolle: Betreuung, Beratung und Schulung im Projekt PARLAKOM
Kunde: Deutschen Bundestag, Bonn
¨ Anforderungen aufnehmen, analysieren
¨ Prozesse visualisieren und dokumentieren
¨ Lösungsdesign entwickeln
¨ Umsetzung in Salesforce (Flow Erstellung und Apex Programmierung)
¨ Schnittstellenanbindung in Fremdsysteme (u.a. SAP)
¨ Anforderungen aufnehmen und Lösungen entwickeln
¨ Abläufe/Prozesse dokumentieren
¨ Umsetzung in Salesforce (Flow Erstellung und Apex Programmierung)
¨ Projektmanagement
¨ Erstellung einer Ist-Analyse
¨ Erstellung eines Soll-Konzepts
¨ Prozesse dokumentieren und transformieren
¨ Field Mapping
¨ Datentransformation und Datenimport
¨ Deployments vorbereiten, durchführen und nachbereiten (Jira, Copado)
¨ Teamleitung
¨ Stakeholdermanagement
¨ Businessanalyse
¨ Solution Design erstellen
¨ Projektplanung und Projektsteuerung
¨ Teamleiter
¨ Anforderungsmanagement
¨ Stakeholdermanagement
¨ Businessanalyse
¨ User Stories erstellen
¨ Solution Design erstellen
¨ Stakeholdermanagement
¨ Anforderungsmanagement
¨ Jira Tickets formulieren
¨ Lösungsansätze definieren
¨ Spezifikationen erstellen
¨ Prototypen erstellen
¨ Projektmethodik evaluieren
¨ Projektplan erstellen und pflegen
¨ Planung und Design der Schnittstellenarchitektur
¨ Fachliche Beratung beim Schnittstellendesign
¨ Programmierung der Schnittstellen
¨ Integration des Salesforce.com-Systems in die IT-Landschaft
¨ Agile Roll-out von Salesforce.com
¨ Roadmap-Planung der Systemschnittstellen
¨ Fachliche Beratung beim Schnittstellendesign
¨ - Fachliche Designbegleitung
¨ - Testkoordination
¨ - Buildprozess
¨ Fachlichen Bewertung des gesamten Schnittstellendesgins
¨ Agile Integration des Salesforce.com-Systems in die IT-Landschaft
¨ - Koordinierung der Meilensteine der Rollout-Planung
¨ - Fachliche Beratung der lokalen Expertenteams bei der Implementierung
¨ Entwurf einer Architektur zur Implementierung von Salesforce
¨ Managing von ?Sandboxes? sowie Entwurf von Deploymentstrategien sowie Erstellung von ?coding guidelines?
¨ Enge Zusammenarbeit mit internen sowie externen Teams bei der Erstellung und Implementierung von Schnittstellen (ERP)
¨ Teilnahme und Leitung von Workshops zur Aufnahme von Anforderungen aus dem Business
¨ Enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner
¨ Erstellung und Pflege einer ?Requirement Traceability Matrix?
¨ Erstellung des funktionalen Designs sowie der technischen Spezifikation
¨ Planung und Überwachung von Tests (Integration Test, Regression Tests, User-Acceptance Tests, Unit Tests)
¨ Verantwortlicher technischer Ansprechpartner zum Thema Datenmigration
¨ Beratung zu Salesforce ?best practices?, sowie Salesforce ?Limits?
¨ Beratung und Lösungsentwurf zum Thema Datenschutz (?GDPR?)
weitere Projekte gern auf Anfrage
Zertifizierungen
Projektmanager
Salesforce: Projektmanager, Business Analyst, Consultant, Developer, Deployment Manager
Solution Design, Prozessanalyse und-optimierung, Datenmigration, Schnittstellenerstellung
Didaktische Schwerpunkte
Organisation und Leitung von Meetings (Präsenz- und Onlinemeetings)
Durchführung von Workshops
Moderation von Präsentationen
Fundierte Kenntnisse aus Projekten
Thematische Kenntnisse
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Methoden und Werkzeugen der objektorientierten Analyse, Design und Programmierung
Softwareentwicklung
Produkt- und Technologiekenntnisse
Salesforce Plattform, Apex, Lightning, Lightning Components (lwc, aura), Visualforce, Salesforce API´s, HTML, Copado, Azure DevOps, Java-Script, CSS, MVC, SQL Server, MS-Project, Miro, Salesforce DX, Jira, Confluence, Visio, IntelliJ, Visual Studio Code, Visual Studio, Workbench, Data Loader, Postman, Swagger.
Berufliche Stationen
06/2002 ? heute:
Rolle: Selbständige Tätigkeit in den Bereichen Projektmanagement und Teamleitung, Businessanalyse, Softwareentwicklung, Lindlar
2001 ? 2002:
Rolle: Projektmanager für Anwendungsentwicklung
Kunde: TJ Group GmbH, Leverkusen
1996 ? 2001:
Rolle: Geschäftsführer
Kunde: [auf Anfrage]
1999 ? 1999:
Rolle: Betreuung, Beratung und Schulung im Projekt PARLAKOM
Deutschen Bundestag, Bonn
1991 ? 1998:
Rolle: Betreuung, Beratung und Schulung im Projekt PARLAKOM
Kunde: Deutschen Bundestag, Bonn