Pflege und Erweiterung eines Datawarehouse's zum Monitoring der laufenden klinischen Studien. Neu (im technischen Sinne) ist die schrittweise Umstellung des Reportings von Sharepoint nach Power BI.
Ad-hoc Oracle-Queries zu laufenden klinischen Studien, insbesondere Outlier-Analysen und Untersuchungen zu Sonderfällen, vermeintlichen Fehlern und absichtlicher Täuschung. Zur Abfrage der Oracle-Datenbanken wird DBeaver eingesetzt. Das Reporting erfolgt in csv oder Excel.
Objektverwaltung, Mieterverwaltung, Immobilienbewertung nach
unterschiedlichen Bewertungs- und Exitstrategien, Scenario-
analysen
Software : Microsoft SQL-Server 2005: BackendMicrosoft Access 2007: Frontend
MSH Flexgrid: zur Visualisierung von Belegungsplänen
Rolle : Alleinverantwortlich; Vollständige Projektabwicklung von dergemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung
Übertragung und Erweiterung einer Warenwirtschaft für den
Schmuckgroßhandel von Microsoft Access 97 (Frontend und Back-
end) auf Microsoft Access 2007 und Microsoft SQL-Server 2008.
Software : Microsoft SQL-Server 2008: BackendMicrosoft Access 2007: Frontend
Microsoft Visual Studio 2008: Erstellung von Stored Procedures
als vb.net-Assemblies)
IDBE Ribbon Creator: Entwicklung von dynamischen Ribbons
Rolle : Alleinverantwortlich; Vollständige Projektabwicklung von dergemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung und Schulungen
Planung, Konzeption, Installation, Anpassungen, Schulungen.
Software : Microsoft Dynamics CRM-4.0, Microsoft Windows Server 2003,Microsoft SQL-Server 2005, Microsoft Outlook 2007
Rolle : ProjektleiterProgrammplänen und TV-Leistungswerten: Erweiterung um
revolvierende Perioden- und Wochenabschnittsvergleiche.
Software : Frontend: MS Access 2003 adp, Backend: MS SQL-Server 2005,Reporting nach MS Excel 2007 (Office-Automatisierung per VBA)
Rolle : Alleinverantwortlich; Vollständige Projektabwicklung von dergemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung und Schulungen
Sendungsebene (Marktanteile, Reichweiten)
Software : Frontend: MS Access 2003 adp, Backend: MS SQL-Server 2005, Reporting nach MS Excel 2007gemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung und Schulungen
und TV-Leistungswerten (Marktanteile, Reichweiten)
Software : Frontend: MS Access 2003 adp, Backend: MS SQL-Server 2005,Reporting nach MS Excel 2003 (Office-Automatisierung per VBA)
Rolle : Alleinverantwortlich; Vollständige Projektabwicklung von dergemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung und Schulungen
portfolien (Datenraumanwendung).
Schwerpunkte: Portfoliobewertung, länderspezifische Module
Software : MS Access 2003, MS Excel 2003Datenräume. Anbindung an externes Q & A Tool,
Konfigurierbare Schnittstelle
Software : MS Access 2003, MS Excel 2003zum Druck des Kaufvertrags für ein umfangreiches Kreditportfolio.
Software : MS Access 2003(zwei Frontends, 27 Backenddatenbanken) von Jet / MS Access 2000
auf MS SQL-Server 2005 via ODBC
Software : MS Access 2000, MS SQL Server 2005, MS SQL Server 2005 Integration Services, MS Visiound Mitarbeit an der Umstellung der Frontends
Datenräume. Entwicklung Migrationstool zur Datenübernahme aus
variablen Quellen in Access-Modell
Software : MS Access 2003, MS Excel 2003leistungsgestörte Kredite mit den Modulen: Stammdaten, Buch-
haltung, Controlling, Kredite/Konditionen/Forderungsberechnung,
Businesspläne und Resolutions, Aufgaben/Kalender/Journal,
Reporting, Schnittstellen (Im- und Export), Real Estate,
Datenmigrationen
Software : MS Access, MS Excel, MS Word, Visual Source Safe,MS SQL Server 2000
Schnittstellen: MS Excel, SAP Financials, DTAUS, SWIFT, csv, HTML/CGI,zuständig für die Entwicklung der Module:
Buchhaltung, Controlling, Forderungsberechnung, Reporting,
Schnittstellen, Migrationen, Planung und Steuerung,
Aufgaben/Kalender/Journal
Schwerpunkte: Prozessoptimierung, Datenaustausch zwischen Zentrale und Außenlagern, EDI-Optimierung, länderspezifische Einkaufsmodule
Software : MS Access (adp), SQL Server 2000, MS Excel, EDIFACTSchwerpunkte: Verknüpfung Materialbedarf und Fertigungsschritte, Kapazitätsplanung
Software : MS AccessSchwerpunkte: EDIFACT-Anbindung
Software : MS Access (adp), SQL Server 2000, MS Excel, EDIFACTVier Tage Intensivkurs
Pflege und Erweiterung eines Datawarehouse's zum Monitoring der laufenden klinischen Studien. Neu (im technischen Sinne) ist die schrittweise Umstellung des Reportings von Sharepoint nach Power BI.
Ad-hoc Oracle-Queries zu laufenden klinischen Studien, insbesondere Outlier-Analysen und Untersuchungen zu Sonderfällen, vermeintlichen Fehlern und absichtlicher Täuschung. Zur Abfrage der Oracle-Datenbanken wird DBeaver eingesetzt. Das Reporting erfolgt in csv oder Excel.
Objektverwaltung, Mieterverwaltung, Immobilienbewertung nach
unterschiedlichen Bewertungs- und Exitstrategien, Scenario-
analysen
Software : Microsoft SQL-Server 2005: BackendMicrosoft Access 2007: Frontend
MSH Flexgrid: zur Visualisierung von Belegungsplänen
Rolle : Alleinverantwortlich; Vollständige Projektabwicklung von dergemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung
Übertragung und Erweiterung einer Warenwirtschaft für den
Schmuckgroßhandel von Microsoft Access 97 (Frontend und Back-
end) auf Microsoft Access 2007 und Microsoft SQL-Server 2008.
Software : Microsoft SQL-Server 2008: BackendMicrosoft Access 2007: Frontend
Microsoft Visual Studio 2008: Erstellung von Stored Procedures
als vb.net-Assemblies)
IDBE Ribbon Creator: Entwicklung von dynamischen Ribbons
Rolle : Alleinverantwortlich; Vollständige Projektabwicklung von dergemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung und Schulungen
Planung, Konzeption, Installation, Anpassungen, Schulungen.
Software : Microsoft Dynamics CRM-4.0, Microsoft Windows Server 2003,Microsoft SQL-Server 2005, Microsoft Outlook 2007
Rolle : ProjektleiterProgrammplänen und TV-Leistungswerten: Erweiterung um
revolvierende Perioden- und Wochenabschnittsvergleiche.
Software : Frontend: MS Access 2003 adp, Backend: MS SQL-Server 2005,Reporting nach MS Excel 2007 (Office-Automatisierung per VBA)
Rolle : Alleinverantwortlich; Vollständige Projektabwicklung von dergemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung und Schulungen
Sendungsebene (Marktanteile, Reichweiten)
Software : Frontend: MS Access 2003 adp, Backend: MS SQL-Server 2005, Reporting nach MS Excel 2007gemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung und Schulungen
und TV-Leistungswerten (Marktanteile, Reichweiten)
Software : Frontend: MS Access 2003 adp, Backend: MS SQL-Server 2005,Reporting nach MS Excel 2003 (Office-Automatisierung per VBA)
Rolle : Alleinverantwortlich; Vollständige Projektabwicklung von dergemeinsamen Konzeption mit dem Kunden über die Entwicklung
bis hin zur Auslieferung und Schulungen
portfolien (Datenraumanwendung).
Schwerpunkte: Portfoliobewertung, länderspezifische Module
Software : MS Access 2003, MS Excel 2003Datenräume. Anbindung an externes Q & A Tool,
Konfigurierbare Schnittstelle
Software : MS Access 2003, MS Excel 2003zum Druck des Kaufvertrags für ein umfangreiches Kreditportfolio.
Software : MS Access 2003(zwei Frontends, 27 Backenddatenbanken) von Jet / MS Access 2000
auf MS SQL-Server 2005 via ODBC
Software : MS Access 2000, MS SQL Server 2005, MS SQL Server 2005 Integration Services, MS Visiound Mitarbeit an der Umstellung der Frontends
Datenräume. Entwicklung Migrationstool zur Datenübernahme aus
variablen Quellen in Access-Modell
Software : MS Access 2003, MS Excel 2003leistungsgestörte Kredite mit den Modulen: Stammdaten, Buch-
haltung, Controlling, Kredite/Konditionen/Forderungsberechnung,
Businesspläne und Resolutions, Aufgaben/Kalender/Journal,
Reporting, Schnittstellen (Im- und Export), Real Estate,
Datenmigrationen
Software : MS Access, MS Excel, MS Word, Visual Source Safe,MS SQL Server 2000
Schnittstellen: MS Excel, SAP Financials, DTAUS, SWIFT, csv, HTML/CGI,zuständig für die Entwicklung der Module:
Buchhaltung, Controlling, Forderungsberechnung, Reporting,
Schnittstellen, Migrationen, Planung und Steuerung,
Aufgaben/Kalender/Journal
Schwerpunkte: Prozessoptimierung, Datenaustausch zwischen Zentrale und Außenlagern, EDI-Optimierung, länderspezifische Einkaufsmodule
Software : MS Access (adp), SQL Server 2000, MS Excel, EDIFACTSchwerpunkte: Verknüpfung Materialbedarf und Fertigungsschritte, Kapazitätsplanung
Software : MS AccessSchwerpunkte: EDIFACT-Anbindung
Software : MS Access (adp), SQL Server 2000, MS Excel, EDIFACTVier Tage Intensivkurs
"[...] Mit Ihrem Einsatz und den erbrachten Leistungen waren wir in jeder Hinsicht sehr zufrieden und kommen Ihrer Bitte nach einer Referenz gerne nach. Wir bedanken uns für die stets sehr gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen für Ihre weiteren Projekte viel Erfolg und alles Gute."
— Projekt Immobilienverwaltungs- und bewertungssystem, 04/10 - 03/11
Referenz durch Director Portfoliio Management, Finanzdienstleister (250 MA), vom 31.03.11
"[...] Wir lernten den Consultant als einen sehr qualifizierten, engagierten und absolut zuverlässigen Mitarbeiter kennen. Verantwortungsbewusstsein zeichnete ihn aus. Schon nach kurzer Einarbeitungszeit arbeitete der Consultant vollkommen selbstständig und stets engagiert an den ihm gesetzten Aufgaben. Er verstand es stets, sein fundiertes und umfassendes Fachwissen in optimale Lösungen für unsere Kunden umzusetzen. Auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen löste der Consultant seine Aufgaben sehr zuverlässig und systematisch und erreichte hierbei stets überdurchschnittliche Lösungen. Der Consultant war für uns als Auftragnehmer gleichzeitig gesamtverantwortlicher Projektleiter, der über die rein technischen Anforderungen hinaus Aufgaben zu erbringen hatte. [...] Auch für diese Leistungen attestieren wir dem Consultant ausnahmslos sehr gute Noten. Der hohen Eigeninitiative des Consultant ist es zu verdanken, dass wir zusätzliche Projekte bei unseren Kunden platzieren konnten und unsere Umsatzziele [...] übertroffen haben. Wir haben den Consultant in allen Projekten als äußerst sympathischen, stets zuverlässigen und sehr kompetenten Ansprechpartner kennengelernt und würden zu jedem Zeitpunkt mit ihm weitere Projekte absolvieren. Wir wünschen dem Consultant für seine weitere freiberufliche Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
— Projekt Alle Projekte, 10/04 - 05/09
Referenz durch Geschäftsführer, IT-Systemhaus (65 MA), vom 09.06.09