Beratung und Umsetzung Post-Trading Settlement Service einer Digital Asset Exchange
Implementierung einer Plattform mit API und web-basierter Benutzerschnittstelle für die effiziente Digitalisierung und fälschungssichere Dokumentation verschiedener Lebenszyklen von CO2-Emissions-Quoten
Beratung, Analyse, prototypische Umsetzung und Schulungen zum Thema Dezentrale Identitäten / Self-Sovereign Identity (SSI), unter anderem
Spezifikation, Umsetzung und Inbetriebnahme eines Webportals zur Abbildung eines Kapazitätsbestellprozesses zwischen Gasnetzbetreibern inklusive Nachprüfbarkeit veröffentlichungspflichtiger Angaben in einer öffentlichen Blockchain. Seitdem kontinuierliche Weiterentwicklung und Aktualisierung, unter anderem auch Vermarktung als SaaS-Angebot und Rollout an weitere Netzbetreiber.
Diverse Review und Due Diligence Einsätze mit sowohl technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten, z.B.
Erstellung fachlicher und technischer Prototypen und Produktivlösungen für diverse Geschäftsprozesse auf Basis von Smart Contracts, z.B.
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
2005:
Institution: Universität Ulm
Abschluss: Diplom-Informatiker, Note 1,0
Technologien:
Java SE, Java EE (Servlet, EJB, JSP, JSF, JPA, JAX-RS, JAX-WS), Spring, Web (HTML5, CSS3), Portlets, Eclipse RCP, node.js, Java Enterprise
Konzepte:
Webbasierte Anwendungsarchitekturen, Web Services (REST, Microservices, GraphQL), Systemarchitektur und operationale Modelle hochskalierender ausfallsicherer IT-Infrastrukturen, Cloud Computing, JavaScript MVC-Frameworks (Angular, React, vue.js), Container-Technologien (Docker, Kubernetes), Testautomatisierung (JUnit, TestNG, Selenium, Gatling), Blockchain/ Distributed Ledger Technologien und Decentralized Apps, Dezentrale Identitäten
Entwicklungsprozess:
Versionsverwaltung (Git, SVN), Build-Tools (Maven, Gradle, npm), Continuous Integration (GitHub Actions, GitLab CI, Jenkins), IDEs (Eclipse, IntelliJ IDEA, VS Code)
Produkte (Auswahl):
Hyperledger (Indy, Aries, Fabric and others), Amazon Web Services, HTTP Server (Apache, nginx), Laravel, IBM WebSphere (Application Server, Portal Server)
Profil:
Langjährige Erfahrung aus zahlreichen technischen und leitenden Aktivitäten mit Fokus auf Web-Technologien
Management und Soft Skills:
Linux
Veröffentlichungen gerne auf Anfrage.
Vorträge gerne auf Anfrage.
Mitgliedschaften gerne auf Anfrage.
Ehrenamtliche Tätigkeiten gerne auf Anfrage.
Beratung und Umsetzung Post-Trading Settlement Service einer Digital Asset Exchange
Implementierung einer Plattform mit API und web-basierter Benutzerschnittstelle für die effiziente Digitalisierung und fälschungssichere Dokumentation verschiedener Lebenszyklen von CO2-Emissions-Quoten
Beratung, Analyse, prototypische Umsetzung und Schulungen zum Thema Dezentrale Identitäten / Self-Sovereign Identity (SSI), unter anderem
Spezifikation, Umsetzung und Inbetriebnahme eines Webportals zur Abbildung eines Kapazitätsbestellprozesses zwischen Gasnetzbetreibern inklusive Nachprüfbarkeit veröffentlichungspflichtiger Angaben in einer öffentlichen Blockchain. Seitdem kontinuierliche Weiterentwicklung und Aktualisierung, unter anderem auch Vermarktung als SaaS-Angebot und Rollout an weitere Netzbetreiber.
Diverse Review und Due Diligence Einsätze mit sowohl technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten, z.B.
Erstellung fachlicher und technischer Prototypen und Produktivlösungen für diverse Geschäftsprozesse auf Basis von Smart Contracts, z.B.
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
2005:
Institution: Universität Ulm
Abschluss: Diplom-Informatiker, Note 1,0
Technologien:
Java SE, Java EE (Servlet, EJB, JSP, JSF, JPA, JAX-RS, JAX-WS), Spring, Web (HTML5, CSS3), Portlets, Eclipse RCP, node.js, Java Enterprise
Konzepte:
Webbasierte Anwendungsarchitekturen, Web Services (REST, Microservices, GraphQL), Systemarchitektur und operationale Modelle hochskalierender ausfallsicherer IT-Infrastrukturen, Cloud Computing, JavaScript MVC-Frameworks (Angular, React, vue.js), Container-Technologien (Docker, Kubernetes), Testautomatisierung (JUnit, TestNG, Selenium, Gatling), Blockchain/ Distributed Ledger Technologien und Decentralized Apps, Dezentrale Identitäten
Entwicklungsprozess:
Versionsverwaltung (Git, SVN), Build-Tools (Maven, Gradle, npm), Continuous Integration (GitHub Actions, GitLab CI, Jenkins), IDEs (Eclipse, IntelliJ IDEA, VS Code)
Produkte (Auswahl):
Hyperledger (Indy, Aries, Fabric and others), Amazon Web Services, HTTP Server (Apache, nginx), Laravel, IBM WebSphere (Application Server, Portal Server)
Profil:
Langjährige Erfahrung aus zahlreichen technischen und leitenden Aktivitäten mit Fokus auf Web-Technologien
Management und Soft Skills:
Linux
Veröffentlichungen gerne auf Anfrage.
Vorträge gerne auf Anfrage.
Mitgliedschaften gerne auf Anfrage.
Ehrenamtliche Tätigkeiten gerne auf Anfrage.