Deutschland: Süddeutscher Raum bevorzugt
Weitere Länder: Salzburger Raum
Sprecher auf den Dev-Konferenzen ADC und VSOne.
Trainings in freiberuflicher Tätigkeit für eines der Top-Schulungsunternehmen für Microsoft-Technologien Microsoft Gold Partner. Inhouse- und Schulungen in den Schulungszentren des Unternehmens in den genannten Themen. Durchführung von deep-dive Entwickler-Devcamps (50 Stunden / Woche).
Konzept und Entwicklung einer MicroServices-Applikation mit Frontend in Wpf. Entwicklung des Applikations-Frameworks auf Basis von .Net Core und .Net 5-9, MVVM, Wpf, Caliburn Micro, Entity Framework Core und MaterialDesign. Architekt des Backends auf Basis von Asp.Net WebApi, SignalR und IdentityServer.
Weiterentwicklung des Frontends einer B2B-Verkaufsanwendung für Windows UWP, Android und IOS auf Basis von Xamarin.Forms und Prism.
Architektur-Konzept einer n-tier Applikation mit Frontend in Wpf und Asp.Net. Entwicklung des Applikations-Frameworks auf Basis von MVVM, Wpf, MEF, Caliburn Micro, Sqlite, Entity Framework
Zufügen eines Frontendes in Angular 7 zur seit 2015 unterstützten Applikation. Architekt einer neuen Komponente zur Schnitt-Planung besagter Applikation
Entwicklung am Windows-10-Client (UWP), einer B2B-Verkaufsapp, die auf Tablets eingesetzt wird.
Alleinige Konzeption und Entwicklung einer Applikation für Windows Phone 7, Windows Phone 8 und Windows RT zur Darstellung von Kinos, Programmen und Kartenbestellung (MVVM-Architektur auf Basis von Caliburn.Micro). Migration der App auf MvvmCross für Windows 8.1, Umsetzung auf Xamarin.Forms mit MvvmCross und Akavache für Windows 10, Android und IOS
Programmieren einer Komponente zur Konfiguration der Industrie-Antriebs-Komponenten.
Entwicklung des Wpf-Clients einer portablen Messaging-Application (Ios und Android)
Entwicklung von Applikationen für Geodaten auf einem Android-Gerät auf Basis von Xamarin, C# und MvvmCross.
Entwicklung/Adaption eines Applikations-Frameworks auf Basis von Xamarin.Forms zur Darstellung von UI auf den Devices
Erneute Mitwirkung (nach 2011/2012) im internen Software-Projekt in VB.NET. Entwicklung und Implementation eines auf WCF basierenden Frameworks zum Herauslösen der Business-Logik auf externen Tier.
Mitentwicklung an einer umfangreichen WPF-Applikation zur Steuerung und Visualisierung von Licht- und Elektronenmikroskopen in einem internationalen Team aus Deutschland und Serbien. Das Projekt wird nach Wasserfall-Modell gehandhabt.
Unterstützung bei der Fertigstellung der Steuerungs-Anwendung, bestehend aus Frontend in WPF, einem Designer für Custom-Komponenten in WPF und der Serverkomponente (.NET-Konsole bzw. Windows-Service). Das Team bestand aus 2 Entwicklern und dem Architekt in Tirol, sowie aus 5 Entwicklern in Heiderabad, Indien. Die SCRUM-Methode mit zweiwöchigen Sprints (Iterationszyklen) wurde hier effinzient eingesetzt.
Mitwirkung in einem internen Software-Projekt in VB.NET. Coaching des Teams im Bereich WPF, WCF, Entity Framework, MVVM-Architektur, Mitwirkung an der Architektur (eine verteilte Client-Server-Anwendung auf Basis von Caliburn.Micro) und Entwicklung einiger Komponenten.
Entwicklung einiger Komponenten, Lösung einiger Entwicklungsaufgaben, für das hauseigene Produkt, ein Programm zur Analyse und Qualitätssicherung von Software-Installationen, auf Basis von WPF und Linq2SQL.
Coaching eines 4köpfigen Teams von Entwicklern beim Umsetzen eines internen Projekts. Dieses wird unter Verwendung eines von DATEV entwickelten Frameworks umgesetzt. Hier kommen WPF, .NET 4 mit MEF und Service-Bus-Architektur zum Einsatz. Nach drei Monaten sollte das Team die Technologie selbständig einsetzen können, dieses Ziel wurde auch erreicht.
Konzeption eines WPF Userinterfaces für ein Logistiksystem für Apotheken, eine MVVM-Applikation mit Verwendung von WPFCAG und der Enterprise Library 4.1, die über WCF an die Hardware angebunden ist, entwickelt in VS2010 und .NET 4. Trainer, um das Team in WPF, Blend und Design Patterns up-to-speed zu bringen. Einige Multithreading- und andere Komponenten selbst entwickelt.
Unterstützung von Premier-Kunden (ISVs, Behörden, Großfirmen) im Software-Lifecycle: Architektur-Beratung, Design- und Code-Reviews, Schulung der Entwickler, Architektur- sowie Proof-of-Concept-Workshops, Trouble-Shooting, Entwickeln von Prototypen und Howto-Demos
weitere Projekte gern auf Anfrage
2003
Zertifizierung zum Microsoft Certified Trainer (MCT, MCAD)
2001 - 2008
Jährlich zwei Wochen Teilnahme an Microsoft-internen und externen Schulungen und Konferenzen (TechEd, WinDev, Mix, Trainings bei Develop Mentor)
1977 ? 1981
Luitpold-Gymnasium München
Abschluss Abitur
1969 ? 1977
Rudolf-Steiner-Schule München
Architekt von Software-Systemen
Senior- Fullstack-Entwickler für .Net, Angular
Trainer für Software-Entwickler und Architekten
Beratung bei Software-Projekten
Konzeption und Entwicklung von Cross-Platform-Apps
Konzeption und Realisierung mehrschichtiger .Net-Anwendungen in C# (Csharp)
Interoperability und Migration
Tools
Frameworks
3D- und Spieleprogrammierung
Schulung und Beratung .NET-Technologien (Themen siehe Projekte)
Medizintechnik
Meßtechnik Geodaten
Bankwesen
Optiksysteme
Gasmotoren
Personalwesen
Automaten
Deutschland: Süddeutscher Raum bevorzugt
Weitere Länder: Salzburger Raum
Sprecher auf den Dev-Konferenzen ADC und VSOne.
Trainings in freiberuflicher Tätigkeit für eines der Top-Schulungsunternehmen für Microsoft-Technologien Microsoft Gold Partner. Inhouse- und Schulungen in den Schulungszentren des Unternehmens in den genannten Themen. Durchführung von deep-dive Entwickler-Devcamps (50 Stunden / Woche).
Konzept und Entwicklung einer MicroServices-Applikation mit Frontend in Wpf. Entwicklung des Applikations-Frameworks auf Basis von .Net Core und .Net 5-9, MVVM, Wpf, Caliburn Micro, Entity Framework Core und MaterialDesign. Architekt des Backends auf Basis von Asp.Net WebApi, SignalR und IdentityServer.
Weiterentwicklung des Frontends einer B2B-Verkaufsanwendung für Windows UWP, Android und IOS auf Basis von Xamarin.Forms und Prism.
Architektur-Konzept einer n-tier Applikation mit Frontend in Wpf und Asp.Net. Entwicklung des Applikations-Frameworks auf Basis von MVVM, Wpf, MEF, Caliburn Micro, Sqlite, Entity Framework
Zufügen eines Frontendes in Angular 7 zur seit 2015 unterstützten Applikation. Architekt einer neuen Komponente zur Schnitt-Planung besagter Applikation
Entwicklung am Windows-10-Client (UWP), einer B2B-Verkaufsapp, die auf Tablets eingesetzt wird.
Alleinige Konzeption und Entwicklung einer Applikation für Windows Phone 7, Windows Phone 8 und Windows RT zur Darstellung von Kinos, Programmen und Kartenbestellung (MVVM-Architektur auf Basis von Caliburn.Micro). Migration der App auf MvvmCross für Windows 8.1, Umsetzung auf Xamarin.Forms mit MvvmCross und Akavache für Windows 10, Android und IOS
Programmieren einer Komponente zur Konfiguration der Industrie-Antriebs-Komponenten.
Entwicklung des Wpf-Clients einer portablen Messaging-Application (Ios und Android)
Entwicklung von Applikationen für Geodaten auf einem Android-Gerät auf Basis von Xamarin, C# und MvvmCross.
Entwicklung/Adaption eines Applikations-Frameworks auf Basis von Xamarin.Forms zur Darstellung von UI auf den Devices
Erneute Mitwirkung (nach 2011/2012) im internen Software-Projekt in VB.NET. Entwicklung und Implementation eines auf WCF basierenden Frameworks zum Herauslösen der Business-Logik auf externen Tier.
Mitentwicklung an einer umfangreichen WPF-Applikation zur Steuerung und Visualisierung von Licht- und Elektronenmikroskopen in einem internationalen Team aus Deutschland und Serbien. Das Projekt wird nach Wasserfall-Modell gehandhabt.
Unterstützung bei der Fertigstellung der Steuerungs-Anwendung, bestehend aus Frontend in WPF, einem Designer für Custom-Komponenten in WPF und der Serverkomponente (.NET-Konsole bzw. Windows-Service). Das Team bestand aus 2 Entwicklern und dem Architekt in Tirol, sowie aus 5 Entwicklern in Heiderabad, Indien. Die SCRUM-Methode mit zweiwöchigen Sprints (Iterationszyklen) wurde hier effinzient eingesetzt.
Mitwirkung in einem internen Software-Projekt in VB.NET. Coaching des Teams im Bereich WPF, WCF, Entity Framework, MVVM-Architektur, Mitwirkung an der Architektur (eine verteilte Client-Server-Anwendung auf Basis von Caliburn.Micro) und Entwicklung einiger Komponenten.
Entwicklung einiger Komponenten, Lösung einiger Entwicklungsaufgaben, für das hauseigene Produkt, ein Programm zur Analyse und Qualitätssicherung von Software-Installationen, auf Basis von WPF und Linq2SQL.
Coaching eines 4köpfigen Teams von Entwicklern beim Umsetzen eines internen Projekts. Dieses wird unter Verwendung eines von DATEV entwickelten Frameworks umgesetzt. Hier kommen WPF, .NET 4 mit MEF und Service-Bus-Architektur zum Einsatz. Nach drei Monaten sollte das Team die Technologie selbständig einsetzen können, dieses Ziel wurde auch erreicht.
Konzeption eines WPF Userinterfaces für ein Logistiksystem für Apotheken, eine MVVM-Applikation mit Verwendung von WPFCAG und der Enterprise Library 4.1, die über WCF an die Hardware angebunden ist, entwickelt in VS2010 und .NET 4. Trainer, um das Team in WPF, Blend und Design Patterns up-to-speed zu bringen. Einige Multithreading- und andere Komponenten selbst entwickelt.
Unterstützung von Premier-Kunden (ISVs, Behörden, Großfirmen) im Software-Lifecycle: Architektur-Beratung, Design- und Code-Reviews, Schulung der Entwickler, Architektur- sowie Proof-of-Concept-Workshops, Trouble-Shooting, Entwickeln von Prototypen und Howto-Demos
weitere Projekte gern auf Anfrage
2003
Zertifizierung zum Microsoft Certified Trainer (MCT, MCAD)
2001 - 2008
Jährlich zwei Wochen Teilnahme an Microsoft-internen und externen Schulungen und Konferenzen (TechEd, WinDev, Mix, Trainings bei Develop Mentor)
1977 ? 1981
Luitpold-Gymnasium München
Abschluss Abitur
1969 ? 1977
Rudolf-Steiner-Schule München
Architekt von Software-Systemen
Senior- Fullstack-Entwickler für .Net, Angular
Trainer für Software-Entwickler und Architekten
Beratung bei Software-Projekten
Konzeption und Entwicklung von Cross-Platform-Apps
Konzeption und Realisierung mehrschichtiger .Net-Anwendungen in C# (Csharp)
Interoperability und Migration
Tools
Frameworks
3D- und Spieleprogrammierung
Schulung und Beratung .NET-Technologien (Themen siehe Projekte)
Medizintechnik
Meßtechnik Geodaten
Bankwesen
Optiksysteme
Gasmotoren
Personalwesen
Automaten