Entwicklung einer zentralen Plattform zur Konsolidierung sämtlicher Unternehmensdaten, die als einheitliche Datenquelle für weitere Applikationen dient. Diese Lösung ermöglicht eine effiziente Datenaggregation und -verteilung, um die Integration und Nutzung in diversen Anwendungen zu vereinfachen und zu optimieren.
Fortlaufende Optimierung und Erweiterung verschiedener Programme, die täglich von den Fachabteilungen genutzt werden, um einen umfassenden Überblick über alle relevanten Kennzahlen des Unternehmens und seiner Partner zu gewährleisten. Diese Kennzahlen durchlaufen mehrere Phasen, in denen sie geprüft, verfeinert und validiert werden, und sie werden kontinuierlich bis zum Abschluss des jeweiligen Quartals verfolgt und aktualisiert.
Entwicklung einer fortschrittlichen Logistikmanagement-Software, die Lagerprozesse wie Bestandsführung, Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Tracking optimiert. Integration von Lagerbewegungs-Tools auf Motorola-Geräten, initial auf Windows CE, später auf Android. Einführung von IoT-Tracking zur Überwachung von circa 10 Millionen Transaktionsdaten täglich aus vier verschiedenen Logistikzentren, erfasst von einer Vielzahl an Geräten und Maschinen (wie Sortiermaschinen, Förderbänder, Packstationen, Versandrutschen und Handhelds). Ablösung veralteter Systeme durch ein modernes Middleware-Logistiksystem, das Shopsysteme, ERP und Fördertechnik verbindet. Entwicklung eines flexiblen Frameworks, das IoC, Logging, Fehlerbehandlung und nachrichtenbasierte Kommunikation integriert. Einführung eines Test-Frameworks für vollständige und teilintegrierte Tests mit Funktionen für Testdatengenerierung und Datenbankmanagement. Modernisierung zu .NET-Standard und .NET Core und Übergang zu einer ereignisgesteuerten Architektur mit Microservices, Kafka und Azure Service Bus. Verbesserung der Überwachung mit Elastic Search, Kibana und Grafana.
Die Echtzeit-Daten zu Bewegungen und Aktionen der Spieler erhalten wir von einem spezialisierten Datenlieferanten. Unsere fortschrittliche Fantasy Sports App analysiert diese Daten präzise und wendet die spezifischen Regeln unseres Spiels darauf an. Basierend auf dieser Analyse erfolgt die Zuteilung von Plus- oder Minuspunkten für die Leistungen der Spieler innerhalb der App. Diese dynamische Punkteverteilung, die auf Echtzeitdaten und detaillierten Spielregeln basiert, ermöglicht eine hochgradig interaktive und engagierte Spielerfahrung. Nutzer können die Performance ihrer ausgewählten Athleten in Echtzeit verfolgen und ihre Strategien entsprechend anpassen, was den Wettbewerb in der Fantasy Sports App intensiviert und für eine fesselnde Spielumgebung sorgt.
Unser Kunde, ein international agierendes Unternehmen, stand vor der Herausforderung, dass jedes Land über eine eigene Datenbank sowie individuelle Systeme und Softwarelösungen verfügte. Das Ziel bestand darin, eine einheitliche, cloudbasierte Plattform zu entwickeln, die alle nationalen Datensätze und Systeme integriert. Diese Plattform sollte nicht nur skalierbar und robust sein, sondern auch eine serviceorientierte Architektur aufweisen, bei der jeder Service entkoppelt ist. Die Kommunikation zwischen den Services sollte ausschließlich über Events erfolgen, wobei hierfür der Azure Service Bus eingesetzt wird. Dadurch konnte eine flexible und effiziente Infrastruktur geschaffen werden, die die internationale Zusammenarbeit und Datenintegration unseres Kunden erheblich verbessert.
Entwicklung einer neuen mobilen App zur Förderung sicherer interner Kommunikation in Apotheken. Die App umfasst Funktionen wie Einzel- und Gruppenchats, Aufgabenlisten, Termine, ein Newsboard sowie das Senden und Empfangen von Dokumenten. Das Design der Benutzeroberfläche und das Nutzererlebnis wurden sorgfältig mittels Prototyping in AdobeXD konzipiert, während die Entwicklung zunächst auf Xamarin Forms basierte. In einem späteren Stadium erfolgte eine Konvertierung der Anwendung in .NET MAUI RC1, um von den neuesten Technologien und Entwicklungen zu profitieren.
Optimierung und Weiterentwicklung eines bestehenden Produkts, das für die Kontrolle und Freigabe ärztlicher Abrechnungen konzipiert wurde. Dies umfasste die Wartung des Systems, um dessen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen, sowie umfangreiches Refactoring und die Neuentwicklung von Komponenten, um die Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Anwendung zu verbessern.
Weiterentwicklung, Verbesserungen und Neuentwicklung eines Logistikmanagement Software. Bestandverwaltung(Einlagerung, Kommisionierung, Umlagerung etc) Tools für Lagerbewegungen auf Motorola Geräten mit Windows CE. Ablösung von diversen Legacy Tools. Anbindung und Kommunikation von Fremdsystemen (Shop(Java), Fördertechnik). Entwicklung eines Frameworks, das man in diversen Projekten einsetzen kann. Aufgaben waren IOC, Logging, Fehlerbehandlung, DataAccess und automatische Transaktions Verwaltung, Message basierende Kommunikation und vieles mehr. Neuentwicklung Software für die Lagerprozesse für Zebra Handhelds mit einem Android Betriebssystem
Neuentwicklung einer Logistiksoftware. Fuhrparkverwaltung, Mitarbeiterverwaltung, Urlaubsverwaltung, Auftrags -und Faktura Modul. Ressourcenplanung. Routenplanung/optimierung mit Hilfe von bekannten Metaheuristiken und Heuristiken. Generik Algorithm
Entwicklung und Einführung von einem Framework das die Kernaufgaben übernimmt. Aufgaben die das Framework übernimmt sind IOC, DAL(Entity Framework), Generator der aus Interfaces Businessobjekte und Mappings generiert und gibt eine Möglichkeit um volle Integrationstest durchzuführen. Entwicklung einer Middleware zur Entkopplung der Businesslogik und der Guilogik. Entwicklung BI-Schnittstelle, diese berechnet Daten im Voraus sobald sich Entitäten ändern. Beschreibung der berechneten Daten werden mit Hilfe von Automapper und Ausdrucksbaumstrukturen(Expression Tree) erstellt. Entwicklung einer Webseite die dieses Framework nutz. Eine Webapplikation für den Medikamenten Zulassungsprozess, in der man die Daten über die Medikamente die hergestellt werden sollen, eingeben kann. Diese werden nach bestimmten Businessregeln überprüft und an die Behörden (z.b. EMA) über die Gateways gesendet. Die Behörde überprüft diese Daten und sendet eine Antwort. Die Antwort wird von der Applikation/Service empfangen und ausgewertet.
Erweiterung des Opensource Shopsystems Nopcommerce.
Liefergebiete, Routenplanung, Fahrerverwaltung, Multilagerverwaltung, Lagerverwaltung,
Anbindung an DHL, Faktura (automatische Bestellungen an den Lieferanten, Lieferscheine, Rechnungen), Anbindung an Sofortüberweisung.de, Entwicklung einer Administrations/Fahrer App für das Iphone Xamarin, Anbindung an Ebay und Amazon (Export von Produkten, Import von Verkäufern), Windowsdienst, der sich aktuelle Bestellungen abholt und alle Dokumente automatisch auf dem richtigen Drucker druckt.
Entwicklung des Faktura und Kassenmoduls.
Das Kassenmodul ist für den Verkauf in der Apotheke notwendig.
Mit dem Faktura Modul, kann man Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen und Mahnungen erstellen.
Erstellen von Reports mit Stimulsoft Reporting(http://www.stimulsoft.com/de)
PROJEKTE
10/2018 ? heute
Entwicklung einer Fantasy Sports App
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler / Architekt / Founder / Gesellschafter
Aufgaben:
Neuentwicklung einer Fantasy Sports App. inkl. Backend.
Kenntnisse:
AspNet Core, Micro Services, Xamarin Forms, Azure Serivce Bus, Kubernetes, DevOps Pipelines, MongoDB, Azure Sql Databases, Redis, ElasticSearch, Kibana, Azure Notification Hub, Azure SignalR Service, IdentityServer4, Entity Framework, SyncFusion Xamarin Controls
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2019 Windows and Mac, Rider Mac,
Resharper, Windows 10, MacOS
Kunde: ...
Branche: Softwareentwicklung
Unternehmensgröße: 1-5
03/2014 ? 12/2016
01/2018 ? 06/2019
Lagerautomatisierung / Optimierung
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler / Architekt
Aufgaben:
Weiterentwicklung, Verbesserungen und Neuentwicklung eines Logistikmanagement Software. Bestandverwaltung(Einlagerung, Kommisionierung, Umlagerung etc) Tools für Lagerbewegungen auf Motorola Geräten mit Windows CE. Ablösung von diversen Legacy Tools. Anbindung und Kommunikation von Fremdsystemen (Shop(Java), Fördertechnik). Entwicklung eines Frameworks, das man in diversen Projekten einsetzen kann. Aufgaben waren IOC, Logging, Fehlerbehandlung, DataAccess und automatische Transaktions Verwaltung, Message basierende Kommunikation und vieles mehr. Neuentwicklung Software für die Lagerprozesse für Zebra Handhelds mit einem Android Betriebssystem
Kenntnisse:
Scrum, C#, MVC, .NET, .NETCORE, Compact Framework, WebApi, WCF, WPF, Java, Androidstudio, Android, MS SQL 2008/2012/2017, Nhibernate, EntityFramework, T4, Angular, Angular 2, SSIS, MSMQ, Kafka, Docker, NodeJS, TeamCity, MongoDB, Microsoft Dynamics NAV, Azure Service Fabric, Azure Service Bus, Azure Functions, IdentityServer4, Asp.net Core, MSMQ. RabbitMQ für Testsysteme in Docker Container.
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2017/2015/2013/2008, Windows Server 2008 / 2012, WebStorm,
Resharper, Windows 7, Windows 10, Android Studio
Kunde: ...
Geschäftsstelle: DOT-NET Development
Branche: Bekleidungsindustrie
Unternehmensgröße: 500-1000
01/2017 ? 06/2017
ARCHITEKTUR UND ENTWICKLUNG
Einsatzort: München
Rolle: Softwarearchitekt/Entwickler
Aufgaben:
Wartung des bestehenden Produkts und Refactoring/Neuentwicklung. In diesem Zuge wird der Monolith in Teile Module auseinanderer genommen
Kenntnisse:
WCF, ORACLE, WIN FORMS, WPF, JAVA
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2015/17, Resharper, Windows7 / 10
Kunde:
...
11/2014 ? heute
Logistik Software
Einsatzort: München
Rolle: Softwarearchitekt/Entwickler
Aufgaben:
Neuentwicklung einer Logistiksoftware. Fuhrparkverwaltung, Mitarbeiterverwaltung, Urlaubsverwaltung, Auftrags -und Faktura Modul. Ressourcenplanung. Routenplanung/optimierung mit Hilfe von bekannten Metaheuristiken und Heuristiken. Generik Algorithm
Kenntnisse:
Scrum, MVC, Web, C#, Openstreetmap, GoogleApi, Metaheuristik, Heuristik, Generic Algorithm, MS SQL 2012, MongoDB
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2013, Resharper, Windows Server 2012
Kunde:
...
Geschäftsstelle:
Forschung & Entwicklung
Branche:
Verkehr, Transport, Logistik
Unternehmensgröße:
51-100
02/2012 - 02/2014
Entwicklung einer Webapplikation mit MVC 4/C#
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler / Architekt
Aufgaben:
Entwicklung und Einführung von einem Framework das die Kernaufgaben übernimmt. Aufgaben die das Framework übernimmt sind IOC, DAL(Entity Framework), Generator der aus Interfaces Businessobjekte und Mappings generiert und gibt eine Möglichkeit um volle Integrationstest durchzuführen. Entwicklung einer Middleware zur Entkopplung der Businesslogik und der Guilogik. Entwicklung BI-Schnittstelle, diese berechnet Daten im Voraus sobald sich Entitäten ändern. Beschreibung der berechneten Daten werden mit Hilfe von Automapper und Ausdrucksbaumstrukturen(Expression Tree) erstellt. Entwicklung einer Webseite die dieses Framework nutz. Eine Webapplikation für den Medikamenten Zulassungsprozess, in der man die Daten über die Medikamente die hergestellt werden sollen, eingeben kann. Diese werden nach bestimmten Businessregeln überprüft und an die Behörden (z.b. EMA) über die Gateways gesendet. Die Behörde überprüft diese Daten und sendet eine Antwort. Die Antwort wird von der Applikation/Service empfangen und ausgewertet.
Kenntnisse:
Scrum, Microsoft .net 3.0/3.5/4.0/4.5, Windows Forms, WCF, ASP.NET, C#,
XML, log4net, Dynamic Proxy, Autofac, Visual Studio.NET 2010/2012, MSSQL, Team Foundation Server, SVN, Nhibernate, Fluent-Nhibernate, Entityframework 5 / 6, Codegenerierung mit T4 Codedom. Oracle
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2012/2013, Windows Server 2008, Resharper
Kunde: ...
Geschäftsstelle: DOT-NET Development
Branche: Pharma
Unternehmensgröße: 101-500
09/2012 - 09/2013
Entwicklung/Erweiterung eines Shopsystems(Nopcommerce)
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler / Architekt
Aufgabe:
Erweiterung des Opensource Shopsystems Nopcommerce.
Liefergebiete, Routenplanung, Fahrerverwaltung, Multilagerverwaltung, Lagerverwaltung,
Anbindung an DHL, Faktura (automatische Bestellungen an den Lieferanten, Lieferscheine, Rechnungen), Anbindung an Sofortüberweisung.de, Entwicklung einer Administrations/Fahrer App für das Iphone Xamarin, Anbindung an Ebay und Amazon (Export von Produkten, Import von Verkäufern), Windowsdienst, der sich aktuelle Bestellungen abholt und alle Dokumente automatisch auf dem richtigen Drucker druckt.
Kenntnisse:
Microsoft .net 4.5, ASP.NET, C#, XML, log4net, Dynamic Proxy, Autofac, Entity-Framework Visual Studio.NET 2012, MSSQL 2012,
Team Foundation Server, MVC und Asp.net ? WCF Services, T4 ? Templates
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2012/2013, Windows Server 2008, Resharper, Xamarin
Kunde:...
Geschäftsstelle: DOT-NET Development
Branche: Lebensmittel Onlinehandel
Unternehmensgröße: 10-20
02/2008 - 01/2012
Apotheken/ Warenwirtschaftsoftware
Einsatzort: Starnberg
Rolle: Softwareentwickler
Aufgaben:
Entwicklung des Faktura und Kassenmoduls.
Das Kassenmodul ist für den Verkauf in der Apotheke notwendig.
Mit dem Faktura Modul, kann man Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen und Mahnungen erstellen.
Erstellen von Reports mit Stimulsoft Reporting(http://www.stimulsoft.com/de)
Kenntnisse:
Scrum, Microsoft .net 3.0/3.5/4.0, Windows Forms, WPF, WCF, ASP.NET, Silverlight, C#, XML, log4net, Dynamic Proxy, Pico Container, nhibernate, Visual Studio.NET 2010, MSSQL, Team Foundation Server, Stimulsoft Reporting.
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2008/2010/2012, Resharper
Kunde: ...
Branche: Apotheken/Warenwirtschaft/Pharma
Unternehmensgröße: 500-1000
08/2007 - 01/2008
Erstellung von dyn. Webseiten zur Verwaltung und Erfassung von Daten
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler
Aufgaben:
Entwicklung/Wartung von diversen Webapplikationen hauptsächlich Intranet Applikationen für die BMW Group. Anbindung an Datenbank SQL/Oracle, Entwicklung von Asp.net Front- und Backend. Erstellen von Sql Reports. Import und Export von Excel.
Kenntnisse:
Microsoft .net 3.5, ASP.NET, C#, XML, Visual Studio.NET, MSSQL,
Oracle, Nhibernate
Eingesetzte Produkte: Visual Studio 2010/2012
Kunde: ...
Geschäftsstelle: Entwicklung
Branche: It-Dienstleister
Unternehmensgröße: 50-100
05/2005 - 07/2006
IT Bereich Dienstleistungen (SMS Werbung, Webseiten für
Eventveranstalter)
Einsatzort: München
Rolle: Softwareplanung, Entwicklung, Test
Aufgaben:
1.SMS Versand Service: Ich habe mir GSM Modems gekauft und Verträge mit Providern gemacht, dazu habe ich eine Software zum Ansteuern dieser USB-GSM Modems geschrieben zum Versenden von
2.Öffentliche Webseite für Kunden, wo Kunden ihre SMS Werbungen beauftragen konnten und ihre Versandnummern (Adressbuch) speichern konnten. Die SMS Aufträge wurden in der Datenbank gespeichert und von meiner Steuerungssoftware für die GSM Modems abgearbeitet und versendet.
Kenntnisse:
C#, Html, .net 1.1, MySql, Windows Server 2003 und IIS, Asp.net
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2005
Kunde: ...
Geschäftsstelle: Entwicklung
Branche: IT - Dienstleistungen
Unternehmensgröße: 1 ? 5
11/2003 - 07/2005
Softwareentwickler Diverse Wap und Webseiten
Einsatzort: München
Rolle: Softwareplanung, Entwicklung, Test
Aufgaben:
Kenntnisse:
C#, Html, .net 1.0/1.1, C++, eVC++, Asp.net, MsSQL Server, Windows Server 2003 und IIS
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2005
Kunde: ...
Geschäftsstelle: Entwicklung
Branche: Dienste, Locationbased Services, Contentmanagement
Unternehmensgröße: 10 - 20
Alle Skills im Überblick
C#, Java, C++, Python, JavaScript, TypeScript, HTML, CSS, Microsoft SQL, Oracle, MongoDB, Azure CosmosDB, PostgreSQL, CI/CD, Automated Testing, Event-Driven Architecture, Microservices, Azure Cloud, AWS Cloud, Software Architecture, Object-Oriented Development (OOP), Aspect-Oriented Programming (AOP), Test-Driven Development (TDD), Behavior-Driven Development (BDD), UML, .NET, .NET Core, Entity Framework, Nhibernate, MVC, ASP.NET, WinForms, WCF, WebApi, Xamarin, Angular, Angular 2, React Native, iOS, Android, SCRUM, Azure, DocumentDB, SQL Server, Azure Service Fabric, Kubernetes, Rancher, AWS, Visual Basic (VB), VB.NET, Xamarin Cross Platform Development, MAUI, WPF, MVVM, Flutter, Objective C, Swift, Mac OS, Windows, Windows CE, Unix, NoSQL, MySQL, German, English, Turkish, Certified Professional for Software Architecture, N-Tier Architecture, Hexagonal Architecture, Agile Software Development, RESTful Services, gRPC Services, Docker, Service Bus (Azure Service Bus, RabbitMQ, Kafka), Azure Storage, Azure AD, Azure B2C, AKS, Redis, RabbitMQ, Kafka, Azure Data Factory, Azure DataBricks, Terraform, Splunk, DSC, PowerBI, Unit Tests, Integration Tests, Moq, Silverlight, Spring Boot, GraphQL, Maui, Blazor, node.js, Compact Framework, DacFX, EF Migrations, T4, SSIS, Telerik, Devexpress, NodeJS, SharePoint, TeamCity, Microsoft Dynamics NAV, Azure Functions, IdentityServer4, MSMQ, MQTT, Elasticsearch, Kibana, Grafana, Bitbucket, Gitlab, Terraform, Salesforce, Windows Services, Microsoft Orleans Actor Pattern Framework, OAuth, Microsoft Azure API Management, Adobe XD, FastAPI, MQL5, Visual Studio Code, SyncFusion Xamarin Controls, Kong API Gateway, Lens.
Teaser
Ich bin ein erfahrener Softwareentwickler/Architekt mit fast 20 Jahren Berufserfahrung. Meine Haupprogrammiersprachen sind C# und Java, aber ich habe auch Aufgaben und Tools mit anderen Programmiersprachen wie C++, Python, JavaScript, TypeScript, HTML und CSS ausgeführt. Ich habe mit verschiedenen Datenbanken gearbeitet, darunter Microsoft SQL, Oracle, MongoDB, Azure CosmosDB und auch . In allen Projekten, in denen ich beteiligt war, habe ich, falls nicht vorhanden, CI/CD-Pipelines implementiert und automatisierte Tests hinzugefügt oder erweitert. In den letzten Jahren habe ich mich darauf konzentriert, Monolithen in Microservices zu zerteilen, indem ich eine Event-Driven-Architektur implementiere. In diesem Zug haben wir viele Projekte von On-Premises in die Azure Cloud oder AWS Cloud umgezogen, um die Vorteile der Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit der Cloud voll auszuschöpfen.
Als Softwareentwickler
und Architekt war ich verantwortlich für die Entwicklung von
Softwarearchitekturen und deren Umsetzung. Zu meinen Aufgaben gehörte auch das
Einarbeiten von neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, um sicherzustellen,
dass sie in der Lage sind, sich schnell in das Team einzufügen und zur
erfolgreichen Umsetzung von Projekten beizutragen. Darüber hinaus habe ich auch
Datenanalysen durchgeführt, um Bottlenecks zu finden und Verbesserungen zu
identifizieren. Mit diesen Ergebnissen habe ich aktiv dazu beigetragen,
Prozesse zu optimieren und bessere Software zu entwickeln. Wenn Sie weitere
Informationen über meine Erfahrungen und Fähigkeiten als Softwareentwickler
wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Certified Professional for Software Architecture
- IT-Dienstleistungen
- Pharma
- Medizintechnik
- Apotheken
- Sicherheitsysteme (Intelligente Kamera - Systeme)
- Engergiebranche
Entwicklung einer zentralen Plattform zur Konsolidierung sämtlicher Unternehmensdaten, die als einheitliche Datenquelle für weitere Applikationen dient. Diese Lösung ermöglicht eine effiziente Datenaggregation und -verteilung, um die Integration und Nutzung in diversen Anwendungen zu vereinfachen und zu optimieren.
Fortlaufende Optimierung und Erweiterung verschiedener Programme, die täglich von den Fachabteilungen genutzt werden, um einen umfassenden Überblick über alle relevanten Kennzahlen des Unternehmens und seiner Partner zu gewährleisten. Diese Kennzahlen durchlaufen mehrere Phasen, in denen sie geprüft, verfeinert und validiert werden, und sie werden kontinuierlich bis zum Abschluss des jeweiligen Quartals verfolgt und aktualisiert.
Entwicklung einer fortschrittlichen Logistikmanagement-Software, die Lagerprozesse wie Bestandsführung, Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Tracking optimiert. Integration von Lagerbewegungs-Tools auf Motorola-Geräten, initial auf Windows CE, später auf Android. Einführung von IoT-Tracking zur Überwachung von circa 10 Millionen Transaktionsdaten täglich aus vier verschiedenen Logistikzentren, erfasst von einer Vielzahl an Geräten und Maschinen (wie Sortiermaschinen, Förderbänder, Packstationen, Versandrutschen und Handhelds). Ablösung veralteter Systeme durch ein modernes Middleware-Logistiksystem, das Shopsysteme, ERP und Fördertechnik verbindet. Entwicklung eines flexiblen Frameworks, das IoC, Logging, Fehlerbehandlung und nachrichtenbasierte Kommunikation integriert. Einführung eines Test-Frameworks für vollständige und teilintegrierte Tests mit Funktionen für Testdatengenerierung und Datenbankmanagement. Modernisierung zu .NET-Standard und .NET Core und Übergang zu einer ereignisgesteuerten Architektur mit Microservices, Kafka und Azure Service Bus. Verbesserung der Überwachung mit Elastic Search, Kibana und Grafana.
Die Echtzeit-Daten zu Bewegungen und Aktionen der Spieler erhalten wir von einem spezialisierten Datenlieferanten. Unsere fortschrittliche Fantasy Sports App analysiert diese Daten präzise und wendet die spezifischen Regeln unseres Spiels darauf an. Basierend auf dieser Analyse erfolgt die Zuteilung von Plus- oder Minuspunkten für die Leistungen der Spieler innerhalb der App. Diese dynamische Punkteverteilung, die auf Echtzeitdaten und detaillierten Spielregeln basiert, ermöglicht eine hochgradig interaktive und engagierte Spielerfahrung. Nutzer können die Performance ihrer ausgewählten Athleten in Echtzeit verfolgen und ihre Strategien entsprechend anpassen, was den Wettbewerb in der Fantasy Sports App intensiviert und für eine fesselnde Spielumgebung sorgt.
Unser Kunde, ein international agierendes Unternehmen, stand vor der Herausforderung, dass jedes Land über eine eigene Datenbank sowie individuelle Systeme und Softwarelösungen verfügte. Das Ziel bestand darin, eine einheitliche, cloudbasierte Plattform zu entwickeln, die alle nationalen Datensätze und Systeme integriert. Diese Plattform sollte nicht nur skalierbar und robust sein, sondern auch eine serviceorientierte Architektur aufweisen, bei der jeder Service entkoppelt ist. Die Kommunikation zwischen den Services sollte ausschließlich über Events erfolgen, wobei hierfür der Azure Service Bus eingesetzt wird. Dadurch konnte eine flexible und effiziente Infrastruktur geschaffen werden, die die internationale Zusammenarbeit und Datenintegration unseres Kunden erheblich verbessert.
Entwicklung einer neuen mobilen App zur Förderung sicherer interner Kommunikation in Apotheken. Die App umfasst Funktionen wie Einzel- und Gruppenchats, Aufgabenlisten, Termine, ein Newsboard sowie das Senden und Empfangen von Dokumenten. Das Design der Benutzeroberfläche und das Nutzererlebnis wurden sorgfältig mittels Prototyping in AdobeXD konzipiert, während die Entwicklung zunächst auf Xamarin Forms basierte. In einem späteren Stadium erfolgte eine Konvertierung der Anwendung in .NET MAUI RC1, um von den neuesten Technologien und Entwicklungen zu profitieren.
Optimierung und Weiterentwicklung eines bestehenden Produkts, das für die Kontrolle und Freigabe ärztlicher Abrechnungen konzipiert wurde. Dies umfasste die Wartung des Systems, um dessen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen, sowie umfangreiches Refactoring und die Neuentwicklung von Komponenten, um die Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Anwendung zu verbessern.
Weiterentwicklung, Verbesserungen und Neuentwicklung eines Logistikmanagement Software. Bestandverwaltung(Einlagerung, Kommisionierung, Umlagerung etc) Tools für Lagerbewegungen auf Motorola Geräten mit Windows CE. Ablösung von diversen Legacy Tools. Anbindung und Kommunikation von Fremdsystemen (Shop(Java), Fördertechnik). Entwicklung eines Frameworks, das man in diversen Projekten einsetzen kann. Aufgaben waren IOC, Logging, Fehlerbehandlung, DataAccess und automatische Transaktions Verwaltung, Message basierende Kommunikation und vieles mehr. Neuentwicklung Software für die Lagerprozesse für Zebra Handhelds mit einem Android Betriebssystem
Neuentwicklung einer Logistiksoftware. Fuhrparkverwaltung, Mitarbeiterverwaltung, Urlaubsverwaltung, Auftrags -und Faktura Modul. Ressourcenplanung. Routenplanung/optimierung mit Hilfe von bekannten Metaheuristiken und Heuristiken. Generik Algorithm
Entwicklung und Einführung von einem Framework das die Kernaufgaben übernimmt. Aufgaben die das Framework übernimmt sind IOC, DAL(Entity Framework), Generator der aus Interfaces Businessobjekte und Mappings generiert und gibt eine Möglichkeit um volle Integrationstest durchzuführen. Entwicklung einer Middleware zur Entkopplung der Businesslogik und der Guilogik. Entwicklung BI-Schnittstelle, diese berechnet Daten im Voraus sobald sich Entitäten ändern. Beschreibung der berechneten Daten werden mit Hilfe von Automapper und Ausdrucksbaumstrukturen(Expression Tree) erstellt. Entwicklung einer Webseite die dieses Framework nutz. Eine Webapplikation für den Medikamenten Zulassungsprozess, in der man die Daten über die Medikamente die hergestellt werden sollen, eingeben kann. Diese werden nach bestimmten Businessregeln überprüft und an die Behörden (z.b. EMA) über die Gateways gesendet. Die Behörde überprüft diese Daten und sendet eine Antwort. Die Antwort wird von der Applikation/Service empfangen und ausgewertet.
Erweiterung des Opensource Shopsystems Nopcommerce.
Liefergebiete, Routenplanung, Fahrerverwaltung, Multilagerverwaltung, Lagerverwaltung,
Anbindung an DHL, Faktura (automatische Bestellungen an den Lieferanten, Lieferscheine, Rechnungen), Anbindung an Sofortüberweisung.de, Entwicklung einer Administrations/Fahrer App für das Iphone Xamarin, Anbindung an Ebay und Amazon (Export von Produkten, Import von Verkäufern), Windowsdienst, der sich aktuelle Bestellungen abholt und alle Dokumente automatisch auf dem richtigen Drucker druckt.
Entwicklung des Faktura und Kassenmoduls.
Das Kassenmodul ist für den Verkauf in der Apotheke notwendig.
Mit dem Faktura Modul, kann man Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen und Mahnungen erstellen.
Erstellen von Reports mit Stimulsoft Reporting(http://www.stimulsoft.com/de)
PROJEKTE
10/2018 ? heute
Entwicklung einer Fantasy Sports App
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler / Architekt / Founder / Gesellschafter
Aufgaben:
Neuentwicklung einer Fantasy Sports App. inkl. Backend.
Kenntnisse:
AspNet Core, Micro Services, Xamarin Forms, Azure Serivce Bus, Kubernetes, DevOps Pipelines, MongoDB, Azure Sql Databases, Redis, ElasticSearch, Kibana, Azure Notification Hub, Azure SignalR Service, IdentityServer4, Entity Framework, SyncFusion Xamarin Controls
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2019 Windows and Mac, Rider Mac,
Resharper, Windows 10, MacOS
Kunde: ...
Branche: Softwareentwicklung
Unternehmensgröße: 1-5
03/2014 ? 12/2016
01/2018 ? 06/2019
Lagerautomatisierung / Optimierung
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler / Architekt
Aufgaben:
Weiterentwicklung, Verbesserungen und Neuentwicklung eines Logistikmanagement Software. Bestandverwaltung(Einlagerung, Kommisionierung, Umlagerung etc) Tools für Lagerbewegungen auf Motorola Geräten mit Windows CE. Ablösung von diversen Legacy Tools. Anbindung und Kommunikation von Fremdsystemen (Shop(Java), Fördertechnik). Entwicklung eines Frameworks, das man in diversen Projekten einsetzen kann. Aufgaben waren IOC, Logging, Fehlerbehandlung, DataAccess und automatische Transaktions Verwaltung, Message basierende Kommunikation und vieles mehr. Neuentwicklung Software für die Lagerprozesse für Zebra Handhelds mit einem Android Betriebssystem
Kenntnisse:
Scrum, C#, MVC, .NET, .NETCORE, Compact Framework, WebApi, WCF, WPF, Java, Androidstudio, Android, MS SQL 2008/2012/2017, Nhibernate, EntityFramework, T4, Angular, Angular 2, SSIS, MSMQ, Kafka, Docker, NodeJS, TeamCity, MongoDB, Microsoft Dynamics NAV, Azure Service Fabric, Azure Service Bus, Azure Functions, IdentityServer4, Asp.net Core, MSMQ. RabbitMQ für Testsysteme in Docker Container.
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2017/2015/2013/2008, Windows Server 2008 / 2012, WebStorm,
Resharper, Windows 7, Windows 10, Android Studio
Kunde: ...
Geschäftsstelle: DOT-NET Development
Branche: Bekleidungsindustrie
Unternehmensgröße: 500-1000
01/2017 ? 06/2017
ARCHITEKTUR UND ENTWICKLUNG
Einsatzort: München
Rolle: Softwarearchitekt/Entwickler
Aufgaben:
Wartung des bestehenden Produkts und Refactoring/Neuentwicklung. In diesem Zuge wird der Monolith in Teile Module auseinanderer genommen
Kenntnisse:
WCF, ORACLE, WIN FORMS, WPF, JAVA
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2015/17, Resharper, Windows7 / 10
Kunde:
...
11/2014 ? heute
Logistik Software
Einsatzort: München
Rolle: Softwarearchitekt/Entwickler
Aufgaben:
Neuentwicklung einer Logistiksoftware. Fuhrparkverwaltung, Mitarbeiterverwaltung, Urlaubsverwaltung, Auftrags -und Faktura Modul. Ressourcenplanung. Routenplanung/optimierung mit Hilfe von bekannten Metaheuristiken und Heuristiken. Generik Algorithm
Kenntnisse:
Scrum, MVC, Web, C#, Openstreetmap, GoogleApi, Metaheuristik, Heuristik, Generic Algorithm, MS SQL 2012, MongoDB
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2013, Resharper, Windows Server 2012
Kunde:
...
Geschäftsstelle:
Forschung & Entwicklung
Branche:
Verkehr, Transport, Logistik
Unternehmensgröße:
51-100
02/2012 - 02/2014
Entwicklung einer Webapplikation mit MVC 4/C#
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler / Architekt
Aufgaben:
Entwicklung und Einführung von einem Framework das die Kernaufgaben übernimmt. Aufgaben die das Framework übernimmt sind IOC, DAL(Entity Framework), Generator der aus Interfaces Businessobjekte und Mappings generiert und gibt eine Möglichkeit um volle Integrationstest durchzuführen. Entwicklung einer Middleware zur Entkopplung der Businesslogik und der Guilogik. Entwicklung BI-Schnittstelle, diese berechnet Daten im Voraus sobald sich Entitäten ändern. Beschreibung der berechneten Daten werden mit Hilfe von Automapper und Ausdrucksbaumstrukturen(Expression Tree) erstellt. Entwicklung einer Webseite die dieses Framework nutz. Eine Webapplikation für den Medikamenten Zulassungsprozess, in der man die Daten über die Medikamente die hergestellt werden sollen, eingeben kann. Diese werden nach bestimmten Businessregeln überprüft und an die Behörden (z.b. EMA) über die Gateways gesendet. Die Behörde überprüft diese Daten und sendet eine Antwort. Die Antwort wird von der Applikation/Service empfangen und ausgewertet.
Kenntnisse:
Scrum, Microsoft .net 3.0/3.5/4.0/4.5, Windows Forms, WCF, ASP.NET, C#,
XML, log4net, Dynamic Proxy, Autofac, Visual Studio.NET 2010/2012, MSSQL, Team Foundation Server, SVN, Nhibernate, Fluent-Nhibernate, Entityframework 5 / 6, Codegenerierung mit T4 Codedom. Oracle
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2012/2013, Windows Server 2008, Resharper
Kunde: ...
Geschäftsstelle: DOT-NET Development
Branche: Pharma
Unternehmensgröße: 101-500
09/2012 - 09/2013
Entwicklung/Erweiterung eines Shopsystems(Nopcommerce)
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler / Architekt
Aufgabe:
Erweiterung des Opensource Shopsystems Nopcommerce.
Liefergebiete, Routenplanung, Fahrerverwaltung, Multilagerverwaltung, Lagerverwaltung,
Anbindung an DHL, Faktura (automatische Bestellungen an den Lieferanten, Lieferscheine, Rechnungen), Anbindung an Sofortüberweisung.de, Entwicklung einer Administrations/Fahrer App für das Iphone Xamarin, Anbindung an Ebay und Amazon (Export von Produkten, Import von Verkäufern), Windowsdienst, der sich aktuelle Bestellungen abholt und alle Dokumente automatisch auf dem richtigen Drucker druckt.
Kenntnisse:
Microsoft .net 4.5, ASP.NET, C#, XML, log4net, Dynamic Proxy, Autofac, Entity-Framework Visual Studio.NET 2012, MSSQL 2012,
Team Foundation Server, MVC und Asp.net ? WCF Services, T4 ? Templates
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2012/2013, Windows Server 2008, Resharper, Xamarin
Kunde:...
Geschäftsstelle: DOT-NET Development
Branche: Lebensmittel Onlinehandel
Unternehmensgröße: 10-20
02/2008 - 01/2012
Apotheken/ Warenwirtschaftsoftware
Einsatzort: Starnberg
Rolle: Softwareentwickler
Aufgaben:
Entwicklung des Faktura und Kassenmoduls.
Das Kassenmodul ist für den Verkauf in der Apotheke notwendig.
Mit dem Faktura Modul, kann man Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen und Mahnungen erstellen.
Erstellen von Reports mit Stimulsoft Reporting(http://www.stimulsoft.com/de)
Kenntnisse:
Scrum, Microsoft .net 3.0/3.5/4.0, Windows Forms, WPF, WCF, ASP.NET, Silverlight, C#, XML, log4net, Dynamic Proxy, Pico Container, nhibernate, Visual Studio.NET 2010, MSSQL, Team Foundation Server, Stimulsoft Reporting.
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2008/2010/2012, Resharper
Kunde: ...
Branche: Apotheken/Warenwirtschaft/Pharma
Unternehmensgröße: 500-1000
08/2007 - 01/2008
Erstellung von dyn. Webseiten zur Verwaltung und Erfassung von Daten
Einsatzort: München
Rolle: Softwareentwickler
Aufgaben:
Entwicklung/Wartung von diversen Webapplikationen hauptsächlich Intranet Applikationen für die BMW Group. Anbindung an Datenbank SQL/Oracle, Entwicklung von Asp.net Front- und Backend. Erstellen von Sql Reports. Import und Export von Excel.
Kenntnisse:
Microsoft .net 3.5, ASP.NET, C#, XML, Visual Studio.NET, MSSQL,
Oracle, Nhibernate
Eingesetzte Produkte: Visual Studio 2010/2012
Kunde: ...
Geschäftsstelle: Entwicklung
Branche: It-Dienstleister
Unternehmensgröße: 50-100
05/2005 - 07/2006
IT Bereich Dienstleistungen (SMS Werbung, Webseiten für
Eventveranstalter)
Einsatzort: München
Rolle: Softwareplanung, Entwicklung, Test
Aufgaben:
1.SMS Versand Service: Ich habe mir GSM Modems gekauft und Verträge mit Providern gemacht, dazu habe ich eine Software zum Ansteuern dieser USB-GSM Modems geschrieben zum Versenden von
2.Öffentliche Webseite für Kunden, wo Kunden ihre SMS Werbungen beauftragen konnten und ihre Versandnummern (Adressbuch) speichern konnten. Die SMS Aufträge wurden in der Datenbank gespeichert und von meiner Steuerungssoftware für die GSM Modems abgearbeitet und versendet.
Kenntnisse:
C#, Html, .net 1.1, MySql, Windows Server 2003 und IIS, Asp.net
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2005
Kunde: ...
Geschäftsstelle: Entwicklung
Branche: IT - Dienstleistungen
Unternehmensgröße: 1 ? 5
11/2003 - 07/2005
Softwareentwickler Diverse Wap und Webseiten
Einsatzort: München
Rolle: Softwareplanung, Entwicklung, Test
Aufgaben:
Kenntnisse:
C#, Html, .net 1.0/1.1, C++, eVC++, Asp.net, MsSQL Server, Windows Server 2003 und IIS
Eingesetzte Produkte:
Visual Studio 2005
Kunde: ...
Geschäftsstelle: Entwicklung
Branche: Dienste, Locationbased Services, Contentmanagement
Unternehmensgröße: 10 - 20
Alle Skills im Überblick
C#, Java, C++, Python, JavaScript, TypeScript, HTML, CSS, Microsoft SQL, Oracle, MongoDB, Azure CosmosDB, PostgreSQL, CI/CD, Automated Testing, Event-Driven Architecture, Microservices, Azure Cloud, AWS Cloud, Software Architecture, Object-Oriented Development (OOP), Aspect-Oriented Programming (AOP), Test-Driven Development (TDD), Behavior-Driven Development (BDD), UML, .NET, .NET Core, Entity Framework, Nhibernate, MVC, ASP.NET, WinForms, WCF, WebApi, Xamarin, Angular, Angular 2, React Native, iOS, Android, SCRUM, Azure, DocumentDB, SQL Server, Azure Service Fabric, Kubernetes, Rancher, AWS, Visual Basic (VB), VB.NET, Xamarin Cross Platform Development, MAUI, WPF, MVVM, Flutter, Objective C, Swift, Mac OS, Windows, Windows CE, Unix, NoSQL, MySQL, German, English, Turkish, Certified Professional for Software Architecture, N-Tier Architecture, Hexagonal Architecture, Agile Software Development, RESTful Services, gRPC Services, Docker, Service Bus (Azure Service Bus, RabbitMQ, Kafka), Azure Storage, Azure AD, Azure B2C, AKS, Redis, RabbitMQ, Kafka, Azure Data Factory, Azure DataBricks, Terraform, Splunk, DSC, PowerBI, Unit Tests, Integration Tests, Moq, Silverlight, Spring Boot, GraphQL, Maui, Blazor, node.js, Compact Framework, DacFX, EF Migrations, T4, SSIS, Telerik, Devexpress, NodeJS, SharePoint, TeamCity, Microsoft Dynamics NAV, Azure Functions, IdentityServer4, MSMQ, MQTT, Elasticsearch, Kibana, Grafana, Bitbucket, Gitlab, Terraform, Salesforce, Windows Services, Microsoft Orleans Actor Pattern Framework, OAuth, Microsoft Azure API Management, Adobe XD, FastAPI, MQL5, Visual Studio Code, SyncFusion Xamarin Controls, Kong API Gateway, Lens.
Teaser
Ich bin ein erfahrener Softwareentwickler/Architekt mit fast 20 Jahren Berufserfahrung. Meine Haupprogrammiersprachen sind C# und Java, aber ich habe auch Aufgaben und Tools mit anderen Programmiersprachen wie C++, Python, JavaScript, TypeScript, HTML und CSS ausgeführt. Ich habe mit verschiedenen Datenbanken gearbeitet, darunter Microsoft SQL, Oracle, MongoDB, Azure CosmosDB und auch . In allen Projekten, in denen ich beteiligt war, habe ich, falls nicht vorhanden, CI/CD-Pipelines implementiert und automatisierte Tests hinzugefügt oder erweitert. In den letzten Jahren habe ich mich darauf konzentriert, Monolithen in Microservices zu zerteilen, indem ich eine Event-Driven-Architektur implementiere. In diesem Zug haben wir viele Projekte von On-Premises in die Azure Cloud oder AWS Cloud umgezogen, um die Vorteile der Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit der Cloud voll auszuschöpfen.
Als Softwareentwickler
und Architekt war ich verantwortlich für die Entwicklung von
Softwarearchitekturen und deren Umsetzung. Zu meinen Aufgaben gehörte auch das
Einarbeiten von neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, um sicherzustellen,
dass sie in der Lage sind, sich schnell in das Team einzufügen und zur
erfolgreichen Umsetzung von Projekten beizutragen. Darüber hinaus habe ich auch
Datenanalysen durchgeführt, um Bottlenecks zu finden und Verbesserungen zu
identifizieren. Mit diesen Ergebnissen habe ich aktiv dazu beigetragen,
Prozesse zu optimieren und bessere Software zu entwickeln. Wenn Sie weitere
Informationen über meine Erfahrungen und Fähigkeiten als Softwareentwickler
wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Certified Professional for Software Architecture
- IT-Dienstleistungen
- Pharma
- Medizintechnik
- Apotheken
- Sicherheitsysteme (Intelligente Kamera - Systeme)
- Engergiebranche