Ergebnis:
Ordercenter ist seit 2017 online. Umsatz: ca. 1 Mio. ?/Monat
Projektsprachen:
Deutsch, Englisch
Projektsprachen:
Deutsch
Ergebnis:
Das Online Verwaltungstool ist im Einsatz
Projektsprachen:
Deutsch
Ergebnis:
Die Anwendung ist seit 2016 produktiv. Support und Weiterentwicklung
Projektsprachen:
Deutsch
Ergebnis:
eShop ist seit 2016 online
Projektsprachen:
Deutsch
Projektsprachen:
Deutsch
Ergebnis:
eShop ist seit 2016 online
Projektsprachen:
Deutsch
Projektsprachen:
Deutsch, Englisch
Projektsprachen:
Deutsch
Entwicklungsplattform: .Net Framework, ASP.Net, SQL Server, Sharepoint 2007
Konzeption und Erstellung einer Datenbank, Entwicklung und Implementierung eines Controlling-Systems für CORECD Commerzbank AG
Entwicklung eines webbasierten Controlling-Systems
Bereich: Controlling Competence Center Finance / IT-Support
Anwendungsentwicklung zur Ablaufoptimierung (VBA, VB6, Oracle9i)
Webprogrammierung (ASP, HTML, XML)
Datenaufbereitung für Reports (Hyperion Software)
Bereich: Investment Banking - Global Technology and Operations ? DebtSecurity Management
Neuemissionen im Trading-Backend-System der Deutschen Bank
Zusammenarbeit mit dem Middle Office und Clearing-Häusern
Entwurf eines Konzeptes zur Verbesserung der bestehenden Neuemissionstools
Projektmanagement
Aufwandsschätzung
Risikomanagement
2005:
Abschluss: Diplom Wirtschaftsinformatiker
Diplomarbeitsthema: gerne auf Anfrage
Schwerpunkte:
Entwicklung der Schnittstelle zwischen eM-Plant und ISSOP (Simulation und Optimierung, Dualis GmbH)
1999 ? 2004:
Institution: Technischen Universität Ilmenau
Ausbildung: Fachrichtung: Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkte:
Kommunikations- / Anwendungssysteme in Industriebetrieben
Telematik und Verteilte Systeme
Produktionsmanagement / Materialwirtschaft
Supply Chain Management und Projektmanagement
1998 ? 1999:
Institution: Goethe-Institut in Rabat und im Sprachenzentrum der TU-Ilmenau
Ausbildung: Deutschkurs
1991 ? 1995:
Institution: Universität Mohamed V in Rabat / Marokko
Ausbildung: Fachrichtung: Wirtschaftswissenschaften
Abschluss: Diplom Wirtschaftswissenschaftler
Schwerpunkte:
Statistik und Ökonometrie
1990:
Institution: Nouveau Lycée in Rommani / Marokko
Ausbildung: Fachrichtung: Experimentelle Wissenschaften
Abschluss: Abitur
Entwicklungsumgebung
Tools
Soziales Engagement gerne auf Anfrage.
Ergebnis:
Ordercenter ist seit 2017 online. Umsatz: ca. 1 Mio. ?/Monat
Projektsprachen:
Deutsch, Englisch
Projektsprachen:
Deutsch
Ergebnis:
Das Online Verwaltungstool ist im Einsatz
Projektsprachen:
Deutsch
Ergebnis:
Die Anwendung ist seit 2016 produktiv. Support und Weiterentwicklung
Projektsprachen:
Deutsch
Ergebnis:
eShop ist seit 2016 online
Projektsprachen:
Deutsch
Projektsprachen:
Deutsch
Ergebnis:
eShop ist seit 2016 online
Projektsprachen:
Deutsch
Projektsprachen:
Deutsch, Englisch
Projektsprachen:
Deutsch
Entwicklungsplattform: .Net Framework, ASP.Net, SQL Server, Sharepoint 2007
Konzeption und Erstellung einer Datenbank, Entwicklung und Implementierung eines Controlling-Systems für CORECD Commerzbank AG
Entwicklung eines webbasierten Controlling-Systems
Bereich: Controlling Competence Center Finance / IT-Support
Anwendungsentwicklung zur Ablaufoptimierung (VBA, VB6, Oracle9i)
Webprogrammierung (ASP, HTML, XML)
Datenaufbereitung für Reports (Hyperion Software)
Bereich: Investment Banking - Global Technology and Operations ? DebtSecurity Management
Neuemissionen im Trading-Backend-System der Deutschen Bank
Zusammenarbeit mit dem Middle Office und Clearing-Häusern
Entwurf eines Konzeptes zur Verbesserung der bestehenden Neuemissionstools
Projektmanagement
Aufwandsschätzung
Risikomanagement
2005:
Abschluss: Diplom Wirtschaftsinformatiker
Diplomarbeitsthema: gerne auf Anfrage
Schwerpunkte:
Entwicklung der Schnittstelle zwischen eM-Plant und ISSOP (Simulation und Optimierung, Dualis GmbH)
1999 ? 2004:
Institution: Technischen Universität Ilmenau
Ausbildung: Fachrichtung: Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkte:
Kommunikations- / Anwendungssysteme in Industriebetrieben
Telematik und Verteilte Systeme
Produktionsmanagement / Materialwirtschaft
Supply Chain Management und Projektmanagement
1998 ? 1999:
Institution: Goethe-Institut in Rabat und im Sprachenzentrum der TU-Ilmenau
Ausbildung: Deutschkurs
1991 ? 1995:
Institution: Universität Mohamed V in Rabat / Marokko
Ausbildung: Fachrichtung: Wirtschaftswissenschaften
Abschluss: Diplom Wirtschaftswissenschaftler
Schwerpunkte:
Statistik und Ökonometrie
1990:
Institution: Nouveau Lycée in Rommani / Marokko
Ausbildung: Fachrichtung: Experimentelle Wissenschaften
Abschluss: Abitur
Entwicklungsumgebung
Tools
Soziales Engagement gerne auf Anfrage.