Deutschland: bevorzugt Bereich D6, Frankfurt am Main
Entwicklung von RESTful Microservices in Kubernetes Umgebungen
Microservices Entwicklung mit Spring Boot, Docker, Kubernetes (OKD, Google Kubernetes Engine, VMWare Tanzu)
Implementierung von OpenID-Connect Identity Provider Service (OAuth 2.0 over BPM) via Connect2Id Server
Integration/Implementation von Multi-Factor-Authentication-Services (Kobil, SecSign, TOTP), Transaktionsteuerung und Management von physischen/virtuellen Geräten zurZwei-Faktor-Authentifizierung (inkl. Prozessintegration)
Integration von REST-basierten ePost (docuguide) und Postident (SCR) Services der Deutschen Post (Identifikation/Post-Versand)
Integration von IDNow REST-Services (Identifikation)
Integration von WebID REST-Services (Identifikation)
Prozesssteuerung und RESTful APIs für kundenspezifische Onboarding-/Identifikations-Prozesse für verschiedener Benutzergruppen
Implementierung von RESTful Service APIs zur Identifikation/Verifikation von Personen und Personengruppen (prozessbasiert)
Implementierung von OAuth 2.0 und Social SSO mit externer IdP-Integration (OpenID Connect)
Neuentwicklung ein Anwendung zur Standardisierung und Automatisierung von Deployments
Entwicklung und Schulung in Java/Wicket/Spring Technologien
Weiterentwicklung einer JEE Middleware zur Pflege von Kurven (Volatilitäten / Dividenden / Borrows):
Erweiterung einer bestehenden Webanwendung auf Tomcat 6 mit JSPs um dynamische Content zur Bearbeitung/Freigabe/Confirmation von OTCs:
Weiterentwicklung von Transaktionssystem und Provisionierungsdatenbank mit Wicket / iBatis:
Ablösung eines Altsystems zur Reuters-Contribution:
Entwicklung eines unternehmensweiten Kreditantragsprozesses
Software Entwicklung für Finanzdienstleister
Entwicklung einer eProcess Engine zur Workflow-Modellierung in pure JAVA. Auszug aus dem Produktspezifikation:
Portal auf Basis einer OO Datenbank und OO Frameworks
Studium der Informatik
Diplom Informatiker(Dipl.Inform FH)
Hochschule Mannheim
Zertifizierungen
2004
Sun Certified Developer for the Java 2 Platform 1.4
2003
Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform 1.4
Profil
Entwicklung:
Build:
Applikationsserver/Servlet-Engine:
Versionsverwaltungssysteme:
Finanzwesen:
Workflow Systeme:
Berufserfahrung
2000 - heute
Rolle: freiberuflicher Programmierer
Kunde: diverse Banken/Finanzbehörden/EAI
1994 - heute
Rolle: IT Freelancer
Kunde: ABN Amro Bank, Commerzbank, Dresdner Bank, Bank of New York Mellon, Macquarie Bank, Allianz Dresdner Bauspar / Wüstenrot, Sachsen LB, LBBW, Deutsche Bank, ING, publity AG, Carnot AG, 1&1 Internet, X-Tention
1999 - 2000
1992 - 1999
Rolle: freiberuflicher Programmierer
Kunde: Digital Equipment(Compaq)/ Deutsche Börse AG/ABN Amro Bank/T-Mobile/Commerzbank Frankfurt
Deutschland: bevorzugt Bereich D6, Frankfurt am Main
Entwicklung von RESTful Microservices in Kubernetes Umgebungen
Microservices Entwicklung mit Spring Boot, Docker, Kubernetes (OKD, Google Kubernetes Engine, VMWare Tanzu)
Implementierung von OpenID-Connect Identity Provider Service (OAuth 2.0 over BPM) via Connect2Id Server
Integration/Implementation von Multi-Factor-Authentication-Services (Kobil, SecSign, TOTP), Transaktionsteuerung und Management von physischen/virtuellen Geräten zurZwei-Faktor-Authentifizierung (inkl. Prozessintegration)
Integration von REST-basierten ePost (docuguide) und Postident (SCR) Services der Deutschen Post (Identifikation/Post-Versand)
Integration von IDNow REST-Services (Identifikation)
Integration von WebID REST-Services (Identifikation)
Prozesssteuerung und RESTful APIs für kundenspezifische Onboarding-/Identifikations-Prozesse für verschiedener Benutzergruppen
Implementierung von RESTful Service APIs zur Identifikation/Verifikation von Personen und Personengruppen (prozessbasiert)
Implementierung von OAuth 2.0 und Social SSO mit externer IdP-Integration (OpenID Connect)
Neuentwicklung ein Anwendung zur Standardisierung und Automatisierung von Deployments
Entwicklung und Schulung in Java/Wicket/Spring Technologien
Weiterentwicklung einer JEE Middleware zur Pflege von Kurven (Volatilitäten / Dividenden / Borrows):
Erweiterung einer bestehenden Webanwendung auf Tomcat 6 mit JSPs um dynamische Content zur Bearbeitung/Freigabe/Confirmation von OTCs:
Weiterentwicklung von Transaktionssystem und Provisionierungsdatenbank mit Wicket / iBatis:
Ablösung eines Altsystems zur Reuters-Contribution:
Entwicklung eines unternehmensweiten Kreditantragsprozesses
Software Entwicklung für Finanzdienstleister
Entwicklung einer eProcess Engine zur Workflow-Modellierung in pure JAVA. Auszug aus dem Produktspezifikation:
Portal auf Basis einer OO Datenbank und OO Frameworks
Studium der Informatik
Diplom Informatiker(Dipl.Inform FH)
Hochschule Mannheim
Zertifizierungen
2004
Sun Certified Developer for the Java 2 Platform 1.4
2003
Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform 1.4
Profil
Entwicklung:
Build:
Applikationsserver/Servlet-Engine:
Versionsverwaltungssysteme:
Finanzwesen:
Workflow Systeme:
Berufserfahrung
2000 - heute
Rolle: freiberuflicher Programmierer
Kunde: diverse Banken/Finanzbehörden/EAI
1994 - heute
Rolle: IT Freelancer
Kunde: ABN Amro Bank, Commerzbank, Dresdner Bank, Bank of New York Mellon, Macquarie Bank, Allianz Dresdner Bauspar / Wüstenrot, Sachsen LB, LBBW, Deutsche Bank, ING, publity AG, Carnot AG, 1&1 Internet, X-Tention
1999 - 2000
1992 - 1999
Rolle: freiberuflicher Programmierer
Kunde: Digital Equipment(Compaq)/ Deutsche Börse AG/ABN Amro Bank/T-Mobile/Commerzbank Frankfurt
"Der Consultant verfügt über ein sehr tiefes Know-how im J2EE Umfeld. Er hat das Projekt in allen Phasen von der Spezifikation über die Entwicklungs- und Testphase bis hin zur Inbetriebnahme begleitet. Die von ihm entwickelten Applikationen laufen fehlerfrei und performant. Die Übergabe an interne Mitarbeiter zur Weiterentwicklung des Systems wurde vom Consultant unterstützt und konnte, dank der guten Dokumentation, schnell abgeschlossen werden. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement hervorzuheben. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Ablösung Process Portal Workflowsteuerung, 10/09 - 07/10
Referenz durch Leiter Anwendungsentwicklung, Finanzdienstleister (350 MA), vom 23.06.10
"Für die Entwicklung einer hoch priorisierten Anwendung zur Prüfung der Compliance-Richtlinien aus KAGG und InvG beauftragten wir den Consultant, mit dem wir schon in der Vergangenheit erfolgreich interne Projekte abgewickeln konnten. Trotz eines sehr engen Zeitplans übertraf die entwickelte Datenbank und das darauf aufsetzende Grenzwertprüfsystem unsere Erwartungen. Aufgrund der engen und äußerst effizienten Zusammenarbeit zwischen dem Consultant und unserer Fachabteilung konnte die Granuliarität der Grenzprüfungen stark verfeinert werden und nahezu alle der notwendigen Prüfungen automatisiert werden. Hervorragend war auch die Koordination und Zusammenarbeit mit unseren internationalen Fachabteilungen in London und Amsterdam, mit denen die konzeptionelle Architektur geplant wurde. Die Anwendung ist von der Fachabteilung geprüft und abgenommen. Die Datenbank und das Grenzwertprüfsystem haben sich im Tagesgeschäft als unverzichtbare Größe für die Prüfung der Investmentrichtlinien erwiesen. Aufgrund der Dringlichkeit des Prüfungssystems, möchten wir uns auf diesem Wege nochmal recht herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit bei dem Consultant bedanken und werden sicherlich bei Bedarf wieder auf ihn zurückkommen."
— Projekt Compliance-Datenbank / Grenzwertprüfungssystem, 03/04 - 06/04
Referenz durch Abteilungsl., ABN Amro Mellon Global Securities, von 23.08.04
"Der Consultant unterstützte uns bei der Umsetzung unserer Business-Prozesslösungen für den Sektor Banken und Versicherungsgesellschaften. Dabei konnten wir von seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung profitieren. Durch sein selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten konnte er unseren Entwicklungsprozess vereinheitlichen, indem er wesentliche Bereiche der Anwendungsentwicklung homogenisierte und Richtlinien durchsetzte. Darauf aufsetzend konnten wir mit dem Consultant eine einheitliche und automatische Release-Kultur etablieren, welche es ermöglichte, versionsbasierte Komponenten zu entwickeln und beim Kunden auszuliefern. Der Consultant entwickelte zusätzlich ein speziell auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes automatisches Testsystem basierend auf Standardkomponenten, um die Qualität der Anwendungen stetig zu verbessern und zu kontrollieren. Außerdem entwickelte der Consultant notwendige Servertechnologien im Bereich JMS und J2EE, welche für die Workflow- Steuerung eingesetzt wurden. Der Consultant war für uns eine große Hilfe bei der Optimierung von komplexen Performance- und Ablaufsteuerungen. Wir wollen uns auf diesem Wege bei dem Consultant ausdrücklich bedanken und ihm für seine weiteren Projekte alles Gute wünschen. Wir würden uns freuen, ihn für ein späteres Projekt wieder als Consultant gewinnen zu können."
— Projekt J2EE Java Entwicklung, 02/03 - 12/03
Referenz durch Abteilungsleiter, Aareal Hypotheken-Management GmbH, vom 25.11.03
"Der Consultant entwickelte mit unserer Entwicklungsabteilung unsere J2EE/XML basierte eProcess Workflow Engine. Er verfügt über umfassende und äußerst fundierte Fachkenntnisse, die er jederzeit sehr gut in die Praxis umsetzte. Er hat sich stets in Eigeninitiative sehr gute Kenntnisse über die neuesten Technologien und Spezifikationen im Bereich Java/J2EE angeeignet, die für unsere Produktentwicklung unerlässlich sind, sich auf dem höchsten Technologie-Niveau zu positionieren. Desweiteren zeichnete er sich stets durch seine überragende Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit aus, die ihn befähigte, auch die schwierigsten und kompliziertesten Aufgaben in kürzester Zeit mit dem allerbesten Ergebnis zu lösen. Sein Arbeitsstil war stets vorzüglich und äußerst zweckmäßig. Er plante und organisierte seine Arbeit vorausschauend. Dabei arbeitete er stets sehr effizient und routiniert. Seine Arbeitsproduktivität war stets sehr hoch. Der Consultant hat als höchstqualifizierte und äußerst produktive Kraft stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet. Hohe Arbeitsmotivation zeigte sich unter anderem darin, dass er auf die häufig kurzfristigen Eingangsdispositionen, die unser Betriebszweck unvermeidlich mit sich bringt, stets mit flexibler Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative reagierte. Er war in allen Abteilungen unseres Hauses wegen seines Einsatzes und seiner freundlichen Hilfsbereitschaft stets sehr beliebt. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen. Wir würden uns freuen, wenn wir bald wieder in einem Projekt zusammenarbeiten könnten."
— Projekt Entwicklung einer J2EE/XML basierenden eProcess Workflow-Engine, 05/01 - 12/02
Referenz durch Vorstandsvorsitzenden der CARNOT AG Frankfurt, vom 20.12.02
"Bei der Realisierung unserer neuesten Plattform war der Consultant ein tragender Faktor für Architektur/Konzeption und Implementation. Sein umfassendes Wissen und Kreativität und vor allem seine Zuverlässigkeit waren für das Projekt außerordentlich hilfreich. Der hohen Belastung durch Termindruck entgegnete der Consultant sehr flexibel und engagiert. Seine enorme Eigenständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und sein Teamgeist war eine Bereicherung für unser Team. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit."
— Projekt eCommerce-Plattform Programmierung in Java, 02/00 - 03/01
Referenz durch Projektleiter eines Finanzdienstleisters vom 25.06.01
"Der Consultant entwickelte die Software zur Auswertung und Controlling von Devon Export-Dateien bezüglich unserer Derivate-Geschäftsvorfälle. Das Programm ist ein wesentlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit geworden. Wir haben den Consultant in den letzten 3 Jahren als verantwortungsvollen, gewissenhaften und kompetenten Software-Experten schätzen gelernt, den wir gerne auch in Zukunft für jede neue Software-Anforderung konsultieren. Besonders hervorheben möchten wir noch die Einsatzbereitschaft und die Flexibilität, mit der der Consultant auf neue Anforderungen und Problemlösungen reagierte. Sein Fachwissen im Wertpapierhandel und seine soziale Kompetenz waren maßgeblich für unsere gute Zusammenarbeit."
— Projekt Derivate-System für Backoffice und Controlling 10/98 - 2001
Referenz durch Abteilungsleiter einer Frankfurter Bank vom 07.05.01
"Der Consultant hat sich sehr schnell in unsere Umgebung eingearbeitet, obwohl er zuvor mit den bei uns eingestzten Technologien keinen Kontakt hatte. Darüber hinaus hat er auch wichtige Beiträge für die Verbesserung unserer Arbeitsabläufe leisten können. Dabei waren seine Erfahrungen eine große Bereicherung in unserem Team. Wir schätzen ihn als einen sehr zuverlässigen und kompetenten Mitarbeiter, der sehr verantwortungsbewusst mit den ihm übertragenen Aufgaben umgeht."
— Projekt Akon 3.0, Umstellung des Gesamtsystems, 03/00-05/00
Referenz durch Tech. Projektleiter eines Finanzdienstleisters mit 25 MA vom 31.05.00