Digitalisierung, IT-Strategie, M365, Cloud, Service Delivery, Projektleitung, Infrastruktur, Transformation & nachhaltige IT-Organisation.
Aktualisiert am 01.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
IT-Strategie & digitale Transformation
Service Delivery & IT-Betriebsmodelle
Projekt- & Programmmanagement
Cloud-Infrastruktur (Azure
AWS)
Microsoft 365 Einführung & Governance
IT-Infrastrukturmodernisierung
IT M&A / Post-Merger-Integration
Change-Management & Organisationsentwicklung
Modern Workplace Konzepte
IT-Service-Management (ITIL)
IT-Transition & Rollout-Projekte
Architekturberatung (Cloud / Edge / Microservices)
Nearshore-Teamaufbau & Steuerung
Vendor Management / Ausschreibungen
Agiles Arbeiten (Scrum
SAFe)
Stakeholdermanagement auf C-Level
Prozessautomatisierung & Digitalisierung
E-Commerce & Plattformstrategien
Mentoring & Führung skalierender Teams
KPI-basierte Steuerung & Governance
IT-Sicherheitskonzepte & ISO 27001

Einsatzorte

Einsatzorte

Augsburg (+50km) München (+50km) Nürnberg (+50km) Ulm (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 6 Monate
2021-01 - 2025-06

IT-Strategieberatung & Infrastrukturmodernisierung im Rahmen eines Full-Managed Service

IT-Strategieberater
IT-Strategieberater

Im Rahmen eines langfristigen Managed Services Engagements begleitete ich den Kunden als strategischer IT-Berater bei der schrittweisen Modernisierung der IT-Landschaft. Ziel war die nachhaltige Transformation hin zu einer zukunftsfähigen, skalierbaren und kostenoptimierten IT-Infrastruktur.

Projektaufgaben:

  • Entwicklung einer mehrjährigen IT-Zielarchitektur in enger Abstimmung mit dem Vorstand
  • Erstellung einer strategischen Roadmap zur IT-Transformation unter technischen und budgetären Gesichtspunkten
  • Steuerung der Stilllegung des internen Rechenzentrums und Begleitung des Transitionsprozesses
  • Konzeption und Umsetzung des Wechsels von einer Citrix-Terminalumgebung hin zu einer dezentralen Notebook-Infrastruktur (Enablement mobilen Arbeitens)
  • Analyse, Ausschreibung und Umsetzungsbegleitung zur Erneuerung der Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur
  • Einführung von Microsoft 365 inkl. Identitätsmanagement, Dokumentenmigration und Governance-Modellen
  • Übergreifende Steuerung von Dienstleistern, Budgetverantwortung und Abstimmung mit Fachabteilungen


Projektergebnis: Der Kunde konnte durch die Stilllegung des internen Rechenzentrums, die Einführung moderner Notebook-Arbeitsplätze und die Migration zu Microsoft 365 ihre IT-Landschaft nachhaltig modernisieren und gleichzeitig die Betriebskosten deutlich senken. Die neue Infrastruktur ermöglicht sicheres, ortsunabhängiges Arbeiten für über 1.000 Mitarbeitende und bildet die technologische Grundlage für weiteres digitales Wachstum. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand wurde die IT-Strategie erfolgreich in der Gesamtorganisation verankert.

Gesundheit & Soziales
Augsburg
6 Jahre 10 Monate
2018-09 - 2025-06

E-Commerce- & Digitalisierungsberatung für einen Print-on-Demand-Anbieter

E-Commerce- & Digitalisierungsexperte
E-Commerce- & Digitalisierungsexperte

Beratung des Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Plattform für individualisierbare Print-on-Demand-Produkte. Im Fokus standen die Erweiterung des Produktportfolios, die Anbindung zusätzlicher Druckdienstleister sowie die Skalierung der technischen Infrastruktur hin zu einer cloudbasierten Microservice-Architektur auf AWS.

Projektaufgaben:

  • Strategische Beratung zur Sortimentserweiterung im Self-Publishing- und B2C-Bereich
  • Begleitung der technischen Integration neuer Druckpartner (API-gestützt)
  • Bewertung und Entwicklung einer zukunftsfähigen Cloudarchitektur (AWS, Microservices)
  • Sparring und fachliche Begleitung der internen Produkt- und Entwicklungsteams
  • Ableitung technischer Anforderungen aus Business-Zielen und Übersetzung in skalierbare Systemarchitektur


Projektergebnis: Schaffung der technischen und organisatorischen Grundlagen für eine flexible, international ausrollbare E-Commerce-Plattform mit wachstumsorientierter Cloud-Infrastruktur.

Medien & Kreativwirtschaft bzw. Informations- bzw. Kommunikationstechnologie
1 Jahr
2024-01 - 2024-12

IT-Transition & Serviceaufbau für eines der größten kommunalen Netzwerke von Stadtwerken in Deutschland

Bid Manager / Transition Lead (Planung & Definition) / Steering-Mitglied Delivery & GoLive
Bid Manager / Transition Lead (Planung & Definition) / Steering-Mitglied Delivery & GoLive

Im Rahmen der Neuausrichtung ihrer IT-Dienstleistungen beauftragte der Kunde die Übernahme und Modernisierung zentraler IT-Services durch einen externen Provider. Ziel war der reibungslose Betrieb und die strategische Weiterentwicklung des Onsite- und Infrastrukturbetriebs, inklusive Rechenzentrumsablösung und Dienstleistersteuerung nach SIAM-Modell.

Projektaufgaben:

  • Leitung der internen Koordination zur Ausschreibung: Angebotsentwicklung, Abstimmung mit Fachabteilungen, strategische Positionierung
  • Verantwortung für die Planungs- und Definitionsphase der Transition (IT-Serviceaufnahme, Servicekonzepte, Migrationsplanung)
  • Gestaltung der Transition Workstreams für Onsite Services, Netzwerkbetrieb und Cloud-Migration
  • Steuerungsunterstützung in der Delivery- und GoLive-Phase (Governance-Setup, KPI-Tracking, Risikomanagement)
  • Aufbau eines dedizierten Service Delivery Managements und Entwicklung eines skalierbaren SIAM-Modells zur Steuerung externer Dienstleister


Projektergebnis: Durch eine strukturierte Planung und enge Abstimmung mit dem Kunden gelang eine reibungslose Transition der IT-Services ? von der Übernahme des Onsite-Betriebs bis hin zur erfolgreichen Migration in die Microsoft Azure Cloud. Das eingeführte SIAM-Modell ermöglichte eine zentrale Steuerung aller IT-Dienstleister, während ein dediziertes Serviceteam vor Ort für Stabilität und Nutzerzufriedenheit sorgte. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit legte den Grundstein für eine nachhaltige Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.

Energieversorgung
München
5 Monate
2020-05 - 2020-09

IT-Transition & Infrastrukturaufbau eines Fertigungswerkes

Service Delivery Manager / Transitionsansprechpartner
Service Delivery Manager / Transitionsansprechpartner

Im Zuge der Standortübernahme eines Werkes von einer abgebenden Einheit durch den Kunden wurde eine vollständige Neustrukturierung der lokalen IT-Infrastruktur sowie die Überführung des IT-Betriebs in einen externen Managed Service initiiert. Ziel war die schnelle, compliance-konforme und zukunftsfähige Etablierung einer IT-Basisarchitektur für ca. 120 Mitarbeitende.

Projektaufgaben:

  • Koordination der IT-Transition vom Altbetreiber zum neuen Kunden
  • Abstimmung mit externen IT-Dienstleistern zur Übernahme und Einrichtung des Managed Services
  • Aufbau eines neuen Microsoft Active Directory als zentrales Identity Management (gemäß EU-DSGVO & BSI-Vorgaben)
  • Einführung von Microsoft 365 zur Bereitstellung von E-Mail und Office-Diensten
  • Integration eines zentral gehosteten Fileservers (Windows Server 2016) im Rechenzentrum
  • Abstimmung zur Ablösung bestehender Netzwerkkomponenten (Firewall, Switches, Access Points)
  • Ansprechpartner für technische und organisatorische Fragestellungen im Transitionsprozess
  • Projektkoordination mit Projektleitung und Kunden
  • Vorbereitung von Steering Meetings 


Projektergebnis: Reibungslose Übernahme des IT-Betriebs mit vollständiger Neuintegration der Kernsysteme und Einhaltung aller Compliance-Anforderungen. Erfolgreicher Aufbau einer modernen, gemanagten IT-Infrastruktur zur Unterstützung des Produktionsstandorts unter neuer Trägerschaft.

Handel & Konsum bzw. Produktion
Euskirchen
7 Monate
2019-07 - 2020-01

Einführung einer digitalen Applikationsplattform im IoT-Umfeld

Technischer Berater / Projektleitung / Agil Coach
Technischer Berater / Projektleitung / Agil Coach

Beratende Unterstützung eines internationalen Konzerns bei der Einführung einer skalierbaren, digitalen Applikationsplattform zur Integration IoT-basierter Anwendungen. Der Fokus lag auf der technischen Konzeption in einem agilen Entwicklungsumfeld sowie der strukturierten Kommunikation über internationale Standorte hinweg.

Projektaufgaben:

  • Konzeptarbeit zu Business Case
  • Einführung agiler Arbeitsweisen
  • Architektur- und Konzeptionsberatung in der frühen Projektphase (Cloud-/Edge-orientiert)
  • Sparringspartner für technische Leitfragen im internationalen Kontext
  • Unterstützung agiler Projektstrukturen (Scrum/SAFe-ähnliche Umgebungen)
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Business, Entwicklungsteams und externen Partnern
  • Koordination projektkritischer Termine und fachlicher Abstimmungen
  • Aufbereitung von Status- und Entscheidungsvorlagen für internationale Stakeholder

Projektergebnis: Grundsteinlegung für eine modulare Applikationsarchitektur zur Integration künftiger IoT-Services; Etablierung einer klaren technischen Zielbilddefinition und Kommunikationsstruktur im agilen, multinationalen Projektumfeld.


Elektrotechnik
München
5 Monate
2018-09 - 2019-01

Digitalisierungsoffensive bei einem Kunden im Bereich Immobilienbewertung

Berater Digitale Transformation / Projektleitung
Berater Digitale Transformation / Projektleitung

Begleitung und operative Unterstützung einer unternehmensweiten Digitalisierungsoffensive. Fokus lag auf der Einführung zentraler digitaler Plattformen wie dem Bewertungstool LORA, einem neuen Webauftritt, einem modernen Intranet sowie der DataSuite inkl. Bewertungs-App.

Projektaufgaben:

  • Beratung der Projektverantwortlichen in technischer und organisatorischer Hinsicht
  • Schnittstellenfunktion für interne und externe Stakeholder
  • Koordination projektbezogener Termine und Abstimmungen
  • Kommunikation und Information aus zentraler Projektstelle heraus
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung


Projektergebnis: Reibungslose Umsetzung mehrerer Schlüsselprojekte und Etablierung einer nachhaltigen Kommunikations- und Steuerungsstruktur für die digitale Weiterentwicklung über das im Projekt eingeführte Intranet.

Finanzen- & Versicherungen
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 6 Monate
2009-09 - 2011-02

Wirtschaftsfachwirt (IHK)

IHK Hof
IHK Hof

  • Planung, Steuerung und Kontrolle betrieblicher Prozesse

  • Unternehmensführung, Marketing und Vertrieb

  • Finanzwirtschaftliches Management und Controlling

  • Personalführung und -entwicklung

  • Rechts- und Steuerrechtliche Grundlagen

  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre

  • Projektmanagement und wirtschaftliches Handeln

  • Vorbereitung auf Führungsaufgaben im mittleren Management

Position

Position

2025 ? heute | Managing Partner & Interim Executive

Einsatz als IT-Stratege, Transformationsexperte, Projektleiter und Interim IT-Manager. Schwerpunkte: Digitalisierung, IT-Strategie, Service Delivery, Cloud & M365, Infrastrukturprojekte, Mentoring & Aufbau digitaler Geschäftsmodelle.


2018 ? 2025 | Geschäftsführer, digatus technology GmbH

Verantwortlich für Aufbau und Skalierung eines IT-Systemhauses. Leitung von IT-M&A, Service Delivery, ISO?27001, ITSM, Modern Workplace und Portfolioentwicklung. Aufbau Nearshore-Teams & Innovationsmarke.


2017 ? 2018 | Leiter Digitalisierung & Entwicklung, Hans Segmüller GmbH & Co. KG

Gesamtverantwortung für Digitalisierung, Business Intelligence, POS-Systeme & moderne Arbeitsumgebungen (M365). Gestaltung des kulturellen Wandels durch agile Methoden und Employer Branding.


2015 ? 2017 | Leiter Online-Plattformen, Promotion Team GmbH

Verantwortung für Webshop, Corporate Sites und Digitalstrategie. Einführung digitaler Prozesse am POS, Stakeholder-Kommunikation, Ressourcen- und Budgetplanung.


2012 ? 2015 | Webshop Manager, daheim.de

Konzeption & Aufbau eines innovativen E-Commerce-Modells im Möbelsegment. Zuständig für Technologie, PIM-Systeme, Fotoprozesse und Content-Governance.


2007 ? 2012 | Onlineshop-Koordinator, Rosenthal GmbH

Entwicklung und Betrieb des Onlinevertriebs inkl. technischer Plattform, Integration in ERP/Logistik & Relaunch der Webpräsenz. Fokus auf Markenentwicklung im E-Commerce.


2004 ? 2006 | Ausbildung, Rosenthal GmbH

Einsatz in allen kaufmännischen Bereichen. Vertretung im Brandmanagement der Marke Thomas inkl. Messeorganisation & Digitalauftritt.

Branchen

Branchen

  • IT & Technologie: Aufbau und Skalierung eines IT-Systemhauses, IT-Services, Cloud & Infrastruktur, ITSM, M365, Managed Services
  • Gesundheit & Soziales: IT-Strategieberatung, Infrastrukturmodernisierung, M365-Einführung, Rechenzentrumsstilllegung, mobile Arbeitsplatzkonzepte
  • Öffentlicher Sektor & Bildung: Programmkoordination bei kommunalen IT-Großprojekten, Schul-Digitalisierung, Einführung von ITSM-Systemen
  • Energieversorgung: IT-Transition, Service Delivery, SIAM-Modell, Microsoft Azure Migration für kommunale Netzwerke
  • Handel & Konsumgüter: Digitalisierung von Filialprozessen, POS-Systeme, Warenwirtschaft, Business Intelligence
  • E-Commerce & Plattformgeschäft: Aufbau digitaler Geschäftsmodelle, Webshop, Plattformstrategie, API-Integration, Microservices (AWS)
  • Möbel & Innenausstattung: Digitale Transformation, Multi-Channel-Commerce, Prozessdigitalisierung
  • Medien & Kreativwirtschaft: Individualisierte Print-on-Demand-Plattformen, Infrastruktur-Skalierung, B2C / Selfpublishing

Einsatzorte

Einsatzorte

Augsburg (+50km) München (+50km) Nürnberg (+50km) Ulm (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 6 Monate
2021-01 - 2025-06

IT-Strategieberatung & Infrastrukturmodernisierung im Rahmen eines Full-Managed Service

IT-Strategieberater
IT-Strategieberater

Im Rahmen eines langfristigen Managed Services Engagements begleitete ich den Kunden als strategischer IT-Berater bei der schrittweisen Modernisierung der IT-Landschaft. Ziel war die nachhaltige Transformation hin zu einer zukunftsfähigen, skalierbaren und kostenoptimierten IT-Infrastruktur.

Projektaufgaben:

  • Entwicklung einer mehrjährigen IT-Zielarchitektur in enger Abstimmung mit dem Vorstand
  • Erstellung einer strategischen Roadmap zur IT-Transformation unter technischen und budgetären Gesichtspunkten
  • Steuerung der Stilllegung des internen Rechenzentrums und Begleitung des Transitionsprozesses
  • Konzeption und Umsetzung des Wechsels von einer Citrix-Terminalumgebung hin zu einer dezentralen Notebook-Infrastruktur (Enablement mobilen Arbeitens)
  • Analyse, Ausschreibung und Umsetzungsbegleitung zur Erneuerung der Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur
  • Einführung von Microsoft 365 inkl. Identitätsmanagement, Dokumentenmigration und Governance-Modellen
  • Übergreifende Steuerung von Dienstleistern, Budgetverantwortung und Abstimmung mit Fachabteilungen


Projektergebnis: Der Kunde konnte durch die Stilllegung des internen Rechenzentrums, die Einführung moderner Notebook-Arbeitsplätze und die Migration zu Microsoft 365 ihre IT-Landschaft nachhaltig modernisieren und gleichzeitig die Betriebskosten deutlich senken. Die neue Infrastruktur ermöglicht sicheres, ortsunabhängiges Arbeiten für über 1.000 Mitarbeitende und bildet die technologische Grundlage für weiteres digitales Wachstum. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand wurde die IT-Strategie erfolgreich in der Gesamtorganisation verankert.

Gesundheit & Soziales
Augsburg
6 Jahre 10 Monate
2018-09 - 2025-06

E-Commerce- & Digitalisierungsberatung für einen Print-on-Demand-Anbieter

E-Commerce- & Digitalisierungsexperte
E-Commerce- & Digitalisierungsexperte

Beratung des Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Plattform für individualisierbare Print-on-Demand-Produkte. Im Fokus standen die Erweiterung des Produktportfolios, die Anbindung zusätzlicher Druckdienstleister sowie die Skalierung der technischen Infrastruktur hin zu einer cloudbasierten Microservice-Architektur auf AWS.

Projektaufgaben:

  • Strategische Beratung zur Sortimentserweiterung im Self-Publishing- und B2C-Bereich
  • Begleitung der technischen Integration neuer Druckpartner (API-gestützt)
  • Bewertung und Entwicklung einer zukunftsfähigen Cloudarchitektur (AWS, Microservices)
  • Sparring und fachliche Begleitung der internen Produkt- und Entwicklungsteams
  • Ableitung technischer Anforderungen aus Business-Zielen und Übersetzung in skalierbare Systemarchitektur


Projektergebnis: Schaffung der technischen und organisatorischen Grundlagen für eine flexible, international ausrollbare E-Commerce-Plattform mit wachstumsorientierter Cloud-Infrastruktur.

Medien & Kreativwirtschaft bzw. Informations- bzw. Kommunikationstechnologie
1 Jahr
2024-01 - 2024-12

IT-Transition & Serviceaufbau für eines der größten kommunalen Netzwerke von Stadtwerken in Deutschland

Bid Manager / Transition Lead (Planung & Definition) / Steering-Mitglied Delivery & GoLive
Bid Manager / Transition Lead (Planung & Definition) / Steering-Mitglied Delivery & GoLive

Im Rahmen der Neuausrichtung ihrer IT-Dienstleistungen beauftragte der Kunde die Übernahme und Modernisierung zentraler IT-Services durch einen externen Provider. Ziel war der reibungslose Betrieb und die strategische Weiterentwicklung des Onsite- und Infrastrukturbetriebs, inklusive Rechenzentrumsablösung und Dienstleistersteuerung nach SIAM-Modell.

Projektaufgaben:

  • Leitung der internen Koordination zur Ausschreibung: Angebotsentwicklung, Abstimmung mit Fachabteilungen, strategische Positionierung
  • Verantwortung für die Planungs- und Definitionsphase der Transition (IT-Serviceaufnahme, Servicekonzepte, Migrationsplanung)
  • Gestaltung der Transition Workstreams für Onsite Services, Netzwerkbetrieb und Cloud-Migration
  • Steuerungsunterstützung in der Delivery- und GoLive-Phase (Governance-Setup, KPI-Tracking, Risikomanagement)
  • Aufbau eines dedizierten Service Delivery Managements und Entwicklung eines skalierbaren SIAM-Modells zur Steuerung externer Dienstleister


Projektergebnis: Durch eine strukturierte Planung und enge Abstimmung mit dem Kunden gelang eine reibungslose Transition der IT-Services ? von der Übernahme des Onsite-Betriebs bis hin zur erfolgreichen Migration in die Microsoft Azure Cloud. Das eingeführte SIAM-Modell ermöglichte eine zentrale Steuerung aller IT-Dienstleister, während ein dediziertes Serviceteam vor Ort für Stabilität und Nutzerzufriedenheit sorgte. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit legte den Grundstein für eine nachhaltige Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.

Energieversorgung
München
5 Monate
2020-05 - 2020-09

IT-Transition & Infrastrukturaufbau eines Fertigungswerkes

Service Delivery Manager / Transitionsansprechpartner
Service Delivery Manager / Transitionsansprechpartner

Im Zuge der Standortübernahme eines Werkes von einer abgebenden Einheit durch den Kunden wurde eine vollständige Neustrukturierung der lokalen IT-Infrastruktur sowie die Überführung des IT-Betriebs in einen externen Managed Service initiiert. Ziel war die schnelle, compliance-konforme und zukunftsfähige Etablierung einer IT-Basisarchitektur für ca. 120 Mitarbeitende.

Projektaufgaben:

  • Koordination der IT-Transition vom Altbetreiber zum neuen Kunden
  • Abstimmung mit externen IT-Dienstleistern zur Übernahme und Einrichtung des Managed Services
  • Aufbau eines neuen Microsoft Active Directory als zentrales Identity Management (gemäß EU-DSGVO & BSI-Vorgaben)
  • Einführung von Microsoft 365 zur Bereitstellung von E-Mail und Office-Diensten
  • Integration eines zentral gehosteten Fileservers (Windows Server 2016) im Rechenzentrum
  • Abstimmung zur Ablösung bestehender Netzwerkkomponenten (Firewall, Switches, Access Points)
  • Ansprechpartner für technische und organisatorische Fragestellungen im Transitionsprozess
  • Projektkoordination mit Projektleitung und Kunden
  • Vorbereitung von Steering Meetings 


Projektergebnis: Reibungslose Übernahme des IT-Betriebs mit vollständiger Neuintegration der Kernsysteme und Einhaltung aller Compliance-Anforderungen. Erfolgreicher Aufbau einer modernen, gemanagten IT-Infrastruktur zur Unterstützung des Produktionsstandorts unter neuer Trägerschaft.

Handel & Konsum bzw. Produktion
Euskirchen
7 Monate
2019-07 - 2020-01

Einführung einer digitalen Applikationsplattform im IoT-Umfeld

Technischer Berater / Projektleitung / Agil Coach
Technischer Berater / Projektleitung / Agil Coach

Beratende Unterstützung eines internationalen Konzerns bei der Einführung einer skalierbaren, digitalen Applikationsplattform zur Integration IoT-basierter Anwendungen. Der Fokus lag auf der technischen Konzeption in einem agilen Entwicklungsumfeld sowie der strukturierten Kommunikation über internationale Standorte hinweg.

Projektaufgaben:

  • Konzeptarbeit zu Business Case
  • Einführung agiler Arbeitsweisen
  • Architektur- und Konzeptionsberatung in der frühen Projektphase (Cloud-/Edge-orientiert)
  • Sparringspartner für technische Leitfragen im internationalen Kontext
  • Unterstützung agiler Projektstrukturen (Scrum/SAFe-ähnliche Umgebungen)
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Business, Entwicklungsteams und externen Partnern
  • Koordination projektkritischer Termine und fachlicher Abstimmungen
  • Aufbereitung von Status- und Entscheidungsvorlagen für internationale Stakeholder

Projektergebnis: Grundsteinlegung für eine modulare Applikationsarchitektur zur Integration künftiger IoT-Services; Etablierung einer klaren technischen Zielbilddefinition und Kommunikationsstruktur im agilen, multinationalen Projektumfeld.


Elektrotechnik
München
5 Monate
2018-09 - 2019-01

Digitalisierungsoffensive bei einem Kunden im Bereich Immobilienbewertung

Berater Digitale Transformation / Projektleitung
Berater Digitale Transformation / Projektleitung

Begleitung und operative Unterstützung einer unternehmensweiten Digitalisierungsoffensive. Fokus lag auf der Einführung zentraler digitaler Plattformen wie dem Bewertungstool LORA, einem neuen Webauftritt, einem modernen Intranet sowie der DataSuite inkl. Bewertungs-App.

Projektaufgaben:

  • Beratung der Projektverantwortlichen in technischer und organisatorischer Hinsicht
  • Schnittstellenfunktion für interne und externe Stakeholder
  • Koordination projektbezogener Termine und Abstimmungen
  • Kommunikation und Information aus zentraler Projektstelle heraus
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung


Projektergebnis: Reibungslose Umsetzung mehrerer Schlüsselprojekte und Etablierung einer nachhaltigen Kommunikations- und Steuerungsstruktur für die digitale Weiterentwicklung über das im Projekt eingeführte Intranet.

Finanzen- & Versicherungen
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 6 Monate
2009-09 - 2011-02

Wirtschaftsfachwirt (IHK)

IHK Hof
IHK Hof

  • Planung, Steuerung und Kontrolle betrieblicher Prozesse

  • Unternehmensführung, Marketing und Vertrieb

  • Finanzwirtschaftliches Management und Controlling

  • Personalführung und -entwicklung

  • Rechts- und Steuerrechtliche Grundlagen

  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre

  • Projektmanagement und wirtschaftliches Handeln

  • Vorbereitung auf Führungsaufgaben im mittleren Management

Position

Position

2025 ? heute | Managing Partner & Interim Executive

Einsatz als IT-Stratege, Transformationsexperte, Projektleiter und Interim IT-Manager. Schwerpunkte: Digitalisierung, IT-Strategie, Service Delivery, Cloud & M365, Infrastrukturprojekte, Mentoring & Aufbau digitaler Geschäftsmodelle.


2018 ? 2025 | Geschäftsführer, digatus technology GmbH

Verantwortlich für Aufbau und Skalierung eines IT-Systemhauses. Leitung von IT-M&A, Service Delivery, ISO?27001, ITSM, Modern Workplace und Portfolioentwicklung. Aufbau Nearshore-Teams & Innovationsmarke.


2017 ? 2018 | Leiter Digitalisierung & Entwicklung, Hans Segmüller GmbH & Co. KG

Gesamtverantwortung für Digitalisierung, Business Intelligence, POS-Systeme & moderne Arbeitsumgebungen (M365). Gestaltung des kulturellen Wandels durch agile Methoden und Employer Branding.


2015 ? 2017 | Leiter Online-Plattformen, Promotion Team GmbH

Verantwortung für Webshop, Corporate Sites und Digitalstrategie. Einführung digitaler Prozesse am POS, Stakeholder-Kommunikation, Ressourcen- und Budgetplanung.


2012 ? 2015 | Webshop Manager, daheim.de

Konzeption & Aufbau eines innovativen E-Commerce-Modells im Möbelsegment. Zuständig für Technologie, PIM-Systeme, Fotoprozesse und Content-Governance.


2007 ? 2012 | Onlineshop-Koordinator, Rosenthal GmbH

Entwicklung und Betrieb des Onlinevertriebs inkl. technischer Plattform, Integration in ERP/Logistik & Relaunch der Webpräsenz. Fokus auf Markenentwicklung im E-Commerce.


2004 ? 2006 | Ausbildung, Rosenthal GmbH

Einsatz in allen kaufmännischen Bereichen. Vertretung im Brandmanagement der Marke Thomas inkl. Messeorganisation & Digitalauftritt.

Branchen

Branchen

  • IT & Technologie: Aufbau und Skalierung eines IT-Systemhauses, IT-Services, Cloud & Infrastruktur, ITSM, M365, Managed Services
  • Gesundheit & Soziales: IT-Strategieberatung, Infrastrukturmodernisierung, M365-Einführung, Rechenzentrumsstilllegung, mobile Arbeitsplatzkonzepte
  • Öffentlicher Sektor & Bildung: Programmkoordination bei kommunalen IT-Großprojekten, Schul-Digitalisierung, Einführung von ITSM-Systemen
  • Energieversorgung: IT-Transition, Service Delivery, SIAM-Modell, Microsoft Azure Migration für kommunale Netzwerke
  • Handel & Konsumgüter: Digitalisierung von Filialprozessen, POS-Systeme, Warenwirtschaft, Business Intelligence
  • E-Commerce & Plattformgeschäft: Aufbau digitaler Geschäftsmodelle, Webshop, Plattformstrategie, API-Integration, Microservices (AWS)
  • Möbel & Innenausstattung: Digitale Transformation, Multi-Channel-Commerce, Prozessdigitalisierung
  • Medien & Kreativwirtschaft: Individualisierte Print-on-Demand-Plattformen, Infrastruktur-Skalierung, B2C / Selfpublishing

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.